Medizinische Biologie Jobs und Stellenangebote

85 Medizinische Biologie Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Biomedizinische Analytikerin BMA/BA (m/w/d) Abteilung Klinische Mikrobiologie.

Institut f. Klinische Pathologie, Zytologie u. Mikrobiologie Dr.Kosak GmbHWien

Werden Sie Teil unseres renommierten Privatlabors für klinische Pathologie! Wir suchen eine/n Biomedizinische Analytiker/in für die Abteilung Klinische Mikrobiologie. Bringen Sie Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld ein und gestalten Sie hochwertige Diagnostik mit.
Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachkraft (m/w/d) Probenerfassung Mikrobiologie

MVZ Ganzimmun GmbHMainz

Die MVZ GANZIMMUN GmbH ist ein etabliertes humanmedizinisches Labor mit über 450 Mitarbeitern und blickt auf eine erfolgreiche Geschichte seit 1998 zurück. Wir sind spezialisiert auf labormedizinische Routinediagnostik und bieten ein innovatives Dienstleistungsspektrum für internationale Kunden. Aktuell suchen wir engagierte Medizinische Fachangestellte (MFA), Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) und Pharmazeutisch-technische-Angestellte (PTA) für die Mikrobiologie. Zu Ihren Aufgaben gehören die Probenannahme, die Erfassung mikrobiologischer Aufträge sowie die Verarbeitung von Trinkwasserproben. Unser Team freut sich über neue Kollegen, die eine positive Arbeitsatmosphäre schätzen. Bewerben Sie sich noch heute und starten Sie Ihre Karriere bei uns!
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Essenszuschuss Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PTA | PKA | BTA | CTA | MFA* für die Herstellung

APOSAN GmbHKöln

Sind Sie PTA, CTA oder MFA oder möchten als Quereinsteiger neu beginnen? Wir suchen offene, teamfähige und empathische Mitarbeiter, die Verantwortung übernehmen möchten. Genießen Sie eine lockere, familiäre Struktur mit flachen Hierarchien und einer hohen Wertschätzung Ihrer Leistung. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt, zusätzlichen Vorteilen wie Einkaufsvergünstigungen und einem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge. Bei uns erwartet Sie ein freier Tag an Ihrem Geburtstag sowie die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen. Arbeiten Sie von Montag bis Freitag mit flexiblen Regelzeiten, einem Arbeitszeitkonto und einem echten Fokus auf Work-Life-Balance.
Quereinstieg möglich Corporate Benefit APOSAN GmbH Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTA/BTA oder MFA (m/w/d) für histopathologisches Labor

Zentrum für Dermatopathologie FreiburgFreiburg

Suchen Sie eine neue Herausforderung im medizinischen Bereich? Wir bieten eine attraktive Stelle für Medizinisch-technische Assistenten (MTA), Biologisch-technische Assistenten (BTA) und Medizinische Fachangestellte (MFA) – auch Quereinsteiger sind willkommen! Ideale Bewerber verfügen über Deutschkenntnisse auf C1-Niveau und bringen eventuell Erfahrungen im histologischen Labor mit. Unser Team legt Wert auf kollegiale Zusammenarbeit und unterstützt Sie umfassend. Nach einem Jahr haben Sie die Möglichkeit auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und genießen zahlreiche Benefits, darunter betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Getränke. Zudem profitieren Sie von einer optimalen Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, direkt am Hauptbahnhof.
Quereinstieg möglich Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MT/Medizinischen Technologen (m/w/d), BTA/Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)

amedes Medizinische Dienstleistungen GmbHDortmund

Wir suchen engagierte MT/Medizinische Technologen und BTA/Biologisch-technische Assistenten (m/w/d) in Dortmund. Ihr Aufgabengebiet umfasst labortechnische Tätigkeiten im Bereich der Reproduktionsmedizin, insbesondere in Hormonlabor und Andrologie. Neben der Untersuchung und Aufbereitung von Spermien und Hodengewebe führen Sie Hormonbestimmungen durch und dokumentieren präzise Ihre Arbeit. Eine abgeschlossene medizinische Berufsausbildung ist Voraussetzung für Ihre Bewerbung. Wir bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss.
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Corporate Benefit amedes Medizinische Dienstleistungen GmbH Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MFA / MTA / BTA oder CTA (m/w/d) für das präanalytische Prozessmanagement

IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam MVZ GbRBerlin

Unser akkreditiertes Labor in Berlin-Steglitz bietet umfassende medizinische Beratung und spezialisierte Diagnostik. Wir unterstützen Arztpraxen und Krankenhäuser in Berlin und Brandenburg. Zur Verstärkung unseres präanalytischen Teams suchen wir eine/n engagierte/n MFA, MTA, BTA oder CTA (m/w/d). In dieser Rolle koordinierst du die Kommunikation mit Einsendern und unseren Partnerlaboren in Europa. Deine Mitarbeit sichert reibungslose Abläufe und hohe Qualitätsstandards. Zudem bist du für die Bearbeitung interner und externer Klärungen verantwortlich und hilfst, ein effektives Fehler- und Reklamationsmanagement zu etablieren.
Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinischer Technologe (MTA) / Biologisch-technische Assistenz / Chemisch-technische Assistenz (gn*)

UKM Universitätsklinikum MünsterMünster

Werde Teil unseres Teams als Medizinischer Technologe (MTA) oder in der biologisch-technischen und chemisch-technischen Assistenz. Zum 01.11.2025 bieten wir eine Teilzeitstelle mit 19,25 Wochenstunden, befristet für ein Jahr aufgrund einer Elternzeitvertretung. Die Vergütung erfolgt nach TV-L und die Kennziffer lautet 10609. Das UKM sucht engagierte Fachkräfte für das Institut für Physiologische Chemie und Pathobiochemie. Arbeite in einer internationalen Gruppe und trage dazu bei, unsere hohe Versorgungs- und Forschungsqualität zu sichern. Eine abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTA oder CTA ist Voraussetzung für diese spannende Herausforderung.
Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biomedizinische/r AnalytikerIn für Histologie

Kepler Universitätsklinikum GmbHLinz

Erleben Sie eine spannende Herausforderung im Qualitätsmanagement! Wir suchen einen Biomedizinischen Analytiker (m/w/d) mit Berufsberechtigung, EDV-Kenntnissen und ausgeprägter Teamfähigkeit. Flexibilität in Zeit und Ort ist ebenfalls gefragt. Bewerben Sie sich jetzt!
Gesundheitsprogramme Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Medizinische Biologie wissen müssen

Medizinische Biologie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Medizinische Biologie wissen müssen

Zwischen Pipette und Paradigma: Medizinische Biologie als Beruf – eine persönliche Standortbestimmung

Es gibt diese Tage, an denen man in dem winzigen Laborraum steht, die Geräusche der Zentrifuge wie ein unterschwelliges Brummen im Ohr, und plötzlich fragt man sich: Wie bin ich eigentlich hier gelandet? Wer sich mit Medizinischer Biologie beschäftigt – sei es als frischgebackene Absolventin, fachlich Neugieriger mit Wechselgedanken oder bereits routinierter Methoden-Profi – kennt vermutlich diese Mischung aus stillem Stolz und gelegentlichem Zweifel. Die Medizinische Biologie sitzt spannend an der Kreuzung von Wissenschaft, Technologie und Gesundheitswesen. Klingt nach Buzzwords? Stimmt, aber tatsächlich könnte kaum ein Feld so vielschichtig, beweglich und – ja! – auch widersprüchlich sein wie dieses.


Berufsbild: Zwischen Grundlagenforschung und klinischer Anwendung

Der Alltag? Viel weniger steril, als das Klischee vom weißen Kittel vermuten lässt. Natürlich: Mikroskop – immer. Zellkulturen – oft. Aber daneben? Probenlogistik, Datenanalyse, Kaffee mit Kollegen, hitzige Diskussionen, ob der neue Biomarker nun Relevanz hat oder nicht. Medizinische Biologen agieren im Dunstkreis von Labor, Diagnostik und Forschung, tauchen regelmäßig in Fachliteratur-Strudel ab (Papierberge inklusive) und werden nicht selten die „Dolmetscher“ zwischen Ärzten, Chemikern und Technikern genannt. Ein bisschen Biologie, eine Prise Medizin, ein Schuss Statistik. Klingt eklektisch? Ist es auch. Und das ist gut so.


Aber ganz praktisch: Wo landet man? Nicht nur in Unikliniken, Forschungseinrichtungen oder bei Biotech-Start-ups – längst winken auch Branchen außerhalb der klassischen Forschung. Diagnostiklabore, pharmazeutische Unternehmen, öffentliche Gesundheitsämter, manchmal sogar Umweltbehörden und, ja, in selteneren Fällen die industrielle Lebensmittelprüfung. Und falls es doch in Richtung Vertrieb oder Qualitätsmanagement geht: Auch dort sind medizinbiologische Kompetenzen mittlerweile heiß begehrt. Wer allerdings einen Job mit festem Tagesablauf sucht, sollte sich keinen Illusionen hingeben. Projektorientierte Arbeit, wechselnde Schwerpunkte, neue Methoden – das alles gehört zum Grundrauschen. Manchmal wird’s turbulent, spätestens wenn ein Bakterium sich gerade nicht an die Arbeitszeiten hält.


Qualifikation und Persönlichkeit – was wirklich zählt

Die formalen Wege? Klassisch: Ein Bachelor- oder Masterabschluss im Feld (Medizinische Biologie, Molekularbiologie, Biomedizin – die Namenspalette ist bunt) ist Pflicht, Promovieren wird vielerorts gern gesehen, ist aber selten unumstößlich notwendig. Was oft unterschätzt wird: Ohne solide Statistik-Kenntnisse, souveränen Umgang mit Software (die Zeiten der Excel-Tabelle sind vorbei, liebe Leute!) und ein Minimum an Präsentationstalent wird’s düster. Englisch sowieso – viele Studien, wenig Übersetzung. Einmal tief durchatmen und die Komfortzone verlassen.


Persönliche Stärken? Neugier – klar. Ohne die kommt man nicht durch die Nachtschichten und die ach so lieben Deadline-Marathons. Aber auch: Geduld, Sorgfalt, Frustrationstoleranz. Wer nach zwei gescheiterten Experimenten schon den Livestream fürs Dschungelcamp öffnet, wird scheitern – oder sich selbst irgendwann fragen, was das mit Wissenschaft zu tun hat. Man muss kein Labornerd sein (helfen würde es manchmal), aber die Bereitschaft, Routinen zu durchbrechen und nebenbei einen Hauch Improvisationstalent mitzubringen, macht vieles leichter. Und noch ein Rat: Wer wirklich Karriere machen will, sollte frühzeitig Team- und Kommunikationsfähigkeit trainieren – das ist längst wichtiger als ein weiteres PCR-Protokoll auswendig zu können.


Gehalt und Perspektiven: Zwischen Anspruch, Markt und Realität

Das Thema Gehalt – ein Dauerbrenner an Kantinentischen, meist mit leicht ironischem Unterton. Wer mit der Vorstellung startet, nach Uni-Abschluss direkt im Geld zu schwimmen, erntet in der Regel ein verständnisloses Lächeln. Die Realität: Im Vergleich zu anderen Naturwissenschaften ist das Einstiegsgehalt solide, aber selten spektakulär. Wer im universitären Bereich oder der öffentlichen Forschung arbeitet, muss sich auf tarifliche Eingruppierung und wenig Verhandlungsspielraum einstellen. Je nach Tarif, Bundesland oder Träger kann das (mal vorsichtig formuliert) empfindliche Unterschiede bedeuten. In der Industrie, speziell bei größeren Pharmaunternehmen oder dynamischen Biotech-Firmen, sieht es oft besser aus – nicht nur finanziell, sondern auch bezüglich Zusatzleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten.


Noch etwas: Die berühmte Gehaltsschere zwischen Ballungszentren und ländlichem Raum ist Realität. Wer flexibel ist – etwa in Sachen regionaler Umzug oder befristete Verträge –, kann davon profitieren. Und bevor jetzt Enttäuschung aufkommt: Mit wachsender Berufserfahrung, vielleicht sogar Promotion oder zusätzlicher Spezialisierung, klettern die Zahlen durchaus – und manchmal schneller, als man irgendwann „ELISA“ buchstabieren kann.


Arbeitsmarkt, Wandel und persönliche Wege: Eine Einladung zum Heraustreten aus dem Schema

Was aber hält der Markt bereit? Viel Bewegung, wenig Stillstand. Der berühmte Fachkräftemangel kreist zwar durch die Medien, aber die Wahrheit ist etwas verzwickter: Es mangelt weniger an Absolventen – sondern eher an solchen, die neben Fachkenntnis auch Flexibilität und Querdenken mitbringen. Die Digitalisierung wirbelt auch in Laboren munter durch, von automatisierten Hochdurchsatzverfahren bis hin zu in silico-Analysen, die teilweise den klassischen „Handgriff“ verdrängen. Wer aber glaubt, mit reinem Informatik-Know-how am besten durchzurutschen, irrt. Der Mix ist entscheidend – Datenkompetenz, Laborpraxis, Teamgeist, das Gespür für Dynamik. Und gelegentlich die Fähigkeit, auf einen Umweg zu setzen. Karrierewege? Längst selten linear. Häufig quert man mal Richtung Qualitätssicherung, dann in Richtung Projektmanagement oder gleich in einen ganz anderen Bereich. Gerade für Wechselwillige oder Berufseinsteiger mit unklarer Orientierung kann das irritierend wirken. Aber: Es entstehen immer wieder neue Schnittstellen, Nischen, Arbeitsfelder.


Übrigens – auch die gesellschaftliche Dimension bleibt nicht außen vor. Themen wie Nachhaltigkeit, Diversität oder ethische Debatten um Gentechnik und KI sind längst nicht nur Randnotizen. Manchmal wird im Labor hitziger über Regulationen gestritten als draußen an der Demo. Es ist also mehr Bewegung im Feld, als die Statistiktabellen vermuten lassen.


Zwischen Praxis und Vision: Ehrliche Worte zum Einstieg

Was bleibt? Eine professionelle Neugier, die man sich bewahren sollte. Medizinische Biologen sind längst nicht mehr nur Erfüllungsgehilfen im Elfenbeinturm, sondern gefragte Alleskönner an sensiblen Schnittstellen. Ja, der Alltag kann fordernd, chaotisch und zwischendurch auch frustrierend sein – aber die Chancen auf persönliche Entwicklung, Einfluss auf Patientenversorgung und wissenschaftlichen Fortschritt sind genauso real. Mein persönlicher Eindruck: Wer pragmatisch bleibt, offen für neue Aufgaben ist und gelegentlich über den Tellerrand des eigenen Arbeitsplatzes hinausblickt, findet seinen Platz. Vielleicht nicht direkt. Aber irgendwann. Und das dürfte im Leben – und im Beruf – mehr wert sein als jede perfekte Linearisierung im Lebenslauf.


Medizinische Biologie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Medizinische Biologie Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Heidelberg
  • Mainz
  • Friedenau
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Münster
  • Oldenburg
  • Potsdam
  • Stuttgart
  • Bad Rothenfelde
  • Brilon
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Erfurt
  • Freiburg
  • Görlitz
  • Göttingen
  • Hausach
  • Henstedt Ulzburg
  • Jena
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus