Medizintechnik Jobs und Stellenangebote

878 Medizintechnik Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Junior Projektleitung / Techniker (m/w/d) Planung und Bauleitung im Fachbereich Medizintechnik

Dipl. Ing. Dr. Küttner Dipl. Ing. Wenger & Partner GmbHGraz

Bringen Sie Ihre exzellenten Deutschkenntnisse ein und werden Sie Teil eines engagierten Teams von 6-8 Kollegen. Nutzen Sie langfristige Anstellungschancen sowie vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Weiterentwicklung. Bewerben Sie sich jetzt!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborassistent:in der Medizintechnik (w/m/d)

MacroArray Diagnostics GmbHWien

Werden Sie Teil unseres Produktionsteams! Führen Sie Routinetätigkeiten durch, dokumentieren Sie Ihre Arbeiten nach ISO 13485 und betreuen Sie unsere hochwertigen Geräte. Wir suchen Kandidaten mit einer medizinisch-technischen oder chemisch-technischen Ausbildung.
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Vertriebsmitarbeiter:in in der Medizintechnik (m/w/d)

Lindlpower Personalmanagement GmbHWien

Werden Sie Teil eines erfolgreichen österreichischen Medizintechnikunternehmens, das hochwertige Endoskopielösungen bietet. Profitieren Sie von einem stabilen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten im Vertrieb. Ihre Chance, Qualität und Service zu gestalten, wartet auf Sie!
Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

CTA (m/w/d) Medizintechnik

DIS AGStuttgart

Die Zubereitung und Polymerisation von optischen Kunststoffen ist eine spannende Herausforderung für Chemielaboranten (m/w/d). Ihr Beitrag umfasst die Herstellung von Klebewachsen und die Durchführung von Qualitätskontrollen. Wir suchen motivierte Teamplayer mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, idealerweise einschließlich praktischer Laborerfahrung. Zuverlässigkeit und eine präzise Arbeitsweise sind unerlässlich. Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung sowie die Möglichkeit, in einem internationalen Unternehmen der Maschinenbau-Branche zu arbeiten. Profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit attraktiven Mitarbeiterrabatten.
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachkraft Medizintechnik als Leitende/r MTRA Röntgen / CT / MRT (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Das Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf sucht ab sofort einen Medizinischen Technologen oder eine Medizinische Technologin für Radiologie in leitender Funktion. Als Akutkrankenhaus mit 322 Betten behandeln wir jährlich über 39.000 Patienten stationär und ambulant. Unsere moderne Radiologie verfügt über digitalisierte Röntgenanlagen, ein 80-Zeilen Spiral-CT und ein hochmodernes 1,5 T MRT. Jährlich erbringen wir mehr als 40.000 radiologische Leistungen. Der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD) ist ein führender Anbieter im Gesundheitswesen und beschäftigt rund 2.600 Mitarbeitende. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Patientenversorgung aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Einkaufsrabatte Kinderbetreuung Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant (m/w/d) Produktion Medizintechnik in Weingarten

Trio Personalmanagement Bretten GmbHWeingarten

Werde Chemielaborant (m/w/d) in der Medizintechnik am Standort Weingarten (Baden)! In Vollzeit und im Schichtbetrieb bearbeitest du Oberflächen von Stents mit innovativen nasschemischen Prozessen. Zu deinen Aufgaben gehört das Einrichten von Elektropolier- und Passivierplätzen sowie die Durchführung von Prozesskontrollen. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant, CTA oder PTA und verfügst über Erfahrung in der Produktion kleinteiliger Medizinprodukte. Wir bieten ein attraktives Vergütungspaket, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine langfristige Perspektive mit Übernahmeoption. Profitiere von umfangreichen Sozialleistungen und tariflichen Zuschlägen!
Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpfleger, OTA für den OP oder MFA (w/m/d)

ASKLEPIOS - ASB Klinik RadebergRadeberg

Als Gesundheits- und Krankenpfleger oder OTA (w/m/d) in unserem Team übernehmen Sie die selbständige Vor- und Nachbereitung der Operationseinheit. Zu Ihren Aufgaben gehört die Bereitstellung aller notwendigen Instrumente und Materialien für die OP. Sie unterstützen das chirurgische Team direkt am Tisch oder als Springer. Nach der Einarbeitung tragen Sie die Verantwortung für die Qualitätsstandards in der pflegerischen Versorgung und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Zusätzlich führen Sie Diagnostik-, Therapie-Maßnahmen sowie deren Dokumentation zuverlässig aus. Ein abgeschlossenes Studium oder eine Fachweiterbildung im Operationsdienst sind Voraussetzungen für diese spannende Position.
Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft, Medizinische Fachangestellte oder OTA (m/w/d) für die Endoskopie

Klinikum Landkreis ErdingErding

Für die Abteilung Endoskopie suchen wir eine engagierte Pflegefachkraft, Medizinische Fachangestellte oder OTA (m/w/d) in Teilzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Assistenz bei endoskopischen Untersuchungen und die Umsetzung spezifischer Tätigkeiten. Ideale Bewerber verfügen über eine Ausbildung in der Pflege oder als MFA und bringen Erfahrung in der Endoskopie mit. Weiterbildungsbereitschaft, wie die Qualifikation für Sedierung und Fachweiterbildung, ist wünschenswert. Profitieren Sie von einem verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem dynamischen Klinikum mit fortschrittlicher Technik. Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K inklusive Erding-Zulage und Zusatzleistungen.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Ferienbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizintechniker*in

LKH-Univ. Klinikum GrazGraz

Bringen Sie bereits Berufserfahrung mit? Wir honorieren Vordienstzeiten und ermöglichen Ihnen eine attraktive Einstufung in unserem Vergütungsschema. Nutzen Sie Ihre Vorteile für eine erfüllende Karriere!
Gesundheitsprogramme Gutes Betriebsklima Jobrad Jobticket – ÖPNV Kinderbetreuung Ferienbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Operationstechnische Assistenz, Medizinische Fachangestellte und Pflegefachperson (w/m/d)

Universitätsklinikum UlmUlm

Die Klinik für Urologie und Kinderurologie sucht motivierte Operationstechnische Assistenzen, Medizinische Fachangestellte und Pflegefachkräfte (w/m/d) für unseren neuen Omnia-OP-Saal. Die Positionen sind sowohl in Vollzeit als auch Teilzeit verfügbar und die Vertragsart ist befristet. Bewerbungen sind bis zum 30.06.2025 möglich. Unser aufgeschlossenes Team besteht aus erfahrenen und neuen Mitarbeitern, die Verantwortung und fachliche Kompetenz schätzen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist uns wichtig, da das Wohlergehen unserer Patienten an oberster Stelle steht. Werden Sie Teil einer modernen Klinik mit erstklassiger apparativer Ausstattung!
Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Universitätsklinikum Ulm Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Medizintechnik wissen müssen

Medizintechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Medizintechnik wissen müssen

Zwischen Hightech und Realität – Karrierewege in der Medizintechnik aus erster Hand

Manchmal stolpert man fast über das eigene Bild davon, was „Medizintechnik“ heißt. Kniegelenke aus dem 3D-Drucker, OP-Roboter, MRTs, die wirken wie Mini-Zeitmaschinen – na klar, das gehört alles dazu. Aber Hand aufs Herz: Die wahre Arbeit spielt sich meistens ab, wo's weniger spektakulär abläuft. Im Labor, in der Produktion, bei der Wartung. Oder in kleinen Teams, die für Langlebigkeit sorgen oder – ganz banal – für gut geölte Abläufe im Krankenhaus. Medizintechnik ist eben nicht automatisch Silicon Valley light, sondern liegt irgendwo zwischen Handwerk, Tüftelei und Ingenieurskunst mit gesellschaftlichem Mehrwert. Das richtig zu begreifen, kann einem, gerade als Berufseinsteiger:in oder Wechselwillige:r, die Augen öffnen – und vielleicht das Hirn etwas durchlüften.


Vielschichtige Arbeitswelten – Und wo will ich da eigentlich hin?

Die Medizintechnik kennt Spezialisierungen wie Sand am Meer: Produktion von Implantaten, Entwicklung von Diagnosesystemen, Qualitätssicherung, Vertrieb, Regulatory Affairs, Anwendungsschulungen, Serviceeinsätze vor Ort… Die Bandbreite ist schier endlos. Wer mit neuem Elan einsteigen will, landet oft in einer dieser Sphären – und merkt erst später, dass jede ihre besonderen Spielregeln hat. In der Entwicklung zählt das nerdige Detailverständnis, gepaart mit einer gewissen Frustrationstoleranz (Chip kaputt? Na dann eben nochmal à la Schrödingers Katze). Produktion oder Service? Viel Praxis, Fingerspitzengefühl und: Geduld mit den Launen der Technik. Und dann noch: Wer im Außendienst unterwegs ist, kennt die Autobahnraststätten dieser Republik besser als jedes eigene Kissen zu Hause.


Harte Fakten: Gehalt, Region, Erwartungen – Realismus statt Mythos

Klar, über das Gehalt wird gerne zu wenig und zu spät gesprochen. Machen wir’s trotzdem – und zwar ehrlich. Der Einstieg in der Medizintechnik fällt in puncto Verdienst teils zurückhaltend aus, jedenfalls, wenn man von Hochglanz-Pitches der Personalabteilungen absieht. Was viele unterschätzen: Große Konzerne zahlen mehr, Mittelständler bieten aber oft abwechslungsreichere Aufgaben. Je nach Qualifikation (von Techniker:innen bis zu Studierten) und Branche schwankt die Spanne heftig: Vom soliden vierstelligen Bereich bis zu Zahlen, bei denen das eigene Konto plötzlich ganz neue Höhen kennt – zumindest in der Theorie. Realität? Bleiben wir auf dem Boden: In Ostdeutschland oder ländlichen Regionen muss man oft mit weniger rechnen. Ballungsräume, vor allem im Süden, trumpfen auch hier. Ich kenne Stories von Berufseinsteiger:innen, die in München locker ein Drittel mehr bekommen als Kolleg:innen im Harz. Aber: Lebenshaltungskosten, Pendelstrecken, Freizeitstress – das relativiert einiges. Am Ende zählt, wie das große Ganze passt – und ob die innerliche Balance zwischen Anspruch und Alltag nicht komplett gegen die Wand fährt.


Fachkräftemangel, Digitalisierung und der ganz normale Wahnsinn

Wer denkt, der Markt sei pickepackevoll mit perfekten Bewerber:innen – Irrtum. Fachkräfte werden gesucht, sei es für die Wartung komplizierter OP-Technik oder für regulatorische Dschungelprüfungen im Ausland. Klingt nach Jobgarantie? Ja und nein. Der Druck steigt, gerade wenn Unternehmen digitalisieren und KI-Lösungen einführen, für die es noch nicht mal einen festen Ausbildungsberuf gibt. Manchmal frage ich mich, ob man da die Branche neu erfinden muss oder schlicht flexibel genug sein sollte, sich alle zwei Jahre selbst in Frage zu stellen. Veränderung ist der Standard, nicht die Ausnahme: Wer sich in den aktuellen Gesundheitstrends verliert, übersieht, dass am Ende immer noch Hands-on-Mentalität und solide Problemlösung zählen. Digitales Mindset ist schön, aber im Ernstfall ist das funktionierende Blutzuckermessgerät am Freitagabend Gold wert.


Bewerbung, Einstieg, Weiterkommen – zwischen Papier und Persönlichkeit

Das perfekte Bewerbungsanschreiben? Schwierig. Besser ist, den eigenen Werdegang ehrlich zu präsentieren, Lücken schlüssig zu erklären – und Praxis zu zeigen, auch wenn das nicht im Studienplan stand. Was ich gern gesehen hätte, als ich mein erstes Mal vor einer Personalchefin saß? Mehr Authentizität, weniger Schein. Die sogenannte Soft Skills – Teamgeist, Neugier, technische Frustrationstoleranz – wiegt nicht selten schwerer als jedes Zertifikat. Wer zeigt, dass er oder sie in stürmischen Zeiten ruhig bleibt, gewinnt oft mehr als all die Multitalente mit perfekten Zeugnissen. Übrigens: Weiterbildung war nie so wichtig wie aktuell. Herstellerseminare, digitale Schulungen, Spezialisierungen in Sachen Regulatory. Wer nicht regelmäßig auffrischt, steht schnell neben der Entwicklung und winkt nur noch hinterher. Nichts ist altmodischer als eingefahrene Routinen in diesem Feld.


Balanceakte: Beruf, Privatleben und der kleine Widerstand

Jetzt mal Klartext: Medizintechnik ist kein Ponyhof für Perfektionisten. Unregelmäßige Arbeitszeiten, Schichtdienste bei Instandhaltung, Reisetätigkeit, Stressphasen jeweils vor Zertifizierung oder Markteinführung – das gehört eben dazu. Viele zeigen vollen Einsatz, weil sie wissen, dass ihre Arbeit echte Leben betrifft. Und freiwillig Disziplin entwickeln, um nach Feierabend wirklich abzuschalten. Mir hilft manchmal ein Abendspaziergang, ein Gespräch mit Kolleg:innen – oder ein skeptischer Blick auf den eigenen Smartphone-Kalender, wenn mal wieder alles auf einmal kommt. Gut möglich übrigens, dass sich genau dort entscheidet, ob man langfristig Freude an der Medizintechnik hat: Im kleinen, aber entschlossenen Widerstand gegen den Stress. Das, oder eine gesunde Portion Humor. Ohne das geht’s nicht.


Medizintechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Medizintechnik Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Berlin
  • Köln
  • Stuttgart
  • Dresden
  • Hamburg
  • München
  • Münster
  • Leipzig
  • Hannover
  • Bautzen
  • Karlsruhe
  • Augsburg
  • Duisburg
  • Kassel
  • Bremen
  • Dortmund
  • Göttingen
  • Mainz
  • Nürnberg
  • Saarbrücken
  • Trier
  • Uetersen
  • Ulm
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus