Hygienefachkraft Jobs

742 aktuelle Hygienefachkraft Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

DGKP (w/m/d) als Hygienefachkraft

NÖ LandesgesundheitsagenturLandesklinikum Hainburg, Weinviertel

Werden Sie Hygienefachkraft im Landesklinikum Hainburg! Gestalten Sie aktiv die Gefahrenprävention und -bekämpfung von Krankenhausinfektionen und tragen Sie zur Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten in einem interdisziplinären Team bei. Bewerben Sie sich jetzt!
Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Hygienefachkraft (m/w/d)

hollu Systemhygiene GmbHSteiermark

Werde Hygienefachkraft bei hollu! Genieße flexible Kundentermine ohne Disposition und bringe deine Leidenschaft für neue Herausforderungen ein. Gestalte deine Karriere im Gesundheitsbereich aktiv mit – bewirb dich jetzt!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Hygienefachkraft / Pflegefachkraft für Hygiene - NEU!

Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge gGmbHBerlin

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in der Klinik in Berlin-Lichtenberg als Hygienefachkraft oder Pflegefachkraft für Hygiene. Wir bieten eine unbefristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit, ergänzt durch eine wertvolle Weiterbildung zur Hygienefachkraft. Profitieren Sie von Supervision durch erfahrene Krankenhaushygienikerinnen und einem unterstützenden, vielfältigen Team. Genießen Sie entspannte Pausen im Landschaftspark Herzberge und die Vorteile einer Kita auf dem Klinikgelände. Regelmäßige Teamevents und ein Firmenfitness-Angebot fördern Ihr mentales und körperliches Wohlbefinden. Bei uns erwarten Sie attraktive Vergütung nach AVR DWBO und ein Jahresgehalt von 46.000 Euro.
Unbefristeter Vertrag Jobrad Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft Hygienebeauftragte:r (w/m/d)

Korian DeutschlandWorms

Korian sucht eine engagierte Pflegefachkraft als Hygienebeauftragte:r (w/m/d), die neue Maßstäbe in der Pflege setzen möchte. In dieser Rolle spielst du eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung von Infektionspräventionsmaßnahmen. Deine Verantwortung umfasst die Sicherstellung und Durchsetzung höchster Hygienestandards, um die Lebensqualität der Bewohner:innen zu erhalten und zu verbessern. Zudem führst du individuell aktivierende Pflege und Pflegedokumentation durch. Hygienespezifische Schulungen für das Team gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Bewirb dich jetzt und trage dazu bei, die Pflege bei Korian auf ein neues Level zu heben!
Betriebliche Altersvorsorge Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachkraft für Patientenzentrierte Pflege und Hygiene (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Um als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) in Deutschland tätig zu sein, benötigen Sie eine entsprechende Berufsurkunde und ein B2-Sprachzertifikat. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Durchführung einer patientenorientierten Pflege sowie die Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung. Dabei sind die Dokumentation und Evaluation der pflegerischen Maßnahmen entscheidend für die Qualität der Betreuung. Als vertrauensvoller Ansprechpartner beraten und betreuen Sie Patienten und deren Angehörige. Wichtige Fähigkeiten sind Teamfähigkeit, Empathie und ein hohes Verantwortungsbewusstsein. Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeiten und Schichtarbeit rundet Ihr Profil ab und fördert Ihre Karriere in der Pflege.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft als Hygiene-/ Medizinproduktbeauftragter (m/w/d)

Theodrous Managementsgesellschaft mbHBerlin

Als examinierte Pflegefachkraft tragen Sie Verantwortung für die Umsetzung von Behandlungspflegen nach ärztlicher Anordnung. Dazu gehört auch die Pflegeplanung und Dokumentation, die regelmäßig aktualisiert und evaluiert werden müssen. Zudem sind Sie aktiv an Qualitätssicherungsmaßnahmen beteiligt. In Ihrer Rolle als Hygiene- oder Medizinproduktebeauftragte(r) stellen Sie die Einhaltung des Hygienekonzepts sicher und wirken an der Infektionsprävention mit. Sie überwachen die Funktionalität von Medizinprodukten, schulen Anwender und kontrollieren Prüffristen. Voraussetzungen sind eine Qualifikation als staatlich anerkannte Pflegefachkraft, z. B. Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in.
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Barrierefreiheit Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft in Döbeln gesucht (m/w/d)

DIEPADöbeln

Pflegefachkraft (m/w/d) in Döbeln gesucht! Werde Teil eines engagierten Teams und finde Dein berufliches Zuhause mit langfristigen Perspektiven. Unsere Einrichtung bietet eine umfassende Einarbeitung über fünf Monate, unterstützt durch persönliche Entwicklungsgespräche. Genieße ein großzügiges, sauberes Arbeitsumfeld in der Natur, das Flexibilität für Teilzeit- und Vollzeitmodelle bietet. Profitiere von hochwertigen Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Qualität und Hygiene. Entwickle Deine Karriere mit uns – werde Wohnbereichsleiter, Qualitätsbeauftragter oder Hygienefachkraft!
Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Examinierte Pflegefachkräfte mit dreijähriger Ausbildung (m/w/d) für die Unfallchirurgie, Orthopädie und Urologie - Station G

Krankenhaus Buchholz und Winsen gGmbHBuchholz, Hamburg, Buchholz Nordheide

In der südlichen Metropolregion Hamburg bieten wir erstklassige medizinische Versorgung durch über 2.000 Mitarbeitende. Jährlich betreuen wir 32.000 stationäre und 80.000 ambulante Patienten, indem wir vielfältige Fachdisziplinen standortübergreifend zusammenbringen. Ihre Gesundheit steht für uns an erster Stelle! Unsere Pflegekräfte arbeiten eigenverantwortlich und halten sich strikt an Pflegestandards und Hygienerichtlinien. Wir fördern eine enge Zusammenarbeit aller Berufsgruppen in einem multiprofessionellen Team im 3-Schicht-System. Bewerben Sie sich jetzt als Pflegefachkraft oder Altenpfleger und profitieren Sie von einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Corporate Benefit Krankenhaus Buchholz und Winsen gGmbH Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Examinierte Pflegefachkräfte mit dreijähriger Ausbildung (m/w/d) Schwerpunkt Kardiologie/ Neurologie und Parkinson Komplexbehandlung (Station F)

Krankenhaus Buchholz und Winsen gGmbHBuchholz, Hamburg, Buchholz Nordheide

Unsere Station bietet 45 Planbetten in der Medizinischen Klinik mit den Schwerpunkten Kardiologie und Neurologie. Wir suchen engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d), auch Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen. Bei uns erwarten Sie eigenverantwortliches Arbeiten im multiprofessionellen Team und die Einhaltung relevanter Pflegestandards. Zudem legen wir Wert auf ein vertrauensvolles Miteinander und ein hohes Maß an Sensibilität im Umgang mit Patienten und Angehörigen. Kontinuierliche Weiterbildung ist uns wichtig, ebenso Kenntnisse in MS Office und idealerweise Clinic Center. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen, 3-Schicht-System-Teams!
Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Corporate Benefit Krankenhaus Buchholz und Winsen gGmbH Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegekraft (m/w/d)

Die Evangelischen Sozialstationen GmbHDuisburg

Wir suchen engagierte Pflegekräfte (m/w/d) in Duisburg, die ihr Herz in die Pflege stecken. Bei uns erwarten dich flexible Arbeitszeitmodelle und bis zu 37 Urlaubstage. Darüber hinaus bieten wir attraktive Zuschläge, ein 13. Monatsgehalt und betriebliche Altersvorsorge. Du erhältst moderne Ausstattung wie ein Smartphone, digitale Pflegedokumentation und ein Job-Bike. Fort- und Weiterbildungen sind uns wichtig, um deine berufliche Entwicklung zu unterstützen. Bei uns sind Vielfalt und Inklusion zentrale Werte – unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft. Join our passionate team!
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Hygienefachkraft wissen müssen

Hygienefachkraft Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Hygienefachkraft wissen müssen

Zwischen Händedesinfektion und Verantwortung: Realität im Berufsalltag der Hygienefachkraft

Man könnte meinen, eine Hygienefachkraft hangelt sich von Desinfektionsmittel zu Desinfektionsmittel – und fertig. Wer das glaubt, hat den Beruf nicht verstanden. Ich habe ihn ehrlich gesagt selbst unterschätzt, damals, beim ersten Praktikum. Doch schon nach der zweiten Woche war klar: Hygiene ist mehr als ein paar Verbotsschilder und Checklisten. Es geht um System, um Verantwortung – und oft um den ganz kleinen Unterschied, ob eine Infektionskette gestoppt wird oder eben nicht. Ein Anspruch, der kaum nachlässt, und manchmal zwischen Routine und Notfall schwankt wie das Wetter im April.
Was macht man nun eigentlich den ganzen Tag? Die Antwort schwankt wie so vieles. There’s detail – und dann noch das große Ganze: Begehungen, Beratung, Schulungen, Hygienepläne, Auswertungen, Krisenmanagement, gelegentlich eine frische Diskussion mit der Belegschaft („Die neuen Einmalhandschuhe kratzen, können wir nicht…?“). Mal ist es reines Nachjustieren an bestehenden Routinen, mal steckt man mitten im Handlungsbedarf, wenn z. B. eine Infektionswelle droht. Routine gibt’s, aber die ist tückisch, denn das Risiko lauert genau dort, wo alle nachlässig werden. Die entscheidende Frage: Wer bleibt eigentlich dran?


Qualifikation: Kein Spaziergang, aber auch kein Mysterium

Der Weg zur Hygienefachkraft ist selten geradlinig. Meistens kommt man als Pflegefachkraft, ab und zu auch aus dem medizinischen Assistenzbereich. Dann folgt eine spezialisierte Weiterbildung, die sich gewaschen hat – wortwörtlich: Hygienerecht, Infektionsprävention, Mikrobiologie, Mitarbeiterschulung, Krisenreaktion. Und das alles parallel zum Berufsalltag. „Nebenbei“ lernt man diplomatisches Fingerspitzengefühl und das Talent, zwischen Chefarzt und Reinigungskraft zu vermitteln. Irgendwer hat mal gesagt, Hygienefachkraft sei der Beruf der leisen Überzeugungskünstler – ich finde, da ist was dran.
Persönliche Eignung? Klar: Wer nur nach Schema F arbeiten will, wird sich schwertun. Spür für Details, Entscheidungsfreude unter Zeitdruck, und die Fähigkeit, auf Augenhöhe zu kommunizieren – all das sind Dinge, die im Alltag zählen. Was viele unterschätzen: Hygiene ist Teamwork. Ohne Netzwerke, ohne Überzeugung nimmt dich niemand ernst. Und das spürt man vor allem am Anfang, wenn eigene Appelle ungehört verhallen.


Gehalt: Viele Versprechen, wenige Überraschungen

Jetzt mal Butter bei die Fische: Geld ist natürlich ein Thema – und nicht das unwichtigste, wenn man in diesen Berufsweg einsteigen oder gar wechseln will. Die Verdienstspanne? Schwankt gewaltig, je nachdem, ob man in einer kommunalen Einrichtung, in einer privaten Klinik oder einem Konzern arbeitet. Im Westen oft etwas besser als im Osten, Großstadt ist nicht automatisch gleichbedeutend mit Spitzenverdienst. Die Spanne für Berufseinsteiger ist aus meiner Sicht okay, aber kein Grund, übermütig zu werden.
Wer mit Zahlen jongliert, merkt schnell: Es gibt eine Grundvergütung, die sich an Tarifen orientiert; dann spielen Zusatzleistungen, Schichtzulagen und manchmal auch die Verhandlungslust des Einzelnen eine überraschend große Rolle. Bei uns bekommt die erfahrene Kollegin mit langer Betriebszugehörigkeit schon mal deutlich mehr als der Neue. Ehrlich gesagt: Kein Beruf fürs schnelle Reichtum, aber mit solidem Fundament, das sich mit Berufserfahrung und Weiterbildungen nach oben schrauben lässt – wer Geduld hat. Und die braucht man.


Arbeitsmarkt und Nachfrage: Weniger Schwarm, mehr Nischenkampf

Ganz klar: Hygienefachkräfte sind gefragter denn je – auf dem Papier. Krankenhäuser, Pflegeheime, ambulante Dienste, Pharmaunternehmen, Gesundheitsämter – sie alle suchen zunehmend Unterstützung. Nicht erst seit den letzten Pandemie-Jahren, aber das Thema hat nochmal einen ordentlichen Schub bekommen. Was dabei schnell untergeht: Die Anforderungen steigen schneller als das Personal hinterherkommt. Und nicht jeder Arbeitgeber investiert ausreichend in nachhaltige Hygieneprozesse oder qualifiziertes Fachpersonal.
Regionale Unterschiede? Die gibt es natürlich – und wie! Wer in einer strukturschwachen Region wohnt, erlebt vielleicht weniger Konkurrenz, aber oft auch geringere Gehälter und eine dünnere Kollegendecke. Stadt oder Land, groß oder klein: Die Chancen sind da, aber nicht jede Stelle ist Gold wert. Bewerbungsprozesse bleiben oft zäh. Manchmal entscheidet das Bauchgefühl, ob man sich auf einen Wechsel einlässt oder lieber weitermacht, wo man schon alle Winkel kennt.


Digitalisierung, Nachhaltigkeit – und die Realität im Alltag

Was erzählt man sich denn aktuell auf den Fluren? Digitalisierung ist das Zauberwort – Datenbanken, digitales Meldewesen, Dokumentationstools. Sollen alles einfacher machen. Teils stimmt das, teils dauert es ewig, bis Systeme laufen oder die Belegschaft nachzieht. Am Ende stiehlt einem die Bürokratie dann doch wieder Zeit, die man lieber am Patientenbett oder mit Teamcoachings verbringen würde. Auch die ökologische Wende trifft uns: Desinfektionsmittel, Einwegmaterial, Sondermüll – wie wird nachhaltige Hygiene überhaupt bezahlbar? Eine echte Gretchenfrage, auch für Wechselwillige.
Und die berühmte Work-Life-Balance? Tja. Schichtdienst, Bereitschaft, Überstunden – das kennt man. Aber: Je nach Einrichtung lassen sich auch familienfreundliche Modelle finden, vor allem in größeren Organisationen. Größte Herausforderung bleibt, mit ständig neuen Anforderungen Schritt zu halten. Ein bisschen Humor, gelegentliche Nerven wie Drahtseile – und die Fähigkeit, sich auch mal durchzusetzen, wenn alle anderen schon müde abwinken. Sonst geht man unter.


Chancen, Risiken und ein paar ehrliche Worte zum Schluss

Macht der Beruf zufrieden? Für viele ja – trotz Frust und gelegentlicher Sinnkrise. Ich habe beobachtet: Wer gestalten will, findet in der Hygiene ein erstaunlich großes Wirkungsfeld. Gerade Einsteiger:innen stehen manchmal ratlos vor der Komplexität der Regeln, aber das legt sich – spätestens, wenn man merkt, wie viel Einfluss man auf das Wohl ganzer Teams und damit auf Patienten nehmen kann. Risiken? Klar, psychischer Druck, wenig Respekt für die Arbeit hinter den Kulissen und leider immer wieder Widerstände im Alltag. Aber: Es gibt auch Erfolgsmomente, die niemand sieht, aber jeder spürt – wenn eine Maßnahme wirkt und Infektionen ausbleiben.
Ob sich ein Einstieg lohnt? Wer Wert auf Verantwortung, Variation und Wirksamkeit legt, ist hier richtig. Aber: Wer nur einen bequemen Schreibtischjob sucht, wird Schiffbruch erleiden. Die Realität ist ganz konkret, manchmal unbequem – und immer in Bewegung. Genau das macht es, für mich jedenfalls, auch nach Jahren noch spannend.


Hygienefachkraft Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Hygienefachkraft Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Dresden
  • Freital
  • Bad Rothenfelde
  • Stuttgart
  • Suhl
  • München
  • Berlin
  • Bad Iburg
  • Hamburg
  • Arnstadt
  • Potsdam
  • Bonn
  • Halle Saale
  • Kamenz
  • Leipzig
  • Saarbrücken
  • Trier
  • Weimar
  • Wittlich Land
  • Brandenburg
  • Brühl
  • Delitzsch
  • Dillenburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus