Hygienebeauftragter in Pflegeeinrichtungen Jobs

5 aktuelle Hygienebeauftragter in Pflegeeinrichtungen Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Hygienefachkraft / Pflegefachkraft mit Weiterbildungsoption (w/m/d)

Asklepios Stadtklinik Bad TölzBad Tölz

Werden Sie Hygienefachkraft oder Pflegefachkraft mit Weiterbildungsmöglichkeiten (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Bekämpfung von Krankenhausinfektionen und die Erstellung von Hygieneplänen basierend auf aktuellen Leitlinien. Sie implementieren hygienische Vorgaben in Arbeitsanweisungen und beraten sowohl Kolleg:innen als auch Patient:innen. Zudem nehmen Sie an amtsärztlichen Begehungen teil und bereiten diese vor. Weitere Verantwortlichkeiten sind die Durchführung von Schulungen und Hygienebegehungen sowie die Dokumentation von nosokomialen Infektionen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und tragen Sie aktiv zur Patientensicherheit bei!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft Hygienebeauftragte:r (w/m/d)

Korian Deutschland GmbHBad Nenndorf

Werde Hygienebeauftragte:r (w/m/d) bei Korian und setze neue Maßstäbe in der Pflege! In dieser Schlüsselposition übernimmst du die Verantwortung für die Umsetzung von Hygienestandards, die essenziell für die Infektionsprävention sind. Deine Expertise trägt signifikant zur Lebensqualität unserer pflegebedürftigen Bewohner:innen bei. Durch individuelle und aktivierende Pflege gestaltest du den Alltag mit. Begleite die Umsetzung der Pflegedokumentation und -planung und ermögliche durch gezielte Schulungen höchste Hygienestandards für alle. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams, das für exzellente Pflege steht!
Betriebliche Altersvorsorge Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (w/m/d) - Bis zu 2.000 € Willkommensprämie

DOREAFAMILIEPeine

Willkommen in der DOREAFAMILIE, wo dein Engagement für Menschen geschätzt wird! Wir bieten dir attraktive Vorteile wie günstige (E-)Bike Leasing Konditionen, damit du mobil bleibst. Zudem erhältst du einen Fitnesszuschuss von nur 20 € pro Monat, um fit zu bleiben und aktiv zu trainieren. Wenn du aus der Probezeit heraus bist und eine Hochzeit planst, unterstützen wir dich mit einem Zuschuss von 1.000 € für dein Hochzeitsoutfit. Unsere Werte liegen in der Gemeinschaft – sowohl für unser Team als auch für unsere Bewohner. Werde Teil unseres Teams und erlebe die Vorteile selbst!
Weihnachtsgeld Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) (217252)

advita Pflegedienst GmbHGotha

Wir suchen eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) für unser Betreutes Wohnen und Pflege-Wohngemeinschaften in Gotha. Die Vollzeitstelle (38 Std./Woche) beinhaltet die fachgerechte Durchführung von Grund- und Behandlungspflege. Zu Ihren Aufgaben zählen die Betreuung von Klienten, Begleitung bei Arztbesuchen sowie eine enge Zusammenarbeit mit Familienangehörigen und Ärzten. Sie gewährleisten die Krankenbeobachtung und führen die Pflegedokumentation sorgfältig. Voraussetzung ist eine dreijährige Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie ein Führerschein der Klasse B. Bringen Sie eine positive Lebenseinstellung, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit mit? Bewerben Sie sich jetzt!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft Hygienebeauftragte:r (w/m/d)

Korian Holding GmbHButzbach

Werde Hygienebeauftragte:r (w/m/d) bei Korian und setze neue Maßstäbe in der Pflege! In dieser Position übernimmst du die Verantwortung für die Umsetzung von Infektionspräventionsmaßnahmen. Deine Expertise trägt entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Bewohner:innen bei. Du gewährleistest hohe Hygienestandards und führst spezialisierte Schulungen durch. Zusätzlich dokumentierst und planst du individuell auf die Bedürfnisse der pflegebedürftigen Menschen abgestimmte Pflege. Werde Teil eines Teams, das sich für höchste Pflegequalität und Sicherheit einsetzt!
Betriebliche Altersvorsorge Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Hygienebeauftragter in Pflegeeinrichtungen wissen müssen

Hygienebeauftragter in Pflegeeinrichtungen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Hygienebeauftragter in Pflegeeinrichtungen wissen müssen

Berufsstart zwischen Händedesinfektion und Hygienekonzept: Die oft unterschätzte Schlüsselrolle der Hygienebeauftragten in Pflegeeinrichtungen

Man kennt das Bild: weiße Kittel, Flure, in denen der Geruch von Flächendesinfektion und aufgekochten Erinnerungen liegt. Doch was längst nicht jedem bewusst ist – irgendwo in diesem Geflecht zwischen Pflegealltag und bürokratischem Dschungel bewegt sich sie oder er, die Hygienebeauftragte (neudeutsch auch: Infection Control Nurse, klingt gleich wichtiger). Ein Job mit Gewicht, auch wenn die eigene Grundschullehrerin den Beruf damals wohl nie auf dem Radar hatte. Für Berufseinsteiger, Wechsler oder abenteuerlustige Jobsuchende ist das Feld erstaunlich vielschichtig. Man ahnt es erst, wenn der erste „Hygiene-Audit“ vor der Tür steht und sich dann die Kollegenschaft auffällig oft im Pausenraum aufhält. Oder draußen raucht.


Zwischen Alltag und Alarmismus: Aufgaben mit Tiefgang – und Tücken

Die meisten verbinden Hygiene im Heim mit: „Hat jemand den Spender nachgefüllt?“ – dabei steckt so viel mehr dahinter. Wer in diese Sparte einsteigt, landet mitten im Brennpunkt zwischen Fachwissen und gesundem Menschenverstand, zwischen Regeln und Alltagstrickserei. Ob Verfahrensanweisungen, regelmäßige Schulungen, Stuhlproben-Chaos oder die Erstellung von Hygieneplänen: Es ist mal Schreibtischarbeit, mal investigativer Praxistest mit latenter Kuriosität, wenn man etwa prüft, ob in der Nacht tatsächlich alle Klinken gereinigt wurden – oder doch lieber ignoriert, weil der Papierkram drückt. Manchmal muss man den Spagat wagen zwischen diplomatischem Gespräch und deutlichen Ansagen, besonders, wenn die neue Kollegin aus der Ukraine partout das Handschuhregime missversteht.


Qualifikationen, Soft Skills und die Sache mit dem Standing

Wer glaubt, mit einer bloßen Grundausbildung in Pflege sei der Drops schon gelutscht – weit gefehlt. Es braucht ein Händchen für Detail und eine Portion Beharrlichkeit. Die formale Weiterbildung ist Pflicht: Hygiene ist kein Hobby, sondern Spezialwissen. Theoretisch lernt man alles Wichtige über Infektionsketten, Desinfektionsmittel, Meldeketten und rechtliche Grundlagen. Praktisch heißt das oft: endlose Fortbildungsmodule, von Erreger-Updates bis zu Notfallplänen für multiresistente Keime. Humor – unterschätzt! Geduld, Konflikttoleranz, und ein gewisses Talent, in Sitzungen zwischen Leiterin, Facility Management und mürrischen Pflegeassistenten nicht die Nerven zu verlieren, sind hilfreicher als jedes Skript. Ich habe erlebt, dass Hygiene in Einrichtungen mit starker Hierarchie-Schranke oft an ihre Grenzen stößt – Standing bedeutet manchmal auch, unbequeme Wahrheiten hartnäckig zu adressieren.


Kompromisszone Gehalt: Zwischen Anspruch und Anerkennung

Jetzt Butter bei die Fische – wie sieht‘s mit dem Geld aus? Die Vergütung variiert, und zwar erheblich. Pflege ist, das sei ehrlich gesagt, ein Bereich, bei dem das Gehalt selten mit den Ansprüchen Schritt hält. Für Hygienebeauftragte kann sich das je nach Bundesland, Einrichtungsträger, Tarifbindung oder Zusatzfunktionen deutlich unterscheiden. In Süddeutschland, mit stark tariflich gebundenen Trägern, kommt man als Berufseinsteiger manchmal knapp über die 3.000 €-Basis, während der Osten oder private Häuser die Latte deutlich tiefer legen. Zusatzqualifikationen (bspw. als Praxisanleiter oder mit abgeschlossener Fachausbildung Hygiene) lassen das Gehaltsgefüge steigen – sofern man verhandeln kann und will. Ironie des Schicksals: Am dringendsten sucht man Hygienebeauftragte oft dort, wo das Gehalt schmal ausfällt. Sisyphos lässt grüßen.


Karrierewege, Alltagshürden und der Tanz auf dem Drahtseil

Einmal eingestiegen, merkt man schnell: Der Stillstand ist trügerisch. Weiterbildung ist Pflicht, und – vermutlich wichtiger – praktisch unausweichlich. Gerade mit Blick auf Gesetzesänderungen oder neue Erregertrends bleibt man besser am Puls der Zeit. Für Wechselwillige gibt es durchaus Chancen: Sonderaufgaben, Leitungsfunktionen, interne Schulungen – das Spektrum ist breit, wenn man die eigene Nische clever ausbaut. Wer sich in Richtung Qualitätsmanagement oder Hygienespezialisierung weiterentwickeln will, kann mittelfristig mit anspruchsvolleren Aufgaben oder Projektleitung liebäugeln. Was im Alltag gern verschwiegen wird: Hygiene ist selten beliebt. Mal ehrlich – niemand freut sich über noch eine Verpflichtung. Doch in Krisenzeiten, wie zuletzt bei Covid oder Norovirus-Ausbrüchen, ist plötzlich der „Nerv der Stunde“ gefragt. Dann steigt der Respekt, wenn auch nur temporär.


Arbeitsmarkt, Technik und der Faktor Mensch

Man muss den Tatsachen ins Auge sehen: Der Fachkräftemangel treibt Pflegeeinrichtungen nicht selten an den Rand des Zumutbaren, und gute Hygienebeauftragte könnten sich inzwischen fast ihren Arbeitsplatz aussuchen – regionale Unterschiede hin oder her. Digitalisierung verändert auch hier den Alltag, ob durch digitale Dokumentation, Sensortechnik oder Onlinefortbildung. Aber: Papierstapel und Hakenkreuz auf dem Stempel (kein Witz, schon erlebt!) gehören leider immer noch zum Inventar mancher Verwaltung. Klar ist, dass neue Technik die Arbeit erleichtern kann, aber ohne das Engagement und die Bereitschaft zum Perspektivwechsel läuft wenig. Was viele unterschätzen: Hygiene lebt von persönlichen Beziehungen – und davon, Glaubwürdigkeit aufzubauen, Widerstände zu überwinden und manchmal auch ganz menschlich aneinander zu scheitern. Wer das aushält, findet in diesem Job vielleicht mehr Sinn als erwartet. Selten schillernd, meistens mühsam, aber unverzichtbar – und – Hand aufs Herz – manchmal fast ein bisschen heldenhaft.


Hygienebeauftragter in Pflegeeinrichtungen Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Hygienebeauftragter in Pflegeeinrichtungen Jobs in weiteren Städten

  • Bad Nenndorf
  • Bad Tölz
  • Butzbach
  • Gotha
  • Peine
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus