Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege Jobs

88 aktuelle Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Pflegefachkraft (m/w/d) mit Weiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege für unsere Akademie

Klinikum Darmstadt GmbHDarmstadt

Werde Pflegefachkraft (m/w/d) mit Weiterbildung in Intensiv- und Anästhesiepflege an unserer Akademie im Klinikum Darmstadt. Als kommunaler Maximalversorger bieten wir als hochwertige Gesundheitsdienstleister in Südhessen attraktive Karrierechancen. Unser modernes, digitalisiertes Krankenhaus umfasst 22 Kliniken, 1.000 Betten & 25 OP-Säle. Zudem betreiben wir vier Intensivstationen und eine IMC, um bestmögliche Patientenversorgung zu garantieren. Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt, und wir fördern die Entwicklung unserer 3.350 Mitarbeitenden. Treten Sie unserer Akademie bei und gestalten Sie Ihre Zukunft im Gesundheitswesen aktiv mit.
Gutes Betriebsklima Jobticket – ÖPNV Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachkraft Krankenpflege für Intensiv- & Anästhesiepflege (M/W/D)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Wir suchen eine/n erfahrene/n Anästhesie-Technische/n Assistenten/Assistentin (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder als ATA. Ideal sind auch Fachweiterbildungen in der Intensiv- und Anästhesiepflege. Zu Ihren Aufgaben gehören die Patientenbetreuung bei verschiedenen Anästhesien sowie die postoperative Überwachung. Wichtig sind Belastbarkeit, Empathie und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Wir bieten eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge. Nutzen Sie zudem unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot an der VKKD Akademie.
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft für Intensiv- & Anästhesiepflege (M/W/D)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Suchen Sie eine herausfordernde Position in der Anästhesiepflege? Wir suchen qualifizierte Fachkräfte mit einer Weiterbildung in Intensiv- und Anästhesiepflege sowie mehrjähriger Berufserfahrung. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung von Patienten bei Anästhesien, die postoperative Überwachung und die Sicherstellung eines reibungslosen OP-Ablaufs. Ein hohes Maß an Empathie und Belastbarkeit sind dabei erforderlich. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, 30 Urlaubstagen und umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und sichern Sie sich Ihre Zukunft mit betrieblicher Altersvorsorge!
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Spezialisierte Pflegekraft für Intensivmedizin und Überwachungsstation (m/w/d)

Universitätsklinikum JenaJena

Das Universitätsklinikum Jena sucht engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für den High-Care-Bereich. Sie übernehmen die intensivmedizinische Grund- und Behandlungspflege unter höchsten Qualitätsstandards und unterstützen unsere Patienten aktiv. Ihre Aufgaben umfassen die Planung, Durchführung und Evaluation des Pflegeprozesses, basierend auf evidenzbasierten und ethischen Standards. In enger interprofessioneller Zusammenarbeit setzen Sie sich für eine optimale Patientenversorgung ein. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder ein duales Bachelor-Studium in der Pflege. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden und Ihre Fachkompetenz anzuwenden.
Unbefristeter Vertrag Familienfreundlich Ferienbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Kantine Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft / Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) - Anästhesiepflege - Herzberg (Elbe-Elster Klinikum)

Elbe-Elster Klinikum GmbHHerzberg

Starte deine Karriere als Pflegefachkraft oder Anästhesietechnischer Assistent im Elbe-Elster Klinikum! Unser Standort in Herzberg sucht engagierte Mitarbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Genieße eine unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und mindestens 30 Tagen Urlaub. Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag. Als leistungsstarker Gesundheitspartner in Südbrandenburg versorgen wir jährlich über 40.000 Patientinnen und Patienten. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Anästhesiepflege aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Elbe-Elster Klinikum GmbH Jobrad Kantine Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachkraft Pflege / Pfleger Anästhesie für Neurologische Intensivstation w m d

SRHBaden Württemberg

Gestalten Sie aktiv den Pflegeprozess in einem motivierten Team als Gesundheits- und Krankenpfleger w/m/d. Ihre Aufgaben umfassen Pflegeplanung, kontinuierliche Dokumentation und die Sicherstellung pflegerischer Qualität. Eine Fachweiterbildung in Anästhesie und Intensivmedizin ist von Vorteil, ebenso wie interdisziplinäres Handeln und wertschätzende Kommunikation. Wir bieten ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit fairer Vergütung nach SRH Kliniken Tarifvertrag sowie betrieblicher Altersversorgung. Weiterbildung wird bei uns großgeschrieben, und Sie profitieren von Sonderkonditionen und aktiver Förderung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres herzlichen Teams!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m w d) für die medizinische Intensivstation (MNIPS)

Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbHBraunschweig

Entdecken Sie die vielseitigen Aufgaben einer Pflegefachkraft im Intensivpflegebereich, die im 3-Schichtsystem arbeitet. Wir bieten eine aktive Mitgestaltung der pflegerischen Qualitätsentwicklung und fördern interdisziplinäre Zusammenarbeit. Genießen Sie exklusive Zulagen für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienste sowie tarifliche Jahressonderzahlungen. Mit 30 Tagen Urlaub und bis zu 10 zusätzlichen Urlaubstagen bei Schichtdienst erhalten Sie wertvolle Erholungszeiten. Profitieren Sie von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten, einschließlich Bildungsurlaubstagen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und, idealerweise, eine Fachweiterbildung in Intensiv- und Anästhesiepflege.
Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Familienfreundlich Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpflegerin für Stellvertretende Leitung Kinderintensivstation (m/w/d)

Klinikum Dritter OrdenMünchen

Werden Sie Teil unseres Teams als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin oder Pflegefachkraft! Voraussetzung sind eine abgeschlossene Ausbildung, eine Fachweiterbildung in pädiatrischer Intensiv- und Anästhesiepflege sowie mehrjährige Berufserfahrung. Idealerweise bringen Sie auch Führungserfahrung und eine Weiterbildung im Pflegemanagement mit. Wir bieten Ihnen eine fundierte Einarbeitung, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine betriebliche Altersversorgung von 4,8 %. Zudem profitieren Sie von einem motivierten Arbeitsumfeld, internen Sportgruppen und guter Verkehrsanbindung am Nymphenburger Schlosspark. Vor Arbeitsbeginn benötigen Sie gemäß Infektionsschutzgesetz einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern.
Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit Klinikum Dritter Orden Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft / Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) - Anästhesiepflege - Herzberg (Elbe-Elster Klinikum) - NEU!

Elbe-Elster Klinikum GmbHHerzberg Elster

Starten Sie Ihre Karriere in der Anästhesiepflege am Elbe-Elster Klinikum in Herzberg! Wir suchen engagierte Pflegefachkräfte und Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Genießen Sie eine unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und eine 39-Stunden-Woche. Profitieren Sie von mindestens 30 Urlaubstagen und einer leistungsgerechten Vergütung gemäß Haustarifvertrag. Unser Klinikum ist ein vertrauenswürdiger Gesundheitspartner im Herzen Südbrandenburgs mit über 1.000 Mitarbeitenden. Schließen Sie sich uns an, um die medizinische Grundversorgung für über 40.000 Patient:innen jährlich sicherzustellen!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Elbe-Elster Klinikum GmbH Jobrad Kantine Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft / Pflegepädagoge als Dozent / Lehrer (m/w/d) für unsere Akademie

Klinikum Darmstadt GmbHDarmstadt

Werde Pflegefachkraft oder Pflegepädagoge als Dozent (m/w/d) an unserer Akademie im Klinikum Darmstadt! Als kommunaler Maximalversorger in Südhessen bieten wir vielfältige Karrierechancen in einem modernen, digitalisierten Krankenhaus. Unsere Akademie fokussiert sich auf die Aus-, Fort- und Weiterbildung unserer 3.350 Mitarbeitenden. Mit 22 Kliniken, 1.000 Betten und umfangreicher Notfallversorgung stehen der Mensch und dessen Gesundheit stets im Mittelpunkt. Nutze die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten und Teil eines engagierten Teams zu werden. Bewirb dich jetzt und forme die Zukunft der Pflege mit uns!
Gutes Betriebsklima Jobticket – ÖPNV Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege wissen müssen

Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege wissen müssen

Zwischen Notfall und Normalität: Die Realität der Intensiv- und Anästhesiepflege

Einsteigen in die Welt der Intensiv- und Anästhesiepflege? Keine leichte Entscheidung, das gebe ich unumwunden zu. Und doch gibt es diese Momente, in denen der Funke überspringt – vielleicht bei einem Praxiseinsatz, vielleicht beim Zufallsgespräch auf dem Stationsflur. Woran das liegt? Nun, am Reiz des Unerwarteten, am Pulsieren der Technik, aber auch am stillen Wissen: Die eigene Arbeit entscheidet heute womöglich über das Morgen eines anderen Menschen. Ich habe mich damals von dieser Mischung anziehen lassen. Also, was erwartet einen wirklich zwischen Beatmungsgerät und Blaulicht, zwischen Teamgeist und Tränen? Ein kleiner Streifzug – mit lauter offenen Fragen, wenigen fertigen Rezepten, aber ein paar klaren Erkenntnissen.


Kernaufgaben: Weniger Routine, mehr Reaktionsschnelligkeit

Wer glaubt, Fachkräfte auf Intensiv- oder Anästhesiestationen verbringen den Tag streng nach Uhr und Regelbuch, hat wohl eher einen Verwaltungsposten im Sinn. Was hier zählt, ist das Prinzip dynamischer Gelassenheit – ein schräger Begriff, aber er trifft den Punkt: Du musst ständig aufmerksam sein, plötzliche Veränderungen an Patienten abfangen, gleichzeitig dokumentieren und mit Angehörigen reden, die vor Sorge kaum noch Luft bekommen. Nein, das ist nicht nur technische Bedienkunst, sondern psychologischer Feinsinn, Empathie im Halbschatten des Stresses. Dazu der nahtlose Wechsel zwischen Einzelumsorgung und Multi-Tasking – gern gespickt mit spontanen Notfällen. Ehrlich: Manchmal fühlt sich ein Zwölf-Stunden-Dienst wie ein ganzes Semester Angehörigenkommunikation an, gewürzt mit medizinischem Puzzle-Training. Wer hier standhält, weiß allmählich, was Belastbarkeit heißt – und dass Pausen kein Luxus, sondern Notwendigkeit sind.


Persönliche Stärken, die niemand im Lehrbuch beibringt

Ja, zugegeben, die Ausbildungswege sind klar umrandet: abgeschlossene Pflegeausbildung, spezielle Weiterbildungen, regelmäßige Schulungen. Aber Hand aufs Herz: All das Papierzeug nützt wenig, wenn jemand im Ernstfall die Nerven verliert. Wer frisch einsteigt, ahnt es nicht – wie entscheidend Ruhe in der Krise ist, fast schon stoische Kompromisslosigkeit im Chaos. Und: die Lust am Lernen, stets mit dem Gefühl, es reicht nie ganz. Neue Beatmungskonzepte, digitale Dokumentation, ein Häkchen mehr bei der Patientensicherheits-Checkliste. Und dann noch diese seltsame Mischung aus Pragmatismus und Detailverliebtheit. „Sie haben den Blick fürs große Ganze, aber auch das Händchen für die kleinste Kanüle“ – so in etwa steht es in den Profilanzeigen, und letztlich stimmt’s. Ob jemand dafür gemacht ist, spürt man allerdings erst auf Station: nach der dritten Nachtschicht, beim ersten hektischen Reanimations-Alarm oder wenn Eltern wortlos nach Antworten suchen.


Gehalt: Mythos und Realität zwischen Glanz und Grauzone

Jetzt mal ehrlich: Kommt die Bezahlung an das heran, was da täglich geleistet wird? Eine dieser Fragen, die zum Dauerthema werden. Offizielle Tabellen und bunte Flyer rechnen Zahlen vor – und ganz sicher gilt, dass Spezialisierung, Berufserfahrung und Weiterbildungen das Bruttogehalt nach oben schieben können. Aber wie fühlt sich das in der Wirklichkeit an? Im Süden läuft noch immer mehr (Städtelohn spielt eine Rolle, Landkliniken locken mit Extras, um jemand hinter die Schichten zu bekommen), im Osten hapert es mit Aufschlägen, private Träger nähern sich den Kommunalen an … nur Versprechen? Ich habe den Eindruck, der entscheidende Hebel liegt in der Mischung: Arbeitsplatz, persönliche Verhandlungsstärke – und ehrlich gesagt, am Mut, nötigenfalls nachzubessern oder zu wechseln. Was viele unterschätzen: Bereits der Wechsel zur Uniklinik, die Zusatzqualifikation im ECMO-Management, oder der Schritt in die freiberufliche Zeitarbeit – das alles kann die Gehaltskurve kräftig verbiegen. Nur leider bleibt die Lücke zwischen Ideal und Alltag vielerorts spürbar. Ob das nun gerecht ist? Daran scheiden sich die Geister, Tag für Tag.


Was treibt – oder bremst – den Nachwuchs? Ringen um Anerkennung und Entwicklung

Es klingt hart, aber ohne eine dicke Haut ist man schnell verbrannt. Der Personalbedarf wächst, überall suchen Stationen, Agenturen locken mit Boni und Sofortwechsel-Versprechen. Paradox: Während Branchenberichte die Nachfrage beschwören, bleibt die Bindung oft mangelhaft, weil echte Entwicklungsperspektiven fehlen. Viele wechseln, weil Dienste und Familie sich nicht vereinbaren lassen – oder weil sie spüren, wie der Respekt im Alltag auf der Strecke bleibt. Und doch: Wer will, findet Lücken für Weiterbildungen (z. B. in Schmerztherapie, Notfallmanagement, Pflegedokumentation). Karriere? Klar, die Pflegerische Leitung, das Fachtrainer-Ticket – aber was abseits der klassischen Hierarchie? Telemedizin, Digitalisierung, Schnittstellen zur Forschung – immer mehr Türen öffnen sich, teils überraschend, teils über Umwege. Allerdings, und das ist die ehrliche Nebenbemerkung: Viele hadern mit der Geschwindigkeit, und nicht alle Arbeitgeber ziehen mit.


Technik, Team, Taktgefühl: Warum Maschinen alleine nichts retten

Stichwort Digitalisierung: Wer heute als Berufseinsteiger in die Intensiv- und Anästhesiepflege startet, wird schnell merken, dass der Datenstrom wächst und die Technik nie schläft. Remote-Monitoring, digitale Medikamentenpläne, Algorithmen fürs Patienten-Scoring – praktisch, aber nicht alles Gold. Am Ende bleibt die Hand am Patienten, bleibt das leise Gespür, wenn Werte seltsam schwanken. Kein Computer nimmt ab, was jahrelang geübt wurde: medizinische Erfahrung, Intuition. Und dazwischen – der Mensch: im Team und in sich selbst. Keine Helden, keine Maschinenführer. Eher ein Haufen Pragmatiker, Idealisten, Zweifler – mit einer Gemeinsamkeit: dem unbeirrbaren Willen, für andere da zu sein, auch dann, wenn Schichtpläne und Politik längst verrückt spielen. Manchmal fragt man sich, warum es nicht mehr Anerkennung gibt. Vielleicht, weil das Wesentliche still im Hintergrund geschieht, nachtaktiv, oft außerhalb jeder Lobhudelei.


Fazit? Vielleicht lieber ein Zwischenruf.

Ehrlich, es ist kein Beruf für Schema-F-Menschen oder Freunde der halben Sachen. Wer sich, egal ob als Einsteiger, als Wechselwilliger oder als ausgebuffter Routinier, in diesen Arbeitsalltag begibt, landet in einem Kosmos, der alles abverlangt: technisches Denken, psychisches Stehvermögen, taktische Improvisation und, ja, manchmal auch das berühmte dicke Fell. Kleine Warnung am Schluss: Der Alltag belohnt selten leise und nie zu sofort. Aber Vorsicht – es gibt diese Momente, die alles andere verblassen lassen. Und manchmal … reicht das schon.


Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • München
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Darmstadt
  • Duisburg
  • Essen
  • Jena
  • Krefeld
  • Ludwigsfelde
  • Mettmann
  • Barmbek Nord
  • Braunschweig
  • Gensingen
  • Großerkmannsdorf
  • Herxheim Landau Pfalz
  • Herzberg
  • Herzberg Elster
  • Kassel
  • Lorsch
  • Meerbusch
  • Osnabrück
  • Radeberg
  • Ratingen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus