Gastroenterologie Jobs und Stellenangebote

636 Gastroenterologie Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie

Kliniken des Landkreises Neustadt a. d. Aisch - Bad WindsheimBad Windsheim

Wir suchen einen engagierten Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie zur Verstärkung unseres Teams im MVZ der Klinik Bad Windsheim. Die Position kann in Vollzeit oder Teilzeit besetzt werden. Unser MVZ ist eine Tochtergesellschaft des Kommunalunternehmens Kliniken des Landkreises Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim. Wir bieten eine ambulante medizinische Versorgung auf hohem Niveau an mehreren Standorten. Die direkte Anbindung an die Klinik fördert interdisziplinäre Konzepte und kollegiale Zusammenarbeit. Besuchen Sie unsere Webseite mvz-nea.de für weitere Informationen und bewerben Sie sich jetzt!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachmann/ Pflegefachfrau Gastroenterologie (w/m/d)

Asklepios Klinik BarmbekHamburg

Als Pflegefachmann/-frau in der Gastroenterologie (w/m/d) übernimmst du eine ganzheitliche Versorgung von Patient:innen mit gastroenterologischen Erkrankungen. Du setzt aktuelle Behandlungs- und Pflegestandards um und bist verantwortlich für die fachgerechte, patientenorientierte Pflege sowie die Assistenz bei diagnostischen Eingriffen. Deine Leistungen dokumentierst du präzise in unserer digitalen Patientenakte, um höchste Qualität sicherzustellen. Zudem begleitest du Auszubildende und Pflegeassistenzkräfte und leitest sie an. In einem interdisziplinären Team arbeitest du auf die besten Behandlungserfolge hin. Du bringst eine abgeschlossene Pflegeausbildung sowie fachliche und kommunikative Kompetenz mit, idealerweise ergänzt durch Berufserfahrung.
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt (m/w/d) für Gastroenterologie

Herz- und Diabeteszentrum NRWBad Oeynhausen

Suchen Sie eine Stelle als Oberarzt (m/w/d) für Gastroenterologie? In unserer überregionalen Klinik für Diabetologie und Endokrinologie bieten wir Ihnen die Gelegenheit, interdisziplinär mit verschiedenen Fachrichtungen zu arbeiten. Sie übernehmen die gastroenterologische Versorgung unserer Patienten und nehmen an der Rufbereitschaft teil. Zudem fördern wir Ihre Weiterbildung im Fach Innere Medizin und Gastroenterologie. Wir erwarten fundierte Kenntnisse in endoskopischen Verfahren sowie Sonographie. Nutzen Sie die Chance, innovative Methoden zu etablieren und entscheiden Sie sich für eine abwechslungsreiche Karriere bei uns!
Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Herz- und Diabeteszentrum NRW Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn für Innere Medizin 2 mit Schwerpunkt Tagesklinik Gastroenterologie und Hepatologie, Endokrinologie und Stoffwechsel, Nephrologie, Rheumatologie

Kepler Universitätsklinikum GmbHLinz

Verstärken Sie unser engagiertes Team in der Tagesklinik! Wir suchen eine/n zuverlässige/n DGKP für die Betreuung von Patientinnen und Patienten in Gastroenterologie, Nephrologie, Rheumatologie und Diabetologie. Bewerben Sie sich jetzt!
Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in Gastroenterologie (m/w/d)

Vivantes Klinikum im Friedrichshain Landsberger AlleeBerlin Friedrichshain

Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung der Zukunft als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in in unserer dynamischen Hauptstadt! Bewerben Sie sich für die Klinik für Innere Medizin – Gastroenterologie im Vivantes Klinikum Friedrichshain, auf Station 24. Diese Abteilung bietet innovative Lösungen in der plastischen und ästhetischen Chirurgie sowie ein spezialisiertes Wundzentrum. Mit modernsten Verbandmaterialien und einem engagierten Team von Wundexperten sind wir Vorreiter in der Behandlung chronischer Wunden. Wir setzen auf eine respektvolle und wertschätzende Atmosphäre für Patienten und Mitarbeiter. Werden Sie Teil unseres kompetenten Teams und tragen Sie zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft Gastroenterologie und Diabetologie (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Hufeland Klinikum GmbHMühlhausen Thüringen

In der Gastroenterologie und Diabetologie suchen wir engagierte Fachkräfte in Voll- oder Teilzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die kontinuierliche Überwachung sowie die Unterstützung des ärztlichen Teams. Dazu zählen die Sicherstellung von Grund- und Behandlungspflege und die präzise Pflegedokumentation. Die Kommunikation mit Angehörigen und die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist essenziell. Sie führen Infusionen, Blutentnahmen und Injektionen durch und kümmern sich um die Patientenaufnahme und -entlassung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Patientennachsorge aktiv mit!
Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte Innere Medizin - Gastroenterologie (w/m/d)

Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbHVillingen Schwenningen

Sie sind Medizinische Fachangestellte (w/m/d) und suchen eine neue Herausforderung in der Gastroenterologie? Wir bieten Ihnen eine Voll- oder Teilzeitstelle in einem dynamischen Team. Ihre abgeschlossene Ausbildung, gute Kenntnisse medizinischer Terminologie und Engagement sind gefragt. Sie arbeiten gerne im Team, sind kommunikativ und haben eine selbstständige Arbeitsweise. Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit wertschätzender Zusammenarbeit. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil unseres offenen, fachübergreifenden Teams!
Festanstellung Gutes Betriebsklima Homeoffice Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt (m/w/d) I Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie

Marienhospital GelsenkirchenGelsenkirchen

Werde Oberarzt (m/w/d) in der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie in Gelsenkirchen! Wir bieten dir eine attraktive Teil- oder Vollzeitstelle mit zahlreichen Extras und einer familienfreundlichen Unternehmenskultur. Profitiere von umfassender Weiterbildung in Gastroenterologie, Innerer Medizin und weiteren Fachgebieten. Unsere modernen, apparativen Ressourcen ermöglichen dir erstklassige Patientenversorgung. Du übernimmst Verantwortung für interne und gastroenterologische Patienten und führst wichtige endoskopische sowie sonographische Untersuchungen durch. Bewirb dich jetzt und nutze die Chance für deine berufliche Weiterentwicklung!
Festanstellung Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Einkaufsrabatte Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Homeoffice Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt (m/w/d) I Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie

Marienhospital GelsenkirchenNordrhein Westfalen

Starten Sie Ihre Karriere als Oberarzt (m/w/d) in der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie in Gelsenkirchen! Wir bieten eine attraktive Teil- oder Vollzeitstelle, beginnend zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Profitieren Sie von einer familienfreundlichen Unternehmenskultur, zahlreichen Extras und Vergünstigungen. Unsere volle Weiterbildungsermächtigung für Gastroenterologie und Innere Medizin ermöglicht Ihnen individuelle Entwicklungschancen. Regelmäßige Fortbildungen und eine moderne apparative Ausstattung unterstützen Ihre Fachkompetenz. Übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in der internistischen und gastroenterologischen Patientenbetreuung, inklusive endoskopischer und sonographischer Untersuchungen. Bewerben Sie sich jetzt!
Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Einkaufsrabatte Kinderbetreuung Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Gastroenterologie wissen müssen

Gastroenterologie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Gastroenterologie wissen müssen

Zwischen Endoskop und Empathie – ein persönlicher Streifzug durch die Welt der Gastroenterologie

Wer zum ersten Mal einen gastroenterologischen Arbeitsplatz von innen sieht – sagen wir, den Funktionsbereich einer mittelgroßen Klinik an einem Montagnachmittag – der spürt sofort: Hier pulsiert vieles parallel. Es riecht nach Desinfektionsmittel, Flurgespräche mischen sich mit dem vorsichtigen Surren technischer Geräte. Koloskopien, Gastroskopien, Patientenvorgespräche, Auswertungen – ein Konglomerat aus Handwerk, Wissenschaft und Menschlichkeit. Genau das ist das Faszinierende, manchmal auch Verstörende an diesem Fach. Keine Angst, das hier wird kein Hochglanzlobgesang, aber vielleicht ein ehrlicher Versuch einer Annäherung – und zwar aus Sicht jener, die gerade loslegen oder sich einen Wechsel vorstellen.


Womit beschäftigt man sich eigentlich täglich?

Es gibt Tage, die sind zäh. Dann etwa, wenn die Terminkette durch einen Notfall gesprengt wird oder die Biopsieproben einen rätselhaften Befund liefern. Interessanterweise gleicht kein Tag dem anderen: Das Routine-Programm – Sodbrennen, Reizdarm, kurz Compliance-Abfragen und endoskopische Durchläufe – wird immer wieder von echten Überraschungen unterbrochen. Wer nur an schlichte „Magen-Darm-Kamera-Reinschiebe-Jobs“ denkt, unterschätzt das Spektrum gründlich. Von Leberzirrhose über Tumordiagnostik, chronisch-entzündliche Erkrankungen bis zur Ernährungsmedizin – das Feld ist, wie ich finde, ein offenes Biotop für alle, die ihre Komfortzone gern regelmäßig hinter sich lassen.
Bemerkenswert: Viele unterschätzen die seelische Komponente. Wie geht man damit um, wenn jemand zum dritten Mal wegen unerklärlicher Bauchbeschwerden klagt und tieferliegende Sorgen unausgesprochen im Raum stehen? Wer ausschließlich technisch-diagnostisch arbeitet, wird schnell feststellen, dass echte Wirksamkeit erst durch Zuhören und Zwischen-den-Zeilen-Lesen entsteht. Jeden Tag neu. Und ja: Manchmal bringt einen genau das an seine Grenzen – aber selten dauerhaft darüber hinaus.


Worauf kommt es fachlich – und, nicht zu vergessen, menschlich – an?

Das Handwerkliche ist erlernbar, keine Frage. Wer Freude an Präzision, dem sicheren, aber ruhigen Umgang mit Technik und der Bereitschaft zum lebenslangen Lernen mitbringt, findet schnell seinen Rhythmus. Aber (und das höre ich von Kollegen wie aus dem eigenen Inneren): Der Clou ist das Zusammenspiel von Technikaffinität und Empathie. Bleibt man starr nach Leitlinie, spürt man bald eine Leere, die durch keine zusätzliche Fortbildung verjagt werden kann.
Und da wir von Berufsanfängern sprechen: Nein, man muss nicht alles gleich beim ersten Mal können. Fehler passieren. Fragen zu stellen, Rückmeldungen einzuholen, ist alles andere als ein Zeichen von Schwäche. Im Gegenteil – die berühmte „Lehrbuchsicherheit“ entfaltet ihre Wirkung meist erst nach den ersten eigenen Endoskopien zwischen 08:30 und 11:00, wenn die Nerven noch frisch und die eigenen Zweifel am größten sind. Und: Gerade anfangs prasseln so viele Informationen ein, dass Orientierungslosigkeit fast dazugehört. Das legt sich. Nach Wochen. Oder Monaten. Oder irgendwann.


Gehaltsrealität – Wunsch und Wirklichkeit

Man könnte meinen, ein Fach, das so viel Verantwortung und technische Finesse verlangt, schüttle das große Geld einfach aus dem Ärmel. Leider (oder zum Glück? Ich bin mir immer noch nicht sicher), ist das Gehalt in der Gastroenterologie zwar solide, aber selten spektakulär. Einsteiger starten in Kliniken oft im üblichen Assistenzarztbereich, wobei mit steigender Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen das Einkommen spürbar nach oben klettern kann – zumindest in Ballungsräumen oder spezialisierten Zentren. Wer den Sprung in die Niederlassung schafft, hat andere Chancen – von finanzieller Eigenverantwortung bis hin zu regionalen Schwankungen, deren Bandbreite nicht zu unterschätzen ist.
Auffällig: Die Unterschiede zwischen Stadt und Land sind zum Teil gravierend. In unterversorgten Regionen winken manchmal höhere Honorare, dafür liest man in den Praxisstatistiken auch mehr Rauhnächte als in urbanen Funktionsbereichen. Und: Je nach Trägerschaft (kommunal, privat, kirchlich) macht sich der Unterschied nicht selten auf dem Gehaltszettel bemerkbar – mal als Träumchen, mal als zähes „Arbeiten für die Berufung“. Was bleibt? Erwarten Sie kein Lotto-Feeling, aber auch keine notorische Unterbezahlung. Dazwischen pendelt der Alltag, mit Luft nach oben – und gelegentlichen kleinen Glücksmomenten im Spesenkonto.


Arbeitsmarkt, Bewerbungsrealität und die neuen Unwägbarkeiten

Der Fachkräftemangel – ein Dauerbrenner, nicht nur im Gesundheitswesen, wird auch in der Gastroenterologie langsam spürbar. Immer öfter hört man von unbesetzten Stellen, selbst in renommierten Häusern wird die Personaldecke auch im Fachbereich Magen-Darm zunehmend dünn. Nicht selten sind es regionale Randlagen, die händeringend neue Kolleginnen und Kollegen suchen.
Wer flexibel ist und bereit, jenseits der Metropolregionen zu arbeiten, hat heute bessere Karten denn je. Aber nicht nur das: Die Anforderungen steigen trotzdem. Fremdsprachenkenntnisse, digitaler Workflow, interdisziplinäres Arbeiten – der Alltag verlangt mehr als das, was klassische Ausbildung einst vermittelte. Stichwort Digitalisierung: Elektronische Patientenakten, neue endoskopische KI-Tools, Telemedizinische Konsile – davon träumte noch vor wenigen Jahren kaum jemand im Stationszimmer. Heute sind es Skills, die im Bewerbungsgespräch, gern auch mit neugierigem Augenbrauen-Hochziehen der Chefärzte, abgefragt werden.
Und dann waren da noch die Soft Skills. Wer glaubt, mit reinem Fachwissen zu glänzen, hat in der jetzigen Bewerberwelt zwar solide Chancen – aber den Vorsprung gewinnen oft jene, die kommunikativ, teamorientiert und lernwillig mitreißen. Nein, charismatisch muss niemand sein. Aber offen. Und bereit, auch mal ausgetretene Pfade zu verlassen. Kurz: Wer Gastroenterologie will, sollte lernen, auf Veränderungen schneller zuzulaufen als sie auf einen selbst – und wenigstens gelegentlich dabei zu grinsen.


Work-Life-Balance – ein Mythos oder doch erreichbar?

Machen wir uns nichts vor: Die Vorstellung vom entspannten Sieben-Stunden-Arbeitstag, gefolgt von abendlicher Yoga-Session, ist selten Alltag. Bereitschaftsdienste, unvorhergesehene Notfälle, Verwaltungsaufwand – das alles gehört dazu. Dennoch, und das ist ehrlich gemeint: In keinem anderen klinischen Fach habe ich so viele kreative Versuche gesehen, sich eine eigene Balance zu zimmern. Flexible Teilzeitmodelle, Jobsharing, neue Arbeitszeitregelungen – besonders in den letzten Jahren gewinnt das an Fahrt. Nicht jeder Wunsch passt, aber vieles lässt sich aushandeln.
Was viele unterschätzen: Die Belastung im Alltag – im Kontakt mit manchmal sehr schweren Schicksalen – frisst viel Kraft, gibt aber auch reichlich zurück. Patientenlächeln nach gelungener Polypektomie, ein kollegialer Handschlag nach einem anstrengenden Tag – kleine Siege, fast unsichtbar. Was bleibt: Wer sich in diesem Fach verliert, riskiert ein Burnout, wer aber bewusst navigiert, kann eine eigenwillige, ziemlich robuste Zufriedenheit kultivieren.


Fazit? Gibt’s nicht. Nur Einladung zum Zweifel und Mut zum Sprung

Manchmal frage ich mich selbst: Würde ich es wieder tun? Wahrscheinlich ja. Aber nicht, weil alles perfekt läuft – sondern weil gerade die Brüche, die Überraschungen, das ständige Nachjustieren, die Gastroenterologie so lebenswert machen. Und Wachstum? Passiert täglich. Selten laut, oft im Stillen. Übrigens: Wer mit kritischem Blick, Neugier und einer Prise Selbstironie auf den Berufsweg schaut, hat schon einen entschiedenen Vorteil. Der Rest kommt mit Erfahrung. Oder kommt nie – aber selbst das ist nicht das Ende der Welt.


Gastroenterologie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Gastroenterologie Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • München
  • Köln
  • Suhl
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Essen
  • Magdeburg
  • Bielefeld
  • Chemnitz
  • Hannover
  • Augsburg
  • Bonn
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Erfurt
  • Lüdenscheid
  • Mannheim
  • Aachen
  • Münster
  • Ulm
  • Wiesbaden
  • Dachau
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus