MTA (Labor) Jobs und Stellenangebote

191 MTA (Labor) Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Medizinischer Technologe MTR/MTRA (m/w/d) für unser MVZ Strahlentherapie in Rendsburg

Schön Klinik GruppeRendsburg

Wir suchen einen engagierten Medizinischen Technologen MTR/MTRA (m/w/d) für unsere Strahlentherapie in Rendsburg. Werden Sie Teil unseres Spitzen-Teams, das anspruchsvolle Diagnostik bietet. Bei uns können Sie Ihre Vision von besserer Medizin verwirklichen und weiterentwickeln. Zu Ihren Aufgaben gehört die bildgeführte Bestrahlung (IGRT) unter Verwendung modernster Techniken. Darüber hinaus wenden Sie stereotaktische Strahlentherapie an, um Tumoren präzise zu behandeln und gleichzeitig das umliegende Gewebe zu schonen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Strahlentherapie aktiv mit!
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Jobrad Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTL/MTA (w/m/d) Krankenhauslabor

BIOSCIENTIA – Institut für Medizinische Diagnostik GmbHPirmasens

Das Krankenhauslabor Pirmasens sucht eine/n MTL/MTA (w/m/d) für Routinetätigkeiten in Immunhämatologie, Hämatologie, Klinischer Chemie und Gerinnung. Zu Ihren Aufgaben gehören die Bearbeitung des Probeneingangs und die Auftragserfassung. Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung als MTL/MTA (w/m/d) vorweisen und idealerweise Erfahrung in den genannten Bereichen haben. Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, ein ausgeprägtes manuelles Geschick sowie sehr gute Deutschkenntnisse (C1) sind erforderlich. Wir bieten ein attraktives Arbeitsumfeld mit Tarifvertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Altersvorsorge. Gestalten Sie Ihren Arbeitsweg mit unserem Job Rad® und profitieren Sie von einer flexiblen Dienstplangestaltung!
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch-technische Laboratoriums Assistenz (m/w/d) MTLA/MTA (m/w/d)

amedes Medizinische Dienstleistungen GmbHGronau

Als Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz (MTLA/MTA) sind Sie verantwortlich für die eigenständige Vorbereitung und Verarbeitung von Proben sowie die Überprüfung von Patientendaten. In der Qualitätssicherung dokumentieren Sie Laborergebnisse sorgfältig. Nach einer umfassenden Einarbeitung nehmen Sie aktiv am Zwei-Schicht-System teil, das sowohl Früh- als auch Spätdienste umfasst. Ihre abgeschlossene Ausbildung zur MTLA/MTA bildet die Grundlage für diese spannende Herausforderung. Mit analytischen Fähigkeiten und einem tiefen Verständnis medizinischer Zusammenhänge setzen Sie sich für höchste Präzision ein. Ihre Zuverlässigkeit, Diskretion und Teamgeist, gepaart mit einer strukturierten Arbeitsweise, machen Sie zur idealen Ergänzung unseres Teams.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Familienfreundlich Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PTA | PKA | MTA | BTA | CTA als Mitarbeiter* Qualitätskontrolle

APOSAN GmbHKöln

Sind Sie PTA oder CTA und suchen eine neue Herausforderung? Bei uns erwartet Sie ein familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und hoher Wertschätzung. Wir fördern Teamarbeit und Empathie und bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung von Montag bis Freitag. Profitieren Sie zudem von attraktiven Gehältern, einem freien Tag an Ihrem Geburtstag und Einkaufsvergünstigungen. Ihre gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise wird bei uns geschätzt, ebenso wie Ihre GMP-Kenntnisse. Genießen Sie eine optimale Work-Life-Balance und sichern Sie sich Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge sowie die Möglichkeit, ein Business Bike zu leasen.
Quereinstieg möglich Corporate Benefit APOSAN GmbH Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

CTA (m/w/d) Medizintechnik

DIS AGStuttgart

Die Zubereitung und Polymerisation von optischen Kunststoffen ist eine spannende Herausforderung für Chemielaboranten (m/w/d). Ihr Beitrag umfasst die Herstellung von Klebewachsen und die Durchführung von Qualitätskontrollen. Wir suchen motivierte Teamplayer mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, idealerweise einschließlich praktischer Laborerfahrung. Zuverlässigkeit und eine präzise Arbeitsweise sind unerlässlich. Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung sowie die Möglichkeit, in einem internationalen Unternehmen der Maschinenbau-Branche zu arbeiten. Profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit attraktiven Mitarbeiterrabatten.
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTLA, MTL, BTA, Biologielaborant, CTA oder PTA im Bereich Allergielabor (m/w/d)

MVZ Ganzimmun GmbHMainz

Wir suchen eine/n qualifizierte/n MTLA, MTL, CTA oder PTA (m/w/d) mit C1-Deutschkenntnissen und Teamfähigkeit. Bei uns erwartet Sie ein hervorragendes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und neuester Laborausstattung. Genießen Sie eine leistungsgerechte Vergütung, inklusive Weihnachtsgeld und 30 Tagen Urlaub. Profitieren Sie von zahlreichen Extras wie einem unbefristeten Arbeitsvertrag, betrieblicher Altersvorsorge und einem Deutschland-Ticket. Zudem bieten wir Ihnen Fortbildungsmöglichkeiten und ein Firmenfitnessprogramm mit EGYM WELLPASS. Arbeiten Sie in Vollzeit (40 Std./Woche) von Montag bis Freitag in flexibler Gleitzeit und einem sehr gut angebundenen Standort.
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Essenszuschuss Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTA/BTA oder MFA (m/w/d) für histopathologisches Labor

Zentrum für Dermatopathologie FreiburgFreiburg

Suchen Sie eine neue Herausforderung im medizinischen Bereich? Wir bieten eine attraktive Stelle für Medizinisch-technische Assistenten (MTA), Biologisch-technische Assistenten (BTA) und Medizinische Fachangestellte (MFA) – auch Quereinsteiger sind willkommen! Ideale Bewerber verfügen über Deutschkenntnisse auf C1-Niveau und bringen eventuell Erfahrungen im histologischen Labor mit. Unser Team legt Wert auf kollegiale Zusammenarbeit und unterstützt Sie umfassend. Nach einem Jahr haben Sie die Möglichkeit auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und genießen zahlreiche Benefits, darunter betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Getränke. Zudem profitieren Sie von einer optimalen Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, direkt am Hauptbahnhof.
Quereinstieg möglich Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technische Assistenz (MTA/BTA/PTA) / Biologielaborant für Biopharmazeutika-Herstellung (all genders)

Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZILeipzig

Wir suchen eine*n Technische Assistenz oder Biologielaborant*in für GMP Biopharmazeutika am Standort Leipzig. In unserem Team entwickeln wir biotechnologisch hergestellte Medikamente zur Bekämpfung unterschiedlicher Krankheiten. Ihre Aufgabe umfasst die Prozessentwicklung und Herstellung, sowie die Qualitätskontrolle von Prüfmustern. Sie arbeiten sowohl im Entwicklungslabor als auch im Reinraum. Zu den Tätigkeiten gehören das Anlegen und Kultivieren von Säugerzellen sowie die Aufreinigung der Wirkstoffmoleküle durch Chromatografie. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie die Zukunft der biopharmazeutischen Wirkstoffe mit!
Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische*r Technolog*in für Laboratoriumsanalytik (MTL bzw. MTLA) oder Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA) - Institut für Hygiene

Universitätsklinikum BonnBonn

Das Universitätsklinikum Bonn sucht ab dem 01.10.2025 eine*n medizinische*n Technolog*in oder biologisch-technische*n Assistent*in für das Labor Wasserbakteriologie. Die unbefristete Vollzeitstelle (38,5 Std./Woche) erfordert die Analyse mikrobiologischer Proben, insbesondere von Trink- und Badewasser gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Zu den Aufgaben gehören die Erfassung von Proben, die Eingabe von Ergebnissen in die Instituts-EDV und die Durchführung interner Qualitätskontrollen. Zudem sind die Pflege der Stammsammlung und allgemeine Labororganisation Teil des Jobs. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als MTLA oder BTA sowie fundierte Kenntnisse in mikrobiologischen Techniken. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines akkreditierten Labors!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborfachkraft (m/w/d) Fachrichtung Mikrobiologie (BTA, MTLA)

Zweckverband LandeswasserversorgungLangenau

Als Laborfachkraft (m/w/d) in der Mikrobiologie führen Sie umfassende mikrobiologische Untersuchungen von Wasserproben aus. Dazu zählen Trink-, Grund-, Oberflächen- sowie Abwasseranalysen. Sie optimieren Methoden und identifizieren Mikroorganismen, einschließlich Viren und Salmonellen, und unterstützen die Qualitätssicherung. Eine abgeschlossene Ausbildung zum BTA, MTLA oder vergleichbar ist Voraussetzung. Gute naturwissenschaftliche Kenntnisse, besonders in Mikrobiologie und allgemeiner Labortechnik, sind wichtig. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen, zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem modernen Team mit flexiblen Arbeitszeiten.
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Zweckverband Landeswasserversorgung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich MTA (Labor) wissen müssen

MTA (Labor) Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich MTA (Labor) wissen müssen

MTA Labor: Ein Beruf im Wandel – Chancen, Herausforderungen und ein Blick hinter die Kulissen

Wer sich als angehende Medizinisch-technische Assistenz (MTA) – genauer: MTA für Labore – ins Berufsleben wagt, ahnt meist: Das ist mehr als Röhrchen sortieren und Reagenzien pipettieren. Nein, das Labor ist kein Staubfänger vergangener Jahrzehnte, sondern ein Brennpunkt für technologische Innovationen. Und: Es bleibt menschlich, trotz aller Automatisierung. Aber der Reihe nach.


Zwischen Präzision und Rätsellösen: Der Arbeitsalltag im Labor

Je nach Einsatzort kann die Welt der MTA vollkommen unterschiedlich aussehen. Großlabor einer Uniklinik mit automatisierten Geräten und enger Taktung? Oder kleineres Versorgungszentrum, fast schon familiärer Stil? Im Grunde aber bleibt: Der Tag beginnt meist mit den ersten Proben – Blut, Urin, Gewebe –, die einem mit nüchternem Blick begegnen, aber Lebensgeschichten dahinter verbergen. Routinediagnostik, Mikroskopie, Immunanalysen, und manchmal das, was viele anzieht: das knackige, unerwartete Ergebnis, dem man auf die Spur gehen muss.


Es ist kein Beruf für Routinefreunde. Jeden Tag ein anderes Rätsel, und jeder Fehler hat Folgen – für den Menschen hinter der Probe. Präzision ist keine Floskel. Wer gern nach Schema F arbeitet oder Angst vor Verantwortung hat, der könnte an der Realität verzweifeln. Gleichzeitig: Ein treuer Begleiter ist die Technik. Gerätschaften mit kryptischen Bedienpanels, Laborinformationssysteme, vernetzte Automaten. Wer hier kickt, fühlt sich manchmal wie eine Mischung aus Detektiv und Operator.


Von Naturtalent bis Überflieger: Was zählt wirklich?

Fragt man erfahrene Kolleg:innen, was für Einsteiger zählt, hört man selten Standardantworten. Klar: Sorgfalt, Konzentrationsfähigkeit, irgendein ausgeprägtes Verständnis für naturwissenschaftliche Zusammenhänge. Aber wichtiger noch: Die Fähigkeit, im Team zu funktionieren – oft wechselnde, oft multikulturelle Konstellationen.


Eigentlich sind es Neugier, Geduld und innere Balance, die dauerhaft tragen. Der Umgang mit medizinischen Daten – Privatsphäre und Sorgfalt, versteht sich – und das Verarbeiten unerwarteter Diagnosen: Das kratzt häufiger am eigenen Nervenkostüm, als man sich zugeben will. Wer in Krisensituationen die Ruhe behält, ist schon im Vorteil. Ach ja, Detailverliebtheit schadet nie. Aber Pedanterie? Nicht unbedingt. Es hilft, mit kleinen, täglich neuen Fehlerquellen entspannt, aber wach umzugehen.


Arbeitsmarkt, Nachfrage, Perspektiven: Eine nie ganz statische Lage

Die Nachfrage nach professionellen Labor-MTAs ist hoch – und das ist sicher keine Phrasendrescherei. Wer Ausbildung oder Studium (MTLA bzw. neuerdings MTA mit Bachelor/Dual) vorweisen kann, wird oft mehr gesucht als gefunden. In städtischen Räumen manchmal ein bisschen enger, am Land teils fast schon goldgräberisch. Vor allem seit die Generation 50+ schwächelt und Corona nochmal ins Scheinwerferlicht rückte: Hier fehlt Nachwuchs fast überall.


Trotzdem: Die "Wunscharbeitgeber" – Unikliniken, renommierte Großlabore – haben ihre eigenen Regeln, Auswahlprozesse, interne Bewegungsmuster. Und gelegentlich werden Einstiegsstellen gar nicht ausgeschrieben, sondern kursieren erst in internen Kreisen. Persönlicher Kontakt ist mehr wert als jede trendige Bewerbungsvorlage. Flexibilität beim Ort, Bereitschaft zu Schichtdienst oder Mobilität bleiben wichtige Trümpfe in der Hand vieler Jobsuchender.


Verdienst – Wunsch und Wirklichkeit

Ein Thema, das selten im Bewerbungsgespräch offen diskutiert wird: Wie steht’s um die Bezahlung? Grundsätzlich ist die Spannweite groß. Tarifverträge für den öffentlichen Dienst (TVöD) geben Orientierung, das Gehaltsband reicht für Einsteiger:innen meist von etwa 2.500 bis 3.200 Euro brutto im Monat. Ballungsräume treiben die Zahlen hoch, private Labore zahlen gelegentlich niedriger – aber locken manchmal mit Boni oder anderen Annehmlichkeiten. Nach einigen Jahren, mit Zusatzqualifikationen oder Leitungsfunktion, bleiben aber auch finanzielle Luftsprünge überschaubar.


Wer meint, mit Auslandserfahrung ließen sich die Gehaltsaussichten verdoppeln: Ja, es gibt Unterschiede. Schweiz? Mehr Geld, dafür teils härtere Arbeitsbedingungen und strengere Zugangsvoraussetzungen. Die Mehrheit bleibt aber meist im deutschen Sprachraum – mit gelegentlichen, geplanten "Abstechern" für ein temporäres Gehalts- und Erfahrungsexperiment.


Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Schlagworte, die (tatsächlich) ankommen

Wer jetzt noch glaubt, Digitalisierung sei ein Schlagwort alter Männer in Anzügen, die Labore nicht interessiert: Irrtum. Vielmehr: Ohne IT geht kaum noch irgendwas. Automatisierte Analysegeräte, elektronische Probenzuordnung, Datenübertragung via Cloud oder Intranet. Das klingt nach Tech-Labor, ist aber auch in kleineren Einrichtungen Alltag geworden. Berufsanfänger:innen, die digitale Tools beherrschen, befinden sich häufig im Vorteil – und können manchmal sogar neue Standards setzen.


Gleichzeitig gewinnt Nachhaltigkeit an Bedeutung. Wegwerfartikel – Pipettenspitzen, Reagenzgläser, Handschuhe – türmen sich zu Bergen. Ein Dilemma. Viele Häuser (und das Erstaunliche: zunehmend auch kleinere Praxen) erproben Recycling, setzen auf nachhaltige Materialien, fordern von Zulieferern umweltschonende Lösungen. Noch bewegt sich hier vieles auf zaghafter Pilotniveau. Aber: Wer die Idee ernsthaft verfolgt, kann sich als Innovator oder Change Agent profilieren. Gut für alle, die den Laborberuf nicht nur als Job, sondern als gestaltbaren Teil eines gesellschaftlichen Ganzen sehen.


Work-Life-Balance: Ein Balanceakt mit Luft nach oben

Die berühmte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben? Leider noch kein Selbstläufer. Wer in einem diagnostischen Labor mit Schichtdienst arbeitet, sitzt häufiger abends oder am Wochenende im Kittel als am Esstisch mit der Familie. Unikliniken und größere Einrichtungen organisieren Arbeitszeit zunehmend flexibler – Teilzeitmodelle inklusive –, aber der Ruf nach besser planbaren Schichten ist keinesfalls verhallt. Kleiner Trost: Die Nachfrage nach Laborleistungen schwankt saisonal, sodass sich bestimmte Zeiträume für Frei- und Belastungstage fest einplanen lassen.


Und dann wäre da der menschliche Aspekt: Der kollegiale Zusammenhalt, das Gefühl, gemeinsam sinnvolle Arbeit zu leisten. Viele Berufseinsteiger:innen schwärmen nach einer Weile vom "Labor-Team". Das hält nicht nur bei Überstunden, sondern auch in stressigen Zeiten mit ungewöhnlichen Fällen zusammen. Letztlich bleibt der Beruf eine Mischung aus Herausforderung, Lernfeld und sozialem Mini-Kosmos.


Bewerbungstipps mit eigenem Dreh: Was wirklich zählt

Wer neu einsteigt oder wechseln will: Unterschätzt wird, wie sehr Personaler:innen auf Authentizität statt gestanzte Lebensläufe achten. Ein echtes Motivationsschreiben, das Ecken und Kanten zeigt, ist oft überzeugender als Mustervorlagen. Reflexion über eigene Fehler, Bereitschaft zum Lernen und Interesse an Technik sowie Teamarbeit – diese Inhalte werden heute fast schon mehr gewürdigt als formale Noten.


Ach so, und: Im Bewerbungsgespräch ruhig Fragen stellen – etwa zu Integration ins Team, Entwicklungsperspektiven, Digitalisierungsvorhaben oder nachhaltigem Management. Wer klar signalisiert, nicht alles "nach Plan B" machen zu wollen, sondern aktiv mitdenken und gestalten möchte, landet schnell in der engeren Auswahl. Nicht das fehlerfreie Zertifikat entscheidet, sondern der Eindruck: Da will jemand wirklich wissen, wie Laborarbeit heute tickt.


Fazit – Mut zur Unvollkommenheit, Freude am Wandel

Der Beruf als MTA Labor bleibt ein bewegliches Ziel, kein statischer Zustand. Für Berufseinsteiger:innen und wechselbereite Fachkräfte bedeutet das: Flexibilität und Lernbereitschaft sind mehr wertgewichtet denn je. Wer sich von neuen Technologien, gesellschaftlichen Fragen und dem unverzichtbaren menschlichen Miteinander nicht abschrecken lässt, wird reich belohnt – nicht immer in Euro, aber in Aha-Erlebnissen und echtem Teamspirit. Es bleibt ein bisschen wie im echten Labor: Überraschungen garantiert.


MTA (Labor) Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

MTA (Labor) Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Mainz
  • Berlin
  • Heidelberg
  • Hildburghausen
  • Karlsruhe
  • Kiel
  • München
  • Stuttgart
  • Bonn
  • Duisburg
  • Hannover
  • Heilbronn
  • Köln
  • Münster
  • Remseck Neckar
  • Aalen
  • Bad Rothenfelde
  • Hafencity
  • Jena
  • Leipzig
  • Mannheim
  • Potsdam
  • Ravensburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus