Fachassistentin für Klinische Chemie Jobs

31 aktuelle Fachassistentin für Klinische Chemie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

MTL / MTLA / Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik Klinikum Friedrichshain (m/w/d)

Labor Berlin - Charité Vivantes GmbHBerlin

Die Position als MTL / MTLA (m/w/d) in der Laboratoriumsmedizin Friedrichshain bietet Ihnen die Chance, Teil von Europas größtem Krankenhauslabor zu werden. Bei Labor Berlin, einer Tochtergesellschaft der Charité und Vivantes, haben Sie die Möglichkeit, über 60 Millionen Laboranalysen jährlich durchzuführen. Sie nutzen modernste Geräte und innovative Automatisierungslösungen, um Proben professionell zu bearbeiten. Das vielseitige Analysenspektrum reicht von klinischer Chemie bis zur Notfalldiagnostik. Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienste sind Teil Ihrer Aufgaben, ebenso wie die Bereitschaft zur Unterstützung bei kurzfristigen Ausfällen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die diagnostische Zukunft!
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant:in / CTA / BTA / UTA (m/w/d)

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - PinnebergPinneberg

Wir suchen einen Chemielaborant:in (m/w/d) in Vollzeit für unser Team in der organischen Spurenanalytik. Deine Hauptaufgaben umfassen die Durchführung normenkonformer Extraktionsverfahren für die Flüssigkeitschromatographie (LC-MS/MS, HPLC). Du arbeitest strukturiert und zielorientiert, um die fristgerechte Abgabe deiner Ergebnisse sicherzustellen. Die Einhaltung von Qualitätsstandards hat höchste Priorität in deinem Arbeitsprozess. Zudem bist du für die Ermittlung von Verfahrenskenndaten in Zusammenarbeit mit der Qualitätssicherung zuständig. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaboranten, CTA, BTA oder UTA sowie relevante Berufserfahrung.
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - Pinneberg Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachlaborant*in (m/w/d) BTA, CTA, MTA

Medizinisches Labor Prof. Schenk / Dr. Ansorge & Kollegen GbRMagdeburg

In der medizinischen Mikrobiologie bieten wir eine spannende Stelle für engagierte Fachlaboranten (MTL/MTA, BTA, PTA). Unsere moderne Technik ermöglicht präzise Resistenzbestimmungen und Qualitätskontrollen. Berufserfahrene sowie Berufseinsteiger sind herzlich willkommen und profitieren von einer angenehmen Arbeitsatmosphäre. Wir legen großen Wert auf Teamfähigkeit und effektives Zeitmanagement. Sie erwarten ein zukunftssicheres Arbeitsverhältnis mit fairer Entlohnung und 30 Tagen Urlaub. Nutzen Sie die Chance, Teil eines dynamisch wachsenden Unternehmens zu werden und gestalten Sie die Zukunft der medizinischen Mikrobiologie mit uns!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTLA / B. Sc. / BTA / MFA oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)

Labor Mainz MVZ GmbHMainz

Die Labor Mainz MVZ GmbH sucht ab sofort Verstärkung für unser Laborteam in der Abteilung „Klinische Chemie / Serologie“. Wir bieten eine Vollzeitstelle (40 Std./Woche) für MTLA, B. Sc. BTA oder MFA mit vergleichbarer Qualifikation (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die selbstständige Arbeit an Großanalysern, Kalibrierung von Parametern und Durchführung klinisch chemischer Tests. Zudem sind Sie für die Interpretation der Ergebnisse gemäß SOPs und die Organisation von Verbrauchsartikeln zuständig. Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im medizinischen oder naturwissenschaftlichen Bereich ist erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Unbefristeter Vertrag Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch-Technische Assistenz (MTLA/MTA), Biologisch-Technische Assistenz (BTA), Chemisch-Technische Assistenz (CTA) oder Biologielaborant (m/w/d) für die Klinische Chemie

amedes MVZ MEDLAB Würzburg GmbHWürzburg

Sie suchen eine spannende Herausforderung im medizinischen Bereich? Unsere Klinik in der St.-Benedikt-Straße 3, 97072 Würzburg, bietet Ihnen eine Stelle als Medizinisch-Technische Assistenz (MTLA/MTA), Biologisch-Technische Assistenz (BTA), Chemisch-Technische Assistenz (CTA) oder Biologielaborant (m/w/d) in einem hochmodernen Labor. Arbeiten Sie eigenverantwortlich von 11:00 bis 20:00 Uhr und tragen Sie zur klinischen Diagnostik bei. Ihre Aufgaben umfassen die Probenvorbereitung, Datenüberprüfung und die Bedienung modernster Analysegeräte. Wir legen großen Wert auf Qualität, weshalb die Dokumentation der Ergebnisse unerlässlich ist. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams!
Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Einkaufsrabatte Corporate Benefit amedes MVZ MEDLAB Würzburg GmbH Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch-technische*r Laboratoriumsassistent*in (MTA/MTLA/MT-L) / Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA) / Biologielaborant*in (m/w/d) für die medizinische Analytik

LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & KollegenBaden Baden

Unser LADR Laborzentrum in Baden-Baden sucht eine/n engagierte/n MTL, MTLA oder BTA (m/w/d) in Vollzeit für die medizinische Analytik. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Bedienung und Überwachung der Analysesysteme in verschiedenen Bereichen. Sie führen präzise Analysen durch, interpretieren die Ergebnisse und verantworten die technische Validierung der Messwerte. Zudem übernehmen Sie routinemäßige Wartungsarbeiten an Analysegeräten und sorgen für ein effektives Qualitätsmanagement. Zu Ihrem Arbeitsspektrum gehören manuelle Tests sowie mikroskopische Auswertungen in den Bereichen klinische Chemie, Hämatologie und mehr. Bewerber sollten über eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTA, MTLA, BTA oder Biologielaborant verfügen.
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

CTA / Chemielaborant:in für die Pestizidanalytik (m/w/d)

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbHHamburg

Starte deine Karriere als CTA/Chemielaborant:in in der Pestizidanalytik (m/w/d)! In dieser unbefristeten Position bist du verantwortlich für die präzise Messung und Auswertung von Pestiziden in Lebensmittelproben via GC-MS/MS und LC-MS/MS. Zu deinen Aufgaben gehören die Analyse der Probenextrakte, die sorgfältige Dateneingabe in unser Labor-Informations-Management-System (LIMS) sowie Wartungsmaßnahmen. Du überwachst qualitätssichernde Maßnahmen und stellst die Einhaltung von Terminvorgaben sicher. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als CTA oder Chemielaborant:in sowie Grundkenntnisse in GC oder HPLC. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams!
Unbefristeter Vertrag Homeoffice Corporate Benefit GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant:in / CTA für den Bereich Pestizidanalytik (m/w/d)

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbHHamburg

Verstärke unser Team als Chemielaborant:in im Bereich Pestizidanalytik (m/w/d)! In dieser unbefristeten Vollzeitstelle führst du Messungen von Pestiziden in Lebensmittelproben mittels LC-MS/MS und GC-MS/MS durch. Zu deinen Aufgaben gehören die Auswertung von Chromatogrammen sowie die sorgfältige Dateneingabe in unser LIMS-System. Zudem überwachst du qualitätssichernde Maßnahmen und sorgst für die Einhaltung von Terminvorgaben. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant:in oder ein Studium im Bereich Chemie. Ideale Kandidat:innen verfügen über Kenntnisse in LC-MS/MS oder GC-MS/MS. Bewerbe dich jetzt!
Unbefristeter Vertrag Homeoffice Corporate Benefit GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

CTA / BTA / Pharmakant / Biotechniker (w/m/d) für die pharmazeutische Produktion im Bereich Filtration und Chromatographie (Downstream Processing)

Celonic Deutschland GmbH & Co. KGHeidelberg

Wir suchen engagierte Talente mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als CTA, BTA, Laborant oder im Bereich Biotechnologie (B. Sc.). Ideale Kandidaten bringen Erfahrung im pharmazeutischen Umfeld und Kenntnisse in GMP-Prozessen mit. Wünschenswert sind Fähigkeiten im Umgang mit Chromatographie- und Filtrationsanlagen. Teamgeist und eine zuverlässige, verantwortungsvolle Arbeitsweise sind für uns entscheidend. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitanstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung. Profitieren Sie von einem kollegialen Umfeld und flachen Hierarchien in einem zukunftsträchtigen Sektor der Biotechnologie.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Corporate Benefit Celonic Deutschland GmbH & Co. KG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant:in/ BTA/ ATA/ FMA für die Mikrobiologie (m/w/d)

GBA Medical Device Services GmbHGilching

Wir suchen eine:n Laborant:in/BTA/ATA/FMA für die Mikrobiologie (m/w/d) in unbefristeter, Vollzeit-Anstellung. Zu Deinen Aufgaben gehört die Durchführung mikrobiologischer Prüfungen, einschließlich der Aufbereitung und Qualifizierung von Medizinprodukten gemäß ISO-Normen. Du verantwortest technische Routinetests sowie Sonderprojekte unter Anleitung des Testleiters. Zudem pflegst, wartest und überprüfst Du Laborausrüstung wie Autoklaven und Reinigungsautomaten. Die Dokumentation der Tests erfolgt nach den Standards des QM-Systems (DIN ISO/IEC 17025). Bei Interesse an einer spannenden Herausforderung in einem dynamischen Umfeld, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit GBA Medical Device Services GmbH Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachassistentin für Klinische Chemie wissen müssen

Fachassistentin für Klinische Chemie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachassistentin für Klinische Chemie wissen müssen

Die unterschätzte Präzision – Ein tiefer Blick in die Welt der Fachassistentinnen für Klinische Chemie

Wer morgens den weißen Kittel überstreift und in ein Labor voller Röhrchen, Automaten und blinkender Monitore tritt, weiß, dass heute kein Arbeitstag wie der andere wird. Fachassistentinnen – und Assistenten, das gibt’s natürlich auch, aber der Frauenanteil ist immer noch bemerkenswert hoch – für Klinische Chemie leben irgendwo zwischen Präzision, Routine und latentem Zeitdruck. Für viele Berufseinsteigerinnen klingt das zunächst trocken; für den Berufserfahrenen ist es eher eine Art Dauer-Laborparcours, der mit Sachverstand, Fingerfertigkeit und einer Prise Geduld zu bestehen ist. Spielraum für Fehler? Gibt es, aber spätestens, wenn man auf die Werte eines Patienten schaut und weiß, dass hinter jeder Zahl ein Schicksal steckt, lässt man die Nachlässigkeit schleunigst beim Kaffeebecher stehen. Und doch: Wer denkt, der Beruf sei nur Fließbandarbeit im Reagenzglas-Takt, unterschätzt, wie vielseitig und dynamisch das Ganze geworden ist.


Kein typischer Schreibtischjob – Zwischen Automatisierung, Verantwortung und dem Duft von Pufferlösungen

Was macht eigentlich eine Fachassistentin für Klinische Chemie den ganzen Tag? Kurz gesagt: Blut- und Urinproben analysieren, Pipetten schwingen, Laborgeräte kalibrieren, Qualitätskontrollen durchführen, Störfaktoren im Analyseprozess erkennen – und mit etwas Glück auch mal einen nervigen Störfall im Gerät mit einem beherzten Handgriff beheben. Klingt technisch? Ist es auch. Ein Minimum an technischem Verständnis und Spaß an kniffligen Problemen ist hier keine Kür, sondern Pflicht. Zugegeben, den Luxus, bei Fehlern zu sagen: „Na gut, dann halt morgen“, hat man selten. Das Labor tickt nach seinem eigenen Zeitregime.

Was sich jedoch verändert hat, sind die Prozesse. Früher war mehr Handarbeit angesagt, heute laufen viele Schritte vollautomatisch – und trotzdem, oder gerade deswegen, werden aufmerksame Augen und ein wacher Geist gebraucht. Wer hier geistig abschaltet, wird schnell von der Technik überholt, und spätestens, wenn das Analysesystem kurzfristig „spinnt“, ist menschliche Improvisation gefragt. Technologischer Wandel, Digitalisierung, das alles sorgt dafür, dass sich die Tätigkeiten verschieben: Weniger manuelles Pipettieren, mehr Überwachen, Dateninterpretation, Systempflege. Routine? Ja, aber mit eingebautem Überraschungsmoment.


Karrierewege, Entwicklung – und das liebe Geld

Das Thema Gehalt – ein Dauerbrenner, klar. Wer einsteigen will, wird sich fragen: Lohnt sich das finanziell? Um es ehrlich zu sagen – reich wird hier niemand, zumindest nicht im klassischen Sinne. Das Einstiegsgehalt hängt stark von der Trägerschaft des Labors ab: Öffentlicher Dienst, private Träger, Vertragslabore größerer Kliniken. Im Osten oftmals weniger als im Westen, Großstädte bieten spürbar mehr als ländliche Regionen. Klimmzüge für den Kontostand? Kommt ganz darauf an, wo man landet. Ich kenne Kolleginnen, die im Norden am Hamburger Stadtrand ihr blosses Überleben feiern, während das Laborumfeld in München finanziell großzügiger zu sein scheint – natürlich, die Lebenshaltungskosten tanzen parallel Samba dazu. Wer auf Karriere aus ist: Weiterbildungen zum Beispiel zur staatlich geprüften Technikerin, ein späteres Studium (häufig berufsbegleitend), oder der Schritt in die Leitung eines Laborteams können den Spielraum erweitern. Versunken im Analysebetrieb bleibt trotzdem manch gut versteckte Aufstiegschance im Gerätenschrank liegen – was viele unterschätzen.


Profil der Erfolgreichen: Zwischen analytischem Kopf und innerer Ruhe

Für Berufseinsteigerinnen klingt „Klinische Chemie“ mitunter abschreckend. Kein Glamour, kein Rampenlicht. Aber: Wem kontrollierte Abläufe und exakte Diagnostik Spaß machen, wer den Unterschied zwischen Mikroliter und Milliliter im Schlaf kennt oder zumindest ehrgeizig lernen will, findet hier ein Zuhause. Ohne Sorgfalt, Selbstdisziplin und einen gewissen Stolz auf getane Arbeit geht es nicht – und nein, jeder noch so kreative Lebenslauf ersetzt keine ruhige Hand bei der BaSO4-Fällung. Ein Exzess an Empathie für Patienten ist keine Voraussetzung, aber gelegentlich schadet ein Gedanke an die hinter dem Probenetikett stehende Person sicher nicht.

Was mich immer wieder erstaunt: Das Berufsbild ist ausgesprochen inklusiv – viele „Seiteneinsteigerinnen“ etwa aus der Pharma, der Biologie oder ganz anderen technischen Bereichen rutschen rein, wenn sich die Gelegenheit bietet. Je nach Charakter des Laborleiters kann die Einarbeitung Weichei-Prüfung oder gesellige Challenge sein. Doch in den meisten Teams zählt: Wer will, der kann.


Arbeiten am Limit – Gesellschaftlicher Druck, Fachkräftemangel und Work-Life-Balance (von wegen!)

Jetzt mal Tacheles: Die Nachfrage nach Fachassistentinnen und Fachassistenten für Klinische Chemie wächst. Der Fachkräftemangel – omnipräsent. Labore kämpfen teils um jede qualifizierte Bewerbung, und das gibt Wechselwilligen ein dickes Plus in der Verhandlung. Allerdings hat das auch Schattenseiten: Wer einmal drin ist, wird gebraucht. Und nicht selten bis zur Erschöpfung eingespannt, wenn in Grippezeiten die Probenberge auf dem Säuretisch tanzen. Work-Life-Balance? Tja, wenn man Glück hat, heißt das heute: flexible Dienste, Teilzeitoptionen, oder ein langer Freitagabend. Viele Labore modernisieren, bieten Schichtsysteme mit digitaler Zeiterfassung; andere sind träge wie ein alter Labomaten-Schüttler – will sagen: Da ist die Realität oft weniger Instagram-tauglich, als die Stellenanzeige verspricht. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, kann sich aber auf krisensichere Arbeit mit Sinn freuen, denn der medizinische Diagnostikbedarf wächst – ob mit Pandemie oder ohne.


Bewerben, Einstellen, Dranbleiben: Zwischen Hürdenlauf und „learning by doing“

Eine Handvoll Bewerbungstipps gefällig? Weder die perfekte Biographie noch das 1,0er-Zeugnis sind Eintrittskarten fürs Laborleben. Entscheidender ist oft, dass die Chemie – und ja, das Wortspiel ist hier unvermeidlich – im Team stimmt und ein Grundverständnis für Prozesse und Zahlen vorhanden ist. Wer unsicher ist: Praktika oder Gastzeiten im Labor helfen, Berührungsängste zu besiegen. Die tatsächlichen Einstiegshürden variieren dabei je nach Region, Träger und Größe des Hauses. Überraschend: Immer häufiger nehmen Labore auch Leute mit „untypischem“ Vorleben, wenn die Motivation stimmt – und die Lernbereitschaft nicht nur im Anschreiben steht.

Was bleibt? Eine gewisse Leidenschaft für die unsichtbaren Heldenrollen, die im Hintergrund arbeiten, während draußen Diagnosen gestellt und Therapien begonnen werden. Die Fachassistentin für Klinische Chemie bleibt oft namenlos, aber ohne sie (und ihn) läuft nichts. Wer reinschnuppert, merkt schnell: Das ist kein Standardjob. Sondern einer, in dem nüchternes Know-how und Alltagsspaß manchmal näher beieinander liegen, als man denkt.


Fachassistentin für Klinische Chemie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachassistentin für Klinische Chemie Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • Bremerhaven
  • Brilon
  • Essen
  • Friedenau
  • Gilching
  • Güstrow
  • Halle Westfalen
  • Heidelberg
  • Henstedt Ulzburg
  • Kassel
  • Kolbermoor
  • Leverkusen
  • Lörrach
  • Magdeburg
  • Mainz
  • München
  • Münster
  • Neuruppin
  • Pinneberg
  • Rotenburg Wümme
  • Traunstein
  • Würzburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus