Medizintechnik Jobs

788 aktuelle Medizintechnik Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Techniker (m/w) Medizintechnik & EDV

Adbos GmbHÖsterreich

Wir suchen einen Techniker (m/w/d) mit Fokus auf Medizintechnik und EDV. Ihre Aufgaben umfassen die Installation, Wartung und Integration ophthalmologischer Diagnostiksysteme in Praxis- und Krankenhausinformationssysteme sowie die Durchführung von Software-Updates und Schnittstellenanbindungen.
Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für den Sammlungsbereich Medizintechnik und Lebenswissenschaften (m/w/d)

Technisches Museum Wien mit Österreichischer MediathekWien

Werden Sie Teil unseres Teams als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Medizintechnik und Lebenswissenschaften. Ihre Expertise stärkt die Forschung und Profilierung unserer Sammlungen. Bewerben Sie sich jetzt für 20 Wochenstunden!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur / Physiker Prüfverfahren Medizintechnik (m/w/d)

Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KGHamburg

Wir suchen einen erfahrenen Tester im Bereich Medizinprodukte mit Wissen in IEC 60601-1. Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Matlab, LabVIEW oder Python sind erforderlich. Fließendes Deutsch und gute Englischkenntnisse sind ein Muss. Genießen Sie die Vorteile eines führenden Unternehmens in der Medizintechnik mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Tagen Urlaub pro Jahr. Attraktive Zuschüsse und Corporate Benefits runden unser Angebot ab, um Ihre Karriere voranzutreiben. Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen und bewerben Sie sich jetzt!
Erfolgsbeteiligung Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Key Account Manager Chirurgie / Kliniken (m/w/d) - Medizintechnik

HAPEKO Deutschland GmbHBayern,

Wir suchen einen Sales Manager (m/w/d) Chirurgie für den Marktausbau in Deutschland ab dem 01.01.2026. Ihre Aufgabe ist es, deutschlandweite Beziehungen zu Chirurg:innen, OP-Teams und Klinikentscheidern aufzubauen und zu pflegen. Sie beraten Ihre Kunden praxisnah und fokussieren den Anwendungsnutzen und Mehrwert unserer Produkte. Zudem begleiten Sie OP-Hospitationen, führen Schulungen durch und unterstützen Klinikteams. Als Unternehmensrepräsentant agieren Sie auf Kongressen und Fachmessen, um unsere Marke zu stärken. Sie verantworten Umsatz und Wachstum, entwickeln Marktstrategien und treiben die Einführung neuer Produkte aktiv voran.
Provisionen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant (m/w/d) Produktion Medizintechnik in Weingarten

Trio Personalmanagement Bretten GmbHWeingarten

Werde Chemielaborant (m/w/d) in der Medizintechnik am Standort Weingarten (Baden)! In Vollzeit und im Schichtbetrieb bearbeitest du Oberflächen von Stents mit innovativen nasschemischen Prozessen. Zu deinen Aufgaben gehört das Einrichten von Elektropolier- und Passivierplätzen sowie die Durchführung von Prozesskontrollen. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant, CTA oder PTA und verfügst über Erfahrung in der Produktion kleinteiliger Medizinprodukte. Wir bieten ein attraktives Vergütungspaket, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine langfristige Perspektive mit Übernahmeoption. Profitiere von umfangreichen Sozialleistungen und tariflichen Zuschlägen!
Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpfleger, OTA für den OP oder MFA (w/m/d) als Springer

ASKLEPIOS - ASB Klinik RadebergRadeberg

Gesundheits- und Krankenpfleger sowie OTA für den OP (w/m/d) gesucht! Unterstützen Sie unser engagiertes Team an drei Standorten. Sie sind verantwortlich für die Vor- und Nachbereitung der Operationseinheiten sowie die Instrumenten- und Materialbereitstellung. Als Teil des chirurgischen Teams assistieren Sie direkt am OP-Tisch oder als Springer. Nach der Einarbeitung tragen Sie die Verantwortung für die Qualität der pflegerischen Versorgung gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Bewerben Sie sich jetzt und begeben Sie sich auf den nächsten Schritt in Ihrer Karriere im Gesundheitswesen!
Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Medizintechnik wissen müssen

Medizintechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Medizintechnik wissen müssen

Zwischen Hightech und Realität – Karrierewege in der Medizintechnik aus erster Hand

Manchmal stolpert man fast über das eigene Bild davon, was „Medizintechnik“ heißt. Kniegelenke aus dem 3D-Drucker, OP-Roboter, MRTs, die wirken wie Mini-Zeitmaschinen – na klar, das gehört alles dazu. Aber Hand aufs Herz: Die wahre Arbeit spielt sich meistens ab, wo's weniger spektakulär abläuft. Im Labor, in der Produktion, bei der Wartung. Oder in kleinen Teams, die für Langlebigkeit sorgen oder – ganz banal – für gut geölte Abläufe im Krankenhaus. Medizintechnik ist eben nicht automatisch Silicon Valley light, sondern liegt irgendwo zwischen Handwerk, Tüftelei und Ingenieurskunst mit gesellschaftlichem Mehrwert. Das richtig zu begreifen, kann einem, gerade als Berufseinsteiger:in oder Wechselwillige:r, die Augen öffnen – und vielleicht das Hirn etwas durchlüften.


Vielschichtige Arbeitswelten – Und wo will ich da eigentlich hin?

Die Medizintechnik kennt Spezialisierungen wie Sand am Meer: Produktion von Implantaten, Entwicklung von Diagnosesystemen, Qualitätssicherung, Vertrieb, Regulatory Affairs, Anwendungsschulungen, Serviceeinsätze vor Ort… Die Bandbreite ist schier endlos. Wer mit neuem Elan einsteigen will, landet oft in einer dieser Sphären – und merkt erst später, dass jede ihre besonderen Spielregeln hat. In der Entwicklung zählt das nerdige Detailverständnis, gepaart mit einer gewissen Frustrationstoleranz (Chip kaputt? Na dann eben nochmal à la Schrödingers Katze). Produktion oder Service? Viel Praxis, Fingerspitzengefühl und: Geduld mit den Launen der Technik. Und dann noch: Wer im Außendienst unterwegs ist, kennt die Autobahnraststätten dieser Republik besser als jedes eigene Kissen zu Hause.


Harte Fakten: Gehalt, Region, Erwartungen – Realismus statt Mythos

Klar, über das Gehalt wird gerne zu wenig und zu spät gesprochen. Machen wir’s trotzdem – und zwar ehrlich. Der Einstieg in der Medizintechnik fällt in puncto Verdienst teils zurückhaltend aus, jedenfalls, wenn man von Hochglanz-Pitches der Personalabteilungen absieht. Was viele unterschätzen: Große Konzerne zahlen mehr, Mittelständler bieten aber oft abwechslungsreichere Aufgaben. Je nach Qualifikation (von Techniker:innen bis zu Studierten) und Branche schwankt die Spanne heftig: Vom soliden vierstelligen Bereich bis zu Zahlen, bei denen das eigene Konto plötzlich ganz neue Höhen kennt – zumindest in der Theorie. Realität? Bleiben wir auf dem Boden: In Ostdeutschland oder ländlichen Regionen muss man oft mit weniger rechnen. Ballungsräume, vor allem im Süden, trumpfen auch hier. Ich kenne Stories von Berufseinsteiger:innen, die in München locker ein Drittel mehr bekommen als Kolleg:innen im Harz. Aber: Lebenshaltungskosten, Pendelstrecken, Freizeitstress – das relativiert einiges. Am Ende zählt, wie das große Ganze passt – und ob die innerliche Balance zwischen Anspruch und Alltag nicht komplett gegen die Wand fährt.


Fachkräftemangel, Digitalisierung und der ganz normale Wahnsinn

Wer denkt, der Markt sei pickepackevoll mit perfekten Bewerber:innen – Irrtum. Fachkräfte werden gesucht, sei es für die Wartung komplizierter OP-Technik oder für regulatorische Dschungelprüfungen im Ausland. Klingt nach Jobgarantie? Ja und nein. Der Druck steigt, gerade wenn Unternehmen digitalisieren und KI-Lösungen einführen, für die es noch nicht mal einen festen Ausbildungsberuf gibt. Manchmal frage ich mich, ob man da die Branche neu erfinden muss oder schlicht flexibel genug sein sollte, sich alle zwei Jahre selbst in Frage zu stellen. Veränderung ist der Standard, nicht die Ausnahme: Wer sich in den aktuellen Gesundheitstrends verliert, übersieht, dass am Ende immer noch Hands-on-Mentalität und solide Problemlösung zählen. Digitales Mindset ist schön, aber im Ernstfall ist das funktionierende Blutzuckermessgerät am Freitagabend Gold wert.


Bewerbung, Einstieg, Weiterkommen – zwischen Papier und Persönlichkeit

Das perfekte Bewerbungsanschreiben? Schwierig. Besser ist, den eigenen Werdegang ehrlich zu präsentieren, Lücken schlüssig zu erklären – und Praxis zu zeigen, auch wenn das nicht im Studienplan stand. Was ich gern gesehen hätte, als ich mein erstes Mal vor einer Personalchefin saß? Mehr Authentizität, weniger Schein. Die sogenannte Soft Skills – Teamgeist, Neugier, technische Frustrationstoleranz – wiegt nicht selten schwerer als jedes Zertifikat. Wer zeigt, dass er oder sie in stürmischen Zeiten ruhig bleibt, gewinnt oft mehr als all die Multitalente mit perfekten Zeugnissen. Übrigens: Weiterbildung war nie so wichtig wie aktuell. Herstellerseminare, digitale Schulungen, Spezialisierungen in Sachen Regulatory. Wer nicht regelmäßig auffrischt, steht schnell neben der Entwicklung und winkt nur noch hinterher. Nichts ist altmodischer als eingefahrene Routinen in diesem Feld.


Balanceakte: Beruf, Privatleben und der kleine Widerstand

Jetzt mal Klartext: Medizintechnik ist kein Ponyhof für Perfektionisten. Unregelmäßige Arbeitszeiten, Schichtdienste bei Instandhaltung, Reisetätigkeit, Stressphasen jeweils vor Zertifizierung oder Markteinführung – das gehört eben dazu. Viele zeigen vollen Einsatz, weil sie wissen, dass ihre Arbeit echte Leben betrifft. Und freiwillig Disziplin entwickeln, um nach Feierabend wirklich abzuschalten. Mir hilft manchmal ein Abendspaziergang, ein Gespräch mit Kolleg:innen – oder ein skeptischer Blick auf den eigenen Smartphone-Kalender, wenn mal wieder alles auf einmal kommt. Gut möglich übrigens, dass sich genau dort entscheidet, ob man langfristig Freude an der Medizintechnik hat: Im kleinen, aber entschlossenen Widerstand gegen den Stress. Das, oder eine gesunde Portion Humor. Ohne das geht’s nicht.


Medizintechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Medizintechnik Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Berlin
  • Köln
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Suhl
  • Hannover
  • München
  • Dresden
  • Erfurt
  • Nürnberg
  • Bad Rothenfelde
  • Karlsruhe
  • Dortmund
  • Naumburg
  • Ingolstadt
  • Iserlohn
  • Ulm
  • Bad Hersfeld
  • Bremen
  • Lörrach
  • Mainz
  • Regensburg
  • Unterensingen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus