Hygienefachkraft Jobs

307 aktuelle Hygienefachkraft Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Hygienefachkraft (m/w/d) (Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d))

Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbHLüneburg

Werden Sie Teil des Hygieneteams am Klinikum Lüneburg als Hygienefachkraft (m/w/d) in Vollzeit. Unsere vier Experten und über 50 Hygienebeauftragte arbeiten gemeinsam an der Sicherheit von Patienten und Mitarbeitern. Ihre Aufgaben umfassen die Prävention und Früherkennung übertragbarer Krankheiten sowie die Entwicklung von Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen. Zudem planen und durchführen Sie Schulungen für alle Berufsgruppen. Eigene Compliance-Beobachtungen und Hygienemonitoring sind ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie aktiv zum Schutz im Gesundheitswesen bei!
Betriebliche Altersvorsorge Ferienbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Hygienefachkraft (m/w/d)

hollu Systemhygiene GmbHSteiermark

Werde Hygienefachkraft bei hollu! Genieße flexible Kundentermine ohne Disposition und bringe deine Leidenschaft für neue Herausforderungen ein. Gestalte deine Karriere im Gesundheitsbereich aktiv mit – bewirb dich jetzt!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Hygienefachkraft (m/w/d) / Pflegefachkraft für die Weiterbildung zur Hygienefachkraft

Barmherzige Brüder gemeinnützige Krankenhaus GmbHRegensburg

Werden Sie Hygienefachkraft (m/w/d) und starten Sie eine erfüllende Karriere im Gesundheitswesen! Ihre Aufgaben umfassen die Implementierung und Sicherstellung von Hygienestandards sowie die Schulung von Mitarbeitern. Sie unterstützen bei der Datenerhebung zu nosokomialen Infektionen und führen mikrobiologisch-hygienische Untersuchungen durch. Voraussetzung ist eine Ausbildung zur Hygienefachkraft oder die Bereitschaft, als Pflegefachkraft eine zweijährige Weiterbildung zu absolvieren. Profitieren Sie von familienfreundlichen Arbeitszeiten und nehmen Sie an spannenden Projekten teil. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Hygiene in Ihrem Unternehmen!
Familienfreundlich Unbefristeter Vertrag Jobticket – ÖPNV Kinderbetreuung Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft Hygienebeauftragte:r (w/m/d)

Korian Deutschland GmbHTroisdorf

Ergreifen Sie die Chance, als Pflegefachkraft Hygienebeauftragte:r (w/m/d) bei Korian neue Maßstäbe zu setzen! In dieser verantwortungsvollen Position optimieren Sie die Infektionsprävention und gewährleisten höchste Hygienestandards. Ihre Aufgabe umfasst die individuelle Pflege unserer Bewohner:innen sowie die sorgfältige Dokumentation und Planung. Durch Ihre Initiative tragen Sie entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität bei. Zudem sichern Sie die Implementierung von Hygienerichtlinien und führen Schulungen durch. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Pflege auf höchstem Niveau bietet!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft Hygienebeauftragte:r (w/m/d)

Korian Deutschland GmbHKolbermoor

Als Hygienebeauftragte:r (w/m/d) bei Korian setzt du neue Maßstäbe in der Pflege. Du sorgst für höchste Hygienestandards und arbeitest aktiv an der Infektionsprävention. Deine Verantwortung umfasst die individuelle Pflege sowie die Umsetzung der Pflegedokumentation. Schulungen zu Hygienestandards gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben, um das Wissen im Team zu fördern. Mit deinem Engagement trägst du entscheidend zur Lebensqualität unserer Bewohner:innen bei. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres hochqualifizierten Teams, das Pflege auf höchstem Niveau bietet!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachkraft für Patientenzentrierte Pflege und Hygiene (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Um als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) in Deutschland tätig zu sein, benötigen Sie eine entsprechende Berufsurkunde und ein B2-Sprachzertifikat. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Durchführung einer patientenorientierten Pflege sowie die Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung. Dabei sind die Dokumentation und Evaluation der pflegerischen Maßnahmen entscheidend für die Qualität der Betreuung. Als vertrauensvoller Ansprechpartner beraten und betreuen Sie Patienten und deren Angehörige. Wichtige Fähigkeiten sind Teamfähigkeit, Empathie und ein hohes Verantwortungsbewusstsein. Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeiten und Schichtarbeit rundet Ihr Profil ab und fördert Ihre Karriere in der Pflege.
Betriebliche Altersvorsorge Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft Hygienebeauftragte:r (w/m/d)

Korian Holding GmbHBerlin

Werden Sie Hygienebeauftragte:r (w/m/d) bei Korian und setzen Sie neue Maßstäbe in der Pflege! Unsere Einrichtung sucht engagierte Fachkräfte, die höchste Hygienestandards gewährleisten. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Umsetzung von Infektionsprävention und die Durchführung hygienespezifischer Schulungen. Als Hygienebeauftragte:r (w/m/d) tragen Sie aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Bewohner:innen bei. Ihre Verantwortung umfasst zudem die sorgfältige Pflegedokumentation und -planung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Pflege mit erstklassigen Standards bei Korian!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft Hygienebeauftragte:r (w/m/d)

Korian Holding GmbHEdemissen

Werde Teil des Korian-Teams als Hygienebeauftragte:r (w/m/d) und setze neue Maßstäbe in der Pflege! In dieser Schlüsselposition verantwortest du die Umsetzung von Infektionspräventionsmaßnahmen, um höchste Hygienestandards sicherzustellen. Du verbesserst aktiv die Lebensqualität unserer Bewohner:innen, indem du individuelle Pflege und effektive Dokumentation gewährleistest. Zudem führst du hygienespezifische Schulungen durch, um das gesamte Team auf dem neuesten Stand zu halten. Bei Korian schätzen wir Engagement und Teamarbeit – bringe dein Wissen in einer sinnstiftenden Rolle ein! Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Pflege mit uns.
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachfrau*mann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) als Stationsleitung - Klinik und

Universitätsklinikum BonnBonn

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sucht eine Pflegefachkraft mit dem Schwerpunkt Management für die geschützte Station mit suchtmedizinischem Fokus. Die unbefristete Stelle kann in Vollzeit oder Teilzeit besetzt werden. In der Rolle als Stationsleitung sind Sie Teil eines pluralen Leitungsteams und verantworten das pflegerische Management sowie die Personalsteuerung. Zu Ihren Aufgaben gehören die Personalentwicklung und die Förderung einer wertschätzenden Teamkultur. Sie gestalten die interprofessionelle Zusammenarbeit und sichern einen optimalen Skill- und Grade-Mix im Team. Bewerben Sie sich jetzt und nutzen Sie die Chance, Ihr Potenzial in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln.
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Hygienefachkraft wissen müssen

Hygienefachkraft Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Hygienefachkraft wissen müssen

Zwischen Händedesinfektion und Verantwortung: Realität im Berufsalltag der Hygienefachkraft

Man könnte meinen, eine Hygienefachkraft hangelt sich von Desinfektionsmittel zu Desinfektionsmittel – und fertig. Wer das glaubt, hat den Beruf nicht verstanden. Ich habe ihn ehrlich gesagt selbst unterschätzt, damals, beim ersten Praktikum. Doch schon nach der zweiten Woche war klar: Hygiene ist mehr als ein paar Verbotsschilder und Checklisten. Es geht um System, um Verantwortung – und oft um den ganz kleinen Unterschied, ob eine Infektionskette gestoppt wird oder eben nicht. Ein Anspruch, der kaum nachlässt, und manchmal zwischen Routine und Notfall schwankt wie das Wetter im April.
Was macht man nun eigentlich den ganzen Tag? Die Antwort schwankt wie so vieles. There’s detail – und dann noch das große Ganze: Begehungen, Beratung, Schulungen, Hygienepläne, Auswertungen, Krisenmanagement, gelegentlich eine frische Diskussion mit der Belegschaft („Die neuen Einmalhandschuhe kratzen, können wir nicht…?“). Mal ist es reines Nachjustieren an bestehenden Routinen, mal steckt man mitten im Handlungsbedarf, wenn z. B. eine Infektionswelle droht. Routine gibt’s, aber die ist tückisch, denn das Risiko lauert genau dort, wo alle nachlässig werden. Die entscheidende Frage: Wer bleibt eigentlich dran?


Qualifikation: Kein Spaziergang, aber auch kein Mysterium

Der Weg zur Hygienefachkraft ist selten geradlinig. Meistens kommt man als Pflegefachkraft, ab und zu auch aus dem medizinischen Assistenzbereich. Dann folgt eine spezialisierte Weiterbildung, die sich gewaschen hat – wortwörtlich: Hygienerecht, Infektionsprävention, Mikrobiologie, Mitarbeiterschulung, Krisenreaktion. Und das alles parallel zum Berufsalltag. „Nebenbei“ lernt man diplomatisches Fingerspitzengefühl und das Talent, zwischen Chefarzt und Reinigungskraft zu vermitteln. Irgendwer hat mal gesagt, Hygienefachkraft sei der Beruf der leisen Überzeugungskünstler – ich finde, da ist was dran.
Persönliche Eignung? Klar: Wer nur nach Schema F arbeiten will, wird sich schwertun. Spür für Details, Entscheidungsfreude unter Zeitdruck, und die Fähigkeit, auf Augenhöhe zu kommunizieren – all das sind Dinge, die im Alltag zählen. Was viele unterschätzen: Hygiene ist Teamwork. Ohne Netzwerke, ohne Überzeugung nimmt dich niemand ernst. Und das spürt man vor allem am Anfang, wenn eigene Appelle ungehört verhallen.


Gehalt: Viele Versprechen, wenige Überraschungen

Jetzt mal Butter bei die Fische: Geld ist natürlich ein Thema – und nicht das unwichtigste, wenn man in diesen Berufsweg einsteigen oder gar wechseln will. Die Verdienstspanne? Schwankt gewaltig, je nachdem, ob man in einer kommunalen Einrichtung, in einer privaten Klinik oder einem Konzern arbeitet. Im Westen oft etwas besser als im Osten, Großstadt ist nicht automatisch gleichbedeutend mit Spitzenverdienst. Die Spanne für Berufseinsteiger ist aus meiner Sicht okay, aber kein Grund, übermütig zu werden.
Wer mit Zahlen jongliert, merkt schnell: Es gibt eine Grundvergütung, die sich an Tarifen orientiert; dann spielen Zusatzleistungen, Schichtzulagen und manchmal auch die Verhandlungslust des Einzelnen eine überraschend große Rolle. Bei uns bekommt die erfahrene Kollegin mit langer Betriebszugehörigkeit schon mal deutlich mehr als der Neue. Ehrlich gesagt: Kein Beruf fürs schnelle Reichtum, aber mit solidem Fundament, das sich mit Berufserfahrung und Weiterbildungen nach oben schrauben lässt – wer Geduld hat. Und die braucht man.


Arbeitsmarkt und Nachfrage: Weniger Schwarm, mehr Nischenkampf

Ganz klar: Hygienefachkräfte sind gefragter denn je – auf dem Papier. Krankenhäuser, Pflegeheime, ambulante Dienste, Pharmaunternehmen, Gesundheitsämter – sie alle suchen zunehmend Unterstützung. Nicht erst seit den letzten Pandemie-Jahren, aber das Thema hat nochmal einen ordentlichen Schub bekommen. Was dabei schnell untergeht: Die Anforderungen steigen schneller als das Personal hinterherkommt. Und nicht jeder Arbeitgeber investiert ausreichend in nachhaltige Hygieneprozesse oder qualifiziertes Fachpersonal.
Regionale Unterschiede? Die gibt es natürlich – und wie! Wer in einer strukturschwachen Region wohnt, erlebt vielleicht weniger Konkurrenz, aber oft auch geringere Gehälter und eine dünnere Kollegendecke. Stadt oder Land, groß oder klein: Die Chancen sind da, aber nicht jede Stelle ist Gold wert. Bewerbungsprozesse bleiben oft zäh. Manchmal entscheidet das Bauchgefühl, ob man sich auf einen Wechsel einlässt oder lieber weitermacht, wo man schon alle Winkel kennt.


Digitalisierung, Nachhaltigkeit – und die Realität im Alltag

Was erzählt man sich denn aktuell auf den Fluren? Digitalisierung ist das Zauberwort – Datenbanken, digitales Meldewesen, Dokumentationstools. Sollen alles einfacher machen. Teils stimmt das, teils dauert es ewig, bis Systeme laufen oder die Belegschaft nachzieht. Am Ende stiehlt einem die Bürokratie dann doch wieder Zeit, die man lieber am Patientenbett oder mit Teamcoachings verbringen würde. Auch die ökologische Wende trifft uns: Desinfektionsmittel, Einwegmaterial, Sondermüll – wie wird nachhaltige Hygiene überhaupt bezahlbar? Eine echte Gretchenfrage, auch für Wechselwillige.
Und die berühmte Work-Life-Balance? Tja. Schichtdienst, Bereitschaft, Überstunden – das kennt man. Aber: Je nach Einrichtung lassen sich auch familienfreundliche Modelle finden, vor allem in größeren Organisationen. Größte Herausforderung bleibt, mit ständig neuen Anforderungen Schritt zu halten. Ein bisschen Humor, gelegentliche Nerven wie Drahtseile – und die Fähigkeit, sich auch mal durchzusetzen, wenn alle anderen schon müde abwinken. Sonst geht man unter.


Chancen, Risiken und ein paar ehrliche Worte zum Schluss

Macht der Beruf zufrieden? Für viele ja – trotz Frust und gelegentlicher Sinnkrise. Ich habe beobachtet: Wer gestalten will, findet in der Hygiene ein erstaunlich großes Wirkungsfeld. Gerade Einsteiger:innen stehen manchmal ratlos vor der Komplexität der Regeln, aber das legt sich – spätestens, wenn man merkt, wie viel Einfluss man auf das Wohl ganzer Teams und damit auf Patienten nehmen kann. Risiken? Klar, psychischer Druck, wenig Respekt für die Arbeit hinter den Kulissen und leider immer wieder Widerstände im Alltag. Aber: Es gibt auch Erfolgsmomente, die niemand sieht, aber jeder spürt – wenn eine Maßnahme wirkt und Infektionen ausbleiben.
Ob sich ein Einstieg lohnt? Wer Wert auf Verantwortung, Variation und Wirksamkeit legt, ist hier richtig. Aber: Wer nur einen bequemen Schreibtischjob sucht, wird Schiffbruch erleiden. Die Realität ist ganz konkret, manchmal unbequem – und immer in Bewegung. Genau das macht es, für mich jedenfalls, auch nach Jahren noch spannend.


Hygienefachkraft Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Hygienefachkraft Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Bad Rothenfelde
  • Suhl
  • Bonn
  • Hamburg
  • München
  • Bad Iburg
  • Berlin
  • Rendsburg
  • Trier
  • Saarbrücken
  • Kiel
  • Neumünster
  • Wittlich
  • Aachen
  • Alt Bennebek
  • Bad Staffelstein
  • Butzbach
  • Duisburg
  • Düren
  • Ellerdorf
  • Freising
  • Görlitz
  • Hanau
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus