Fachtierarzt für Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote

9 Fachtierarzt für Mikrobiologie Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Medizinische Fachkraft (m/w/d) Probenerfassung Mikrobiologie

MVZ Ganzimmun GmbHMainz

Die MVZ GANZIMMUN GmbH ist ein etabliertes humanmedizinisches Labor mit über 450 Mitarbeitern und blickt auf eine erfolgreiche Geschichte seit 1998 zurück. Wir sind spezialisiert auf labormedizinische Routinediagnostik und bieten ein innovatives Dienstleistungsspektrum für internationale Kunden. Aktuell suchen wir engagierte Medizinische Fachangestellte (MFA), Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) und Pharmazeutisch-technische-Angestellte (PTA) für die Mikrobiologie. Zu Ihren Aufgaben gehören die Probenannahme, die Erfassung mikrobiologischer Aufträge sowie die Verarbeitung von Trinkwasserproben. Unser Team freut sich über neue Kollegen, die eine positive Arbeitsatmosphäre schätzen. Bewerben Sie sich noch heute und starten Sie Ihre Karriere bei uns!
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Essenszuschuss Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MFA / MTA / BTA oder CTA (m/w/d) für das präanalytische Prozessmanagement

IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam MVZ GbRBerlin

Unser akkreditiertes Labor in Berlin-Steglitz bietet umfassende medizinische Beratung und spezialisierte Diagnostik. Wir unterstützen Arztpraxen und Krankenhäuser in Berlin und Brandenburg. Zur Verstärkung unseres präanalytischen Teams suchen wir eine/n engagierte/n MFA, MTA, BTA oder CTA (m/w/d). In dieser Rolle koordinierst du die Kommunikation mit Einsendern und unseren Partnerlaboren in Europa. Deine Mitarbeit sichert reibungslose Abläufe und hohe Qualitätsstandards. Zudem bist du für die Bearbeitung interner und externer Klärungen verantwortlich und hilfst, ein effektives Fehler- und Reklamationsmanagement zu etablieren.
Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin #15754

EMC Adam GmbHBremen

Das MVZ für Transfusionsmedizin in 15754 bietet modernste medizinische Ausstattung und innovative Konzepte für die bestmögliche Versorgung junger Patienten. Unser Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin umfasst eine Laborpraxis sowie eine Blutspendeeinrichtung mit eigener Herstellungserlaubnis. Wir garantieren eine umfassende Versorgung des Klinikums mit Blutprodukten. Das Leistungsspektrum reicht von Mikrobiologie über Klinische Chemie bis hin zu Hämatologie und Immunhämatologie. Unsere Klinik für Akut- und Notfallmedizin verfügt über eine Zentrale Notaufnahme und eine Kurzzeitüberwachungsstation mit zehn Betten. Zahlreiche Fachbereiche bieten ein umfassendes Spektrum der medizinischen Versorgung vor Ort.
Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Corporate Benefit EMC Adam GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) für Mikrobiologie #19415

EMC Adam GmbHLeipzig

Als Facharzt (m/w/d) für Mikrobiologie in unserem MVZ erwarten Sie spannende Herausforderungen in einem spezialisierten Labor. Täglich bieten wir über 1.100 Ärzten und 45 Kliniken umfassende Diagnosetests, von Basis bis Spezialanalytik. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem attraktiven Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge. Unsere Arbeitsatmosphäre fördert Teamarbeit und individuelle Weiterbildung. Ihre Aufgaben umfassen wichtige Wochenend- und Feiertagsdienste sowie die Befundung mikrobiologisch-infektiologischer Proben. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie Ihre Karriere in der Mikrobiologie aktiv mit!
Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ltd. Oberarzt (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin #16553

EMC Adam GmbHFrankfurt Main

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Oberarzt (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin? Unsere akkreditierte Klinik bietet Labordiagnostik auf höchstem Niveau und ein breites Spektrum, darunter klinische Chemie und Mikrobiologie. Als innovatives Akademisches Lehrkrankenhaus mit 1.100 Betten unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Profitieren Sie von attraktiven Corporate Benefits und einer betrieblichen Altersvorsorge. Unser engagiertes, multiprofessionelles Team sorgt für eine hervorragende Arbeitsatmosphäre. Werden Sie Teil unseres Unternehmens und gestalten Sie Ihre Zukunft in einer verantwortungsvollen Position mit einem attraktiven Gehalt.
Familienfreundlich Corporate Benefit EMC Adam GmbH Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitender Arzt für Labormedizin (m/w/d) in Saarlouis

Bauer B+V GmbH - DüsseldorfSaarlouis

Das moderne Krankenhaus in Saarlouis sucht einen erfahrenen Leitenden Arzt für Labormedizin (m/w/d). In Vollzeit erwartet Sie eine verantwortungsvolle Position in einem innovativen Labor, das umfassende diagnostische Leistungen in Klinischer Chemie, Hämatologie, Mikrobiologie und Immunologie bietet. Als Teil eines spannenden Bauprojekts gestalten Sie die Zukunft der Labormedizin aktiv mit. Profitieren Sie von attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten und einer interdisziplinären Zusammenarbeit. Ihre Expertise wird in einem modernen Umfeld geschätzt, und Sie erhalten eine attraktive Vergütung. Bewerben Sie sich jetzt auf die Stellen-ID 3416 und sichern Sie sich Ihre unbefristete Festanstellung!
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitender Oberarzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) in Stuttgart

Bauer B+V GmbH - DüsseldorfStuttgart

Werden Sie Leitender Oberarzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) in Stuttgart! In einem regionalen Krankenhaus mit 800 Betten erwartet Sie eine spannende Herausforderung. Das innovative Institut für Labordiagnostik bietet modernste Technik und ein breites diagnostisches Spektrum. Profitieren Sie von einer leitenden Position mit viel Entwicklungspotenzial und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Abteilung. Zudem ermöglichen individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre fachliche Entfaltung. Werden Sie Teil eines akademischen Lehrkrankenhauses und tragen Sie zur Ausbildung des medizinischen Nachwuchses bei!
Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Festanstellung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt oder Oberarzt für Krankenhaushygiene (m/w/d) in Nürnberg

Bauer B+V GmbH - DüsseldorfNürnberg

Suchen Sie eine spannende Karriere als Facharzt oder Oberarzt für Krankenhaushygiene (m/w/d) in Nürnberg? In einem renommierten Klinikum mit 1.000 Betten erwartet Sie ein anspruchsvoller Arbeitsplatz. Die Klinik für Mikrobiologie, Labormedizin und Hygiene spielt eine zentrale Rolle in der Krankenhaushygiene. Dort arbeiten Sie interdisziplinär und übernehmen Verantwortung als Ansprechpartner*in für alle hygienerelevanten Themen. Zudem beraten Sie bei Antiinfektiva-Strategien und leiten innovative Hygieneprojekte. Nutzen Sie die Chance, Teil eines zukunftsorientierten Teams zu werden und Medizin auf höchstem Niveau zu gestalten!
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitender Oberarzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) in Freiburg im Breisgau

Bauer B+V GmbH - DüsseldorfFreiburg Breisgau

Werden Sie Leitender Oberarzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) im renommierten akademischen Lehrkrankenhaus in Freiburg. Diese Vollzeitposition (Stellen-ID: 2809) bietet ein breit gefächertes Aufgabengebiet und die Möglichkeit zur Chefarztvertretung. Sie wirken standortübergreifend in der Diagnostik und validieren Laborergebnisse. Zudem fördern Sie die kontinuierliche Weiterentwicklung des Instituts und neue labormedizinische Methoden. Freuen Sie sich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, vielseitige Tätigkeiten sowie attraktive Vergütung. Profitieren Sie von unbefristeter Festanstellung und attraktiven Fortbildungsangeboten in einer dynamischen Umgebung.
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachtierarzt für Mikrobiologie wissen müssen

Fachtierarzt für Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachtierarzt für Mikrobiologie wissen müssen

Charmant zwischen Petri-Schale und Verantwortung: Der Berufsalltag als Fachtierarzt für Mikrobiologie

Manchmal staune ich, wie viele Menschen beim Wort „Mikrobiologie“ noch immer an unscharfe Nahaufnahmen von Bakterien denken – vorzugsweise mit gruseligen Fremdworten garniert. Wer als Berufseinsteiger oder Umsteiger in den Kreis der Fachtierärzte für Mikrobiologie eintreten will, merkt schnell: Mit sterilen Laborkitteln und Kaffeepausen im Halbdunkel hat das wenig zu tun. Der Job spielt sich irgendwo im Grenzgebiet zwischen molekularem Rätselraten, Gesetzestreue und gesellschaftlicher Relevanz ab. Und manchmal… nun, manchmal ist wohl auch ein bisschen Detektivarbeit dabei.


Im Kern geht es um die Erkennung, Untersuchung und Bewertung von krankheitsauslösenden Mikroorganismen – Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten, all das tummelnde Kleingetier, das sich weder um Berufsethos noch um Dienstpläne schert. Fachtierärzte für Mikrobiologie analysieren Proben aus der Tiermedizin: aus lebenden Tieren, Fleischbetrieben, Lebensmitteln tierischer Herkunft. Klingt trocken? Ach, lassen Sie sich nicht täuschen – ein falsch positiver Salmonellen-Befund bringt in der Lebensmittelindustrie schneller Puls als so mancher Hollywood-Thriller.


Im Grunde gehören präzise Diagnostik, Entwicklung neuer Nachweisverfahren und Beratung zur Produktionshygiene zum festen Repertoire. Doch hier endet der rote Faden noch lange nicht. Es gibt Tage, da findet man sich – bildhaft gesprochen – zwischen Routineanalytik, Besprechungen mit Lebensmittelherstellern und Schulungsaufgaben für das Personal wieder. Abwechslung? Spieleinsatz für Flexibilität? Beides unvermeidlich! Wer Ordnung und Planbarkeit erwartet, sollte besser nach Planstellen in der Kostenrechnung Ausschau halten.


Anforderungen zwischen Theorie und Tagesgeschäft: Was zählt wirklich?

Vergessen wir die Idealbilder aus Fachbüchern. Die harte Nuss im Alltag besteht oft darin, Komplexität elegant zu bändigen. Nicht jeder Probenbericht hat eine eindeutige Botschaft. Fachwissen und ein analytischer Kopf – ja, geschenkt, sind Grundausstattung. Aber was viele unterschätzen: Die Fähigkeit, Informationen zu erklären und daraus Konsequenzen abzuleiten, wird mit jeder Karrierestufe wichtiger. Es hilft wenig, den Erreger zu bestimmen, wenn keiner die nötigen Schlüsse zieht oder handeln kann.


Teamfähigkeit ist außerdem kein nettes Schlagwort aus der HR-Fibel. Wer je im multiprofessionellen Labor mit Humanmedizinern, Lebensmittelchemikern und Hygieneinspektoren gearbeitet hat, weiß, dass Toleranz und Klarheit ebenso gefragt sind wie belastbares Nervenkostüm. Man steht zwischen den Welten, balanciert zwischen Gesetz und Laborrealität – und das gelegentlich auch abends oder am Wochenende, zum Beispiel bei Ausbrüchen oder Routinekontrollen mit engem Zeitschlitz.


Und ja, Organisationstalent: Wer als Berufseinsteiger meint, Mikrobiologie sei gleichbedeutend mit Mikromanagement von Kolonien, der erlebt spätestens beim zweiten unvorhergesehenen Kriseneinsatz seine Lektion. Spreche ich aus Erfahrung? Vielleicht. Aber schwamm drüber.


Gehalt: Zwischen Idealismus und Realität – was lässt sich erwarten?

Ein Reizthema, gebe ich zu. Wer den Fachtierarzt für Mikrobiologie rein aus finanziellen Erwägungen wählt, landet nicht zwangsläufig in der ersten Gehaltsliga – vor allem, sofern man im öffentlichen Veterinärdienst einsteigt. Anfangsgehälter reihen sich meist im mittleren Bereich anderer spezialisierter tiermedizinischer Berufe ein. Je nach Arbeitsumfeld – Landesamt, Prüfinstitut, Privatlabor, Lebensmittelbranche – schwanken die Vergütungen teils erheblich. Und der Osten? Liegt tendenziell noch unter dem westdeutschen Schnitt, jedenfalls wenn man Statistiken aus der Praxis heranzieht. Es bleibt komplex.


Mit fortlaufender Spezialisierung und Erfahrung (zum Beispiel als Laborleiter oder in beratender Funktion für die Industrie) wächst der Spielraum – aber niemand wird hier plötzlich mit Aktienpaketen belohnt. Mein Tipp: Wer sich auf den beruflichen Mehrwert und das inspirierende Umfeld konzentriert, bleibt ohnehin länger zufrieden. Für eine Zahl gefällig? Schwierig. Doch mit fünf Jahren Erfahrung und Leitungserfahrung sind zum Teil deutlich höhere Gehaltsstufen drin, die auch mit anderen „akademischen“ Heilberufen mithalten können. Und manchmal, selten genug, wartet irgendwo noch ein unterschätzter Tarifvertrag – in der Industrie zuweilen großzügiger als am Amt.


Karrierechancen, Weiterbildung, das leidige „Wie weiter?“

Viele denken zu Beginn noch, der Werdegang sei gradlinig: Studium, Weiterbildung, Fachtierarztprüfung, Festanstellung – und dann? Das Überraschende: Gerade in den letzten Jahren tun sich neue Wege auf, bedingt durch Digitalisierung, Globalisierung, den Hunger nach Lebensmittelsicherheit. Wer etwa Lust hat, molekulare Methoden weiterzutreiben oder in die Forschung zu gehen, kann heute zwischen Unilabors, Spezialinstituten oder sogar beratenden Funktionen für Tech-Start-ups wählen. Nicht jeder mag Forschung – aber genau darin liegt die Stärke des Felds: Es ist kein Käfig, eher ein Schachbrett mit wechselnden Spielfeldern.


Immunologische Nachweisverfahren, Next-Generation-Sequencing oder digitale Probenmanagementsysteme haben den Berufsalltag bereits revolutioniert. Wer sich hier fortbildet – und offen bleibt für neue Entwicklungen –, bleibt gefragt. Ach, und: Gute Kommunikationsfähigkeit erleichtert den Sprung in Funktionen mit Personalverantwortung oder in die Schnittstelle zu Behörden. Wenn man morgens lieber mit Pipetten als mit Paragraphen hantiert, steht immerhin ein Laborjob stets in Reichweite. Niemand muss gleich ins Management, aber weiterentwickeln wollen hilft. Wer auf der Stelle tritt, verpasst allzu leicht den Anschluss – auch das habe ich, zugegeben, mit zunehmender Berufserfahrung gelernt.


Markt & Nachfrage: Trübe Aussichten oder goldene Zeiten?

Die Wahrnehmung schwankt, je nach Gesprächspartner. Fakt ist: Gutes Fachpersonal im Bereich Mikrobiologie ist nicht gerade im Überfluss zu finden. Gerade mit Blick auf Tierseuchen, Zoonosen, veränderte Ernährungsgewohnheiten und das Dauerfeuer schneller Lebensmittelinnovationen bleibt der Bedarf hoch. In klassischen Behördenstrukturen mag der Wettbewerb härter sein. Privatwirtschaft und innovative Labore gleichen das auszubalancieren. Man sollte jedoch kein Freund übertriebener Sicherheit sein – Absicherung kennt das System, aber Vollkasko? Fehlanzeige. Dafür lockt die Abwechslung, manchmal die Perspektive, in Krisensituationen entscheidenden Einfluss zu haben.


Regional gibt es Unterschiede: Ballungsräume bieten viel – aber da tummeln sich eben auch die meisten Bewerber. Wen es aufs Land zieht, findet oft überraschend spannende Spezialaufgaben, weniger Konkurrenz und manchmal solide Zusatzleistungen. Die perfekte Harmonisierung von Familie, Freizeit und Mikrobiologie bleibt die Ausnahme. Aber wer offen in die Karten schaut, stellt schnell fest: Mit etwas Flexibilität lassen sich die berüchtigten Überstunden und Einsatzzeiten gut abfedern. Oder besser gesagt: Die Balance muss jeder selbst aushandeln. Die beste Zeit? Die ist nicht eindeutig – aber Langeweile hatte ich noch nie.


Worauf es im (ersten) Schritt ankommt – ein persönlicher Schlussakkord

Manchmal haben Berufsberatung und Realität nicht viel gemein. Fachtierarzt für Mikrobiologie ist kein stiller Nischenjob, sondern ein Spiel auf mehreren Klaviaturen – Wissenschaft, Gesetzgebung, Kommunikation. Wer bereit ist, sich regelmäßig neu zu erfinden, findet hier ein dynamisches, forderndes Feld. Wichtig bleibt: Nicht zu früh von vorgezeichneten Wegen irritieren lassen – der Berufsalltag lebt von Überraschungen. Ob das nun ein „Karriere-Turbo“ ist oder eher eine Dauerbaustelle, hängt stark vom eigenen Ehrgeiz, der Freude an Genauigkeit und einer Portion Gelassenheit ab. Einen Wunsch hätte ich aber an alle, die mit frischem Blick starten: Nicht vergessen, neugierig zu bleiben – und ab und zu einfach mal nachzufragen, warum eine Probe genau jetzt Problemen macht. Vielleicht liegt darin das eigentliche Salz dieser Arbeit.


Fachtierarzt für Mikrobiologie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachtierarzt für Mikrobiologie Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Bremen
  • Leipzig
  • Mainz
  • Nürnberg
  • Saarlouis
  • Stuttgart
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus