HNO-Arzthelferin Jobs

19 aktuelle HNO-Arzthelferin Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Medizinische/r Fachangestellte/n (MFA), Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in - HNO (m/w/d)

Vivantes Klinikum im Friedrichshain Landsberger AlleeBerlin Friedrichshain

Werden Sie Teil des Teams in der Fachambulanz der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde im Vivantes Klinikum Friedrichshain! Gesucht werden medizinische Fachangestellte und Pflegekräfte (m/w/d) für die HNO-Ambulanz. Zu Ihren Aufgaben gehören Patientenaufnahme, Terminkoordinierung und Assistenz bei ärztlichen Eingriffen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als MFA, Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger mit. Idealerweise haben Sie Erfahrung im HNO-Bereich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die patientenorientierte Versorgung aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische/r Fachangestellte/n (mfa), Pflegefachkraft Bzw. Gesundheits- Und Krankenpfleger/in - Hno (m/w/d)

Vivantes Klinikum im Friedrichshain Landsberger AlleeFriedrichshain

Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung der Zukunft in der dynamischen Hauptstadt! Werden Sie Teil unseres Teams als Medizinische/r Fachangestellte/r oder Pflegefachkraft. Arbeiten Sie mit führenden Expertinnen und Experten in Deutschlands größtem kommunalen Klinikbetreiber. Bewerben Sie sich jetzt!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MFA Funktionsdiagnostik HNO - Audiometrie & Vestibularisprüfung w m d

SRHGera

Bei der SRH erwarten Sie eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung gemäß dem Gehaltstarifvertrag für MFAs. Wir legen großen Wert auf die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten regelmäßige Entwicklungsgespräche an. Profitieren Sie von unseren umfangreichen Weiterbildungsangeboten zu Sonderkonditionen. Unsere vielfältigen Mitarbeiterrabatte in Bereichen wie Mode, Reisen und Fitness unterstützen Ihre Work-Life-Balance. Ihre Gesundheit fördern wir durch unser Business Bike Leasingmodell und attraktive Prämien für Personalanwerbung. Mit gemeinsamen Mitarbeiterevents und individuellen Karrierechancen setzen wir auf eine starke Gemeinschaft und persönliche Entfaltung in einem großen Konzern.
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MFA Funktionsdiagnostik für Terminplanung & Assistenz HNO w m d

SRHGera

Erleben Sie eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung gemäß dem Gehaltstarifvertrag für MFAs. Wir legen großen Wert auf Ihre persönliche Entwicklung und bieten regelmäßige Mitarbeitergespräche an. Profitieren Sie von umfassenden Weiterbildungsangeboten mit besonderen Konditionen und aktiver Förderung. Genießen Sie zahlreiche Mitarbeiterrabatte in Bereichen wie Mode, Reisen und Gesundheit, um Ihre Work-Life-Balance zu optimieren. Unsere Gesundheitsinitiativen, wie das Business Bike im Leasing, unterstützen Ihr Wohlbefinden. Zudem bieten wir ein attraktives Prämiensystem, Mitarbeiterevents und hervorragende Karrierechancen in unserem großen Unternehmen.
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

HNO am Theater, Dres. M. Deeg, N. Deeg, Prof. Dres. J. Pfeiffer, G. RidderFreiburg

Suchen Sie eine spannende Karriere als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in einer attraktiven HNO-Praxis im Herzen von Freiburg? Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie eigenverantwortlich und abwechslungsreich tätig sein können. Genießen Sie eine leistungsgerechte Vergütung, einen unbefristeten Arbeitsplatz und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Auch ohne Vorkenntnisse in der HNO-Diagnostik sind Sie willkommen! Durch flexible Schichtmodelle und Teilzeitarbeit gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag familienfreundlich. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Unbefristeter Vertrag Familienfreundlich Quereinstieg möglich Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte MFA m/w/d - Standort Olgahospital

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöRStuttgart

Das Klinikum Stuttgart sucht engagierte medizinische Fachangestellte (MFA) oder Personen mit gleichwertiger Ausbildung. Wir bieten eine attraktive Vergütung gemäß TVöD/TV-Ärzte VKA sowie eine betriebliche Altersvorsorge durch die ZVK. Arbeiten Sie in einem zukunftsorientierten und sinnstiftenden Umfeld. Zudem unterstützen wir neue Mitarbeitende bei der Suche nach modernen Mitarbeiterunterkünften. Profitieren Sie von einem vollständig arbeitgeberfinanzierten Deutschlandticket und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Unser mehrfach ausgezeichnetes Engagement für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf macht das Klinikum Stuttgart zu einem idealen Arbeitgeber.
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt für Neurologie (m/w/d)

Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbHKorbach

Wir suchen einen Oberarzt für Neurologie (m/w/d) zur fachkundigen Betreuung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen. Ihre Aufgaben umfassen die Behandlung komplexer neurologischer Fälle sowie die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Auch die Supervision des Assistenzarztteams und die Mitwirkung an unserem klinischen Behandlungskonzept gehören zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie bringen eine Facharztanerkennung sowie idealerweise mehrjährige Berufserfahrung mit. Wir bieten eine anspruchsvolle Tätigkeit in einer modernen Klinik, ein kollegiales Team und attraktive Vergütung nach TV-Ärzte VKA. Fort- und Weiterbildung sind uns ebenso wichtig wie Ihr Engagement und Ihre Sozialkompetenz.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

OTA (Operationstechnische Assistenz) (w/m/d), Pflegefachmann (w/m/d), MFA (Med. Fachangestellte) (w/m/d)

Asklepios Klinik AltonaHamburg

Werde Teil unseres #teamaltona als OTA (w/m/d), Pflegefachmann (w/m/d) oder MFA (w/m/d) im Zentral-OP. Du bist verantwortlich für das selbständige Instrumentieren und die Koordination der Versorgungsprozesse. Dazu gehört auch die Anleitung und Ausbildung von Kollegen sowie die Mitwirkung an der Entwicklung von Standards. Ein abgeschlossene Ausbildung und idealerweise Berufserfahrung sind wünschenswert. Wir suchen engagierte, teamfähige und aufgeschlossene Mitarbeiter, die Freude an neuen Herausforderungen haben. Bewirb dich jetzt und gestalte gemeinsam mit uns eine vertrauensvolle und motivierte Arbeitsatmosphäre im Gesundheitswesen.
Familienfreundlich Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MFA im Patientenservice (m/w/d) für Marburg und Wiesbaden

SOMNOmedics AGFrankfurt

Sie suchen eine spannende Herausforderung als MFA im Patientenservice in Marburg oder Wiesbaden? Wir bieten Ihnen eine Voll- oder Teilzeitstelle ohne Berufserfahrung! Ihre Hauptaufgaben umfassen die eigenverantwortliche Planung von Terminen, die Beratung und Betreuung von Patienten sowie die Ausgabe von Atemtherapiegeräten. Zudem sind Sie für die Auswertung von Gerätedaten und die Dokumentation zuständig. Wir wünschen uns eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich, hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und eine dienstleistungsorientierte Einstellung. Bewerben Sie sich jetzt für eine Zukunft in der Gesundheitsversorgung, die Ihnen Flexibilität und Entwicklungsmöglichkeiten bietet!
Festanstellung Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MFA im Patientenservice (m/w/d)

SOMNOmedics AGMünchen

Sie suchen eine spannende Herausforderung als MFA im Patientenservice (m/w/d) in Bayern? In Teilzeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eigenverantwortlich Termine zu planen und Patienten umfassend zu betreuen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Ausgabe von Atemtherapiegeräten, Maskenanpassungen und die sorgfältige Dokumentation im Warenwirtschaftssystem. Wir wünschen uns eine engagierte Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Gesundheitsbereich. Sie sollten belastbar, dienstleistungsorientiert und kommunikationsstark sein. Profitieren Sie von geregelten Arbeitszeiten ohne Wochenenddienste und nutzen Sie aktive Akquise-Möglichkeiten für weitere Therapiepunkte!
Festanstellung Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2
Alles was Sie über den Berufsbereich HNO-Arzthelferin wissen müssen

HNO-Arzthelferin Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich HNO-Arzthelferin wissen müssen

Zwischen Hörtest und Herzklopfen: HNO-Arzthelferin – Ein Beruf, der mehr ist als Routine

Wer ernsthaft darüber nachdenkt, in einer HNO-Praxis anzuheuern, ahnt vermutlich nicht, wie viel schiefe Töne, schallgedämpftes Drama und chirurgische Präzision einem im Alltag begegnen. Die Berufsbezeichnung klingt sachlich: medizinische Fachangestellte in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Und doch: Gerade die Mischung aus Technik, Teamgeist, Patientenrummel und gelegentlich herausfordernder Bürokratie macht diesen Job eigenwillig – ja, manchmal sogar verblüffend vielschichtig. Ein Beruf für Menschen, die weder vor Rotznasen noch vor spätpubertierenden Hörgerät-Verweigerern zurückschrecken. Ich bin überzeugt: Wer in diesem Feld Fuß fassen will, sollte starke Nerven und eine ordentliche Portion Pragmatismus mitbringen. Und einen klaren Blick für das Unvorhergesehene – denn davon gibt’s reichlich.


Vom Sprechzimmer ins Hörtest-Labor: Alltag zwischen Empathie und Effizienz

Viele stellen sich den Arbeitsalltag irgendwie so vor: Blutdruck messen, Rezepte ausstellen, höflich lächeln – alles mit ruhiger Hand. Zivilisierte Langeweile eben. Tatsächlich gleicht kein Tag dem anderen. Da ist der Kleinkind-Tsunami um kurz vor neun: akut eiternde Mandeln plus verängstigte Eltern – und während man noch beruhigend auf sie einredet, donnert die Notfall-Einlieferung hinten durch die Tür. Zwischendrin: Messgeräte justieren, Hörtests durchführen, Verbände wechseln, die digitale Patientenakte nebenher befüllen und mit der einen Hand in der Luft nach dem Arzt winken. Wer ein Problem mit Multitasking hat – keine Chance. Und wer sich auf den regelmäßigen 17-Uhr-Feierabend verlässt, wird manchmal vom HNO-Terminplan gespiegelt. Ich spreche aus eigener Erfahrung: Man muss seinen Perfektionismus im Zaum halten – sonst zerreibt einen das System.


Qualifikation – oder: Warum Empathie und Technik näher beieinanderliegen, als man denkt

Oft staune ich, wie sorglos Bewerber meinen, nach dem Motto: „Ein bisschen Medizin, etwas Computer, Hauptsache freundlich – reicht doch, oder?“ Falsch gedacht. In einer modernen HNO-Praxis sind Technikaffinität und Fingerspitzengefühl zwei Seiten derselben Medaille. Wer heute als Berufseinsteiger:in startet, muss längst mehr können als Rezeptblock und Lächeln. Von der sachkundigen Patientenaufnahme bis zur eigenständigen Bedienung audiometrischer Geräte – Fehler sind hier mehr als nur Papierkram. Klar, viel lernt man on the job, aber manche Skills – Ruhe in stressigen Situationen, den richtigen Ton bei panischen Kindern, Geduld bei Senioren, die das zweite Mal nicht verstanden haben, was sie beim Hörtest tun sollen – sind gefragt wie selten. Manchmal wünschte ich, das würde in Bewerbungsbögen größer geschrieben. Doch wer es rauswinkelt, wächst daran. Sogar über sich hinaus, gelegentlich. Und glaubt mir: Das unterscheidet die Profis von denen, die nach zwei Wochen wieder gehen.


Gehalt – nicht immer ein Fest, dafür mit Entwicklungsspielraum

Kommen wir zu dem Teil, über den kaum jemand gern spricht – aber alle insgeheim wissen wollen: Geld. Keine Frage, reich wird im Gesundheitswesen eigentlich nur die Abrechnungssoftware, nicht selten auf Kosten derer, die den Laden schmeißen. Einstiegsgehälter in der HNO-Praxis liegen irgendwo zwischen Bescheidenheit und Hoffnung: Im Westen oft etwas höher als im Osten, städtisch meist besser als ländlich – so viel zu regionalen „Gerechtigkeiten“. Im Durchschnitt landet man, je nach Bundesland und Tarif, zwischen 2.100 € und 2.500 € brutto monatlich beim Wiedereinstieg – mit Fortbildung und Berufserfahrung auch mal etwas darüber, selten himmelwärts. Wer clever verhandelt oder Spezialisierungen nachweist – etwa Audiometrie-Zertifikate, Abrechnungsexpertise oder OP-Assistenz-Erfahrung –, hat zumindest eine Chance, finanziell aufzurunden. Otokonzepte, Privatpraxen oder Klinikambulanzen zahlen zum Teil besser – sind aber auch oft stressiger, so ehrlich muss man sein. Und, Hand aufs Herz: Wer die goldene Lohnparität sucht, stolpert in diesem Beruf durchaus mal über die eigenen Erwartungen.


Markt, Motivation und… die kleine große Frage nach Sinn und Zukunft

Kommen wir zum Knackpunkt: Es herrscht Fachkräftemangel – das ist kein Märchen, sondern bittere Realität vieler Praxisteams. Gerade in Ballungsräumen wechseln Kollegen häufiger als Patienten den Arzt. Kein Wunder, wenn die Arbeitsbedingungen nicht stimmen. Es gibt aber einen Lichtblick für Einsteiger:innen und wechselbereite Fachkräfte: Die Chancen sind so gut wie lange nicht mehr, sowohl was Stellenangebote als auch Aufstiegsmöglichkeiten betrifft. Weiterbildungen schießen geradezu aus dem Boden – von „HNO-spezifischer Praxisorganisation“ über digitale Dokumentation bis hin zu Angeboten im Bereich Telemedizin. Klingt nach modernem Tam-Tam? Mag sein. Aber in Wirklichkeit bedeutet das: Wer heute offenen Auges in den Beruf einsteigt, hat in der Hand, seine Entwicklung aktiv zu steuern. Oder sie anderen zu überlassen – aber das empfehle ich nicht.


Warum sich der Sprung in die HNO-Praxis trotzdem lohnt (und manchmal genau dann, wenn’s hapert)

Viele fragen sich: Mach ich’s wirklich? Oder ist das nur Zwischenstation bis zur „Traumkarriere“? Meiner Ansicht nach lohnt der Spagat – gezielt, nicht als Sprung ins Unbekannte. Denn kaum ein Job verbindet medizinisches Handwerk, Technik mit sozialer Kompetenz und Organisationstalent so unmittelbar wie der einer HNO-Arzthelferin. Gerade jetzt, wo Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel selbst die konservativsten Praxen umkrempeln, werden Mut, Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit wichtiger. Klingt anstrengend? Ja, und manchmal ist es das auch. Aber unterschätzen sollte man eines nicht: Die kleinen Erfolge – wenn ein Kind zum ersten Mal wieder richtig hört, eine Behandlung greift oder jemand nach einem komplizierten Eingriff einfach „Danke“ sagt. Das sind die Momente, die diesen Beruf ausmachen. Kein Karriereplan, keine Lohntabelle kann diese Erfahrung aufwiegen. Wahrscheinlich ist es das, was am Ende bleibt. Zumindest für mich. Und nicht nur am HNO-Stethoskop.


HNO-Arzthelferin Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

HNO-Arzthelferin Jobs in weiteren Städten

  • Gera
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Friedrichshain
  • Hamburg
  • Hannover
  • Korbach
  • Murnau Staffelsee
  • München
  • Nürnberg
  • Schweinfurt
  • Stuttgart
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus