Fachverkäuferin - medizinische Einrichtungen Jobs

192 aktuelle Fachverkäuferin - medizinische Einrichtungen Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Facharzt für Psychiatrie (m/w/d) für medizinische Gutachten

Institut für VersicherungsmedizinFrankfurt Main

Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie, der eine selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise mit hoher Gewissenhaftigkeit mitbringt. Geduld und Einfühlungsvermögen sind essenziell für den Umgang mit Probanden. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren und ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten vorweisen. Wir bieten eine attraktive Vergütung sowie eine anspruchsvolle ärztliche Tätigkeit ohne Zeitdruck. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine familienfreundliche Gestaltung. Werden Sie Teil einer führenden Institution in Deutschland und nutzen Sie die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit und Publikationen.
Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt für Neurologie (m/w/d) für medizinische Gutachten

Institut für VersicherungsmedizinFrankfurt Main

Suchen Sie eine herausfordernde Position als Facharzt für Neurologie (m/w/d)? Wir bieten Ihnen eine selbstständige Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung und der Möglichkeit, in einem innovativen Team zu arbeiten. Ihre Geduld, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Betreuung unserer Probanden. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und attraktiver Vergütung, die auf Leistung basiert. Zudem erhalten Sie die Chance zur Weiterbildung in Sozialmedizin und medizinischem Sachverständigenwesen. Werden Sie Teil einer führenden Institution in der deutschen Sozial- und Versicherungsmedizin!
Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt Geriatrie (m/w/d) - Raum Oldenburg

Die Geriater GmbНOldenburg Oldenburg

Verstärken Sie unser Team als Oberarzt (m/w/d) in der Geriatrie im Raum Oldenburg. Unsere Akutgeriatrische Klinik bietet eine moderne Ausstattung und ein interdisziplinäres Behandlungskonzept. Sie übernehmen die medizinische Betreuung geriatrischer Patienten und entwickeln unsere Behandlungskonzepte aktiv weiter. Eine enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen wie Innerer Medizin und Neurologie ist essenziell. Zusätzlich erwarten wir Ihre Unterstützung in der Ausbildung von Assistenzärzten sowie bei internen Fortbildungen. Voraussetzung ist ein Facharzt in Innerer Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie sowie Interesse an der Zusatzweiterbildung Geriatrie.
Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt für Orthopädie u. Unfallchirurgie (m/w/d) für medizinische Gutachten

Institut für VersicherungsmedizinBerlin

Suchen Sie einen Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)? Wir bieten eine anspruchsvolle ärztliche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und attraktiver Vergütung. Bei uns können Sie ohne Zeitdruck arbeiten und sich voll auf Ihre Probanden (Patienten) konzentrieren. Wir legen Wert auf Geduld, Einfühlungsvermögen und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten. Eine Deutsche Approbation sowie exzellente Deutschkenntnisse sind erforderlich. Werden Sie Teil einer führenden Institution für Sozial- und Versicherungsmedizin in Deutschland – Ihre Chance auf berufliche und persönliche Weiterentwicklung wartet!
Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Staatlich geprüfter Physiotherapeut (m/w/d) | optional mit Bachelor Studium

Präha Gesundheitsschulen MoersMoers

Werde staatlich geprüfte*r Physiotherapeut*in und nutze die Möglichkeit, einen Bachelor of Science in Angewandte Therapiewissenschaften zu erwerben – ohne Studiengebühren! In der Vergangenheit als Krankengymnastik bekannt, umfasst die Physiotherapie eine Vielzahl von Behandlungstechniken. Physiotherapeut*innen kümmern sich um Patienten jeden Alters und helfen bei unterschiedlichen Beschwerden. Die Hauptziele sind Schmerzbeherrschung, Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination sowie die Förderung von Stoffwechsel und Durchblutung. In NRW wird deine Ausbildung finanziell unterstützt, inklusive praktischer Vergütung. Genieße modernstes Lernen und zahlreiche Zusatzqualifikationen für eine Karriere mit vielen Perspektiven und einer positiven Wirkung auf das Leben deiner Patienten!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Staatlich geprüfter Physiotherapeut (m/w/d) | optional mit Bachelor Studium

Präha Gesundheitsschulen DüsseldorfDüsseldorf

Als staatlich geprüfte*r Physiotherapeut*in haben Sie die Möglichkeit, zusätzlich den Bachelor of Science in Angewandten Therapiewissenschaften zu erlangen – ganz ohne Studiengebühren. Physiotherapeut*innen, früher auch als Krankengymnast*innen bekannt, behandeln Patienten aller Altersgruppen mit verschiedenen Beschwerden. Ihr Hauptziel ist es, Schmerzen zu lindern und Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit sowie Koordination zu verbessern. In NRW wird die Ausbildung finanziell unterstützt, inklusive modernster Lernmittel wie physio Link und Office 365. Die Ausbildung bietet zudem Zusatzqualifikationen und eröffnet vielfältige Karriereperspektiven. Werden Sie Teil einer Branche, die Lebensqualität fördert!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Staatlich geprüfter Physiotherapeut (m/w/d) | optional mit Bachelor Studium

Präha Gesundheitsschulen RheinlandKerpen

Werde staatlich geprüfte*r Physiotherapeut*in und kombiniere deine Ausbildung mit dem Bachelor of Science in Physiotherapy, NL. Unsere Ausbildung zielt darauf ab, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit sowie Lebensqualität deiner Patienten zu verbessern. Durch das innovative POL-System wird das Lernen effektiv und praxisnah gestaltet. In Nordrhein-Westfalen wird deine Ausbildung finanziell unterstützt, sodass du dich voll auf dein Studium konzentrieren kannst. Modernste Lernplattformen wie physio Link und Office 365 stehen dir zur Verfügung. Nutze die integrierten Zusatzqualifikationen und eröffne dir vielfältige Karrierechancen in der Physiotherapie!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt Radiologie (m/w/d) MVZ in Haarbach

tw.con. GmbHHaarbach

Starten Sie Ihre Karriere als Facharzt für Radiologie (m/w/d) in einem innovativen Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) in Niederbayern! Diese attraktive Position ermöglicht Ihnen eine optimale Work-Life-Balance durch geregelte Arbeitszeiten und den Wegfall von Diensten. Lediglich der Rufbereitschaftsdienst erfolgt bequem von zuhause aus. Sie arbeiten im gesamten Spektrum der radiologischen Diagnostik und Therapie, sowohl ambulant als auch stationär. Der Einsatz erfolgt in Vollzeit oder Teilzeit, beginnend zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Verpassen Sie nicht diese Chance, Ihre Expertise in einem zukunftsorientierten Umfeld einzubringen!
Work-Life-Balance Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt Radiologie (m/w/d) MVZ in Gladbeck

tw.con. GmbHGladbeck

Wir suchen einen Facharzt für Radiologie (m/w/d) für ein innovatives MVZ im Ruhrgebiet. Die Praxis bietet ein umfassendes radiologisches Spektrum und verfügt über modernste medizintechnische Geräte. Dank geregelter Arbeitszeiten genießen Sie eine ausgezeichnete Work-Life-Balance. Zusätzlich erwarten Sie hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld mit flachen Hierarchien. Die Standortlage ist attraktiv und fördert eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Bewerben Sie sich jetzt unter JOB-ID: 82367 und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt Pädiatrie (m/w/d) MVZ in Gotha

tw.con. GmbHGotha

Im Herzen von Süd-Thüringen suchen wir einen engagierten Facharzt für Pädiatrie (m/w/d) für unser modernes MVZ eines akademischen Lehrkrankenhauses. Diese Vollzeit- oder Teilzeitstelle bietet die Möglichkeit, in einer bestens ausgestatteten Praxis zu arbeiten, die ein breites Behandlungsspektrum abdeckt. Unser MVZ kooperiert eng mit der Klinik für Pädiatrie im angeschlossenen Krankenhaus, was eine interdisziplinäre Betreuung ermöglicht. Der Arbeitsbeginn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bei uns erwartet Sie eine konfessionell getragene Einrichtung mit maximaler Versorgungsstufe und einer Vielzahl von Patienten. Bewerben Sie sich jetzt – werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachverkäuferin - medizinische Einrichtungen wissen müssen

Fachverkäuferin - medizinische Einrichtungen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachverkäuferin - medizinische Einrichtungen wissen müssen

Zwischen Sprechstunden und Sterilgut: Wie es wirklich ist, als Fachverkäuferin für medizinische Einrichtungen einzusteigen

Wer meint, in den Beruf der Fachverkäuferin – medizinische Einrichtungen – rutscht man schnell mal so ’rein, der irrt gewaltig. Ganz ehrlich: Hier geht es nicht um „Kassenpiepen, Kassenzetteldruck – Feierabend!“. Nein, das Feld ist breiter, manchmal sogar so verzweigt wie das Verdauungssystem eines Lehrbuchs. Sicher, der Titel klingt für Außenstehende vielleicht brav, ein bisschen nach weißer Bluse und Werbebroschüre im Wartezimmer. Aber wer mal ein Bein in diesen Berufsbereich gesetzt hat – als Starter, Neuankömmling, Quereinsteiger und manchmal auch als berufliche*r Zweifler*in – der weiß: Der Alltag ist alles. Nur nicht steril.


Zwischen Alltag und Anspruch: Was wirklich zu tun ist

Der Arbeitsalltag changiert irgendwo zwischen Detailverliebtheit und Improvisationskunst. Einen Tag verbringt man mit Vorführungen von Liegen in der Reha-Klinik. Am nächsten tastet man sich konzentriert durch den Wirrwarr von Anfragen: Arztpraxis Müller will neue Diagnostikleuchten, das Altenheim im Nachbarort sucht barrierefreie Möbel, und ein Sanitätshaus möchte mal wieder alles in Rekordzeit. Dazwischen Patienten, Pflegekräfte, Ärzte. Jede Erwartung anders, selten steht alles schwarz auf weiß.

Das Aufgabenspektrum reicht vom technischen Know-how (wie funktioniert das Ultraschallgerät wirklich, was tun bei Totalausfall?), über Beratung (manchmal knietief in medizinischem Jargon), bis hin zu Logistik und Service. Nicht zu vergessen: das Thema Digitalisierung. Bestände, Bestellungen, Vergleich von Medizingeräten – vieles läuft (endlich?) digital(er), bringt aber auch Datenflut und Software-Marathons. Wer hier Fuß fassen will, braucht nicht nur Verkaufstalent, sondern den langen Atem eines Marathonläufers und – das klingt nach Floskel, bleibt aber Fakt – echte Nervenstärke.


Gefragte Kompetenzen: Zwischen Fachlichkeit und Fingerspitzengefühl

Man kann es drehen und wenden, wie man will: Ohne Grundkenntnisse in Medizin, Materialkunde und Technik laviert man schnell ins Aus. Aber was mindestens so entscheidend ist wie das technische Verständnis: Kommunikationsgeschick, Einfühlungsvermögen – und der oft unterschätzte Riecher für Situationen. Stellen Sie sich vor: Ein Chefarzt mit wenig Zeit, eine Stationsleitung mit tausend Fragen, eine Praxismanagerin, die zwischen Budget und Qualität tanzt. Wer hier Geduld mitbringt und die Kunst beherrscht, komplexe Produkte verständlich zu übersetzen, hat definitiv Vorteile.

Spannend wird’s vor allem für Einsteiger:innen oder Menschen aus fachfremden Berufen. Ist alles erlernbar? Vieles, ja – aber die Bereitschaft, sich permanent auf Neues einzulassen, muss man mitbringen. Sprachlich sicher, technisch interessiert, bereit, auch mal die eigenen Überzeugungen zu hinterfragen. Ein bisschen wie im Straßenverkehr: Regeln helfen, aber echte Praxis bedeutet, auf Überraschungen vorbereitet zu sein.


Gehalt, Entwicklungschancen und der Blick aufs große Ganze

Kommen wir zum, naja, – nennen wir es vorsichtig – sensibelsten Thema im Beruf: Das liebe Einkommen. Für Berufseinsteiger:innen oft die Mutter aller Fragen. Realistisch betrachtet: Der Verdienst im Bereich medizinische Fachverkäufer:innen liegt meist so im Mittelfeld des deutschen Handels. Solide, aber selten spektakulär. Einstiegsgehälter schwanken regional und nach Arbeitgeber teils deutlich – in Ballungsräumen oder bei spezialisierten Großhändlern kann es mehr sein, als im ländlichen Einzelhandel oder kleinen Fachgeschäften. Hinzu kommen klassische Boni-Modelle, manchmal Provision, gelegentlich uralte Haustarife, die kaum einer noch versteht.

Entwicklungsmöglichkeiten? Gibt es, aber selten im Überschwang: Wer nach Weiterbildung strebt, wird in manchen Betrieben fündig – etwa mit Zusatzqualifikationen (z.B. Medizinprodukteberater:in) oder durch die Spezialisierung auf bestimmte Geräte-Cluster (OP-Technik, Pflegehilfsmittel, Rehatechnik). Allerdings: Schnellschüsse lohnen kaum. Es ist die Ausdauer, die zählt, und das Händchen, sich im passenden Unternehmen zu verankern. Karriere findet hier oft weniger auf der Leiter denn als Spezialistin auf dem Parkett des Alltags statt. Klingt unspektakulär? Ist aber genauso echt wie praxisnah.


Arbeitsmarkt, Trends und die Sache mit der Work-Life-Balance

Die Nachfrage wackelt selten – angesichts alternder Gesellschaft und dem gefühlten Dauer-Upgrade im Gesundheitswesen gibt’s kaum eine Branche im Handel, die so krisenresistent wirkt. Leute werden immer krank, medizinische Einrichtungen investieren – Personalbedarf bleibt ein Dauerbrenner. Und aus Gesprächen mit Kolleg:innen – sowohl in Westdeutschland als auch im strukturschwachen Süden – lässt sich sagen: Ambitionierten Einsteiger:innen winken zahlreiche Chancen, aber die Messlatte für fachliche und menschliche Eignung liegt hoch. Ein Bewerbungsgespräch ist selten bloße Formsache.

Work-Life-Balance? Häufig diskutiert, selten mustergültig. Wer familienfreundliche Arbeitszeiten will, sollte genau hinsehen – Filialöffnungszeiten, Wochenenddienste (ja, auch das gibt es noch!) und saisonale Ausschläge (wenn z.B. Messen oder Produktlaunches anstehen) müssen einkalkuliert werden. Mir scheint: Wer den direkten Draht zu Menschen schätzt und sich nicht am gelegentlichen Überstundenstau stört, findet hier dennoch ein relativ solides Gleichgewicht.


Digitale Umbrüche, Nachhaltigkeit und ein paar Reflexionen zum Schluss

Digitalisierung krempelt etablierte Routinen um – das merkt man spätestens dann, wenn die neue Warenwirtschaftssoftware mal wieder schneller ist als das erklärende Einführungsvideo. Viele Kund:innen erwarten digitale Beratung, Video-Calls, Online-Demos statt Kaffeetrinken im Showroom. Soweit, so produktiv – aber eben auch fordernd. Manchmal frage ich mich, wie viele klassische Qualitäten im sprichwörtlichen Digitalnebel verloren gehen. Gleichzeitig eröffnen sich Chancen für motivierte Quereinsteiger:innen, die technikaffin sind und keine Angst vor Lernkurven haben.

Noch ein Trend: Nachhaltigkeit. Immer mehr Kunden verlangen ökologische Nachweise, optimierte Lieferketten, langlebige Produkte – der Umweltgedanke hält Einzug, auch wenn die Umsetzung in kleinen Betrieben oft zäh ist. Aber wer offen bleibt, kann mitgestalten: Materialien hinterfragen, Hersteller vergleichen, auf Innovationen setzen. Das alles verlangt – auch das sei kritisch gesagt – gelegentlich einen Spagat zwischen Idealismus und pragmatischen Marktzwängen.

So. Am Ende bleibt kein Traumberuf im Hochglanz-Magazinstil. Was aber bleibt, ist ein Berufsfeld mit Haltung, echten Kontakten und der Möglichkeit, Sinn machend zu arbeiten – auch, wenn nicht jeder Tag ein Gedicht ist. Für Berufseinsteiger:innen und Umsteiger:innen kann das der entscheidende Unterschied sein. Und Hand aufs Herz: Ein bisschen Abenteuer sucht doch jede/r auch im Job.


Fachverkäuferin - medizinische Einrichtungen Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachverkäuferin - medizinische Einrichtungen Jobs in weiteren Städten

  • Bad Friedrichshall
  • Altena
  • Berlin
  • Hannover
  • Bielefeld
  • Coburg
  • Erfurt
  • Fulda
  • Krefeld
  • Augsburg
  • Heilbronn
  • Kassel
  • Lörrach
  • Ochtrup
  • Ravensburg
  • Bad Düben
  • Bayreuth
  • Chemnitz
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Engelskirchen
  • Garlin
  • Gotha
  • Höxter
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus