Kauffrau im Gesundheitswesen Jobs

12 aktuelle Kauffrau im Gesundheitswesen Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)

Medizinischer Dienst Baden-WürttembergStuttgart

Wir suchen medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Kauffrauen im Gesundheitswesen (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben umfassen die organisatorische Vor- und Nachbereitung von Beratungen, Auftragsverwaltung und die zentrale Anmeldung. Die Kommunikation mit Versicherten und Leistungserbringern sowie die Terminierung von Begutachtungen gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Gesundheitswesen, mit. Freude am telefonischen Kontakt sowie hervorragende organisatorische Fähigkeiten sind ebenfalls entscheidend. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer dynamischen Branche!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) / Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für das Patientenmanagement (Vollzeit)

Katholisches Klinikum Koblenz - MontabaurKoblenz

Wir suchen ab dem 01.11.2025 für die Patientenaufnahme am Marienhof Koblenz eine Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung in einem Krankenhaus oder einer Krankenkasse vorweisen. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in der Patientenverwaltung mit. Ein sicheres, freundliches Auftreten und Kundenorientierung sind uns wichtig. Teamfähigkeit sowie eine selbstständige, berufsgruppenübergreifende Arbeitsweise sind ebenfalls erforderlich. Zudem benötigen Sie gute MS-Office-Kenntnisse und zeitliche Flexibilität.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische*n Fachangestellte*n / Arztsekretär*in / Kaufleute im Gesundheitswesen

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbHKarlsruhe

Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Karlsbad-Langensteinbach sucht ab sofort eine*n Medizinische*n Fachangestellte*n in Teilzeit (23,4 Std./Woche). Unseren kleinen Patient*innen stehen 54 Betten und 12 Tagesklinikplätze zur Verfügung. Wir bieten eine umfassende Behandlung für Kinder und Jugendliche in verschiedenen Bereichen, darunter Eltern-Kind-Stationen und Psychosomatik. Zudem betreiben wir eine Transitionsambulanz und eine therapeutische Wohngruppe für Anorexie. Unsere Ambulanz ermöglicht eine effektive ambulante Diagnostik und Therapie. Gemeinsam engagieren wir uns für die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patient*innen, gepaart mit einem einfühlsamen Betreuungsteam.
Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chefarztsekretär Sozialpädiatrisches Zentrum (m/w/d)

Lebenszentrum Königsborn gGmbHUnna

Das Sozialpädiatrische Zentrum Königsborn, Teil der Lebenszentrum Königsborn gGmbH in Unna, sucht einen Chefarztsekretär (m/w/d). Mit über 7.000 Behandlungsfällen jährlich bietet diese ambulante Einrichtung Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit neurologischen, sozialen und psychischen Herausforderungen. Unsere Einrichtung beschäftigt fast 500 Mitarbeiter und ist ein bedeutender Arbeitgeber in der Region. Ihre Hauptaufgaben umfassen die eigenständige Organisation und Koordination des Chefarztsekretariats. Bringen Sie Herz und Verstand mit, um unser engagiertes Team zu verstärken. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer wertvollen Mission für die junge Generation.
Festanstellung Urlaubsgeld Familienfreundlich Corporate Benefit Lebenszentrum Königsborn gGmbH Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Gutes Betriebsklima Jobticket – ÖPNV Homeoffice Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (m/w/d) in der Onkologie mit Schwerpunkt Anmeldung/Labor

Hämatologie-Onkologie im Zentrum MVZ GmbHAugsburg

Im Zentrum MVZ GmbH bieten wir spezialisierte Dienstleistungen in der Hämatologie und Onkologie an. Unsere Expertise liegt in der Diagnostik und Behandlung von Bluterkrankungen sowie bösartigen Tumoren wie Brust-, Darm- und Lungenkrebs. Wir begleiten Patient*innen ganzheitlich, von der ersten Diagnose über die Therapie bis zur Nachsorge. Enge Kooperation mit externen Partnern optimiert unsere Versorgung. Join our team und arbeiten Sie in einem unterstützenden, professionellen Umfeld. Profitieren Sie von der Möglichkeit, sich ständig weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Einkaufsrabatte Corporate Benefit Hämatologie-Onkologie im Zentrum MVZ GmbH Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Arztsekretärin / Medizinische Schreibkraft Kinderklinik (m/w/d)

Katholisches Klinikum Bochum gGmbHBochum

Die Universitätskinderklinik Bochum sucht eine engagierte Arztsekretärin / medizinische Schreibkraft (m/w/d) zur Unterstützung des Teams. Über 4.500 stationäre und 40.000 ambulante Patienten werden jährlich in vier Abteilungen und zahlreichen Spezialbereichen betreut. Die Klinik bietet modernste Einrichtungen, darunter ein Perinatalzentrum und eine interdisziplinäre Intensivstation. Dadurch wird eine umfassende medizinische Versorgung für Kinder und Jugendliche sichergestellt. Bestandteil der Klinik sind auch Medizinische Versorgungszentren für Endokrinologie und Psychiatrie. Bewerben Sie sich noch heute für diese spannende Vollzeitstelle!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter:innen Arztabrechnung

Kassenärztliche Vereinigung BerlinBerlin

Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin sucht engagierte Sachbearbeiter:innen für die Arztabrechnung. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle (Teilzeitoption möglich) prüfen Sie die Plausibilität von Arztabrechnungen. Ihre Aufgaben umfassen die termingerechte Bearbeitung dieser Abrechnungen und die Umsetzung von Regelungen des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM). Zudem kommunizieren Sie direkt mit Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen zur Klärung von Abrechnungsfragen. Voraussetzung sind eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitswesen und fundierte Kenntnisse in der vertragsärztlichen Abrechnung. Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen Sie unser Team in der Abteilung Abrechnung!
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Homeoffice Work-Life-Balance Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter in (m/w/d) häusliche Krankenpflege

SIDA Service GmbHSchwerin

Wir suchen eine Sachbearbeiterin (m/w/d) für die häusliche Krankenpflege in Berlin, Schwerin oder bundesweit im mobilen Arbeiten. In dieser Position prüfen Sie Verordnungen zur häuslichen Krankenpflege und sichern die Versorgung zahlreicher Patienten. Zu Ihren Aufgaben gehören die EDV-gestützte Bearbeitung von Verordnungen, die Erstellung von Bescheiden sowie die Bearbeitung von Widersprüchen. Außerdem kommunizieren Sie mit Kundinnen und externen Leistungserbringenden. Ein wichtiger Aspekt Ihrer Rolle ist die Optimierung von Prüfprozessen und die Sicherstellung der Datenqualität. Voraussetzungen sind eine relevante Ausbildung und sichere MS Office-Kenntnisse.
Fahrtkosten-Zuschuss Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Corporate Benefit SIDA Service GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter (m/w/d) für das Sekretariat der Klinik für Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie in Vollzeit

Eduardus-Krankenhaus gGmbHKöln

Im Eduardus-Krankenhaus in Köln suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) für unser Sekretariat der Klinik für Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie in Vollzeit. Mit über 100 Jahren Tradition bieten wir umfassende medizinische Versorgung in verschiedenen Fachbereichen wie Orthopädie, Innere Medizin und Chirurgie. Unsere Klinik ist bekannt für ihre hochwertigen Behandlungen und erzielt bei Patienten regelmäßig hervorragende Bewertungen. Wir bieten eine unbefristete Stelle in einem renommierten Krankenhaus, das im Herzen Kölns liegt. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das exzellente Pflege und medizinische Expertise vereint. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Gesundheitsversorgung der Zukunft!
Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Praxismanager (m/w/d) - Neurochirurgie

TUM Klinikum Rechts der IsarMünchen

Werden Sie Praxismanager (m/w/d) in unserer Klinik für Neurochirurgie! In dieser abwechslungsreichen Voll- oder Teilzeitstelle (12 Monate befristet) nehmen Sie eine zentrale Rolle in einer lebhaften Ambulanz ein. Sie organisieren Termin- und OP-Planungen für ambulante und stationäre Patient*innen und koordinieren Sprechstunden. Ihre Aufgaben entlasten unsere Ärzte im administrativen Bereich und umfassen die Korrespondenz in Deutsch und Englisch. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene medizinische oder kaufmännische Ausbildung mit, beispielsweise als Medizinische*r Fachangestellte*r oder Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Neurochirurgie aktiv mit!
Corporate Benefit TUM Klinikum Rechts der Isar Einkaufsrabatte Kantine Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2
Alles was Sie über den Berufsbereich Kauffrau im Gesundheitswesen wissen müssen

Kauffrau im Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Kauffrau im Gesundheitswesen wissen müssen

Start ins Gesundheitswesen: Ein Balanceakt zwischen Zahlen und Menschen

Wer – so wie ich damals – voller Elan und vielleicht einer Prise jugendlichem Wagemut in den Berufsbereich der Kauffrau (oder des Kaufmanns, klar) im Gesundheitswesen startet, der merkt recht schnell: Hier läuft vieles anders als im klassischen Bürojob. Nein, ich rede nicht davon, dass jeden Tag das Telefon Sturm klingelt oder sich Excel-Tabellen von selbst ausfüllen. Es ist dieses stete Hin- und Herpendeln zwischen betriebswirtschaftlicher Sachlichkeit und einem Berufsumfeld, das sich mit elementaren Fragen des Lebens – Gesundheit, Krankheit, Pflege, manchmal auch Tod – herumschlägt. Wer da glaubt, er/sie käme um echte menschliche Begegnungen herum, der irrt. Und zwar gewaltig.


Organisationstalente und Allrounder: Alltag oder Abenteuer?

Verwaltung, Abrechnung, Personalplanung, Qualitätsmanagement, Patientenaufnahme, Vertragswesen. Liest sich trocken, oder? Ist es aber nicht! Jeder Tag bringt einen neuen Mix aus Routinen (ja, die gibt’s – und sie sind ehrlicherweise nicht immer spannend) und Momenten, in denen Improvisation gefordert ist. Mal ruft ein Versichertenberater an und möchte die Abrechnungsmodalitäten durchdeklinieren. Zwischendurch steht ein verunsicherter Patient mit Rückfragen vor dem Tresen. Dann plötzlich: ein akuter Personalengpass im Labor. Was viele erstaunt: Wer in diesem Bereich arbeitet, wird zwangsläufig zum Strippenzieher, Krisenmanager, Vermittler und Organisator in einer Person.


Spannungsfeld Qualifikation: Vielseitigkeit schlägt Einzeltalent

Mal ehrlich – die wenigsten finden sofort die perfekte Mischung aus Fachwissen, Einfühlungsvermögen, Zahlenaffinität und Standfestigkeit. Muss man auch nicht. Was zählt, sind Lernbereitschaft und Flexibilität. Was viele unterschätzen: Kaum eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich bereitet so stark auf wechselnde Gesetzeslagen und technische Neuerungen vor wie die im Gesundheitswesen. Datenschutz und Digitalisierung schreiten in einem atemberaubenden Tempo voran – da hilft kein Festhalten an alten Mustern. Wer clever investiert (auch einfach mal ein kleiner Fortbildungskurs nach Feierabend), steht später besser da. Und ja, Kommunikationsfähigkeit darf nie unterschätzt werden. Es klingt so abgedroschen, aber: Eine stoische Kassenkraft würde hier jämmerlich scheitern.


Auf Heller und Pfennig: Gehalt, regionale Unterschiede und Entwicklungschancen

Kommen wir zum Punkt, der offen selten, aber heimlich viel gefragt wird: Lohnt sich der Job finanziell – und wo lohnt er sich am meisten? Nun, ein Blick auf die Zahlen und ein Griff an die eigene Lebensplanung sind ratsam. Das Einstiegsgehalt schwankt erheblich: Je nach Bundesland, Einrichtungstyp (Klinik, Krankenkasse, Pflegebetrieb oder Privatpraxis) und Haustarif kann das Monatsbrutto irgendwie zwischen 2.400 € und 3.000 € pendeln – oft eher darunter als darüber, wenn ich an einige Gespräche mit Ex-Azubis denke. In Hamburg oder München lässt sich damit gerade so eine kleine Wohnung sichern, auf dem Land sieht das schon besser aus. Mit Berufserfahrung? Da sind Sprünge auf 3.500 € brutto drin – mit Weiterbildung sogar mehr, aber man muss daran arbeiten. Tarifbindung ist übrigens Gold wert, aber eben nicht überall selbstverständlich.


Arbeitsmarkt: Viel Nachfrage, wenig Selbstläufer

Wer’s satt hat, auf Vorstellungsgespräche ewig zu warten, ist im Gesundheitswesen goldrichtig – so suggerieren es zumindest viele Anzeigen. Die Wahrheit ist differenzierter: Gesucht werden zwar ständig „Kaufleute im Gesundheitswesen“ (die Nachfrage steigt tatsächlich, besonders wegen des demografischen Wandels und der wachsenden Komplexität in der Versorgungslandschaft), aber die Anforderungen auch. Digitalisierung, gesetzliche Neuerungen, Personalengpässe: Wer bloß Dienst nach Vorschrift macht, hat es schwer. Und: Wer spezialisiert ist – etwa auf Abrechnungssysteme oder Qualitätsmanagement – wird schneller genommen. Dennoch: Angst vor Arbeitslosigkeit muss keiner haben, der bereit ist, sich ein bisschen zu strecken.


Work-Life-Balance, Sinnfragen und kleine Episoden

Jetzt aber mal Tacheles: Ist dieser Beruf wirklich „zu Menschen freundlich“ – und wie steht’s mit Freizeit und Erfüllung? Ich kann nur sagen: Die Vielseitigkeit bringt ihre Tücken. Manchmal zieht sich die Bearbeitung eines schwierigen Falls bis abends oder man nimmt Patientengeschichten mit nach Hause. Es macht einen Unterschied, ob man bei einer großen Kasse mit Schichtsystem landet (flexiblere Zeiten, aber oft unpersönlich) oder in einer kleinen Praxis, wo jeder für alles zuständig ist (familiärer, aber auch fordernd). Manchmal lauern Konflikte zwischen privat und beruflich, besonders wenn die Kolleginnen wieder ausfallen – dann springt eben der/die Kaufmännische ein, ob er/sie will oder nicht. Trotzdem: Dieses spannungsgeladene Gemisch aus Büro, Medizin und gelebtem Alltag ist verdammt einzigartig.


Mein Fazit auf Probe

Wer sich nach dem Schulabschluss oder als Quereinsteiger fragt, ob der Sprung ins Gesundheitswesen Sinn ergibt: Er ergibt Sinn, wenn man bereit ist, die berühmte Extrameile zu gehen – fachlich wie menschlich. Man darf keine Angst vor Wandel haben, aber auch nicht vor Routine. Die Zahl der Stellenausschreibungen ist kein Freifahrtschein, aber ein gutes Zeichen. Am Ende bleibt: Wen der Gedanke reizt, Verwaltung und Gesundheit zu verbinden, Abwechslung sucht und nicht auf die Minute nach Feierabend abschaltet – der oder die findet hier mehr als nur einen „Job zum Geldverdienen“. Und wie immer im Leben gilt: Am besten mal ausprobieren. Sonst weiß man nie, ob einem das kontrollierte Chaos der Gesundheitsbranche nicht doch eine überraschende Heimat werden könnte.


Kauffrau im Gesundheitswesen Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Kauffrau im Gesundheitswesen Jobs in weiteren Städten

  • Karlsruhe
  • Aalen
  • Augsburg
  • Berlin
  • Bochum
  • Koblenz
  • Köln
  • München
  • Schwerin
  • Stuttgart
  • Unna
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus