Hygienebeauftragte Pflegeeinrichtungen Jobs und Stellenangebote

25 Hygienebeauftragte Pflegeeinrichtungen Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Pflegefachkraft Hygienebeauftragte:r (w/m/d)

Korian Deutschland GmbHVohburg

Als Hygienebeauftragte:r (w/m/d) bei Korian setzt du neue Maßstäbe in der Pflege. Deine Hauptaufgabe ist die fachgerechte Umsetzung von Hygienestandards zur Infektionsprävention, die die Lebensqualität unserer Bewohner:innen sichert. Du führst individuelle Pflege durch und dokumentierst deine Maßnahmen sorgfältig. Darüber hinaus bist du für die Durchführung von Schulungen verantwortlich, um Hygienewissen zu verbreiten. Die ständige Weiterentwicklung der Hygienestandards und die Qualitätssicherung sind essenzielle Bestandteile deiner Rolle. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege, sowie eine Weiterbildung zum Hygienebeauftragten.
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft Hygienebeauftragte:r (w/m/d)

Korian Deutschland GmbHRecklinghausen

Werde Hygienebeauftragte:r (w/m/d) bei Korian und setze neue Maßstäbe in der Pflege! In dieser Schlüsselposition gewährleistest du die Einhaltung höchster Hygienestandards und leitest wichtige Schulungen. Deine Hauptaufgabe ist die Umsetzung von Maßnahmen zur Infektionsprävention, um die Lebensqualität unserer pflegebedürftigen Bewohner:innen zu sichern. Du spielst eine zentrale Rolle in der individuellen, aktivierenden Pflege und der präzisen Pflegedokumentation. Korian bietet dir die Möglichkeit, mit deinem Engagement und Fachwissen einen bedeutenden Unterschied zu machen. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines Teams, das für Exzellenz in der Pflege steht!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - Vollzeit, Teilzeit, Minijob

Senioren-und Therapiezentrum „Haus Schleusberg“ GmbHNeumünster

Das Senioren- und Therapiezentrum Haus Schleusberg sucht engagierte Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (m/w/d) für den Tag- und Nachtdienst in Voll- oder Teilzeit sowie Minijobs. Unsere Einrichtung bietet ein vielfältiges Umfeld, das Vollstationärpflege, Gerontopsychiatrie, und Tagespflege umfasst. Zusätzlich stehen zwei eigenständige Praxen für Ergotherapie und Physiotherapie zur Verfügung. Wir bieten hervorragende Arbeitsbedingungen, die unser Haus sowohl für Mitarbeiter als auch für Bewohner attraktiv machen. In deiner Rolle förderst du die Fähigkeiten der dir anvertrauten Menschen und stellst ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Pflege aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsprogramme Teilzeit Minijob weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - Vollzeit, Teilzeit, Minijob

Seniorenzentrum Haus am LoeperplatzBerlin Lichtenberg

Das „Haus am Loeperplatz“ sucht engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob. Hier bieten wir ein lebenswertes Zuhause für pflege- und betreuungsbedürftige Menschen mit Sucht- und psychiatrischen Erkrankungen. Unsere kleine Wohngruppenstruktur ermöglicht individuelle und optimale Pflege. Zusätzlich profitieren unsere Bewohner von intensiver ergotherapeutischer Betreuung. Bei uns arbeiten Sie in einem starken Team, das Ihnen den notwendigen Rückhalt bietet. Zeigen Sie Herz und Verstand in der professionellen Grund-, Behandlungs- oder Intensivpflege und gestalten Sie das Leben unserer Bewohner aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsprogramme Teilzeit Minijob weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Senioren- und Therapiezentrum Helsa GmbHHelsa

Das Senioren- und Therapiezentrum Helsa sucht engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für Vollzeit- und Teilzeitanstellungen, sowie Minijobs. In unserem vielseitigen Haus bieten wir spannende Aufgaben in der stationären Pflege, Dementenbetreuung und Palliative-Care. Unsere attraktiven Arbeitsbedingungen und vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten machen uns zu einem idealen Arbeitgeber. Bei uns steht die fachliche Kompetenz im Mittelpunkt: Du förderst die Fähigkeiten der dir anvertrauten Patienten und sorgst für eine individuelle Pflege. Sorgfalt und Empathie sind für uns entscheidend, um die Lebensqualität unserer Bewohner zu erhöhen. Werde Teil unseres herzlichen Teams und gestalte den Pflegealltag aktiv mit!
Barrierefreiheit Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsprogramme Teilzeit Minijob weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - Vollzeit, Teilzeit, Minijob

Senioren-und Therapiezentrum Haus am Wehbers ParkHamburg Eimsbüttel

Werde Teil unseres engagierten Teams als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann (m/w/d) im Senioren- und Therapiezentrum Haus am Wehbers Park. Wir bieten attraktive Stellen im Tag- und Nachtdienst, sowohl in Vollzeit als auch Teilzeit. Mit sechs spezialisierten Wohnbereichen, einschließlich einem für demenziell erkrankte Menschen, garantieren wir individuelle Pflege. Unsere zentrale Lage in Eimsbüttel und hervorragenden Arbeitsbedingungen machen uns zur bevorzugten Wahl für Fachkräfte. In deiner Rolle liegt der Fokus auf professioneller Grund-, Behandlungs- und Intensivpflege. Setze dich für das Wohlbefinden der Bewohner ein und unterstütze sie, ihre Fähigkeiten zu entfalten.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsprogramme Teilzeit Minijob weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - Vollzeit, Teilzeit, Minijob

Senioren- und Therapiezentrum Lotti-Huber-Haus GmbHKiel

Werde Teil unseres Teams als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann (m/w/d) im Lotti-Huber-Haus in Kiel! Wir bieten sowohl Tag- als auch Nachtdienste in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob an. Unsere Pflegeeinrichtung verbindet stationäre und teilstationäre Betreuung, mit einem Fokus auf selbstbestimmtes Leben. Hier fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. In deinem Job steht die Pflege unsereren Bewohner an erster Stelle – du nutzt dein Wissen, um deren Fähigkeiten zu stärken. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Pflege mit Herz und Verstand!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsprogramme Teilzeit Minijob weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - Vollzeit, Teilzeit, Minijob

Fachpflegezentrum Haus WahlstedtWahlstedt

Werden Sie Teil unseres Teams als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann (m/w/d) im Fachpflegezentrum Haus Wahlstedt! Wir bieten Tag- und Nachtdienst in Voll- oder Teilzeit, sowie Minijobs an. Unsere Einrichtung mit 151 Pflegeplätzen spezialisiert sich auf die Lang- und Kurzzeitpflege für Menschen mit Demenz und psychiatrischen Krankheiten. In zwei Häusern fördern wir Selbstständigkeit durch individuelle Betreuung und Therapieangebote wie Logopädie, Ergo- und Physiotherapie. Unser beschützter Wohnbereich in Haus B gewährleistet Stabilität und höchste Lebensqualität für unsere Bewohner. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines engagierten Teams zu werden und durch Ihre Arbeit einen Unterschied zu machen!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsprogramme Teilzeit Minijob weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft Hygienebeauftragte:r (w/m/d)

Korian Holding GmbHSeubersdorf Oberpfalz

Werde Hygienebeauftragte:r (w/m/d) bei Korian und setze neue Maßstäbe in der Pflege! In dieser Schlüsselposition bist du verantwortlich für die Umsetzung von Infektionspräventionsvorgaben. Deine Expertise sichert die höchsten Hygienestandards, die das Wohl unserer Bewohner:innen fördern. Du führst individuelle und aktivierende Pflege durch und kümmerst dich um die Pflegedokumentation. Zudem gewährleistest du die Durchführung von gehobenen Hygieneschulungen für das Team. Gemeinsam steigern wir die Lebensqualität der Menschen, die auf unsere Unterstützung angewiesen sind. Bewerbe dich jetzt und teile deine Leidenschaft für die Pflege!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft Hygienebeauftragte:r (w/m/d)

Korian Holding GmbHNeuwied

Steigern Sie Ihre Karriere als Hygienebeauftragte:r (w/m/d) bei Korian und setzen Sie neue Maßstäbe in der Pflege. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die durch die Einhaltung höchster Hygienestandards das Wohlbefinden unserer Bewohner:innen fördern. Ihre Aufgaben umfassen die Umsetzung von Vorgaben zur Infektionsprävention und die Sicherstellung der Pflegedokumentation. Zudem führen Sie hygienespezifische Schulungen durch, um das Team kontinuierlich zu schulen. Bei Korian tragen Sie entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität bei. Werden Sie Teil eines kompetenten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Pflege aktiv mit!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Hygienebeauftragte Pflegeeinrichtungen wissen müssen

Hygienebeauftragte Pflegeeinrichtungen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Hygienebeauftragte Pflegeeinrichtungen wissen müssen

Zwischen Desinfektionsspender und Drehkreuz: Ein persönlicher Blick auf den Beruf Hygienebeauftragte in Pflegeeinrichtungen

Manchmal ertappt man sich dabei, den eigenen Job in zwei Sätzen erklären zu wollen: „Ich bin Hygienebeauftragte in einer Pflegeeinrichtung. Nein, ich desinfiziere nicht rund um die Uhr Türklinken, und nein, ich bin auch keine wandelnde Checkliste.“ Das reicht selten. Dabei ist das Berufsfeld alles andere als eindimensional – es tanzt irgendwo zwischen Kontrollinstanz, Vermittlerrolle und einem fast schon detektivischen Spürsinn für Schwachstellen im Alltag. Wer mit dem Gedanken spielt, hier einzusteigen oder aus einem anderen Bereich zu wechseln, spürt schnell: Das ist kein Beruf, den man mal eben mit links macht – aber auch keiner, der von Standesdünkel versperrt ist. Eine Mischung aus Bodenhaftung, Nervenstärke und Fachkompetenz dürfte die wichtigsten Werkzeuge sein. Aber der Reihe nach.

Wie sieht der Alltag aus? Realismus statt Hochglanzbroschüre

Wer bei „Hygienebeauftragte/r“ nur an Vorschriften, Listen und ein wenig Desinfektion denkt, unterschätzt die Bandbreite. Zugegeben, das Papier- und Dokumentationschaos kann überhandnehmen, vor allem im Schatten immer neuer Regularien und, ja, Audits. Aber im Kern geht es um ein Grundthema: Schutz. Von Bewohnerinnen und Bewohnern, vom Team, von sich selbst. Ein typischer Tag beginnt mit einem unprätentiösen Rundgang – kritischer Blick auf die Händehygiene, kurze Frage an die Pflegekraft: „Läuft’s mit den neuen Handschuhspendern?“ Und dann warten schon: Meetings, Schulungen, endlose E-Mails. Später vielleicht die obligatorische Lieferverzögerung („Wo bleibt die neue Charge Flächendesinfektion?“) oder das Dilemma zwischen praktischem Alltag und kaskadierenden Richtlinien.
Was viele unterschätzen: Es geht ständig um die Übersetzungsarbeit zwischen Praxis und Theorie. Einmal freundlich, einmal unbequem – aber immer in der Verantwortung, wenn’s ernst wird. Gerade Berufseinsteigerinnen und -einsteiger sollten sich nicht täuschen lassen: Man ist meist zwischen allen Stühlen unterwegs, trägt aber die Verantwortung mit. Wer das mag (oder sogar braucht), findet hier eine Heimat. Wer klare, berechenbare Abläufe will – vielleicht eher weniger.

Das Beste(was): Qualifikationen und Stärken, die wirklich zählen

Natürlich: Ohne fachliche Qualifikation gibt’s keinen Fuß in die Tür. Die Basis ist meist eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Pflege – Krankenpflege, Altenpflege, aber verstärkt auch Gesundheits- und Sozialpflege. Oft ist ein entsprechender Basiskurs Hygiene Pflicht, meist mit regelmäßigen Auffrischungen. In manchen Regionen wird schon ein Zertifikatslehrgang verlangt, speziell bei größeren Trägern oder wenn man in die nächste Funktionsstufe – Koordination, Leitung – aufsteigen will.
Wichtiger als Zertifikate? Die eigenen Nerven. Man braucht diese Mischung aus sachlicher Strenge und kommunikativem Fingerspitzengefühl. Man muss mit klarem Blick Routine hinterfragen, ohne den Kolleginnen und Kollegen gleich als „Kontrolletti“ zu gelten. Sachgerecht, nicht rechthaberisch. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: Wer ein Gespür für Gruppendynamik und einen Hauch Humor (plus Mut zum Nein-Sagen) mitbringt, bleibt länger gesund (psychisch, versteht sich).
Und noch etwas: Digitalisierung klopft auch hier an. Wer sich vor digitalen Tools, Standardisierung oder automatischer Dokumentation fürchtet, stößt früher oder später auf Probleme. Man muss das Rad nicht neu erfinden – aber offen und anpassungsfähig bleiben hilft. Technik ersetzt keinen guten Hausverstand – aber sie macht vieles leichter (und manchmal bürokratischer, aber das ist eine andere Geschichte).

Was bezahlt wird – und warum Gehalt noch längst nicht alles ist

Jetzt mal Klartext: Gehalt ist kein Tabuthema, auch wenn es vielerorts verschämt verhandelt wird. Die Vergütung für Hygienebeauftragte schwankt nicht nur von Bundesland zu Bundesland, sondern auch je nach Träger, Verantwortungsbereich und Größe der Einrichtung. Im Westen (und in Ballungsgebieten) wird gern besser gezahlt als irgendwo zwischen Alpen und Ostsee, wobei private Träger oft enger kalkulieren als kommunale oder kirchliche Häuser.
Einstieg? Grob geschätzt bewegt man sich irgendwo leicht über dem Tarif für Fachkräfte in der Pflege, je nach Zusatzqualifikationen und Verantwortung. Wer allerdings denkt, dass ein Hygienebeauftragter nur einen Extrazuschlag absahnt – weit gefehlt. Die Spreizung ist enorm: In manchen Einrichtungen gibt’s kaum eine finanzielle Differenz, in anderen winken tarifliche Funktionszulagen, Sonderzahlungen oder (selten, aber zunehmend) Prämien bei besonderen Herausforderungen, etwa in Grippe- oder Pandemiezeiten.
Karriere im klassischen Sinne? Begrenzter als in anderen Branchen – aber Honorarentwicklungen und Wechselmöglichkeiten, besonders bei Zusatzaufgaben, sind realistisch. Was den Beruf attraktiv macht, sind weniger finanzielle Höhenflüge als die Wertschätzung im Team und die Perspektive, echten Unterschied zu machen. Klingt nach Sozialromantik, ist aber meine ehrliche Erfahrung.

Arbeitsmarkt, Wandel, Realität: Zwischen Fachkräftemangel und Imageproblemen

Unübersehbar: Der Markt hungert nach Fachkräften – in einigen Regionen brennt der Baum stärker als anderswo. Gerade der Osten kämpft mit Abwanderung, der Süden mit zu knappen Pflegekapazitäten, der Westen mit Überangebot an befristeten Stellen. Aber auch: Hygiene wird zunehmend als Profilmerkmal erkannt, spätestens seit der Pandemie zieht sich der rote Faden von Werbetafeln („Wir kümmern uns – garantiert hygienisch!“) bis in Stellenausschreibungen, die vor fünf Jahren noch wenig Unterschied machten.
Der Ruf des Berufs? Manchmal ist das Image weniger glamourös. (Wer riskiert schon gern den bösen Blick von Kolleginnen, weil der Seifenspender zum dritten Mal kontrolliert wird?) Dennoch: Die Tragweite der Tätigkeit – besonders in Zeiten, in denen selbst Politik und Medien die Bedeutung der Hygiene entdecken – wächst spürbar. Und das merkt man: Von Imagekampagnen über zusätzliche Fortbildungsangebote bis zu speziellen Leitungs- und Koordinationsfunktionen – Hygienebeauftragte werden sichtbarer. Zugegeben, Sprungbrett in den Olymp der Gesundheitsberufe ist das keiner. Aber ein stabiler, gesellschaftlich relevanter Arbeitsplatz mit knackigen Entwicklungsmöglichkeiten? Definitiv.

Bewerbung, Einstieg, Durchhalten: Was ich gern früher gewusst hätte

Eine Bewerbung auf gut Glück lohnt selten. Träger achten zunehmend auf Erfahrung – aber für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger gibt es Brücken. Viele Einrichtungen fördern interne Spezialisierung, Fortbildungen sind oft nebenberuflich möglich (und werden mit Glück gefördert). Einstiegshürden sind niedriger als gedacht, wenn man Flexibilität, Pragmatismus und ein ehrliches Interesse an Menschen mitbringt.
Was bleibt? Ein Beruf mit Herz und Hirn, gelegentlichem Frustpotenzial, aber substanzieller Wirkung. Keine Bühne für Eitelkeit oder leere Worthülsen – sondern ein täglicher Kampf für Sicherheit, Respekt und einen gesunden Alltag. Ob’s den perfekten Einstieg gibt? Sicher nicht. Aber wer bereit ist, seinen eigenen Stil zu entwickeln, findet hier eine erstaunlich robuste Nische. Nicht glänzend, aber glänzend notwendig.

Hygienebeauftragte Pflegeeinrichtungen Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Hygienebeauftragte Pflegeeinrichtungen Jobs in weiteren Städten

  • Bad Nenndorf
  • Kiel
  • Recklinghausen
  • Berlin
  • Braunschweig
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Edemissen
  • Gevelsberg
  • Helsa
  • Mainaschaff
  • Neumünster
  • Neuwied
  • Niederstedem
  • Rehweiler
  • Saarbrücken
  • Seubersdorf
  • Seubersdorf Oberpfalz
  • Vohburg
  • Wahlstedt
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus