MTA (Medizinisch-technische Assistenz) Jobs

403 aktuelle MTA (Medizinisch-technische Assistenz) Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

MTA - Medizinisch Technische Assistenz / Biologe (m/w/d)

Workwise GmbHSchweinfurt

Suchen Sie eine neue Herausforderung als MTA oder Biologe? Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung in einem kollegialen Umfeld, das Engagement und Eigenständigkeit schätzt. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungsregelungen mit steuerfreien Zuschlägen für Wochenend- und Feiertagsdienste. Unsere Einrichtung umfasst eine kostenfreie Kantine sowie Getränke wie Wasser und Kaffee. Genießen Sie zudem Vorteile wie Jobrad-Leasing und eine betriebliche Altersvorsorge mit großzügigem Arbeitgeberzuschuss. Auch Berufsanfänger sind herzlich willkommen, unser Team zu verstärken und zur positiven Kommunikation beizutragen!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Kantine Jobrad Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTLA - Klinische Chemie / Hämatologie / Qualität (m/w/d)

Workwise GmbHBrilon

Sie sind MTLA (m/w/d) und suchen eine neue Herausforderung? Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem breiten Probenspektrum im ambulanten und stationären Bereich. Bei uns arbeiten Sie eigenverantwortlich und selbstständig in einem aufgeschlossenen Team. Ihre Einsatzbereitschaft und Teamarbeit sind uns wichtig, während wir eine klare Feedback-Kultur leben. Zudem garantieren wir Ihnen eine strukturierte Einarbeitung und langfristige Perspektiven in einem dynamisch wachsenden Unternehmen. Wenn Sie auf C1-Niveau Deutsch sprechen und bereit sind, im Schichtdienst zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch-Technische *r Assistent *in (MTA)

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbHBargfeld Stegen

Als Medizinisch-Technische*r Assistent*in (MTA) sind Sie verantwortlich für die selbstständige Durchführung von rTMS-Behandlungen sowie Diagnosetests wie EKG und Spirometrie. Ihre Aufgaben umfassen die Eingabe von Befunden in das EDV-System und die Pflege von medizinischen Geräten. Zudem übernehmen Sie administrative Tätigkeiten, einschließlich der Terminplanung und Koordination von Konsilen. Eine fundierte Ausbildung als MTA ist Voraussetzung, ebenso wie Freude im Patientenkontakt und Teamarbeit. Zuverlässigkeit und Flexibilität sind essenziell für diesen Beruf. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung durch Ihre technische Expertise!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

DGKP / OTA / MFA (m/w/d)

LipoZentrum Dr. HeckSalzburg

Werden Sie Teil unseres Teams als DGKP/Operationstechnische Assistenz/Medizinische Fachassistenz (m/w/d) in Salzburg! Flexible Arbeitszeiten, Voll- oder Teilzeit sowie ein attraktives Gehalt von 3.600 bis 4.400 € brutto erwarten Sie. Bewerben Sie sich jetzt!
Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

BTA / MTA - GMMG-Zentrallabor und Biobank Multiples Myelom

Universitätsklinikum HeidelbergHeidelberg

Das GMMG-Zentrallabor und die Biobank für multiples Myelom am Myelomzentrum Heidelberg suchen engagierte BTA/MTA. Diese Einrichtung spielt eine entscheidende Rolle in der klinischen und translationalen Forschung zur Bekämpfung des multiplen Myeloms. Als Probeneingangslabor unterstützt die Biobank die GMMG in klinischen Studien durch die professionelle Aufbereitung und Lagerung von Biomaterialien. Unsere Mission ist es, hochwertige Proben für vielfältige Forschungsprojekte bereit zu stellen. Arbeiten Sie mit uns zusammen, um innovative Lösungen für Patienten zu entwickeln. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie dazu bei, die Zukunft der Myelomforschung zu gestalten!
Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Familienfreundlich Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz / Medizinische Fachangetellte (m/w/d)

Universitätsklinikum UlmUlm

Suchen Sie eine spannende Karriere als Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistenz oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d)? Bewerbungen sind bis zum 22.12.2025 möglich. In unserem Labor für zytogenetische und molekulare Diagnostik analysieren Sie Blut- und Knochenmarkproben zur Untersuchung von Leukämien. Wir sind ein Referenzlabor für genetische Analysen in nationalen und internationalen Therapiestudien. Zu Ihren Aufgaben gehören die Organisation der Probenannahme, Anreicherung von Zellen und die Pflege unserer Biobank. Wenn Sie kommunikativ sind und ein Interesse an innovativen medizinischen Verfahren haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Jobticket – ÖPNV Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch technischer Laborassistent (MTLA) (m/w/d)

Marienhaus Klinikum im Kreis AhrweilerBad Neuenahr Ahrweiler

Wir suchen einen engagierten Medizinisch-technischen Laborassistenten (MTLA) (m/w/d) zur Verstärkung unseres dynamischen Laborteams. In Teil- oder Vollzeit arbeiten Sie mit modernen Analysesystemen in Klinischer Chemie, Immunologie, Mikrobiologie und PCR-Diagnostik. Sie bringen eine abgeschlossene MTLA-Ausbildung mit und sind bereit, Wochenend- und Bereitschaftsdienste zu übernehmen. Berufseinsteiger sind bei uns ebenso willkommen! Unser attraktives Vergütungsmodell gemäß AVR Caritas umfasst umfassende Sozialleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Einkaufsrabatte Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitende Medizinisch-technische Laborassistenz (MTLA) (m/w/d)

Marienhaus Klinikum im Kreis AhrweilerBad Neuenahr Ahrweiler

Zur Verstärkung unseres Laborteams suchen wir eine Leitende Medizinisch-technische Laborassistenz (MTLA) (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit. In dieser Rolle übernehmen Sie die fachliche und organisatorische Teamleitung und sind zuständig für die Dienstplanung. Sie gewährleisten einen reibungslosen Laborablauf und erfüllen höchste Qualitätsstandards. Zudem führen Sie Laboranalysen in den Bereichen Klinische Chemie, Immunologie, Mikrobiologie und PCR-Diagnostik durch. Ihre Verantwortung umfasst auch die Anleitung und Schulung der Mitarbeiter sowie deren fachliche Unterstützung. Bringen Sie Ihre Expertise ein, optimieren Sie Abläufe und begleiten Sie die Einführung neuer Methoden sowie Labor-EDV-Systeme.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Einkaufsrabatte Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologisch-technische*r Asisstent*in (BTA/MTA/CTA) - Leukämieforschung (w/m/d)

Universitätsklinikum HeidelbergHeidelberg

Die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie sucht ab 01.01.2026 eine engagierte Fachkraft (w/m/d) für das translationale Labor in der Leukämieforschung. Wir bieten modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine innovative Forschungsumgebung am Universitätsklinikum Heidelberg. In unserem interdisziplinären Team arbeiten Sie an der Aufklärung molekularer Mechanismen der Leukämie und deren Therapieresistenz. Dabei nutzen wir fortschrittliche molekularbiologische, zellbiologische und bioinformatische Methoden. Ziel ist es, neue Ansätze für personalisierte Therapien zu entwickeln. Werden Sie Teil einer dynamischen Forschungsgemeinschaft mit starken klinischen Verbindungen!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung MTLA (m/w/d)

Klinikum Lippe GmbHDetmold

Starte deine Karriere als Medizinische/r Technologe/in für Laboratoriumsanalytik an der MT-Schule Lippe! Diese 3-jährige Vollzeit-Ausbildung kombiniert theoretische Inhalte mit praktischen Einsätzen in modernen Laboratorien. Du erlernst die Durchführung und Auswertung von Laboruntersuchungen in Bereichen wie Hämatologie, Mikrobiologie, Klinische Chemie und Immunologie. Mit modernster Labortechnologie und high-end Analysegeräten arbeitest du unter höchsten Qualitäts- und Hygienestandards. Ab 01.09.2026 suchen wir motivierte Auszubildende, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Schließe deine Ausbildung mit einer staatlichen Prüfung ab und erlange einen anerkannten Berufsabschluss!
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich MTA (Medizinisch-technische Assistenz) wissen müssen

MTA (Medizinisch-technische Assistenz) Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich MTA (Medizinisch-technische Assistenz) wissen müssen

Zwischen Labor und Leben – Der Weg in die Medizinisch-technische Assistenz

Es gibt Berufe, die ständig zwischen Technik und Menschlichkeit pendeln. MTA – wer das einmal laut ausspricht, spürt nicht viel Glamour. Kein weißer Kittel, kein Arztstempel. Und doch: Ohne medizinisch-technische Assistentinnen und Assistenten stünde das Gesundheitswesen still wie ein MRT-Gerät am Sonntagabend. Ich erinnere mich noch, wie ich – frisch aus der Ausbildung, noch mit dem Duft von Desinfektionsmittel und Papierkram in der Nase – vor meinem ersten Probenwagen stand. Schon nach wenigen Tagen wurde klar: MTA ist kein Selbstläufer, sondern jeden Tag ein neues Puzzle. Wer Lust auf Routine hat, wird hier regelmäßig überrascht, glaubt mir.


Alltag zwischen Präzision und Patientenliebe

Was steckt wirklich hinter MTA? Oft denken Außenstehende an gesichtslose Apparate und anonymes Laborlicht. Ein Irrtum, wie ich finde – eigentlich ist der Alltag ein ständiger Spagat zwischen Maschine, Mensch und methodischer Sorgfalt. Im Zentrallabor quellen die Blutproben, das Telefon klingelt und zwischendrin muss noch eine pipettiertechnische Glanzleistung hin. Oder man steht im Röntgenbereich: Da zählt nicht nur die Technik, sondern auch, wie man einen nervösen Patienten beruhigt, ohne an Professionalität einzubüßen.

Was viele unterschätzen: MTA ist nicht nur „Knöpfchendrücken“. Wir tragen Verantwortung beim Erkennen von Abweichungen, im Umgang mit heißen Eisen wie Strahlenschutz – und nicht selten müssen wir spontan improvisieren. Mal fehlt eine Zentrifuge, mal spinnt die Software, mal reißt die Geduld. Kein Tag wie der andere. Und wenn das Gerät sich mal doch gegen einen verschwört, zählt der Teamgeist doppelt.


Qualifikationen? Fachwissen allein reicht selten

Natürlich: Ohne Ausbildung – also eine fundierte, praxisnahe und staatlich geregelte – wird aus dem MTA auch im wildesten Quereinstieg keiner. Doch die Wahrheit ist: Was auf dem Papier glänzt, hilft im Alltag nur bedingt. Was wirklich zählt? Eine Mischung aus handwerklichem Geschick, kritischem Überblick und Nervenstärke – am besten gewürzt mit einer Prise Geduld. Ich habe Kolleg:innen erlebt, die geniale Analyse-Köpfe waren und trotzdem am zwischenmenschlichen Smalltalk scheiterten. Umgekehrt gibt es die Meister:innen der Empathie, denen aber der Röhrenblick fehlt, wenn’s technisch verzwickt wird. Da muss man ehrlich zu sich sein.

Immer wichtiger wird – man ahnt es – der Umgang mit digitalen Lösungen und KI-gestützten Verfahren. Manchmal fühlt sich die Laborsoftware an wie ein Relikt aus den Neunzigern, dann plötzlich steht eine lernende Algorithmenbox im Zimmer. Wenn ich an meinen Ausbildungsbeginn zurückdenke, hätte ich nie erwartet, dass virtuelle Assistenzsysteme am Mikroskop quasi „mitquatschen“. Es gibt übrigens noch viel Luft nach oben, was Schulungen betrifft – oft muss man sich selbst durchbeißen. Oder sich im Pausenraum den ein oder anderen Praxistipp klauen.


Gehalt: Ernüchterung zwischen Anspruch und Realität

Jetzt kommen wir zu einem wunden Punkt – und ich verspreche, es wird nicht beschönigt: Wer sich den Beruf wegen des Gehalts aussucht, erlebt je nach Region und Branche schnell die große Überraschung. Unterm Strich variiert die Vergütung erheblich: Während kommunale Kliniken meist an Tarife gebunden sind, sieht es bei privaten Einrichtungen (und im Laborbereich) oft ganz anders aus. Im Osten Deutschlands liegt der Einstiegsverdienst mitunter spürbar niedriger als im Westen. Und: Notfalls sitzt der Arbeitgeber am längeren Hebel – besonders da, wo die Konkurrenz groß ist.

Lohnunterschiede ziehen sich wie ein roter Faden durch die Berufswelt, das kennt man aus anderen Branchen. Doch im MTA-Bereich fällt es besonders ins Gewicht, dass viele Arbeiten im Hintergrund laufen – und damit weniger sichtbar (und oft weniger verhandlungsstark) sind als etwa die Arbeit am Patientenbett. Die Entwicklungsmöglichkeiten? Klar, mit zusätzlichen Qualifikationen, etwa in Mikrobiologie oder Strahlenschutz, kann man aufsteigen – auch tariflich. Aber eine Gehaltsrakete ist das meist nicht, sondern eher eine allmähliche Steigerung mit viel Eigeninitiative. Die Balance aus Verantwortung und Bezahlung bleibt ein hartnäckiger Knackpunkt.


Arbeitsmarkt – viele Türen, aber nicht überall offen

Wer heute in die Medizinisch-technische Assistenz startet, findet Branchenvielfalt – Klinik, niedergelassenes Labor, Forschung, Industrie oder Medizintechnik. Das klingt erstmal wie eine bunte Wundertüte. Die Nachfrage ist fast überall stabil, manchmal sogar dramatisch steigend: Der demografische Wandel lässt grüßen, das Gesundheitswesen wächst, und spätestens als die Pandemie rollte, war MTA plötzlich systemrelevant (wobei ich den Begriff inzwischen nicht mehr hören kann).

Aber Achtung: Wer sich räumlich nicht bewegen will, sitzt manchmal auf dem Trockenen. In Großstädten ballen sich die Jobs, auf dem Land kann es zäh werden – es sei denn, man mag Pendeln oder Umschulungen. Auch Quereinstieg ist möglich, solange die formale Qualifikation stimmt; für echte Seiteneinsteiger ist die Tür eher angelehnt als sperrangelweit offen. Aber: Wer sich weiterbildet, bleibt am Ball – und verschafft sich Optionen, etwa mit Fachprofilen oder Zusatzaufgaben. Die Bereitschaft zu Schichtdienst muss dazugehören – wen das stört, für den kann es hart werden, ganz ehrlich.


Work–Life–Balance, Wandel und – ja, ein wenig Stolz

MTA – ein Job, der den Feierabend kennt, aber selten planbar macht. Einerseits sind Überstunden im Vergleich zu Pflegeberufen selten dramatisch, andererseits schleicht sich regelmäßig der Stress eines lückenlosen Dienstplans ins Privatleben. Von „9 to 5“ träumen viele – erleben tun es die wenigsten, besonders im Klinikbetrieb. Man muss lernen, die Momente zwischen Kontrollgang und Probenlauf zu schätzen: ein Kaffee im Stehen, der schnelle Austausch mit Kolleg:innen, selten ein langer Plausch.

Was sich ändert? Durch Technik, künstliche Intelligenz und Automatisierung verschieben sich die Anforderungen – Routinearbeiten verschwinden nach und nach, dafür wächst der Bedarf an Problemlösern und Verantwortungsbewussten. Wer fit bleibt, offen für Neues und vor allem seine soziale Seite pflegt, hat gute Karten. Manchmal frage ich mich: Warum ist dieser Beruf eigentlich so wenig im Rampenlicht? MTA zu sein bedeutet, Dinge möglich zu machen, die andere für selbstverständlich halten. Es ist kein Beruf, bei dem man ständig Applaus erwartet – aber manchmal reicht ein „Danke“ von der Station oder der Gedanke, dass ohne unsere Arbeit nichts arbeitet, was heilen will. Vielleicht ist das der eigentliche Reiz: Wendigkeit, Präzision, Menschlichkeit – und noch ein bisschen Trotz gegen die Unsichtbarkeit. Das macht MTA, für mich jedenfalls, zu mehr als nur einem Job.


MTA (Medizinisch-technische Assistenz) Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

MTA (Medizinisch-technische Assistenz) Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Hamburg
  • Bad Rothenfelde
  • Berlin
  • München
  • Braunschweig
  • Suhl
  • Heidelberg
  • Augsburg
  • Bonn
  • Ulm
  • Friedrichroda
  • Hildburghausen
  • Köln
  • Mönchengladbach
  • Potsdam
  • Schleswig
  • Dortmund
  • Dresden
  • Freital
  • Hannover
  • Kiel
  • Lüdenscheid
  • Neumünster
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus