Facharzt für innere Medizin und Schwerpunkt Nephrologie Jobs

58 aktuelle Facharzt für innere Medizin und Schwerpunkt Nephrologie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Fachärztin/Facharzt für die Universitätsklinik für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Nephrologie

Kepler Universitätsklinikum GmbHLinz

Wir suchen eine/n Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin mit Nephrologie-Additivfach oder die Bereitschaft, dieses zu erwerben. Internationale Bewerber:innen müssen die Anforderungen der Ärztekammer erfüllen. Entdecken Sie Ihre berufliche Zukunft bei uns!
Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt / Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Nephrologie (2364 tt) in Eberswalde

Romedico GmbHEberswalde

Das Klinikum bietet ein modernes Medizinisches Versorgungszentrum mit 15 renommierten Facharztpraxen. Als Akademisches Lehrkrankenhaus strebt es nach erstklassiger Patientenversorgung und innovativer medizinischer Praxis. Die Klinik für Innere Medizin II ist spezialisiert auf Gastroenterologie, Nephrologie sowie Hämatologie und Internistische Onkologie und verfügt über 50 stationäre und 17 teilstationäre Betten. Aktuell suchen wir einen Facharzt oder Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Nephrologie. Ideale Kandidaten sind Fachärzte mit interdisziplinärem Interesse und Empathie für chronisch nierenkranke Patienten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt für Kardiologie (m/w/d) oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Kardiologie im letzten Weiterbildungsjahr

ze:ro PRAXEN GbRBensheim

Wir suchen einen Facharzt für Kardiologie (m/w/d) oder einen Arzt in Weiterbildung (m/w/d) im letzten Jahr für unser MVZ in Bensheim. Bewerber sollten über eine deutsche Approbation und einen Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie verfügen. Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld mit einem breiten Spektrum in Kardiologie, Nephrologie, Rheumatologie sowie Psychotherapie. Die Position ermöglicht Flexibilität mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen und ohne Wochenend- oder Nachtdienste. Kommunikation und soziale Kompetenz sind uns wichtig, und eigene Ideen sind willkommen. Verstärken Sie unser Netzwerk und gestalten Sie aktiv die Patientenversorgung!
Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Arzt (m/w/d) in Weiterbildung im Fachbereich Innere Medizin

KLINIK BAVARIA Kreischa / ZscheckwitzCha

Entdecken Sie eine herausfordernde Position als Arzt/Ärztin in Weiterbildung in der Erwachsenenklinik Kreischa, Sachsen. In einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit 40 Stunden pro Woche unterstützen Sie die Facharztweiterbildung Innere Medizin. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, chronische Erkrankungen zu stabilisieren und Schmerzchronifizierungen wirkungsvoll zu bekämpfen. Sie arbeiten interdisziplinär, um die Berufs- und Erwerbsfähigkeit unserer Patienten zu erhalten oder wiederherzustellen. In enger Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachbereichen gestalten Sie patientenzentrierte Versorgung und individuelle Therapieziele. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und wirken Sie aktiv an der Medizin der Zukunft mit.
Unbefristeter Vertrag Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Ferienbetreuung Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Medizinisch Technische Assistenz (m/w/d) für die Facharztsprechstunde Schwerpunkt Neurologie

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbHStuttgart

Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) in Stuttgart sucht engagierte Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Medizinisch Technische Assistenz (m/w/d) für die Facharztsprechstunde mit Schwerpunkt Neurologie. In dieser Vollzeitposition erwartet Sie ein spannendes Tätigkeitsfeld im medizinisch-technischen und therapeutischen Dienst. Das RBK ist eine hochmoderne Einrichtung mit 1.191 Betten und zahlreichen Fachabteilungen, die jährlich bis zu 40.000 Patienten stationär versorgt. Zudem profitieren Sie von einem umfassenden Bildungsangebot innerhalb des Bosch Health Campus. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams von über 3.000 Mitarbeitenden. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem renommierten Krankenhaus!
Jobticket – ÖPNV Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Pneumologie (2452 ro) in Stuttgart Schönberg

Romedico GmbHStuttgart Schönberg

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Pneumologie? Ideale Kandidaten sind Fachärzte für Innere Medizin, die über umfassende klinische Expertise in der Pneumologie verfügen. Ein Interesse an Entzündungsmedizin und die Freude an der Aus- und Weiterbildung von Kollegen sind wünschenswert. Zudem sollten Sie am Rufbereitschaftsdienst teilnehmen können. Eine selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise, gepaart mit Teamgeist, sind unerlässlich. Ein freundlicher Umgang mit Patienten und Kollegen rundet Ihr Profil ab und trägt zur Weiterentwicklung der Klinik bei.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt Nephrologie (m/w/d) in Warstein

tw.con. GmbHWarstein

Bewerben Sie sich als Oberarzt Nephrologie (m/w/d) in einem Krankenhaus der Schwerpunktversorgung in Südwestfalen. In dieser verantwortungsvollen Position arbeiten Sie in einem modernen, interdisziplinären Umfeld mit hoher fachlicher Qualität. Sie betreuen ein breites Spektrum nephrologischer Erkrankungen und erhalten vielseitige Aufgaben sowie Entwicklungsmöglichkeiten. Die Anstellung ist in Voll- oder Teilzeit möglich, mit einem Stellenbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Unser Akutkrankenhaus versorgt jährlich ca. 1.000 stationäre Patienten und bietet Ihnen eine langfristige Perspektive. Nutzen Sie diese Chance für Ihre Karriere im Gesundheitswesen!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt Innere Medizin und Nephrologie (m/w/d) bis zu 120.000 € Jahresgehalt in Halle

Recrutio GmbHHalle

Sind Sie Facharzt für Innere Medizin mit einer Spezialisierung in Nephrologie? Dann haben wir genau das richtige Angebot für Sie! Wir suchen motivierte Fachärzte, die ihre Fähigkeiten in einer attraktiven Praxis im Raum Halle optimal einsetzen möchten. Profitieren Sie von einer Vergütung von bis zu 120.000 Euro pro Jahr und sichern Sie sich einen unbefristeten Vertrag mit flexiblen Arbeitszeiten. Genießen Sie Benefits wie Umzugsunterstützung, Altersvorsorge und moderne Ausstattung. Werden Sie Teil eines dynamischen, interdisziplinären Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) für Nephrologie #19340

EMC Adam GmbHKoblenz

Werden Sie Facharzt (m/w/d) für Nephrologie in unserem modernen MVZ, das beste Diagnostik und Therapie bietet. Unser Leistungsspektrum umfasst Hämodialyse, Peritonealdialyse und Transplantationsbetreuung, um Patienten optimal zu versorgen. Genießen Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Voll- oder Teilzeitmodellen. Arbeiten Sie in einem kollegialen Umfeld mit einem erfahrenen Team, das Wertschätzung großschreibt. Ihre Verantwortung umfasst die Weiterentwicklung medizinischer Standards und die Versorgung von Dialyse-Patienten. Bringen Sie Ihr Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein in unsere vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit ein.
Familienfreundlich Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt (m/w/d) für Kardiologie #18840

EMC Adam GmbHPorta Westfalica

Suchen Sie eine herausfordernde Position als Oberarzt (m/w/d) in der Kardiologie? Unsere Reha-Klinik plant die Behandlung von Krankheiten wie Arterieller Hypertonie, chronischen Rückenschmerzen und Adipositas. Der Bereich Kardiologie, eingebunden in die Innere Medizin, wächst, während Orthopädie und Rheumatologie im Mittelpunkt stehen. Mit 50 Betten und modernster Ausstattung bieten wir innovative Behandlungskonzepte für die bestmögliche Patientenversorgung. Unser engagiertes, multiprofessionelles Team sorgt für eine hervorragende Arbeitsatmosphäre. Nutzen Sie diese Chance für Ihre Karriere und profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung!
Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Corporate Benefit EMC Adam GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Facharzt für innere Medizin und Schwerpunkt Nephrologie wissen müssen

Facharzt für innere Medizin und Schwerpunkt Nephrologie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Facharzt für innere Medizin und Schwerpunkt Nephrologie wissen müssen

Nephrologie als Beruf: Zwischen Mikroskop und Menschlichkeit

Wer sich auf den Weg macht, Facharzt für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Nephrologie zu werden, betritt ein Gebiet, das oft unterschätzt wird – und das mit Absicht. Die Menschen denken bei „Niere“ gern an Nebenbaustellen im Körper, während das Herz fröhlich im Rampenlicht trommelt. Dabei stecken im mikroskopisch kleinen Geflecht der Glomeruli ganze Universen medizinischer Dramen. Mich hat das Fach von Anfang an gereizt: Es ist kein Feld für schillernde EinzelgängerInnen, sondern ruft Teamplayer mit analytischem Blick und Lust an Detailarbeit auf die Bühne. Aber ist das der Berufsweg, der für BerufseinsteigerInnen oder wechselwillige ÄrztInnen heute noch attraktiv ist? Ich wage eine ehrliche Bestandsaufnahme.


Von der Nierenbiopsie zur Dialyse: Der unvorhersehbare Alltag

Hand aufs Herz: Der Berufsalltag lässt sich in der Nephrologie kaum mit Schlagworten fassen. Einen typischen Tag gibt es nicht – und das ist Fluch und Segen. Mal geht es um sezierend genaue Diagnostik seltener Systemerkrankungen, mal steht die Apparate-Medizin der Dialyse im Zentrum. Patienten mit Nierenversagen laufen im ambulanten Grenzbereich – irgendwo zwischen akuter Krise und chronischer Belastung, oft gezeichnet vom Leben. Die Gespräche schlagen Haken, nicht selten begleitet von existenziellen Themen: Lebensplanung, Organspende, Sterbebegleitung. Interventionell wird man auch manchmal – etwa wenn in der Notaufnahme zu wenig Hämoglobin unterwegs ist oder der Kitt in den Gefäßen fehlt. Und dann, zwischendurch, diese überraschenden Momente tiefer Zufriedenheit, wenn ein schwieriger Fall – monatelang wie ein Knoten in der Kette – mit einer richtigen Diagnose gelöst wird. Wer Routine sucht, wird hier nur selten fündig. Aber Langeweile? Noch nie gehabt.


Qualifikation: Was nicht im Lebenslauf steht – und trotzdem zählt

Natürlich, der Weg bis zum offiziellen Facharzt-Titel ist ein steiniger: Medizinstudium, Weiterbildung zum Internisten, anschließend mindestens drei Jahre im Schwerpunkt Nephrologie. Fast schon sportliche Ausdauer gefragt. Klingt trocken, aber das ist nur Tinte auf Papier. Was wirklich zählt, finden sich selten in Bewerbungsunterlagen: Unaufgeregtes Zuhören, Ausdauer im Gespräch mit manchmal widerspenstigen Patienten, ein Herz für alte Geschichten und neue Technologien. Ich habe gelernt: Empathie ist hier keine „nice to have“-Kompetenz – sie ist das Schmieröl, ohne das der Betrieb nicht läuft. Auch Teamarbeit ist kein leeres Wort, denn der Austausch mit Pflege, Labordiagnostik, Psychologen oder Diabetesspezialisten ist Alltag statt Ausnahme. Und ja, Geduld. Keine romantisierte, lichtdurchflutete Märtyrer-Geduld, sondern die spröde Beharrlichkeit im Umgang mit wiederkehrenden Komplikationen, Anträgen und bürokratischer Kuriosität. Ohne sie wird es schnell frustrierend.


Gehalt: Zwischen Lebensunterhalt und Anspruch – eine nüchterne Bilanz

Das liebe Geld. Verhandelt wird darüber selten am OP-Tisch, aber zu verschweigen ist es auch kindisch. Einstiegsgehälter in der Nephrologie ähneln anderen Fachrichtungen der Inneren Medizin – mit regionalen Schattierungen. Im kommunalen Krankenhaus bleibt das Einkommen oft unter dem, was private Klinikketten bieten. Allerdings winken in der Selbstständigkeit durch eigene Dialysezentren oder größere Praxen gänzlich andere Dimensionen – sofern man den unternehmerischen Biss mitbringt und Risiken nicht scheut. In Bayern und Baden-Württemberg, sagen viele Kolleginnen und Kollegen, seien die Verdienstmöglichkeiten besser; in ländlichen Gebieten locken mehrfach Übernahmeprämien oder Zulagen. Unterm Strich? Von „finanziell ausgesorgt“ ist man selten gleich nach dem Start. Mit zunehmender Erfahrung und Verantwortungsübernahme steigen die Gehälter – aber Sprünge à la Beratungsindustrie wird’s selten geben. Was viele unterschätzen: Die Arbeitsbelastung drückt oft auf die Waage beim Thema Lebensqualität. Mehr Geld bringt wenig, wenn die Freizeit auf der Strecke bleibt.


Arbeitsmarkt, Wandel und digitale Chancen: Die Karten werden neu gemischt

Der Bedarf an Nephrologinnen und Nephrologen wächst – das ließe sich mit Statistik belegen, aber das sieht man auch mit bloßem Auge im Stationsalltag. Immer mehr PatientInnen mit Diabetes, Bluthochdruck oder komplexen Autoimmunerkrankungen drängen ins System. Der Fachkräftemangel ist kein Schreckgespenst – er ist Realität, besonders im ländlichen Raum. Aktuell drehen sich viele Gespräche um Telemedizin: Ferndiagnostik, digital gesteuerte Heimdialyse, elektronische Patientenakten. Ist das Zukunftsmusik? Sicher nicht nur; die ersten Projekte laufen, Kolleginnen berichten von flexibleren Arbeitszeiten durch Telemonitoring. Was mir auffällt: Es herrscht eine Art pragmatischer Aufbruchsstimmung. Auch Quereinsteigende aus anderen Teilgebieten der Inneren werden händeringend gesucht – die Türen stehen offener als noch vor zehn Jahren. Was bleibt, ist die Frage nach der echten Vereinbarkeit: Schichtdienste, Rufbereitschaft – da knirscht es, vor allem mit Familie oder nebenberuflichen Interessen. Und dennoch: Mitgestalten, Innovationen vorantreiben, das eigene Arbeitsumfeld aktiv weiterentwickeln – die Möglichkeiten waren lange nicht mehr so vielversprechend.


Bewerbungspraxis und Lebensrealität – Mut zur eigenen Haltung

Kommen wir zum Abschluss zu einer Frage, die viele Berufseinsteigerinnen und Wechselwillige plagt: Komme ich mit meiner Persönlichkeit überhaupt an? Muss ich ein Überflieger sein, um in der Nephrologie zu bestehen? Die ehrliche Antwort: Nicht unbedingt. Klar, Spitzenleistungen schaden nie, aber Querköpfe, ZuhörerInnen, Neugierige – sie prägen den Arbeitsalltag mindestens so sehr wie die scheinbar perfekten Karriere-Lebensläufe. Wer offen mit eigenen Stärken und Schwächen umgeht und sich auf das langsame, manchmal widerspenstige Vorankommen einlässt, bringt eine entscheidende Eigenschaft mit: die Bereitschaft, sich auf Menschen und Prozesse einzulassen, die sich nicht in Checklisten pressen lassen. So nüchtern es klingen mag: Authentische Motivation und gesunde Selbstreflexion wiegen im Bewerbungsgespräch oft mehr als das zehnte Fortbildungszertifikat. Ob das nun Mut, Pragmatismus oder einfach der Wille zur Veränderung heißt – das entscheidet jede und jeder für sich. Wer aber gleichzeitig Freude an medizinischer Tiefe, menschlicher Nähe und einer Prise Kontrollverlust mitbringt, wird in der Nephrologie – trotz aller Widrigkeiten – selten leer ausgehen. Vielleicht ist es genau das, was diesen Berufsweg so eigensinnig und lohnend macht.


Facharzt für innere Medizin und Schwerpunkt Nephrologie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Facharzt für innere Medizin und Schwerpunkt Nephrologie Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Eberswalde
  • Bremen
  • Halle
  • Magdeburg
  • Alt Krüssow
  • Alt Sührkow
  • Bayreuth
  • Bensheim
  • Brandenburg Havel
  • Cuxhaven
  • Elmshorn
  • Essen
  • Groß Breese
  • Göttingen
  • Gütersloh
  • Koblenz
  • Langenhagen
  • Mühlhausen Thüringen
  • Olpe
  • Porta Westfalica
  • Prien Chiemsee
  • Saarwellingen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus