Ärztinnen und Ärzte (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitsdienst (in Teilzeit)
Regierung von OberbayernAltötting
Regierung von OberbayernAltötting
Gewässerschutz Jobs und Stellenangebote
Gewässerschutzbeauftragte beaufsichtigen eigenständig sowie verantwortungsbewusst Betriebe, in denen problematische Abwässer entstehen oder aufbereitet werden. Die Beurteilung der jeweils angewandten Verfahren erfordert technisches Verständnis wie auch eine sorgfältige und systematische Arbeitsweise. Dabei kommunizieren Gewässerschutzbeauftragte mit verschiedenen Mitarbeitern sowie Mitarbeiterinnen. Um sich über deren Tätigkeiten und Kompetenzen wie auch über die entsprechenden Betriebsvorgänge zu informieren, brauchen sie eine gute Auffassungsgabe. Die Aufgaben sowie Rechte von Gewässerschutzbeauftragten sind gesetzlich festgelegt. Wenn Schwierigkeiten mit der Einhaltung der gesetzlichen Regelungen auftreten, benötigen sie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit. Geduld sowie Überzeugungskraft, aber auch Verständnis für die Situation ihrer Gesprächspartner ist erforderlich, wenn sie bsp. vorschlagen, durch Verfahrensänderungen den Abwasseranfall zu verringern oder die Einhaltung gesetzlicher Richtlinien einfordern.
Gewässerschutzbeauftragte arbeiten in Betrieben, die gesetzlich verpflichtet sind, Gewässerschutzbeauftragte zu bestellen. Dabei sind sie entweder bei einem Betrieb direkt angestellt oder selbstständig bzw. freiberuflich für mehrere Auftraggeber tätig. Im Büro dokumentieren sie am Computer den rechtlichen Richtlinien gemäß die jeweilige Situation, die notwendigen oder beabsichtigten Veränderungen und umgesetzte Maßnahmen sowie fassen die Untersuchungsergebnisse in schriftlichen Berichten verständlich zusammen.
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Gewässerschutzbeauftragter (m/w/d) liegt nach der Ausbildung zwischen 3.410 € und 5.490 € pro Monat.
Im Bereich Gewässerschutz finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Abwasserwirtschaft, Kernbrennstoffen, Kläranlagen, Gerbereien, Papierherstellung, Umweltämtern, Stickstoffverbindungen, Zellstoff, Leder, Lederfaserstoff, Färben, Fellen, Lederwaren, Lederbekleidung, Pappe, Poliermitteln, Chemikalien, Untersuchung, Ingenieurbüros, Umwelttechnik, Ingenieurdesign, Abfalltechnik, Entsorgung, Ingenieurdienstleistungen, Bausachverständigenwesen, Kokerei, Schuhe, Gesundheitswesen, Umweltämter, Ebene, Zellstoffherstellung.
Als ausgebildeter Gewässerschutz gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: auf die Entwicklung und Einführung von innerbetrieblichen Verfahren zur Vermeidung oder Verminderung des Abwasseranfalls und umweltfreundlichen Produktionen hinwirken, Mess-, Kontroll- und Prüfergebnisse dokumentieren. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Gründe und Lösungsmöglichkeiten von festgestellten Mängeln finden und Vorschläge über Maßnahmen zur Beseitigung dieser Mängel mitteilen, gewässerschutzrelevante Konzeptionen zur Verringerung von Gefahren und Belastungen ausarbeiten, der Betriebsleitung vorschlagen.
Das könnte Sie auch interessieren