Mikrobiologie Jobs

114 aktuelle Mikrobiologie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Laboranten Mikrobiologie (BTA/MTA/Biologielaborant/Pharmakant) (m/w/d)

Bausch + LombBerlin

Sie suchen eine spannende Karriere als BTA oder MTA? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre mikrobiologischen Kenntnisse in einem dynamischen Umfeld einzubringen. Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und praktischer Erfahrung sind Sie ideal für uns. Unsere Pharma-/Chemische Industrie honoriert Ihre Flexibilität und Teamfähigkeit mit einem attraktiven Gehaltspaket. Profitieren Sie von Urlaubs- und Weihnachtgeld sowie Zuschüssen zur Altersvorsorge. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und nutzen Sie Ihre Kommunikationsstärke und Organisationsgeschick für interessante Projekte!
Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant - Mikrobiologie / Lebensmittel / ISO 17025 (m/w/d)

Martin MangFrankfurt Main

Suchen Sie eine neue Herausforderung in der Mikrobiologie? Wir bieten eine Schlüsselposition, in der Sie die Einhaltung der DIN ISO 17025 sicherstellen. Eine abgeschlossene Ausbildung als MTA, BTA oder Mikrobiologe (m/w/d) ist erforderlich. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Lebensmittel- und Trinkwasser-Mikrobiologie sowie Kenntnisse im Qualitätsmanagement mit. Profitieren Sie von flexibler Gleitzeit und leistungsbezogenen Bonuszahlungen, um Ihre Work-Life-Balance zu optimieren. Regelmäßige Weiterbildungen unterstützen Ihre Karriereentwicklung und ermöglichen Ihnen, in einem engagierten Team Verantwortung zu übernehmen.
Erfolgsbeteiligung Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborleitung Mikrobiologie (m/w/d)

ADM WILD Europe GmbH & Co. KGEppelheim

Im HACCP-Bereich und der Akkreditierung sind Fachwissen und praktische Erfahrung von Vorteil. Ihre starken Kommunikationsfähigkeiten fördern die Zusammenarbeit in funktionsübergreifenden Teams. Ein versierter Umgang mit moderner EDV, insbesondere MS Office, SAP und Share Point, ist unerlässlich. Zudem sind sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Bewerber erwarten herausfordernde Aufgaben in einem modernen Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und hoher Eigenverantwortung. Profitieren Sie von einer Unternehmenskultur, die kontinuierliches Lernen, Vielfalt und ausgezeichnete Karrierechancen in einem führenden Unternehmen der Ernährungsbranche fördert.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologielaborant:in/BTA (m/w/d) Mikrobiologie

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbHHamburg

Als Biologielaborant:in oder BTA (m/w/d) in der Mikrobiologie warst du für die Einwaage und Analyse von Proben zuständig. Zu deinen Aufgaben gehören verschiedene mikrobiologische Zähl- und Nachweisverfahren sowie die Auswertung dieser Analysen. Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als BTA oder Biologielaborant:in und Erfahrung im mikrobiologischen Labor mitbringen. Ein sicherer Umgang mit Excel und präzisen Messgeräten ist ebenfalls erforderlich. Wir suchen einen kommunikativen Teamplayer, der strukturiert und verantwortungsbewusst arbeitet. Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe spannende Projekte sowie regelmäßige Teamevents!
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant der Mikrobiologie (m/w/d)

Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KGNiederdorfelden

Wir suchen einen Laboranten der Mikrobiologie (m/w/d) für unsere Pharmaceutical Operations in Vollzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung mikrobiologischer Reinheitsprüfungen an nicht-sterilen Produkten sowie die Mikrobiologische Wertbestimmung nach Pharmakopöen. Zusätzlich verantworten Sie die Nährmedienqualifizierung und die wöchentliche Überprüfung des gereinigten Wassers. Ihre Aufgaben umfassen auch die GMP-gerechte Prüfung, Auswertung von Ergebnissen und die Pflege der Dokumentation. Dazu gehört die Organisation des Labors und die Unterstützung bei der Qualifizierung von Analysegeräten. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie zu hochwertiger pharmazeutischer Produktion bei!
Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Teamleiter (m/w/d) Mikrobiologie

Rentschler Biopharma SELaupheim

Rentschler Biopharma SE ist ein führendes CDMO, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Biopharmazeutika spezialisiert hat. Mit jahrzehntelanger Erfahrung bieten wir maßgeschneiderte Full-Service-Lösungen für Kundenprojekte. Unser Fokus liegt auf der Herstellung komplexer Biopharmazeutika, insbesondere für Patienten mit seltenen und schweren Erkrankungen. Als deutsches Familienunternehmen mit internationaler Reichweite verbinden wir Experten und umfassende Expertise. Unser Hauptsitz befindet sich in Laupheim, Deutschland, mit einem weiteren Standort in Milford, MA, USA. Rund 1.400 Mitarbeiter engagieren sich dafür, innovative Lösungen für die Gesundheitsindustrie zu entwickeln.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Kantine Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit Rentschler Biopharma SE Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTLA, BTA oder MFA (m/w/d) für die Mikrobiologie

LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & KollegenGeesthacht, Hamburg

Verstärken Sie unser Team als MTLA, BTA oder MFA in Vollzeit! Mit modernster Technologie zur mikrobiellen Diagnostik, inklusive MALDI-TOF und PCR, leisten Sie wertvolle Beiträge zur Identifizierung pathogener Erreger. Ihre Aufgaben umfassen die Diagnostik in Mykologie, Tuberkulose und Parasitologie, begleitet von umfassenden Qualitätssicherungsmaßnahmen. Wir suchen engagierte Fachkräfte mit einer Ausbildung im medizinisch-technischen Bereich – Berufsanfänger sind ebenfalls herzlich willkommen. Arbeiten Sie in einem dynamischen Team von rund 70 Mitarbeitern und profitieren Sie von einem inspirierenden Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der mikrobiologischen Diagnostik!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant im Fachbereich Mikrobiologie (m/w/d)

UCL Umwelt Control Labor GmbHLünen

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Laborant im Fachbereich Mikrobiologie (m/w/d) am Standort Lünen in Vollzeit? In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Routinediagnostik und gewährleisten die Qualität nach DIN EN ISO 17025. Sie gestalten aktiv Arbeitsabläufe und optimieren die Labororganisation in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Team. Ideale Bewerber haben eine Ausbildung zum Biologielaboranten oder Biologisch-Technischen Assistenten (BTA) abgeschlossen und bringen erste Erfahrungen in der Routinediagnostik mit. Strukturiertes, sauberes und gewissenhaftes Arbeiten sind Ihre Stärken. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams!
Unbefristeter Vertrag Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant (m/w/d/x) für den Bereich Mikrobiologie

Intertek Holding Deutschland GmbHLinden

Wir suchen ab sofort einen Laboranten (m/w/d/x) für Mikrobiologie in Linden. In dieser Vollzeitposition führen Sie mikrobiologische Untersuchungen von Lebens- und Futtermitteln sowie Trinkwasser durch. Ihre Aufgaben umfassen die Vitaminanalytik und Bakteriendifferenzierung durch biochemische Tests. Ein Schwerpunkt liegt auf der Durchführung antibakterieller Prüfungen und Qualitätssicherungsmaßnahmen. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant, BTA oder MTLA und praktische Laborkenntnisse. Profitieren Sie von unserer offenen Unternehmenskultur und gestalten Sie gemeinsam mit einem dynamischen Team Ihre berufliche Zukunft in einem internationalen Unternehmen.
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Einkaufsrabatte Corporate Benefit Intertek Holding Deutschland GmbH Fahrtkosten-Zuschuss Jobticket – ÖPNV Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Dipl.-Biologe / Master of Science Biologie (m/w/d) mit und ohne Promotion mit Schwerpunkt Mikrobiologie

Institut Kuhlmann GmbHLudwigshafen

Wir suchen engagierte Dipl.-Biologen oder Master of Science Biologie (m/w/d) mit Schwerpunkt Mikrobiologie. Ihre Aufgaben umfassen die mikrobiologische Überwachung von Trinkwasser, insbesondere auf Legionellen und E. coli. Zudem untersuchen Sie Nutzwasser aus Kühltürmen und erstellen Prüf- sowie Verfahrensanweisungen. Ein abgeschlossenes Biologiestudium und Erfahrung im Umgang mit Krankheitserregern sind erforderlich. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und profitieren von modernster apparativer Ausrüstung. Genießen Sie einen sicheren Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Unternehmen, das strukturiertes und analytisches Denken schätzt.
Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Mikrobiologie wissen müssen

Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Mikrobiologie wissen müssen

Zwischen Petrischale und Pandemie: Was Mikrobiologie heute für Berufseinsteiger wirklich bedeutet

Wer sich für Mikrobiologie als Berufsfeld entscheidet, betritt – im übertragenen wie im ganz wörtlichen Sinn – eine Welt, die mit dem bloßen Auge kaum zu fassen ist. Und doch: Ohne Sporen, Bakterien, Viren und ihre Verwandten würde kaum ein Bereich der modernen Gesellschaft so funktionieren, wie wir ihn kennen. Lebensmittelindustrie? Ohne mikrobiologische Kontrolle steht die Produktion still. Kliniken? Mikroskopische Erreger entscheiden, wie Therapie und Diagnostik ablaufen. Nachhaltige Verpackungen, neue Medikamente, Abwasserwirtschaft – überall mischen die Mikrobiologen mit, hinter den Kulissen, aber in einer Schlüsselrolle. Klingt nach spektakulärer Wissenschaft, ist aber auch: viel Kleinarbeit, disziplinierte Sorgfalt – und der ständige Drahtseilakt zwischen Laborromantik und Verwaltungsrealität.


Der Alltag: Zwischen Laborkittel, Computer und Kontrollwahn

Beginnt man frisch im Beruf, rechnet man oft mit pipettenschwingenden Tagen im weißen Kittel – aber die Wirklichkeit ist widersprüchlicher, als es die Hochglanzprospekte versprechen. Ja, es gibt sie, die Momente mit der Petrischale, in halb dunklem Licht, das Summen der Inkubatoren im Hintergrund. Doch etwa ein Drittel der Zeit verbringt man heute am Rechner: Protokolle schreiben, Datensätze begutachten, Ergebnisse nacharbeiten. Es ist nicht glamourös, aber essenziell. Wer zum ersten Mal morgens ein Labor betritt und nachmittags eine Excel-Tabelle öffnet, denkt vielleicht: Das hab ich mir anders vorgestellt. Aber gerade dieser Wechsel zwischen Handarbeit und Denkdisziplin macht den Beruf so speziell. Wer keine Angst vor Routinen hat, aber ab und an das Bedürfnis verspürt, knifflige Detektivarbeit zu leisten – zum Beispiel, um herauszufinden, warum plötzlich eine Bakterienkultur nicht so wächst wie geplant – der fühlt sich in dieser Umgebung schnell zu Hause. Oder eben nicht. Ehrlich gesagt: Die ersten Monate merkt man schnell, ob man Team „Keimjäger“ oder doch eher „Feldforscher“ ist.


Qualifikationen: Weniger Genialität, mehr Ausdauer

Was viele unterschätzen: Es braucht erstaunlich wenig Genialität, um in der Mikrobiologie solide Arbeit zu machen – dafür aber viel Geduld. Sorgfalt ist wichtiger als akademische Höhenflüge. Klar, ein fundiertes biologisches Grundwissen ist Pflicht, ebenso wie ein gewisser Hang zu analytischem – oder besser: zu penibel-nervigem – Denken. Wer aber glaubt, es reiche, ein paar Kurse in molekularer Biologie oder Gentechnik zu belegen, liegt daneben. Die besten Berufseinsteiger, die ich je erlebt habe, waren wider Erwarten nicht diejenigen mit den üppigsten Zertifikaten – sondern diejenigen, die Rückschläge wegstecken, Fehler suchen (und finden!) und auch nach acht Stunden noch akkurat dokumentieren. Kommunikation ist mehr als Smalltalk: Im monotonen Alltag entscheidet sich oft, wer die Nerven behält, wenn Kulturen kippen oder Kontaminationen drohen. Ich sage: Ohne Teamgeist und eine Prise Humor wird es schwer, in diesem Beruf alt zu werden.


Gehalt & Karriere: Zwischen „Brotberuf“ und Biotechnik-Boom

Das liebe Geld … Unvermeidlich das Thema. Die nackte Wahrheit: Mikrobiologen starten in Deutschland häufig mit Gehältern, die – nett gesagt – nicht ganz den wissenschaftlichen Anspruch der Ausbildung widerspiegeln. Im östlichen Bundesgebiet oder in kleinen Laboren kann die Einstiegsmarke deutlich unter dem liegen, was ein Ingenieur – jetzt mal als Vergleich – erwarten dürfte. Das Gehalt schwankt, je nachdem ob man in der Forschung, im Gesundheitssektor oder in der Industrie landet. Die Pharmabranche zahlt traditionell besser, Chemieunternehmen locken mit Zusatzleistungen, während kleine Auftragslabore oder mittelständische Unternehmen eher bodenständig entlohnen. Fatalismus? Nicht mein Stil. Wer flexibel ist und bereit, auch mal den Wohnort zu wechseln oder sich auf Spezialthemen wie Umweltmikrobiologie oder Lebensmittelhygiene einlässt, kann nach einigen Jahren spürbar aufsteigen. Und klar: Wer promoviert oder sich Richtung Leitung, Qualitätsmanagement oder Regulatory Affairs entwickelt, der landet bald auf einem anderen Vergütungsniveau. Aber – und das sollte man wissen – der Sprung in den „goldenen“ Bereich bleibt die Ausnahme, ganz besonders ohne Branchenerfahrung. Das ist kein Geheimnis, aber auch keine Ausrede. Bewegung ist Trumpf.


Arbeitsmarkt: Schwankende Nachfrage, neue Chancen

Blicken wir ehrlich drauf: Die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt ist – wie so oft in den Naturwissenschaften – ein Auf und Ab. Pandemie? Plötzlich jagten selbst kleine Labore nach Nachwuchs. Alltagsbetrieb? Da bleibt auch mal ein Abschlussjahrgang auf Bewerbungsrunden sitzen, wenn der konkurrierende Bachelorjahrgang als günstige Arbeitskraft reicht. Das mag ernüchternd klingen, aber in den letzten Jahren ist die Mikrobiologie durch ein paar ungewöhnliche Entwicklungen wieder ins Rampenlicht gerückt: Nachhaltigkeit, neue Hygienestandards, Digitalisierung von Laborprozessen, globale Lieferketten – plötzlich muss jeder wissen, was ein PCR-Test ist oder warum mikrobiologisches Monitoring die Basis von Lebensmittelsicherheit wird. Kein Wunder, dass Kompetenzen in Datenanalyse, Bioinformatik oder im Umgang mit automatisierten Prüfverfahren stark nachgefragt sind. Wer bereit ist, sich in diese Nischen einzuarbeiten – und ganz oldschool: sich umhört, wo ohnehin Personal fehlt – hat nicht nur in Ballungsräumen Chancen. In der Provinz sitzen überraschend viele Unternehmen, die genau nach diesem nüchternen Fachwissen suchen.


Work-Life-Balance & Bauchgefühle

Jetzt zum Fast-schon-Tabuthema: Wie steht's eigentlich um die Vereinbarkeit von Job und Privatleben? Mikrobiologie ist selten ein Traum für Karrieristen, die jeden Tag die große Bühne suchen. Dafür gibt es oft erstaunlich geregelte Arbeitszeiten, besonders in klassischen Routinelaboren. Spätschichten? Kommen vor, aber eher in der Lebensmittelproduktion oder an Universitätskliniken, die auf Notdiagnostik setzen. Keine ständige Erreichbarkeit, wenig Repräsentationsdruck, aber: Wer im Labor arbeitet, kann selten spontan Homeoffice machen – Proben lassen sich einfach schlecht per WLAN analysieren. Klar, in der Industrie wächst das Homeoffice-Angebot, zumindest für Dokumentation und Datenauswertung, aber der Alltag bleibt ein Spagat. Ich habe Kolleginnen und Kollegen erlebt, die von der Hands-on-Mentalität leben – genauso wie solche, die an der Monotonie des Alltags irgendwann mental aussteigen. Mein innerer Rat: Geht auf Tuchfühlung. Sucht Praktika oder Nebenjobs, lauscht auf euer Bauchgefühl. Nicht selten entscheidet die Chemie im Team, ob man am Ende bleibt. Oder geht.


Fazit – oder: Warum sich Mikrobiologie trotzdem lohnt (meistens)

Abschließend, nein, vielmehr zwischendurch resümiert: Mikrobiologie ist kein Beruf, in dem Ruhm winkt oder das schnelle Geld fließt. Wer die Welt der unsichtbaren Lebewesen aber wirklich spannend findet, bekommt hier eine außergewöhnliche Mischung aus wissenschaftlicher Neugier, gesellschaftlicher Relevanz und – ganz unspektakulär – solider Beschäftigungsperspektive geboten, sofern die eigene Flexibilität stimmt. Arbeitsplätze in Forschung, Produktion, Überwachung und Entwicklung gibt es weiterhin, wenn auch mit schwankendem Angebot. Die nächsten Innovationswellen stehen schon vor der Tür: Künstliche Intelligenz in der Laborautomatisierung, neue Impfstoffe, nachhaltige Prozesse in Chemie und Landwirtschaft. Wer sich darauf einlässt, das Berufsfeld immer wieder neu zu erkunden, erlebt auch im Kleinen – unter dem Mikroskop wie im Alltag – eine Vielfalt, die kein Hochglanzflyer je einfangen kann. Kein Spaziergang. Aber auch kein Grund für vorauseilenden Pessimismus. Eher ein Abenteuer mit Strichcode.


Mikrobiologie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Mikrobiologie Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Braunschweig
  • Hamburg
  • München
  • Nürnberg
  • Bad Neuenahr Ahrweiler
  • Bonn
  • Heidelberg
  • Karlsruhe
  • Kulmbach
  • Mainz
  • Münster
  • Pforzheim
  • Schweinfurt
  • Stuttgart
  • Aschaffenburg
  • Augsburg
  • Bamberg
  • Bensheim
  • Bochum
  • Borken
  • Bremen
  • Darmstadt
  • Detmold
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus