MTA für Funktionsdiagnostik Jobs

29 aktuelle MTA für Funktionsdiagnostik Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

MTA Funktionsdiagnostik für Terminplanung & Arztassistenz Teilzeit w m d

SRHGera

Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung als Medizinisch-Technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (w/m/d)? Wir suchen talentierte Bewerber mit abgeschlossener Ausbildung und idealerweise Erfahrung in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Genießen Sie eine attraktive Willkommensprämie von bis zu 2.000 € und flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag. Mit 30 Tagen Urlaub und leistungsgerechter Vergütung bieten wir Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem fördern wir Ihre Weiterbildung aktiv mit Sonderkonditionen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und wachsen Sie mit uns!
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTA Funktionsdiagnostik für Betreuung & Beratung w m d

SRHGera

Sie suchen eine spannende Herausforderung im Gesundheitswesen? Werden Sie Medizinisch-Technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (w/m/d) mit einer attraktiven Willkommensprämie von 2.000 €. Bringen Sie erste Erfahrungen in der Hals-, Nasen-Ohrenheilkunde mit, besonders in Audiometrie und Vestibularisprüfungen? Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einer leistungsgerechten Vergütung. Bei uns stehen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung im Vordergrund, unterstützt durch regelmäßige Gespräche und Weiterbildungsmöglichkeiten. Starten Sie noch heute Ihre Karriere bei SRH und genießen Sie die Vorteile eines abwechslungsreichen Arbeitsgebiets!
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTA für die Neurologie / oder Funktionsdiagnostik Neurologie (w/m/x)

Krankenhaus Reinbek St. Adolf-StiftReinbek

Gestalte mit unserem Neurologie-Team innovative Prozesse und Strukturen! Als Medizinisch-technische(r) Assistent(in) bringst du idealerweise erste Erfahrungen in der neurologischen Funktionsdiagnostik mit. Freue dich auf die Chance, neue Techniken zu erlernen und kreative Ideen einzubringen. Profitier von attraktiven Benefits wie einem leistungsgerechten Gehalt nach AVR Caritas, bis zu 31 Urlaubstagen und einer betrieblichen Altersvorsorge. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, einen Kita-Zuschuss sowie eine Fitness-Flat für deine Gesundheit. Werde Teil unseres engagierten Teams und unterstütze uns bei der interdisziplinären Zusammenarbeit!
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Einkaufsrabatte Corporate Benefit Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch-Technische *r Assistent *in (MTA)

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbHBargfeld Stegen

Als Medizinisch-Technische*r Assistent*in (MTA) sind Sie verantwortlich für die selbstständige Durchführung von rTMS-Behandlungen sowie Diagnosetests wie EKG und Spirometrie. Ihre Aufgaben umfassen die Eingabe von Befunden in das EDV-System und die Pflege von medizinischen Geräten. Zudem übernehmen Sie administrative Tätigkeiten, einschließlich der Terminplanung und Koordination von Konsilen. Eine fundierte Ausbildung als MTA ist Voraussetzung, ebenso wie Freude im Patientenkontakt und Teamarbeit. Zuverlässigkeit und Flexibilität sind essenziell für diesen Beruf. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung durch Ihre technische Expertise!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

TFA/MFA/MTA im Kundenservice (m/w/d)

Antech Lab Germany GmbHBerlin, Leverkusen

Sie suchen eine neue Herausforderung in der Gesundheitsbranche? Wir suchen engagierte Fachkräfte (m/w/d) mit einer Ausbildung als TFA, MFA oder vergleichbar. Auch Berufsanfänger sind herzlich willkommen! Ideale Kandidaten bringen Erfahrung in der Praxisorganisation oder Labordiagnostik mit und beherrschen MS Office sicher. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie ein ausgeprägter Servicegedanke sind unerlässlich. Unser kollegiales Team bietet eine offene Kommunikation, spannende funktionsübergreifende Projekte und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen, wachsenden Unternehmen – werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologisch-technische*r Asisstent*in (BTA/MTA/CTA) - Leukämieforschung (w/m/d)

Universitätsklinikum HeidelbergHeidelberg

Die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie sucht ab 01.01.2026 eine engagierte Fachkraft (w/m/d) für das translationale Labor in der Leukämieforschung. Wir bieten modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine innovative Forschungsumgebung am Universitätsklinikum Heidelberg. In unserem interdisziplinären Team arbeiten Sie an der Aufklärung molekularer Mechanismen der Leukämie und deren Therapieresistenz. Dabei nutzen wir fortschrittliche molekularbiologische, zellbiologische und bioinformatische Methoden. Ziel ist es, neue Ansätze für personalisierte Therapien zu entwickeln. Werden Sie Teil einer dynamischen Forschungsgemeinschaft mit starken klinischen Verbindungen!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Arbeitsmedizinische Assistenz (w/m/d) - NEU!

WILO SEDortmund

Für unseren Standort in Dortmund suchen wir ab dem 01.02.2026 eine engagierte Arbeitsmedizinische Assistenz in Voll- oder Teilzeit. Du möchtest aktiv mitgestalten und als Problemlöser ein Teamplayer sein? Dein Tätigkeitsbereich umfasst die Unterstützung bei arbeitsmedizinischen Vorsorgen und Untersuchungen. Zudem bist du für die Organisation der Sprechstunden und Büroabläufe zuständig. Zu deinen Aufgaben gehört auch die selbstständige Durchführung von Tests wie Seh- und Hörprüfungen sowie EKGs. Werde Teil unseres Teams und bringe deine Fähigkeiten in der Arbeitsmedizin ein!
Gutes Betriebsklima Gesundheitsprogramme Work-Life-Balance Familienfreundlich Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische:r Technolog:in (MTL/MTA) (w/m/d) oder gleichwertig für die Klinische Chemie und Hämatologie - Hier sind Sie richtig!

Bioscientia MVZ Labor Karlsruhe GmbHKarlsruhe

Unser medizinisches Versorgungszentrum in Karlsruhe bietet erstklassige Labordiagnostik und medizinische Analytik an. Mit einem engagierten Team von 200 Fachkräften stellen wir präzise Ergebnisse in den Bereichen Klinische Präanalytik, Hämatologie, Funktionstests und Molekularbiologie sicher. Wir kooperieren eng mit Krankenhäusern und Arztpraxen, um schnelle Diagnosen zu ermöglichen. Unsere hochmoderne Technologie und strengen Qualitätsstandards garantieren verlässliche Ergebnisse für unsere Kunden. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf erstklassigen Kundenservice und Effizienz. Durch kontinuierliche Weiterbildung und Forschung sichern wir die neuesten Methoden der medizinischen Diagnostik und tragen zur Gesundheitsversorgung in der Region bei.
Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTA/MT oder MFA (gn) als Fachkraft

FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbHNeumünster

Wir suchen engagierte MTA/MT oder MFA (m/w/d) für die neurophysiologische Funktionsdiagnostik. Unser leistungsstarker Klinikverbund betreut über 24.300 Patienten stationär und 65.000 ambulant. Bei uns erwarten Sie eine familienfreundliche Arbeitsumgebung mit flexiblen Teilzeitmodellen. Sie profitieren von einer strukturierten Einarbeitung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Zu Ihren Aufgaben gehört die präzise Durchführung elektrophysiologischer Untersuchungen und Neurographien. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines interdisziplinären Teams in einem wissenschaftlich orientierten Umfeld zu werden!
Familienfreundlich Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTA/MT oder MFA (m/w/d) als Fachkraft

FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbHNeumünster

Entdecken Sie die Karrierechance als MTA/MT oder MFA (m/w/d) in der neurophysiologischen Funktionsdiagnostik. Unser starkes Team versorgt über 24.300 Patienten und arbeitet in einem innovativen Klinikverbund mit mehr als 2.900 Betten. Wir bieten ein vorerst ein Jahr befristetes Arbeitsverhältnis mit der Möglichkeit zur Entfristung in Voll- oder Teilzeit. Genießen Sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre ohne Schicht- oder Wochenenddienst. Nutzen Sie unsere umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre berufliche Entwicklung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft im Gesundheitswesen aktiv mit!
Familienfreundlich Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich MTA für Funktionsdiagnostik wissen müssen

MTA für Funktionsdiagnostik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich MTA für Funktionsdiagnostik wissen müssen

Zwischen Kabelsalat und feinem Gespür: Wie es sich wirklich anfühlt, als MTA für Funktionsdiagnostik einzusteigen

Jeder, der mal durch die Flure eines Krankenhauses gegangen ist, kennt das Bild: eine Handvoll Menschen in blauen oder grünen Kasacks, mit Klemmbrett, Kabelbündeln, manchmal ratlos über einen Haufen Geräte gebeugt. Mittendrin der Typ Mensch, der auf den Punkt genau zuhört und auch mal zwischendurch fragt: „Spüren Sie das so, wie ich es beschreibe?“ Oder die junge Kollegin, die konzentriert Messungen vornimmt, während im Hintergrund das Stakkato von Monitoren und das Murmeln von Patienten mitschwingt. Willkommen im Berufsalltag der Medizinisch-technischen Assistent:innen für Funktionsdiagnostik – kurz: MTA-F (wer es ganz exakt nimmt, sagt natürlich MTF). Ein Berufsfeld, das selten so richtig im Rampenlicht steht, aber ohne das im Hintergrund manches schlicht nicht läuft.


Was heißt eigentlich Funktionsdiagnostik im Alltag?

Für Außenstehende wirkt der Tätigkeitsbereich oft wie ein Mix aus Technikshow, medizinischer Routine und ein bisschen Detektivarbeit. Klar, niemand stellt sich im Abi als Erstes vor: „Ich will mal Ströme messen und EKG-Elektroden ankleben!“ Aber hinter dem Begriff steckt – Hand aufs Herz – ein Berufsbild, das mehr kann als Knöpfchen drücken. Der Alltag ist nämlich selten vorhersehbar: Heute EEG-Aufzeichnung bei Verdacht auf Epilepsie, morgen Lungenfunktionstest im Schlaflabor, übermorgen Herzecho zur Abklärung eines unklaren Klopfens. Und dann noch das berühmte Notfall-EKG, bei dem man wissen muss: Jetzt ist wirklich keine Zeit für langsames Einlesen.

Was viele unterschätzen: Die Arbeit läuft nie ganz automatisiert ab. Ja, manche Prozeduren sind standardisiert – aber patientennahe Interaktion bleibt der Dreh- und Angelpunkt. Wer sich für diesen Beruf interessiert, sollte wissen: Die Technik ist nur Mittel zum Zweck. Entscheidender ist die Fähigkeit, auf Menschen einzugehen, Interpretationsspielräume schnell zu erfassen und in hektischen Lagen ruhig zu bleiben. Es braucht ein Auge fürs Detail, ein Ohr für Zwischenlaute und manchmal auch den Mut, Unklarheiten nachzuhaken. Leicht macht es einem das System jedenfalls nicht immer.


Gefragte Kompetenzen: Nicht nur „Knöpfchendrücker“

Manchmal frage ich mich, ob das Image der MTA-F dem tatsächlichen Anspruch gerecht wird. Natürlich lernt man in der Ausbildung diverse Geräte zu bedienen, Protokolle zu befolgen, Hygiene zu beachten – das volle Programm eben, wenn es um Gesundheit und Präzision geht. Aber nach den ersten Wochen in der Praxis merkt fast jede:r: Technik kann jeder lernen. Das Feingefühl, mit Patienten zwischen Anspannung, Angst und Ungeduld umzugehen? Da trennt sich schnell die Spreu vom Weizen.

Was heute zunehmend zählt, geht über Klassiker wie Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt hinaus: Digitalkompetenz, Flexibilität im Umgang mit neuen Systemen, Kommunikationsstärke in alle Richtungen – nicht nur zum Arzt, sondern auch zu Patient und Pflege. Gerade, weil die Digitalisierung immer mehr diagnostische Verfahren verändert, bleibt Adaptionsfähigkeit gefragt. Einsteigern rate ich, nicht nur das „Wie“ der Messung zu pauken, sondern auch das „Warum“ im Blick zu behalten. Hinter jedem Signal steckt schließlich ein konkreter Mensch.

Und: Eine gesunde Frustrationstoleranz hilft – spätestens wenn das EEG nicht auswertbar ist, weil der Patient beim Blinzeln das halbe Signal verwackelt hat. Passiert öfter, als einem lieb ist.


Geld, Geographie und Gerechtigkeit: Über das Gehaltsthema wird selten offen gesprochen

Jetzt einmal ehrlich: Die Frage nach dem Gehalt ist die eine, über die am wenigsten im Teamzimmer geredet – und am meisten außerhalb spekuliert wird. Die Realität? Sie ist ein bunter Flickenteppich. Wer mit großen Gehaltssprüngen rechnet, wird enttäuscht. Im öffentlichen Dienst, also in den meisten Krankenhäusern, bewegt sich das Einstiegsgehalt für MTA-F irgendwo zwischen „ok“ und „geht so“. Tarifverträge (meist TVöD) setzen zwar einen Rahmen, aber zwischen Nord und Süd, öffentlicher und privater Trägerschaft oder gar Uniklinik und Provinzhaus können ein paar hundert Euro Unterschied liegen – nach oben wie nach unten.

Branchenübergreifend heißt das: In städtischen Regionen, wo Konkurrenz herrscht, lässt sich tendenziell etwas mehr herausholen. In ländlichen Gegenden wird vielfach die berühmte „soziale Infrastruktur“ als Ausgleich angebracht – was oft mit netten Teams und kurzen Wegen zu tun hat, weniger mit der Gehaltsabrechnung. Und, ja: Spezialisierungen oder Fortbildungen machen einen Unterschied, aber auch sie reißen selten die berühmte Schere auf. Zur Wahrheit gehört: Reich wird hier niemand. Sicher – oft schon. Und Entwicklungsmöglichkeiten gibt es durchaus, wenn auch weniger spektakulär als in manchen hippen Start-up-Berufen. Wer einen Hang zur Selbstüberschätzung hat, den wird das Feld schnell erden.


Karrierewege: Stillstand oder Durchstart? Realität und Perspektive

Was nun tun, wenn man mehr will als ständiges Kabellegen? Wer als MTA-F durchstarten möchte, dem stehen durchaus Wege offen: Leitungsfunktionen im Funktionsbereich, fachbezogene Weiterbildungen – Stichwort EKG-Spezialist, Lungenfunktionsprofi, oder die Mitarbeit in spezialisierten Zentren (Schlaflabore, Epilepsiezentren, kardiologische Ambulanzen). Auch die Übernahme in verwandte Tätigkeitsfelder, etwa Richtung Vertrieb für Medizintechnik (ja, der berühmte Wechsel „auf die andere Seite“), ist nicht unüblich – vorausgesetzt, man bringt das kommunikative Rüstzeug mit.

Bleibt die Weiterbildung: Ob Bachelorabschluss in Medizintechnik, Weiterqualifikation als Fachlehrer:in oder gar ein Medizin- oder Therapie-Studium, das Feld lässt sich im Prinzip von hier aus betreten. Was viele nicht wissen: Auch die Digitalisierung öffnet neue Türen, etwa in der Telemedizin oder Datenanalyse. Es bleibt nur die Frage: Will ich wirklich tiefer ins System – oder genügen mir Tempo, Abwechslung und Menschenkontakt im direkten Setting?

Das Herausfordernde dabei: In flachen Hierarchien muss die Motivation meist aus dem Jobprofil selbst kommen – weniger aus der Aussicht auf großen Aufstieg. Das ist für Karrieretypen nicht immer sexy, für viele andere aber durchaus erfüllend. Vielleicht bin ich da altmodisch, aber: Wer hier langfristig zufrieden ist, sucht nicht ständig den großen Kick, sondern Stabilität plus Sinn.


Arbeitsmarkt, Work-Life-Balance und ein Hauch von Zukunft

Momentaufnahme Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel ist längst ein Begriff, den man nicht mehr hören kann – und der trotzdem das Spielfeld dominiert. In fast allen Regionen suchen Kliniken, MVZs oder Praxen händeringend nach qualifiziertem Personal. Wer wechseln will, hat gute Karten – sofern er oder sie mobil ist und keine Angst vor neuen Settings hat. Aber: Die Flexibilität wird erwartet, nicht verschenkt.

Die berühmte Work-Life-Balance? Tja. In Schichtbetrieben ist die Wirklichkeit oft eine Mischung aus Früh-, Spät-, und Notfallbereitschaften, plus einer Portion Papierkram. Klar, geregelt wird vieles tariflich – aber in der Praxis hängt viel vom Team, der Leitung und – ganz ehrlich – von der eigenen Fähigkeit ab, Grenzen zu setzen. Wer einen 9-to-5-Job sucht, ist hier fehl am Platz. Wer jedoch Lust auf bewegte Tage und echte Begegnungen hat, kommt oft mit einem Lächeln raus. Jedenfalls meistens.

Und die Zukunft? Die Digitalisierung wird kommen, auch wenn manche Apparate aussehen, als hätten sie den Sprung ins 21. Jahrhundert verpasst. Remote-Auswertungen, KI-gestützte Diagnosen, cloudbasierte Patientensysteme sind mehr als Schlagworte, sondern echte Entwicklungen – aber niemand wird den empathischen Austausch vor Ort so einfach ersetzen. Es bleibt ein Beruf, der präzises Handwerk, Technikverständnis und menschliche Nähe verbindet – und trotz aller Routine immer wieder Momente bietet, die echt und überraschend sind.


Fazit? Eher ein Zwischenruf: Warum sich das Ganze trotz allem lohnt

Wer fragt, warum ausgerechnet MTA für Funktionsdiagnostik? Die Antwort ist weder Pathos noch Purpose-Getöse, sondern Realitätssinn. Es ist die Mischung aus Verantwortung, Abwechslung, Interaktion – zwischen Routine und Adrenalin, Technik und zwischenmenschlicher Begegnung. Es ist kein Job für Selbstdarsteller oder für die, die Wert auf Pöstchen und große Titel legen. Aber für alle, die sich in komplexen Situationen nicht verstecken, mit Präzision und Menschenfeingefühl arbeiten und mit kleinen, aber wichtigen Rädern im Gesundheitsbetrieb das Große am Laufen halten wollen – für die ist es mehr als eine Arbeitsplatzbeschreibung. Es ist ein Berufsleben mit Substanz. Nicht mehr und nicht weniger.


MTA für Funktionsdiagnostik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

MTA für Funktionsdiagnostik Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • München
  • Neumünster
  • Gera
  • Dortmund
  • Starnberg
  • Bargfeld Stegen
  • Geesthacht
  • Hamburg
  • Heidelberg
  • Karlsruhe
  • Reinbek
  • Stuttgart
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus