Zahnmedizinische Fachangestellte ZFA / ZMF - Zahnärztliche Fachangestellte (m/w/d) Kieferorthopädie
KIEFERORTHOPÄDIE Dr. Regina Leopold & Dr. Richard LeopoldGilching, Starnberg, München
KIEFERORTHOPÄDIE Dr. Regina Leopold & Dr. Richard LeopoldGilching, Starnberg, München
KIEFERORTHOPÄDIE Dr. Regina Leopold & Dr. Richard LeopoldGilching
Universitätsklinikum MünsterMünster
KIRINUS Health GmbHMünchen
AOK Rheinland/Hamburg - Die GesundheitskasseDüsseldorf
Universitätsklinikum MünsterMünster
smilo GmbHIsmaning
smilo GmbHMünchen
smilo GmbHMünchen
Kieferorthopädie Fachhelfer Jobs und Stellenangebote
Kieferorthopädische Fachhelfer/innen gehen bei kieferorthopädischen Behandlungen mit Absauggeräten, Sonden, Zangen, Säge-, Schleif-, Glättungs-, Bohr- oder Fräsaufsätzen sowie Röntgengeräten um. I.d.R. tragen sie Arbeitskittel, Einmalhandschuhe und Mundschutz. Sie sind in Behandlungs- sowie Röntgenräumen wie auch evtl. auch,ggf. im Labor tätig. Bei der Behandlung oder wenn sie etwa beim Einsetzen von Zahnspangen helfen, haben sie Körperkontakt zu den Patienten. Reinigungs- und Desinfektionsmittel können die Haut sowie Atemwege reizen. In Kliniken ist Schichtarbeit üblich, in Arztpraxen richtet sich die Arbeitszeit nach den Praxisöffnungszeiten.
Kieferorthopädische Fachhelfer/innen arbeiten nach zahnärztlichen Richtlinien im Team mit anderen zahnmedizinischen Fachkräften. Bei der Anpassung kieferorthopädischer Hilfsmittel arbeiten sie präzise und sorgfältig. Verantwortungsbewusst achten sie auf die Einhaltung der Hygienevorschriften.
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Kieferorthopädie Fachhelfer (m/w/d) liegt nach der Ausbildung zwischen 2.270 € und 2.510 € pro Monat.
Im Bereich Kieferorthopädie Fachhelfer finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Gesundheitswesen, Praxen, Kieferorthopädie, Zahnkliniken, Klinikabteilungen, Kieferchirurgie, Kieferheilkunde, Krankenhäuser, Gesichtschirurgie, Zahnarztpraxen.
Als ausgebildeter Kieferorthopädie Fachhelfer gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Kieferabdrücke herstellen, Röntgenbilder entwerfen, kennzeichnen und vorschriftsmäßig aufbewahren. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Instrumente, Abformmassen, Nahtmaterial u.a. Hilfsmittel zureichen, Röntgenbilder nach fachzahnärztlicher Anweisung herstellen.
Das könnte Sie auch interessieren