MTA (Medizinisch-technische Assistentin) (Labor) Jobs und Stellenangebote

223 MTA (Medizinisch-technische Assistentin) (Labor) Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

MTA, MFA, GuK oder PPF (m/w/d) im Katheterlabor

Schlosspark-Klinik GmbHBerlin

Wir suchen ab sofort eine/n MTA, MFA, GuK oder PPF (m/w/d) für unser Katheterlabor in Teil- oder Vollzeit. Ihr Einsatzgebiet umfasst das Herzkatheterlabor sowie die Neuroradiologie und Angiologie. Zu Ihren Aufgaben gehören die Assistenz bei Schrittmacher- und ICD-Implantationen und die Dokumentation bei diagnostischen Eingriffen. Sie nehmen an der 24h-Rufbereitschaft teil, um akute Koronarsyndrome und Schlaganfälle zu versorgen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, MTA oder MFA ist Voraussetzung. Bringen Sie Organisationsgeschick und Kenntnisse in Notfallsituationen mit, um unser Team zu bereichern!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTA als Springer (m/w/d) für die Krankenhauslabore Templin und Sommerfeld

SYNLAB Labor im Sana Klinikum SommerfeldTemplin, Sommerfeld

Wir suchen eine engagierte Springer-MTA (m/w/d) für unsere Standorte in Sommerfeld und Templin! Als flexible und zuverlässige Medizinisch-technische Assistentin unterstützen Sie unser Team dort, wo Sie am meisten gebraucht werden. Für die anspruchsvolle Tätigkeit stellen wir Ihnen einen Firmenwagen zur Verfügung, den Sie auch privat nutzen können. Werden Sie Teil der SYNLAB-Gruppe, dem führenden Anbieter von Labordienstleistungen in Europa. Wir bieten innovative und zuverlässige medizinische Diagnostik für Patienten, Ärzte und Krankenhäuser an. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns!
Firmenwagen Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Jobticket – ÖPNV Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PTA | PKA | BTA | CTA | MFA* für die Herstellung

APOSAN GmbHKöln

Sind Sie PTA, CTA oder MFA oder möchten als Quereinsteiger neu beginnen? Wir suchen offene, teamfähige und empathische Mitarbeiter, die Verantwortung übernehmen möchten. Genießen Sie eine lockere, familiäre Struktur mit flachen Hierarchien und einer hohen Wertschätzung Ihrer Leistung. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt, zusätzlichen Vorteilen wie Einkaufsvergünstigungen und einem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge. Bei uns erwartet Sie ein freier Tag an Ihrem Geburtstag sowie die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen. Arbeiten Sie von Montag bis Freitag mit flexiblen Regelzeiten, einem Arbeitszeitkonto und einem echten Fokus auf Work-Life-Balance.
Quereinstieg möglich Corporate Benefit APOSAN GmbH Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTLA - Klinische Chemie / Hämatologie / Qualität (m/w/d)

Medlabwahl GmbH & Co. KGBrilon

Sie sind MTLA (m/w/d) und sprechen fließend Deutsch auf C1-Niveau? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem breiten Probenspektrum im ambulanten und stationären Bereich. Freuen Sie sich auf ein aufgeschlossenes Team, das Wert auf Ihre Meinung legt und eine offene Feedback-Kultur pflegt. Sie arbeiten eigenverantwortlich und sind bereit, im Schichtdienst zu agieren, einschließlich Wochenenden. Profitieren Sie von einer gezielten Einarbeitung und langfristigen Perspektiven in einem dynamischen, wachsenden Unternehmen mit unbefristetem Arbeitsverhältnis.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologisch-technische*r Assistent / Biologielaborant / BTA / MTA (m/w/d) für Mikrobiologie

Eurofins BioTesting Services Nord GmbHHamburg

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen biologisch-technischen Assistenten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unser Mikrobiologieteam. In dieser Position analysieren Sie Lebens- und Futtermittel mithilfe klassischer mikrobiologischer Verfahren sowie moderner Schnellmethoden wie PCR. Zu Ihren Aufgaben gehört das Wiegen, Verdünnen und Homogenisieren der Proben nach festgelegten Standards. Sie werten inkubierte Proben gemäß DIN EN ISO 17025 aus und führen selbstständig weitere Bestimmungen durch. Zudem sind Sie für Funktionsprüfungen der Nährmedien und die Stammhaltung zuständig. Ihre Ergebnisse dokumentieren Sie in unserem LIMS-System und unterstützen bei Rückfragen aus anderen Abteilungen.
Kantine Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische*r Technolog*in für Laboratoriumsanalytik (MT-L/MTLA/MTA) im Krankenhauslabor (m/w/d)

LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & KollegenGüstrow

Wir suchen für unser angesehenes Krankenhauslabor in Güstrow eine*n engagierte*n Medizinische*n Technolog*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Ihre Hauptaufgabe umfasst die eigenverantwortliche Durchführung der Labordiagnostik in Klinischer Chemie, Hämatologie, Gerinnung und Immunhämatologie. Dabei bedienen Sie moderne Analysegeräte und führen regelmäßige Qualitätskontrollen durch. Die Bereitschaft zur Teilnahme an Schicht-, Wochenend- und Nachtdiensten ist erforderlich. Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als MT-L, MTLA oder MTA (m/w/d) mit und sind an neuen Technologien interessiert. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Labormedizin aktiv mit!
Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTLA (w/m/d)

Medicum Bad Aibling MVZ GmbHAugsburg

Wir suchen eine motivierte MTLA (w/m/d) in Vollzeit zur Durchführung von IFT-Tests und zur Arbeit mit dem EUROIMMUN Analyzer I. Zu Ihren Aufgaben gehören die DNA/RNA-Extraktion, PCR-Analysen sowie Zellanalysen wie Durchflusszytometrie. Sie führen grundlegende Labortätigkeiten durch, einschließlich Auftragserfassung und Probenversand, und arbeiten dabei nach den Richtlinien Rili BÄK und DIN EN ISO 15189. Wichtig sind Ihre gewissenhafte Dokumentation und Ihre fließenden Deutschkenntnisse sowie Grundkenntnisse in Englisch. Wir bieten individuelle Einarbeitungspläne und ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem kollegialen Team. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zum Qualitätsmanagement bei!
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Aufstiegsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch-technische Laborassistentin - MTLA (w/m/d) Klinische Chemie/Hämatologie

Dr. Staber & Kollegen GmbHMünchen

Werde Medizinisch-technische Laborassistentin (MTLA) in München-Riem! Wir suchen engagierte Fachkräfte für die Bereiche Klinische Chemie, Hämatologie und Gerinnung. In Vollzeit (40 Stunden) arbeitest du im Wechsel zwischen Früh- und Spätschicht. Deine Aufgaben umfassen Laboranalysen, technische Validierung, interne Qualitätskontrollen und die Archivierung von Probenmaterial. Wir bieten eine attraktive Staber Gehaltsmatrix mit regelmäßigen Erhöhungen, einschließlich 30 Tagen Urlaub und Sonderzahlungen. Nutze zudem unser Benefit-Portal mit Angeboten wie Bikeleasing und Essenszuschüssen. Bewerbe dich jetzt und werde Teil unseres motivierten Teams!
Weihnachtsgeld Essenszuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische*r Technolog*in für Laboratoriumsanalytik (MT-L / MTLA / MTA) (m/w/d)

LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & KollegenNeuruppin

LADR Laborzentrum in Neuruppin sucht engagierte medizinische Technolog*innen (m/w/d) für die Laboratoriumsanalytik in Voll- oder Teilzeit. Sie werden Teil eines erfahrenen Teams und führen Labordiagnostik in Klinischer Chemie, Immunologie und Mikrobiologie durch. Ihre Aufgaben umfassen die manuelle und automatisierte Bearbeitung von Patientenproben sowie die Nutzung moderner Analyseautomaten. Zudem sind Sie verantwortlich für die Qualitätskontrollen und das Warten der Geräte. Die Arbeitszeiten sind flexibel von Montag bis Freitag zwischen 06:30 und 22:30 Uhr. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Labormedizin mit uns!
Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PTA | PKA | MTA | BTA | CTA als Mitarbeiter* Qualitätskontrolle

APOSAN GmbHKöln

Sind Sie PTA oder CTA und suchen eine neue Herausforderung? Bei uns erwartet Sie ein familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und hoher Wertschätzung. Wir fördern Teamarbeit und Empathie und bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung von Montag bis Freitag. Profitieren Sie zudem von attraktiven Gehältern, einem freien Tag an Ihrem Geburtstag und Einkaufsvergünstigungen. Ihre gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise wird bei uns geschätzt, ebenso wie Ihre GMP-Kenntnisse. Genießen Sie eine optimale Work-Life-Balance und sichern Sie sich Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge sowie die Möglichkeit, ein Business Bike zu leasen.
Quereinstieg möglich Corporate Benefit APOSAN GmbH Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich MTA (Medizinisch-technische Assistentin) (Labor) wissen müssen

MTA (Medizinisch-technische Assistentin) (Labor) Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich MTA (Medizinisch-technische Assistentin) (Labor) wissen müssen

Zwischen Blutproben und Hightech – Warum MTA (Labor) ein Beruf für Menschen ist, die nicht jeden Tag das Rampenlicht brauchen

Manchmal frage ich mich, ob die Leute wissen, was im Krankenhauslabors wirklich läuft. Wer denkt, da hocken nur graue Gestalten im Kittel und pipettieren in endlosen Schleifen, der irrt – aber langweilig ist dieser Beruf auch nicht. Wer als Berufseinsteigerin oder Wechselwilliger in das Feld der MTA, genauer gesagt: im Labor, schaut, sollte ein Faible für Präzision und eine gewisse Gelassenheit mitbringen. Und einen Sinn dafür, dass hinter jeder Probe ein Mensch und oft eine ziemlich große Sache steckt. Ganz ehrlich: Ohne uns läuft im modernen Gesundheitswesen nichts. Punkt.


Was einen im Alltag so erwartet – und was nicht im Lehrbuch steht

Morgens rein, Schutzkittel an, kurz die Haare zurechtrücken (obwohl sie nach dem ersten Handschuhpaar sowieso wieder akkurat quer stehen). Dann startet das Jonglieren zwischen Zentrifugen, Blutbildautomaten und dem Telefon, das garantiert klingelt, wenn zwei Notfallproben gleichzeitig kommen. Routine? Irgendwie schon – aber dann auch wieder nicht. Proben von Kindern, alten Menschen, schwangeren Frauen. Jeder Tag bringt anderen Trubel, andere Prioritäten, manchmal auch handfeste Hektik. Das Labor ist selten still. Melodisch piepst das Gerät, irgendwo poltert jemand auf der Suche nach Reagenzgläsern.

Ein genauer Blick, ruhige Hände und ein fast schon instinktives Erfassen, wann ein Wert seltsam aus der Reihe tanzt – das macht eine gute Laborantin aus. Trotzdem: Auch nach ein paar Jahren hänge ich manchmal fünf Minuten an einem Rätselbild aus dem Mikroskop und frage mich, ob das nun ein Artefakt ist oder der Anfang von etwas Ernstem. Rätsel gehören dazu. Keine falsche Perfektion – dafür ist der menschliche Körper zu kreativ.


Zu den Qualifikationen und warum Teamgeist manchmal mehr zählt als Noten

Wer jetzt denkt, für diesen Beruf reichen ein paar Chemiekenntnisse und das berühmte "Mit 1,0 durch die Bio-Klausur" – Vorsicht! Natürlich geht es ohne Fachwissen nicht, sowohl während der Ausbildung, als später im Job. Wer nicht sauber arbeitet oder Hygieneregeln schlappt, hat’s schwer. Das ist klar, ich muss es kaum betonen. Viel entscheidender ist aber: Ohne eine gewisse Portion Neugier und Ausdauer, gepaart mit Geduld für Monotonie UND Überraschungen, geht es nicht.

Soft Skills? Der Begriff ist etwas abgegriffen, passt aber. Im Ernst: Ohne echte Kollegialität, einen halbwegs robusten Humor und die Fähigkeit, auch mit hektischen Ärztinnen oder sarkastischen ITlern klarzukommen, wird der Alltag schnell grau. Die Stärke, Fehler zuzugeben (und zu korrigieren!), erspart einem in diesem Job so manches Drama. Gleichzeitig darf man sich davon nicht den Tag verderben lassen. Ich mache mir nichts vor: Nicht jeder kann oder will dieses Arbeitsklima – aber es verbindet auf eine eigenwillige Art.


Geld, Anerkennung und die Frage, wo sich noch etwas drehen lässt

Kommen wir zu einem delikaten Thema, auch wenn viele lieber drum herumreden: das Gehalt. Reich wird man nicht, romantisieren hilft da auch nicht. Einstiegsgehälter in öffentlichen Einrichtungen sind oft tariflich geregelt, unterscheiden sich aber merklich von privaten Laboren oder bestimmten Regionen – Süddeutschland zahlt tendenziell besser, Ostdeutschland noch immer niedriger. Es gibt Zulagen, Schichtzulagen, manchmal Boni für bestimmte Qualifikationen oder Verantwortungen. Aber, um ehrlich zu sein, die großen Sprünge macht man selten. Besonders im Vergleich zu anderen Berufen im Gesundheitswesen, erst recht mit akademischem Hintergrund, erscheinen die Lohnunterschiede manchmal fast schon antik.

Warum bleiben dann so viele dabei – oder wechseln sogar aus anderen Bereichen ins Labor? Weil Geld nicht alles ist, offensichtlich. Weil der Beruf eine gewisse Sicherheit und Bedeutung hat. Und weil es viele tatsächlich erfüllt, wenn das Ergebnis der eigenen Arbeit einem Patienten auf die Beine hilft, auch wenn der selbst nie ein Gesicht zu der Laborprotokollnummer bekommen wird. Dennoch: Der Druck auf mehr Wertschätzung steigt, sowohl bei Bezahlung als auch bei Arbeitsbedingungen – und das ist längst überfällig.


Chancen, Fallstricke und die Sache mit dem Wandel

Reden wir nicht drum herum: Der Arbeitsmarkt ist in Bewegung, Fachkräftemangel ist im Labor keine leere Worthülse mehr. Das bietet Chancen, die vor ein paar Jahren noch undenkbar schienen. Wer flexibel ist, sich in neuen Techniken schulen lässt oder Zusatzqualifikationen (Stichwort: Molekularbiologie, PCR, Digitalisierung) nachlegt, findet fast überall offene Türen. Aber gerade für Einsteigerinnen ist der Anfang manchmal steinig: Bewerbungen versanden, Vorstellungsgespräche können seltsam ablaufen, und gerade kleinere Betriebe suchen nicht immer mit Nachdruck. Mein Tipp: Dranbleiben, netzwerken, notfalls ein Praktikum machen – und fair bleiben, wenn der erste Job vielleicht noch nicht das Wunschlabor ist. Man muss nicht aus dem Stand alles bekommen – das behauptet nur, wer noch nie mit den Tücken des Arbeitslebens gerungen hat.

Die Digitalisierung bringt Veränderungen, viele sprechen von "Labor 4.0", Robotics, künstlicher Intelligenz bei Analysen. Klingt schillernd, ist aber oft widersprüchlich. Klar, Geräte werden smarter, Prozesse verschlanken, aber am Ende braucht es immer noch Menschen, die verstehen, wann das Ergebnis „zu gut, um wahr zu sein“ ist. Ich frage mich manchmal, ob irgendwann nur noch Automaten alles entscheiden. Bis jetzt braucht es uns – und das wird hoffentlich noch eine Weile so bleiben, aus guten Gründen.


Lebensbalance, Herausforderungen und ein kleines Plädoyer

Worüber selten jemand spricht: Schichtarbeit. Gerade im Labor, das oft rund um die Uhr läuft, sollte man von Anfang an ehrlich zu sich sein. Wie sehr macht mir der Gedanke an Dienstwochenenden oder Spätschichten etwas aus? Es gibt Labore, die versprechen familienfreundliche Dienste, manche werden dem Anspruch auch gerecht. Aber – und das ist meine persönliche Erfahrung – besonders in Zeiten knapper Personaldecke kann daraus auch mal ein echter Kraftakt werden.

Trotzdem: Das Laborleben hat einen eigenen Rhythmus. Für einige ist es genau das, was sie wollen: Klar umrissene Aufgaben, ein sichtbares Ergebnis und das Gefühl, gebraucht zu werden – oft jenseits des offensichtlichen Rampenlichts. Für andere bleibt es ein Kompromiss. In jedem Fall: Zu wissen, dass die eigene Arbeit das Fundament vieler medizinischer Entscheidungen ist, bewahrt einen davor, in die berüchtigte Joblethargie zu rutschen. Wer naturwissenschaftlich tickt, teamfähig ist und eine Prise Geduld mitbringt, findet im Labor mehr als nur einen Beruf. Es ist manchmal eine Art Berufung – bei allem ungeschönten Alltag, den das mit sich bringt.


MTA (Medizinisch-technische Assistentin) (Labor) Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

MTA (Medizinisch-technische Assistentin) (Labor) Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Hamburg
  • München
  • Berlin
  • Mainz
  • Münster
  • Uetersen
  • Bad Rothenfelde
  • Heidelberg
  • Dortmund
  • Hildburghausen
  • Duisburg
  • Köln
  • Leverkusen
  • Oldenburg
  • Potsdam
  • Ravensburg
  • Solingen
  • Aachen
  • Jena
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Koblenz
  • Leipzig
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus