Heilpädagoge Jobs

33 aktuelle Heilpädagoge Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ergotherapeut / Heilpädagoge / Sozialpädagoge (m/w/d)

Städtische Heime Gotha gGmbHGotha

Die Städtische Heime Gotha gGmbH sucht aktuell einen engagierten Ergotherapeuten, Heilpädagogen oder Sozialpädagogen (m/w/d). Bewerber können sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit mit umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten freuen. Wir bieten eine 5-Tage-Woche, leistungsgerechte Vergütung und Teilnahme an wertvollen Fortbildungen. Zudem unterstützen wir bei der Kinderbetreuung und bieten familienfreundliche Arbeitszeiten. Profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und Bikeleasing. Wir suchen Fachkräfte mit Einfühlungsvermögen, Flexibilität und Einsatzbereitschaft, die unser Team bereichern möchten.
Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagoge*in, Erzieher*in, Altenpfleger*in, Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Wohnen in der Eingliederungshilfe

Werk und LebensgemeinschaftEschede

Als Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in (m/w/d) suchen wir engagierte Fachkräfte in Voll- oder Teilzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung und Durchführung individueller Angebote zur Förderung der Selbstständigkeit in einem multiprofessionellen Team. Sie unterstützen Menschen mit Behinderungen durch gezielte Hilfestellungen und kreative Maßnahmen. Ein wertschätzender Umgang sowie die aktive Umsetzung pädagogischer Konzepte sind uns wichtig. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich und Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung mit. Freuen Sie sich auf kleine Wohngruppen und attraktive Vorteile in einem inspirierenden Arbeitsumfeld!
Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Wohnen in der Eingliederungshilfe, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagoge*in, Erzieher*in, Altenpfleger*in

Werk und LebensgemeinschaftCelle

Wir suchen eine engagierte pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Eingliederungshilfe im Bereich Wohnen. Deine Aufgaben umfassen die Planung und Durchführung individueller Angebote zur Förderung von Selbstständigkeit und Teilhabe. Du arbeitest kreativ und empathisch im multiprofessionellen Team und begleitest Menschen mit Behinderung. Mit deinem Know-how setzt du pädagogische Konzepte um und förderst positive Lebensgefühle im Alltag. Vorausgesetzt werden eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich sowie Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Bring deine Initiative, Belastbarkeit und Teamfähigkeit in unsere spannenden Projekte ein!
Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pädagoge/in, Psychologe/in, Erzieher/in, Sozialassistent/in, Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in, Kinderpfleger/in, Kinderkrankenschwester, Kinderkrankenpfleger

Sozialtherapeutische Wohngruppen Longuicher Mühle GmbHTrier, Longuich, Grimburg, Schweich

Starte jetzt deine Karriere als Pädagoge oder Psychologe in Trier, Longuich, Grimburg oder Schweich! Wir suchen engagierte Fachkräfte, die Kinder und Jugendliche in ihrer sozialen und individuellen Entwicklung unterstützen. Du arbeitest in einem wertschätzenden Team und profitierst von flexibler Dienstplanung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Gemeinsam mit externen Partnern dokumentierst du pädagogische Fortschritte und förderst die Kinder nachhaltig. Ideal für Teil- oder Vollzeitkräfte, die Empathie und Teamgeist mitbringen. Informiere dich über das duale Studium in Pädagogik oder Psychologie und werde Teil unseres sinnstiftenden Volontariats!
Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pädagoge/in, Psychologe/in, Erzieher/in, Sozialassistent/in, Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in, Kinderpfleger/in, Kinderkrankenschwester, Kinderkrankenpfleger

Sozialtherapeutische Wohngruppen Longuicher Mühle GmbHTrier

Bereichern Sie unser Team in der stationären Jugendhilfe! Unsere sozialtherapeutischen Wohngruppen bieten ein innovatives, multidisziplinäres Konzept für 100 Kinder und Jugendliche. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten und bewerben Sie sich jetzt für die vollständige Stellenbeschreibung!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Erzieher / pädagogische Fachkraft / Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge (m/w/d)

AWO Karlsruhe gGmbHKarlsruhe

Suchen Sie eine herausfordernde Position als Erzieher oder Heilpädagoge (m/w/d)? Wir bieten eine 100% Stelle, befristet bis zum 31. August 2026. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Durchführung pädagogischer Maßnahmen sowie die Mitarbeit im AWO Qualitätsmanagement. Wir erwarten eine staatlich anerkannte Ausbildung und Engagement in der Arbeit mit Kindern. In unserem Team fördern wir eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und unterstützen die Lebenssituation der Eltern. Genießen Sie ein attraktives Gehalt zwischen 3.589 € und 5.063 € sowie eine Jahressonderzahlung. Bewerben Sie sich jetzt!
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger bzw. Pflegefachkraft (m/w/d)

BruderhausDiakonieLaichingen

Sie suchen eine erfüllende Karriere als Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger oder Pflegefachkraft (m/w/d)? In Teil- oder Vollzeit bieten wir Ihnen eine unbefristete Anstellung, in der Sie Klienten in ihrer selbstbestimmten Lebensführung unterstützen. Sie arbeiten sowohl in unserem stationären Wohnhaus als auch in der ambulanten Betreuung. Ihre Aufgaben umfassen die Gesamtplanung, administrative Tätigkeiten und EDV-gestützte Dokumentation. Durch das Bezugsbetreuungssystem sind Sie ein zentraler Teil des Lebens unserer Klienten. Zusätzlich warten ca. 6-8 Wochenenddienste im Jahr auf Sie, die entsprechend vergütet werden.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger / päd. Fachkraft (m/w/d) für Erziehungsstelle §34 SGB VIII - NEU!

StarkeHof GmbHEsens

Erziehungsstellen suchen engagierte Lebensbegleiter für Kinder. Wichtige Eigenschaften sind Lebenserfahrung, Kommunikationsfähigkeit und eine positive Grundhaltung. Wir bieten unbefristete Arbeitsverträge mit einer tarifgerechten Vergütung sowie spannende Aufgaben, die Beruf und Privatleben vereinen. Zusätzlich fördern wir Ihre persönliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision und Coaching. Unsere Programme im Betrieblichen Gesundheitsmanagement sorgen für Ihr Wohlbefinden. Kontaktieren Sie Oliver Suwe, Bereichsleitung Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in Ostfriesland, um mehr über die Chancen in unserer Organisation zu erfahren.
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pädagogische Fachkraft (m/w/d), Heilerziehungspflege, Erzieher, Soziale Arbeit, Pflegefachkraft, Heilpädagogin - NEU!

Arche e.V. LandsbergLandsberg Lech

Wir sind eine Gemeinschaft von Menschen mit und ohne geistiger Behinderung, die global vernetzt zusammenleben. Unser Ziel ist es, wechselseitige Beziehungen auf Augenhöhe zu fördern und einen gemeinsamen Sinn zu finden, sei es in Religion oder Humanismus. Die Vielfalt unter uns betrachten wir als großen Reichtum. Wir setzen uns aktiv für die Anerkennung und Integration von Menschen mit geistiger Behinderung in der Gesellschaft ein. Nachhaltigkeit und Menschlichkeit liegen uns am Herzen, und wir streben nach einer besseren Welt. Ein qualifiziertes Team aus Fachkräften, Auszubildenden und Freiwilligen unterstützt uns dabei, unsere Bewohner bestmöglich zu begleiten.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

HeilerziehungspflegerIn / SozialarbeiterIn / HeilpädagogIn / Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Lebenshilfe Service Bergisches Land gGmbHRadevormwald

Sie sind Heilerziehungspfleger:in, Sozialarbeiter:in oder Heilpädagog:in und suchen nach einer neuen Herausforderung? Unsere Wohngemeinschaft in Radevormwald, nahe Wuppertal, bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre idealistischen Ideen einzubringen! Wir unterstützen Menschen im Autismusspektrum und möchten uns zu einer spezialisierten Einrichtung entwickeln. Ihr Gespür für die Bedürfnisse dieser Menschen wird entscheidend sein, um Wohnkonzepte innovativ zu gestalten. Wir laden Sie ein, Teil unseres engagierten Teams zu werden! Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung sowie abwechslungsreiche Aufgaben in einem wertschätzenden Umfeld.
Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4
Alles was Sie über den Berufsbereich Heilpädagoge wissen müssen

Heilpädagoge Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Heilpädagoge wissen müssen

Zwischen Geduld und Grenzerfahrung: Einstieg in einen Beruf voller Widersprüche

Manchmal frage ich mich, warum der Beruf „Heilpädagoge“ noch immer wie ein Geheimtipp daherkommt. Ein wenig unscheinbar, fast wie ein Gutachten, das achtlos im Aktenschrank verstaubt – dabei steckt so viel drinnen. Ein Beruf mit einem paradoxen Profil: fordernd, mitunter anstrengend, gleichzeitig sinnstiftend auf eine rare, raue Weise. Wer sich für den Weg in die Heilpädagogik entscheidet – ob als Berufsanfänger, als zögernder Quereinsteiger oder als Routiniert-verunsicherter Wechselwilliger – steht jedes Mal neu vor Fragen, die sich so im Vorstellungsgespräch selten stellen.


Der Arbeitsalltag: Vom krummen Weg über Umwege zum Kern der Sache

Heilpädagogik – was macht man da eigentlich? Die Kurzversion klingt oft nach therapeutischer Allzweckwaffe im sozialen Brennglas: Man arbeitet mit Menschen. Meist mit Kindern oder Jugendlichen, häufig mit Behinderung oder besonderem Förderbedarf. Der Alltag zwischen Förderschule, Wohngruppe und Beratungsstelle ist ganz und gar nicht einförmig – aber auch nie glamourös. Heute Bastelrunde, morgen Krisengespräch, übermorgen Elterngespräch – Entschleunigung sieht anders aus. Kaum etwas läuft, wie es im Lehrbuch steht. Da ist der Junge, der sich die Schuhe nicht zubinden will, die Jugendliche, die seit Tagen schweigt, oder die Eltern, die auf Antworten drängen, auf die man selbst noch sucht.

Es ist ein Beruf, in dem man Unplanbarkeiten verhandelt. Wer nach strikter Routine und klaren Strukturen sucht, wird hier auf Dauer wenig erfreulichen Puls verspüren. Für mich war dieser Mix aus Plan und improvisierter Improvisation eine der größten Überraschungen. Und das sage ich als jemand, der schon mal Excel-Tabellen zur Entspannung anlegt.


Qualifikationen: Theorie trifft Praxisschock – und manchmal auch Humor

Der Weg zur Heilpädagogik – auch das so eine Sache für sich. Selten eine geradlinige Autobahn. Mal startet man als Erzieher:in, mal als Sonderpädagoge, mal nach Patchwork-Stationen zwischen sozialer Arbeit und Pflege. Die Zusatzqualifikation „Heilpädagoge“ erwirbt man meist durch eine berufsbegleitende Weiterbildung, seltener durch ein Studium. Man braucht also Ausdauer – und die Fähigkeit, mit eigenem Rotstift an den Tagesplänen zu arbeiten. Theoretisch gibt es natürlich Baumdiagramme für Förderpläne, Diagnostik-Methoden und Konzeptpapiere, die sich wie fresh reformpädagogische Mantras lesen. Praktisch aber: Da sieht der Alltag oft aus wie ein Balanceakt zwischen therapeutischem Ernst, eigenem Bauchgefühl und einer Portion Humor, die man nach dem dritten Wutanfall an einem grauen Montagmorgen dringend braucht.

Was viele unterschätzen: Neben Fachwissen ist emotionale Standfestigkeit ein mindestens ebenso seltener Rohstoff. Nicht jede:r bringt das Rüstzeug mit, zum fünften Mal am Tag ruhig zu bleiben, wenn eine Grenzüberschreitung auf die nächste folgt. Lernen kann man das nur teilweise. Wer es trotzdem wagt, entdeckt dafür aber auch Momente, die nur dieser Beruf hergibt – echte Augenhöhe, nachhaltige Lebensveränderung, manchmal auch ein unausgesprochenes Dankeschön, das Wochen nachwirkt.


Gehalt: Zwischen Heilsversprechen und kühler Realität

Jetzt mal Klartext: Das Thema Gehalt ist für Berufseinsteiger:innen und Wechselwillige selten so schnörkellos, wie Tabellen es versprechen. Je nach Region, Einrichtung und Träger kann die finanzielle Realität eine ziemliche Achterbahnfahrt bedeuten. In ländlichen Gegenden liegen die Einstiegsgehälter teilweise merklich unter dem, was städtische oder konfessionelle Träger zahlen. Die Spanne reicht in Deutschland – grob gesagt – vom knapp existenzsichernden Level bis zu halbwegs soliden Monatsgehältern, vor allem bei öffentlichen und größeren Trägern. Besser als Erzieher:in? Häufig schon. Auf dem Niveau akademischer Heilberufe? Eher nicht.

Was man wissen muss: Jenseits der Grundvergütungen zählen Dienstalter, Zusatzqualis und Verantwortungsübernahmen doppelt. Da nützt es wenig, wenn das Tarifgefüge in schönen Stufen aufgelistet ist – Personalräte wissen, wie zäh solche Sprünge sein können. Ab und zu begegnet einem so ein Trägermythos à la „Mit Engagement kann man alles ausgleichen“. Fordert man aber zum zehnten Mal die beschlossene Zulage nach, merkt man: Der Idealismus kann nicht die Miete zahlen. Und trotzdem bleiben viele. Verwunderlich? Vielleicht. Oder vielleicht liegt's am Arbeitsklima, an den Kollegen, oder an diesen seltenen Momenten, in denen einer dieser „Was-zählt-eigentlich-wirklich“-Momente im Alltag durchblitzt. Geld allein – das motiviert auf Dauer ohnehin fast niemanden, der hier Fuß fasst.


Arbeitsmarkt, Digitalisierung und die Frage: Zukunft oder Sackgasse?

Frage ich Kolleg:innen, was sie an ihrem Job hält – oder abstößt – fallen immer wieder dieselben Stichworte: Sicherheit, Sinn, Entwicklungschancen. Die Nachfrage nach Heilpädagog:innen ist branchenweit weiter steigend, die Zahl der Absolvent:innen allerdings mäßig. Der berühmte „Fachkräftemangel“ ist real, verschärft je nach Region und Einrichtungsart. Ein Job mit perspektivischer Arbeitsplatzsicherheit also – jedenfalls so lange, wie der soziale Druck in der Gesellschaft nicht nachlässt (was absehbar nicht passiert). Wer bereit ist, umzuziehen oder in weniger saturierte Regionen zu gehen, erhöht seine Chancen massiv. Aber: Die Arbeitsbedingungen schwanken enorm. Arbeitszeiten, Fortbildungsbudgets, Teamkultur – alles von „nachbarlicher Kaffeeküche“ bis „anonymer Konzernflur“ vertreten.

Nicht zu vergessen: Die Digitalisierung dringt langsam, aber sicher hinein ins heilpädagogische Biotop. Förderdokumentationen auf dem Tablet, digitale Elternberatung, hybrid organisierte Teamsitzungen – in der Theorie klingt es nach Effizienzoffensive, im Alltag jedoch bremst oft die Trägheit traditioneller Strukturen, von Datenschutz mal ganz zu schweigen. Ist das Fluch oder Segen? Ich bin unentschlossen. Einerseits: Ja, digitale Tools helfen, Zeit zu sparen (sofern sie funktionieren). Andererseits: Die menschliche Begegnung, das improvisierte Zwischenspiel, das bleibt Kern der Arbeit. Und das lässt sich nicht digitalisieren – oder?


Balanceakt: Beruf, Privatleben und die Frage nach dem langen Atem

Ein Punkt, der sich erst im Lauf der Jahre richtig erschließt: Wer in diesem Beruf bestehen will, braucht Abgrenzungsvermögen, ja, Resilienz – ein Unwort, aber treffend. Nach einem Tag voller Grenzgänge, emotionaler Drahtseilakte und nicht enden wollender Fallbesprechungen kann das eigene Privatleben wie das rettende Ufer erscheinen. Klingt nach klassischer Work-Life-Balance? Wäre schön. Die Realität: Es gelingt nicht immer. Viele jonglieren mit getakteten Arbeitszeiten, Bereitschaftsdiensten und der ständigen Versuchung, Probleme mit nach Hause zu schleppen. Der Job kann kräftezehrend sein. Ein Netz aus Kolleg:innen, Supervision, klare Teamstrukturen: Es sind die unscheinbaren Faktoren, die auf Dauer entscheiden, ob die Freude bleibt oder der Burnout grüßt.

Trotzdem – und das ist vielleicht das Paradox der Heilpädagogik: Gerade dort, wo die Anforderungen hoch sind, entwickeln Menschen Fähigkeiten, die einen auch privat reifen lassen. Empathie, Geduld, eine gewisse Gelassenheit am Rand des Chaos. Ist das genug? Sicher nicht jeder Tag. Aber in guten Momenten reicht es, um den nächsten zu gestalten.


Fazit? Vorsicht vor schnellen Antworten

Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal einen Text schreibe, der so wenig verspricht und so viel offenlässt. Aber vielleicht ist genau das die Ehrlichkeit, die dieser Beruf verdient. Die Arbeit als Heilpädagoge ist weder Heilsversprechen noch Sackgasse. Sie ist – wie das Leben selbst – ein Bündel aus Widersprüchen, Umwegen und gelegentlichen Lichtblicken. Wer hier einsteigt, begegnet Herausforderungen, die brüllen und leise flüstern zugleich. Nicht alltäglich, aber vielleicht gerade deshalb – für die Richtigen – die beste Entscheidung, die man treffen kann.


Heilpädagoge Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Heilpädagoge Jobs in weiteren Städten

  • Laichingen
  • Bruckmühl
  • Ehingen
  • Berlin
  • Essen
  • Karlsruhe
  • Radevormwald
  • Ansbach
  • Celle
  • Eschede
  • Esens
  • Gotha
  • Kaiserslautern
  • Meldorf
  • Nümbrecht
  • Rüdesheim Rhein
  • Trier
  • Wittlich
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus