Gesundheits und Sozialmanagement Jobs und Stellenangebote

291 Gesundheits und Sozialmanagement Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Arzt/ Ärztin in Weiterbildung/ Facharzt/-ärztin (m/w/d) UniversitätsCentrum für Seltene Erkrankungen

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus DresdenDresden

Das Universitäts Centrum für Seltene Erkrankungen (USE) sucht engagierte Fachärztinnen und Fachärzte sowie Ärzte in Weiterbildung. Die Anstellung erfolgt in Voll- oder Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden für 24 Monate. Bewerber müssen im 4. oder 5. Weiterbildungsjahr sein und stammen idealerweise aus den Bereichen Allgemeinmedizin, Neurologie, Innere Medizin, Schmerzmedizin oder Psychosomatik. Der Einstieg ist ab sofort möglich, die Vergütung erfolgt nach Haustarifvertrag. Diese Stellen bieten eine einzigartige Gelegenheit, in einem spezialisierten Umfeld zu arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere mit uns!
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) für Nephrologie

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus DresdenDresden

Wir suchen eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Klinik und Poliklinik III im Bereich Nephrologie. Die unbefristete Stelle kann sowohl in Voll- als auch in Teilzeit besetzt werden und bietet eine attraktive Vergütung gemäß unserem Haustarifvertrag. Zu Ihren Aufgaben zählen die ganzheitliche Pflege unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse sowie die fachgerechte Einschätzung von Patienten. Sie planen und evaluieren Pflegeprozesse und setzen ärztliche Anordnungen um. Außerdem sind Sie aktiv in therapeutische und diagnostische Maßnahmen eingebunden und dokumentieren sämtliche Pflegeleistungen lückenlos. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Patientenpflege mit!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Kardiologie

UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-HolsteinKiel

Werde Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in der Kardiologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH). Als größter Arbeitgeber in Schleswig-Holstein verbinden wir erstklassige Forschung mit individueller Patientenversorgung. In unserem engagierten Team bieten wir dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer innovativen Umgebung. Unsere Fachkräfte, darunter Altenpfleger und MFAs, arbeiten eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen. Gemeinsam gewährleisten wir höchste Versorgungsstandards und unterstützen die Gesundheit der Menschen im Land. Starte jetzt deine Karriere bei uns und profitiere von zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist!
Unbefristeter Vertrag Jobticket – ÖPNV Einkaufsrabatte Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (w/m/d)

ASKLEPIOS - ASB Klinik RadebergRadeberg

Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit gesucht! Ihre Aufgaben umfassen die Krankenpflege und die sorgfältige Überwachung von Patienten. Teamarbeit und die Umsetzung innovativer Pflegekonzepte sind ebenfalls Teil Ihres Engagements. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit. Profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitsplatz in der Region Dresden mit ausgezeichneter Infrastruktur und kulturellen Angeboten. Eine faire Vergütung gemäß tariflichen Vorgaben rundet Ihr Angebot ab.
Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpfleger *in (m/w/d) Psychiatrie – Schwerpunkt Persönlichkeitsstörung

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbHHamburg

Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) für die Psychiatrie mit Schwerpunkt auf Persönlichkeitsstörungen gesucht! Auf unserer offenen Station 8b, die 19 Betten umfasst, bieten wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld für die Behandlung psychisch erkrankter Menschen. Sie arbeiten in einem innovativen Team und gestalten aktiv Therapien für Patienten mit verschiedenen Störungen. Wir bieten Ihnen eine tarifliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Teilzeit oder Vollzeit, in einem familiären Umfeld und mit verschiedenen Zusatzleistungen wie Firmenfitness und psychosozialer Beratung – so unterstützen wir Sie. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die inklusive Psychiatrie mit uns!
Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH Jobrad Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberärztin / Oberarzt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)

Vivantes Klinikum im Friedrichshain Landsberger AlleeBerlin Friedrichshain

Das Vivantes Klinikum im Friedrichshain sucht zum 01.01.2026 oder früher einen Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Sozialpädiatrischen Zentrum. Als führende Einrichtung in Berlin bieten wir eine umfassende Versorgung mit 24 Fachabteilungen und großer notfallmedizinischer Kapazität. Unser Sozialpädiatrisches Zentrum behandelt jährlich etwa 2.000 Patientinnen und Patienten mit Entwicklungsneurologie sowie emotionalen und Verhaltensstörungen. Ein engagiertes Team aus Ärzten, Psychologen und Therapeuten sorgt für optimale Betreuung. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin. Bewerben Sie sich noch heute und profitieren Sie von exzellenten Karrieremöglichkeiten!
Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberärztin / Oberarzt für Kardiologie (m/w/d)

Vivantes Rehabilitation GmbHBerlin Schöneberg

Die Vivantes Rehabilitation GmbH sucht zum 01.02.2026 einen Oberarzt oder eine Oberärztin für Kardiologie (m/w/d). Als Teil des größten ambulanten Rehabilitationszentrums in Berlin bieten Sie eine umfassende Betreuung kardiologischer Patienten. Unser Rehabilitationszentrum im Auguste-Viktoria-Klinikum überzeugt durch ein breites Therapieangebot. Ihre Aufgabe umfasst die Durchführung von kardiologischen Rehabilitationsmaßnahmen und psychosozialen Betreuung. Ziel ist die Verbesserung der sozialen und beruflichen Teilhabe der Patienten. Nutzen Sie die Chance, in einem dynamischen Team einen entscheidenden Beitrag zur Patientengesundheit zu leisten!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d)

PARITÄTISCHE Projekte gGmbHGilserberg

Wir suchen eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zur Verstärkung unseres Teams. In dieser abwechslungsreichen Position verantworten Sie die Durchführung von Programmangeboten sowie die Dokumentation im einrichtungsspezifischen System. Ihre Aufgaben umfassen die Verabreichung von Medikamenten und die Beobachtung von Krankheitssymptomen. Zudem erwartet Sie eine enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team und die Teilnahme an Fallbesprechungen. Voraussetzung ist eine staatlich anerkannte Ausbildung als Pflegefachkraft sowie soziale und kommunikative Kompetenz. Werden Sie Teil eines sinnstiftenden Arbeitsumfelds im gemeinnützigen Sektor und fördern Sie aktiv unsere Klienten.
Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Jobrad Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft ambulant (m/w/d)

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.Wasserburg Inn

Suchen Sie eine spannende berufliche Herausforderung als Pflegefachkraft ambulant (m/w/d)? Bei Caritas ambulante Pflege Wasserburg bieten wir eine unbefristete Teilzeitstelle (15–25 Stunden) an. Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Grund- und Behandlungspflege sowie die Erstellung individueller Pflegeplanungen. Auch Beratungsgespräche nach § 37.3 und § 45 SGB XI gehören zu Ihren Aufgaben. Wir legen Wert auf die Anwendung von Expertenstandards und pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams in Wasserburg!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Vermögenswirksame Leistungen Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft

Pflege am StahlwerkNeumünster

Der ambulante Pflegedienst Pflege am Stahlwerk engagiert sich seit 2018 für die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen. Unser qualifiziertes Team sorgt dafür, dass Kunden in ihrer vertrauten Umgebung optimal versorgt werden. Wir bieten umfassende Gesundheits- und Sozialpflegedienstleistungen, die aktuellen medizinischen Standards entsprechen. Die Dokumentation des Pflegeprozesses, inklusive Pflegeanamnese und Biographie, ist Teil unserer professionellen Betreuung. Dabei beziehen wir sowohl die Patienten als auch deren Angehörige aktiv in die Pflegeplanung ein. Unsere regelmäßige Überprüfung der Pflegemaßnahmen sichert die hohe Qualität unserer Dienstleistungen und verbessert das Wohlbefinden unserer Klienten.
Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Gesundheits und Sozialmanagement wissen müssen

Gesundheits und Sozialmanagement Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Gesundheits und Sozialmanagement wissen müssen

Was reizt eigentlich am Gesundheits- und Sozialmanagement? Ein Beruf mit doppeltem Boden

Manchmal frage ich mich: Wer entscheidet sich freiwillig für diesen Spagat? Gesundheits- und Sozialmanagement – das klingt aus der Distanz nach Schreibtisch, nach Formularen, nach grauen Ordnern zwischen Sozialträumen und Kostendruck. Aber wer die Branche von innen kennt, weiß: Da geht viel mehr, manchmal aber auch viel weniger, als Außenstehende erwarten. Es ist ein Sektor mit Licht und Schatten – und ehrlich gesagt, setzt man sich oft zwischen die Stühle. Zwischen ökonomischem Denken und sozialer Verantwortung, zwischen Zahlenschieberei und dem, was am Ende wirklich zählt: Lebensqualität für andere. Es gibt attraktivere Umschreibungen, keine Frage, aber viele landen hier, weil sie genau diese Spannung suchen. Sie wollen etwas bewegen. Und manchmal dabei fast an der eigenen Kraft verzweifeln – doch dazu später mehr.


Von der Aktenmappe zum ambulanten Pflegedienst: Das Aufgabenfeld ist unverschämt breit

Nehmen wir einen typischen Dienstag. Ich wette, kaum ein anderer Büroberuf ist so unberechenbar. Heute Budgetverhandlungen mit einem diakonischen Träger, morgen Qualitätsaudits in der Reha-Klinik, übermorgen Gespräch mit einer Pflegeleitung, die kurz vorm Burnout steht – und die Personaldecke? Dünner als das Sprichwort erlaubt. Man muss Prozesse analysieren können, Verwaltungssprache wie eine zweite Muttersprache beherrschen und trotzdem für all die menschlichen Schräglagen empfänglich bleiben. Klingt nach Superheld – ist aber Alltag. Wer sich darauf einlässt, braucht Nerven und einen Sinn für Grauzonen. Routine? Nur im Kalender.


Die Qual der (regionalen) Wahl: Gehalt zwischen Frustration und Überraschung

Schon klar: Von Luft und Liebe lebt niemand. Und im Gesundheits- und Sozialmanagement kann das Gehalt tatsächlich alles sein – außer transparent. Da sitzt du nach dem Bachelor in der Uniklinik im Süden und schaust neidisch nach Hamburg oder Essen, wo Tarifverträge andere Zahlen aufrufen. Kleine Träger, große Unsicherheit; kirchliche Einrichtungen, herzlich bezahlt – manchmal. Im Schnitt pendeln Einstiegsgehälter im mittleren bis gehobenen Bereich, vor allem, wenn man unmittelbar ins mittlere Management einsteigt. Aber – und diesen Satz sollten sich Idealisten an den Kühlschrank hängen – es zählt nicht nur die Summe auf dem Lohnzettel. Entwicklungsmöglichkeiten, Zusatzleistungen (Stichwort: betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildung) und regionale Unterschiede sägen am Gehalt – manchmal kräftiger, als man denkt. Ob das nun ’ne echte Wertschätzung ist oder nur ein Zeugnis-Feigenblatt – darüber lässt sich streiten.


Gesucht: Lösungskompetenz. Und Humor

Fragt man Personalverantwortliche nach den wichtigsten Fähigkeiten, drehen sie – wenig überraschend – die Leier von Sozialkompetenz, Kommunikationsstärke, Prozessdenken. Ja, geschenkt. Wer in diesem Feld bestehen will, muss improvisieren können. Mal ehrlich: Es gibt Tage, da ruft niemand an, und dann – bäm – explodiert das Postfach. Sprachgefühl ist gefragt. Sitzfleisch sowieso. Und: der Wille, sich auf wechselnde Teams, neue Hilfstechnologien oder Gesetzesnovellen einzulassen – denn der Reformstau wohnt in diesem Beruf fast dauerhaft auf der Couch. Was viele unterschätzen: Diese Arbeit verlangt Durchhaltevermögen, aber auch ein paar kesse Widerworte. Wer zu nett ist, geht unter. Wer zu hart ist, wird einsam.


Karriere zwischen Taktik und Zufall: Warum Ausbildung auch 2024 längst nicht alles ist

Wer glaubt, im Gesundheits- und Sozialmanagement wäre nach dem Studium Schluss mit Lernen, irrt. Weiterbildung ist Pflicht, nicht Kür – ob CAS Sozialmanagement, MBA für Non-Profits oder der Zertifikatskurs „Digitale Transformation im Gesundheitswesen“. Digitales Know-how ist gefragt wie nie (Pflegeplanung per App? Datenschutz-Albtraum im QM?), und Führungskompetenz ist längst keine reine Chefsache mehr. Unlängst wurden sogar Pflegekräfte zu Teamcoaches ausgebildet, damit nicht alle am Personalmangel verzweifeln. Das Arbeitsumfeld – immer seltener klassisch, immer häufiger hybrid, Homeoffice und Klinikflur im Wechsel. Wer flexibel bleibt, gewinnt. Wer stehenbleibt, wird überholt. So ist das – manchmal unfair, meistens aber ehrlich.


Between Idealen und Realität: Der Arbeitsmarkt, Work-Life-Balance und ein bisschen Trotz

Stichwort: Fachkräftemangel. Angeblich brennen alle drauf, in der Branche zu arbeiten. Aber viele Bewerberinnen und wechselwillige Fachkräfte haben eine Frage im Hinterkopf: Bleibt da noch Leben nach dem Feierabend? Ja, mit Abstrichen. Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten sind angekommen – zumindest dort, wo die IT-Infrastruktur nicht 2009 stehengeblieben ist. Aber: Wer glaubt, das Gemüse à la Homeoffice wäre die perfekte Lösung, unterschätzt den Wert des menschlichen Kontakts. Zudem wechseln viele aus Frust, weil Wertschätzung fehlt oder weil Trägerstrukturen zu starr sind. Trotzdem – und das sage ich ohne Pathos – bleibt der Gesundheits- und Sozialbereich ein Berufsfeld mit echtem Sinn, mit uneingelösten Versprechen, ja, aber auch mit Möglichkeiten für die, die sich nicht blenden lassen. Nichts für Bequemlinge, nichts für notorische Nörgler – aber für Leute, die noch an das glauben, was zwischen Paragraph und Praxis passieren kann.


Gesundheits und Sozialmanagement Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Gesundheits und Sozialmanagement Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Stuttgart
  • München
  • Dresden
  • Berlin
  • Münster
  • Suhl
  • Hamburg
  • Bad Kreuznach
  • Heilbronn
  • Öpfingen
  • Bad König
  • Bonn
  • Eßlingen
  • Gauting
  • Karlsruhe
  • Meißen
  • Ammern
  • Bautzen
  • Bretten
  • Chemnitz
  • Essen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus