Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote

5 Medizininformatiker Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Informatiker / Fachinformatiker / MTLA als Anwendungsbetreuer (m/w/d) für medizinische Applikationen (Order Entry)

Limbach Gruppe SEHeidelberg

Wir suchen einen Informatiker oder Fachinformatiker (m/w/d) als Anwendungsbetreuer für medizinische Applikationen in Heidelberg. In dieser Vollzeitposition sind Sie für den 2nd-Level Support und die Sicherstellung des stabilen Betriebs zuständig. Zu Ihren Aufgaben gehören Performanceanalysen, Systemaktualisierungen sowie die Wartung von Web- und Applikationsservern. Sie beraten Laborstandorte und testen Applikationen vor der Inbetriebnahme. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im IT-Bereich ist erforderlich, idealerweise mit einer MTLA- oder MTA-Hintergrund. Stärken Sie unser IT-Team und profitieren Sie von einem spannenden Arbeitsumfeld!
Unbefristeter Vertrag Kantine Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bioinformatiker (m/w/d) – Institut für Medical Data Science

Otto-von-Guericke-Universität MagdeburgMagdeburg

Als Bioinformatiker (m/w/d) am Institut für Medical Data Science der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg tragen Sie zur Integration von Forschung, Lehre und Patientenversorgung bei. Die Medizinische Fakultät fokussiert sich auf Immunologie und Neurowissenschaften. Jährlich immatrikuliert die Fakultät etwa 185 Humanmedizin- und 20 Immunologie-Studierende. Ihre Aufgabe umfasst die Auswertung biomedizinischer Daten mithilfe fortschrittlicher Informatik- und Statistiktechniken. Besonders in der Tumorforschung erhalten Sie wertvolle Einblicke in genetische Zellveränderungen. Werden Sie Teil dieses dynamischen Umfelds, um innovative Lösungen für die Medizin von morgen zu entwickeln.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwaretester (m/w/d)

CETEQ GmbHWuppertal, Düsseldorf, Köln, Bonn, Duisburg, Dortmund, Essen, Bochum, Mönchengladbach

Suchen Sie eine spannende Karriere als Softwaretester (m/w/d)? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in agilen Projektteams mitzuwirken und Ihre analytischen Fähigkeiten einzusetzen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Analyse von Kundenanforderungen sowie die Umsetzung effektiver Teststrategien. Sie führen technische Tests durch, analysieren Fehler und optimieren Arbeitsprozesse. Ob Absolvent oder Quereinsteiger mit IT-Kenntnissen – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Entdecken Sie Ihre Leidenschaft für die IT und gestalten Sie innovative Projekte mit uns.
Quereinstieg möglich Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Erfolgsbeteiligung Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mathematiker / Physiker / Informatiker als Business Analyst (m/w/d)

CETEQ GmbHWuppertal, Düsseldorf, Köln, Bonn, Duisburg, Dortmund, Essen, Bochum, Mönchengladbach

Verstärken Sie unser agiles Projektteam als Business Analyst (m/w/d), ob als Absolvent oder erfahrener Profi. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse und Dokumentation von Kundenanforderungen sowie die Unterstützung bei der Realisierung von Entwicklungs- und Testumgebungen. Zudem fungieren Sie als kompetenter Ansprechpartner für alle fachlichen und technischen Aspekte. Sie führen umfassende Tests durch und analysieren systemübergreifende Fehler. Ideale Bewerber haben einen Abschluss in Mathematik, Physik oder Informatik und bringen Begeisterung für IT und neue Technologien mit. Bringen Sie Ihre analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz bei uns ein und gestalten Sie innovative Lösungen aktiv mit.
Quereinstieg möglich Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Erfolgsbeteiligung Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwareentwickler (m/w/d) (C, C++, C#, Java, JavaScript, Python)

CETEQ GmbHWuppertal, Düsseldorf, Köln, Bonn, Duisburg, Dortmund, Essen, Bochum, Mönchengladbach

Wir suchen Mathematiker, Physiker und Informatiker als Softwareentwickler (m/w/d) mit Fähigkeiten in C, C++, C#, Java, JavaScript oder Python. In agilen Projektteams entwickeln Sie maßgeschneiderte Softwarelösungen basierend auf Kundenwünschen. Ihre Aufgaben umfassen die Aufwandsabschätzung und die Implementierung von hardwarenahen Softwarekomponenten. Zudem führen Sie systematische Tests durch und integrieren die Software in das Gesamtsystem. Wir begrüßen sowohl Absolventen als auch Quereinsteiger, die eine Leidenschaft für IT und neue Technologien mitbringen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie innovative Lösungen in einem dynamischen Umfeld!
Quereinstieg möglich Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Erfolgsbeteiligung Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Medizininformatiker wissen müssen

Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Medizininformatiker wissen müssen

Aufgaben Medizininformatiker

Medizininformatiker/innen erkennen die Anforderungen an medizintechnische Geräte sowie deren elektronische Steuerung wie auch an EDV-Systeme im Gesundheitswesen und entwerfen passende Lösungen, wozu sie analytisches Denkvermögen benötigen. Sie tragen große Verantwortung, weil diese Systeme oft entscheidend sind für Gesundheit sowie Leben von Patienten. Deshalb arbeiten sie mit großer Genauigkeit und Konzentration, bei langwierigen Projekten auch mit Geduld sowie Ausdauer. Interdisziplinäres Denken und Teamfähigkeit ermöglichen die Kooperation mit Spezialisten aus anderen Bereichen. Im Beratungsgespräch mit Auftraggebern oder Klienten gehen sie auf deren Wünsche sowie Anforderungen ein, in Kenntnis setzen über mögliche Lösungen und wägen deren Vor- sowie Nachteile fachkundig ab. In der Lehre an Hochschulen wenden sie zudem pädagogische wie auch fachdidaktische Kenntnisse an und messen die Qualität ihrer Lehre an den Fortschritten sowie Rückmeldungen der Studierenden. Wenn sie an internationalen Tagungen teilnehmen oder in internationalen Projektteams mitarbeiten, ist ihre interkulturelle Kompetenz gefragt, und sie kommunizieren in Englisch oder einer anderen Fremdsprache. Führen sie als Projektleiter/in ein Team, so gehören Organisation, Planung sowie Personalführung zu ihren Aufgaben.

Medizininformatiker/innen arbeiten im Büro, wo sie am Computer mit informations- und kommunikationstechnischen Systemen umgehen. In Besprechungs- bzw. Unterrichtsräumen führen sie Meetings, Schulungen oder Seminare durch.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen Mitarbeiter/innen anleiten und führen, Studierende unterrichten und betreuen
  • Verantwortung für Sachwerte z.B. auf die effiziente Verwendung von Forschungs- und Entwicklungsbudgets achten
  • Kundenkontakt z.B. bei der Beratung oder der Anpassung von IT-Systemen und IT-Anwendungen an die individuellen Bedürfnisse der Kunden
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Hardwarekomponenten auswählen und montieren
  • Bildschirmarbeit z.B. Arbeiten mit Visualisierungs- und Simulationsprogrammen
  • Arbeit in Büroräumen
  • Arbeit in Unterrichts-/Schulungsräumen z.B. Lehrveranstaltungen in Hörsälen oder Seminarräumen vor einer Gruppe durchführen
  • Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen z.B. in Kliniken und Krankenhäusern

Kurzbeschreibung Medizininformatiker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Medizininformatiker

Was verdient ein Medizininformatiker?

Das Gehalt eines Medizininformatikers (m/w/d) ist von verschiedenen Faktoren wie Berufserfahrung, Qualifikation, Aufgabenbereich und Standort abhängig. Nach Abschluss des Studiums oder der Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt derzeit durchschnittlich zwischen 4.000 € und 5.500 € brutto pro Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung, weiterführenden Qualifikationen und der Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben können erfahrene Medizininformatiker ein monatliches Gehalt von bis zu 7.000 € oder mehr erzielen. Führungspositionen in größeren Unternehmen, Forschungseinrichtungen oder im Universitätsumfeld sind oftmals mit noch höheren Einkommen verbunden. Zusätzlich können durch Spezialisierungen auf gefragte Teilgebiete, wie etwa Künstliche Intelligenz in der medizinischen Datenanalyse oder klinische Informationssysteme, weitere Gehaltssteigerungen erzielt werden.

In welchen Branchen arbeitet man als Medizininformatiker?

Das Tätigkeitsfeld von Medizininformatikern ist äußerst vielseitig und eröffnet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen. Besonders gefragt sind sie im Gesundheitswesen, vor allem in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken und Forschungseinrichtungen, wo sie eine wichtige Schnittstelle zwischen Medizin und Informationstechnologie bilden. Darüber hinaus finden Medizininformatiker attraktive Arbeitsplätze bei Softwareherstellern, IT-Dienstleistern und Beratungsunternehmen, die sich auf die Entwicklung oder Anpassung medizinischer Softwarelösungen spezialisiert haben. Auch in Universitäten, Fachhochschulen und Forschungsinstituten sind Medizininformatiker unverzichtbar, um innovative IT-Lösungen für Lehre und Forschung zu konzipieren und zu betreuen. Weitere potenzielle Arbeitgeber finden sich im Bereich der Medizintechnik, in der pharmazeutischen Industrie, bei Datenbankanbietern, im Bereich der Zahntechnik, Orthopädie, Optik sowie im Umfeld informativer Dienstleistungen und Agrarwissenschaften. Insgesamt ermöglichen die vielen Einsatzgebiete eine flexible und vielseitige berufliche Entwicklung.

Welche Tätigkeiten führt ein Medizininformatiker aus?

Medizininformatiker verfügen über ein interdisziplinäres Know-how an der Schnittstelle von Medizin, Informationstechnologie und Datenanalyse. Ihr Aufgabenfeld ist breit gefächert und reicht von der Entwicklung, Implementierung und Wartung medizinischer Informationssysteme über die Ausarbeitung und Betreuung medizinischer Datenbanken bis hin zu anspruchsvollen Analysen medizinischer Studien. Ein zentraler Aufgabenbereich ist die Konzeption und Optimierung von Softwarelösungen zur Erfassung, Verwaltung und Auswertung von Patientendaten. Hierbei sorgen Medizininformatiker nicht nur für die technische Umsetzung, sondern auch für Datenschutz, Datenqualität und Nutzbarkeit im klinischen Alltag. Weitere Tätigkeiten umfassen die Entwicklung von Software zur Simulation biologischer oder medizinischer Prozesse, den Aufbau von Tools zur Auswertung und Visualisierung großer Datenmengen sowie die Unterstützung bei der Einführung digitaler Arbeitsprozesse in medizinischen Einrichtungen. Zudem beraten und schulen sie medizinisches Fachpersonal im Umgang mit neuen Softwaresystemen und wirken bei Innovationen im Bereich der elektronischen Patientenakte oder digitaler Gesundheitsanwendungen mit.

Medizininformatiker Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Medizininformatiker Jobs in weiteren Städten

  • Heidelberg
  • Magdeburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus