Medizinisch-kaufmännische Arzthelferin Jobs und Stellenangebote

9 Medizinisch-kaufmännische Arzthelferin Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

PTA | PKA | BTA | CTA | MFA* für die Herstellung

APOSAN GmbHKöln

Sind Sie PTA, CTA oder MFA oder möchten als Quereinsteiger neu beginnen? Wir suchen offene, teamfähige und empathische Mitarbeiter, die Verantwortung übernehmen möchten. Genießen Sie eine lockere, familiäre Struktur mit flachen Hierarchien und einer hohen Wertschätzung Ihrer Leistung. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt, zusätzlichen Vorteilen wie Einkaufsvergünstigungen und einem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge. Bei uns erwartet Sie ein freier Tag an Ihrem Geburtstag sowie die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen. Arbeiten Sie von Montag bis Freitag mit flexiblen Regelzeiten, einem Arbeitszeitkonto und einem echten Fokus auf Work-Life-Balance.
Quereinstieg möglich Corporate Benefit APOSAN GmbH Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kaufmännischer Mitarbeiter (gn ) / (Zahn-)Medizinische Fachangestellte (MFA / ZFA) (gn )

Universitätsklinikum MünsterMünster

Wir suchen engagierte Kaufmännische Mitarbeiter (gn) sowie (Zahn-) Medizinische Fachangestellte (MFA / ZFA) zur Verstärkung unserer Poliklinik für Parodontologie und Zahnerhaltung. Die Position ist unbefristet und in Vollzeit mit 38,5 Stunden pro Woche; die Vergütung erfolgt nach TV-L. Das Universitätsklinikum Münster (UKM) verbindet Krankenversorgung, Forschung und Lehre und trägt eine bedeutende gesellschaftliche Verantwortung. Unsere Poliklinik bietet umfangreiche Behandlungen an, von der Kontrolluntersuchung über Füllungstherapien bis hin zu Wurzelkanalbehandlungen. Engagierte Fachkräfte sind herzlich willkommen, um unser Team zu verstärken. Werde Teil einer Einrichtung, die höchste Ansprüche an Qualität und Kompetenz stellt!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt Allgemeinmedizin oder Innere Medizin (m/w/d) – Tätigkeit als Hausärztin / Hausarzt - NEU!

HAZ HausArztZentrum Sauerland GmbHAttendorn, Lennestadt, Plettenberg

Suchen Sie einen Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin (m/w/d)? Unser modernes Hausarztzentrum in Plettenberg, Lennestadt-Grevenbrück und Attendorn bietet Ihnen eine interessante Tätigkeit als Hausärztin oder Hausarzt. Seit 2021 stehen wir für umfassende medizinische Versorgung durch ein interdisziplinäres Ärzteteam. Wir kombinieren Expertise in Allgemeinmedizin und verschiedenen Fachrichtungen wie Kardiologie und Chirurgie. Zu Ihren Aufgaben gehören die hausärztliche Betreuung, Diagnostik sowie präventive Maßnahmen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich um die zuverlässige Gesundheitsversorgung der Region kümmert!
Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

(Senior) Vertriebsmitarbeiter im Außendienst / Key Account Manager (m/w/d) – Labordiagnostik

SYNLAB Holding Deutschland GmbHKassel

Die SYNLAB-Gruppe sucht einen Senior Vertriebsmitarbeiter im Außendienst / Key Account Manager (m/w/d) für die Region Kassel. Als führender Anbieter von Labordienstleistungen in Europa bieten wir innovative Diagnostiklösungen für Patienten, Ärzte und Krankenhäuser. In über 20 Ländern aktiv, ist SYNLAB in vielen Märkten führend. Mit über 24.000 engagierten Mitarbeitenden tragen Sie entscheidend zum Unternehmenserfolg bei. In dieser Rolle gewinnen Sie neue Einsender und betreuen bestehende Partner in der Region Kassel. Treten Sie unserem kollegialen Vertriebsteam bei und gestalten Sie die Zukunft der Labordiagnostik mit!
Familienfreundlich Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PTA / MFA / MTA / Kfm. Fachkraft - Ausgabe Blutpräparate (m/w/d)

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gGmbHWiesentheid

Werde Teil unseres engagierten Teams in Bayern als PTA, MFA, MTA oder kfm. Fachkraft (m/w/d) im Bereich Blutspende. Du bist verantwortlich für die sachgerechte Lagerung, Aufarbeitung und den Vertrieb lebenswichtiger Blutprodukte. In deinem Tätigkeitsfeld kümmerst du dich um das Bestellmanagement und den Versand an Kliniken. Dank deiner hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten berätst du unsere Kunden kompetent, sowohl telefonisch als auch persönlich. Sorgfalt ist entscheidend: Du gewährleistest die Einhaltung aller relevanten arzneimittel- und transfusionsrechtlichen Bestimmungen. Bewirb dich jetzt und leiste einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsversorgung!
Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Essenszuschuss Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PTA/CTA/BTA (m/w/d) Herstellung/pharmazeutische Steril-Produktion - Spätschicht

ZytoService Deutschland GmbHHamburg

Im Reinraum arbeitest Du unter höchsten hygienischen Standards und trägst spezielle Schutzkleidung. Gesucht wird ein Bewerber als Hersteller*in und Zureicher*in mit Laborerfahrung. Nach einer intensiven Einarbeitung stellst Du patientenindividuelle Infusionslösungen gegen Krebs und andere schwere Erkrankungen her. Tägliche mikrobiologische Kontrollen sind Teil Deines Verantwortungsbereichs, um die Reinraumbedingungen zu gewährleisten. Zudem überprüfst und bereitest Du alle benötigten Substanzen und Materialien vor. Nach der Einarbeitung wechselst Du regelmäßig zwischen den Funktionen Hersteller*in und Zureicher*in, um Flexibilität und Effizienz sicherzustellen.
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Einkaufsrabatte Corporate Benefit ZytoService Deutschland GmbH Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chefarztsekretärin (m/w/d) Geriatrie - NEU!

Katholisches Klinikum Bochum gGmbHBochum

Das Katholische Klinikum Bochum sucht eine Chefarztsekretärin für die Geriatrie (m/w/d). Unser Krankenhausverbund bietet eine Maximalversorgung und umfasst sechs Standorte mit über 1.570 Betten. Jährlich versorgen wir mehr als 240.000 Patienten und beschäftigen 6.000 Mitarbeiter. Das Zentrum für Altersmedizin und Geriatrische Rehabilitation gehört zu den größten in Deutschland mit 305 Betten. Am Standort Marien-Hospital Wattenscheid bieten wir umfassende internistisch-geriatrische Akutbehandlungen und Rehabilitation. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer zukunftsorientierten Einrichtung!
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Einkaufsrabatte Corporate Benefit Katholisches Klinikum Bochum gGmbH Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische*r Fachangestellte*r / Arztsekretär*in Neurologie (m/w/d)

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbHKarlsruhe

Das Städtische Klinikum Karlsruhe, das größte Krankenhaus der Region Mittlerer Oberrhein, sucht engagierte medizinische Fachangestellte und Arztsekretäre (m/w/d). Als Haus der Maximalversorgung und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz. Unsere über 4.500 qualifizierten Mitarbeiter*innen garantieren rund um die Uhr erstklassige Patientenversorgung. Wir suchen Verstärkung für die Klinik für Neurologie, die unter der Leitung von Prof. Georg Gahn steht. Bewerben Sie sich auf eine Stelle in Voll- oder Teilzeit mit 27 oder 39 Wochenstunden. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r oder im kaufmännischen Bereich.
Festanstellung Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsprogramme Jobrad Homeoffice Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chefarztsekretärin (m/w/d) Geriatrie

Katholisches Klinikum Bochum gGmbHNordrhein Westfalen

Das Zentrum für Altersmedizin und Geriatrische Rehabilitation sucht eine engagierte Chefarztsekretärin (m/w/d) für die Geriatrie in Vollzeit. Unter der Leitung von Dr. Thomas Wesemann und Dr. Sascha Unverricht bietet unser Krankenhaus in Wattenscheid mit 305 Betten umfassende internistisch-geriatrische Akutbehandlungen und Rehabilitation. Unsere interdisziplinären Teams aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften sorgen für eine optimale, individuelle Betreuung. Wir legen großen Wert auf die Kombination von Rehabilitation und akuter Behandlung, um den speziellen Bedürfnissen älterer Menschen gerecht zu werden. Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen im Katholischen Klinikum Bochum garantieren wir höchste medizinische Standards. Bewerben Sie sich jetzt für eine erfüllende Tätigkeit in der Geriatrie!
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Einkaufsrabatte Corporate Benefit Katholisches Klinikum Bochum gGmbH Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Medizinisch-kaufmännische Arzthelferin wissen müssen

Medizinisch-kaufmännische Arzthelferin Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Medizinisch-kaufmännische Arzthelferin wissen müssen

Zwischen Aktenbergen und Empathie – Alltag und Aufgaben einer medizinisch-kaufmännischen Arzthelferin

Die wenigsten Kinder sagen beim Laternenumzug: „Ich will mal medizinisch-kaufmännische Arzthelferin werden.“ Aber es gibt sie, diese echten Allrounderinnen (und Allrounder, jawohl!), ohne die so manche Praxis längst im Chaos versinken würde. Die Mischung aus Schreibtisch und Sprechzimmer, Papier und Patient, Kalender und Klamottenwechsel – das beschreibt den Arbeitsalltag in diesem Beruf vielleicht am treffendsten. Wer morgens erstmal die Kaffeemaschine besiegt und dann den Blick aufs Wartezimmer wirft, weiß: Ein Tag als medizinisch-kaufmännische Arzthelferin ist selten vorhersehbar.
Klingt trivial? Keineswegs. Zwischen Terminmanagement, der kurzen Überprüfung des Impfstatus in der Patientenakte, Rezeptdruck und der beruhigenden Ansprache eines nervösen Kollegen, da bleibt nicht viel Raum für Halbgas. Man merkt schnell: Hier ist Multitasking kein Buzzword, sondern nackte Überlebensstrategie. Und dann ist da noch die Sache mit der digitalen Patientenakte – Fluch und Segen zugleich, je nachdem, wie gut die Software mitspielt. Was viele unterschätzen: Niemand kommt drum herum, sich immer wieder neues Fachwissen anzueignen, z. B. wenn plötzlich die Telematikinfrastruktur zum Sperrverschluss wird.


Zwischen Organisationstalent und Fingerspitzengefühl – Was wirklich zählt

Natürlich fragen viele Einsteiger: Was muss ich eigentlich können? Die offizielle Antwort klingt oft nach Schema F: Realschulabschluss, gute Noten, Teamfähigkeit – alle glücklich. Aber mal ehrlich: Wer in hektischen Situationen die Ruhe behält, Probleme pragmatisch löst und dabei einen nervenschonenden Humor bewahrt, hat im Praxisalltag die Nase vorn. Gerade die Mischung aus kaufmännischem Sachverstand und medizinischem Grundwissen ist das As im Ärmel – so wirkt man plötzlich wie das berühmte Schweizer Taschenmesser im Praxisteam.
Persönliches Fazit nach einigen Jahren: Je eigenständiger man arbeitet, je flexibler das Denken, desto eher landet man bei den spannenderen Aufgaben – etwa dem Qualitätsmanagement oder der Abrechnung komplizierter Leistungen. Manche sagen, Empathie käme von selbst, sobald der Ton der Patienten rauer wird. Stimmt. Aber ein dickes Fell allein reicht nicht. Spätestens, wenn Menschen aus zwanzig Nationen Beratung, Trost oder einen verständlichen Blick ins Behandlungsgeschehen brauchen, merkt man, wie zentral echte Menschenkenntnis ist.


Geld oder Berufung? – Gehaltsrealitäten und regionale Fallstricke

Kommen wir zum Unaussprechlichen: dem Gehalt. Wer sich Hoffnungen auf den ganz großen Wurf macht – warten Sie noch einen Moment mit dem Cabrio-Kauf! Klar, die Tariflöhne variieren stark: Während Großstadtpraxen im Westen (verdächtig) optimistisch in die Verhandlung gehen, sieht's in Landschaften fernab vom urbanen Getümmel manchmal mager aus. Unterschiede bis zu mehreren Hundert Euro sind selbst beim Berufseinstieg keine Seltenheit. Übrigens: Betriebe, die sich an den Tarifvertrag halten, sind nicht überall die Regel – Stichwort Verhandlungsgeschick.
Wirklich reich wird man in diesem Beruf selten. Aber das ist, da lege ich meine Hand ins Feuer, ohnehin nie die Hauptmotivation. Die spannendere Frage lautet: Gibt es Entwicklungsmöglichkeiten? Und da wird es knifflig. Höhere Qualifikationen – etwa Weiterbildung zur Praxismanagerin oder zum Abrechnungsprofi – bringen meist erst im zweiten Karriereschritt einen Gehaltssprung. Wer clever ist, fragt früh nach Verantwortungsbereichen mit Zusatzvergütung. Die Streuung jugendlicher Illusionen gleich vorweg: Weihnachtsgeld und Überstundenregelungen sind alles andere als selbstverständlich.


Arbeitsfelder, Wechselchancen – und der Blick aufs große Ganze

Wechselwillige kennen das: Nach ein paar Jahren in derselben Praxis kommt schon mal der Wunsch nach Abwechslung auf. Lohnt sich's? Es hängt stark davon ab, wo man hin will. Hausarztpraxen, Facharztpraxen, Klinikambulanzen, Medizinische Versorgungszentren, am Empfang einer Reha-Einrichtung oder – warum nicht? – im medizinischen Außendienst für Softwareanbieter: Die Möglichkeiten sind vielseitiger als viele denken. Es wird sogar spekuliert, dass das Berufsfeld künftig stärker auf Beratung und Verwaltungsdigitalisierung setzt. Tipp aus eigener Erfahrung: Wer sich mit Abrechnungssystemen, digitalen Tools und Qualitätsmanagement auskennt, ist auch bei wechselnden Anforderungen auf der sicheren Seite.
Der Arbeitsmarkt? Nicht so auskömmlich wie im klassischen Pflegebereich, aber definitiv im Aufwind. Viele Praxen suchen händeringend nach Fachpersonal – und sind bereit, mehr zu bieten, wenn es „einfach passt“. Der Fachkräftemangel, so zeigen es die brancheneigenen Statistiken (ach, die Ironie), bleibt Stachel im Fleisch des Gesundheitssystems. Wer flexibel ist und vielleicht regionale Mobilität mitbringt, kann daraus Vorteile ziehen. Nur: Eins zu eins vergleichbar ist kein Arbeitsplatz – Praxis ist nicht gleich Praxis.


Balanceakt zwischen Dienstplan und Alltag – Vereinbarkeit, Wandel und kleine (un-)planbare Katastrophen

Was reizt nun an diesem Job – und wo drückt der Schuh? Ganz klar: Der direkte Patientenkontakt und die Mischung an Tätigkeiten sind einzigartig. Aber die Arbeitszeiten, insbesondere bei Teilzeit, sind oft ein Puzzle mit zehn fehlenden Teilen. Klassiker: geplante freie Nachmittage, die plötzlich der Grippewelle zum Opfer fallen. Für Eltern oder Menschen mit anderen Verpflichtungen eine echte Herausforderung. Hilfreich ist, wenn Praxen Homeoffice wenigstens im Verwaltungsbereich zulassen – leider noch selten, aber im Kommen.
Und ja, Digitalisierung und Bürokratie werden weiter zunehmen. Die E-Akte, Apps für Terminmanagement oder sogar Chatbots für die Rezeptverwaltung – das alles schwappt mit schöner Regelmäßigkeit in den Arbeitsalltag. Wer offen bleibt für Neues, sich fortbildet und sogar ein bisschen Freude am Jonglieren mit Vorschriften empfindet, für den tun sich neue Pfade auf. Ich sage es, wie es ist: Perfekt gerüstet ist sowieso niemand. Aber mit einer gewissen Portion Gelassenheit, gepaart mit Lernbereitschaft und menschlicher Zuwendung – damit machen Sie den Unterschied.


Wenn Umwege zum Ziel führen – Karrierepfade und die Sache mit der Erfüllung

Hand aufs Herz: Nicht jeder landet im Beruf als medizinisch-kaufmännische Arzthelferin aus voller Überzeugung. Viele kommen über Umwege – haben ursprünglich etwas anderes gelernt oder sind nach Familienzeit wieder eingestiegen. Und das ist auch gut so. Klar ist: Wer sich im Dschungel von Abrechnung, Datenschutz und Pflegepflichten einen eigenen Weg bahnt, dem öffnen sich Türen. Etwa hin zu Leitungsaufgaben, zum Spezialisten für Qualitätsmanagement oder als Schnittstelle zu externen Abrechnungsstellen. Menschen, die offen für neue Aufgaben sind, erleben diesen Beruf nicht als Durchgangsstation, sondern als Feld für stetige Entwicklung.
Wer’s schafft, sich fortzubilden – ob zur Praxismanagerin, mit Schwerpunkt auf digitale Verwaltung, Datenschutz oder Gesundheitsberatung –, kann die eigenen Spielräume deutlich erweitern. Nicht zuletzt eröffnet der wachsende Gesundheitsmarkt auch ganz neue Einsatzfelder: etwa in der Telemedizin oder Patientenbetreuung aus dem Homeoffice. Lohnt sich das? Wer neugierig bleibt, ist immer auf dem Sprungbrett. Oder wie eine Kollegin mal sagte: „Es wird nie langweilig. Aber ausruhen kann man sich auch nicht.“


Medizinisch-kaufmännische Arzthelferin Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Medizinisch-kaufmännische Arzthelferin Jobs in weiteren Städten

  • Bochum
  • Hamburg
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Münster
  • Wiesentheid
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus