Medizinisch-technische Radiologie-Assistentin (MTRA) Jobs und Stellenangebote

77 Medizinisch-technische Radiologie-Assistentin (MTRA) Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Medizinisch-technische Radiologieassistentin (m/w/d) - NEU!

Diakonie Bethanien gGmbHSolingen

Werde Teil unseres engagierten Teams als Medizinisch-technische Radiologieassistentin (m/w/d) im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) in Solingen. Wir vereinen drei pneumologische Facharztpraxen und betreiben ein modernes ambulantes Schlaflabor. Mit acht Fachärzten und 50 Mitarbeitenden bieten wir eine umfassende Patientenversorgung. In dieser abwechslungsreichen Position führst du konventionelle Röntgenuntersuchungen durch und kümmerst dich um die Dokumentation sowie Raumorganisation. Wir suchen eine motivierte Fachkraft mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder Arzthelferin, die unsere Patienten empathisch betreut. Bei uns erwartet dich ein attraktiver Arbeitsplatz in parkähnlicher Umgebung!
Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch-Technische-Radiologie-Assistentin (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (w/m/d)

RADTOP Praxis Dr. Topcu & KollegenMülheim Ruhr

Wir suchen ab sofort engagierte Medizinisch-Technische-Radiologie-Assistenten (m/w/d) und Medizinische Fachangestellte (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams in Mülheim. Bieten Sie Ihren Patienten modernste Untersuchungstechniken wie CT-Kardio-Diagnostik und MRT-Verfahren an! Profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung sowie dem Erwerb Ihres Röntgenscheins auf Kosten des Arbeitgebers. In unserem dynamischen Praxisteam erwartet Sie ein angenehmes Arbeitsklima mit übertariflicher Vergütung. Wir wünschen uns eine abgeschlossene Ausbildung, idealerweise erste Radiologieerfahrung, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Medizin mit uns!
Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch-Technische*r Radiologieassistent*in (m/w/d) oder Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)

LVR-Klinik für Orthopädie ViersenViersen

Wir suchen engagierte Medizinisch-Technische Radiologieassistent*innen (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) mit einschlägiger Erfahrung in der Radiologie. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung, staatliche Anerkennung und aktuelle Fachkunde im Strahlenschutz. Interesse an Rufbereitschaftsdiensten ist ebenfalls erforderlich. Ideale Bewerber*innen zeichnen sich durch hohe Fachkompetenz, Teamfähigkeit sowie Flexibilität aus und setzen den Servicegedanken sowohl gegenüber Patient*innen als auch Kollegen um. Wir bieten 30 Tage Urlaub, sichere Arbeitsplätze und zahlreiche Corporate Benefits. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD-K.
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit LVR-Klinik für Orthopädie Viersen Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch Technischer Radiologieassistent / MTR / MTA-R (w/m/d)

AGAPLESION EV. BATHILDISKRANKENHAUS gGmbHBad Pyrmont

Werde Medizinisch Technischer Radiologieassistent (MTR) im AGAPLESION MED. VERSORGUNGSZENTRUM BAD PYRMONT! In Voll- oder Teilzeit, mit oder ohne Berufserfahrung, bieten wir dir eine feste Anstellung in einem engagierten Team. Bei uns stehen die Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt, und wir leben Werte wie Vertrauen und Respekt. Profitiere von einem sicheren Arbeitsplatz und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen Umfeld. Unsere Einrichtung vereint verschiedene Facharztpraxen unter einem Dach, darunter Radiologie, Orthopädie und Allgemeinmedizin. Schließe dich unserem Team an und gestalte mit uns zusammen eine bessere Patientenerfahrung!
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Einkaufsrabatte Corporate Benefit AGAPLESION EV. BATHILDISKRANKENHAUS gGmbH Familienfreundlich Jobrad Homeoffice Work-Life-Balance Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch-technische:r Radiologieassistent:in (MTRA) (m/w/d) - Vollzeit

Apollon Medical Berlin GmbHBerlin

Im modernen MVZ restart ortho in Berlin suchen wir ab dem 1. Oktober 2025 eine erfahrene MTRA (m/w/d) in Vollzeit zur Verstärkung unseres radiologischen Teams. Unsere Einrichtung bietet ein eigenes MRT und spezialisiert sich auf die Diagnostik und Therapie orthopädischer Erkrankungen, insbesondere von Knie und Schulter. Zu Ihren Aufgaben gehören die eigenständige Durchführung von MRT-Untersuchungen und die Sicherstellung aller Sicherheits- und Qualitätsstandards. Eine abgeschlossene Ausbildung als MTRA sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung sind erforderlich. Wir bieten eine sorgfältige Einarbeitung, ein Gehalt von 3.500–4.500 € brutto/Monat und Zusatzleistungen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische:r Technolog:in (MTR / MTRA) (all genders) für Radiologie für die Strahlentherapie

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)Hamburg

Werde Medizinische:r Technolog:in (MTR/MTRA) in der Strahlentherapie am UKE Zentrum für Onkologie in Hamburg Eppendorf! In dieser unbefristeten Voll- oder Teilzeitstelle entwickelst du dich zum:r Expert:in auf höchstem klinischem Niveau. Profitiere von modernen Strahlentherapieverfahren und einem kollegialen Arbeitsklima. Nach einer umfassenden Einarbeitung arbeitest du selbstständig mit Hochvolttherapiegeräten und führst verschiedene Bestrahlungstechniken durch. Du gestaltest strahlentherapeutische Abläufe in enger Kooperation mit dem ärztlichen Dienst und Medizinphysiker:innen. Nutze die Gelegenheit für eine Hospitation und wachse gemeinsam mit uns in deine neue Rolle!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Familienfreundlich Kinderbetreuung Ferienbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische:r Technolog:in (MTR / MTRA) (all genders) für die Radiologie

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)Hamburg

Werden Sie Teil unseres Teams als Medizinische:r Technolog:in (MTR / MTRA) in der Radiologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Wir bieten unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstellen in einem der führenden Kliniken Deutschlands. Unser Zentrum für Radiologie und Endoskopie ist bekannt für exzellente Forschung und Gesundheitsversorgung. Mit über 15.300 engagierten Mitarbeitern setzen wir uns täglich für eine gesündere Zukunft ein. Bei uns verbinden sich berufliche Erfüllung und individuelle Lebensentwürfe harmonisch. Gestalten Sie Ihre Karriere im UKE und profitieren Sie von einem ausgezeichneten Arbeitsumfeld.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Familienfreundlich Kinderbetreuung Ferienbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch-technische:r Radiologieassistent:in (mtra) (m/w/d) - Vollzeit

Apollon Medical Berlin GmbHDahlem

Für unser modernes orthopädisches Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) restart ortho in Berlin suchen wir ab dem 01.10.2025 eine erfahrene MTRA (m/w/d). Diese Vollzeitstelle bietet die Möglichkeit, in einem innovativen radiologischen Bereich zu arbeiten. Unser MVZ ist mit einem eigenen MRT ausgestattet und spezialisiert auf die Diagnostik sowie Therapie orthopädischer Erkrankungen. Erfahrung in der Radiologie ist von Vorteil und wird geschätzt. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie zu einer exzellenten Patientenversorgung bei. Klicken Sie auf „Bewerben“ für die vollständige Stellenbeschreibung und Ihren Einstieg in eine vielversprechende Karriere.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitende/r MTRA für Röntgen Krankenhaus (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Das Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf sucht ab sofort eine engagierte Medizinische Technologin oder einen Medizinischen Technologen für Radiologie in leitender Funktion. Unser Akutkrankenhaus bietet mit 322 Betten und über 39.000 jährlich behandelten Patienten ein dynamisches Arbeitsumfeld. Die moderne Radiologieabteilung ist mit zwei digitalisierten Röntgenanlagen, einem 80-Zeilen Spiral-CT und einem fortschrittlichen 1,5 T MRT ausgestattet. Jährlich erbringen wir mehr als 40.000 radiologische Leistungen, sowohl stationär als auch ambulant. Der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD) ist ein etablierter Gesundheitsdienstleister mit 2.600 Mitarbeitenden. Werden Sie Teil eines erfolgreichen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Radiologie mit uns!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Einkaufsrabatte Kinderbetreuung Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTRA / MT-R als Leitung für Röntgen / CT / MRT (m/w/d) St. Vinzenz Krankenhaus

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

In unserer Röntgenabteilung bieten wir eine verantwortungsvolle Leitungsfunktion, die regelmäßige Teilnahme am Dienstbetrieb umfasst. Ihre Expertise wird in der Durchleuchtung, Röntgen sowie der Schnittbilddiagnostik (CT und MRT) geschätzt. Wir suchen Sie als motivierte, zuverlässige und teamfähige Persönlichkeit mit einem starken patientenorientierten Auftreten. Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres Handelns, und wir bekennen uns zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld. Bewerbungen aller Personen sind willkommen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft oder Behinderung. Insbesondere freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ebenso gleichgestellten.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Einkaufsrabatte Kinderbetreuung Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Medizinisch-technische Radiologie-Assistentin (MTRA) wissen müssen

Medizinisch-technische Radiologie-Assistentin (MTRA) Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Medizinisch-technische Radiologie-Assistentin (MTRA) wissen müssen

Zwischen Technik, Präzision und Patientennähe: Was es wirklich heißt, MTRA zu sein

Ein Wort vorweg: Wer nach dem schnellsten Weg ins Krankenhaus sucht, nimmt besser die Rolltreppe. Wer hingegen einen Beruf sucht, der Technik, Verantwortung – und manchmal auch das Herzklopfen vor dem ersten echten Notfallpatienten – vereint, sollte sich die medizinisch-technische Radiologie-Assistenz einmal näher anschauen. Klingt kompliziert, ja, vielleicht sogar abstrakt. Aber wie so oft gilt: Der Alltag hat weniger mit grauer Theorie und mehr mit blitzartiger Praxis, zitternden Händen und selten mit Hollywood-Glanz zu tun.


Alltag mit Strahlen – Aufgaben, die man spürt (und riecht)

Das Klischee von der Bedienerin am Röntgengerät greift zu kurz. Viel zu kurz. Ob im Großstadtklinikum oder der radiologischen Praxis: MTRAs sind jene Personen, die zwischen dem Ping eines CT-Scanners, dem Hupen der Gegensprechanlage und – nicht zu unterschätzen – dem nervösen Grinsen von Patient:innen die Übersicht behalten. Die Palette reicht von CT, MRT, Röntgen, Mammografie bis zur nuklearmedizinischen Bildgebung. Wer glaubt, das sei eine monotone Angelegenheit nach Schema F, sollte sich den nächsten Tagdienst mal als Field Trip gönnen.

Was viele unterschätzen: Es ist ein Taktgeber-Job. Rhythmus, Abwechslung, manchmal Adrenalin. Eben hat man noch einer betagten Dame das Angstzittern genommen, ein Stockwerk weiter hält man Kopf und Kabel für die nächste Notaufnahme bereit – „schnell, aber exakt“ ist das unausgesprochene Mantra. Der Mensch steht dabei ziemlich oft im Fokus. In einer Minute wartet man mitfühlend am CT, in der nächsten erklärt man, warum Metallschmuck im MRT eine denkbar schlechte Idee ist. Man kommt sich vor wie Halberklärer, Technikflüsterer, Geduldsengel – und das alles in einer Schicht.


Fachwissen, Feingefühl und Fingerspitzen: Was einen wirklich ausmacht

Klar, die Ausbildung – eine staatlich geregelte Sache – vermittelt das nötige Fundament. Anatomie, Strahlenphysik, Gerätekunde. Aber: Am Ende zählt, was in der Luft liegt, wenn der Scanner piept und der Patient auf der Liege erwartet, dass alles gut läuft. Kommunikationsgeschick ist dabei Gold wert – nein, Platin. Wer die feinen Anzeichen von Panik erkennt oder mit ruhiger Stimme die nächste Kontrastmittelgabe ankündigt, macht den Unterschied. Dazwischen? Technisches Verständnis, Lust auf Präzision, häufig auch Nerven wie Drahtseile. Man lernt, Diagnosen vorzubereiten (nicht zu stellen!), Verantwortung in den Details zu tragen. Und ja – abwarten, abwarten, abwarten. Geduld, nicht unbedingt die eigene Lieblingsdisziplin, wächst hier nach ein paar Monaten fast zwangsläufig.

Der Umgangston? Je nach Team: rau, herzlich, lakonisch. Manche Tage laufen nach Plan, andere gehen von Anfang an quer. Manche Patientengeschichten lösen noch abends Kopfkino aus. Oder — Hand aufs Herz: Manche lassen einen nach Dienstschluss völlig kalt. Das ist vielleicht gesünder, als man es zunächst glaubt.


Geld, Geografie, Gewerkschaften: Von Verdienst und Unterschieden

Sprechen wir es aus: Das Gehalt ist kein Zuckerschlecken, aber auch keine Sackgasse. Berufseinsteiger:innen landen – regional schwankend – meist im Bereich zwischen mittlerem und gehobenem Tarifgefüge; im öffentlichen Dienst oft nach TVöD, in privaten Praxen kann das Pendel auch mal nach unten ausschlagen. Es gibt Unterschiede wie Tag und Nacht, je nachdem, ob man im Ballungsraum Hamburg, einer ländlichen Klinik in Thüringen oder einer High-Tech-Praxis in München arbeitet. Die Lebenshaltungskosten? Sagen wir, es lohnt, zweimal nachzurechnen. Gewerkschaftlich organisierte Beschäftigte können schon Vorteile haben – auch was Zuschläge, Urlaubsanspruch oder Fortbildungsmöglichkeiten angeht.

Und sonst? Steigt die Berufserfahrung, klettern meistens auch die Zahlen auf der Gehaltsabrechnung, wenn auch gern gemächlich. So ganz nebenbei: Einige Spezialisierungen, etwa im Bereich Strahlenschutz oder Nuklearmedizin, bringen nicht nur mehr Anerkennung, sondern auch handfeste finanzielle Extras. Porsche kaufen? Vielleicht nicht sofort. Aber ein solides Auskommen ist drin – vor allem, wenn man sich mit Nachtschichten, Bereitschaft und kniffligen Zusatzqualifikationen arrangiert.


Arbeiten wo andere Pause machen: Markt, Chancen und Realitätsschub

Der berühmte Fachkräftemangel? Kommt nicht aus der Luft. Landauf, landab suchen Kliniken und Praxen händeringend MTRA. Wer flexibel ist, findet leichter eine Stelle – besonders in dünn besiedelten Regionen oder Schichtsystemen. Wechselwillige, so mein Eindruck, profitieren von der konstanten Nachfrage. Dafür muss man sich auf die Eigenheiten des jeweiligen Hauses einlassen. Regionalbetonungen sind enorm: Während in manchen Metropolen Bewerbungsstapel wachsen, klappern in ländlichen Gebieten die Faxgeräte im Sekundentakt, wenn sich mal wieder jemand bewirbt.

Schattenseite des Booms? Die Arbeitsbelastung ist hoch, nicht selten knackig eng getaktet. Digitalisierung und KI sorgen für rationalisierte Workflows, nehmen aber nicht das persönliche Zureden am Patientenbett ab. Wer im Bewerbungsprozess landet, sollte sich vorher einen Eindruck vom Teamspirit, dem Leitungspersonal und der Geräteausstattung machen. Ein CT von 1995 kann die Nerven genauso strapazieren wie das ewige „Wie bitte?“ im Großraumbetrieb. Richtig charmant wird’s, wenn man einen Mix aus Hightech und Menschlichkeit findet – das ist seltener, als man denken mag.


Von Weiterbildungen, Work-Life-Illusionen und echten Perspektiven

Kann man sich spezialisieren? Aber sicher! Wer die Fachkunde erweitern will, findet Möglichkeiten: Strahlenschutz, Qualitätssicherung, Management oder gar Schnittstellen zur Forschung. Die Optionen sind da, die Türen stehen halboffen, aber – auch das: Konsequent frei von Durchhalteparolen. Ohne Eigeninitiative läuft (wie so oft im Leben) wenig. Wer flexibel bleibt, vielleicht sogar regionale Wechsel wagt oder interdisziplinär denkt, darf sich über einen ziemlich dauerhaften Arbeitsplatz freuen. Das berühmte „lebenslange Lernen“ ist hier kein Werbeslogan, sondern vielerorts Überlebensstrategie.

Bleibt die Sache mit der Work-Life-Balance. Ein großes Wort, das auf keiner Karriereseite fehlen darf – und dennoch, die Wahrheit liegt oft irgendwo zwischen Doppelschicht, Überstunden, spontanem Einspringen und dem Glück, einen kollegialen Dienstplaner zu haben. Wer Familie, Freizeit und Beruf jonglieren will, muss klar kommunizieren – und ja, manchmal auch Grenzen setzen. Leicht ist das nicht, aber unmöglich auch nicht.


Warum MTRA? Zwischen Sinn, Stress und dem Reiz der Verantwortung

Am Ende steht die Entscheidung im Raum: Lohnt sich das alles? Wer Verantwortung mag, Präzision schätzt und einen Beruf sucht, in dem Technik und Mensch verschmelzen – für den oder die kann das eine erstaunlich lohnende Laufbahn sein. Keine Allüren, kein falscher Glamour. Wer sich als Teil eines Teams begreift, das im Hintergrund – aber unentbehrlich – arbeitet, wird den Beruf nicht mehr missen wollen. Mit jedem Bild, das zur exakten Diagnose beiträgt, schwingt eine kleine Portion Stolz mit. Und vielleicht auch jener spitze Nervenkitzel, wenn man weiß: Heute kam es wirklich auf mich an.


Medizinisch-technische Radiologie-Assistentin (MTRA) Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Medizinisch-technische Radiologie-Assistentin (MTRA) Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Bad Rothenfelde
  • München
  • Berlin
  • Hildburghausen
  • Dortmund
  • Friedrichroda
  • Hamburg
  • Solingen
  • Bad Pyrmont
  • Bamberg
  • Blankenhain
  • Burgau
  • Dahlem
  • Duisburg
  • Essen
  • Gifhorn
  • Hameln
  • Krefeld
  • Köln
  • Lehr
  • Leverkusen
  • Mönchengladbach
  • Neuss
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus