Medizincontrolling Jobs

9 aktuelle Medizincontrolling Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Leitende Pflegefachkraft (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Schmerzexperte/Pain Nurse

Klinik VincentinumAugsburg

Für die Position als examinierte Pflegefachkraft suchen wir qualifizierte Kandidaten mit einer dreijährigen Ausbildung und einer Zusatzausbildung im Schmerzmanagement. Eigenverantwortliches Arbeiten, kreative Prozessgestaltung und eine Leidenschaft für individuelle Patientenbedürfnisse sind unerlässlich. Wir erwarten eine hohe fachliche und soziale Kompetenz sowie Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Engagement. Kommunikationsstärke und die Bereitschaft zur kontinuierlichen persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sind ebenfalls wichtig. Unser Angebot umfasst einen unbefristeten Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge und moderne Arbeitsbedingungen. Zudem bieten wir zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung durch interne sowie externe Fortbildungen.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Klinik Vincentinum Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Approbierter Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d)

CEP GmbH PersonalmanagementUelzen

In Niedersachsen wird ein Approbierter Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) gesucht. Unser Kunde bietet ein individuelles Karriere- und Weiterbildungskonzept an, das sowohl für Oberärzte als auch für Assistenzärzte angepasst ist. Mit einem umfangreichen Onboarding-Programm starten neue Führungskräfte optimal durch. Das „Fit für Führung“-Programm bereitet Ärzte im letzten Weiterbildungsjahr gezielt auf Leitungsfunktionen vor. Zudem steht eine breite Auswahl an Fortbildungsangeboten zur Verfügung, die von der Landesärztekammer anerkannt sind. Auch der Zugang zur unternehmenseigenen Online-Bibliothek mit über 34.000 E-Books und Fachzeitschriften ist ein großer Vorteil.
Weiterbildungsmöglichkeiten Einkaufsrabatte Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Corporate Benefit CEP GmbH Personalmanagement Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Approbierter Assistenzarzt Allgemein- & Viszeralchirurgie (m/w/d)

CEP GmbH PersonalmanagementUelzen

Wir suchen einen Approbierten Assistenzarzt (m/w/d) für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Niedersachsen. Unser Arbeitgeber bietet ein individuelles Führungskräfte-Entwicklungsprogramm, das speziell für Oberärzte konzipiert ist. Das Onboarding-Programm unterstützt neue Führungskräfte gezielt, während die Vorbereitung "Fit für Führung" Ärzten im letzten Weiterbildungsjahr wertvolle Führungskompetenzen vermittelt. Assistenzärzte profitieren von einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot, das durch die Landesärztekammer akkreditiert ist. Zudem erhalten Sie Zugang zur Helios Seminardatenbank mit einer Vielzahl von Fachveranstaltungen. Unsere umfassende Online-Bibliothek bietet Ihnen Zugriff auf 1.000 Fachzeitschriften und über 34.000 E-Books zur Vertiefung Ihres Wissens.
Weiterbildungsmöglichkeiten Einkaufsrabatte Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Corporate Benefit CEP GmbH Personalmanagement Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt Wirbelsäulenchirurgie (w/m/d) in Halle

Bauer B+V GmbH - DüsseldorfHalle

Werden Sie Oberarzt (w/m/d) für Wirbelsäulenchirurgie an unserem innovativen Standort in Halle! In einem überregionalen Zentrum für Schwerpunktversorgung erwarten Sie modernste medizinische Technologien und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Unsere zertifizierte Klinik für Unfallchirurgie und Neurochirurgie bietet Ihnen ein vielseitiges und anspruchsvolles Arbeitsfeld. Profitieren Sie von einem engagierten Team und gestalten Sie Ihre fachlichen Schwerpunkte aktiv mit. Wir unterstützen Ihre Fort- und Weiterbildung und gewährleisten eine attraktive Vergütung mit zusätzlichen Leistungen. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihre Zukunft in der Wirbelsäulenchirurgie!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Teamleiter (m/w/d) Mikrobiologie

Rentschler Biopharma SELaupheim

Rentschler Biopharma SE ist ein führendes CDMO, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Biopharmazeutika spezialisiert hat. Mit jahrzehntelanger Erfahrung bieten wir maßgeschneiderte Full-Service-Lösungen für Kundenprojekte. Unser Fokus liegt auf der Herstellung komplexer Biopharmazeutika, insbesondere für Patienten mit seltenen und schweren Erkrankungen. Als deutsches Familienunternehmen mit internationaler Reichweite verbinden wir Experten und umfassende Expertise. Unser Hauptsitz befindet sich in Laupheim, Deutschland, mit einem weiteren Standort in Milford, MA, USA. Rund 1.400 Mitarbeiter engagieren sich dafür, innovative Lösungen für die Gesundheitsindustrie zu entwickeln.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Kantine Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit Rentschler Biopharma SE Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) im Homecare Außendienst – Südbayern / Niederbayern / Franken

Coloplast GmbHSüdbayern, Niederbayern, Franken

Wir suchen zum sofortigen Einstieg einen engagierten Gesundheits- und Krankenpfleger im Außendienst mit Fokus auf Patientenbetreuung in Südbayern, Niederbayern und Franken. Werden Sie Teil eines der leistungsstärksten Medtech-Unternehmen Deutschlands mit über 600 Mitarbeitern. Sie möchten Ihre Leidenschaft für die Patientenversorgung mit Sinn und Zielrichtung einsetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Ihre Aufgaben umfassen die Beratung, Betreuung und Versorgung von Menschen, die auf medizinische Hilfsmittel angewiesen sind. Bringen Sie Ihre Expertise in unser Team ein und gestalten Sie aktiv das Wachstum unseres Unternehmens mit! Bewerben Sie sich jetzt!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische*r Fachangestellte*r / Arztsekretär*in Strahlenklinik

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbHKarlsruhe

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Medizinische*n Fachangestellte*n / Arztsekretär*in in Teilzeit (24 Stunden/Woche). Ihre Hauptaufgaben umfassen die Abrechnung gemäß EBM und GOÄ sowie administrative Tätigkeiten im Ambulanz- und Sekretariatsbereich. Eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten ist erforderlich; Zusatzausbildungen im Praxismanagement oder Controlling sind von Vorteil. Sehr gute Abrechnungskenntnisse sowie fundierte MS Office-Kenntnisse sind unerlässlich. Wir erwarten Freundlichkeit, Teamfähigkeit und Organisationstalent sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d) - Sichere Dir Deinen Platz im familiären Team!

Hildegard von Bingen - Senioren-Zentrum SeeblickUlmen

Entdecke unser attraktives Angebot mit dem Ticket Plus-System, das dir bis zu 40€ pro Monat steuerfrei sichert. In einer tollen Lage und einem familiären Team bieten wir zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere eigenen Parkplätze sowie die Bushaltestelle direkt vor der Tür erleichtern dir den Arbeitsweg. Du arbeitest in einem strukturierten Umfeld mit fester Zuteilung auf Wohnbereiche und Dauernachtwachen. Deine Aufgaben umfassen die Dokumentation des Pflegeprozesses und die Qualitätssicherung. Bewirb dich jetzt über den Button "Jetzt Bewerben" oder kontaktiere uns per E-Mail unter Info@bewerbungenmitpflegia.de!
Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Medizincontrolling wissen müssen

Medizincontrolling Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Medizincontrolling wissen müssen

Medizincontrolling: Zwischen Zahlen, Menschen und Bürokratenwinter – ein Erfahrungsbericht für Neugierige und Wechselwillige

Wer beim Wort „Medizincontrolling“ reflexartig an Gänge voller Zahlenakrobaten und Paragraphenreiter im Kittel denkt – nun, der irrt nicht völlig, aber eben auch nicht ganz. Hier, im Dazwischen von Akten-Bergen, Fallpauschalen und Krankenhausfluren, arbeitet eine Berufsgruppe, die im deutschen Gesundheitswesen seit Jahren an Sichtbarkeit zulegt. Wer einsteigen möchte? Sollte nicht nur robuste Nerven, sondern auch einen wachen Kopf und ein gesundes Bewusstsein für Graustufen mitbringen. Denn Medizincontrolling ist selten Schwarz oder Weiß: Meistens versteckt sich das Entscheidende in Nebensätzen oder – scheint’s – in E-Mail-Anhängen, die zu spät geöffnet werden.


Was der Job wirklich ist – und was eben nicht

Aufbruchsstimmung für Einsteigerinnen und Jobwechsler:innen – klingt zu schön, klar. Tatsächlich trifft man in den Abteilungen des Medizincontrollings keine blutleeren Kontrollfreaks, sondern eine schräge Mischung aus Zahlenfüchsen, Kommunikationsprofis und immer wieder Querdenker:innen (nicht die aus dem Telegram-Foren, sondern solche, die sich trauen, querzudenken, wie’s im Lehrbuch steht). Aufgabe Nummer eins: Übersetzen. Nicht im Dolmetscher-Sinne, sondern als Brückenbauer: Medizinische Dokumentation, ärztliche Codierung, komplexe DRG-Systeme sowie gesundheitspolitische Nuancen so bündeln, dass am Ende plausible Abrechnungen stehen. Einerseits Schach mit Zahlen und Diagnosen, andererseits stille Mediation – meist zwischen Pflege, Ärzteschaft, Verwaltung, manchmal auch Patientinnen.

Wer sich ein reines Excel-Leben mit festen Mittagspausen vorstellt: Nicht ganz. Meetings, Nachfragen, Qualitätszirkel – und, wenn’s blöd läuft, ein spitzzüngiger MD-Prüfer, der partout die Rechnung nicht durchwinken will. Kein Tag wie der andere. (Wirklich nicht.)


Qualifikationen: Diplom als Eintrittskarte? Jein.

Die berühmte Gretchenfrage: Braucht’s immer ein Studium? Zeitweise war das Medizincontrolling das Refugium für Ärztinnen und Pflegekräfte im Seiteneinstieg, doch das Bild hat sich verschoben. Klar, ein medizinischer Hintergrund öffnet Türen – aber längst nicht alle. Inzwischen zählen ganz andere Skills: Schnell das 500-Seiten-Handbuch für Kodierregeln wälzen? Pflicht! Tabellen logisch zerlegen, Prüfberichte analysieren, komplexe Inhalte an Chefs (die selten Zeit haben) pointiert rüberbringen? Genauso.

Hilfreich – manchmal sogar entscheidend – sind Weiterbildungen in medizinischer Dokumentation, Kenntnisse im DRG-System, Erfahrung im Qualitätsmanagement oder einfach ein robustes Sitzfleisch bei Tagesordnungspunkten, die nach drei Sätzen nichts als heiße Luft waren. Klingt hart, ist aber Alltag.

Persönliche Stärken? Wer Spaß daran hat, scheinbar Widersprüchliches auf einen Nenner zu bringen, und sich in der Kunst des „höflichen Nachbohrens“ übt, wird über kurz oder lang gebraucht. Geduld schadet nicht, schnelle Rechthaber schon.


Gehalt: Mit Rechenkunst zur Wertschätzung?

Reden wir Klartext: Geld ist nicht alles, aber ohne ist’s auch langweilig. Die Verdienstmöglichkeiten im Medizincontrolling? Ein Flickenteppich. Im städtischen Großklinikum sieht es anders aus als im ländlichen Grundversorger. Gerade für Berufseinsteiger:innen schwankt das Bruttogehalt – grob gesprochen – irgendwo zwischen 40.000 € und 55.000 € pro Jahr, je nach Region, Tarifbindung und Vorqualifikation. Bundesländer wie Bayern, Baden-Württemberg oder der Ballungsraum Hamburg locken oft mit etwas üppigeren Tarifen – kein Wunder bei den Lebenshaltungskosten. Mit Berufserfahrung oder zusätzlicher Verantwortung (Stichwort Team- oder Abteilungsleitung, Projektmanagement) lässt sich die Latte auf 65.000 € bis zu 80.000 € heben.

Doch Obacht: Es gibt Nischen – und Hospitals-Ketten, die lieber in den Pool investieren als in den Pool ihrer Medizincontroller:innen. Manchmal reicht das Weihnachtsgeld dann gerade für ein Bahnticket nach Ulm. Ich übertreibe, aber – die Unterschiede bestehen. Und: Die Diskussion um faire Vergütung ist noch lange kein alter Hut, sondern ein Brennpunkt. Nicht selten auch politisch grundiert.


Karriere? Ja – aber nicht auf dem Silbertablett

Was viele unterschätzen: Der Arbeitsmarkt ist in Bewegung. Während kleine Häuser mit Schlankheitskur in der Verwaltung zu kämpfen haben, expandieren große Klinikverbünde, private Träger und Unikliniken ihre Controlling-Abteilungen. Digitalisierung, Qualitätsprüfungen und der Tsunami an neuen gesetzlichen Vorgaben (man denke an das Krankenhauspflegeentlastungsgesetz, ich komme jetzt schon ins Schwitzen) sorgen für ständigen Weiterbildungsbedarf.

Wirklich spannend finde ich, dass Medizincontrolling zunehmend als Schnittstellenberuf gelesen wird – ein Sprungbrett für alle, die sich nicht in Fachabteilungen einsperren lassen wollen. Weiterbildung? Möglich. In Richtung Krankenhausmanagement, IT-Prozessgestaltung, Versorgungsforschung oder Beratung. Wer bereit ist, sich in Themen wie Data Mining, KI-Anwendungen oder telemedizinischen Dokumentationsketten einzuarbeiten, ist keineswegs Nischenfuzzi, sondern hat die Chance, das Gesundheitswesen von innen zu modernisieren. Aber: Von allein bekommt man nix. Und der Aufstieg auf Direktorenposten ist selten eine Einbahnstraße.


Vereinbarkeit & Alltag: Kein Bürojob für Uhrzeit-Romantiker

Bleiben wir ehrlich: Work-Life-Balance ist im Medizincontrolling ein Minenfeld. Es gibt Phasen – Quartalsabschluss, Prüfungswellen, umfangreiche Reorganisationen –, da fährt man Überstunden ein wie andere Leute DAX-Kurse. Andererseits: Wer Struktur, Homeoffice-Angebote und ein faires Team erwischt, kann auch mit Kind, Pflegeverantwortung oder persönlicher Passion (oder einfach dem Wunsch nach Feierabendbier) einen passablen Ausgleich finden. Die Realität hängt oft am Einrichtungs- und Führungsklima. Während manche Häuser digital und flexibel unterwegs sind, herrschen andernorts noch Faxgeräte und Abstimmungsrunden auf Papier. Wirklich modern? Gruselig selten. Aber die Tendenz – Stichwort Nachwuchsmangel, hybride Arbeitsmodelle, Diversitätsdebatten – ist positiv.

Übrigens: Für alle, die im Bewerbungsgespräch auf „Teamspirit“ pochen – es lohnt sich, nach konkreten Beispielen zu fragen. Oft sind es am Ende die Kollegen am nebentisch, die das Klima (über)lebenswert machen.


Fazit: Wer hier ankommt, bleibt selten lange ganz der Alte

Was ich aus Gesprächen, Hospitanzen und dem eigenen Zickzackkurs durchs Medizincontrolling gelernt habe? Man sieht das System mit neuen Augen. Kontrolleure sind nicht die, die absagen, sondern die, die Chancen entdecken. Für Einsteiger oder Wechselwillige, die noch hadern: Probieren kostet Mut, aber selten die Gesundheit. Wer empathisch nachfragt, nie vergisst, dass Zahlen mit Menschen zu tun haben – ja, wer bereit ist, sich in ständig neue Vorgaben zu verbeißen, wird keine Langeweile erleben. Wohl eher das Gegenteil. Und wenn das nächste MD-Prüfsiegel im Büro landet? Tief durchatmen. Ein Kaffee, ein Kopfschütteln – und dann wieder zum Patienten. Auf Papier jedenfalls, vielleicht bald auch digital.


Medizincontrolling Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Medizincontrolling Jobs in weiteren Städten

  • Uelzen
  • Augsburg
  • Halle
  • Karlsruhe
  • Laupheim
  • Ulmen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus