Medizintechnik Bachelor Jobs

16 aktuelle Medizintechnik Bachelor Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Physician Assistant / DGG Gefäßassistent (m/w/d) für die Gefäßchirurgie

Krankenhaus Buchholz und Winsen gGmbHBuchholz, Hamburg, Buchholz Nordheide

Als Teil unseres dynamischen Teams übernehmen Sie administrative Aufgaben, wie die Dokumentation von Untersuchungen und Befunden, und unterstützen in der Qualitätssicherung. Wir suchen eine/n Bachelor-Absolventen/in PA (m/w/d) oder eine ausgebildete DGG Gefäßassistentin, die kommunikative Fähigkeiten mitbringt. Bei uns erwarten Sie flexible Arbeitszeitmodelle, betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit zur individuellen Förderung durch Fort- und Weiterbildungen. Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zum HVV-Profi Ticket und kostenfreien Betriebssportangeboten. Genießen Sie eine familienfreundliche Umgebung und planen Sie Ihre Dienstzeiten vier Wochen im Voraus. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende berufliche Herausforderung!
Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Corporate Benefit Krankenhaus Buchholz und Winsen gGmbH Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachkraft Krankenpflege als Praxisanleitung Psychiatrie (M/W/D)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Sie suchen eine herausfordernde Position in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege? Ideale Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung sowie eine Weiterbildung zur Praxisanleitung oder ein Bachelorstudium in Pflegepädagogik. Als Praxisanleiter/in sind Sie für die individuelle Entwicklung der Auszubildenden verantwortlich und führen Beurteilungs- und Feedbackgespräche zur Ausbildungsqualität. Zudem übernehmen Sie die psychiatrische Pflege im 3-Schicht-System und sichern die pflegerische Qualität gemäß unseren Pflegekonzepten. Eine enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit und administrative Tätigkeiten gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Bringen Sie Ihre kommunikativen und pädagogischen Fähigkeiten ein und repräsentieren Sie uns auf Schul- und Berufsmessen!
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Examinierte Fachkraft Pflege für Praxisanleitung Psychiatrie (M/W/D)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Für die verantwortungsvolle Position in der Gesundheits- und Krankenpflege wird eine abgeschlossene Ausbildung sowie besondere Qualifikationen wie eine Praxisanleitung oder ein Bachelor in Pflegepädagogik benötigt. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die erfolgreiche Durchführung von Praxisanleitungen, einschließlich der strukturierten Vor- und Nachbereitung. Sie unterstützen die individuelle Entwicklung der Auszubildenden durch Anleitung, Beurteilungs- und Feedbackgespräche. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der psychiatrischen Pflege im 3-Schicht-System, was eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert. Sie bringen kommunikative Fähigkeiten mit, um die Ausbildungsqualität kontinuierlich zu sichern. Zudem vertreten Sie unseren VKKD auf Schul- und Berufsmessen, fördern damit die Ausbildung.
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologisch-technischer Assistent* (BTA) / Medizinisch-technischer Assistent* (MTA) – Mitarbeiter in der GMP-Zellkultur*

RHEACELL GmbH & Co. KGHeidelberg

Werde Teil unseres engagierten Teams in Heidelberg als Biologisch-technischer Assistent (BTA) oder Medizinisch-technischer Assistent (MTA) im Bereich GMP-Zellkultur. In dieser Vollzeitstelle bist du verantwortlich für die Aufarbeitung von humanem Ausgangsmaterial zu innovativen Arzneimitteln. Deine Aufgaben umfassen die GMP-konforme Durchführung und Dokumentation aller Tätigkeiten sowie die Unterstützung bei der Produkt- und Prozessweiterentwicklung. Du arbeitest mit Zellkulturtechniken wie Mediumwechsel und Fill & Finish. Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Bachelorabschluss im naturwissenschaftlichen Bereich ist erforderlich. Verpasse nicht die Chance, deine Karriere in der Biotechnologie voranzutreiben!
Festanstellung Jobticket – ÖPNV Corporate Benefit RHEACELL GmbH & Co. KG Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d)

Medipolis UnternehmensgruppeWeinheim

Wir suchen engagierte Laborant:innen (m/w/d) für unsere Arzneimittelherstellung in Weinheim. Die unbefristete Vollzeitstelle (40h/Woche) erfordert die Herstellung und Kennzeichnung patientenindividueller Arzneimittel. Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung des Produktionsbereichs und die Dokumentation nach GMP-Regularien. Sie führen physikalisches und mikrobiologisches Monitoring durch und prüfen unsere Auftragseingänge. Zudem erstellen Sie Lieferscheine und verpacken die Zubereitungen für den Warenausgang. Ideale Bewerber haben einen Abschluss als PTA, MTLA, CTA, BTA oder vergleichbar. Bewerben Sie sich jetzt!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant Arzneimittelherstellung in Jena (m/w/d)

Medipolis UnternehmensgruppeJena

Wir suchen ab sofort eine unbefristete Stelle als Laborant:in (m/w/d) in unserer Arzneimittelherstellung in Jena. Jobmöglichkeiten in Teil- oder Vollzeit (32-40h/Woche) stehen zur Verfügung. Du bist verantwortlich für die Herstellung und Kennzeichnung individueller Arzneimittel gemäß GMP-Regelungen. Zu deinen Aufgaben gehören die Durchführung von physikalischem und mikrobiologischem Monitoring sowie die Dokumentation dieser Prozesse. Wenn du eine Ausbildung als PTA, MTLA, CTA, BTA oder eine vergleichbare Qualifikation hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Arzneimittelproduktion mit!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in / Pflegefachperson (all genders) für das Herzkatheterlabor mit Schwerpunkt Aufwachraum/ Cardioversion/ Lounge

Universitätsklinikum Hamburg-EppendorfHamburg

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) bietet exzellente Gesundheitsversorgung, Forschung und Lehre. Mit über 15.300 engagierten Mitarbeitenden setzen wir uns täglich für eine gesündere Zukunft ein. Als eine der führenden Universitätskliniken Deutschlands legen wir großen Wert auf ein positives Arbeitsumfeld. Wir glauben, dass erfolgreiche Arbeit im Einklang mit den individuellen Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden steht. Deshalb bieten wir eine Vielzahl maßgeschneiderter Lösungen an, um die Work-Life-Balance zu fördern. Entdecken Sie, wie das UKE nicht nur Patienten heilt, sondern auch als Arbeitgeber glänzt und Vielfalt schätzt.
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Familienfreundlich Kinderbetreuung Ferienbetreuung Jobrad Homeoffice Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in / Pflegefachperson (all genders) für das Herzkatheterlabor mit Schwerpunkt Aufwachraum/ Cardioversion/ Lounge

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)Hamburg

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) bietet herausragende Leistungen in Forschung, Lehre und Gesundheitsversorgung. Mit über 15.300 engagierten Mitarbeiter:innen setzen wir uns täglich für ein gesünderes Leben ein. Unser Ziel ist es, eine der führenden Universitätskliniken und zugleich der beste Arbeitgeber der Branche zu sein. Wir glauben, dass erfüllendes Arbeiten die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden berücksichtigt. Daher bieten wir vielfältige Lösungen, die auf unterschiedliche Lebensentwürfe abgestimmt sind. Entdecken Sie die Möglichkeiten im UKE und werden Sie Teil unserer visionären Gemeinschaft.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Familienfreundlich Kinderbetreuung Ferienbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kardiotechniker*in (m/w/d) Klinik für Herzchirurgie, Kardiotechnik

Universitätsklinikum DüsseldorfDüsseldorf

Kardiotechniker*in (m/w/d) gesucht für die extrakorporale Zirkulation in der Erwachsenenherzchirurgie. Zu den Aufgaben gehören die Bedienung von Herzunterstützungssystemen wie ECLS/ECMO und Impella sowie die Betreuung von Patient*innen mit VAD-Systemen. Sie unterstützen bei Herztransplantationen und kathetergeführten Herzklappenimplantationen (TAVI). Ein abgeschlossenes Studium in Biomedizinischer Technik oder eine Ausbildung als Kardiotechniker*in ist erforderlich. Teamgeist und Belastbarkeit sind ebenso wichtig wie die Bereitschaft zur Rufbereitschaft. Profitieren Sie von 38,5 Wochenarbeitsstunden und einem strukturierten Einarbeitungskonzept im öffentlichen Dienst.
Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

BTA / MTA / Bachelor (d/m/w) in Teilzeit (80%) Kennziffer: 25.105-1550

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbHDarmstadt

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen BTA/MTA/Bachelor (d/m/w) in Teilzeit (80%) für das Projekt PRÄDIKT. Dieses wird vom BMWE gefördert und konzentriert sich auf die prädiktive Analyse von zerebralen Organoiden. Im Rahmen der Forschung wird eine KI-basierte Plattform entwickelt, die die Produktion von Gehirnorganoiden aus pluripotenten Stammzellen optimiert. Die Organoide werden durch verschiedene biochemische und molekularbiologische Methoden, wie Immunfluoreszenzanalysen und quantitative PCR, charakterisiert. Die gewonnenen Daten sind entscheidend für die Verbesserung der Qualität und Homogenität der Organoide. Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieser innovativen Forschung zu werden!
Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2
Alles was Sie über den Berufsbereich Medizintechnik Bachelor wissen müssen

Medizintechnik Bachelor Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Medizintechnik Bachelor wissen müssen

Zwischen Scanner-Rauschen und Hightech-Optimismus: Wie der Berufsalltag wirklich aussieht

Was erwartet einen eigentlich, wenn das Bachelorzeugnis in Medizintechnik noch nach frischer Druckerschwärze riecht und die Jobsuche ansteht? Für manche sind Medizintechnik-Absolventinnen und -Absolventen die “Ingenieure mit Herz”—technisch fit, aber auch irgendwie am Puls des Lebens. Andere stellen sich darunter eher ein mathematisches Phantom im Kittel vor, das sich in Krankenhauskellern an Maschinen abarbeitet. Aber die Wahrheit: Die Bandbreite ist riesig. Wer eine kliniknahe Stelle ergattert, findet sich meist im berühmten Schnittstellenbereich—zwischen Pflege, IT, Ärzten und, tja, Gerätschaften, an die man sich als Patient aus purer Angst lieber nicht anschließen möchte. Für andere führt der Weg direkt in die Industrie: Entwicklungsteams, Prüfstellen oder Qualitätsmanagement. Doch egal, ob der Tag mit Software-Updates auf Intensivstationen beginnt oder mit Labortests an medizinischen Prototypen endet—der Job bleibt eine Melange aus Herausforderungen, Routinen und überraschenden Zwischenfällen. Und zwischendurch, Hand aufs Herz, fragt man sich: Wer erklärt eigentlich je, wie ein Defibrillator den Praxisalltag verändern kann?


Qualifikationen – Theorie, Praxis und der Charme der Improvisation

Hand aufs Herz: Kein Studium, auch kein Bachelor in Medizintechnik, schafft es, jemanden für alle Eventualitäten des Berufsalltags zu wappnen. Natürlich, mathematisches und naturwissenschaftliches Grundgerüst sind Pflicht—aber danach wird’s diffus. Kommunikationsstärke? Unverzichtbar! Wer im Team nicht klarkommt, verliert zwischen Arztzimmer und Labor rasch den Überblick. Aber was selten jemand offen sagt: Ein Schuss Improvisationstalent macht den Unterschied. Plötzlich streikt ein Diagnostikgerät, gleichzeitig ruft die Verwaltung und die Liste der gesetzlichen Dokumentationspflichten wird länger und länger. Absolventen, die flexibel denken, das große Ganze im Blick behalten und hektische Situationen mit kühlem Kopf meistern—die räumen auf dem Arbeitsmarkt ab. Die Theorie paukt man noch auf dem Campus. Den Rest? Holt man sich mit jedem Tag Berufserfahrung, auch wenn’s manchmal weh tut.


Verdienst – Luft nach oben, aber weniger Illusionen bitte!

Jetzt das Thema, bei dem es schnell persönlich wird: Geld. Wer glaubt, mit dem Bachelorabschluss im Handumdrehen im Luxussegment zu landen, muss ich leider enttäuschen. Die Einstiegsgehälter in der Medizintechnik sind respektabel—deutlich über Pflege, hinter klassischem Maschinenbau, irgendwo zwischen IT und Pharmazie. Klingt vage? Ist es auch. Die Spreizung geht von knapp über 40.000 € in strukturschwachen Regionen bis, ja, deutlich mehr in Ballungsgebieten oder bei innovativen Mittelständlern. Was oft übersehen wird: Branchenspezialisten, etwa in der Implantate-Entwicklung oder im Zertifizierungswesen, gehen mit mehr Gehalt vom Platz. Ein befreundeter Kollege hat einst bei einem Startup in München statt mit Monatsgehalt mit Firmenanteilen gelockt—ob das die Altersvorsorge sichert, bleibt Geschmackssache. Die Entwicklung? Das Gehaltsniveau zieht durchaus an, besonders wenn beruflicher Wechselwille und Weiterbildungen zusammenkommen. Trotzdem: Wer realistisch rechnet, plant Fortschritt (und sprunghafte Verhältnisse) mit Zeit ein. Der schnelle Reichtum bleibt meist aus—es sei denn, man ist ausgesprochen risikofreudig oder technisch brillant… Am Ende bleibt das Gehalt ein kompliziertes Puzzle aus Standort, Branche, Verhandlungsgeschick und, na klar, etwas Glück.


Karrierechancen – Gläserne Decken und digitale Sprungbretter

Manchmal frage ich mich, warum Medizintechnik-Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen so wenig über ihre tatsächlichen Karrierestufen sprechen. Ist es der fehlende Glamour? Die Angst vor Stagnation? Dabei ist das Feld alles andere als eine Sackgasse—vorausgesetzt, man bleibt beweglich. Wechsel innerhalb der Branche, beispielsweise vom klassischen Geräte-Support in die Projektleitung oder Regulatory Affairs, sind nicht nur möglich, sondern fast schon Routine geworden in Zeiten des Fachkräftemangels. Weiterbildungen: Wer das Zertifikats-Sammeln nicht scheut (und vielleicht noch ein Masterstudium anschließt), hat die Tür zu Führungspositionen geöffnet. Doch ehrlich, es geht nicht alles stufenweise aufwärts—viele steigen auch quer ein, etwa ins Gesundheitsmanagement oder gar in Start-Up-Ökosysteme. Wobei: Wer sich ein wenig für Robotik, KI oder Digital Health erwärmen kann, darf sich über wachsende Nachfrage freuen. Was selten jemand sagt: Man sollte dabei nicht auf den Prinzen auf dem weißen Einhorn warten. Selbst aktiv werden, das ist die Devise. Sonst reitet garantiert jemand anderes davon.


Arbeitsmarkt und Gesellschaft – Erwartungsdruck, Wandel und (noch) mehr Chancen

Die Medizintechnik wird oft als Königsweg für technisch versierte Weltverbesserer verkauft—die Wahrheit sieht reichhaltiger, aber auch widersprüchlicher aus. Digitalisierung? Ein Segen, aber manchmal Fluch. Methoden von gestern haben heute noch Systemrelevanz, während neue Trends von Datenschutz bis Telemedizin die Spielregeln umschreiben. Klar, der Fachkräftemangel spielt einem in die Karten: Wer flexibel ist und sich auf neue Technik einlässt, muss selten lange auf Rückmeldung warten. Aber die Erwartungshaltung steigt, manchmal ins Unerreichbare. Nachhaltigkeit, Diversität, ethische Fragen – all das klopft an die Tür. Wer ausschließlich “Harttechnik” kann und sich vor Soft Skills drückt, hat leider einen schweren Stand. Ich habe es zu oft erlebt: Wer zuhören kann, auch mal mit Ambivalenzen lebt und bereit ist, gegen die eigene Routine zu denken, gewinnt. Gesellschaftlicher Wandel ist hier kein bloßes Schlagwort—er durchzieht jeden Bewerbungsgesprächs-Moment, jede Teamsitzung und, mit etwas Pech, auch jede Endlosdiskussion am Kaffeetisch.


Zwischen Alltag und Anspruch: Gibt’s so etwas wie Work-Life-Balance?

Ganz ehrlich? Die Frage nach der Work-Life-Balance empfinde ich meist als, sagen wir, schwierig. Natürlich gibt es in der Medizintechnik keine Schichtdienste wie in der Notaufnahme. Andererseits: Wer in der kliniknahen Betreuung arbeitet, kennt die Tyrannei des Piepens, weil irgendwo wieder ein Beatmungsgerät zickt. Projektgeschäfte in der Industrie? So planbar wie ein Münzwurf. Aber ehrlich—Flexibilität ist in den letzten Jahren spürbar gestiegen. Mobile Arbeit, Gleitzeit, standortübergreifende Projektkoordination—vieles, was früher als utopisch galt, ist Alltag geworden. Der Preis? Permanente Erreichbarkeit, ständiges Weiterlernen, eine Prise Unsicherheit. Aber vielleicht ist es genau dieser Widerspruch, der den Job so reizvoll macht. Man bleibt nicht stehen. Ist gezwungen, die eigene Komfortzone hin und wieder zu verlassen. Ob das schon Work-Life-Balance ist? Vielleicht eher die Kunst, nicht vom einen ins andere Extrem zu kippen—und zwischendrin trotzdem stolz zu sein, Teil einer der wichtigsten Branchen der Gegenwart zu sein.


Medizintechnik Bachelor Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Medizintechnik Bachelor Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Hamburg
  • Darmstadt
  • Heidelberg
  • Jena
  • Weinheim
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus