Humanmediziner Jobs und Stellenangebote

7.098 Humanmediziner Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Humanmediziner als Honorar-Dozent für Logopädie & Phoniatrie w m d

SRHHeidelberg

Die SRH begleitet jedes Jahr über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1966 engagiert sich die SRH aktiv für die Weiterentwicklung von Bildung und Gesundheit. Die Organisation trägt Verantwortung und investiert Gewinne in zukunftsweisende Projekte. Als Innovationsführer in diesen Bereichen gestaltet sie gesellschaftliche Debatten für eine nachhaltige Zukunft. In der HNO-Phoniatrie und Audiologie bietet sie moderne Lehrveranstaltungen an. Hierbei kommen aktuelle didaktische Ansätze zum Einsatz, um optimale Lernergebnisse zu erzielen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Humanmediziner als Assistenzarzt Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Sind Sie Assistenzarzt oder Berufseinsteiger mit Interesse an der Facharztweiterbildung in Anästhesie? Wir suchen einen verantwortungsbewussten Teamplayer, der über Kommunikationsstärke und Flexibilität verfügt. Profitieren Sie von voller Weiterbildungsbefugnis und Rotationsmöglichkeiten innerhalb unseres Klinikverbunds. In Kooperation mit dem Zentrum für Schmerztherapie können Sie die Zusatzbezeichnung Schmerztherapie erwerben. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Krankenhaus mit einem engagierten, kompetenten Team. Gestalten Sie aktiv die Robotik-Chirurgie und tragen Sie zur Weiterentwicklung unserer Abteilung bei!
Gutes Betriebsklima Einkaufsrabatte Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Humanmediziner als Oberarzt Krankenhaus (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Die Chirurgie im Augusta-Krankenhaus bietet ein umfassendes Spektrum an minimalinvasiven und offenen Eingriffen. Schwerpunkte sind die minimalinvasive Thoraxchirurgie, die Viszeralchirurgie und die endokrine Chirurgie. Besonders hervorzuheben ist die Hernienchirurgie, die mit dem Qualitätssiegel der Deutschen Gesellschaft für Hernienchirurgie ausgezeichnet wurde. Unter der Leitung von Chefarzt Prof. Matthias Schauer sorgt ein erfahrenes Team für erstklassige Versorgung. Jährlich werden über 900 stationäre Patienten effizient betreut. Vertrauen Sie auf unsere Expertise in der Allgemein-, Thorax- und Viszeralchirurgie für eine optimale Genesung.
Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ärztin / Arzt im Medizincontrolling (m/w/d)

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbHBerlin

Einstieg ins Medizincontrolling: Nutzen Sie Ihre medizinische Expertise als Arzt oder Ärztin im Vivantes Klinikmanagement. In dieser Schlüsselposition leiten Sie Projekte zur Optimierung medizinischer Prozessabläufe mit Fokus auf Erlössicherung. Sie bearbeiten eigenständig medizinische Fragestellungen und führen Datenanalysen unter Berücksichtigung gängiger Klassifikationssysteme durch. Außerdem entwickeln und implementieren Sie innovative Standards zur Erlössicherung im stationären und ambulanten Bereich. Für diese Herausforderung wünschen wir uns eine Approbation sowie umfangreiche Berufserfahrung im Medizincontrolling. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mit!
Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Humanmediziner als Assistenzarzt Orthopädie & Unfallchirurgie w m d

SRHGera

Werden Sie Teil unseres Teams als Arzt in Weiterbildung (w/m/d) mit Schwerpunkt auf Orthopädie und Unfallchirurgie. Wir fördern eine wertschätzende Teamkultur und suchen kommunikative Persönlichkeiten mit Sozialkompetenz. Profitieren Sie von der Trägerunterstützung der SRH Holding in unserem innovativen Krankenhaus. Hier erwarten Sie vielfältige Aufgaben, moderne Ausstattung und ein spannendes Arbeitsumfeld. Genießen Sie 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und eine attraktive Vergütung nach SRH-Tarifvertrag. Starten Sie Ihre Facharztausbildung in einem Krankenhaus, das Wissenschaft und soziale Belange in den Vordergrund stellt!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Familienfreundlich Ferienbetreuung Kantine Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie für unsere Prämedikationsambulanz der Klinik für Anästhesiologi

Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbHMülheim Ruhr

Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie für die Prämedikationsambulanz in Vollzeit und unbefristet. Das Krankenhaus Mülheim (EKM) bietet mit 602 Betten erstklassige medizinische Versorgung und eine spannende Karriere. Jährlich versorgen über 1.000 engagierte Mitarbeitende mehr als 80.000 Patientinnen und Patienten. Unsere exzellenten Fachkliniken gewährleisten modernste Medizin in einer menschlichen Atmosphäre. Als Arbeitgeber schätzen wir ein familienfreundliches Umfeld, hohe Werte und die Verbindung von Tradition und Innovation. Zudem sind wir ein akademisches Lehrkrankenhaus und unterstützen die Ausbildung angehender Mediziner.
Unbefristeter Vertrag Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Einkaufsrabatte Corporate Benefit Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Humanmediziner Bereich Arbeitsmedizin (m/w/d)

Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte MenschenStuttgart

In dieser interdisziplinären Rolle arbeiten Sie eng mit dem Psychologischen Dienst zusammen und integrieren Ihr medizinisches Wissen in die pädagogische Arbeit. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Humanmedizin und bringen idealerweise Erfahrung in Arbeitsmedizin, Psychiatrie oder Neurologie mit. Ihre Empathie und Fähigkeit, sich in Menschen mit Behinderungen einzuempfinden, sind von großer Bedeutung. Flexibilität und Interesse an vielfältigen Biographien zeichnen Sie aus und helfen Ihnen, komplexe Fragestellungen zu lösen. Ihr Interesse an diagnostischer und beratender Arbeit macht Sie zu einem wertvollen Mitglied in unserem multiprofessionellen Team. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Betriebsarzt/Werksarzt (m/w/d) - REF85995N

ContinentalHannover

Für unseren Standort in Hannover-Stöcken suchen wir einen Betriebsarzt/Werksarzt (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Hauptaufgaben sind die arbeitsmedizinische Betreuung und die aktive Teilnahme am Betrieblichen Eingliederungsmanagement. Zudem beraten Sie Führungskräfte und Mitarbeiter in Fragen des Gesundheitsschutzes. Zu Ihren Verantwortlichkeiten zählen auch Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen. Sie sollten eine Facharztausbildung für Arbeitsmedizin oder eine Zusatzbezeichnung in Betriebsmedizin besitzen. Hohe Sozialkompetenz sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit sind für diese Position unerlässlich. Bewerben Sie sich jetzt für eine wichtige Rolle in unserem Gesundheitsdienst!
Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Familienfreundlich Kinderbetreuung Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Arzt/ Ärztin in Weiterbildung/ Facharzt/-ärztin (m/w/d) UniversitätsCentrum für Seltene Erkrankungen

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus DresdenDresden

Das Universitäts Centrum für Seltene Erkrankungen (USE) sucht engagierte Fachärztinnen und Fachärzte sowie Ärzte in Weiterbildung. Die Anstellung erfolgt in Voll- oder Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden für 24 Monate. Bewerber müssen im 4. oder 5. Weiterbildungsjahr sein und stammen idealerweise aus den Bereichen Allgemeinmedizin, Neurologie, Innere Medizin, Schmerzmedizin oder Psychosomatik. Der Einstieg ist ab sofort möglich, die Vergütung erfolgt nach Haustarifvertrag. Diese Stellen bieten eine einzigartige Gelegenheit, in einem spezialisierten Umfeld zu arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere mit uns!
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt / Oberärztin Anästhesie (m/w/d)

Vitos gGmbHKassel Hessen

In unseren hochmodern ausgestatteten OP-Sälen führen wir jährlich rund 5000 Anästhesien durch, mit einem besonderen Fokus auf Regionalverfahren. Unser engagiertes ärztliches Team betreut Patienten während der vorstationären Aufnahme, intraoperativen Versorgung und postoperativen Überwachung auf unserer IMC. Die Arbeitszeiten sind flexibly gestaltet, mit ca. 4-5 Rufdiensten pro Monat. Dabei decken wir ein breites Spektrum von Allgemeinanästhesien bis hin zu speziellen Verfahren wie der Ein-Lungen-Beatmung ab. Interessierte Anästhesisten erhalten die Möglichkeit, sich in Kinderanästhesie fortzubilden und an Schmerztherapie-Programmen teilzunehmen. Profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitsmodell und vielfältigen Entwicklungschancen in einem professionellen Umfeld.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Humanmediziner wissen müssen

Humanmediziner Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Humanmediziner wissen müssen

Weiße Kittel, schwere Verantwortung: Ein persönlicher Streifzug durch den Berufsalltag von Humanmedizinern

Wo fängt man an, wenn man den eigenen Beruf greifbar machen will? Beim Klischee? Das Bild des Arztes – oder der Ärztin, auch daran hakt’s manchmal in den Köpfen – schwebt irgendwo zwischen Halbgott in Weiß, Dienstleister am Limit und lebensrettender Gewissheit. Die Realität? Deutlich weniger glänzend, dafür chaotischer, manchmal wunderbar, oft aber auch … nun ja, schlicht ur-menschlich. Besonders, wenn man gerade erst einsteigt oder sich noch überlegt, ob man den Sprung ins Unbekannte wagt.


Zwischen Anamnese und Alltagsmarathon: Wer passt hier eigentlich rein?

Schon die erste Zeit nach Studienabschluss ist wie ein Sprung ins kalte Wasser. „Sie sind jetzt Ärztin, Herr Doktor!“, heißt es plötzlich – aber wehe dem, der denkt, jetzt laufe alles von alleine. Notaufnahme, Stationsvisite, Patienten- und Angehörigengespräche, Dokumentation bis die Finger schmerzen: Der Alltag ist selten vorhersehbar und ganz bestimmt kein 9-to-5-Job. Medizinische Systemkenntnis – klar! Aber ehrlicherweise: mindestens ebenso wichtig sind Nerven aus Drahtseil, Empathie, die nicht nach Dienstschluss abschaltet, und das bisschen Improvisationstalent, das den Unterschied macht, wenn mal wieder die EDV ausfällt und ein Kollege wegen Burnout ausfällt. Wenn ich an meine ersten Dienste denke: Herzklopfen, das mehr mit Unsicherheit als mit Adrenalin zu tun hatte. Wahrscheinlich geht es vielen so.


Das liebe Geld … und was davon übrig bleibt: Zwischen Idealismus und Realität

Ein Thema, das sich nicht wegdiskutieren lässt – schon gar nicht für Berufseinsteiger und Wechselwillige: das Gehalt. Die Gehaltsbänder sind öffentlich, die Unterschiede aber gewaltig. Wer hofft, dass nach sechs Jahren Studium die Geldsorgen passé sind, der erlebt oft sein blaues Wunder. Klar, im internationalen Vergleich sind die deutschen Einstiegsgehälter nicht schlecht – Kliniken im Westen zahlen mehr als so manche Einrichtung in dünn besiedelten Regionen. Das Klinikum im Ballungsraum lockt mit Zuschlägen, im ländlichen Raum winken Boni oder gleich ein Dienstwagen zur Praxisübernahme. Was viele unterschätzen: Nach Abzug der Sozialabgaben, möglichen Kosten für Zusatzqualifikationen und realitätsfernen Überstunden-Vergütungen klettert das Netto nicht immer mit dem Ansehen mit. Und Ärztinnen? Da müssen wir noch einmal extra fragen, wie es wirklich aussieht mit der Gleichbehandlung auf dem Gehaltszettel.


Krisensicher, aber nicht krisenfrei: Der Arbeitsmarkt wackelt – und doch fehlt es an allen Ecken

Wer sich für Humanmedizin entscheidet, dem wird oft ein goldener Arbeitsmarkt versprochen. Und ja, die Fachkräftelücke ist greifbar, vor allem in Allgemeinmedizin, Geriatrie oder in entlegenen Regionen, wo Landärzte händeringend gesucht werden. Doch das heißt nicht, dass alles rosig ist. Die Konkurrenz um die renommierten Stellen in Unikliniken ist härter als jeder Multiple-Choice-Test. Bewerbungsprozesse bleiben bürokratisch, auch oder gerade wenn man umsteigen möchte: Hausgalopp aus der Inneren in die Pädiatrie? Sicher, aber mit stotternden Formalitäten. Was erstaunlich ist: Gerade in den Bereichen, die als Mangelberufe gelten, werden die Bedingungen manchmal keineswegs entspannter – Arbeitszeiten, Verwaltungsdruck, Hausbesuche, schwere Fälle zu später Stunde. Manchmal fragt man sich, ob „Nachwuchsmangel“ nicht weniger mit fehlenden Köpfen als mit zu wenig Entlastung und Wertschätzung zu tun hat.


Halbgötter und Hightech: Digitalisierung, Dilemmata und der ganz normale Wahnsinn

Längst ist der Klinikalltag nicht mehr nur Visite mit Klemmbrett. Elektronische Patientenakten, telemedizinische Sprechstunden, KI-basierte Diagnosetools – all das bewegt auch die Generation der Berufseinsteiger und Quereinsteiger. Klingt modern, ist manchmal Hoffnungsträger. Wenige sprechen aber darüber, wie sehr diese technischen Neuerungen zur Belastungsprobe werden, wenn Erklärungen fehlen – oder wenn das System mal wieder abstürzt, mitten in der Visite. Spätestens wenn der Laptop streikt, hilft oft nur noch klassischer Papierkram und die berühmte „dritte Tasse Kaffee“. Ich gebe zu, manchmal schwankt man zwischen Faszination und Misstrauen. Genauso, wie man zwischen hilflosem Kopfschütteln und ehrlich gemeinter Erleichterung pendelt, wenn es dann doch einmal schneller und besser läuft als früher. Die Wahrheit: Digitalisierung ist keine Zauberei, sondern tägliches Übungsfeld. Wer umsteigen oder einsteigen will, sollte keine Berührungsängste haben – aber auch nicht blind vertrauen. Auch digitale Blackouts brauchen einen Plan B – am besten in der Manteltasche.


Work-Life-Balance? Gibt’s, irgendwie. Aber nicht immer und selten zum Nulltarif

Was viele fragen: „Kann man als Ärztin – oder Arzt – überhaupt noch Privatleben haben?“ Ich sage vorsichtig: Es geht, mit vielen Kompromissen. Schichtdienst, Rufbereitschaft, Wochenendarbeit – Familienplanung und Freizeitbudget geraten da schnell ins Wanken. Und doch – die Zeit, die bleibt, kann intensiver sein als jedes Wochenend-Event. Ärztinnen und Ärzte sind Meister darin, kleine Freiräume zu nutzen: Ein Spaziergang zwischen zwei Diensten, ein Abendessen, das 15 Minuten dauert, aber nach Stunden schmeckt. Es gibt Arbeitgeber, die flexible Modelle anbieten, Teilzeit in der Klinik oder Homeoffice für Arztbriefe – zumindest auf dem Papier. Wie ernst das genommen wird, hängt von Chefarzt, Tagesgeschäft und vor allem von der eigenen Fähigkeit zum Selbstschutz ab. Ich habe gelernt, dass es okay ist, „Nein“ zu sagen, auch wenn das System darauf manchmal ungehalten reagiert.


Nicht nur Beruf, sondern Lebensräume: Warum der Einstieg bleibt wie eine Expedition

Ob frisch von der Uni oder mitten im Berufswechsel: Humanmediziner werden selten zufällig. Es ist die Neugier auf Menschen, das Faszinosum Leben – okay, gelegentlich wohl auch der Wunsch nach dem berühmten „sicheren Job“. Doch was bleibt, ist ein Beruf zwischen Grenzerfahrung und Alltagsroutine, Hoffnung und Überforderung, Wissensdurst und Erschöpfung. Das klingt nicht nach Werbebroschüre – aber eben nach echtem Leben. Wer sich darauf einlässt, bekommt viel zurück. Nicht immer in Zahlen, manchmal in Form eines Dankeschöns um zwei Uhr morgens, oft in inneren Kurven, die einen wachsen lassen. Und falls Sie sich jetzt fragen: „Will ich das wirklich?“ – willkommen im Kreis der Fragenden. Vielleicht liegt ja genau darin der Reiz dieses Berufs.


Humanmediziner Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Humanmediziner Jobs in weiteren Städten

  • Köln
  • Düsseldorf
  • Berlin
  • München
  • Stuttgart
  • Leipzig
  • Hannover
  • Erfurt
  • Dortmund
  • Suhl
  • Magdeburg
  • Münster
  • Nürnberg
  • Duisburg
  • Dresden
  • Bremen
  • Bielefeld
  • Hamburg
  • Wiesbaden
  • Kassel
  • Bonn
  • Essen
  • Potsdam
  • Paderborn
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus