Facharzt - Plastische Chirurgie Jobs

43 aktuelle Facharzt - Plastische Chirurgie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Facharzt/Oberarzt für Plastische Chirurgie (m/w/d) in Potsdam

Bauer B+V GmbH - DüsseldorfPotsdam

Sie suchen eine neue Herausforderung als Facharzt/Oberarzt für Plastische Chirurgie (m/w/d) in Potsdam? Unsere renommierte Klinik der Schwerpunktversorgung mit 600 Planbetten bietet Ihnen ein breites operatives Spektrum in der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie. Genießen Sie modernste Ausstattung und die Möglichkeit zur eigenständigen Durchführung ambulanter Sprechstunden. Arbeiten Sie in einem engagierten, interdisziplinären Team und gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung der Abteilung mit. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen und zusätzlichen betrieblichen Leistungen. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit – werden Sie Teil unseres Teams!
Unbefristeter Vertrag Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für das Zentrum für Hand- und Plastische Chirurgie in München

Schön Klinik GruppeMünchen

Für unser Zentrum für Hand- und Plastische Chirurgie suchen wir eine engagierte Medizinische Fachangestellte (w/m/d). Ihre Hauptaufgaben umfassen die effiziente Organisation unserer Sprechstunden und die Unterstützung der Ärztinnen und Ärzte bei orthopädischen Behandlungen. Sie koordinieren Patiententermine und verwalten medizinische Dokumente sorgfältig. Zudem empfangen Sie Patienten herzlich und kümmern sich um deren Anliegen. Ihre Assistenz bei hand- und plastisch-chirurgischen Eingriffen ist ebenfalls von großer Bedeutung. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit und sind motiviert, unser Team zu verstärken.
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Jobrad Einkaufsrabatte Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Fahrtkosten-Zuschuss Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Arzt / Ärztin für Ästhetische Medizin

KMED Dr.Knabl KlinikWien

Werden Sie Teil unseres Teams! Jörg Knabl, ein international anerkannter Facharzt für Plastische, Ästhetische und Wiederherstellungschirurgie mit 30 Jahren Erfahrung, führt alle Operationen persönlich durch und kümmert sich engagiert um seine Patienten.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt (m/w/d) Thoraxchirurgie

Rems-Murr-Kliniken gGmbHSchwaikheim

Das Klinikum Winnenden sucht einen engagierten Oberarzt (m/w/d) für die Thoraxchirurgie in Vollzeit. Unser Lungenzentrum, etabliert seit 2019, ist Teil des DKG-zertifizierten Onkologischen Zentrums und des regionalen Traumazentrums. Sie erwartet ein hochqualifiziertes Team und modernste Technologie, einschließlich der roboter-assistierten Thoraxchirurgie mit dem da Vinci-X-System. Unsere Klinik bietet ein breites Leistungsspektrum, darunter videothorakoskopische Eingriffe, Tracheachirurgie und broncho-angioplastische Verfahren. Nutzen Sie die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten und exzellente Therapieergebnisse zu erzielen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams!
Gutes Betriebsklima Homeoffice Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt (m/w/d) Thoraxchirurgie

Rems-Murr-Kliniken gGmbHWeinstadt

Das Klinikum Winnenden sucht einen Oberarzt (m/w/d) für die Thoraxchirurgie in Vollzeit. Dieses renommierte Lungenzentrum integriert innovative Verfahren wie die roboter-assistierte Thoraxchirurgie mit dem da Vinci-X-System. Jährlich werden hier rund 51.000 Patientinnen und Patienten von einem hochqualifizierten Team versorgt. Zusätzlich bietet die Klinik ein breites Spektrum an Eingriffen, darunter Videothorakoskopie und Tracheachirurgie. Nutzen Sie die Möglichkeit, in einem modernen Umfeld zu arbeiten und zum DKG-zertifizierten Onkologischen Zentrum beizutragen. Bewerben Sie sich jetzt unter der Referenznummer W-0-238-22 und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Gutes Betriebsklima Homeoffice Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin (237174)

BG Unfallklinik Frankfurt am Main gGmbHFrankfurt Main

Die BG Unfallklinik Frankfurt am Main sucht einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin im Ärztlichen Dienst. Diese Vollzeitstelle ist ab sofort unbefristet verfügbar. Als unfallchirurgisches Traumazentrum mit 376 Betten versorgt die Klinik jährlich über 10.000 stationäre und rund 72.000 ambulante Patienten. Mit etwa 5.000 Einsätzen pro Jahr zeichnet sich der Notarztstandort als einer der größten in Hessen aus. Die Klinik ist Mitglied im Traumanetzwerk Hessen Süd und beherbergt den Rettungshubschrauber Christoph 2. Erfahrene Ärzte und Therapeuten sorgen für eine erstklassige Versorgung unfallverletzter Patienten.
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit BG Unfallklinik Frankfurt am Main gGmbH Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin (237172)

BG Unfallklinik Frankfurt am Main gGmbHFrankfurt Main

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin in Frankfurt am Main? Die BG Unfallklinik Frankfurt bietet Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung im TV Ärzte BG-Kliniken. Als überregionales Traumazentrum versorgt die Klinik jährlich über 10.000 stationäre und 72.000 ambulante Patienten. Mit einem der größten Notarztstandorte in Hessen garantieren wir eine exzellente medizinische Versorgung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Teil eines hochqualifizierten Teams zu werden. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Patientenversorgung mit!
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit BG Unfallklinik Frankfurt am Main gGmbH Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

HNO-Arzt (m/w/d)

HNO-Gemeinschaftspraxis Operations-Centrum Kopfcentrum ManagementKiel

Seit 2007 vereint das Kopfcentrum Godbersen eine HNO-Gemeinschaftspraxis, ein ambulantes Operations-Centrum und eine Privatklinik. Unser erfahrenes Ärzteteam, bestehend aus Dr. Anna Godbersen und Prof. Godber S. Godbersen, bietet umfassende Dienstleistungen in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde sowie der Kopf- und Halschirurgie an. Darüber hinaus verfügen wir über Spezialisten in der plastischen Chirurgie. Im Rahmen unserer Weiterentwicklung planen wir, einen halben HNO-Vertragsarztsitz zu übergeben. Diese Gelegenheit richtet sich an engagierte Fachärztinnen und Fachärzte, die langfristig Verantwortung in unserer Praxis übernehmen möchten. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unseren Angeboten und Möglichkeiten.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt (m/w/d) für Plastische und Ästhetische Chirurgie #20827

EMC Adam GmbHHannover

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Oberarzt (m/w/d) für Plastische und Ästhetische Chirurgie? In einem renommierten Klinikum der Maximalversorgung mit über 1.500 Betten erwarten Sie vielfältige Fälle. Dank optimaler Vernetzung von OP, Intensivstation und 24-Stunden-Überwachung garantieren wir höchste Behandlungsqualität. Unser umfassendes Leistungsspektrum reicht von Straffungsoperationen nach Gewichtsverlust bis hin zur Wiederherstellung der Brust nach Krebs. Zudem bieten wir moderne Lösungen für Geschlechtsumwandlungen und die Behandlung akuter Verbrennungen. Werden Sie Teil eines innovativen Teams mit fortschrittlicher medizinischer Ausstattung zur bestmöglichen Patientenversorgung!
Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt (m/w/d) für Plastische und Ästhetische Chirurgie #20519

EMC Adam GmbHWetzlar

Als Oberarzt (m/w/d) für Plastische und Ästhetische Chirurgie erwartet Sie eine spannende Herausforderung in einer renommierten Klinik. Unsere Einrichtung bietet ein breites, patientenorientiertes Therapieangebot mit modernster medizinischer Ausstattung. Zu den operativen Schwerpunkten zählen die Chirurgie der Brust sowie mikrochirurgische Brustrekonstruktionen und Gewebeersatz. Unsere Fachabteilungen und medizinischen Zentren garantieren ein umfassendes Leistungsspektrum. Sie profitieren von der Integration in einen erfolgreichen Klinikverbund mit über 300 Betten. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Weiterentwicklung Ihrer wissenschaftlichen Karriere in einem innovativen Umfeld.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Facharzt - Plastische Chirurgie wissen müssen

Facharzt - Plastische Chirurgie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Facharzt - Plastische Chirurgie wissen müssen

Zwischen Skalpell, Selbstbild und Sehnsucht nach Sinn – Berufseinstieg in der Plastischen Chirurgie

Fast hätte ich wieder zu diesem berühmten Spruch angesetzt: „Plastische Chirurgie, das ist doch nur Schönheitskram, oder?“ Aber ehrlich – wer das noch glaubt, hat die Kompassnadel irgendwo in den Siebzigern verloren. Wer heute als Facharzt für Plastische Chirurgie arbeitet – oder einsteigen will –, steht an der Schnittstelle von Medizin, Handwerk, Psychologie, Ethik und, ja, einem Stück weit auch Gesellschaftsdesign. Klingt nach Pathos? Vielleicht. Nach Alltag? Ganz bestimmt.


Berufliche Realität: Zwischen medizinischer Notwendigkeit und Lifestyle-OP

Das Tafelsilber der Plastischen Chirurgie ist die Rekonstruktion – wiederherstellende Eingriffe nach Unfällen, Tumoren, schweren Verbrennungen. Doch darüber hinaus pulsiert ein Feld, das sich zwischen ästhetischen Wünschen, gesellschaftlichen Trends und technologischen Möglichkeiten bewegt. Einmal den Alltag beschrieben? Nun, zwischen sechsstündiger Brustrekonstruktion, ambulantem Lidstraffen und einem tiefgehenden Beratungsgespräch mit einem Transgender-Patienten passt oft gerade noch ein Kaffee – lauwarm und halb vergessen.

Die Aufgabe: Viel mehr als operieren. Da ist die präzise Diagnostik, das individuelle Beratungsgeschick, das Verhandeln zwischen Zumutbaren und Wünschbaren. Ach, und das Zusammenspiel im interdisziplinären Team – ohne Kollegialität läuft gar nichts. Wer hier einsteigen will, sollte sich nicht nur mit humaner Anatomie, sondern auch mit gesellschaftlichen Erwartungslandschaften auskennen.


Qualifikationen und persönliche Ecken: Was muss man wirklich mitbringen?

Na klar, das formale Handwerkszeug ist nicht neu: Ein Medizin-Studium, die volle Facharztweiterbildung (in Deutschland immerhin sechs Jahre mit rotierenden Stationen, gefühlt fünfzehn Aktenordnern und ein paar Nachtschichten zu viel). Doch Papier allein macht keine gute Plastische Chirurgin. Was zählt: Sensibles Fingerspitzengefühl – im OP und außerhalb. Ein offenes Ohr für Patientensorgen, gepaart mit der Fähigkeit, auch mal zu widersprechen. Wer hier weichgespült berät, fährt schnell gegen die fachliche Wand.

Noch eine Überraschung: Technikaffinität gehört inzwischen zum Publikums-Smalltalk. 3D-Planung, digitale Simulationen, robotergestützte Mikrochirurgie – wer nicht am Ball bleibt, wird überholt. Und, das ist eine persönliche Erfahrung: Wer sich für gesellschaftliche Debatten – Stichwort Diversity oder Körpernormen – abschottet, vergibt den Anschluss an die Realität.


Gehalt: Zwischen Traum und Tabellenkalkulation

Weil niemand von Luft und chirurgischer Leidenschaft lebt: Über Geld muss gesprochen werden. Die Gehaltsaussichten für Berufseinsteiger? Gemischt. Wer in der Klinik beginnt, darf – je nach Tarifvertrag und Region – mit einem Bruttojahresgehalt im mittleren fünfstelligen Bereich rechnen. Klingt wenig glamourös, ist aber solide, und es gibt Luft nach oben: Mit wachsender Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder dem Einstieg ins Privatkliniksystem öffnen sich andere Gehaltsfenster.

Regional flackern die Zahlen gewaltig. Im Westen und Süden – Ballungsräume, Großstädte, Schweiz-Fieber! – lassen sich höhere Gehälter und Boni verhandeln, während der Osten durchaus Luft für kühle Realitätsschnipsel hat. Selbstständige Praxis? Kann nach einigen Jahren und mit stabiler Patientenbasis zum Goldesel werden – oder zum sprichwörtlichen Pulverfass. Also lieber ehrlich: Wer schnelles Geld sucht, ist in der Plastischen Chirurgie genauso falsch wie in der Dichterstube.


Karrierewege, Weiterbildungen & das große „Wohin mit mir?“

Ausbildung fertig, und dann? Die Antwort könnte je nach Temperament ganz verschieden aussehen. Einige zieht es unbeirrt an Universitätskliniken – dort, wo innovative Verfahren und komplexe Fälle winken. Andere wählen kleinere Kliniken, zur Not auch tragfähige Belegarzt-Modelle, mit weniger Glamour, dafür aber mehr Einfluss auf den Arbeitsalltag. Und – nicht vergessen – die Option, sich irgendwann mit eigener Praxis niederzulassen, ist eine echte Perspektive.

Berufliche Entwicklung bedeutet heute, sich stetig weiterzubilden – ganz gleich, ob in mikrochirurgischen Techniken, ästhetischer Chirurgie oder gar Managementaufgaben. Internationalität? Klar, ist ein Plus: Hospitationen und Fellowships im Ausland wirken wie ein Seismograph für Innovationen und schärfen die eigene Handschrift als Mediziner. Der Arbeitsmarkt hält sich stabil, aber das Buhlen um Fachkräfte nimmt zu. Besser vorbereitet, wer Kontakte pflegt – Standespolitik ist kein Schimpfwort, sondern Überlebensstrategie.


Zwischen Berufung und Burnout – Thema Work-Life-Balance

Die Wahrheit, wie sie kaum einer offen ausspricht: Plastische Chirurgie kann eins werden – alles. Wer nicht aufpasst, merkt gar nicht, wie Beruf und Privatleben ineinanderfließen, bis die Grenze irgendwann im Blaulicht verschwimmt. Wochenenddienste, Notfälle, Papierberge. Gleichzeitig die Erwartung, empathisch, kompetent und fehlerfrei zu funktionieren. Leicht ironisch gesagt: Das Chamäleon im Menschen wird hier zum Werkzeugkasten.

Doch, und das klingt vielleicht wie ein alter Ratgeber –, es gibt Wege raus aus dem Hamsterrad: Teamwork, flexible Arbeitszeitmodelle (immer stärker im Kommen, auch in der Klinik) oder gezielte Supervision. Was viele unterschätzen: Der kollegiale Austausch – auch über Fehler, Tabus, Grenzen. Das schützt nicht nur vor Überforderung, sondern hält die Leidenschaft am Leben, die für diesen Beruf vielleicht wichtiger ist als das perfekte Skalpell.


Perspektiven, Trends und ein bisschen Bauchgefühl

Digitalisierung? Ein großes Wort, aber nicht bloß Marketinghype. Ob virtuelle Sprechstunden, KI-basierte Bildanalysen oder automatisierte Dokumentation – die Welt der Plastischen Chirurgie verändert sich rasant. Wer neu einsteigt oder wechseln will, sollte neugierig bleiben, bereit zum Lernen und – ja, auch mal skeptisch gegenüber allzu glatten Innovationen.

Gleichzeitig wächst die gesellschaftliche Debatte: Fragen nach Diversität, Ethik, Nachhaltigkeit. Wie gehen wir um mit Schönheitsidealen, beeinflusst durch Social Media? Wie sieht es mit Preisstrukturen, Zugänglichkeit und medizinischer Notwendigkeit aus? Es wäre fahrlässig, zu behaupten, die Branche sei immun gegen gesellschaftliche Veränderungen. Vielleicht ist sie das Gegenteil: Ein Brennglas für das, was sich zwischen Körper, Identität und sozialem Wandel abspielt.

Bleibt noch ein Rat am Rande für Einsteiger und Wechselwillige: Keine Angst vor Ecken und Fragen. Wer bereit ist, zwischen Routine und Reflexion zu pendeln, findet in der Plastischen Chirurgie nicht bloß einen Beruf – sondern einen echten Resonanzraum für Medizin, Sinnsuche und, ja, das Ringen mit sich selbst. Leicht wird es selten. Aber langweilig – garantiert nie.


Facharzt - Plastische Chirurgie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Facharzt - Plastische Chirurgie Jobs in weiteren Städten

  • Aschaffenburg
  • Hannover
  • München
  • Münster
  • Bonn
  • Dortmund
  • Halle
  • Kiel
  • Korb
  • Langenhagen
  • Leutenbach
  • Lüdenscheid
  • Potsdam
  • Rostock
  • Rotenburg Wümme
  • Schwaikheim
  • Stuttgart
  • Waiblingen
  • Weinstadt
  • Wetzlar
  • Würzburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus