Kauffrau im Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

21 Kauffrau im Gesundheitswesen Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen als Arztsekretär/in (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Sie suchen eine spannende Herausforderung im Gesundheitswesen? Für das Muskuloskelettale Zentrum, insbesondere im Endoprothetikzentrum, suchen wir eine qualifizierte Person mit einer Ausbildung im medizinischen Bereich oder entsprechender Berufserfahrung. Zu Ihren Aufgaben gehören die Operationsplanung sowie die Organisation von Patiententerminen unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse. Sie verwalten kurzfristige Anfragen und bereiten Patientenunterlagen für stationäre Aufnahmen vor. Eine enge Abstimmung mit Ärzten und dem OP-Management ist unerlässlich. Voraussetzung ist ein sicherer Umgang mit medizinischer Nomenklatur – ideal für engagierte Teamplayer!
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kaufmann/frau im Gesundheitswesen als Arztsekretär/in für OP-Planung (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Wenn Sie eine Ausbildung im medizinischen Bereich abgeschlossen haben oder über mehrjährige Erfahrung im orthopädischen/chirurgischen Sektor verfügen, sind Sie hier genau richtig. In unserem Team des Muskuloskelettalen Zentrums, insbesondere im Endoprothetikzentrum, übernehmen Sie zentrale Aufgaben in der Operationsplanung. Ihre Verantwortlichkeiten umfassen die Organisation von Patientenempfängen und Terminen unter Berücksichtigung individueller Wünsche. Zudem bearbeiten Sie kurzfristige Anfragen und unterstützen die Neuterminierung von OP-Terminen. Der enge Austausch mit Ärztinnen, Ärzten und dem OP-Management ist essenziell. Voraussetzung ist ein sicherer Umgang mit medizinischer Nomenklatur, um effizient zu arbeiten.
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MFA / MTA / Kaufmann im Gesundheitswesen als Stv. Bereichsverantwortliche:r Abrechnung / Erfassung (m/w/d)

MVZ für Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie Koblenz-MittKoblenz

Gestalten Sie Ihre Karriere in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre mit umfassender Einarbeitung und einem sicheren Arbeitsplatz. Profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung inklusive Weihnachts-, Urlaubs- und Fahrgeld sowie 30 Urlaubstagen. Auch Berufsanfänger sind willkommen, während die zentrale Lage mit hervorragender Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel überzeugt. Attraktive Sozialleistungen wie Job-Rad, Job-Ticket und regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen fördern Ihr Wohlbefinden. In der Rolle im Bereich Abrechnung und Erfassung sind Sie entscheidend für die ordnungsgemäße Erfassung unserer Laborleistungen. Übernehmen Sie perspektivisch die Leitung und entwickeln Sie unser Team von 20 Mitarbeitenden.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chefarztsekretär Psychosomatik (w/m/d)

Klinik Lahnhöhe Krankenhausgesellschaft mbH & CoLahnstein Höhe

Gesucht wird ein Chefarztsekretär (w/m/d) für die Fachabteilung Psychosomatik in Vollzeit. In dieser Position übernehmen Sie selbstständig administrative und organisatorische Aufgaben im Chefarztsekretariat. Zu Ihren Tätigkeiten gehören unter anderem der Schriftverkehr, das Fortbildungsmanagement sowie die Koordination zwischen Ärzt*innen und Psycholog*innen. Voraussetzung ist eine Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen oder als medizinische Fachangestellte, idealerweise mit Kenntnissen im Gesundheitswesen. Wünschenswert sind Erfahrungen in Krankenhausinformationssystemen und gute EDV-Kenntnisse. Sie zeichnen sich durch Empathie, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit aus, zudem arbeiten Sie selbstständig und gewissenhaft.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für das Chefarztsekretariat Rhythmologie (Vollzeit) - NEU!

Katholisches Klinikum Koblenz - MontabaurKoblenz

Das Katholische Klinikum betreibt in Koblenz und Montabaur drei Standorte mit insgesamt 687 Planbetten und 25 tagesklinischen Plätzen. Unsere 20 Fachabteilungen und ambulanten Praxen bieten umfassende medizinische Versorgung. Zudem bilden wir über 550 Auszubildende in verschiedenen Gesundheitsberufen am Bildungscampus aus. Aktuell suchen wir für die Klinik für Innere Medizin unter Dr. Osman Balta eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für das Chefarztsekretariat Rhythmologie. Ideale Bewerber haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation. Werden Sie Teil unseres innovation-orientierten Teams, das medizinische Exzellenz sichert!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Flexible Arbeitszeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chefarztsekretär Psychosomatik (w/m/d)

Klinik Lahnhöhe Krankenhausgesellschaft mbH & Co. KGLahnstein

Das Medizinische Zentrum Lahnhöhe sucht engagierte Chefarztsekretäre (w/m/d) für die Fachabteilung Psychosomatik in Vollzeit. In diesem privaten Krankenhaus mit 308 Betten arbeiten rund 340 Mitarbeiter. Ihre Aufgaben umfassen die eigenständige Bearbeitung administrativer und organisatorischer Prozesse im Chefarztsekretariat. Dazu gehören Schriftverkehr, Fortbildungsmanagement und die Koordination zwischen Ärzten und Psychologen. Für diese Position benötigen Sie eine Ausbildung im Gesundheitswesen oder als medizinische Fachangestellte (w/m/d). Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams!
Festanstellung Homeoffice Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für den Bereich Patientenverwaltung in Teilzeit - NEU!

Klinik Alteburger Straße gGmbHKöln

Für die Position als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) im Bereich Patientenverwaltung suchen wir eine engagierte Person in Teilzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören administrative Tätigkeiten wie die Bearbeitung von Patientenaufnahmen und -entlassungen sowie die stationäre Abrechnung. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der Psychiatrie mit und besitzen eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen. Eine strukturierte, selbständige Arbeitsweise und Genauigkeit sind unerlässlich. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Entgelt, das an den TVöD angelehnt ist. Zudem profitieren Sie von einem vergünstigten Deutschlandticket für Ihren Arbeitsweg.
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Stellvertretende Chefarztsekretärin (m/w/d) Hals-Nasen-Ohrenklinik in Voll- oder Teilzeit

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöRStuttgart

In der Position als stellvertretende Leitung des Chefarztsekretariats sind Sie der Schlüssel zur Organisation der Privatsprechstunde und koordinieren den Terminkalender des ärztlichen Direktors. Sie fungieren als erster Ansprechpartner für Patienten, Ärzte und andere Berufsgruppen, sowohl telefonisch als auch schriftlich. Ihre Aufgaben umfassen außerdem die Koordination und Supervision abrechnungsrelevanter Unterlagen. Wir bieten ein dynamisches Team, in dem Ihre Erfahrungen als Medizinische Fachangestellte oder in vergleichbaren Berufen geschätzt werden. Sie bringen Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Zuverlässigkeit mit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Gute EDV-Kenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse sind unerlässlich für diesen Job.
Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MFA / Sekretärin (m/w/d) für die Radiologie

Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbHHeide

Verstärken Sie unser Team als MFA/Sekretärin (m/w/d) in der Radiologie! Sie arbeiten 35 Stunden wöchentlich und übernehmen vielseitige Aufgaben. Dazu gehören die Patienteneinbestellung, Terminorganisation und Abrechnung von Krankenhausbehandlungen. Sie kommunizieren sowohl mit internen als auch externen Partnern und repräsentieren unsere Klinik. Wir suchen eine qualifizierte Fachkraft mit abgeschlossener Ausbildung im Gesundheitswesen und idealerweise Berufserfahrung. Gute EDV-Kenntnisse und Wissen zur medizinischen Nomenklatur sind erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Patientenversorgung!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Arztsekretär/in mit Schwerpunkt OP-Planung (m/w/d) St. Vinzenz Krankenhaus

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Das Muskuloskelettale Zentrum bietet fortschrittliche Behandlungen in der Sportorthopädie und Endoprothetik. Unser Team ist spezialisiert auf minimal-invasive Verfahren und innovative OP-Planung mithilfe modernster Mako-OP-Roboter. Wir suchen motivierte Fachkräfte mit einer medizinischen Ausbildung oder mehrjähriger Erfahrung im orthopädisch-chirurgischen Bereich. Zu Ihren Aufgaben zählen die Operationsplanung sowie der Empfang und die Terminorganisation für unsere Patientinnen und Patienten. Wir legen Wert auf individuelle Betreuung und Ressourcenoptimierung. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres engagierten Teams zu werden und einen Unterschied in der Patientenversorgung zu machen!
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Kauffrau im Gesundheitswesen wissen müssen

Kauffrau im Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Kauffrau im Gesundheitswesen wissen müssen

Start ins Gesundheitswesen: Ein Balanceakt zwischen Zahlen und Menschen

Wer – so wie ich damals – voller Elan und vielleicht einer Prise jugendlichem Wagemut in den Berufsbereich der Kauffrau (oder des Kaufmanns, klar) im Gesundheitswesen startet, der merkt recht schnell: Hier läuft vieles anders als im klassischen Bürojob. Nein, ich rede nicht davon, dass jeden Tag das Telefon Sturm klingelt oder sich Excel-Tabellen von selbst ausfüllen. Es ist dieses stete Hin- und Herpendeln zwischen betriebswirtschaftlicher Sachlichkeit und einem Berufsumfeld, das sich mit elementaren Fragen des Lebens – Gesundheit, Krankheit, Pflege, manchmal auch Tod – herumschlägt. Wer da glaubt, er/sie käme um echte menschliche Begegnungen herum, der irrt. Und zwar gewaltig.


Organisationstalente und Allrounder: Alltag oder Abenteuer?

Verwaltung, Abrechnung, Personalplanung, Qualitätsmanagement, Patientenaufnahme, Vertragswesen. Liest sich trocken, oder? Ist es aber nicht! Jeder Tag bringt einen neuen Mix aus Routinen (ja, die gibt’s – und sie sind ehrlicherweise nicht immer spannend) und Momenten, in denen Improvisation gefordert ist. Mal ruft ein Versichertenberater an und möchte die Abrechnungsmodalitäten durchdeklinieren. Zwischendurch steht ein verunsicherter Patient mit Rückfragen vor dem Tresen. Dann plötzlich: ein akuter Personalengpass im Labor. Was viele erstaunt: Wer in diesem Bereich arbeitet, wird zwangsläufig zum Strippenzieher, Krisenmanager, Vermittler und Organisator in einer Person.


Spannungsfeld Qualifikation: Vielseitigkeit schlägt Einzeltalent

Mal ehrlich – die wenigsten finden sofort die perfekte Mischung aus Fachwissen, Einfühlungsvermögen, Zahlenaffinität und Standfestigkeit. Muss man auch nicht. Was zählt, sind Lernbereitschaft und Flexibilität. Was viele unterschätzen: Kaum eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich bereitet so stark auf wechselnde Gesetzeslagen und technische Neuerungen vor wie die im Gesundheitswesen. Datenschutz und Digitalisierung schreiten in einem atemberaubenden Tempo voran – da hilft kein Festhalten an alten Mustern. Wer clever investiert (auch einfach mal ein kleiner Fortbildungskurs nach Feierabend), steht später besser da. Und ja, Kommunikationsfähigkeit darf nie unterschätzt werden. Es klingt so abgedroschen, aber: Eine stoische Kassenkraft würde hier jämmerlich scheitern.


Auf Heller und Pfennig: Gehalt, regionale Unterschiede und Entwicklungschancen

Kommen wir zum Punkt, der offen selten, aber heimlich viel gefragt wird: Lohnt sich der Job finanziell – und wo lohnt er sich am meisten? Nun, ein Blick auf die Zahlen und ein Griff an die eigene Lebensplanung sind ratsam. Das Einstiegsgehalt schwankt erheblich: Je nach Bundesland, Einrichtungstyp (Klinik, Krankenkasse, Pflegebetrieb oder Privatpraxis) und Haustarif kann das Monatsbrutto irgendwie zwischen 2.400 € und 3.000 € pendeln – oft eher darunter als darüber, wenn ich an einige Gespräche mit Ex-Azubis denke. In Hamburg oder München lässt sich damit gerade so eine kleine Wohnung sichern, auf dem Land sieht das schon besser aus. Mit Berufserfahrung? Da sind Sprünge auf 3.500 € brutto drin – mit Weiterbildung sogar mehr, aber man muss daran arbeiten. Tarifbindung ist übrigens Gold wert, aber eben nicht überall selbstverständlich.


Arbeitsmarkt: Viel Nachfrage, wenig Selbstläufer

Wer’s satt hat, auf Vorstellungsgespräche ewig zu warten, ist im Gesundheitswesen goldrichtig – so suggerieren es zumindest viele Anzeigen. Die Wahrheit ist differenzierter: Gesucht werden zwar ständig „Kaufleute im Gesundheitswesen“ (die Nachfrage steigt tatsächlich, besonders wegen des demografischen Wandels und der wachsenden Komplexität in der Versorgungslandschaft), aber die Anforderungen auch. Digitalisierung, gesetzliche Neuerungen, Personalengpässe: Wer bloß Dienst nach Vorschrift macht, hat es schwer. Und: Wer spezialisiert ist – etwa auf Abrechnungssysteme oder Qualitätsmanagement – wird schneller genommen. Dennoch: Angst vor Arbeitslosigkeit muss keiner haben, der bereit ist, sich ein bisschen zu strecken.


Work-Life-Balance, Sinnfragen und kleine Episoden

Jetzt aber mal Tacheles: Ist dieser Beruf wirklich „zu Menschen freundlich“ – und wie steht’s mit Freizeit und Erfüllung? Ich kann nur sagen: Die Vielseitigkeit bringt ihre Tücken. Manchmal zieht sich die Bearbeitung eines schwierigen Falls bis abends oder man nimmt Patientengeschichten mit nach Hause. Es macht einen Unterschied, ob man bei einer großen Kasse mit Schichtsystem landet (flexiblere Zeiten, aber oft unpersönlich) oder in einer kleinen Praxis, wo jeder für alles zuständig ist (familiärer, aber auch fordernd). Manchmal lauern Konflikte zwischen privat und beruflich, besonders wenn die Kolleginnen wieder ausfallen – dann springt eben der/die Kaufmännische ein, ob er/sie will oder nicht. Trotzdem: Dieses spannungsgeladene Gemisch aus Büro, Medizin und gelebtem Alltag ist verdammt einzigartig.


Mein Fazit auf Probe

Wer sich nach dem Schulabschluss oder als Quereinsteiger fragt, ob der Sprung ins Gesundheitswesen Sinn ergibt: Er ergibt Sinn, wenn man bereit ist, die berühmte Extrameile zu gehen – fachlich wie menschlich. Man darf keine Angst vor Wandel haben, aber auch nicht vor Routine. Die Zahl der Stellenausschreibungen ist kein Freifahrtschein, aber ein gutes Zeichen. Am Ende bleibt: Wen der Gedanke reizt, Verwaltung und Gesundheit zu verbinden, Abwechslung sucht und nicht auf die Minute nach Feierabend abschaltet – der oder die findet hier mehr als nur einen „Job zum Geldverdienen“. Und wie immer im Leben gilt: Am besten mal ausprobieren. Sonst weiß man nie, ob einem das kontrollierte Chaos der Gesundheitsbranche nicht doch eine überraschende Heimat werden könnte.


Kauffrau im Gesundheitswesen Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Kauffrau im Gesundheitswesen Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Koblenz
  • Lahnstein
  • Heide
  • Köln
  • Stuttgart
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus