Facharzt für innere Medizin und Schwerpunkt Nephrologie Jobs und Stellenangebote

32 Facharzt für innere Medizin und Schwerpunkt Nephrologie Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Oberarzt (m/w/d) für Kardiologie #18840

EMC Adam GmbHPorta Westfalica

Suchen Sie eine herausfordernde Position als Oberarzt (m/w/d) in der Kardiologie? Unsere Reha-Klinik plant die Behandlung von Krankheiten wie Arterieller Hypertonie, chronischen Rückenschmerzen und Adipositas. Der Bereich Kardiologie, eingebunden in die Innere Medizin, wächst, während Orthopädie und Rheumatologie im Mittelpunkt stehen. Mit 50 Betten und modernster Ausstattung bieten wir innovative Behandlungskonzepte für die bestmögliche Patientenversorgung. Unser engagiertes, multiprofessionelles Team sorgt für eine hervorragende Arbeitsatmosphäre. Nutzen Sie diese Chance für Ihre Karriere und profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung!
Familienfreundlich Corporate Benefit EMC Adam GmbH Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chefarzt (m/w/d) für Diabetologie #19080

EMC Adam GmbHGöttingen

Werden Sie Chefarzt (m/w/d) für Diabetologie in einem modernen Fachklinikum! Ihre Klinik bietet neueste medizinische Ausstattung und ein breites Leistungsspektrum, das Diabetes mellitus sowie seine Begleit- und Folgeerkrankungen umfasst. Die Funktionsabteilung deckt Angiologie, Hypertensiologie und mehr ab, während ein Schulungszentrum die Patienten optimal unterstützt. Zu den Behandlungsschwerpunkten zählen das diabetische Fußsyndrom, Schwangerschaftsdiabetes und chronische Wunden. Genießen Sie die ideale Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Diabetologie mit!
Familienfreundlich Corporate Benefit EMC Adam GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistenzarzt* Innere Medizin - Kardiologie mit deutscher Approbation

CEP GmbH PersonalmanagementAlbstadt

Wir suchen einen approbierten Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) in Baden-Württemberg. Profitieren Sie von großer Gestaltungsfreiheit und einem innovativen Arbeitsumfeld ohne starre Hierarchien. Genießen Sie eine interdisziplinäre Zusammenarbeit und ein umfassendes Fortbildungsangebot. Wir unterstützen Sie bei der Wohnungssuche sowie der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, inklusive Kinderbetreuungsangeboten. Zudem bieten wir vor Ort kostenlose Parkmöglichkeiten, vergünstigtes Essen und ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld. Ihre Vergütung erfolgt gemäß TV-Ärzte, während Sie etwa 5.600 stationäre und 4.300 ambulante Patienten versorgen werden.
Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Kinderbetreuung Gesundheitsprogramme Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitender Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) in Schweinfurt

Bauer B+V GmbH - DüsseldorfSchweinfurt

Werden Sie Leitender Oberarzt (m/w/d) in der Inneren Medizin in Schweinfurt! In einem modernen, akademischen Lehrkrankenhaus mit 65 Betten erwartet Sie ein verantwortungsvoller und vielseitiger Arbeitsplatz. Unsere Klinik spezialisiert sich auf gastroenterologische Behandlung, Palliativmedizin und Nephrologie. Freuen Sie sich auf ein engagiertes Team und attraktive Vergütung sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie bringen eine Facharztausbildung in Innerer Medizin und Führungserfahrung mit? Dann bewerben Sie sich jetzt für eine unbefristete Festanstellung mit Perspektive und gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Klinik mit!
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin / Hämatologie und Onkologie (2244 ro) in Halberstadt

Romedico GmbHHalberstadt

Wir suchen einen engagierten Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Spezialisierung auf Hämatologie und Onkologie. Idealerweise sind Sie Facharzt (m/w/d) mit relevanter Berufserfahrung und zeichnen sich durch teamorientierte Zusammenarbeit aus. Ihre Aufgaben umfassen die Weiterentwicklung unseres Leistungsspektrums im Zentrum Innere Medizin. Profitieren Sie von einer verantwortungsvollen Rolle in einem modernen Arbeitsumfeld. Wir bieten eine attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub plus Zusatzurlaub und umfassende Gesundheitsmanagement-Angebote. Genießen Sie die Vorzüge eines Arbeitsplatzes in einer lebenswerten, touristisch attraktiven Region.
Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin & Nephrologie (1955 tt) in Magdeburg

Romedico GmbHMagdeburg

Wir suchen einen Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin und Nephrologie, der umfassende Expertise in seinem Fachgebiet mitbringt. Ideal sind Sie strukturiert, selbstständig und arbeiten zuverlässig im Team. Ihre Patienten und Kollegen schätzen Ihren freundlichen Umgang und Ihr Engagement. Profitieren Sie von einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem kompetenten Team und einer kollegialen Arbeitsatmosphäre. Nutzen Sie vielfältige Fortbildungsangebote, Mitarbeiterbenefits sowie attraktive Vergütungspakete. Genießen Sie das reizvolle Umfeld mit hervorragender Anbindung an Metropolen wie Hannover, Magdeburg und Leipzig sowie gute Kinderbetreuungsmöglichkeiten.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachärztin/arzt für Innere Medizin

Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbHFreistadt

Werden Sie Teil des Klinikum Freistadt im malerischen Mühlviertel! Als Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin erwarten Sie spannende Herausforderungen in einem engagierten Team, das jährlich rund 10.000 stationäre und über 110.000 ambulante Patienten versorgt.
Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt / Oberärztin für Innere Medizin & Gastroenterologie (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

In der Position als Oberarzt für Endoskopie profitieren Sie von umfangreicher Berufserfahrung. Sie übernehmen die aktive endoskopische Diagnostik und Intervention sowie die Sonographie. Zusätzlich sind Sie für die Supervision der Assistenzärzte verantwortlich und unterstützen deren Ausbildung. Ihr Engagement beim Aufbau neuer Strukturen fördert die Schnittstelle zwischen stationärer und ambulanter Versorgung. Sie bringen eine empathische, eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise mit. Schließlich sind Sie bereit, am Oberarztrufdienst teilzunehmen und die Klinik nach außen zu repräsentieren, um optimale Patientenversorgung sicherzustellen.
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitender Facharzt Gastroenterologie / Oberarzt (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Wir suchen einen Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie mit abgeschlossener Weiterbildung, idealerweise mit Zusatzqualifikationen wie Intensivmedizin. Fundierte Kenntnisse in der Endoskopie, Sonographie und Funktionsdiagnostik sind erforderlich, besonders im Bereich der interventionellen Endoskopie. Berufserfahrung als Oberarzt ist von Vorteil, eventuell auch die Übernahme einer Leitungsfunktion. Ihre Aufgaben umfassen aktive Endoskopie- und Sonographietätigkeiten sowie den Ausbau der gastroenterologischen Funktionsdiagnostik. Zudem unterstützen Sie die Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten und Studenten. Engagieren Sie sich bei der Schaffung neuer Strukturen zwischen stationärer und ambulanter Versorgung.
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitender Oberarzt Nephrologie & Dialyseverfahren (m/w/d)

CEP GmbH PersonalmanagementLüdenscheid

Unser Kunde in NRW sucht einen Leitenden Oberarzt für Nephrologie & Dialyseverfahren (m/w/d). Ihnen wird modernste technische Ausstattung geboten, die die Patientenversorgung verbessert. Zudem besteht die Option auf akademische Tätigkeiten im Rahmen des Projekts „Universitätsmedizin Lüdenscheid“ in Kooperation mit der UMCH Hamburg. Sie profitieren von attraktiven, leistungsgerechten Vergütungen und der Möglichkeit, ein engagiertes Team zu leiten. Zudem fördern wir Ihre fachliche und persönliche Entwicklung mit gezielten Fort- und Weiterbildungsangeboten. In einem interdisziplinären Umfeld von 29 Fachabteilungen arbeiten Sie an der Zukunft der Klinik mit und profitieren von kollegialem Austausch.
Gutes Betriebsklima Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4
Alles was Sie über den Berufsbereich Facharzt für innere Medizin und Schwerpunkt Nephrologie wissen müssen

Facharzt für innere Medizin und Schwerpunkt Nephrologie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Facharzt für innere Medizin und Schwerpunkt Nephrologie wissen müssen

Nephrologie als Beruf: Zwischen Mikroskop und Menschlichkeit

Wer sich auf den Weg macht, Facharzt für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Nephrologie zu werden, betritt ein Gebiet, das oft unterschätzt wird – und das mit Absicht. Die Menschen denken bei „Niere“ gern an Nebenbaustellen im Körper, während das Herz fröhlich im Rampenlicht trommelt. Dabei stecken im mikroskopisch kleinen Geflecht der Glomeruli ganze Universen medizinischer Dramen. Mich hat das Fach von Anfang an gereizt: Es ist kein Feld für schillernde EinzelgängerInnen, sondern ruft Teamplayer mit analytischem Blick und Lust an Detailarbeit auf die Bühne. Aber ist das der Berufsweg, der für BerufseinsteigerInnen oder wechselwillige ÄrztInnen heute noch attraktiv ist? Ich wage eine ehrliche Bestandsaufnahme.


Von der Nierenbiopsie zur Dialyse: Der unvorhersehbare Alltag

Hand aufs Herz: Der Berufsalltag lässt sich in der Nephrologie kaum mit Schlagworten fassen. Einen typischen Tag gibt es nicht – und das ist Fluch und Segen. Mal geht es um sezierend genaue Diagnostik seltener Systemerkrankungen, mal steht die Apparate-Medizin der Dialyse im Zentrum. Patienten mit Nierenversagen laufen im ambulanten Grenzbereich – irgendwo zwischen akuter Krise und chronischer Belastung, oft gezeichnet vom Leben. Die Gespräche schlagen Haken, nicht selten begleitet von existenziellen Themen: Lebensplanung, Organspende, Sterbebegleitung. Interventionell wird man auch manchmal – etwa wenn in der Notaufnahme zu wenig Hämoglobin unterwegs ist oder der Kitt in den Gefäßen fehlt. Und dann, zwischendurch, diese überraschenden Momente tiefer Zufriedenheit, wenn ein schwieriger Fall – monatelang wie ein Knoten in der Kette – mit einer richtigen Diagnose gelöst wird. Wer Routine sucht, wird hier nur selten fündig. Aber Langeweile? Noch nie gehabt.


Qualifikation: Was nicht im Lebenslauf steht – und trotzdem zählt

Natürlich, der Weg bis zum offiziellen Facharzt-Titel ist ein steiniger: Medizinstudium, Weiterbildung zum Internisten, anschließend mindestens drei Jahre im Schwerpunkt Nephrologie. Fast schon sportliche Ausdauer gefragt. Klingt trocken, aber das ist nur Tinte auf Papier. Was wirklich zählt, finden sich selten in Bewerbungsunterlagen: Unaufgeregtes Zuhören, Ausdauer im Gespräch mit manchmal widerspenstigen Patienten, ein Herz für alte Geschichten und neue Technologien. Ich habe gelernt: Empathie ist hier keine „nice to have“-Kompetenz – sie ist das Schmieröl, ohne das der Betrieb nicht läuft. Auch Teamarbeit ist kein leeres Wort, denn der Austausch mit Pflege, Labordiagnostik, Psychologen oder Diabetesspezialisten ist Alltag statt Ausnahme. Und ja, Geduld. Keine romantisierte, lichtdurchflutete Märtyrer-Geduld, sondern die spröde Beharrlichkeit im Umgang mit wiederkehrenden Komplikationen, Anträgen und bürokratischer Kuriosität. Ohne sie wird es schnell frustrierend.


Gehalt: Zwischen Lebensunterhalt und Anspruch – eine nüchterne Bilanz

Das liebe Geld. Verhandelt wird darüber selten am OP-Tisch, aber zu verschweigen ist es auch kindisch. Einstiegsgehälter in der Nephrologie ähneln anderen Fachrichtungen der Inneren Medizin – mit regionalen Schattierungen. Im kommunalen Krankenhaus bleibt das Einkommen oft unter dem, was private Klinikketten bieten. Allerdings winken in der Selbstständigkeit durch eigene Dialysezentren oder größere Praxen gänzlich andere Dimensionen – sofern man den unternehmerischen Biss mitbringt und Risiken nicht scheut. In Bayern und Baden-Württemberg, sagen viele Kolleginnen und Kollegen, seien die Verdienstmöglichkeiten besser; in ländlichen Gebieten locken mehrfach Übernahmeprämien oder Zulagen. Unterm Strich? Von „finanziell ausgesorgt“ ist man selten gleich nach dem Start. Mit zunehmender Erfahrung und Verantwortungsübernahme steigen die Gehälter – aber Sprünge à la Beratungsindustrie wird’s selten geben. Was viele unterschätzen: Die Arbeitsbelastung drückt oft auf die Waage beim Thema Lebensqualität. Mehr Geld bringt wenig, wenn die Freizeit auf der Strecke bleibt.


Arbeitsmarkt, Wandel und digitale Chancen: Die Karten werden neu gemischt

Der Bedarf an Nephrologinnen und Nephrologen wächst – das ließe sich mit Statistik belegen, aber das sieht man auch mit bloßem Auge im Stationsalltag. Immer mehr PatientInnen mit Diabetes, Bluthochdruck oder komplexen Autoimmunerkrankungen drängen ins System. Der Fachkräftemangel ist kein Schreckgespenst – er ist Realität, besonders im ländlichen Raum. Aktuell drehen sich viele Gespräche um Telemedizin: Ferndiagnostik, digital gesteuerte Heimdialyse, elektronische Patientenakten. Ist das Zukunftsmusik? Sicher nicht nur; die ersten Projekte laufen, Kolleginnen berichten von flexibleren Arbeitszeiten durch Telemonitoring. Was mir auffällt: Es herrscht eine Art pragmatischer Aufbruchsstimmung. Auch Quereinsteigende aus anderen Teilgebieten der Inneren werden händeringend gesucht – die Türen stehen offener als noch vor zehn Jahren. Was bleibt, ist die Frage nach der echten Vereinbarkeit: Schichtdienste, Rufbereitschaft – da knirscht es, vor allem mit Familie oder nebenberuflichen Interessen. Und dennoch: Mitgestalten, Innovationen vorantreiben, das eigene Arbeitsumfeld aktiv weiterentwickeln – die Möglichkeiten waren lange nicht mehr so vielversprechend.


Bewerbungspraxis und Lebensrealität – Mut zur eigenen Haltung

Kommen wir zum Abschluss zu einer Frage, die viele Berufseinsteigerinnen und Wechselwillige plagt: Komme ich mit meiner Persönlichkeit überhaupt an? Muss ich ein Überflieger sein, um in der Nephrologie zu bestehen? Die ehrliche Antwort: Nicht unbedingt. Klar, Spitzenleistungen schaden nie, aber Querköpfe, ZuhörerInnen, Neugierige – sie prägen den Arbeitsalltag mindestens so sehr wie die scheinbar perfekten Karriere-Lebensläufe. Wer offen mit eigenen Stärken und Schwächen umgeht und sich auf das langsame, manchmal widerspenstige Vorankommen einlässt, bringt eine entscheidende Eigenschaft mit: die Bereitschaft, sich auf Menschen und Prozesse einzulassen, die sich nicht in Checklisten pressen lassen. So nüchtern es klingen mag: Authentische Motivation und gesunde Selbstreflexion wiegen im Bewerbungsgespräch oft mehr als das zehnte Fortbildungszertifikat. Ob das nun Mut, Pragmatismus oder einfach der Wille zur Veränderung heißt – das entscheidet jede und jeder für sich. Wer aber gleichzeitig Freude an medizinischer Tiefe, menschlicher Nähe und einer Prise Kontrollverlust mitbringt, wird in der Nephrologie – trotz aller Widrigkeiten – selten leer ausgehen. Vielleicht ist es genau das, was diesen Berufsweg so eigensinnig und lohnend macht.


Facharzt für innere Medizin und Schwerpunkt Nephrologie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Facharzt für innere Medizin und Schwerpunkt Nephrologie Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Bremen
  • Magdeburg
  • Albstadt
  • Alt Krüssow
  • Alt Sührkow
  • Cuxhaven
  • Erfurt
  • Göttingen
  • Güstrow
  • Halberstadt
  • Königs Wusterhausen
  • Langenhagen
  • Lüdenscheid
  • Porta Westfalica
  • Prien Chiemsee
  • Schweinfurt
  • Wilhelmshaven
  • Wismar
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus