Fachtierarzt für Tierschutz Jobs

159 aktuelle Fachtierarzt für Tierschutz Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Tierarzt (m/w/d) Zentrum für präklinische Forschung

TUM Klinikum rechts der IsarMünchen

Das Zentrum für präklinische Forschung (ZPF) in München sucht einen Tierarzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für 24 Monate. Mit 37 Fachrichtungen und 6.600 Mitarbeitenden ist das ZPF Teil der renommierten Technischen Universität München, einer Exzellenzuniversität. Hier werden innovative Forschungsmodelle entwickelt, insbesondere in Onkologie, Kardiologie und Neurologie. Ziel ist die Verbesserung von Therapiestrategien und diagnostischen Verfahren. Bewerber profitieren von einem inspirierenden Umfeld mit 160 verschiedenen Berufen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der medizinischen Forschung aktiv mit!
Festanstellung Corporate Benefit TUM Klinikum rechts der Isar Einkaufsrabatte Kantine Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Tierärztin / Tierarzt (m/w/d) als Fachgebietsleitung

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-WupperKrefeld

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) sucht eine/n Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) für die Fachgebietsleitung Immunologie, dauerhaft bis Entgeltgruppe 15 TVöD-VKA. In diesem wichtigen Bereich werden Tiergesundheitsproben auf diverse Tierseuchenerreger untersucht, wie z.B. AI, ASP und Brucellose. Das moderne Labor bietet eine herausragende Ausstattung und die Unterstützung eines hochmotivierten Teams von neun Mitarbeitenden. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Leitung dieses Fachgebiets und der Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen. Entwickeln Sie innovative Strategien zur Verbesserung der Tiergesundheit. Weitere Informationen finden Sie online unter http://www.cvua-rrw.de.
Unbefristeter Vertrag Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt/-ärztin für Arbeitsmedizin (w/m/d)

TÜV Rheinland GroupBautzen, Görlitz

Als Facharzt/-ärztin für Arbeitsmedizin spielst du eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz. Du bist der erste Ansprechpartner für Gesundheitsfragen und berätst zu sicherem Arbeiten. Dein Ziel ist es, arbeitsbedingte Erkrankungen durch präventive Maßnahmen zu vermeiden. In modernen arbeitsmedizinischen Zentren sowie vor Ort bei Kunden führst du Vorsorge- und Eignungsuntersuchungen durch. Du sorgst dafür, dass Mitarbeitende gesund bleiben und Unternehmen effizienter arbeiten können. Werde Teil unseres Teams und trage aktiv zur Gesundheit der Belegschaft bei!
Gesundheitsprogramme Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Arbeitsmediziner*in, Betriebsmediziner*in oder Arzt/Ärztin in Weiterbildung (w/m/d)

TÜV Rheinland GroupSigmaringen, Esslingen

Als Arbeitsmediziner*in bist du die erste Ansprechperson für Gesundheitsfragen unserer Kunden. Deine Expertise sichert ein gesundes und sicheres Arbeiten im Unternehmen. Du führst Vorsorge- und Eignungsuntersuchungen in unseren modernen Zentren und vor Ort durch. Zudem berätst du zu sicherheitsrelevanten Themen und unterstützt bei der Gestaltung gesunder Arbeitsplätze. Eine zentrale Aufgabe ist die Prävention arbeitsbedingter Erkrankungen gemäß den Vorgaben des §3 ASIG. Setze dein Fachwissen ein, um innovative Lösungen für ein optimales Arbeitsumfeld zu entwickeln und die Gesundheit der Mitarbeitenden nachhaltig zu fördern.
Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt für Arbeitsmedizin oder Betriebsmediziner (w/m/d)

Arsipa GmbHKonstanz, Bodensee, Allgäu

Die Präventic GmbH sucht einen Facharzt für Arbeitsmedizin oder Betriebsmediziner (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit im Raum Konstanz/Bodensee oder Allgäu. Als führender arbeitsmedizinischer Dienst betreuen wir über 270 Unternehmen und Institutionen in ganz Baden-Württemberg. Unser Hauptsitz liegt in Empfingen, und wir haben einen weiteren Standort in Tübingen. Teil der Arsipa Gruppe, setzen wir auf höchste Standards im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Mit über 700 engagierten Mitarbeitenden arbeiten wir kontinuierlich an innovativen Lösungen. Bewerben Sie sich jetzt und fördern Sie gemeinsam mit uns die Gesundheit am Arbeitsplatz!
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Work-Life-Balance Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachärztin/Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin oder Betriebsmediziner (w/m/d)

Guido Lysk Karriere- und Managementberatung GmbH – DocatworkBerlin

Wir suchen einen Facharzt für Arbeitsmedizin oder einen Spezialisten mit relevanter Zusatzqualifikation und fundierter Erfahrung. Ein erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium und der sichere Umgang mit arbeitsmedizinischer Software sind essenziell. Unser Unternehmen legt Wert auf Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und nachhaltige berufliche Entwicklung. Wir bieten eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und speziellen Arbeitszeitmodellen. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche Weiterbildung durch individuelle Entwicklungsmaßnahmen und ein umfangreiches Gesundheitsförderungsprogramm. Bewerben Sie sich und gestalten Sie Ihre Karriere in einem modernen Umfeld!
Gesundheitsprogramme Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Jobrad Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt Arbeitsmedizin/Betriebsmedizin / Arzt in Weiterbildung (w/m/d)

Arsipa GmbHHamburg

Die Company Check Deutschland GmbH sucht einen engagierten Facharzt für Arbeitsmedizin (w/m/d) für den Raum Hamburg. In dieser Vollzeitstelle berätst du regional Unternehmen zu Themen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Als Teil der Arsipa Gruppe, einem führenden Netzwerk in Deutschland und Österreich, bietet die Company Check umfassende Dienstleistungen an. Zu unseren Kunden gehören Start-Ups sowie Großunternehmen aus dem Einzelhandel und der Industrie. Mit Standorten in Hamburg, Berlin, Hannover, Köln und München sind wir bestens aufgestellt. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams, das sich für Gesundheitsförderung und Sicherheit am Arbeitsplatz einsetzt!
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Work-Life-Balance Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für den Funktionsdienst Urologie

Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbHWesterstede

Suchen Sie nach einer neuen Herausforderung im Gesundheitswesen? Wir bieten die Möglichkeit, delegierbare diagnostische Tätigkeiten und medizinische Versorgung in einer modernen Klinik zu übernehmen. Bewerben Sie sich als Medizinischer Fachangestellter, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Operationstechnischer Assistent. Sie bringen Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen und Teamorientierung mit? Profitieren Sie von einem familienfreundlichen Arbeitsklima, flexibler Dienstplangestaltung und 30 Urlaubstagen jährlich. Zusätzlich bieten wir eine leistungsgerechte Vergütung sowie ein attraktives Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit.
Familienfreundlich Gutes Betriebsklima Jobrad Ferienbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Arzt in Weiterbildung, Arbeitsmedizin/Betriebsmedizin (w/m/d)

TÜV SÜDFrankfurt Main

In diesem Stellenangebot wird ein engagierter Betriebsarzt gesucht, der sämtliche Aufgaben gemäß § 3 ASIG erfüllt. Dazu gehören die Mitwirkung bei Gefährdungsbeurteilungen und die Durchführung arbeitsmedizinischer Schulungen. Eine enge Zusammenarbeit mit Unfallversicherungen und Fachärzten ist ebenfalls Bestandteil der Tätigkeit. Interdisziplinäre Kooperation mit Sicherheitsfachkräften und Arbeitspsychologen erweitert Ihre Expertise. Die Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin erfolgt in Frankfurt am Main und dauert etwa 6-12 Monate. Vorausgesetzt werden mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Patientenversorgung und dazu ein Interesse an der Arbeitsmedizin.
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Familienfreundlich Gutes Betriebsklima Parkplatz Weiterbildungsmöglichkeiten Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberärztin/ Oberarzt (m/w/d)

Bezirk Unterfranken - Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss WerneckWerneck

Die Psychiatrische Institutsambulanz in Werneck sucht eine/n Fachärztin/-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) als Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. In dieser unbefristeten Position leiten Sie ein multidisziplinäres Team und entwickeln Behandlungskonzepte weiter. Zudem beteiligen Sie sich an der Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten und vertreten Ihre Kolleginnen im stationären Bereich. Unser Arbeitgeber bietet Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einer kommunalen Einrichtung mit attraktiven, tariflich geregelten Bedingungen. Profitieren Sie von einer fairen Vergütung, Weihnachtsgeld und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die psychiatrische Versorgung mit!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachtierarzt für Tierschutz wissen müssen

Fachtierarzt für Tierschutz Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachtierarzt für Tierschutz wissen müssen

Fachtierarzt für Tierschutz: Zwischen Idealismus und Realität – ein Blick von innen

Muss man verrückt sein, um sich als Fachtierarzt für Tierschutz zu bewerben? Vielleicht. Oder einfach nur hartnäckig genug, um sich nicht von romantischen Vorstellungen abschrecken zu lassen. Ganz ehrlich: Wer sich in diesen Beruf wagt – oder gar darin umsatteln will – trifft auf eine Arbeit, die euphorische Momente und nervenzehrenden Alltag zu gleichen Teilen liefert. Klingt pathetisch? Ist aber so. Und das sage ich nach Jahren zwischen Amtsstuben, Hühnerställen und Sitzungen, auf denen man schon mal vergisst, dass Tiere überhaupt vorkommen.


Vom Klinik-Kittel zum Paragraphenreiter? Alltag und Aufgaben

Kaum etwas trennt den Fachtierarzt für Tierschutz klarer von anderen Berufszweigen als – ja, was eigentlich? Nicht der tägliche Umgang mit Patienten im klassischen Sinn (die gibt’s auch, aber meistens auf Abstand). Viel entscheidender ist diese ständige Gratwanderung zwischen Behörde und Bauernhof, Forschung und Frontarbeit. Die Aufgaben reichen von Gutachten zu Haltung und Transport, über Schulungen in Schlachtbetrieben bis hin zu aufreibenden Amtstierarzt-Kontrollen. Papierberge, wohin das Auge reicht. Und darunter: Fälle, bei denen jedes „Zuviel“ – an Emotion, an Pragmatismus, an Durchsetzungskraft – zum Balanceakt wird.

Was viele unterschätzen: Man arbeitet weniger mit Tieren direkt, sondern häufiger mit Menschen, die unterschiedliche Vorstellungen von Tierschutz haben. Diskussionsbedarf garantiert. Mitunter fühlt man sich wie ein Vermittler zwischen Welten, was Nerven wie Drahtseile und eine ordentliche Portion Frustrationstoleranz verlangt. Der Job ist facettenreich, anstrengend – und, sofern man bereit ist, sich selbst hin und wieder zu widersprechen, auch überraschend erfüllend.


Harte Fakten: Qualifikation, Einstiegshürden und Entwicklungschancen

Fangen wir realistisch an: Der Weg zum Fachtierarzt für Tierschutz ist eine Kletterpartie über Qualifikationsgipfel. Wer die Zusatzbezeichnung erwerben will, braucht ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin, praktische Erfahrung (meist mehrere Jahre) und einen überdurchschnittlichen Hang zu juristischen Feinheiten. Die Weiterbildung wird durch Landes-Tierärztekammern geregelt – und das bedeutet: Theorieblöcke, Prüfungen, Falldokumentationen, Gremienrunden. Klingt nach Bürokratie? Tja, manchmal hätte ich mir tatsächlich weniger Standards und mehr Spielraum gewünscht. Andererseits – der Beruf verlangt Verantwortung. Die Qualitätssicherung ist nicht bloß Schikane.

Der Marktplatz sieht in den Bundesländern unterschiedlich aus: Während in Ballungsräumen – gerade bei Behörden und Forschungseinrichtungen – ein gewisser Wettbewerb herrscht, kämpfen ländliche Regionen teils mit eklatantem Fachkräftemangel. Paradox, aber typisch für den deutschen Arbeitsmarkt. Wer mobil ist und Engagement zeigt, hat realistische Chancen – vielleicht nicht immer auf den Traumjob, aber auf solide Entwicklungsmöglichkeiten rund um Beratung, Überwachung und Bildung.


Das liebe Geld und die nüchterne Wahrheit

Reden wir Klartext: Reich wird man damit nicht. Als Einsteiger im öffentlichen Sektor pendelt man je nach Tarifvertrag und Bundesland oft irgendwo zwischen den Entgeltgruppen E11 und E14 (was nüchtern gesagt, im Bereich von etwa 3.300 € bis 5.500 € brutto liegt). Klingt wenig glamourös, aber verglichen mit manch tierärztlicher Klinikstelle durchaus solide. In Privatunternehmen oder NGOs? Da gibt es nach oben wie unten kaum Grenzen – große Projekte mit internationalem Bezug können mehr abwerfen, während kleine Initiativen auf Idealismus und Kleingeld setzen.

Regionale Unterschiede? Eindeutig. In Ostdeutschland sind die Gehälter seit Jahren niedriger als im Westen, auch die Ausstattung mit Personal und Gerät lässt teils zu wünschen übrig. Dafür gibt es weniger Konkurrenz – ein bitter-süßer Trost. Die Aufstiegschancen hängen vom Umfeld ab: Wer sich fortbildet, Spezialwissen einbringt (Lebensmittelrecht, Digitalisierung, Epidemiologie – je nischiger, desto besser!), kann über die Jahre in verantwortungsvollere oder gar leitende Positionen aufrücken. Aber: Tierschutz ist kein Goldesel. Wer das erwartet, landet schnell unsanft.


Work-Life-Balance? Ein ambivalentes Kapitel

Ich gebe zu: Der Spruch „9-to-5 und gut ist“ gilt hier selten. Dienst am Wochenende, Notfalleinsätze (bis hin zu spektakulären Tierrettungen, die leider nie so reibungslos ablaufen wie auf YouTube), plötzlich platzende Kontrollen – das alles würzt den Alltag. Gleichzeitig bietet die Arbeit im öffentlichen Dienst durch planbare Urlaubstage, geregelte Altersvorsorge und Elternzeitmodelle durchaus Vorteile. In anderen Branchen sind flexible Arbeitszeiten möglich, Homeoffice eher selten, weil vieles vor Ort zu klären ist.

Beruf und Privatleben auszubalancieren, gelingt oft nur, wenn man Kraftquellen außerhalb des Jobs findet. Und wenn es Momente gibt, in denen man abends sagen kann: Heute hab ich wirklich was bewegt. Sonst schlaucht einen die Verantwortung. Ich hab Kolleginnen gesehen, die nach einigen Jahren ins Ausland gingen – und andere, die vor Ort glücklich blieben, weil sie sich in ihrer Nische entfalten konnten. Es geht, aber eben nicht nebenher.


Zwischen Gesellschaft und Technik: Was sich verändert – und was bleibt

Tierschutz ist längst mehr als Stallklappe zumachen und gut ist. Gesetzliche Anforderungen steigen, Medien und Öffentlichkeit werden kritischer, NGOs drängen mit eigenen Experten auf den Markt. Digitalisierung? Doppelschneidig. Einerseits wird Dokumentation effizienter, technische Hilfsmittel wie Videokontrolle oder Sensorik im Stall werden selbstverständlich(er). Andererseits wächst der Druck: Prozesse beschleunigen sich, Fehler sind schnell sichtbar, anonyme Anzeigen verbreiten sich in Windeseile. Manchmal fragt man sich, ob die technische Transparenz Fluch oder Segen ist.

Der Arbeitsplatz Fachtierarzt für Tierschutz verlangt heute ein Spagat zwischen gesellschaftlicher Erwartung, rechtlicher Sicherheit – und dem unerschütterlichen Anspruch, dem Wohl der Tiere gerecht zu werden. Für Berufseinsteiger, Quereinsteiger und erfahrene Fachkräfte gilt: Wer Neugier, Standfestigkeit und einen guten Schutzschild gegen Frust mitbringt, kann in diesem Beruf nicht nur einen Job, sondern eine Aufgabe fürs Leben finden. Nicht immer weichgezeichnet, selten simpel – aber mitunter die beste Entscheidung, die man treffen kann. Und ja, ein bisschen verrückt muss man schon sein.


Fachtierarzt für Tierschutz Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachtierarzt für Tierschutz Jobs in weiteren Städten

  • Chemnitz
  • Berlin
  • Bad Rothenfelde
  • Düsseldorf
  • München
  • Gera
  • Köln
  • Bad Iburg
  • Erfurt
  • Münster
  • Nürnberg
  • Wiesbaden
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Hamburg
  • Itzehoe
  • Jena
  • Ostrohe
  • Potsdam
  • Stuttgart
  • Würzburg
  • Alt Ruppin
  • Augsburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus