Gehalt: Was verdient man im Bereich Histologie?
Ihr Gehalt im Bereich Histologie liegt nach der Ausbildung zwischen 2.450 € und 3.960 € pro Monat.
In welchen Branchen arbeitet man im Bereich Histologie?
Im Bereich Histologie finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Facharztpraxen, Gesundheitswesen, Entwicklungseinrichtungen, Krankenhäusern, Krankenhäuser, Agrarwissenschaften, Medizin, Gesundheitsämter, Forschung, Labors.
Welche Tätigkeiten führt man im Bereich Histologie aus?
Als ausgebildeter Histologie gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Karyogramme erarbeiten und evaluieren, Mikrofotografien herstellen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich fluoreszenzmikroskopische Verfahren verwenden, Screenings von Zellausstrichen ausführen.
Ihre Jobsuche nach Histologie hat 39 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:
SYNLAB Holding Deutschland GmbH SYNLAB Institut für Pathologie und Molekularpath | Pforzheim
MVZ Pathologie Berlin Berger Fietze Linke Nadjari GmbH | Berlin
MVZ - Zentrum für Pathologie und Zytodiagnostik GmbH | Köln
UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein | Kiel
Diagnostisches Netzwerk Pathologie | Schweinfurt
Max-Planck-Institut für Hirnforschung | Frankfurt am Main
BAG Dres Quist | Mainz
Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH | Bad Lippspringe
Universitätsklinikum Essen | Essen
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | + weitere Benefits mehr erfahren - merken Heute veröffentlichtNTK Landau - Naturwissenschaftliches Technikum Dr. Künkele | Landau Pfalz
Aufgaben Histologie
Biomedizinische Fachanalytiker/innen für Histologie führen ihre Laborarbeiten häufig eigenständig aus; im Auftrag von Ärzten und Ärztinnen wie auch von Laborleitern sowie -leiterinnen. Sorgfältig und verantwortungsbewusst halten sie Hygiene- sowie Sicherheitsvorschriften strikt ein. Gewissenhaft untersuchen und analysieren sie etwa Gewebeproben auf krankhafte Veränderungen. Da sich ärztliche Folgemaßnahmen oder medizinische Forschungsvorhaben unter anderem auf ihre Untersuchungsergebnisse stützen, arbeiten sie stets exakt. Im Umgang mit den persönlichen Daten der Patienten ist Verschwiegenheit wichtig.
Dokumentations- und Verwaltungsaufgaben verrichten die Fachanalytiker/innen am Schreibtisch am Computer. Bei Laborarbeiten stehen sie viel. Sie tragen Laborkittel, Schutzbrille sowie evtl. auch,ggf. Handschuhe.
Ihre Tätigkeiten
- Verantwortung für Personen sich der Konsequenzen des eigenen Handelns für die Gesundheit der Patienten bewusst sein
- Arbeit im Sitzen z.B. beim Mikroskopieren
- Arbeit im Stehen
- Umgang mit Chemikalien
- Unfallgefahr z.B. beim Umgang mit teilweise ätzenden und giftigen Chemikalien
- Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Elektronenmikroskope und teilweise komplizierte Laborgeräte
- Handarbeit z.B. Präparate mit flüssigem Paraffin tränken
- Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Laborkittel, Schutzbrille und ggf. Handschuhe
- Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen
- Arbeit im Labor
- Arbeit in Büroräumen z.B. Messergebnisse am Computer dokumentieren
Als Histologie können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:
- Facharztpraxen
- Gesundheitswesen
- Entwicklungseinrichtungen
- Krankenhäusern
- Krankenhäuser
- Agrarwissenschaften
- Medizin
- Gesundheitsämter
- Forschung
- Labors