Hygienebeauftragter in Pflegeeinrichtungen Jobs und Stellenangebote

60 Hygienebeauftragter in Pflegeeinrichtungen Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Pflegefachkraft Hygienebeauftragte:r (w/m/d)

Korian Deutschland GmbHDüsseldorf

Werde Hygienebeauftragte:r (w/m/d) bei Korian und setze neue Standards in der Pflege! In dieser verantwortungsvollen Rolle garantierst du die höchste Qualität der Infektionsprävention. Deine Hauptaufgabe besteht darin, Hygienestandards durch gezielte Schulungen und individuelle Pflegekonzepte sicherzustellen. Bei Korian trägst du aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Bewohner:innen bei. Zudem implementierst du eine umfassende Pflegedokumentation und -planung. Schließe dich unserem engagierten Team an und mache einen bedeutenden Unterschied in der Pflege!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft Hygienebeauftragte:r (w/m/d)

Korian Deutschland GmbHPeine

Als Hygienebeauftragte:r (w/m/d) in der Pflege setzt du neue Maßstäbe für Infektionsprävention und erhöhst die Lebensqualität unserer Bewohner:innen. Deine Aufgaben umfassen die Umsetzung von Hygienestandards, die Durchführung von Schulungen und die Pflegedokumentation. Durch individuelle Pflege und aktives Engagement sorgst du für die Gesundheit und Sicherheit ist unserer Bewohner:innen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie eine Weiterbildung zum Hygienebeauftragten ist notwendig. Du bringst fundierte Erfahrung in der Gesundheitsbranche mit. Bewerbe dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams bei Korian!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - Vollzeit, Teilzeit, Minijob

Senioren- und Therapiezentrum Haus an der Stör GmbHItzehoe

Werde Pflegefachfrau oder Pflegefachmann (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit im Senioren- und Therapiezentrum Haus an der Stör, Itzehoe. Arbeite in einem herzlichen, familiären Team und genieße einen Job, der Freude bereitet. Wir bieten stationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege mit umfassender fachärztlicher Betreuung. Unsere Schwerpunkte liegen auf gerontopsychiatrischen und psychiatrischen Erkrankungen, wobei die Bewohner im Mittelpunkt stehen. Unser Standort in direkter Nähe zur Stör und nur fünf Gehminuten vom Stadtzentrum bietet dir ideale Bedingungen. Nutze deine Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bei uns!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsprogramme Teilzeit Minijob weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - Vollzeit, Teilzeit, Minijob

Senioren- und Therapiezentrum Rahlstedter HöheHamburg

Werde Teil unseres engagierten Teams als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit! In kleinen Wohnbereichen hast du die Möglichkeit, individuell auf die Bedürfnisse deiner Bewohner einzugehen und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Das Senioren- und Therapiezentrum Rahlstedter Höhe bietet dir nicht nur gute Arbeitsbedingungen, sondern auch eine attraktive Lage. Deine pflegefachliche Kompetenz ist gefragt, sei es in der Grund-, Behandlungs- oder Intensivpflege. Hier stehen die Patienten an erster Stelle – du förderst ihre Fähigkeiten und schaffst eine herzliche Atmosphäre. Für mehr Zeit für das Wesentliche in deinem Leben, bewirb dich jetzt!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsprogramme Teilzeit Minijob weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - Vollzeit, Teilzeit, Minijob

Senioren- und Therapiezentrum Barsbüttel GmbHBarsbüttel

Das Senioren- und Therapiezentrum Barsbüttel sucht engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für Tag- und Nachtdienste in Voll- oder Teilzeit sowie Minijobs. Unsere Einrichtung bietet Pflegewohnbereiche mit unterschiedlichen Schwerpunkten, um 254 Bewohnern ein liebevolles Zuhause zu bieten. Neben der allgemeinen Pflege verfügen wir über gerontopsychiatrische und psychiatrische Wohnbereiche sowie eine Tagespflege mit 40 Plätzen. Zusätzlich bieten wir 92 barrierefreie Wohnungen im Rahmen des betreuten Wohnens. Bei uns erwartet dich ein unterstützendes Umfeld für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zeige Herz und Verstand in der Pflege mit professioneller Kompetenz in der Grund-, Behandlungs- oder Intensivpflege!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsprogramme Teilzeit Minijob weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - Vollzeit, Teilzeit, Minijob

Fachpflegezentrum Haus WahlstedtWahlstedt

Werden Sie Teil unseres Teams als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann (m/w/d) im Fachpflegezentrum Haus Wahlstedt! Wir bieten Tag- und Nachtdienst in Voll- oder Teilzeit, sowie Minijobs an. Unsere Einrichtung mit 151 Pflegeplätzen spezialisiert sich auf die Lang- und Kurzzeitpflege für Menschen mit Demenz und psychiatrischen Krankheiten. In zwei Häusern fördern wir Selbstständigkeit durch individuelle Betreuung und Therapieangebote wie Logopädie, Ergo- und Physiotherapie. Unser beschützter Wohnbereich in Haus B gewährleistet Stabilität und höchste Lebensqualität für unsere Bewohner. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines engagierten Teams zu werden und durch Ihre Arbeit einen Unterschied zu machen!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsprogramme Teilzeit Minijob weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - Vollzeit, Teilzeit, Minijob

Senioren- und Therapiezentrum Lotti-Huber-Haus GmbHKiel

Werde Teil unseres Teams als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann (m/w/d) im Lotti-Huber-Haus in Kiel! Wir bieten sowohl Tag- als auch Nachtdienste in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob an. Unsere Pflegeeinrichtung verbindet stationäre und teilstationäre Betreuung, mit einem Fokus auf selbstbestimmtes Leben. Hier fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. In deinem Job steht die Pflege unsereren Bewohner an erster Stelle – du nutzt dein Wissen, um deren Fähigkeiten zu stärken. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Pflege mit Herz und Verstand!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsprogramme Teilzeit Minijob weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - Vollzeit, Teilzeit, Minijob

Senioren- und Therapiezentrum Eichenhof/Stockelsdorf GmbHStockelsdorf

Als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann (m/w/d) im Senioren- und Therapiezentrum Eichenhof in Stockelsdorf erwartet dich ein erfüllender Arbeitsalltag in Vollzeit, Teilzeit oder im Minijob. Unser Haus bietet 20 Tagespflegeplätze und 217 stationäre Pflegeplätze, unterteilt in Kurzzeit-, Verhinderungs- und vollstationäre Pflege. Besondere Fachrichtungen wie Demenz- und Wachkoma-/Intensivpflege sind ebenfalls Teil unseres Angebots. Die attraktive Lage und hervorragenden Arbeitsbedingungen schaffen ein ansprechendes Umfeld für Mitarbeiter und Bewohner. Bei uns vereinst du Pflegefachlichkeit mit Herz und Verstand. Werde Teil eines liebevollen Teams und unterstütze unsere Bewohner bei einem selbstbestimmten Leben.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsprogramme Teilzeit Minijob weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - Vollzeit, Teilzeit, Minijob

Senioren- und Therapiezentrum Am Herrenhaus Sickte GmbHSickte

Die Einrichtung „Am Herrenhaus Sickte“ in der Nähe von Braunschweig sucht engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für Tag- und Nachtdienst in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob. Unser Senioren- und Therapiezentrum bietet 126 Einzelzimmer und 54 Doppelzimmer, die ein angenehmes Zuhause für unsere Bewohner darstellen. Wir legen großen Wert auf die individuelle Pflege und Betreuung von Menschen in den Pflegegraden 1-5. Zudem verfügen wir über einen Spezialpflegebereich für gerontopsychiatrische Krankheitsbilder. Unser multiprofessionelles Team kooperiert eng mit spezialisierten Ärzten, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Unsere Tagespflege mit 20 Plätzen komplettiert unser umfassendes Angebot.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsprogramme Teilzeit Minijob weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - Vollzeit, Teilzeit, Minijob

Pflege- und Therapiezentrum Gut Wienebüttel GmbHLüneburg

Werden Sie Pflegefachfrau oder Pflegefachmann (m/w/d) im malerischen Gut Wienebüttel bei Lüneburg! In einer ruhigen, grünen Umgebung bieten wir sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen sowie Minijobs im Tag- und Nachtdienst an. Unser historischer Gutshof schafft eine einmalige Atmosphäre, in der Pflege, Therapie und Betreuung auf höchstem Niveau stattfinden. Hier arbeiten engagierte Experten, die sich liebevoll um unsere Pflegebedürftigen kümmern und auch Angehörige unterstützen. Ihr Aufgabenbereich verbindet Pflegekompetenz mit Empathie, um eine erstklassige Grund-, Behandlungs- und Intensivpflege zu gewährleisten. Gestalten Sie Ihre Karriere in einem inspirierenden Umfeld, das Wert auf Menschlichkeit legt!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsprogramme Teilzeit Minijob weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Hygienebeauftragter in Pflegeeinrichtungen wissen müssen

Hygienebeauftragter in Pflegeeinrichtungen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Hygienebeauftragter in Pflegeeinrichtungen wissen müssen

Hygienebeauftragte in Pflegeeinrichtungen – Berufseinstieg zwischen Routinen, Verantwortung und Zukunftsfragen

Wer sich als Einsteigerin, Wechselwilliger oder Suchende für den Berufsbereich „Hygienebeauftragte:r in Pflegeeinrichtungen“ interessiert, wird sich früher oder später fragen: Was genau mache ich da eigentlich – und warum empfindet die eine Person das als unverzichtbare Berufung, während der Nächste schon beim Wort „Hygieneplan“ gähnt? Der Job ist (Achtung: Meinungen gehen hier manchmal auseinander) weder ein purer Schreibtischposten, noch besteht er nur aus Kontrollgängen mit erhobenem Zeigefinger. Und schon gar nicht aus dem berühmten „Wisch und weg“! Wer das glaubt, denkt vermutlich auch, dass Management nichts mit Menschen zu tun hat – ein Trugschluss.


Der Arbeitsalltag: Kontrolle, Kommunikation und Krisenmanagement – manchmal gleichzeitig

Die Rolle der Hygienebeauftragten in Pflegeeinrichtungen ist ein Patchwork aus Routinen, Beobachtungsgabe und Ermöglichung (ja, auch das). Klassischerweise gibt es einen Mix: Dokumentation von Hygienestandards und -prozessen, Schulungen für Pflegekräfte und Betreuungsteams, Beratung der Einrichtungsleitung bei der Auslegung gesetzlicher Vorgaben. Das klingt erstmal bürokratisch. Wer genau hinsieht, erkennt aber: Die eigentliche Challenge liegt darin, aus trockenen Vorgaben handfeste Praxis zu machen. Geht etwas schief – ein Ausbruch von Noroviren, eine unsaubere Fläche im Gemeinschaftsraum – ist schnelles, besonnenes Handeln gefragt. Dann reicht keine Checkliste – sondern Fingerspitzengefühl im Umgang mit verunsicherten Kolleg:innen UND Bewohner:innen. Wer in solchen Momenten einen kühlen Kopf bewahrt, wird plötzlich zum/r Krisenmanager:in. Ein diffiziler Spagat, der die meisten, die bleiben, geradezu reizt: Nie nur theoretisch, immer mitten im sozialen Leben der Einrichtung. Manchmal zu nah am System, gelegentlich doch etwas einsam. Klingt widersprüchlich? Willkommen im Arbeitsalltag von Hygienebeauftragten.


Qualifikationen und Soft Skills: Mit Scharfsinn, Empathie und Sturheit zum Erfolg

„Wie werde ich das?“ – eine der meistgestellten Fragen von Menschen, die beruflich Orientierung suchen. Die Wege dahin sind (erstaunlich) vielfältig – klassisch aus der Pflege, manchmal aus der Hauswirtschaft, seltener aus der Verwaltung. Fachlich vorausgesetzt wird fast immer eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheits- oder Pflegebereich plus eine gezielte Zusatzqualifikation. Ob als Hygienebeauftragte/r, Fachkraft für Hygiene oder gar mit Studium: Es gibt verschiedene Kurs- und Zertifizierungspfade, je nach Bundesland und Einrichtung mal strenger, mal flexibler. Viel wichtiger als die Papierlage sind aber – ehrlich gesagt – die weichen Faktoren: kommunikative Stärke (ganz ohne PowerPoint-Geschwurbel!), ein gesundes Maß an Sturheit (gegenüber „Das-haben-wir-immer-so-gemacht“-Mentalitäten) und ein Auge für Details, das nicht penetrant wirkt. Wer mit Fingerspitzengefühl Grenzen setzt, die Bedürfnisse Pflegebedürftiger erkennt UND trotzdem auf herausforderndes Personal reagieren kann… ist hier goldrichtig. Praktisch kein Tag ohne Überraschungen. Wer sich darunter lieber exakten Plan wünscht, sollte die Entscheidung gründlich abwägen.


Gehalt? Schwankend – und irgendwie nie so hoch, wie man es sich nach Krisenjahren wünschen würde

Eine ehrliche Antwort vorweg: Reich wird hier niemand, satt schon. Die Gehälter variieren, teils sogar innerhalb einer Stadt. Im Schnitt bewegen sich Einstiegsgehälter im Bereich von etwa 2.300 bis 3.200 Euro brutto – klingt okay? Sicher, aber Luft nach oben ist da nur begrenzt. Größere Träger (in Ballungsräumen) und spezialisierte Einrichtungen zahlen oft mehr, kleine Häuser – vor allem auf dem Land – manchmal frustrierend wenig. Der Anspruch wächst jedoch: Infektionsschutz, Hygieneaudits, Risikoanalysen – da wäre ein faires Gehalt mehr als angebracht. Die Realität zeigt: In Zeiten, in denen Pflegeheime händeringend qualifiziertes Personal suchen, verbessert sich die Verhandlungsposition (langsam, aber immerhin). Wer schon Erfahrung mitbringt, kann gezielter fordern. Für Neulinge – ehrlich gesagt – ist Improvisationstalent gefragt, idealerweise mit Zusatzkompetenzen, etwa in der Organisation von Schulungen oder im datengestützten Risikomanagement. (Und nicht vergessen: Geld ist nicht alles. Arbeitsklima zählt oft mehr.)


Entwicklung und Weiterbildung: Wer neugierig bleibt, bleibt nie stehen

Das Schöne an diesem Beruf: Möglichst viel zu wissen – aber nie alles zu wissen. Ständig entstehen neue Herausforderungen: Resistente Keime, Digitalisierung von Prozessen, gesellschaftliche Debatten über Pflegequalität und Nachhaltigkeit. Wer fachlich wachsen will, findet reichlich Futter – von Aufstiegsfortbildungen (z. B. Hygienefachkraft, Qualitätsmanagement) bis hin zu Studiengängen im Gesundheitsmanagement oder sogar Public Health. Manche spezialisieren sich auf die Beratung und wechseln später ins Facility Management oder in Prüfinstitutionen. Andere geben ihr Know-how weiter, etwa in Ausbildungseinrichtungen. Praxisnahe Zusatzqualifikationen – von Desinfektionsmanagement bis Datenschutz im Gesundheitswesen – machen beim Bewerben den entscheidenden Unterschied. Im wahren Leben bedeutet das auch oft: Netze knüpfen, voneinander lernen, hin und wieder (ja) Fehler machen und reflektieren. Entwicklung heißt, nicht gemütlich zu werden. Und, fast nebensächlich: Wer neue Themenfelder kennt, wird auch von wechselwilligen Trägern umworben.


Arbeitsmarktlage & Nachfrage – Im Wandel, aber sicher gefragt

Ein Blick in die einschlägigen Jobportale lässt vermuten: Die Nachfrage wächst beharrlich. Neue rechtliche Vorgaben, gesellschaftliche Debatten (Stichwort: Pflege-Transparenzgesetz) oder auch mediale Skandale sorgen dafür, dass qualifizierte Hygienebeauftragte kein Auslaufmodell, sondern Zukunftspersonal sind. Aber ehrlich – der Markt ist umkämpft. Wer mobil, neugierig und veränderungsbereit ist, findet leichter gute Stellen: Gerade in Regionen mit hohem Altenquotienten oder ländlichen Strukturen suchen Pflegeheime und Intensivpflegeanbieter händeringend nach Fachkräften mit Nachweis für Hygiene- und Infektionsschutz-Know-how. In Großstädten bieten große Träger oft mehr Aufstiegschancen – im ländlichen Raum dagegen stabilere Arbeitsverhältnisse und bessere Vereinbarkeit mit Familie. Corona hat gezeigt: Plötzlich stehen Hygiene-Fachkräfte im Rampenlicht. Noch nie war der Beruf so sichtbar und so gefragt – die Entwicklung hält an. Aber Obacht: Wer sich entspannt auf dem Stuhl zurücklehnen will, ist hier falsch – Flexibilität bleibt ein Muss.


Zwischen Chancengleichheit, Digitalisierung und Nachhaltigkeit – neue Herausforderungen, neue Reize

Wer glaubt, Hygiene in Pflegeeinrichtungen sei ein vorwiegend analoges Feld, unterschätzt die Dynamik: Immer mehr digitale Tools – von App-gestützter Dokumentation bis hin zu KI-unterstützter Auswertung von Infektionsdaten – verändern den Alltag. Wer mit digitalen Verfahren aufwächst (oder willens ist, sich einzuarbeiten), darf ruhig etwas Risikofreude zeigen. Chancengleichheit? Ein Doppelthema: Einerseits bietet der Beruf hervorragende Möglichkeiten für den späteren Wiedereinstieg (auch nach Familienpausen), andererseits sind Führungspositionen – wie in der Pflegebranche allgemein – noch nicht immer paritätisch besetzt. Nachhaltigkeit? In Zeiten von Ressourcenknappheit und Umweltdiskussionen wandelt sich auch hier das Verständnis von „guter Praxis“. Hygienische Einwegprodukte – so nützlich sie jetzt noch sind – stehen in der Kritik. Künftig zählt neben Sauberkeit auch ressourcenschonendes Vorgehen. Wer sich einbringen will: Der Wandel bietet Gestaltungsspielraum.


Mein Fazit: Hygiene ist nie Selbstzweck – und schon gar kein Beruf, der sich selbst genügt

Zum Schluss ein persönlicher Gedanke: Wer als Hygienebeauftragte/r in eine Pflegeeinrichtung einsteigt, entscheidet sich nicht für Stillstand und auch nicht für pure Kontrolle von Alltagsabläufen. Der Beruf verlangt einen ständigen Blick fürs Große und Ganze – und eine bemerkenswerte Mischung aus Pragmatismus und Idealismus. Mitunter wird es unbequem, ganz sicher nie langweilig. Wer darin seinen Platz findet, ist ein Glücksfall – für sich selbst, für die Bewohner:innen und nicht zuletzt für das gesamte System Pflege.


Hygienebeauftragter in Pflegeeinrichtungen Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Hygienebeauftragter in Pflegeeinrichtungen Jobs in weiteren Städten

  • Bad Nenndorf
  • Bad Münder Deister
  • Peine
  • Springe
  • Barsinghausen
  • Düsseldorf
  • Edemissen
  • Recklinghausen
  • Ilsede
  • Barsbüttel
  • Dresden
  • Gevelsberg
  • Hamburg
  • Helsa
  • Hohenhameln
  • Itzehoe
  • Kiel
  • Landscheid
  • Lehrte
  • Loxstedt
  • Lüneburg
  • Neuwied
  • Niederstedem
  • Obermichelbach
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus