Medizintechnik Bachelor Jobs und Stellenangebote

57 Medizintechnik Bachelor Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Junior Projektleitung / Techniker (m/w/d) Planung und Bauleitung im Fachbereich Medizintechnik

Dipl. Ing. Dr. Küttner Dipl. Ing. Wenger & Partner GmbHGraz

Bringen Sie Ihre exzellenten Deutschkenntnisse ein und werden Sie Teil eines engagierten Teams von 6-8 Kollegen. Nutzen Sie langfristige Anstellungschancen sowie vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Weiterentwicklung. Bewerben Sie sich jetzt!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur/ Verfahrenstechniker/ Biotechnologe/ Pharmatechniker/ Chemieingenieur/ Projektingenieur/ Qualitätsingenieur (m/w/d)

Testo Industrial Services GmbHKirchzarten

Du bist Ingenieur:in, Verfahrenstechniker:in oder Biotechnologe:in? Dann werde Teil unseres Außendienst-Teams und gestalte deine Karriere aktiv mit! In dieser Position unterstützen Sie namhafte Kunden in der Pharma- und Chemiebranche, um höchste GMP-Standards zu gewährleisten. Übernehmen Sie Verantwortung und koordinieren Sie Projekte zur Qualitätssicherung und Prozessvalidierung. Entwickeln Sie innovative Lösungsansätze und profitieren Sie von kontinuierlicher Weiterbildung. Bewerben Sie sich jetzt, um Ihre Zukunft im technischen Außendienst und in einem spannenden Projektumfeld zu gestalten!
Quereinstieg möglich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachkraft Krankenpflege als Praxisanleitung Psychiatrie (M/W/D)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Sie suchen eine herausfordernde Position in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege? Ideale Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung sowie eine Weiterbildung zur Praxisanleitung oder ein Bachelorstudium in Pflegepädagogik. Als Praxisanleiter/in sind Sie für die individuelle Entwicklung der Auszubildenden verantwortlich und führen Beurteilungs- und Feedbackgespräche zur Ausbildungsqualität. Zudem übernehmen Sie die psychiatrische Pflege im 3-Schicht-System und sichern die pflegerische Qualität gemäß unseren Pflegekonzepten. Eine enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit und administrative Tätigkeiten gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Bringen Sie Ihre kommunikativen und pädagogischen Fähigkeiten ein und repräsentieren Sie uns auf Schul- und Berufsmessen!
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Examinierte Fachkraft Pflege für Praxisanleitung Psychiatrie (M/W/D)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Für die verantwortungsvolle Position in der Gesundheits- und Krankenpflege wird eine abgeschlossene Ausbildung sowie besondere Qualifikationen wie eine Praxisanleitung oder ein Bachelor in Pflegepädagogik benötigt. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die erfolgreiche Durchführung von Praxisanleitungen, einschließlich der strukturierten Vor- und Nachbereitung. Sie unterstützen die individuelle Entwicklung der Auszubildenden durch Anleitung, Beurteilungs- und Feedbackgespräche. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der psychiatrischen Pflege im 3-Schicht-System, was eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert. Sie bringen kommunikative Fähigkeiten mit, um die Ausbildungsqualität kontinuierlich zu sichern. Zudem vertreten Sie unseren VKKD auf Schul- und Berufsmessen, fördern damit die Ausbildung.
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Stellv. Leitung (m/w/d) Qualitätssicherung

ZytoService Deutschland GmbH LeipzigLeipzig

Wir suchen eine Leitung (m/w/d) für die Qualitätssicherung am Standort Leipzig in unbefristeter Vollzeit. In dieser Schlüsselposition bist Du verantwortlich für die Weiterentwicklung des Qualitätssicherungssystems gemäß gesetzlicher Vorgaben, wie AMG und EU-GMP. Du führst das Team in der Qualitätssicherung und arbeitest eng mit der Herstellung, Qualitätskontrolle sowie der sachkundigen Person zusammen. Deine Aufgaben umfassen die Organisation von Behördeninspektionen, Kundenaudits und internen GMP-Schulungen. Außerdem bist Du für die Recherche von Fehlerursachen sowie die Festlegung und Nachverfolgung von CAPA-Maßnahmen zuständig. Bewirb Dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams!
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Einkaufsrabatte Corporate Benefit ZytoService Deutschland GmbH Leipzig Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur*in/Physiker*in für Halbleiterforschung

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMSDuisburg

Das Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS ist Ihr Partner für maßgeschneiderte mikroelektronische Lösungen. Wir entwickeln Schaltungen, Mikrosysteme und Sensoren, die spezifisch auf die Bedürfnisse der Industrie ausgerichtet sind. Unser gesamter Entwicklungsprozess, von der Idee bis zur Vorserienfertigung, findet vor Ort oder in enger Zusammenarbeit mit Foundrys statt. Unsere hauseigene Wafer-Prozessierung nutzt einen modernen Reinraum von 800 Quadratmetern. In der interdisziplinären Gruppe Semiconductor Integration Technologies erarbeiten wir innovative elektro-optische Sensorsysteme. So setzen wir neue Standards für biomedizinische Anwendungen und Quantentechnologien der Zukunft.
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant / CTA (m/w/d)

adesta GmbH & Co. KGFrankfurt, Mainz, Darmstadt, Hanau, Heidelberg

Werden Sie Chemielaborant / CTA (m/w/d) in einem innovativen Team, das höchsten Qualitätsstandards verpflichtet ist. Ihre Aufgaben umfassen die selbständige Synthetisierung von Produkten sowie die Durchführung von Qualitätskontrollen mittels modernster Analysemethoden. Sie dokumentieren alle Arbeitsschritte und unterstützen bei der Optimierung von Produktions- und Prüfprozessen. Zudem arbeiten Sie an der Erstellung von Standardarbeitsanweisungen (SOPs). Voraussetzung ist eine abgeschlossene Laborausbildung oder ein naturwissenschaftliches Bachelor-Studium mit Laborerfahrung. Bringen Sie Begeisterung für Analytik mit, idealerweise auch praktische Erfahrungen im regulierten Umfeld, sowie Teamgeist und einen sicheren Umgang mit MS Office.
Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemietechniker Qualitätskontrolle (w/m/d)

LANXESS Deutschland GmbHMannheim

Wir suchen einen Chemielaboranten (w/m/d) mit erfolgreicher Ausbildung und Weiterbildung zum Chemietechniker oder vergleichbarem Bachelorabschluss. Ideale Kandidaten haben mehrjährige Laborerfahrung und sind vertraut mit ISO 9001 Qualitätsmanagementsystemen. Kenntnisse in Röntgenfluoreszenzanalyse, Methodenvalidierung und NIR-Spektroskopie sind erwünscht, ebenso sicherer Umgang mit LIMS und SAP (QM-Modul). Wir bieten ein unbefristetes Vertragsverhältnis mit fairer Vergütung sowie einem globalen Bonusprogramm. Zusätzlich unterstützen wir Ihre finanzielle Sicherheit und Ihr Wohlbefinden durch umfassende Leistungen, einschließlich Altersvorsorge und Gesundheitsprogramme. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten!
Unbefristeter Vertrag Erfolgsbeteiligung Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter in der Qualitätskontrolle (m/w/d)

S&V Technologies GmbHHennigsdorf

Suchen Sie eine spannende Karriere in der chemisch-physikalischen Analytik? Wir bieten eine vielseitige Position, in der gute Kenntnisse in Methoden wie Spektroskopie und HPLC gefragt sind. Ideale Bewerber verfügen ebenfalls über Erfahrungen mit gängigen Regelwerken und zeichnen sich durch hervorragende Teamfähigkeit aus. Unser modernes Unternehmen bietet flache Hierarchien, einen unbefristeten Arbeitsvertrag und 28 Tage Urlaub, um Ihre Work-Life-Balance zu fördern. Flexibles Arbeiten und eine optimale Anbindung an Berlin machen unsere Stellenangebote besonders attraktiv. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in einem dynamischen Umfeld!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Complaint Handling Coordinator (m/w/d)– Diagnostik

ORGENTEC Diagnostika GmbHMainz

Als Complaint Handling Coordinator (m/w/d) in der Diagnostik übernehmen Sie die eigenverantwortliche Bearbeitung von Reklamationen zu In-vitro-Diagnostika (IVD-Produkten). Zu Ihren Aufgaben gehören die Kategorisierung, Risikobewertung und Ursachenanalyse, sowie die Kommunikation mit internen und externen Kunden. Sie koordinieren Tests, analysieren Daten und arbeiten eng mit Fachabteilungen und Qualitätsmanagement zusammen. Durch die Erstellung statistischer Auswertungen tragen Sie zur effektiven Berichterstattung ans Management bei. Zudem entwickeln Sie interne Vorgabedokumente gemäß relevanten Regularien wie ISO 13485 und IVDR weiter. Ihre Rolle beinhaltet auch die Anleitung von Teammitgliedern zur Gewährleistung eines ordentlichen und sicheren Arbeitsumfelds.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Essenszuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Medizintechnik Bachelor wissen müssen

Medizintechnik Bachelor Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Medizintechnik Bachelor wissen müssen

Zwischen Scanner-Rauschen und Hightech-Optimismus: Wie der Berufsalltag wirklich aussieht

Was erwartet einen eigentlich, wenn das Bachelorzeugnis in Medizintechnik noch nach frischer Druckerschwärze riecht und die Jobsuche ansteht? Für manche sind Medizintechnik-Absolventinnen und -Absolventen die “Ingenieure mit Herz”—technisch fit, aber auch irgendwie am Puls des Lebens. Andere stellen sich darunter eher ein mathematisches Phantom im Kittel vor, das sich in Krankenhauskellern an Maschinen abarbeitet. Aber die Wahrheit: Die Bandbreite ist riesig. Wer eine kliniknahe Stelle ergattert, findet sich meist im berühmten Schnittstellenbereich—zwischen Pflege, IT, Ärzten und, tja, Gerätschaften, an die man sich als Patient aus purer Angst lieber nicht anschließen möchte. Für andere führt der Weg direkt in die Industrie: Entwicklungsteams, Prüfstellen oder Qualitätsmanagement. Doch egal, ob der Tag mit Software-Updates auf Intensivstationen beginnt oder mit Labortests an medizinischen Prototypen endet—der Job bleibt eine Melange aus Herausforderungen, Routinen und überraschenden Zwischenfällen. Und zwischendurch, Hand aufs Herz, fragt man sich: Wer erklärt eigentlich je, wie ein Defibrillator den Praxisalltag verändern kann?


Qualifikationen – Theorie, Praxis und der Charme der Improvisation

Hand aufs Herz: Kein Studium, auch kein Bachelor in Medizintechnik, schafft es, jemanden für alle Eventualitäten des Berufsalltags zu wappnen. Natürlich, mathematisches und naturwissenschaftliches Grundgerüst sind Pflicht—aber danach wird’s diffus. Kommunikationsstärke? Unverzichtbar! Wer im Team nicht klarkommt, verliert zwischen Arztzimmer und Labor rasch den Überblick. Aber was selten jemand offen sagt: Ein Schuss Improvisationstalent macht den Unterschied. Plötzlich streikt ein Diagnostikgerät, gleichzeitig ruft die Verwaltung und die Liste der gesetzlichen Dokumentationspflichten wird länger und länger. Absolventen, die flexibel denken, das große Ganze im Blick behalten und hektische Situationen mit kühlem Kopf meistern—die räumen auf dem Arbeitsmarkt ab. Die Theorie paukt man noch auf dem Campus. Den Rest? Holt man sich mit jedem Tag Berufserfahrung, auch wenn’s manchmal weh tut.


Verdienst – Luft nach oben, aber weniger Illusionen bitte!

Jetzt das Thema, bei dem es schnell persönlich wird: Geld. Wer glaubt, mit dem Bachelorabschluss im Handumdrehen im Luxussegment zu landen, muss ich leider enttäuschen. Die Einstiegsgehälter in der Medizintechnik sind respektabel—deutlich über Pflege, hinter klassischem Maschinenbau, irgendwo zwischen IT und Pharmazie. Klingt vage? Ist es auch. Die Spreizung geht von knapp über 40.000 € in strukturschwachen Regionen bis, ja, deutlich mehr in Ballungsgebieten oder bei innovativen Mittelständlern. Was oft übersehen wird: Branchenspezialisten, etwa in der Implantate-Entwicklung oder im Zertifizierungswesen, gehen mit mehr Gehalt vom Platz. Ein befreundeter Kollege hat einst bei einem Startup in München statt mit Monatsgehalt mit Firmenanteilen gelockt—ob das die Altersvorsorge sichert, bleibt Geschmackssache. Die Entwicklung? Das Gehaltsniveau zieht durchaus an, besonders wenn beruflicher Wechselwille und Weiterbildungen zusammenkommen. Trotzdem: Wer realistisch rechnet, plant Fortschritt (und sprunghafte Verhältnisse) mit Zeit ein. Der schnelle Reichtum bleibt meist aus—es sei denn, man ist ausgesprochen risikofreudig oder technisch brillant… Am Ende bleibt das Gehalt ein kompliziertes Puzzle aus Standort, Branche, Verhandlungsgeschick und, na klar, etwas Glück.


Karrierechancen – Gläserne Decken und digitale Sprungbretter

Manchmal frage ich mich, warum Medizintechnik-Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen so wenig über ihre tatsächlichen Karrierestufen sprechen. Ist es der fehlende Glamour? Die Angst vor Stagnation? Dabei ist das Feld alles andere als eine Sackgasse—vorausgesetzt, man bleibt beweglich. Wechsel innerhalb der Branche, beispielsweise vom klassischen Geräte-Support in die Projektleitung oder Regulatory Affairs, sind nicht nur möglich, sondern fast schon Routine geworden in Zeiten des Fachkräftemangels. Weiterbildungen: Wer das Zertifikats-Sammeln nicht scheut (und vielleicht noch ein Masterstudium anschließt), hat die Tür zu Führungspositionen geöffnet. Doch ehrlich, es geht nicht alles stufenweise aufwärts—viele steigen auch quer ein, etwa ins Gesundheitsmanagement oder gar in Start-Up-Ökosysteme. Wobei: Wer sich ein wenig für Robotik, KI oder Digital Health erwärmen kann, darf sich über wachsende Nachfrage freuen. Was selten jemand sagt: Man sollte dabei nicht auf den Prinzen auf dem weißen Einhorn warten. Selbst aktiv werden, das ist die Devise. Sonst reitet garantiert jemand anderes davon.


Arbeitsmarkt und Gesellschaft – Erwartungsdruck, Wandel und (noch) mehr Chancen

Die Medizintechnik wird oft als Königsweg für technisch versierte Weltverbesserer verkauft—die Wahrheit sieht reichhaltiger, aber auch widersprüchlicher aus. Digitalisierung? Ein Segen, aber manchmal Fluch. Methoden von gestern haben heute noch Systemrelevanz, während neue Trends von Datenschutz bis Telemedizin die Spielregeln umschreiben. Klar, der Fachkräftemangel spielt einem in die Karten: Wer flexibel ist und sich auf neue Technik einlässt, muss selten lange auf Rückmeldung warten. Aber die Erwartungshaltung steigt, manchmal ins Unerreichbare. Nachhaltigkeit, Diversität, ethische Fragen – all das klopft an die Tür. Wer ausschließlich “Harttechnik” kann und sich vor Soft Skills drückt, hat leider einen schweren Stand. Ich habe es zu oft erlebt: Wer zuhören kann, auch mal mit Ambivalenzen lebt und bereit ist, gegen die eigene Routine zu denken, gewinnt. Gesellschaftlicher Wandel ist hier kein bloßes Schlagwort—er durchzieht jeden Bewerbungsgesprächs-Moment, jede Teamsitzung und, mit etwas Pech, auch jede Endlosdiskussion am Kaffeetisch.


Zwischen Alltag und Anspruch: Gibt’s so etwas wie Work-Life-Balance?

Ganz ehrlich? Die Frage nach der Work-Life-Balance empfinde ich meist als, sagen wir, schwierig. Natürlich gibt es in der Medizintechnik keine Schichtdienste wie in der Notaufnahme. Andererseits: Wer in der kliniknahen Betreuung arbeitet, kennt die Tyrannei des Piepens, weil irgendwo wieder ein Beatmungsgerät zickt. Projektgeschäfte in der Industrie? So planbar wie ein Münzwurf. Aber ehrlich—Flexibilität ist in den letzten Jahren spürbar gestiegen. Mobile Arbeit, Gleitzeit, standortübergreifende Projektkoordination—vieles, was früher als utopisch galt, ist Alltag geworden. Der Preis? Permanente Erreichbarkeit, ständiges Weiterlernen, eine Prise Unsicherheit. Aber vielleicht ist es genau dieser Widerspruch, der den Job so reizvoll macht. Man bleibt nicht stehen. Ist gezwungen, die eigene Komfortzone hin und wieder zu verlassen. Ob das schon Work-Life-Balance ist? Vielleicht eher die Kunst, nicht vom einen ins andere Extrem zu kippen—und zwischendrin trotzdem stolz zu sein, Teil einer der wichtigsten Branchen der Gegenwart zu sein.


Medizintechnik Bachelor Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Medizintechnik Bachelor Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Leipzig
  • Leer Ostfriesland
  • Lippstadt
  • Moers
  • Weyhe
  • Wolfsburg
  • Zwickau
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Erfurt
  • Flensburg
  • Hamburg
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Hennigsdorf
  • Herten
  • Idstein
  • Jena
  • Kerpen
  • Kirchzarten
  • Koblenz
  • Köln
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus