Humanmediziner Jobs

6.926 aktuelle Humanmediziner Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Global Safety Manager - Humanmediziner (m/w/d)

Dr. Falk Pharma GmbHFreiburg Breisgau

Als Spezialist in der Verdauungs- und Stoffwechselmedizin bieten wir innovative Arzneimittel für Leber- und Darmerkrankungen an. Unser Ziel ist es, das Leben von Patienten weltweit zu verbessern. Wir glauben fest an die Kraft der Zusammenarbeit für medizinischen Fortschritt. Aktuell suchen wir motivierte Talente für unser Team. Bewerber sollten sich mit den Details in der Stellenbeschreibung vertraut machen. Die Aufgabe umfasst globales Risikomanagement, einschließlich der Überwachung von Nutzen-Risiko-Profilen und der Erstellung von Risk Management Plänen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Humanmediziner als Facharzt Orthopädie / Wirbelsäule (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Gesucht wird ein Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie oder Neurochirurgie mit operativer Erfahrung an der Wirbelsäule. Idealerweise bringen Sie ein Basiszertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft mit. Zu Ihren Aufgaben gehört die eigenverantwortliche Patientenversorgung in Sprechstunden sowie die Durchführung operativer Eingriffe. Sie supervisieren und bilden Assistenzärzte aus und koordinieren interdisziplinär mit anderen Fachbereichen. Zudem engagieren Sie sich in der Weiterentwicklung der Klinikstrukturen und der Fortbildung des medizinischen Personals. Gesucht werden Teamplayer mit einem konsequenten und patientenorientierten Beratungsansatz.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Humanmediziner als Facharzt für Anästhesie / Ambulante Behandlungen w m d

SRHZella Mehlis

Wir suchen einen Facharzt für Anästhesie mit Approbation, der ein fundiertes Behandlungskonzept einbringt. Sie haben die Möglichkeit, eine eigene Sprechstunde im Kollegialsystem selbstständig aufzubauen. Der Standort bietet eine zentrale Lage mit hervorragender Infrastruktur und ansprechender Praxisgröße. Zudem profitieren Sie von einem etablierten Patientenstamm, den Sie gemeinsam mit einem erfahrenen Team von Arzthelfer/innen betreuen. Ihre individuellen Ausstattungswünsche sind willkommen, und wir unterstützen Ihre Ideen. Genießen Sie die Freiheit, eine Praxis ohne finanzielle Risiken zu führen und gleichzeitig Raum für Ihre persönliche Lebenssituation zu schaffen.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Humanmediziner als Assistenzarzt Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Sind Sie Assistenzarzt oder Berufseinsteiger mit Interesse an der Facharztweiterbildung in Anästhesie? Wir suchen einen verantwortungsbewussten Teamplayer, der über Kommunikationsstärke und Flexibilität verfügt. Profitieren Sie von voller Weiterbildungsbefugnis und Rotationsmöglichkeiten innerhalb unseres Klinikverbunds. In Kooperation mit dem Zentrum für Schmerztherapie können Sie die Zusatzbezeichnung Schmerztherapie erwerben. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Krankenhaus mit einem engagierten, kompetenten Team. Gestalten Sie aktiv die Robotik-Chirurgie und tragen Sie zur Weiterentwicklung unserer Abteilung bei!
Gutes Betriebsklima Einkaufsrabatte Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wir suchen Verstärkung für unser Team! - MFA- Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

MVZ Neuro- GmbHNeutraubling

Im MVZ Neurologisches- und Psychiatrisches Versorgungszentrum in Neutraubling erwarten Sie spannende berufliche Perspektiven. Wir suchen engagierte Medizinische Fachangestellte, die unser Team verstärken möchten. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung der Ärzte bei der Patientenversorgung, administrativen Tätigkeiten und der Abrechnung. Zudem helfen Sie bei Untersuchungen wie EEG- und NLG-Messungen sowie Blutentnahmen. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsklima und Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres kompetenten Teams, das sich um neurologische Erkrankungen kümmert!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wir suchen ab sofort Fachärztin / Facharzt Pädiatrie (m/w/d) 60 - 100 %

Ärzte im Toggenburg AGMosnang

Das Ärztezentrum Mosnang sucht eine/n engagierte/n Fachärztin/Facharzt für Pädiatrie mit einem Arbeitspensum von 60-100%. Unsere Einrichtung bietet eine herzliche Grund- und Notfallversorgung für kleine und große Patienten. Zu Ihren Aufgaben gehören auch Entwicklungs- und Schuluntersuchungen von Säuglingen bis Jugendlichen. Wir legen Wert auf Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Teamarbeit. Praktische Erfahrung im ambulanten Bereich ist von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Wenn Sie eine Leidenschaft für die kinder- und jugendmedizinische Versorgung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter aerztezentrum-mosnang@hin.ch.
Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Humanmediziner als Assistenzarzt Orthopädie & Unfallchirurgie w m d

SRHGera

Werden Sie Teil unseres Teams als Arzt in Weiterbildung (w/m/d) mit Schwerpunkt auf Orthopädie und Unfallchirurgie. Wir fördern eine wertschätzende Teamkultur und suchen kommunikative Persönlichkeiten mit Sozialkompetenz. Profitieren Sie von der Trägerunterstützung der SRH Holding in unserem innovativen Krankenhaus. Hier erwarten Sie vielfältige Aufgaben, moderne Ausstattung und ein spannendes Arbeitsumfeld. Genießen Sie 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und eine attraktive Vergütung nach SRH-Tarifvertrag. Starten Sie Ihre Facharztausbildung in einem Krankenhaus, das Wissenschaft und soziale Belange in den Vordergrund stellt!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Familienfreundlich Ferienbetreuung Kantine Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Wir suchen ab sofort Hausärztin / Hausarzt (m/w/d) 50 - 80 %

Ärzte im Toggenburg AGMosnang

Das Ärztezentrum Mosnang sucht ab sofort engagierte Hausärzte (50-80%). Als Facharzt für Allgemeine Innere Medizin erwartet Sie eine vielfältige Tätigkeit in einem lebhaften, familiären Umfeld. Sie werden Teil eines motivierten Teams aus Allgemeinärzten und Fachärzten. Unser Zentrum bietet modernste Infrastruktur und eine enge Zusammenarbeit mit Spezialisten der Angiologie, Gynäkologie sowie Chirurgie. Wir betreuen Patienten jeden Alters, von Kindern ab 6 Jahren bis zu Erwachsenen, mit viel Leidenschaft. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre kariere in Mosnang mit!
Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Humanmediziner als Arzt Herzchirurgie Klinik (m w d)

Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KGBad Rothenfelde

Wir suchen einen engagierten Arzt (m/w/d) für die Herzchirurgie in Vollzeit. In dieser Position profitieren Sie von einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit und erlernen modernste chirurgische Verfahren. Ihre Verantwortung umfasst die prä- und postoperative Diagnostik sowie die Behandlung unserer Patienten. Sie erhalten die Möglichkeit, bei komplexen Eingriffen aktiv mitzuarbeiten. Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Medizinstudium mit deutscher Approbation sowie Berufserfahrung in der Herzchirurgie. Wir bieten attraktive finanzielle Rahmenbedingungen und Karrieremöglichkeiten, einschließlich Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie betrieblicher Altersversorgung.
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie - bis 50% per Videosprechstunde

MVZ Neuro- GmbHWiesau

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) gesucht! Die MVZ Neuro-GmbH in Wiesau bietet eine spannende Möglichkeit, die Zukunft der psychiatrischen Versorgung aktiv mitzugestalten. Wir garantieren ein modernes Arbeitsumfeld und eine übertarifliche Vergütung. Ihre Aufgaben umfassen die umfassende psychiatrisch-psychotherapeutische Diagnostik sowie die Entwicklung individueller Therapiepläne. Zusätzlich meistern Sie Kriseninterventionen und beraten empathisch Patienten und Angehörige. Nutzen Sie diese Chance, um in einem innovativen Team zu arbeiten und wirklich etwas zu bewegen! Bewerben Sie sich noch heute und sichern Sie sich Ihre Perspektive!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Humanmediziner wissen müssen

Humanmediziner Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Humanmediziner wissen müssen

Weiße Kittel, schwere Verantwortung: Ein persönlicher Streifzug durch den Berufsalltag von Humanmedizinern

Wo fängt man an, wenn man den eigenen Beruf greifbar machen will? Beim Klischee? Das Bild des Arztes – oder der Ärztin, auch daran hakt’s manchmal in den Köpfen – schwebt irgendwo zwischen Halbgott in Weiß, Dienstleister am Limit und lebensrettender Gewissheit. Die Realität? Deutlich weniger glänzend, dafür chaotischer, manchmal wunderbar, oft aber auch … nun ja, schlicht ur-menschlich. Besonders, wenn man gerade erst einsteigt oder sich noch überlegt, ob man den Sprung ins Unbekannte wagt.


Zwischen Anamnese und Alltagsmarathon: Wer passt hier eigentlich rein?

Schon die erste Zeit nach Studienabschluss ist wie ein Sprung ins kalte Wasser. „Sie sind jetzt Ärztin, Herr Doktor!“, heißt es plötzlich – aber wehe dem, der denkt, jetzt laufe alles von alleine. Notaufnahme, Stationsvisite, Patienten- und Angehörigengespräche, Dokumentation bis die Finger schmerzen: Der Alltag ist selten vorhersehbar und ganz bestimmt kein 9-to-5-Job. Medizinische Systemkenntnis – klar! Aber ehrlicherweise: mindestens ebenso wichtig sind Nerven aus Drahtseil, Empathie, die nicht nach Dienstschluss abschaltet, und das bisschen Improvisationstalent, das den Unterschied macht, wenn mal wieder die EDV ausfällt und ein Kollege wegen Burnout ausfällt. Wenn ich an meine ersten Dienste denke: Herzklopfen, das mehr mit Unsicherheit als mit Adrenalin zu tun hatte. Wahrscheinlich geht es vielen so.


Das liebe Geld … und was davon übrig bleibt: Zwischen Idealismus und Realität

Ein Thema, das sich nicht wegdiskutieren lässt – schon gar nicht für Berufseinsteiger und Wechselwillige: das Gehalt. Die Gehaltsbänder sind öffentlich, die Unterschiede aber gewaltig. Wer hofft, dass nach sechs Jahren Studium die Geldsorgen passé sind, der erlebt oft sein blaues Wunder. Klar, im internationalen Vergleich sind die deutschen Einstiegsgehälter nicht schlecht – Kliniken im Westen zahlen mehr als so manche Einrichtung in dünn besiedelten Regionen. Das Klinikum im Ballungsraum lockt mit Zuschlägen, im ländlichen Raum winken Boni oder gleich ein Dienstwagen zur Praxisübernahme. Was viele unterschätzen: Nach Abzug der Sozialabgaben, möglichen Kosten für Zusatzqualifikationen und realitätsfernen Überstunden-Vergütungen klettert das Netto nicht immer mit dem Ansehen mit. Und Ärztinnen? Da müssen wir noch einmal extra fragen, wie es wirklich aussieht mit der Gleichbehandlung auf dem Gehaltszettel.


Krisensicher, aber nicht krisenfrei: Der Arbeitsmarkt wackelt – und doch fehlt es an allen Ecken

Wer sich für Humanmedizin entscheidet, dem wird oft ein goldener Arbeitsmarkt versprochen. Und ja, die Fachkräftelücke ist greifbar, vor allem in Allgemeinmedizin, Geriatrie oder in entlegenen Regionen, wo Landärzte händeringend gesucht werden. Doch das heißt nicht, dass alles rosig ist. Die Konkurrenz um die renommierten Stellen in Unikliniken ist härter als jeder Multiple-Choice-Test. Bewerbungsprozesse bleiben bürokratisch, auch oder gerade wenn man umsteigen möchte: Hausgalopp aus der Inneren in die Pädiatrie? Sicher, aber mit stotternden Formalitäten. Was erstaunlich ist: Gerade in den Bereichen, die als Mangelberufe gelten, werden die Bedingungen manchmal keineswegs entspannter – Arbeitszeiten, Verwaltungsdruck, Hausbesuche, schwere Fälle zu später Stunde. Manchmal fragt man sich, ob „Nachwuchsmangel“ nicht weniger mit fehlenden Köpfen als mit zu wenig Entlastung und Wertschätzung zu tun hat.


Halbgötter und Hightech: Digitalisierung, Dilemmata und der ganz normale Wahnsinn

Längst ist der Klinikalltag nicht mehr nur Visite mit Klemmbrett. Elektronische Patientenakten, telemedizinische Sprechstunden, KI-basierte Diagnosetools – all das bewegt auch die Generation der Berufseinsteiger und Quereinsteiger. Klingt modern, ist manchmal Hoffnungsträger. Wenige sprechen aber darüber, wie sehr diese technischen Neuerungen zur Belastungsprobe werden, wenn Erklärungen fehlen – oder wenn das System mal wieder abstürzt, mitten in der Visite. Spätestens wenn der Laptop streikt, hilft oft nur noch klassischer Papierkram und die berühmte „dritte Tasse Kaffee“. Ich gebe zu, manchmal schwankt man zwischen Faszination und Misstrauen. Genauso, wie man zwischen hilflosem Kopfschütteln und ehrlich gemeinter Erleichterung pendelt, wenn es dann doch einmal schneller und besser läuft als früher. Die Wahrheit: Digitalisierung ist keine Zauberei, sondern tägliches Übungsfeld. Wer umsteigen oder einsteigen will, sollte keine Berührungsängste haben – aber auch nicht blind vertrauen. Auch digitale Blackouts brauchen einen Plan B – am besten in der Manteltasche.


Work-Life-Balance? Gibt’s, irgendwie. Aber nicht immer und selten zum Nulltarif

Was viele fragen: „Kann man als Ärztin – oder Arzt – überhaupt noch Privatleben haben?“ Ich sage vorsichtig: Es geht, mit vielen Kompromissen. Schichtdienst, Rufbereitschaft, Wochenendarbeit – Familienplanung und Freizeitbudget geraten da schnell ins Wanken. Und doch – die Zeit, die bleibt, kann intensiver sein als jedes Wochenend-Event. Ärztinnen und Ärzte sind Meister darin, kleine Freiräume zu nutzen: Ein Spaziergang zwischen zwei Diensten, ein Abendessen, das 15 Minuten dauert, aber nach Stunden schmeckt. Es gibt Arbeitgeber, die flexible Modelle anbieten, Teilzeit in der Klinik oder Homeoffice für Arztbriefe – zumindest auf dem Papier. Wie ernst das genommen wird, hängt von Chefarzt, Tagesgeschäft und vor allem von der eigenen Fähigkeit zum Selbstschutz ab. Ich habe gelernt, dass es okay ist, „Nein“ zu sagen, auch wenn das System darauf manchmal ungehalten reagiert.


Nicht nur Beruf, sondern Lebensräume: Warum der Einstieg bleibt wie eine Expedition

Ob frisch von der Uni oder mitten im Berufswechsel: Humanmediziner werden selten zufällig. Es ist die Neugier auf Menschen, das Faszinosum Leben – okay, gelegentlich wohl auch der Wunsch nach dem berühmten „sicheren Job“. Doch was bleibt, ist ein Beruf zwischen Grenzerfahrung und Alltagsroutine, Hoffnung und Überforderung, Wissensdurst und Erschöpfung. Das klingt nicht nach Werbebroschüre – aber eben nach echtem Leben. Wer sich darauf einlässt, bekommt viel zurück. Nicht immer in Zahlen, manchmal in Form eines Dankeschöns um zwei Uhr morgens, oft in inneren Kurven, die einen wachsen lassen. Und falls Sie sich jetzt fragen: „Will ich das wirklich?“ – willkommen im Kreis der Fragenden. Vielleicht liegt ja genau darin der Reiz dieses Berufs.


Humanmediziner Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Humanmediziner Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Köln
  • München
  • Berlin
  • Hannover
  • Stuttgart
  • Erfurt
  • Suhl
  • Bremen
  • Dortmund
  • Leipzig
  • Nürnberg
  • Hamburg
  • Dresden
  • Bielefeld
  • Gera
  • Magdeburg
  • Bonn
  • Essen
  • Braunschweig
  • Jena
  • Göttingen
  • Potsdam
  • Karlsruhe
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus