Kinderkrankenschwester für Onkologie Jobs

58 aktuelle Kinderkrankenschwester für Onkologie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (Bachelor) als Breast Care Nurse (w/m/d)

Universitätsklinikum Köln (AöR)Köln

Für unser wachsendes Team suchen wir eine Pflegefachkraft (w/m/d) als Breast Care Nurse im Brustzentrum der Uniklinik Köln. Diese Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit einer 38,5-Stunden-Woche und einer Vergütung nach TV-L. In der Uniklinik erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben in über 60 Kliniken und 70 Stationen. Wir legen großen Wert auf die Unterstützung und Wertschätzung unserer Mitarbeiter. Neben einem attraktiven Gehalt bieten wir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und flexible Dienstplangestaltung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in der Pflege aktiv mit!
Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Advanced Practice Nurse (APN) mit dem Schwerpunkt gynäkologische Onkologie/Senologie (m/w/d)

Universitätsklinikum EssenEssen

Wir suchen eine motivierte Advanced Practice Nurse (APN) mit Fokus auf gynäkologische Onkologie/Senologie (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und verfügt über die Stellen-ID 12142. Ihre Aufgaben umfassen den Aufbau einer evidenzbasierten Pflegepraxis sowie die Durchführung von Bedarfserhebungen und Literaturrecherchen. Sie koordinieren pflegerische Prozesse und evaluieren diese kontinuierlich im Kontext gynäkologisch-onkologischer Patient*innen. Zudem entwickeln Sie interdisziplinäre Maßnahmen zur Verbesserung der Patientenversorgung. Treten Sie unserem engagierten Team bei und gestalten Sie die Zukunft der Pflege aktiv mit!
Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Kantine Unbefristeter Vertrag Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) Frauen- und Kinderklinik

Gesundheit NordhessenKassel

Wir suchen eine engagierte (Gesundheits- und Kinderkranken-) Pflegefachkraft (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Vollzeit oder Teilzeit. Profitiere von einer unbefristeten Anstellung, bis zu 40 Tagen Urlaub und einer eigenen Akademie für Fort- und Weiterbildung. Bei uns erwartet dich eine Pflege mit Herz und modernster digitaler Dokumentation. Wir bieten eine attraktive Vergütung nach TVöD/Pflege, inklusive Jahressonderzahlung und Zulagen. Zudem fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten viele zusätzliche Benefits. Werde Teil unserer Frauenklinik und entdecke vielfältige Karrierechancen im Bereich der Gynäkologie!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflege - Pflegefachfrau/-mann Vertiefung Pädiatrie (m/w/d) 2026

Gesundheit Nordhessen Holding AGKassel

Starten Sie 2024 Ihre Ausbildung zum/zur Pflegefachfrau/mann mit Vertiefung Pädiatrie in unserer modernen Kinderklinik. Nach zwei Jahren können Sie die generalistische Ausbildung im Bereich Pädiatrie abschließen und als Pflegefachfrau/mann arbeiten. Alternativ bieten wir auch die Qualifikation als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in an. Voraussetzung ist ein mittlerer Bildungsabschluss oder ein Hauptschulabschluss mit einer mindestens zweijährigen Ausbildung. Auch Absolventen der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe sind willkommen. Ihre Ausbildungsvergütung beginnt bei 1.340,69 € im ersten Jahr und steigt jährlich.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (w/m/d) Pädiatrie & Kinderchirurgie

München Klinik gGmbHMünchen

Der Klinikverbund ist mit etwa 7.000 Mitarbeiter*innen der größte Gesundheitsdienstleister im Süden Deutschlands. Wir bieten spannende Positionen in der Pädiatrie und Kinderchirurgie, in Harlaching und Schwabing. Hier betreuen Sie Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Bereichen wie Kinderonkologie und Kinderendokrinologie. Ihre Aufgaben umfassen die Planung von pflegerischen Interventionen und das Schmerzmanagement. Wir erwarten erste Berufserfahrung sowie sehr gute Deutschkenntnisse. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung mit 30 Tagen Urlaub, einem 13. Gehalt und Zulagen für München sowie zusätzlichen Freizeitangeboten bei (Wechsel-) Schichtarbeit.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte (MFA) (gn*) Hautklinik

Universitätsklinikum MünsterMünster

Verstärke unser Team als Medizinische Fachangestellte (MFA) in der Hautklinik des UKM! Wir bieten eine unbefristete Stelle in Voll- oder Teilzeit mit flexiblen Arbeitsstunden von 19,5 bis 38,5 Wochen. Die Vergütung richtet sich nach deiner Qualifikation und erfolgt nach TV-L. In unserem Ambulanz- und Patientenmanagement spielst du eine zentrale Rolle in der Versorgung von Patienten in den Bereichen Onkologie, Dermatologie sowie Allergologie. Wir suchen fachliche Kompetenz, um unseren hohen Standard in der Medizin aufrechtzuerhalten. Werde Teil einer Institution, die Forschung und Lehre vereint und sich aktiv für die Gesellschaft einsetzt!
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Ferienbetreuung Familienfreundlich Jobticket – ÖPNV Homeoffice Kinderbetreuung Work-Life-Balance Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Breast Care Nurse für Psychosoziale Begleitung und Beratung (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Werde Teil des zertifizierten Brustzentrums Düsseldorf im Marien Hospital Düsseldorf als Breast Care Nurse! Du bist die zentrale Ansprechperson für Patientinnen mit Brustkrebs, begleitest sie von der Diagnose bis zur Nachsorge. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege. Zu deinen Aufgaben gehören die psychosoziale Unterstützung, die Koordination von Abläufen und die Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft. Außerdem dokumentierst du die Prozesse und beteiligst dich am Qualitätsmanagement. Besitzt du Einfühlungsvermögen und bist kommunikationsstark? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Kinderbetreuung Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachkraft Pflege als Breast Care Nurse / Brustkrebszentrum (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Wir suchen eine qualifizierte Pflegekraft (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung in der Pflege. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die psychosoziale Begleitung von Patientinnen mit Brustkrebs. Sie sind der zentrale Ansprechpartner während Diagnostik, Therapie und Nachsorge und koordinieren Abläufe im Brustzentrum. Eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften und dem Sozialdienst ist unerlässlich. Wir bieten eine attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und unterstützen Ihre Weiterbildung zur Breast Care Nurse. Bringen Sie Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und eine Leidenschaft für patientenzentrierte Pflege mit!
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Kinderbetreuung Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft Innere Medizin / Onkologie (w/m/d)

Kaiserswerther DiakonieMülheim Ruhr

Wir suchen engagierte Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Ausbildung und idealerweise Erfahrung in der Inneren Medizin und Onkologie. Ihr Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Ihre empathische Art zeichnen Sie aus. Bei uns erwartet Sie ein attraktives Gehalt, das durch betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulagen und Sonderzahlungen ergänzt wird. Der Einstieg erfolgt in einem herzlichen Team, das hohe Fachkompetenz bietet. Profitieren Sie von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten, um sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben hat für die Kaiserswerther Diakonie höchste Priorität.
Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft Innere Medizin / Onkologie (w/m/d)

Kaiserswerther DiakonieRatingen

Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege mit und haben idealerweise erste Erfahrungen in der Inneren Medizin und Onkologie. Ihr Interesse an diesen Fachdisziplinen zeigt Ihre Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Mit Ihrer empathischen und kommunikativen Art sowie Ihrer selbstständigen Arbeitsweise sind Sie ein wertvolles Teammitglied. Die Kaiserswerther Diakonie bietet ein attraktives Gehalt und umfassende Benefits, inklusive betrieblicher Altersvorsorge. Zudem fördern wir Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch strukturierte Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.
Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Kinderkrankenschwester für  Onkologie wissen müssen

Kinderkrankenschwester für Onkologie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Kinderkrankenschwester für Onkologie wissen müssen

Ein Beruf zwischen Hoffnung und Überforderung: Kinderkrankenschwester in der Onkologie

Es gibt Jobs, in denen reicht ein Lächeln. In anderen funktioniert das Lächeln – aber es reicht bei weitem nicht. Der Bereich der Kinderonkologie gehört definitiv zur zweiten Kategorie. Wer hier arbeitet, erlebt einen Alltag, der oft zwischen zartem Hoffen, kräftezehrender Routine und Momenten pendelt, die ein Leben umkrempeln können. Ich erinnere mich noch gut an den ersten Dienst auf Station: Lichter, Stimmengewirr, Desinfektionsmittel in der Luft – und dazwischen Kinder, deren Blick manchmal erstaunlich klar wirkt, manchmal furchtbar leer.
Was treibt also jemanden an, den Weg in dieses spezielle Berufsfeld einzuschlagen? Warum wechseln gestandene Pflegekräfte hierher, und was sollte man als Neuling eigentlich wissen? Zeit, einen Blick hinter das Klischee vom „Engel in Weiß“ zu werfen, das mit der Realität ungefähr so viel zu tun hat wie Einmalhandschuhe mit Haute Couture.


Alltag auf Station: Zwischen Infusion und Improvisation

Wer sich für den Start in der onkologischen Kinderpflege entscheidet, stolpert fast zwangsläufig in ein Wechselbad der Gefühle. Einerseits technisch und medizinisch fordernd – Chemotherapien, Infusionssysteme, Überwachung der Vitalparameter. Andererseits braucht man einen Riecher für die leisen Zwischentöne: Wann braucht ein Kind Trost? Wann eine klare Ansage – und wann ein bisschen Abstand? Nicht immer ist Zeit, jedes Monster unter dem Kinderbett persönlich zu verbannen.
Was viele unterschätzen: Die meiste Arbeit passiert gar nicht am Krankenbett. Dokumentation, Informationsaustausch im Team, Gespräche mit Eltern, Koordination mit Ärzten, psychosoziale Angebote organisieren – der Dienstplan platzt aus allen Nähten. Digitale Tools halten langsam Einzug, aber das berühmte „Tablet am Patientenbett“ ist häufig noch eher Science-Fiction als Alltag. Gerade für Berufseinsteiger/innen kann das auch ein Vorteil sein: Wer bereit ist, sich in neue Systeme einzuarbeiten, verschafft sich einen Vorsprung – der hilft übrigens auch dann, wenn man den Arbeitgeber wechselt.


Was muss ich können – und was kann ich werden?

Klar, ohne Zusatzqualifikation in Onkologie läuft wenig. Aber auch persönlich muss man gewappnet sein: Belastbarkeit klingt als Schlagwort abgenutzt, ist hier aber tatsächlich Gold wert. Kinder onkologisch zu pflegen – das ist nicht nur Fachwissen, das ist auch ein Drahtseilakt zwischen Empathie und professioneller Distanz. Manchmal braucht es mehr, als eine Hand zu halten oder zu trösten; manchmal muss man auch aushalten, wenn zu Hause alles drunter und drüber läuft, weil die eigene Energie auf Station geblieben ist.
Für alle, die mehr wollen als Routine, gibt es Weiterbildungen zu Case Manager/in, Praxisanleiter/in, sogar palliative Pflege oder Studienkoordination in klinischen Prüfungen kommen in Frage. Interessant: Gerade in ländlichen Regionen locken Träger der Kinderonkologie inzwischen verstärkt mit attraktiven Zusatzqualifikationen, flexibleren Arbeitszeitmodellen oder Unterstützung beim Wiedereinstieg für Pflegekräfte nach längerer Pause. Bleibt die Frage: Kommt das echte Karrieresprungbrett – oder bleibt es bei neuen Aufgaben plus etwas mehr Verantwortung? Da wird in den nächsten Jahren wohl noch Bewegung reinkommen.


Gehalt – und die Sache mit der Wertschätzung

Sprechen wir über’s Gehalt. Niemand geht in die Kinderonkologie, um Millionär zu werden – aber leben will man trotzdem davon, oder? Die Zahlen schwanken je nach Bundesland und Träger gewaltig. Im Tarifbereich startet man meist im unteren bis mittleren Drittel der Pflegegehälter. Wer onkologische Zusatzausbildungen und Berufserfahrung mitbringt, kann ein paar Hundert Euro mehr auf dem Zettel haben – aber der große Sprung bleibt aus. Private Träger zahlen oft weniger, städtische Kliniken und Universitätsmedizin sind oft spendabler, zumindest nominell. Moves wie Schichtzulagen, Sonderzahlungen für Wochenendarbeit oder Zuschläge für Nacht- und Bereitschaftsdienste sind Alltag.
Regional wird’s spannend: Während in München kräftig draufgelegt wird, zieht eine Klinik in der Provinz oft mit Zusatzleistungen statt mit Barem nach – betriebliche Altersvorsorge, Zuschüsse zur Kinderbetreuung, sowas eben. Über Geld spricht man wenig, aber es hilft, beim Bewerbungsgespräch offensiv nachzufragen. Übrigens: Bleiben, weiterqualifizieren, verhandeln – in Kombi kann das durchaus den kleinen, aber feinen Unterschied machen, der im Alltag dann echte Wertschätzung signalisiert.


Chance, Krise, Fachkräftemangel: Neue Wege, alte Probleme?

Der Arbeitsmarkt – ein Thema, das aktuell für Aufregung sorgt. Fachkräftemangel ist so etwas wie das Modewort der letzten Jahre, aber es ist nicht bloß Gerede: Onkologische Kinderstationen suchen händeringend nach Pflegepersonal. Besonders im Schichtdienst brennt die Hütte. Während einige Kliniken gezielt auf attraktive Diensteinteilung setzen (Wunschdienstmodelle, Ausgleichstage, Boni), gibt es gleichzeitig den alten Trott: Überstunden, Einspringen, plötzliche Personallücken.
Wer jetzt neu einsteigt oder über einen Wechsel nachdenkt, hat jedenfalls Auswahl – aber auch die Qual der Wahl. Urban oder ländlich? Große Uniklinik oder kleiner Träger? Hier kann ein bisschen Recherche vorab helfen, denn nicht jedes Versprechen aus dem Recruiting-Text hält dem Alltag stand. Gerade für erfahrene Pflegekräfte lohnt sich oft ein Ortswechsel in Regionen mit guter Kinderklinik-Ausstattung – denn die Nachfrage treibt hier nicht selten Kreativität (und Gehaltsbereitschaft) der Arbeitgeber nach oben.


Zwischen Beruf und Leben – Vereinbarkeit, Vision, kleine Fluchten

Jetzt mal ehrlich: Wer in der Onkologie arbeitet, lässt den Job selten im Spind zurück. Für viele ist das ein Lebensthema, kein Arbeitsauftrag mit 9-to-5-Garantie. Gleichzeitig wünschen sich mehr und mehr Pflegekräfte, dass das Private nicht permanent zu kurz kommt. Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle oder Zeitkonten sind inzwischen keine ferne Utopie mehr – auch wenn nicht jede Station den Sprung in die Gegenwart schafft.
Was viele unterschätzen: Die kleinen Inseln der Erholung retten mehr als nur den Tag. Mal zwanzig Minuten Pause im Park, mal gemeinsames Lachen im Schwesternzimmer, auch mal eine stille Träne im Pausenraum – das lässt einen über Wasser bleiben, auch wenn draußen das Karussell rotiert. Und Digitalisierung, so viel Hoffnung darin liegt, kann an manchen Tagen mehr Fluch als Segen sein. Technik erleichtert, Technik nervt – Papierkram aber auch.
Am Ende, da ist man sich erstaunlich einig, zählt eine Vision: Dass Kinder, die durch die Hölle der Chemotherapie gehen, abends wenigstens ein bisschen Normalität erleben können. Für alle, die erst anfangen, für alle, die nach Jahren noch durchhalten, und für die, die gerade hin- und hergerissen sind – es ist ein Job, der zusammenschweißt, nervt, stolz macht … und der, das sollte man nicht unterschätzen, manchmal auch einfach nur schwer aushaltbar ist. Wer’s trotzdem wagt: Respekt. Aber auch das, ehrlich gesagt, reicht nicht immer.


Kinderkrankenschwester für  Onkologie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Kinderkrankenschwester für Onkologie Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Essen
  • Kassel
  • Berlin
  • Dinslaken
  • Duisburg
  • Garmisch Partenkirchen
  • Kiel
  • Krefeld
  • Köln
  • Mettmann
  • Murnau
  • München
  • Münster
  • Neuss
  • Ratingen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus