Laborassistenz Jobs

452 aktuelle Laborassistenz Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Chirurgisch-technische Assistenz (CTA) / Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d)

Ortheum GruppeTrier

Eine Karriere als Chirurgisch-technische Assistenz (CTA) oder Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d) bietet spannende Herausforderungen im OP. Du bereitest orthopädische und unfallchirurgische Eingriffe professionell vor und assistierst während der Operationen. Als strukturiert arbeitende Fachkraft sorgst du für die Einhaltung aseptischer Bedingungen und Hygiene-Standards. Zudem organisierst und pflegst du das benötigte Instrumentarium und die OP-Materialien. Deine Rolle beinhaltet auch die fachgerechte Lagerung der Patienten sowie die Unterstützung bei der OP-Dokumentation. Eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich sowie Verantwortungsbewusstsein sind unerlässlich für deinen Erfolg.
Gutes Betriebsklima Jobrad Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter (Pharmakant/PTA/CTA/MTA) (m/w/d) für die Arzneimittelherstellung befristet auf 2 Jahre

https://www.daiichi-sankyo.eu/Pfaffenhofen Ilm

Suchen Sie eine spannende Herausforderung in der Arzneimittelherstellung? Wir bieten eine befristete Stelle für Mitarbeiter (m/w/d) als Pharmakant, PTA, CTA oder MTA an. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die selbstständige Bedienung, Reinigung und Wartung unserer Produktionsmaschinen. Sie führen wichtige In-Prozess-Kontrollen durch und dokumentieren diese gewissenhaft. Sicherheit und Hygiene sind dabei für Sie oberste Priorität, gemäß den Standards der Guten Herstellungspraxis (GMP). Werden Sie Teil eines engagierten Teams und tragen Sie zur hochwertigen Arzneimittelproduktion bei!
Quereinstieg möglich Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant:in / CTA in der Umweltanalytik (m/w/d)

ANALYTIKUM Umweltlabor GmbHMerseburg

Wir suchen eine:n engagierte:n Chemielaborant:in (m/w/d) für die Umweltanalytik in Vollzeit. Du unterstützt unser Team bei der Analyse von Wasser und Feststoffen, einschließlich Trink- und Grundwasserproben. Zu deinen Aufgaben gehört die Optimierung von Prozessen und Methoden sowie die Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen. Zudem bist du verantwortlich für die Bedienung und Wartung moderner Geräte wie GC-MS und TOC. Die Dokumentation der Vorgänge im LIMS-System und die Einhaltung von Terminvorgaben gehören ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als CTA oder Chemielaborant:in sowie einschlägige Laborerfahrungen.
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit ANALYTIKUM Umweltlabor GmbH Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Zytologieassistenz/CTA (m/w/d)

Dr. Pietschmann MVZ GmbHRegensburg

Werde Teil unseres engagierten Laborteams als Zytologieassistenz/CTA in Regensburg. In dieser Position führst du mikroskopische Beurteilungen zytologischer Proben nach PAP-Klassifikation durch. Du unterstützt bei der Präparation und Aufbereitung von Dünnschicht- und konventioneller Zytologie. Deine Aufgaben umfassen die Dokumentation und Qualitätskontrolle gemäß aktuellen Standards. Gemeinsam mit unserem ärztlichen Team optimierst du diagnostische Prozesse und wendest moderne Analyseverfahren an. Eine abgeschlossene Ausbildung als CTA oder MT/MTA sowie Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Zytologie erwarten dich bei uns.
Unbefristeter Vertrag Einkaufsrabatte Corporate Benefit Dr. Pietschmann MVZ GmbH Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PTA/CTA/BTA (m/w/d) Herstellung/pharmazeutische Steril-Produktion - Spätschicht

ZytoService Deutschland GmbHHamburg

Im Reinraum arbeitest Du unter höchsten hygienischen Standards und trägst spezielle Schutzkleidung. Gesucht wird ein Bewerber als Hersteller*in und Zureicher*in mit Laborerfahrung. Nach einer intensiven Einarbeitung stellst Du patientenindividuelle Infusionslösungen gegen Krebs und andere schwere Erkrankungen her. Tägliche mikrobiologische Kontrollen sind Teil Deines Verantwortungsbereichs, um die Reinraumbedingungen zu gewährleisten. Zudem überprüfst und bereitest Du alle benötigten Substanzen und Materialien vor. Nach der Einarbeitung wechselst Du regelmäßig zwischen den Funktionen Hersteller*in und Zureicher*in, um Flexibilität und Effizienz sicherzustellen.
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Einkaufsrabatte Corporate Benefit ZytoService Deutschland GmbH Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kunststofftechniker / CTA bzw. Lack- / Chemielaborant als Colourist (m/w/d)

MOCOM Compounds GmbH & Co. KGHamburg

Werde Teil unseres Teams als Colourist (m/w/d) und bringe deine Expertise als Kunststofftechniker oder Chemielaborant ein! Deine Hauptaufgaben umfassen die visuelle und farbmetrische Kontrolle unserer hochwertigen Produkte zur Sicherstellung der erstklassigen Qualität. Zudem berechnest und korrigierst du Farbrezepturen – sowohl manuell als auch mit spezieller Software. Du bist verantwortlich für die Bereitstellung von Produktionsmustern und verwaltest Rückstellmuster sowie Rohstoffe. Auch die Freigabe und Überwachung der Produktionsaufträge liegt in deiner Hand. Deine präzise Kommunikation gewährleistet reibungslose Abläufe und schnelle Entscheidungen bei Abweichungen.
Gesundheitsprogramme Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Jobticket – ÖPNV Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

CTA/Chemielaborant (m/w/d) für die Auswertung in der Messtechnik

GALAB Laboratories GmbHHamburg

Wir suchen einen engagierten chemisch-technischen Assistenten (CTA) oder Chemielaboranten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Planung, Messung und Auswertung von Lebensmittel- und Bedarfsgegenständen. Sie sind verantwortlich für die Freigabe der Ergebnisse und führen Qualitätskontrollen sowie Plausibilitätsprüfungen durch. Eine abgeschlossene Ausbildung zum CTA oder Chemielaboranten ist Voraussetzung, idealerweise mit Erfahrung in Gas- und Flüssigchromatographie. Zudem sollten Sie mit der Auswertesoftware von Agilent vertraut sein und sicher mit MS Office umgehen können. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres kompetenten Teams!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PTA / BTA / CTA / MTL - Labor Spenderscreening (m/w/d)

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gGmbHWiesentheid

Werde Teil unseres engagierten Teams im Spenderscreening-Labor als PTA, BTA, CTA oder MTL (m/w/d) in Bayern! Gestalte den Aufbau eines modernen Laborbetriebs aktiv mit, der Leben durch Blutspenden rettet. Übernimm die Qualifizierung von Geräten und die Validierung von Methoden, während du zum Laborexperten wirst. Bediene unsere innovativen Analysesysteme zur Bestimmung serologischer Infektionsparameter, einschließlich Präanalytik und manueller Nachtestungen. Du bist verantwortlich für die genaue Bestimmung der Blutgruppe, dokumentierst Ergebnisse sorgfältig und arbeitest nach arzneimittelrechtlichen Grundsätzen. Schließe dich uns an und mache einen Unterschied im Leben der Menschen!
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Essenszuschuss Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant, CTA, Chemikant, UTA (m/w/d)

UCL Umwelt Control Labor GmbHLünen

Wir suchen einen Chemielaboranten (m/w/d) am Firmensitz in Lünen. In der Abteilung Probenvorbereitung unterstützen Sie unser Team bei der Erstellung und Pflege von Standarbeitsanweisungen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Bedienung und Instandhaltung der Geräte in Ihrem Tätigkeitsbereich. Ihre Expertise garantiert die Durchführung von Analysen und die Einhaltung des Qualitätsstandards gemäß DIN EN ISO 1702025. Flexibilität in den Arbeitszeiten von 6 bis 20 Uhr sowie Teamarbeit zeichnen Sie aus. Gemeinsam mit der Teamleitung gestalten Sie aktiv die Arbeitsabläufe und optimieren die Labororganisation.
Unbefristeter Vertrag Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Labortechnische Assistenz (w/d/m) MTA-L, BTA, CTA, VMTA

MHH - Medizinische Hochschule HannoverHannover

In unserem spezialisierten Labor für Immundermatologie und Allergiediagnostik bieten wir umfassende Diagnosetools wie ELISA, Immunfluoreszenz und Western Blot. Unser Fokus liegt auf bullösen Autoimmundermatosen und spezifischer IgE- sowie IgG-Diagnostik. Durch moderne Verfahren wie den Basophilen-Aktivierungstest und Durchflusszytometrie garantieren wir präzise Ergebnisse. Unser Qualitätsmanagement sichert die höchsten Standards in der Analyse von Blutproben und Hautstanzen. Wir suchen teamorientierte Mitarbeiter mit einer Ausbildung als MTA oder BTA, die Freude an wissenschaftlichen Themen haben. Ein sicherer Umgang mit MS Office und Laborsoftware ist von Vorteil, ebenso wie Freundlichkeit im Patientenkontakt.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Laborassistenz wissen müssen

Laborassistenz Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Laborassistenz wissen müssen

Zwischen Pipette und Paradigmenwechsel: Ein Blick in die Praxis der Laborassistenz

Manchmal habe ich das Gefühl, die Arbeit im Labor schreit förmlich nach einem Reality-Check. Wer mit der Vorstellung herumlief, Laborassistenz sei eine Art „Mikroskop-Schönschreiben“ – also still, sauber, mit passgenauen Arbeitsanweisungen –, der wird ziemlich rasch auf den harten, aber faszinierend vielschichtigen Boden der Tatsachen zurückgeholt. Der Alltag bietet alles, nur keine Langeweile, aber eben auch keine Routine ohne Stolpersteine. Aber vielleicht reizt gerade das.


Der Arbeitsalltag: Mehr als Reagenzgläser sortieren

Morgens. Das Labor summt, das Licht ist grell, der Kaffee schwach. Und während ich mich frage, ob der pH-Wert in meiner Kaffeetasse heute überhaupt noch messbar ist, startet die erste Testrunde: Probennahme, Dokumentation, Gerätekontrolle. Wer glaubt, die Laborassistenz drehe sich stets und ständig um ein und dieselbe Handbewegung – falsch. Mindestens die Hälfte des Jobs ist Koordination: Proben wollen geprüft, Geräte müssen kalibriert, Ergebnisse exakt dokumentiert werden (und wehe, da fehlt ein Kreuzchen). In medizinischen Laboren steht Patientenwohl über allem, außerhalb davon vielleicht der Produktionsfluss – das Prinzip bleibt: Fehlerfrei, verlässlich, manchmal unter ziemlichem Zeitdruck.


Je nach Branche und Betrieb – und deren gibt’s viele: Humanmedizin, Umwelt, Lebensmittel, Chemie und pharmazeutische Industrie – unterscheiden sich die Anforderungen. Mal muss es blitzschnell gehen: Zeit ist Probenwerte. Mal hat Gründlichkeit Vorrang. Und fast immer lauert die eine nervöse Frage im Hinterkopf: Habe ich alles richtig gemacht? Anfängerfreundlich ist das Umfeld oft nur auf den ersten Blick. Aber ehrlich: Würde man es sonst wollen?


Qualifikation und die Sache mit der Unverzichtbarkeit

Wer im Labor arbeitet – egal ob als Quereinsteiger oder klassisch ausgebildet –, steht ohne solide Fachkenntnisse und ein Händchen für Genauigkeit ganz schnell im Abseits. Klar, der Weg führt meist über eine Ausbildung, etwa als Biologisch-technische/r oder Chemisch-technische/r Assistent/in, aber auch Medizinische Fachangestellte und andere kommen unter bestimmten Voraussetzungen in Frage. Wichtig ist: Das Zusammenspiel von technischem Verständnis, manuellem Geschick und einem erstaunlich stoischen Nervenkostüm. Klingt nach einer Mischung aus Handwerker, Datenjongleur und Problemlöser? Ist es auch.


Was viele unterschätzen: Es reicht nicht, Vorschriften auswendig zu kennen. Viel entscheidender ist die Fähigkeit, still zu beobachten, Abläufe zu erkennen und dann zu handeln, statt zu warten, bis der Chef aus dem Büro kommt. Und, das wäre mein ganz persönlicher Tipp an jeden Neueinsteiger: Nicht jede Unsicherheit ist ein Fehler. Vieles klärt sich mit der Zeit und durch den berühmten, aber ungeliebten Sprung ins kalte Wasser.


Geld, Geografie, Gerechtigkeit – das liebe Geld im Labor

Hier mal Butter bei die Fische. Wer glaubt, der Handschuh schütze auch vor der Ernüchterung beim Blick aufs Gehalt, der irrt. Die Löhne in der Laborassistenz sind – nun ja – je nach Branche und Region deutlich unterschiedlich. In der pharmazeutischen Industrie oder der Chemie winken tarifgebundene Gehälter, die sich sehen lassen können. Da ist der Unterschied zu kleineren Privatlaboren oder Einrichtungen abseits der Metropolen schon spürbar: Im Südwesten der Republik etwa kann der Einstieg deutlich besser vergütet sein als in dünner besiedelten Regionen, wo der Arbeitsmarkt oft weniger Auswahl bietet.


Für Neustarter heißt das: Wer geografisch flexibel ist, hat tendenziell bessere Karten. Die Tarifbindung, wo sie besteht, bietet Sicherheit – aber auch dort liegen die Bruttogehälter meist irgendwo zwischen „auskömmlich“ und „okay, reicht zum Leben“. Extras kommen selten von selbst. Weiterbildungen – etwa zum Laborleiter, zur wissenschaftlichen Assistenz oder mit Spezialisierungen in Hygiene, Analytik oder Qualitätssicherung – können Türen öffnen, bringen aber nicht automatisch den Gehaltssprung. Ehrlich gesagt: Wer wegen des schnellen Geldes kommt, sollte lieber nochmal über andere Berufsbilder nachdenken. Aber wer Sicherheit, Sachkenntnis und ein gewisses Stück Unverzichtbarkeit sucht – und das Gefühl, dass die eigene Arbeit irgendwo wirklich zählt –, der ist hier oft genau richtig.


Digitalisierung und Fachkräftemangel: Es bewegt sich etwas, manchmal subkutan

Würde ich einen Euro bekommen für jedes Mal, wenn im Zusammenhang mit Laborarbeit das Wort „Digitalisierung“ fällt – ich könnte mir vermutlich endlich einen richtig guten Labor-Kaffeeautomaten leisten. Tatsächlich aber bleibt die digitale Transformation noch immer eine Patchwork-Geschichte: High-End-Automatisierung trifft auf Formblätter, Schnittstellen reiben sich an Softwareinseln. Für Berufseinsteiger bedeutet das: Wer technisches Interesse mitbringt, ist gefragt wie nie. Geräte werden smarter, Labornetze komplexer, Kontrollsysteme intelligenter – und dennoch bleibt genügend Handarbeit übrig, damit nicht alles zum Mausklick verkommt. Manche älteren Kolleginnen und Kollegen nervt der Wandel. Die Jüngeren dagegen sehen oft die Chance, Routinetätigkeiten abzugeben und sich auf anspruchsvollere Aufgaben zu konzentrieren. Das klingt gut, bleibt aber im Alltag oft ein Spagat.


Ach ja, und der Fachkräftemangel. Wird gern diskutiert, mal beschworen, dann wieder heruntergespielt. Die Wahrheit liegt in der Mitte. Große Städte, wirtschaftsstarke Regionen – dort brummt die Nachfrage nach qualifizierten Laborassistenten. Auf dem Land? Eher das Gegenteil. Wer also wechseln oder neu anfangen möchte: Umzugsbereitschaft rentiert sich (leider) immer noch.


Balanceakt: Arbeitszeiten, Teamgefühl und Privatleben

Manche träumen von Nine-to-five, im Labor dagegen regiert oft das Probenkarussell. Besonders im medizinischen Bereich oder in Produktionslabors gibt’s Schicht- und Wochenenddienste, manchmal auch Rufbereitschaft. Besser klingt’s in Forschungseinrichtungen oder privaten Labordienstleistern, wo Gleitzeit-Modelle keine Fremdwörter sind – so zumindest meine Erfahrung. Wie gut sich das Privatleben wirklich mit dem Job vereinbaren lässt, hängt am Ende aber weniger vom Arbeitgeber als von der eigenen Kompromissbereitschaft ab.


Und dann ist da noch das Teamgefüge: Freunde fürs Leben findet man vielleicht nicht an jedem Arbeitsplatz. Aber der kollegiale Rückhalt und das offene Wort im Labor – da, wo man manchmal stundenlang nebeneinander an pipettierten Reihen steht oder zwischen Analysegeräten Wandertage veranstaltet – das zählt. Isolation? Selten. Man ärgert und unterstützt sich, lacht über Patzer, feiert kleine Erfolge.


Perspektive: Bleiben oder weiterziehen?

Für die einen ist der Laborjob ein Sprungbrett, für andere eine solide, manchmal sogar überraschend erfüllende Perspektive. Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind mannigfaltig, wenn man bereit bleibt, sich neu zu erfinden. Ob Qualitätsmanagement, Spezialanalytik, technischer Service oder sogar in Richtung Vertrieb – die Tür steht immer mal wieder einen Spalt auf. Aber: Nichts kommt von allein. Sich ins Abenteuer Digitalisierung zu stürzen, Zusatzqualifikationen anzuhäufen und gelegentlich den Standort zu wechseln, bleibt für Neueinsteiger wie für Routiniers der sicherste Weg, nicht auf der Stelle zu treten.


Ganz ehrlich? Die Laborassistenz ist kein Beruf, der mit lautem Applaus oder übertriebenem Glamour lockt. Aber, und das meine ich ohne Pathos: Wer Freude an Genauigkeit, Ehrgeiz bei Details und einen robusten Sinn für Zusammenhalt verspürt, der wird sich hier nicht langweilen. Und vielleicht, wenn beim abendlichen Zähneputzen der Blick auf die eigene Zahnpastatube fällt, denkt man plötzlich: Irgendwo, in irgendeinem Versuchslabor, hat jemand wie ich dafür gesorgt, dass alles sicher ist. Das fühlt sich besser an als jeder Applaus.

Laborassistenz Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Laborassistenz Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Hamburg
  • Berlin
  • München
  • Bad Rothenfelde
  • Mainz
  • Stuttgart
  • Heidelberg
  • Hannover
  • Karlsruhe
  • Münster
  • Braunschweig
  • Darmstadt
  • Augsburg
  • Bonn
  • Bremen
  • Dresden
  • Gera
  • Hildburghausen
  • Koblenz
  • Köln
  • Gräfelfing
  • Kassel
  • Magdeburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus