Medizinische Dokumentationsfachkraft Jobs und Stellenangebote

220 Medizinische Dokumentationsfachkraft Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Pflegefachkraft (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus DresdenDresden

Verstärkung gesucht: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe! Diese unbefristete Position in Voll- oder Teilzeit (mindestens 32 Wochenstunden) bietet eine attraktive Vergütung gemäß Haustarifvertrag. Ihre Hauptaufgaben umfassen die ganzheitliche Planung und Dokumentation der patientenorientierten Pflege sowie die Durchführung medizinischer Therapien. Zudem beraten und unterstützen Sie unsere Patienten, um deren Selbständigkeit und Gesundheit zu fördern. Eine psychologisch einfühlsame Begleitung während diagnostischer Maßnahmen ist ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und übernehmen Sie wichtige koordinative Aufgaben im Therapieprozess!
Unbefristeter Vertrag Kinderbetreuung Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) in der Strahlentherapie

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus DresdenDresden

Sie suchen eine herausfordernde Position als Pflegefachkraft (m/w/d) in der Strahlentherapie? Ab dem 01.09.2025 bieten wir unbefristete Stellen in Teil- und Vollzeit mit mindestens 40 Stunden pro Woche. Ihre Vergütung erfolgt gemäß dem Haustarifvertrag in die Entgeltgruppe P4, abhängig von Ihren Qualifikationen. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Erfassung von Patientenbedürfnissen und die Einleitung lebensrettender Maßnahmen. Zudem erstellen Sie Pflegepläne, führen medizinische Anordnungen aus und dokumentieren die Behandlungsergebnisse. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres engagierten Teams zu werden!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) Dialyse

Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbHHeidenheim Brenz

Wir suchen eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die Dialyse in Teil- oder Vollzeit im Hospital Heidenheim. Mit mindestens 60% Beschäftigungsumfang bieten wir eine unbefristete Anstellung. Unsere Klinik-Gesellschaft, ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm, umfasst 15 Fachkliniken und 6 MVZ-Fachbereiche. Mit rund 2.000 Beschäftigten in über 80 Berufen gehören wir zu den größten Arbeitgebern in Ostwürttemberg. Wir sichern eine umfassende ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung für unsere Patienten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams in einer hochmodernen Einrichtung!
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH Einkaufsrabatte Kantine Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (w/m/d)

Korian Deutschland GmbHTiefenbronn

Werde Pflegefachkraft (w/m/d) bei Korian und erlebe einen Beruf mit Sinn! Hier tust Du Gutes und bereicherst das Leben unserer Bewohner:innen. In einem engagierten Team arbeitest Du eng mit Menschen zusammen und lebst unsere Werte aktiv. Als examinierte Pflegefachkraft bist du Teil einer der gefragtesten Berufsgruppen in Europa. Dein Einsatz bringt Freude in den Alltag unserer Senioren und macht einen Unterschied. Schließe Dich uns an und gestalte Deine Karriere in der Pflege bedeutungsvoll und erfüllend!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (w/m/d)

Korian Deutschland GmbHErlangen

Werde Pflegefachkraft (w/m/d) bei Korian und finde einen Job mit Sinn! Bei uns erlebst du, wie Pflege Leben bereichert und Menschen glücklich macht. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das Werte wie Respekt und Empathie lebt. In deiner Rolle arbeitest du eng mit unseren Bewohner:innen und Kolleg:innen zusammen. Dank deiner Hingabe trägst du wesentlich zur Lebensqualität unserer Bewohner:innen bei. Starte jetzt deine Karriere bei Korian, einem der gefragtesten Arbeitgeber für Pflegefachkräfte in Europa!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpfleger, OTA für den OP oder MFA (w/m/d)

ASKLEPIOS - ASB Klinik RadebergRadeberg

Als Gesundheits- und Krankenpfleger oder OTA (w/m/d) in unserem Team übernehmen Sie die selbständige Vor- und Nachbereitung der Operationseinheit. Zu Ihren Aufgaben gehört die Bereitstellung aller notwendigen Instrumente und Materialien für die OP. Sie unterstützen das chirurgische Team direkt am Tisch oder als Springer. Nach der Einarbeitung tragen Sie die Verantwortung für die Qualitätsstandards in der pflegerischen Versorgung und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Zusätzlich führen Sie Diagnostik-, Therapie-Maßnahmen sowie deren Dokumentation zuverlässig aus. Ein abgeschlossenes Studium oder eine Fachweiterbildung im Operationsdienst sind Voraussetzungen für diese spannende Position.
Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft für die Aktivierend-Therapeutische Pflege (w/m/d)

ASKLEPIOS - ASB Klinik RadebergRadeberg

Werden Sie Pflegefachkraft für die aktivierende therapeutische Pflege (w/m/d) und unterstützen Sie Patienten durch gezielte Anleitung. In dieser Rolle koordinieren Sie die Zusammenarbeit mit Physio- und Ergotherapie und führen wichtige Trainings wie Ess- und Waschtraining durch. Sie dokumentieren Pflegediagnosen sorgfältig und fördern die Erstmobilisation orthopädischer Patienten. Ihr Profil umfasst eine abgeschlossene Ausbildung sowie wünschenswerte Weiterbildungen in aktivierender Pflege. Profitieren Sie von mindestens 30 Tagen Jahresurlaub und einer finanziellen Unterstützung für die Betreuungskosten von bis zu 250 Euro pro Kind. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams!
Jobrad Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

examinierte Pflegekräfte

Gesellschaftliche Integration von Menschen mit Behinderungen,GIB e.V.Gransee

Die Gemeinnützige GIS GmbH wurde gegründet, um älteren Menschen mit Hilfebedarf ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Als Tochter der GIB-Stiftung legen wir großen Wert auf die Teilhabe an der Gemeinschaft. Unsere Seniorenwohnstätte in Gransee bietet 48 Plätze für altersverwirrte, demenziell erkrankte und körperbehinderte Menschen. Die verkehrsgünstige Lage unseres Hauses fördert den sozialen Kontakt und die Integration. Wir suchen engagierte Pflegefachkräfte, die Teil unseres Teams werden möchten. Gemeinsam steigern wir die Lebensqualität und Zufriedenheit unserer Bewohner in der Seniorenwohnstätte Gransee.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte für die Dialyse unseres Zentrums für Nieren- und Hochdruckerkrankungen (m/w/d)

Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup GmbHMünster

Wir suchen engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d), die eine Leidenschaft für die Patientenversorgung mitbringen. Dialyseerfahrung ist von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Bei uns erwartet Sie ein dynamisches Team und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Genießen Sie eine tariforientierte Vergütung ohne Sonntagsdienste und profitieren Sie von einer strukturierten Einarbeitung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihr Einsatz trägt aktiv zum Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung bei. Entdecken Sie attraktive Perspektiven und individuelle Entwicklungschancen in unserem Einrichtungsverbund.
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) Kurzzeitpflege in Peine

Köhler Pflege GmbHPeine

Sie suchen eine neue Herausforderung als Pflegefachkraft in der Kurzzeitpflege in Peine (m/w/d)? In dieser verantwortungsvollen Position betreuen Sie eigenständig Patienten und kümmern sich um die Medikamentenabgabe sowie die Durchführung von Behandlungspflege. Ihre Hauptaufgabe im Tagdienst ist die Behandlungspflege, insbesondere die Versorgung von Wundpatienten. Zudem sind Sie der Ansprechpartner für Patienten und deren Angehörige in medizinischen Belangen. Voraussetzung ist eine staatlich anerkannte Ausbildung in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege sowie Interesse an der Arbeit mit onkologischen und palliativen Patienten. Strukturierte Arbeitsweise und Freude am Kontakt mit Kunden sind ebenfalls von großer Bedeutung.
Erfolgsbeteiligung Gutes Betriebsklima Vermögenswirksame Leistungen Urlaubsgeld Weiterbildungsmöglichkeiten Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Medizinische Dokumentationsfachkraft wissen müssen

Medizinische Dokumentationsfachkraft Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Medizinische Dokumentationsfachkraft wissen müssen

Angekommen im Datenuniversum: Ein Beruf zwischen Aktenbergen und Cloudlösungen

Am Anfang steht häufig die Überraschung: Wer sich als Medizinische Dokumentationsfachkraft (kurz: MedDok) bewirbt, merkt schnell, dass der Beruf weit mehr als Zahlenakrobatik oder formale Zettelwirtschaft bedeutet. Irgendwie landet man zwischen Aktenarchiven, digitalen Erfassungssystemen und dem ganz normalen Irrsinn des Krankenhausalltags – und fragt sich manchmal im Stillen: Muss man Datendetektiv und Bürokratenflüsterer in Personalunion sein? Ein Stück weit: ja. Doch der Reihe nach.


Papierkrieg adé – oder warum Excel allein nicht reicht

Der Kern des Jobs: Informationen erfassen, sortieren, auswerten, schützen. Klingt nach Routine? Weit gefehlt. Täglich wandert man durch einen Dschungel aus Arztbriefen, Laborwerten, OP-Berichten und rechtlichen Vorgaben. Mal händisch, mal halbautomatisch. Wer glaubt, eine Medizinische Dokumentationsfachkraft arbeitet nur im Hinterzimmer, übersieht die Kontaktpunkte zu Ärzten, Pflegekräften, Verwaltung und – zuweilen – Patienten selbst. Ein bisschen Übersetzer, ein bisschen Wächter. Und die Bremse im System, wenn es um Datenschutz oder Korrektheit der Angaben geht.


Was muss man können? – Qualifikationen, die (fast) nie im Zeugnis stehen

Formale Wege in den Beruf sind variabel: Klassische Ausbildung, Quereinstieg mit medizinischer oder IT-Vorerfahrung, manchmal sogar Umschulung. Aber wäre es damit getan, stünde die halbe Berufswelt vor verschlossenen Türen. Was tatsächlich zählt, taucht selten als Bulletpoint auf: eine gewisse Sturheit gegenüber Fehlern (also pingelige Genauigkeit), ein waches Auge fürs Detail – und Nerven wie Drahtseile, wenn es im Tumorboard oder im Klinikbetrieb mal brennt. Kommunikationsfreude? Eher leises Durchsetzungsvermögen als Rampensaugehabe. Plus: Tech-Affinität, ohne gleich als IT-Nerd zu gelten. Wer mit den ständig wechselnden Dokumentationssystemen nicht zumindest auf freundlichem Fuß bleibt, wird auf Dauer schwer glücklich.


Geld, Aussicht, Realität – wo ist das Glas halb voll?

Man fragt sich ja: Wieviel bleibt am Monatsende hängen? Kurz und ehrlich: Das ganz dicke Gehaltssüppchen wird selten serviert. Im bundesweiten Vergleich liegen Einstiegsgehälter oft zwischen 2.500 € und 3.100 € brutto – abhängig von Region, Träger und Branche. Universitätskliniken? Zahlen manchmal etwas besser, aber auch nicht immer. In ländlichen Regionen oder kleineren Einrichtungen kann es dünner werden. Und doch: Wer Berufserfahrung mitbringt, Zusatzqualifikationen (z.B. im Datenschutz, Qualitätsmanagement oder digitaler Dokumentation) sammelt oder sich in die forschungsnahe Branche entwickelt, kann innerhalb weniger Jahre spürbar nachlegen – auch an Verantwortung. Wunsch nach Führung oder fester Spezialrolle? Durchaus realistisch, aber eben keine Selbstläufer.


Zwischen Cloud, Klammerhefter und KI: Was sich (nicht) ändert

Digitalisierung galt lange als das Zauberwort, das die Dokumentation grundlegend verändern würde. Tut es auch. Aber nicht so schnell wie manche hoffen. Ja, elektronische Patientenakten, automatisierte Abrechnungen, Text-Mining-Lösungen – alles auf dem Vormarsch. Doch so richtig papierlos läuft es in vielen Bereichen noch nicht. Wer also hofft, nur noch im Schein blauer Monitore zu sitzen, unterschätzt die Zählebigkeit alter Routinen. Aber: Die Anforderungen an IT-Kompetenz steigen. Und es schleicht sich ein Gefühl ein, dass die Grenze zwischen klassischem Dokumentationsjob und Datenanalyse allmählich unscharf wird. Dass künstliche Intelligenz größere Teile der Routinearbeit übernimmt? Mag kommen – aber das menschliche Korrektiv bleibt, schon allein wegen der rechtlichen Rahmenbedingungen.


Jobsuche: Zwischen Fachkräftemangel und Realitätsschock

Der Blick auf den Arbeitsmarkt ist nicht ganz schwarzweiß. Klar, in Ballungsgebieten mit großen Forschungseinrichtungen oder Universitätskliniken sind Positionen hart umkämpft. Gleichzeitig suchen viele kleinere Einrichtungen – etwa Reha-Kliniken, Labore, Praxisketten – händeringend nach Fachpersonal. Quereinsteiger werden zunehmend willkommen geheißen, sofern sie sich auf das Abenteuer Multitasking und kontinuierliche Weiterqualifizierung einlassen. Übrigens: Der Trend, flexible Arbeitsmodelle und Homeoffice zu erproben, kommt langsam auch in der Dokumentation an. Wer allerdings auf klassische 9-to-5-Routinen pocht, wird gelegentlich enttäuscht – je nach Bereich kann der Alltag ziemlich wechselhaft ausfallen.


Balanceakt im Leben – und warum die Arbeit selten „unsichtbar“ bleibt

Viel wird über Burnout in Gesundheitsberufen gesprochen, doch selten über die Belastung durch permanente Dokumentation. Das Pendel schwingt: Mal ackert man eher unsichtbar, dann ist man doch wieder der Knotenpunkt, bei dem alles zusammenläuft – auch die Spannung. Da hilft im Zweifel nur Selbstfürsorge, Teamgeist und die Fähigkeit, abends abzuschalten. Wer’s schafft, wird mit einem Arbeitsalltag belohnt, der (trotz Kaffeeflecken auf Akten und IT-Pannen) selten langweilig wird.


Schlussgedanke – oder doch kein Schluss?

Bleibt also die Frage an alle, die einsteigen möchten, die wechseln oder ganz neu nach Orientierung suchen: Ist das was für mich? Das Jobprofil der Medizinischen Dokumentationsfachkraft bietet selten Glamour, umso öfter aber Sinn und den Reiz, an der Schnittstelle von Medizin, Verwaltung und Moderne zu stehen. Wer innere Ruhe, einen Schlag Pragmatismus und Lust auf lebenslanges Lernen mitbringt, ist im Datenuniversum der Medizin gut aufgehoben. Perfekt wird’s nie – aber wer will das schon?


Medizinische Dokumentationsfachkraft Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Medizinische Dokumentationsfachkraft Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Berlin
  • Münster
  • Dresden
  • Stuttgart
  • Bad Rothenfelde
  • Bad Nenndorf
  • Karlsruhe
  • Vohburg
  • Ammern
  • Bad Dürrheim
  • Bautzen
  • Braunschweig
  • Coswig
  • Düren
  • Freital
  • Friedrichshafen
  • Hannover
  • Haßloch
  • Heidenau
  • Koblenz
  • Meißen
  • Mühlhausen Thüringen
  • München
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus