Laborant Jobs

282 aktuelle Laborant Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Chemielaborant:in / Chemietechniker:in / CTA

ICHTHYOL-Gesellschaft Cordes, Hermanni & Co. ( GmbH & Co.) KGHamburg

Zur Verstärkung unseres Laborteams in Hamburg suchen wir zum 01.01.2026 eine motivierte Chemielaborant:in oder Chemietechniker:in in unbefristeter Vollzeitstelle. Ihre Hauptaufgaben umfassen das selbstständige Durchführen von Untersuchungen und das Dokumentieren der Ergebnisse gemäß Prüfvorschriften. Sie kalibrieren Geräte, überprüfen Analyseergebnisse und führen Stabilitätstests durch. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem chemischen Beruf sowie Erfahrungen mit HPLC- und GC-Technik sind wünschenswert. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie MS Office-Kenntnisse sind erforderlich. Verstärken Sie unser engagiertes Team und gestalten Sie Ihre Zukunft in der Chemielabortechnik!
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Familienfreundlich Gutes Betriebsklima Urlaubsgeld Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant / Lacklaborant Anwendungstechnik (m/w/d)

Bruno Bock GmbHMarschacht

Als Chemielaborant oder Lacklaborant in der Anwendungstechnik (m/w/d) formulierst und optimierst du Rezepturen für Kleb- und Beschichtungssysteme. Du führst Anwendungstests durch und wertest diese aus, während du eng mit den Bereichen Synthese, Prozessentwicklung und Vertrieb zusammenarbeitest. Deine Ausbildung in Chemie oder Lacktechnik sowie praktische Laborkenntnisse sind essenziell. Zudem benötigst du gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Erfahrung in der Entwicklung polymerbasierter Materialien. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub und eine attraktive Vergütung. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld!
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Bruno Bock GmbH Fahrtkosten-Zuschuss Kantine Parkplatz Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant (m/w/d) Pharmazeutisches Labor

Midas Pharma GmbHIngelheim Rhein

Für die ausgeschriebene Position wird eine Ausbildung in den Bereichen Chemie, Biologie oder verwandten naturwissenschaftlichen Fächern vorausgesetzt. Bewerber sollten fließende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse mitbringen. Kenntnisse in Word und Excel sind erforderlich, ebenso wie Erfahrung in chemischen Analysen, einschließlich HPLC und Nasschemie. Die Überprüfung von GMP-Dokumenten sollte ebenfalls zu Ihren Fähigkeiten gehören. Zusätzlich sind Erfahrungen in der Qualitätskontrolle und Kenntnisse der ICH-Q-Richtlinien von Vorteil. Bewerben Sie sich, wenn Sie eine Leidenschaft für den pharmazeutischen Bereich haben und über relevante berufliche Erfahrungen verfügen!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Chemielaboranten ab 2026 (m/w/d)

KS Gleitlager GmbHPapenburg

Starte deine Karriere als Chemielaborant (m/w/d) mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung: Im 1. Lehrjahr verdienst du 1.373,00 €, im 2. Lehrjahr 1.408,00 €, im 3. Lehrjahr 1.443,00 € und im 4. Lehrjahr 1.478,00 €. Die Ausbildung beginnt am 10.08.2026 und dauert 3,5 Jahre. Erfolgreiche Bewerber haben einen Sekundarabschluss I oder Abitur und ein Interesse an Naturwissenschaften, insbesondere Mathematik und Chemie. Wünschenswert sind technisches Verständnis, Teamgeist und ein Sinn für Details. Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Schulzeugnissen, an uns und starte deine Zukunft!
Gutes Betriebsklima Urlaubsgeld Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant im Schichtbetrieb (m/w/d)

RAUCH Fruchtsäfte GmbH & Co OGNüziders

Nutze deine mathematischen Fähigkeiten zur Berechnung von Produktionsparametern und verwalte Analysedaten zuverlässig in SAP und Excel – werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Produktion mit!
Unbefristeter Vertrag Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

LaborantInnen im Schichtbetrieb (befristet)

AGRANA Zucker GmbHTulln Donau

Werde Teil unseres Teams in Tulln! Wir suchen engagierte Laborantinnen (m/w/d) für den Schichtbetrieb, die von Oktober bis November die analytische Kontrolle unseres Betain-Produktionsprozesses übernehmen. Sei dabei und gestalte mit uns die Zukunft!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

OTA / Operationstechnische Assistenz (w/m/d) und/oder CTA / Chirurgisch-Technische Assistenz (w/m/d)

PAN Klinik am NeumarktKöln

Suchst du eine spannende Karriere als OTA oder CTA (w/m/d)? Wir bieten dir eine Voll- oder Teilzeitstelle ohne Feiertags-, Wochenend- und Nachtdienste. In unserem Team assistierst du Ärzt:innen in verschiedenen Fachbereichen, auch bei modernen, robotergesteuerten Eingriffen. Du sorgst für einen sicheren, qualitätsorientierten OP-Ablauf sowie die komplette OP-Vor- und -Nachbereitung. Eine abgeschlossene Ausbildung zur OTA oder CTA und idealerweise eine Qualifikation als Sterilisationsassistent (m/w/d) sind Voraussetzung. Bring deine organisatorischen Fähigkeiten in unser Team ein und profitiere von einem wertschätzenden Umfeld, das Teamarbeit und Verlässlichkeit schätzt.
Gutes Betriebsklima Jobticket – ÖPNV Work-Life-Balance Unbefristeter Vertrag Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch- / Biologisch- oder Chemisch-Technische Assistenz (m/w/d) für die Routineanalytik

amedes MVZ Trägerges. Göttingen mbHGöttingen

Wir suchen eine medizinisch, biologisch oder chemisch-technische Assistenz (m/w/d) für unser hochmodernes Routinelabor in Göttingen. In dieser Vollzeitstelle von 40 Stunden pro Woche unterstützen Sie die diagnostische Analyse von Proben, insbesondere Blut- und Knochenmarkerkrankungen. Ihre Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Vorbereitung und Verarbeitung von Proben sowie die Überprüfung von Patientendaten. Sie bedienen moderne Analysegeräte und gewährleisten die reibungslose Funktion unserer Systeme. Zudem bringen Sie Ihre Fachkompetenz in die selbstständige Beurteilung von Blutausstrichproben ein. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der medizinischen Diagnostik mit uns!
Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Einkaufsrabatte Corporate Benefit amedes MVZ Trägerges. Göttingen mbH Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum/zur Chemielaborant/in (m/w/d) 2026

FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbHKaiserslautern

FUCHS ist der weltweit größte unabhängige Anbieter innovativer Schmierstofflösungen für diverse Branchen. Unsere über 6.000 Mitarbeiter in mehr als 50 Ländern sind das Herzstück unseres Unternehmens und tragen aktiv zur Branche bei. Hier lernen Sie in unserem Ausbildungslabor physikalisch-chemische Analysen und die instrumentelle Analytik. Wir bieten attraktive Entwicklungsmöglichkeiten in Qualitätskontrolle sowie in Forschungs- und Entwicklungslaboren. Ein gutes Abitur oder eine Fachhochschulreife sind Voraussetzung für unsere Ausbildungsplätze. Wenn Sie Interesse an Chemie, Physik, Mathematik und Technik haben, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Flexible Arbeitszeiten Weihnachtsgeld Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant:in / CTA / BTA / UTA (m/w/d)

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - PinnebergPinneberg

Wir suchen einen Chemielaborant:in (m/w/d) in Vollzeit für unser Team in der organischen Spurenanalytik. Deine Hauptaufgaben umfassen die Durchführung normenkonformer Extraktionsverfahren für die Flüssigkeitschromatographie (LC-MS/MS, HPLC). Du arbeitest strukturiert und zielorientiert, um die fristgerechte Abgabe deiner Ergebnisse sicherzustellen. Die Einhaltung von Qualitätsstandards hat höchste Priorität in deinem Arbeitsprozess. Zudem bist du für die Ermittlung von Verfahrenskenndaten in Zusammenarbeit mit der Qualitätssicherung zuständig. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaboranten, CTA, BTA oder UTA sowie relevante Berufserfahrung.
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - Pinneberg Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Laborant wissen müssen

Laborant Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Laborant wissen müssen

Zwischen Reagenzglas und Realität: Wie tickt der Laborberuf?

Wer einmal den Geruch von Ethanol, den Anblick endloser Probenröhrchen und dieses eigentümliche Knistern im Kühlraum erlebt hat, den lässt der Laboralltag selten los. Manchmal etwas zu steril, manchmal nervenaufreibend lebendig. Der Beruf des Laboranten – seien wir ehrlich – ist kein Job für Romantiker. Auch kein Selbstläufer für Schulabgänger, die in Biologie mal eine Zwei hatten. Und doch zieht genau dieses Arbeitsumfeld Menschen an, die im Trubel das System sehen, im Chaos die Statistik, und im weißen Kittel nicht etwa Verkleidung, sondern Werkzeug. Die Frage, warum dieser Beruf für viele (mich eingeschlossen) eine Mischung aus Berufung und Kopfschmerz bleibt, lässt sich nicht in ein einzelnes Muster pressen. Aber fangen wir dennoch an: Was heißt das eigentlich, als Laborant zu arbeiten?


Laborpraxis: Präzision, Geduld, manchmal auch Nerven wie Drahtseile

Morgens der erste Blick auf den Probentisch, zwischen Mikropipetten, Petri-Schalen und – wer wechselt schon gern die Routine – der Check, ob das Altprobenregister wieder überquillt. Wer im Labor arbeitet, kennt diesen leicht ironischen Dialog mit sich selbst: „Heute wird alles planmäßig laufen!“ – um spätestens mittags festzustellen, dass Reagenzien fehlen, der Thermocycler streikt oder das LIMS mal wieder im Wartungsmodus verharrt. Ja, Laborarbeit hat Programmpunkte, aber keinen fest zementierten Tagesplan.

Die Aufgaben reichen von der Vorbereitung und Durchführung chemischer oder biologischer Analysen über die Dokumentation, bis hin zur Qualitätssicherung nach strikten Normen. Mir fällt auf: Je nach Branche und Labor kann alles ganz anders wirken. Im Pharmalabor trifft man auf GMP-Aufsicht und mehrfaches Gegenprüfen, in der Umweltanalytik wiederum auf eine fast detektivische Spürnase für Grenzwerte. Niemand sollte unterschätzen, wie viel Verantwortung an der korrekten (und nachvollziehbaren!) Auswertung einer Probenreihe hängt. Eine kleine Unachtsamkeit – ausgerechnet bei der Kontrolle für Kliniken oder Lebensmittel – und schon steht nicht nur der eigene Ruf auf dem Spiel.


Das liebe Geld: Von Einstiegsgehältern, regionalen Differenzen und dem berühmten Sprung nach oben

Reden wir Tacheles: Der Verdienst ist zwar kein Tabuthema, aber auch kein Grund für Luftsprünge. Wer einsteigt, landet oft im Bereich zwischen 2.200 € bis 2.700 € brutto monatlich – je nach Bundesland, Branche und Tarifbindung. Süddeutschland liegt, wie so oft, vorn. In tarifgebundenen Industriezweigen sind 3.000 € und mehr für erfahrene Fachkräfte kein Mythos, während kleinere Betriebe – etwa im Umweltbereich – eher knausern. Nicht zu vergessen: Private Labordienstleister zahlen manchmal weniger als der große Pharmakonzern um die Ecke. Es gibt da ein Gefühl für Markt und Region, das man als Bewerber ziemlich schnell entwickeln muss, sonst reibt man sich an glänzenden Broschüren und der harten Realität wund. Einstieg nach Ausbildung, Wechsel aus einem anderen Labor oder gar Quereinstieg nach Berufswechsel? Die Gehaltskurve reagiert auf solche Biografien manchmal nervös – Erfahrung zählt, Zertifikate und Weiterbildungen sowieso.

Und dann? Mit wachsender Erfahrung, Spezialisierungen (beispielsweise auf Molekularbiologie, Mikrobiologie oder Qualitätsmanagement) und vielleicht der Zusatzqualifikation als Techniker oder Meister kann es Sprünge geben. Dennoch bleibt der Verdienst im Vergleich zu anderen technischen Berufen eher auf dem Boden der Tatsachen. Wer sich für den Laborberuf entscheidet, sollte wissen: Manche Schichtzulagen oder Branchenzuschläge sind nicht garantiert, sondern Verhandlungssache. Und wer in den öffentlichen Dienst geht, erlebt wieder eine ganz andere Gehaltsstruktur – inklusive gefürchteter Entgeltgruppen.


Qualifikationen, Talente und kleine Überlebenstricks im Laboralltag

Viele unterschätzen, was neben Prüfzertifikaten und dem berühmten „guten Auge fürs Detail“ wirklich zählt: Geduld, Ausdauer, aber auch die Fähigkeit, stur nach Protokoll zu arbeiten und trotzdem flexibel zu bleiben. Mein Eindruck: Theorie ist das eine, tagtägliche Nervenstärke das andere. Man muss Umgang mit Technik mögen – und das nicht nur, wenn Geräte glänzen. Es gibt Geräte, die funktionieren immer, solange man sie nur ansieht; und andere, die schon bei Gedanken an Fehler piepen. Englischkenntnisse sind heute kein nice-to-have mehr, spätestens seit Datenverwaltung, Gerätesoftware und internationale Normen Einzug gehalten haben. Wer sich im Dschungel aus SOPs, Messvorschriften und Datenbanken wohlfühlt, hat einen Vorteil.

Was viele nicht auf dem Schirm haben: Soft Skills, wie Teamfähigkeit oder der ruhige Umgang in Paniksituationen, sind Gold wert. Klingt abgedroschen, ist aber elementar. Spätestens, wenn es hektisch wird – und das wird es öfter, als viele glauben –, zeigt sich, wer nur Routine abspult und wer die Ruhe bewahrt. Fehlerkultur? Gibt’s, ja, aber oft nur bis zur nächsten Chargenrückrufdiskussion.


Arbeitsmarkt, Digitalisierung und der berühmte Fachkräftemangel

Obwohl immer wieder von Laborpersonalbedarf zu hören ist, bleibt der Arbeitsmarkt durchaus vielschichtig. Ballungsräume (denken Sie an Metropolregionen oder Universitätsstädte) bieten mehr Chancen, oft aber auch mehr Konkurrenz. Ländliche Regionen? Da sucht man händeringend nach qualifiziertem Personal, allerdings sitzt man dann vielleicht in Betrieben ohne große Entwicklungsperspektiven.

Digitalisierung – das große Zauberwort. Vieles läuft heute automatisiert, aber Maschinen ersetzen keine Intuition; die Fehler im Datenstrom erkennt oft immer noch ein menschlicher Blick. Die Zahl an Quereinsteigern und den wachsenden Einfluss von Robotik merkt man im Alltag. Nicht alles ist Gold, was digital glänzt: Gerade kleinere Labore leiden unter der Kostenbelastung neuer Technologien, und so mancher altgediente Kollege hadert mit automatisierten Prozessen, die plötzlich alles auf den Kopf stellen. Aber: Wer früh mitzieht, profitiert. Weiterbildung im Bereich Digitalisierung und Datenanalyse – ein echter Trumpf bei Bewerbungen.


Work-Life-Balance, Identität und (ja, doch!) Alltagssinn

Arbeiten im Labor hat eine gewisse Planungsillusion. Dienstplan steht, Probenlauf ist getaktet – schon zaubert ein eilig hereingebrachtes Notfallmuster den Feierabend kräftig durcheinander. Wer Familie hat, erlebt die berüchtigten „Ich bin gleich zu Hause!“-Anrufe öfter als ihm lieb ist. In Schichtbetrieben oder Produktionslaboren, wo das Band nie stillsteht, ist dafür manchmal untertags ein freies Stündchen drin. Auf die Verheißung „geregelter Arbeitszeiten“ würde ich persönlich nicht wetten.

Doch so seltsam es klingt: Gerade weil der Laborberuf Alltag mit Sinn koppelt – mit dem Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein, sei es Arzneimittelentwicklung, Diabetesforschung oder Lebensmittelüberwachung – bleiben viele der Branche treu. Und ja, es gibt Tage, an denen man Kopfschmerzen hat, weil man vor lauter Qualitätskontrolle kaum noch geradeaus sieht. Aber dann wieder kommt der Moment, in dem ein Routineversuch zu greifbarem Fortschritt wird – und man merkt: Es sind nicht nur Pipetten, sondern Fingerabdrücke auf echten Lösungen.


Laborant Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Laborant Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Ludwigshafen Rhein
  • Berlin
  • Heidelberg
  • Düsseldorf
  • Gräfelfing
  • Lünen
  • Bonn
  • Duisburg
  • Erlangen
  • Göttingen
  • Penzberg
  • Pforzheim
  • Bremen
  • Brunsbüttel
  • Cloppenburg
  • Darmstadt
  • Dresden
  • Düren
  • Essen
  • Freiburg
  • Heilbronn
  • Hildesheim
  • Jena
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus