Herzchirurgie Jobs

392 aktuelle Herzchirurgie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Pflegefachkraft (m/w/d) - Stationen Kardiologie und Herzchirurgie

Gesundheit Nord – Klinikverbund BremenBremen

Als ausgebildete Pflegefachkraft bringst du umfangreiche Erfahrungen aus dem Klinikalltag mit. Du hast die Möglichkeit, aktiv in der Ausbildung des Pflegenachwuchses sowie in der Weiterentwicklung von Pflegestandards mitzuwirken. Zusätzlich kannst du dich in Bereichen wie Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung engagieren. Dafür bist du examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in mit einer dreijährigen Ausbildung. Bei Interesse an Fachweiterbildungen unterstützen wir dich gerne in unserer Bildungsakademie. Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und großzügigen Urlaubstagen von bis zu 39 Tagen pro Jahr.
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Gesundheit Nord – Klinikverbund Bremen Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) – IMC Herzchirurgie

Gesundheit Nord – Klinikverbund BremenBremen

Warum als examinierte Pflegefachkraft bei uns arbeiten? Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz in der Intensivüberwachungspflege (IMC) mit 38,5 Stunden pro Woche und bis zu 39 Urlaubstagen jährlich. Neben einer intensiven Einarbeitung profitierst du von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement sorgt für dein Wohlbefinden mit Firmenfitness, Fahrrad-Leasing und einem Jobticket. Du erhältst ein attraktives Gehalt von 46.500 bis 53.200 Euro jährlich, inklusive Jahressonderzahlung und tariflicher Gehaltssteigerungen. Werde Teil unseres Teams und gestalte deine Zukunft mit uns!
Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Gesundheit Nord – Klinikverbund Bremen Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt / Oberarzt (m/w/d) Anästhesiologie & Intensivmedizin – Schwerpunkt Kardioanästhesie

Klinikum Bad Hersfeld GmbHRotenburg Fulda

Werden Sie Teil unseres Teams als Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie mit Schwerpunkt Kardioanästhesie. Sie führen Anästhesien bei herzchirurgischen und kardiologischen Eingriffen durch und betreuen komplexe kardiale Patienten intensivmedizinisch. Moderne Diagnostik- und Therapieverfahren wie TEE, ECMO und ECLS kommen zum Einsatz. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kardiologie und Herzchirurgie ist bei uns selbstverständlich. Profitieren Sie von einer unbefristeten Position, attraktiver Vergütung und einem neuen Klinikgebäude ab 2027. Wir bieten ein kollegiales Arbeitsklima, gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachärztin/Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin

Kepler Universitätsklinikum GmbHLinz

Wir suchen eine/n Fachärztin/Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Voraussetzungen: Anerkennung, Erfüllung der Ärztekammeranforderungen, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit. Notarztdekret von Vorteil. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Kinderbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Arzt Ärztin (m w d) Herzchirurgie

Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KGBad Rothenfelde

Wir suchen einen Arzt mit abgeschlossenem Studium der Humanmedizin und deutscher Approbation sowie Erfahrung in der Herzchirurgie. Ein C1-Sprachniveau ist erforderlich, das selbstständige Arbeiten und Flexibilität unterstreicht. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiven Vergütungen, einschließlich Weihnachts- und Urlaubsgeld. Zudem erhalten Sie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen sorgt für einen reibungslosen Einstieg. Teamarbeit spielt in unserem Herzzentrum eine zentrale Rolle, wobei individuelle Dienstplangestaltungen möglich sind.
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Examinierte Pflegefachkraft Intensivstation / Herzchirurgie (m w d)

Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KGBad Rothenfelde

Sie sind eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) und möchten Ihre Expertise in einem renommierten Herzzentrum einbringen? Wir suchen motivierte Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) sowie Altenpfleger (m/w/d), die ihre Fähigkeiten in einem interdisziplinären Team weiterentwickeln möchten. Ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Empathie zeichnen Sie aus und Sie sind bereit, die Herausforderungen in der Pflege mitzugestalten. Idealerweise haben Sie erste Erfahrungen auf einer Intensivstation, sind jedoch auch herzlich willkommen, diese bei uns zu sammeln. Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer attraktiven Vergütung durch unseren Haustarifvertrag, einschließlich Weihnachts- und Urlaubsgeld. Zögern Sie nicht – werden Sie Teil unseres Teams!
Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildungsstelle zur*zum Dipl. Kardiotechniker*in am LKH-Univ. Klinikum Graz

LKH-Univ. Klinikum GrazGraz

Übernehmen Sie die eigenverantwortliche Organisation und Durchführung der extrakorporalen Zirkulation zur Herz-Kreislaufunterstützung. Sie betreuen spezialisierte Geräte und dokumentieren Ihre Arbeit für Patienten jeden Alters – von Neugeborenen bis Erwachsenen. Bewerben Sie sich jetzt!
Gesundheitsprogramme Jobticket – ÖPNV Jobrad Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpfleger:in (w/m/d) im Bereich Kardiologie/Gefäßchirurgie - Herzlich willkommen!

Isar Kliniken GmbHMunich

Werden Sie Teil unseres Teams als Gesundheits- und Krankenpfleger:in in München! Wir suchen engagierte Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung, die sich für optimale Arbeitsabläufe einsetzen. Begeistern Sie unsere Patient:innen mit Ihrem einfühlsamen Umgang und guten PC-Kenntnissen. Ein hohes Maß an Flexibilität und Zuverlässigkeit ist uns wichtig, besonders bei hohem Arbeitsanfall. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt und einer betrieblichen Altersvorsorge mit einem 17% Arbeitgeberzuschuss. Arbeiten Sie in zentraler Lage am Sendlinger Tor – Ihr neuer Arbeitsplatz wartet auf Sie!
Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Herzchirurgie wissen müssen

Herzchirurgie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Herzchirurgie wissen müssen

Zwischen Herz und Hand – Warum sich Menschen für die Herzchirurgie entscheiden (und manchmal daran zweifeln)

Wer sich heutzutage für einen Einstieg in die Herzchirurgie entscheidet – ob frisch von der Uni, als branchenerfahrener Facharzt oder als völlig Berufsfremder mit einem leichten Hang zum Abenteuerlichen –, der wählt nicht einfach „irgendeinen medizinischen Beruf“. Das Herz ist kein Magen, und ein Operationssaal in der Herzchirurgie ist alles andere als ein ruhiger Bastelplatz. Herzchirurgie gleicht einer Gratwanderung – medizinisch faszinierend, gesellschaftlich relevant, aber auch mit einer gewissen Eigendynamik. Und ja: Auch mit einem spezifischen Geruch, der morgens um halb sechs in den Fluren hängt (was kaum jemand beim Auswahlgespräch erwähnt).


Alltag zwischen Präzision, Druck und echter Teamarbeit – was kommt auf Berufseinsteiger zu?

Die Ausbildung ist, sagen wir es geradeheraus, ein ausgedehnter Marathon mit gelegentlichen Sprint-Einlagen – wer nach wenigen Jahren den Spezialstatus erwartet, sollte sich eher bei der Feinarbeit am Modellflugzeug versuchen. Am Herzen operieren bedeutet: Unsichtbare Verantwortung in jeder Geste, unzählige Stunden am Tisch, im OP und drumherum. Frühaufstehertum ist kein Job-Bonus, sondern Voraussetzung. Die Arbeitstage sind selten vorhersehbar. Zwischendurch springt der Alarm – oder die Klappe wird doch schwieriger als gedacht, und der Puls, auch der eigene, klettert fühlbar über die Normalwerte.

Herzchirurgie ist für viele eine Mischung aus Handwerk und Hochtechnologie, aus menschlicher Nähe und klinischer Distanz. Patienten erinnern sich an Gesichter, nicht an Röntgenbilder. Man lernt schnell, dass Empathie im Dreißig-Sekunden-Takt genauso gefragt ist wie die ruhige Hand beim Gefäßnähen. Wochenenddienste? Gibt’s natürlich. Immer. Wobei: Wen das abschreckt, der sollte früh ehrlich zu sich sein – die kommerziellem Branchenversprechen von Work-Life-Balance klingen gut, aber der Realitätstest ist härter.


Fachkräfte gesucht – aber was zählt wirklich?

Das Feld der Herzchirurgie ist ein Paradebeispiel für Nachwuchsprobleme – der berühmte „Fachkräftemangel“ ist hier mehr als bloßes Statistikgejammer. Stellen für Berufseinsteiger sind nicht im Überfluss vorhanden, aber wechselbereite Fachkräfte haben, wenn ihnen die Gehaltsvorstellungen nicht aus der Umlaufbahn schießen, durchaus Chancen. Die wichtigsten Qualifikationen? Handwerkliches Geschick, Durchhaltevermögen (kein Mythos!), eine gewisse Gewöhnung an Hierarchien und – vielleicht am entscheidendsten – Nerven wie Drahtseile.

Man kann die besten Prüfungen bestehen, ohne im OP zu bestehen – das ahnt man rasch, wenn zum ersten Mal alles gleichzeitig schiefzugehen droht – Instrument verkehrt herum, Überwachungsmonitor blinkt, Chef schnaubt. Da hilft kein TED-Talk zur Resilienz, sondern nur echte Erfahrung.


Gehalt, Geld, Glamour? Zwischen Legenden und Alltag

Der Blick aufs Gehalt ist ein Kapitel für sich, voller Missverständnisse. Von außen klingt das Herzchirurgen-Gehalt nach Reichtum – immerhin ist das keine Halbtagsbeschäftigung, Ärzte gelten als „besserverdienend“ und ein bisschen elitär sowieso. Real: Berufseinsteiger tummeln sich finanziell irgendwo im Bereich anderer Facharztrichtungen, gelegentlich mit Prämien für Bereitschaftsdienste, seltener mit echten Luxusgipfeln. Wer schon mal nachts um halb drei für ein rupturiertes Aneurysma aus dem Bett geholt wurde, rechnet ohnehin anders mit seiner Lebenszeit.

Natürlich gibt es regionale Unterschiede – Ballungszentren, Uniklinika, private Anbieter oder namhafte Herzzentren zahlen unterschiedlich. Kleinere Häuser bieten gelegentlich überraschend solide Einstiegsmöglichkeiten, aber eben nicht immer das ganz große Rad bei der Lohntüte. Die Spreizung zwischen Gehalt und Arbeitsstunden ist gelegentlich so bemerkenswert, dass selbst altgediente Kollegen sarkastisch lachen. Ist das schlimm? Manchmal ja. Manchmal stachelt es auch an.


Karriere, Weiterkommen, Ausbrennen – wo führt die Reise hin?

Karrierewege in der Herzchirurgie sind überraschend vielfältig – auch wenn sie selten kerzengerade verlaufen. Akademisch kann man von der assistierenden Position übers Facharztstadium bis hin zum Ober- oder Chefarzt aufsteigen, sofern Ehrgeiz, Netzwerk und das Quäntchen Glück zusammenspielen. Jenseits der Klinik locken Medizintechnikfirmen, Forschungsinstitute oder – immer häufiger – Startups im Bereich digitaler Medizin. Klingt nach Freiheit? Vielleicht, aber es bleibt der Spagat zwischen medizinischem Anspruch und wirtschaftlicher Realität.

Was viele unterschätzen: Die Weiterbildung verlangt nicht nur unerschütterlichen Lernenthusiasmus, sondern auch ein waches Auge für technische Innovationen – Robotik, Bildgebung, neue OP-Techniken. Wer den Sprung auf den fahrenden Zug verpasst, bleibt in der Fachnische hängen. Ohne Neugier auf Lebenslanges Lernen wird’s eng.


Zwischen Pathos und Realität – der Mensch im Herzchirurgenkittel

Herzchirurgie hat ein Image zwischen Pathos, Technikbegeisterung und gefürchtetem Burnout. In den Gesprächen mit Berufseinsteigern höre ich immer wieder: Der Wunsch, einen echten Unterschied zu machen, ist groß, die Angst vor der eigenen Unzulänglichkeit aber auch. Wie viel Privatleben bleibt, wenn man am Wochenende operiert? Kann man Empathie üben – oder verliert man sie irgendwann im Dienstplan?

Die Antwort fällt ernüchternd aus: Wer frühzeitig Grenzen setzen kann – im eigenen Anspruch, in der Arbeitszeit, ja manchmal auch im Umgang mit Machtspielchen –, der bleibt länger motiviert. Der gesellschaftliche Wandel, mehr Diversität im Team, bessere Arbeitsmodelle, digitale Prozesshilfe – das alles sind Lichtblicke. Bleibt die Erkenntnis: Herzchirurgie sucht Menschen, keine Maschinen. Es braucht Neugier, Ehrlichkeit und gelegentlich Trotz – aber was wäre ein Beruf schon, der diese Ecken nicht verlangt?


Herzchirurgie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Herzchirurgie Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • München
  • Berlin
  • Fürth
  • Karlsbad
  • Braunschweig
  • Krefeld
  • Ludwigsfelde
  • Bremen
  • Gera
  • Lebach
  • Bochum
  • Düsseldorf
  • Radeberg
  • Schweinfurt
  • Dorsten
  • Essen
  • Aalen
  • Augsburg
  • Bad Rothenfelde
  • Beeskow
  • Schmalkalden
  • Schotten
  • Worms
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus