Medizinisches Labor Jobs

45 aktuelle Medizinisches Labor Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Kaufmännische Assistenz der Laborleitung (m/w/d) in Teilzeit für unser medizinisches Labor

ATOS Labor BerlinBerlin

Wir suchen eine motivierte kaufmännische Assistenz der Laborleitung (m/w/d) in Teilzeit für unser medizinisches Labor. Ihre Aufgaben umfassen die Kommunikation mit einsendenden Praxen, die Dienstplanung sowie administrative Unterstützung der Laborleitung. Zudem sind Sie für das Qualitätsmanagement und die Einhaltung von ISO- und Rili-BÄK-Standards verantwortlich. Ideale Fachvoraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als MFA oder MTLA, Erfahrung mit ISO-Standards und Kenntnisse in der Abrechnung. Persönliche Kompetenzen wie Organisationstalent und Teamorientierung sind uns wichtig. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in einem dynamischen Umfeld!
Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisches Fachpersonal (m/w/d) GKP oder MFA für unser Herzkatheterlabor

Starnberger Kliniken GmbHHerrsching

Das Klinikum Herrsching sucht engagiertes medizinisches Fachpersonal (m/w/d) für das Herzkatheterlabor. Bewerben Sie sich unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Als größter Arbeitgeber im 5-Seen-Land bieten die Starnberger Kliniken GmbH über 2.000 Mitarbeitenden ein familiäres Umfeld. Bei uns stehen Teamgeist, Entwicklungsmöglichkeiten und Lebensqualität im Vordergrund. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Gestalten Sie Ihre Zukunft in einer Branche, die Gesundheit und Gemeinschaft schätzt – werden Sie Teil der Starnberger Kliniken!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Starnberger Kliniken GmbH Einkaufsrabatte Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt (m/w/d) Neuropädiatrische Rehabilitation

VAMED Klinik Hattingen GmbHHattingen

Als Oberarzt (m/w/d) in der neuropädiatrischen Rehabilitation unterstützen Sie Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zurück ins Leben. Wenn Sie sich für Kinder- und Jugendneurologie begeistern, sind Sie hier genau richtig. Sie helfen nicht nur schwer kranken Patienten, sondern fördern auch ihre Lebensqualität und Teilhabe. Die enge Beziehung zu Ihren kleinen Patienten und deren Familien spielt eine zentrale Rolle in Ihrer Arbeit. In einem interdisziplinären Team erleben Sie, wie junge Menschen nach schweren Erkrankungen neue Hoffnung schöpfen. Nutzen Sie diese Chance, um in einem inspirierenden Umfeld zu wachsen und zu helfen!
Corporate Benefit VAMED Klinik Hattingen GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Stationsärztin* /-arzt* im Schlaflabor

Herz-Jesu Krankenhaus GmbHWien

Werde Teil des größten Schlaflabors Österreichs im Herz Jesu Krankenhaus Wien! Mit 12 Betten und innovativer Telemedizin untersuchen wir atemassoziierte Schlafstörungen und entwickeln maßgeschneiderte Therapien für unsere Patienten. Entdecke deine Möglichkeiten!
Gesundheitsprogramme Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant / CTA / BTA (m/w/d)

altona Diagnostics GmbHHamburg

Als Chemielaborant (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Planung und Durchführung von chemischen Pufferlösungen sowie deren Konfektionierung und Etikettierung. Sie dokumentieren die Produktionen und arbeiten aktiv an Projekten zur Prozessentwicklung und Automation mit. Ihre Hands-on-Mitarbeit bei der Instandhaltung von Produktionsmaschinen umfasst Reparaturen und Wartung. Zudem führen Sie Prozess- und Wareneingangskontrollen der Rohstoffe durch und bestellen benötigte Materialien. Eine abgeschlossene Ausbildung im chemischen Bereich sowie Erfahrung im regulierten Umfeld sind wünschenswert. Ihre gute MS-Office-Kenntnis und der sichere Umgang mit ERP-Systemen runden Ihr Profil ab.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sales Representative (w/m/d) Impfstoffe – Region Hamburg, Lübeck, Westernmarkelsdorf

Bavarian Nordic GmbHHamburg, Lübeck, Westernmarkelsdorf

Gesuchte Profilmerkmale für unseren Pharmaberater (w/m/d) umfassen fundierte Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Impfstoffe. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind ein Muss, während gute Englischkenntnisse wünschenswert sind. Ein unternehmerisches Denken und eine erfolgsorientierte Arbeitsweise sind entscheidend für den Erfolg. Ihre Fähigkeit zur zielgruppengerechten Kommunikation fördert ein professionelles Auftreten und Kundenorientierung. Bei Bavarian Nordic stehen die Verbesserung und Rettung von Leben durch innovative Impfstoffe im Mittelpunkt. Schließen Sie sich unserem voll integrierten Impfstoffunternehmen an und tragen Sie aktiv zur Entwicklung lebensrettender Lösungen bei.
Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

KAM-Lead & Field Force Effectiveness Manager (m/w/d)

Bavarian Nordic GmbHMartinsried

Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten im Leadership des Key Account Managements und der Field Force Effectiveness (FFE). Bei uns müssen Sie sich nicht entscheiden, sondern können beide Bereiche aktiv gestalten und miteinander verbinden. Bavarian Nordics vereint dänisch-deutsche Wurzeln mit internationalen Standorten und wächst dynamisch. Als innovatives, mittelständisches Unternehmen bieten wir flache Strukturen und zahlreiche Mitgestaltungschancen. Unser Produktportfolio wächst kontinuierlich durch eigene Launches und strategische Partnerschaften mit Impfstoffherstellern. Gemeinsam streben wir an, eines der führenden Impfstoffunternehmen zu werden, das durch exzellente Forschung und Entwicklung Leben rettet und verbessert.
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MT / BTA / MFA Krankenhaus- und Umwelthygiene (m/w/d)

MVZ Dr. Stein + Kollegen SE & Co e GbRMönchengladbach

Wir suchen eine/n MT / BTA / MFA (m/w/d) für die Kranken- und Umwelthygiene in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Zu Ihren Aufgaben gehören mikrobiologische Laboruntersuchungen und die Durchführung von Umgebungsuntersuchungen mit RODAC-Platten. Sie führen Endoskopuntersuchungen sowie Geräteüberprüfungen mit Bioindikatoren durch. Zudem übernehmen Sie Trink- und Badewasseruntersuchungen sowie die Analyse von Dialysierflüssigkeiten. Im Bereich Raumlufthygiene führen Sie Luftkeimzahlmessungen gemäß DIN 1946-4 und VDI 6022-1 durch. Profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld und einem hohen Qualitätsstandard in einem engagierten Team!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Corporate Benefit MVZ Dr. Stein + Kollegen SE & Co e GbR Weiterbildungsmöglichkeiten Kantine Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Probenehmer (w/m/d) für die Abteilung Hygiene in Teilzeit

Bioscientia Labor Karlsruhe GmbHKarlsruhe

Zur Verstärkung unseres Teams in Karlsruhe suchen wir ab dem 01.03.2026 einen Probenehmer (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden/Woche). Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entnahme von Wasser-, Lebensmittel- und Umfeldproben sowie die eigenständige Planung und Dokumentation der Probenahme-Termine. Zudem führen Sie Betriebsbegehungen durch und erstellen wichtige QM-Dokumentationen. Sie unterstützen bei Audits zur Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 und stellen die Instandhaltung der Probenahmeutensilien sicher. Eine abgeschlossene technische Berufsausbildung und Erfahrungen im Laborbetrieb setzen wir voraus. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Medizinisches Labor wissen müssen

Medizinisches Labor Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Medizinisches Labor wissen müssen

Im Labor zwischen Mikroskop und Mammutaufgabe: Ein Beruf am Brennpunkt

Wer sich am Beginn seiner Laufbahn im medizinischen Labor bewegt – oder mit dem Gedanken spielt, dorthin zu wechseln – der spürt es schnell: Diese Arbeitswelt hat ihre ganz eigenen Regeln. Keine sichtbare Bühne, seltene Rampenlichter, aber unter der Oberfläche tickt ein Getriebe, das nicht weniger als die Grundlage der gesamten modernen Medizin bildet. Und dennoch: Wer auch nur einen Schritt zu viel in die Routine stapft, verliert nicht selten die Leidenschaft – oder gleich den Blick fürs Ganze. Ich weiß, wovon ich spreche.


Kein Labor ohne Leidenschaft: Alltag zwischen Präzision und Pragmatik

Was passiert wirklich, Tag für Tag im medizinischen Labor? Sicher, die Klischees stehen Schlange: weiße Kittel, steriles Licht, Proben, die wie Zahnräder über das Förderband laufen – ein Bild, so falsch wie fade. Denn die Wahrheit ist weniger gleichmäßig sortiert. Der tägliche Spagat reicht von simpler Blutauswertung bis zur hoch komplexen molekularen Diagnostik. Manchmal stürzt man sich drei Stunden lang in eintönige Reihenuntersuchungen, schon im nächsten Moment verlangt ein auffälliger Befund alles: Reflexion, Rücksprache, den Blick über den Tellerrand.

Ja, Formalin und Färbelösungen sind selten charmant. Die Arbeit riecht nach Verantwortung – und gelegentlicher Ungeduld, wenn ausgerechnet der Probenlauf wieder klemmt und die Analyseeinheit blinken lässt wie eine Weihnachtsgirlande. Dabei bleibt der Takt meist hoch, die Fehlerdichte sollte niedrig sein. Routine? Keinesfalls. Wer hier nur nach Fahrplan handelt, bleibt früher oder später blind für das, was zwischen den Zeilen läuft.


Zutritt nur mit Köpfchen: Was wirklich zählt, jenseits von Abschluss und Noten

Nicht jeder, der nach dem Schulabschluss – oder gar mit abgeschlossener Berufsausbildung – ins Labor startet, weiß, welche Türen sich öffnen (und welche eben nicht). Der klassische Weg führt zwar oft über eine Ausbildung als medizinische/r Technologe/in für Laboratoriumsanalytik (MTL), medizinisch-technische/r Assistent/in (MTA) oder ein naturwissenschaftliches Studium. Aber Papier ist geduldig. Warum klappt es, dass die einen nach kurzer Zeit voll drin sind – und andere auf der Strecke bleiben?

Aus meiner Sicht? Es ist nicht der perfekte Notenschnitt, es ist die Mischung aus zuverlässig-ruppiger Disziplin, Neugier und Sturheit (ja, auch Sturheit, sonst gibt man zu schnell nach). Wer sich fragt, ob das „zu technisch“ für eigene Soft Skills ist: Kommt drauf an. Echtes Laborleben braucht Teamsinn, weil hier niemand wirklich alleine klarkommt. Kommunikationsfähigkeit ist gefragt – nicht nur beim Flurfunk, sondern auch wenn Fehler passieren. Und sie passieren. Die Frage ist, wie man damit umgeht.


Gehalt: Von Luft nach oben und von Mauern aus Papier

Jetzt Tacheles: Reden wir übers Gehalt. Denn egal, wie groß die medizinische Leidenschaft knistert – der Stromanbieter nimmt selten Befunde als Zahlungsmittel. Startet man im Labor, liegen die Einstiegsgehälter oft im Bereich von 2.400 € bis 2.900 € brutto monatlich (nach Tarif, Variation nach Region und Trägertyp). Die Diskrepanz zwischen öffentlichem und privatem Sektor kann schon mal eine halbe Null auf der Abrechnung bedeuten. Frankfurt am Main zahlt anders als Zwickau, und Uniklinik bedeutet nicht immer Goldesel.

Entwicklungsmöglichkeiten? Die sind da – aber keine Rakete. Wer Zusatzqualifikationen anhäuft, etwa in molekularer Pathologie, Infektionsdiagnostik oder Labormanagement, kann auf 3.500 € oder 4.000 € brutto wachsen; mit Leitungsposition, teils auch höher. Leider gibt es nach oben oft Mauern aus Papier: Die Tarifbänder sind starr, Zulagen gibt’s selten zum Geburtstag. Ganz ehrlich – für die gesellschaftliche Verantwortung ist der Lohn ein Anachronismus. Das weiß auch jeder in der Branche.


Karriere – Aufstieg trifft Gläserdecke? Chancen zwischen Wandel und Warteschleife

Viele verkennen, wie viel Entwicklungsspielraum tatsächlich existiert – vorausgesetzt, man bleibt am Ball. Weiterbildung in Richtung fachliche Spezialisierung (z. B. Mikrobiologie, Hämatologie), als staatlich geprüfte/r Techniker/in für medizinische Labortechnik oder gar die Leitung einer Laborgruppe: Das sind tragfähige Wege. Doch: Die Konkurrenz schläft nicht. Wechselt man den Arbeitgeber, stockt mit Zertifizierungen auf oder orientiert sich an neuen Querschnittsfeldern wie der Qualitätskontrolle oder Automatisierung, strecken sich die Möglichkeiten plötzlich wie ein Gummiband. Wer hingegen auf der Stelle tritt, riskiert, von der Technologie überrannt zu werden – Digitalisierung, neue Analyseverfahren, Automationsinseln geben längst den Rhythmus vor.

Und da ist noch etwas: Wer in Großstädten arbeitet, erlebt den fürchterlichen Reiz der Nachwuchslücke – offene Stellen machen sich dort zwar breit, aber konstant steigende Anforderungen sorgen für ein Bewerberparadoxon: Gesucht wird „eierlegende Wollmilchsau“ mit drei Jahren Erfahrung und Führungs-Potenzial. Spoiler: Die gibt’s selten. Manche Arbeitgeber wissen das längst, andere suchen weiter nach dem Phantom.


Work-Life-Balance und gesellschaftlicher Wandel – Wunschtraum oder Realität?

Der viel beschworene „Balance“-Begriff? Ein zweischneidiges Skalpell. Wer glaubt, Laborarbeit sei ein Neun-bis-fünf-Job mit Schichtplan wie im Lehrbuch, kennt den Alltag nicht. Spontan Überstunden, Wochenendeinsätze, Deadline-Druck, weil die Ergebnisse dringend gebraucht werden – das kann einen schon mal aus dem Gleichgewicht braseln. Auf der anderen Seite wachst man an der Aufgabe, entwickelt eine seltsame Loyalität gegenüber Kollegen, die gemeinsam im Laborsturm bestehen. Vielleicht liegt darin auch eine gewisse Sinnhaftigkeit, die über den Standardarbeitsvertrag hinaus strahlt.

Nicht vergessen: Das Labor von morgen wird digitaler, automatisierter, aber nie menschenleer. Roboterarme und Künstliche Intelligenz nehmen einfache Routineabläufe ab, klar. Aber Interpretation, Plausibilitätsprüfung, Verantwortung für Ergebnis und Patienten – das bleibt Handarbeit. Und damit eine Chance für alle, die bereit sind, sich zu verändern, zu wachsen – und zwischendurch auch mal zurückzublicken und zu fragen: Mache ich mir das Leben komplizierter, oder wird hier gerade Weltgeschichte im Kleinen geschrieben?


Fazit? Nicht nötig – aber der Anfang ist gemacht

Wer ins medizinische Labor einsteigt, muss kein Held sein. Aber eine Portion Neugier, Demut und ein eigenwilliges Gespür für Details und Dynamik hilft ungemein. Gehalt und Aufstieg mögen Grenzen haben, doch die Vielfalt der Aufgaben, die gesellschaftliche Relevanz und der anhaltende Wandel machen diesen Beruf zu einer Art Chamäleon im Dschungel der Gesundheitsberufe. Wer sich darauf einlässt, entdeckt jeden Tag neue Farben – manchmal knallig, manchmal schwer zu greifen. Auf die Frage, ob die Entscheidung für diesen Weg mutig war, sage ich: Immer wieder anders, aber nie langweilig.


Medizinisches Labor Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Medizinisches Labor Jobs in weiteren Städten

  • Heidesheim Rhein
  • Ingelheim Rhein
  • Wiesbaden
  • Memmingen
  • Mönchengladbach
  • Schweinfurt
  • Bad Hersfeld
  • Bad Kissingen
  • Berlin
  • Bochum
  • Bremen
  • Bremerhaven
  • Cloppenburg
  • Duisburg
  • Essen
  • Friedrichshain Kreuzberg
  • Göttingen
  • Hamburg
  • Hattingen
  • Herrsching
  • Karlsruhe
  • Lüneburg
  • Martinsried
  • München
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus