Humanmediziner Jobs

3.937 aktuelle Humanmediziner Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Humanmediziner als Assistenzarzt Orthopädie & Unfallchirurgie w|m|d

SRH HoldingGera

Wir suchen engagierte Ärzte in Weiterbildung (w/m/d) für die Orthopädie und Unfallchirurgie, die aktiv an der Patientenversorgung und Diagnostik teilnehmen. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung und eigenständige Durchführung operativer Eingriffe sowie die Mitgestaltung unserer Orthopädischen Ambulanzen. In unserem innovativen Krankenhaus profitieren Sie von einer wertschätzenden Teamkultur und einem modernen Arbeitsumfeld. Wir legen besonderen Wert auf eine kommunikationsstarke, freundliche und teamorientierte Persönlichkeit. Unsere Trägerunterstützung durch die SRH Holding sorgt für eine zukunftssichere Karriere. Nutzen Sie die Chance auf eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer bestens ausgestatteten Einrichtung.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Familienfreundlich Ferienbetreuung Kantine Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Humanmediziner in Weiterbildung Orthopädie & Unfallchirurgie w|m|d

SRH HoldingGera

Sie suchen eine spannende Herausforderung im Bereich der orthopädischen und unfallchirurgischen Patientenversorgung? Wir bieten eine umfassende Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in einem modernen, innovativen Krankenhaus. Ihre Aufgabe umfasst die aktive Teilnahme an Diagnostik, Therapie und operativen Eingriffen sowie die Mitarbeit in unseren ambulanten Sprechstunden. Wir legen Wert auf eine wertschätzende Teamkultur und suchen eine kommunikative, teamorientierte Persönlichkeit. Profitieren Sie von der Unterstützung der SRH Holding und gestalten Sie mit uns die Patientenversorgung der Zukunft. Bewerben Sie sich jetzt und werden Teil unseres engagierten Teams!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Familienfreundlich Ferienbetreuung Kantine Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Humanmediziner als Facharzt Orthopädie / Wirbelsäule (m/w/d)

VKKD KlinikenKrefeld

Die Klinik für Wirbelsäule & Schmerz am St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf bietet umfassende Behandlungen von Wirbelsäulen-Erkrankungen. Jährlich führen wir über 1.400 operative und 3.000 mikrotherapeutische Eingriffe durch. Unser spezialisiertes Team behandelt komplexe Erkrankungen, einschließlich degenerativer, tumoröser und traumatischer Probleme. Dank unserer großen Versorgungsaufgabe sind wir führend im Großraum Düsseldorf. Als Akutkrankenhaus mit 300 Betten kümmern wir uns um mehr als 40.000 Patienten pro Jahr. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und innovative Behandlungsansätze für Ihre Wirbelsäulengesundheit.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Humanmediziner als Honorar-Dozent für Logopädie & Phoniatrie w m d

SRHBaden Württemberg

Die SRH begleitet jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1966 setzt sich die SRH für innovative Lösungen im Bildungs- und Gesundheitswesen ein. Als gesellschaftlich verantwortungsvolles Unternehmen reinvestiert die SRH Gewinne in zukunftsorientierte Märkte. Sie ist ein führender Innovator und gestaltet aktiv gesellschaftliche Debatten für eine menschliche und nachhaltige Zukunft. Besonders im Fach HNO, Phoniatrie und Audiologie engagiert sich die SRH durch moderne Lehrveranstaltungen. Dabei kommt es auf aktuelle didaktische Ansätze an, um den Lernenden bestmöglich zu dienen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Humanmediziner als Assistenzarzt Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Sind Sie Assistenzarzt oder Berufseinsteiger mit Interesse an der Facharztweiterbildung in Anästhesie? Wir suchen einen verantwortungsbewussten Teamplayer, der über Kommunikationsstärke und Flexibilität verfügt. Profitieren Sie von voller Weiterbildungsbefugnis und Rotationsmöglichkeiten innerhalb unseres Klinikverbunds. In Kooperation mit dem Zentrum für Schmerztherapie können Sie die Zusatzbezeichnung Schmerztherapie erwerben. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Krankenhaus mit einem engagierten, kompetenten Team. Gestalten Sie aktiv die Robotik-Chirurgie und tragen Sie zur Weiterentwicklung unserer Abteilung bei!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Humanmediziner als Arzt Herzchirurgie Klinik (m w d)

Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KGBad Rothenfelde

Wir suchen einen engagierten Arzt (m/w/d) für die Herzchirurgie in Vollzeit. In dieser Position profitieren Sie von einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit und erlernen modernste chirurgische Verfahren. Ihre Verantwortung umfasst die prä- und postoperative Diagnostik sowie die Behandlung unserer Patienten. Sie erhalten die Möglichkeit, bei komplexen Eingriffen aktiv mitzuarbeiten. Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Medizinstudium mit deutscher Approbation sowie Berufserfahrung in der Herzchirurgie. Wir bieten attraktive finanzielle Rahmenbedingungen und Karrieremöglichkeiten, einschließlich Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie betrieblicher Altersversorgung.
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie in Rendsburg

Schön Klinik GruppeRendsburg

In Ihrer neuen Position unterstützen Sie die neurochirurgische Patientenbetreuung durch effiziente, strukturierte Abläufe. Zu Ihren Aufgaben gehört die zuverlässige Visitenassistenz, bei der Sie das ärztliche Team aktiv unterstützen. Sie fungieren als kompetente Ansprechperson für Patienten, Angehörige und Mitarbeitende, um eine optimale Kommunikation zu gewährleisten. Außerdem übernehmen Sie wichtige administrative und koordinierende Aufgaben, die zur Effizienz der Fachabteilung beitragen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d) oder examinierte Pflegekraft (m/w/d). Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team!
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Jobrad Einkaufsrabatte Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Professur (W 2) Medizinische Grundlagen der Pflege (Arzt/Ärztin) (m/w/d)

Evangelische Hochschule DresdenDresden

Die ehs sucht eine/n Professor/in (W 2) für die Medizinischen Grundlagen der Pflege im Umfang von 50%. Die Stelle wird bei Bedarf aufgestockt und bietet spannende Möglichkeiten in Lehre, Forschung und Weiterbildung. Zu den Studiengängen gehören ein Bachelor und ein Master mit Schwerpunkten in Praxisentwicklung und Community Health Nursing. Innovative Konzepte und Praxisorientierung prägen unser Bildungsangebot. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die klinische und erweiterte heilkundliche Kompetenzen vermittelt. Wenn Sie Teil unseres engagierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Kantine Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Engelsberg

MVZ EngelsbergEngelsberg

Verstärken Sie unser hausärztliches Team im MVZ Engelsberg als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)! Freuen Sie sich auf ein spannendes Aufgabenspektrum, erstklassige Weiterbildung und ein kollegiales Umfeld. Bewerben Sie sich noch heute!
Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Humanmediziner als Facharzt Anästhesie & Intensivmedizin (M/W/D)

VKKD KlinikenKrefeld

Das St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf sucht einen Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin (M/W/D). Mit 322 Betten und über 39.000 behandelter Patienten jährlich bieten wir beste medizinische Versorgung. Als katholisches Akutkrankenhaus stehen wir für christliche Nächstenliebe und individuelle Patientenbetreuung. Wir wünschen uns eine Facharztanerkennung in Anästhesiologie und idealerweise die Zusatzbezeichnung “Anästhesiologische Intensivmedizin”. Ihre Hauptaufgabe umfasst die verantwortungsvolle Mitarbeit in unserer Abteilung Anästhesie. Weitere Informationen und Details zu unserem Leistungsspektrum finden Sie auf vkkd-kliniken.de.
Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Humanmediziner wissen müssen

Humanmediziner Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Humanmediziner wissen müssen

Weiße Kittel, schwere Verantwortung: Ein persönlicher Streifzug durch den Berufsalltag von Humanmedizinern

Wo fängt man an, wenn man den eigenen Beruf greifbar machen will? Beim Klischee? Das Bild des Arztes – oder der Ärztin, auch daran hakt’s manchmal in den Köpfen – schwebt irgendwo zwischen Halbgott in Weiß, Dienstleister am Limit und lebensrettender Gewissheit. Die Realität? Deutlich weniger glänzend, dafür chaotischer, manchmal wunderbar, oft aber auch … nun ja, schlicht ur-menschlich. Besonders, wenn man gerade erst einsteigt oder sich noch überlegt, ob man den Sprung ins Unbekannte wagt.


Zwischen Anamnese und Alltagsmarathon: Wer passt hier eigentlich rein?

Schon die erste Zeit nach Studienabschluss ist wie ein Sprung ins kalte Wasser. „Sie sind jetzt Ärztin, Herr Doktor!“, heißt es plötzlich – aber wehe dem, der denkt, jetzt laufe alles von alleine. Notaufnahme, Stationsvisite, Patienten- und Angehörigengespräche, Dokumentation bis die Finger schmerzen: Der Alltag ist selten vorhersehbar und ganz bestimmt kein 9-to-5-Job. Medizinische Systemkenntnis – klar! Aber ehrlicherweise: mindestens ebenso wichtig sind Nerven aus Drahtseil, Empathie, die nicht nach Dienstschluss abschaltet, und das bisschen Improvisationstalent, das den Unterschied macht, wenn mal wieder die EDV ausfällt und ein Kollege wegen Burnout ausfällt. Wenn ich an meine ersten Dienste denke: Herzklopfen, das mehr mit Unsicherheit als mit Adrenalin zu tun hatte. Wahrscheinlich geht es vielen so.


Das liebe Geld … und was davon übrig bleibt: Zwischen Idealismus und Realität

Ein Thema, das sich nicht wegdiskutieren lässt – schon gar nicht für Berufseinsteiger und Wechselwillige: das Gehalt. Die Gehaltsbänder sind öffentlich, die Unterschiede aber gewaltig. Wer hofft, dass nach sechs Jahren Studium die Geldsorgen passé sind, der erlebt oft sein blaues Wunder. Klar, im internationalen Vergleich sind die deutschen Einstiegsgehälter nicht schlecht – Kliniken im Westen zahlen mehr als so manche Einrichtung in dünn besiedelten Regionen. Das Klinikum im Ballungsraum lockt mit Zuschlägen, im ländlichen Raum winken Boni oder gleich ein Dienstwagen zur Praxisübernahme. Was viele unterschätzen: Nach Abzug der Sozialabgaben, möglichen Kosten für Zusatzqualifikationen und realitätsfernen Überstunden-Vergütungen klettert das Netto nicht immer mit dem Ansehen mit. Und Ärztinnen? Da müssen wir noch einmal extra fragen, wie es wirklich aussieht mit der Gleichbehandlung auf dem Gehaltszettel.


Krisensicher, aber nicht krisenfrei: Der Arbeitsmarkt wackelt – und doch fehlt es an allen Ecken

Wer sich für Humanmedizin entscheidet, dem wird oft ein goldener Arbeitsmarkt versprochen. Und ja, die Fachkräftelücke ist greifbar, vor allem in Allgemeinmedizin, Geriatrie oder in entlegenen Regionen, wo Landärzte händeringend gesucht werden. Doch das heißt nicht, dass alles rosig ist. Die Konkurrenz um die renommierten Stellen in Unikliniken ist härter als jeder Multiple-Choice-Test. Bewerbungsprozesse bleiben bürokratisch, auch oder gerade wenn man umsteigen möchte: Hausgalopp aus der Inneren in die Pädiatrie? Sicher, aber mit stotternden Formalitäten. Was erstaunlich ist: Gerade in den Bereichen, die als Mangelberufe gelten, werden die Bedingungen manchmal keineswegs entspannter – Arbeitszeiten, Verwaltungsdruck, Hausbesuche, schwere Fälle zu später Stunde. Manchmal fragt man sich, ob „Nachwuchsmangel“ nicht weniger mit fehlenden Köpfen als mit zu wenig Entlastung und Wertschätzung zu tun hat.


Halbgötter und Hightech: Digitalisierung, Dilemmata und der ganz normale Wahnsinn

Längst ist der Klinikalltag nicht mehr nur Visite mit Klemmbrett. Elektronische Patientenakten, telemedizinische Sprechstunden, KI-basierte Diagnosetools – all das bewegt auch die Generation der Berufseinsteiger und Quereinsteiger. Klingt modern, ist manchmal Hoffnungsträger. Wenige sprechen aber darüber, wie sehr diese technischen Neuerungen zur Belastungsprobe werden, wenn Erklärungen fehlen – oder wenn das System mal wieder abstürzt, mitten in der Visite. Spätestens wenn der Laptop streikt, hilft oft nur noch klassischer Papierkram und die berühmte „dritte Tasse Kaffee“. Ich gebe zu, manchmal schwankt man zwischen Faszination und Misstrauen. Genauso, wie man zwischen hilflosem Kopfschütteln und ehrlich gemeinter Erleichterung pendelt, wenn es dann doch einmal schneller und besser läuft als früher. Die Wahrheit: Digitalisierung ist keine Zauberei, sondern tägliches Übungsfeld. Wer umsteigen oder einsteigen will, sollte keine Berührungsängste haben – aber auch nicht blind vertrauen. Auch digitale Blackouts brauchen einen Plan B – am besten in der Manteltasche.


Work-Life-Balance? Gibt’s, irgendwie. Aber nicht immer und selten zum Nulltarif

Was viele fragen: „Kann man als Ärztin – oder Arzt – überhaupt noch Privatleben haben?“ Ich sage vorsichtig: Es geht, mit vielen Kompromissen. Schichtdienst, Rufbereitschaft, Wochenendarbeit – Familienplanung und Freizeitbudget geraten da schnell ins Wanken. Und doch – die Zeit, die bleibt, kann intensiver sein als jedes Wochenend-Event. Ärztinnen und Ärzte sind Meister darin, kleine Freiräume zu nutzen: Ein Spaziergang zwischen zwei Diensten, ein Abendessen, das 15 Minuten dauert, aber nach Stunden schmeckt. Es gibt Arbeitgeber, die flexible Modelle anbieten, Teilzeit in der Klinik oder Homeoffice für Arztbriefe – zumindest auf dem Papier. Wie ernst das genommen wird, hängt von Chefarzt, Tagesgeschäft und vor allem von der eigenen Fähigkeit zum Selbstschutz ab. Ich habe gelernt, dass es okay ist, „Nein“ zu sagen, auch wenn das System darauf manchmal ungehalten reagiert.


Nicht nur Beruf, sondern Lebensräume: Warum der Einstieg bleibt wie eine Expedition

Ob frisch von der Uni oder mitten im Berufswechsel: Humanmediziner werden selten zufällig. Es ist die Neugier auf Menschen, das Faszinosum Leben – okay, gelegentlich wohl auch der Wunsch nach dem berühmten „sicheren Job“. Doch was bleibt, ist ein Beruf zwischen Grenzerfahrung und Alltagsroutine, Hoffnung und Überforderung, Wissensdurst und Erschöpfung. Das klingt nicht nach Werbebroschüre – aber eben nach echtem Leben. Wer sich darauf einlässt, bekommt viel zurück. Nicht immer in Zahlen, manchmal in Form eines Dankeschöns um zwei Uhr morgens, oft in inneren Kurven, die einen wachsen lassen. Und falls Sie sich jetzt fragen: „Will ich das wirklich?“ – willkommen im Kreis der Fragenden. Vielleicht liegt ja genau darin der Reiz dieses Berufs.


Humanmediziner Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Humanmediziner Jobs in weiteren Städten

  • Köln
  • München
  • Braunschweig
  • Stuttgart
  • Hannover
  • Gera
  • Suhl
  • Bremen
  • Berlin
  • Hamburg
  • Erfurt
  • Neuruppin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Augsburg
  • Krefeld
  • Lüdenscheid
  • Bielefeld
  • Leipzig
  • Nürnberg
  • Potsdam
  • Göttingen
  • Paderborn
  • Kiel
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus