Facharzt für innere Medizin und Schwerpunkt Kardiologie Jobs und Stellenangebote

238 Facharzt für innere Medizin und Schwerpunkt Kardiologie Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Oberarzt/ Oberärztin (m/w/d) Innere Medizin/ Geriatrie

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbHHamburg

Die Abteilung für Innere Medizin und Geriatrie bietet eine umfassende stationäre Versorgung mit 46 internistischen und 70 geriatrischen Betten. Neben einer gut ausgestatteten Intensivstation umfasst das Angebot auch eine allgemeine internistische Station sowie Funktionsabteilungen. Besonderes Augenmerk liegt auf der klinischen Hygiene, Infektiologie und dem Antibiotic Stewardship. Die Innere Medizin führt qualifizierte Entzüge bei alkohol- und medikamentenabhängigen Patient*innen durch. Zudem gibt es einen speziellen Versorgungsauftrag für Menschen mit geistigen und Mehrfachbehinderungen. Eine Institutsambulanz sorgt für die hausärztliche Versorgung dieser Patient*innen und optimiert die ganzheitliche Versorgung.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH Jobrad Unbefristeter Vertrag Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin / Neonatologie (m/w/d)

Helios Mariahilf Klinik HamburgHamburg

Wir suchen einen engagierten Oberarzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams. In dieser verantwortungsvollen Position bieten Sie eine abwechslungsreiche stationäre und ambulante Patientenversorgung. Ihre Aufgaben umfassen die strategische Mitgestaltung unserer Abteilung sowie die Optimierung ärztlicher Abläufe. Wir fördern Ihre individuelle Fort- und Weiterbildung und legen Wert auf persönlichen Austausch sowie flache Hierarchien. Voraussetzungen sind ein Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit idealerweise zusätzlich einem Schwerpunkt wie Neonatologie oder Neuropädiatrie. Wenn Sie proaktiv, empathisch und teamorientiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt*ärztin (m/w/d) Innere Medizin, Schwerpunkt Kadiologie

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität MainzMainz

Bringen Sie Ihre Expertise in kardiovaskulärer Präventivmedizin und klinischen Studien ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, in einem dynamischen Umfeld Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen entscheidenden Beitrag zu leisten.
Gutes Betriebsklima Jobticket – ÖPNV Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt / Oberärztin Gastroenterologie (m/w/d) Klinik für Innere Medizin St. Vinzenz Krankenhaus Düsseldorf

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Werden Sie Teil unseres Oberarztrufdienstes und profitieren Sie von vielfältigen individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote. Unser engagiertes Team legt Wert auf ein respektvolles Miteinander und fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit für eine optimale Patientenversorgung. Genießen Sie eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas, die Ihren beruflichen Werdegang berücksichtigt, sowie 30 Urlaubstage und eine Jahressonderzahlung. Zusätzlich bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsmanagement-Angebote, inklusive kostenfreier Kurse. Profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten bei beliebten Marken und einer Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch unseren eigenen "Bärenclub". Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns!
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mediziner als Oberarzt für Innere Medizin / Gastroenterologie (M/W/D)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Werden Sie Teil unseres engagierten Oberarztrufdienstes und profitieren Sie von individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entfaltung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote. In einem kollegialen Team erleben Sie ein respektvolles Miteinander und gegenseitige Unterstützung. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit sichert eine optimale Patientenversorgung und ein inspirierendes Arbeitsumfeld. Genießen Sie eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas, 30 Urlaubstage sowie Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge. Unser Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatte runden unser Angebot ab, um Ihre Work-Life-Balance zu fördern und zu unterstützen.
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt Innere Medizin und Kardiologie | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITINGLüneburg

Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie oder bringen umfassende kardiologische Erfahrung mit? Dann ist die Stelle als Oberarzt in der Rehabilitationsklinik im Raum Hannover genau das Richtige für Sie. Hier können Sie Ihre medizinischen Kenntnisse in einem stabilen, patientenfokussierten Umfeld einbringen. Die Klinik behandelt Patientinnen und Patienten mit internistisch-kardiologischen Erkrankungen nach akuten Krankenhausaufenthalten und bietet modernste medizinische Standards. Neben einer strukturierten Einarbeitung schätzen wir ein kollegiales Miteinander und fördern Ihre berufliche sowie persönliche Entwicklung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie unsere Zukunft!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitender Oberarzt - Sektionsleitung Elektrophysiologie (m/w/d) in Bielefeld

tw.con. GmbHBielefeld

Im Großraum Bielefeld erwartet Sie eine spannende Position als leitender Oberarzt in der Elektrophysiologie (m/w/d). Diese verantwortungsvolle Rolle umfasst die Leitung eines erfahrenen Teams in einem modernen Akutkrankenhaus mit erstklassiger technischer Ausstattung. Schwerpunkte Ihrer Arbeit sind die Weiterentwicklung des Fachbereichs sowie enge Zusammenarbeit mit der kardiologischen Funktionsdiagnostik und herzchirurgischen Kollegen. Die Klinik bietet Ihnen eine langfristige Perspektive und hohe fachliche Eigenverantwortung. Bewerben Sie sich jetzt auf JOB-ID 93989 und gestalten Sie die Zukunft der Elektrophysiologie aktiv mit. Nutzen Sie diese einzigartige Chance in der Maximalversorgung!
Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt invasive Kardiologie Pendelgebiet Mainz (m/w/d) | im Großraum Mainz - RefNr. 29572

HiPo Executive ÄrztevermittlungMainz

Das Klinikum in der Pendelregion Mainz sucht zum baldigen Eintritt einen erfahrenen Oberarzt für die invasive Kardiologie (m/w/d). Mit über 400 Betten und einem engagierten Team garantiert das Haus eine erstklassige medizinische Versorgung. Die attraktive Lage zwischen Wiesbaden und Mainz bietet ideale Lebensbedingungen. Als Lehrkrankenhaus steht es für exzellente wissenschaftliche Standards. Die medizinische Klinik deckt das gesamte internistische Spektrum ab, mit einem Schwerpunkt auf Kardiologie und Intensivmedizin. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen und professionellen Teams, das innovative medizinische Verfahren anbietet!
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt Innere Medizin und Kardiologie | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITINGHannover

Werden Sie Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin und Kardiologie in einer renommierten Rehabilitationsklinik im Raum Hannover. Als Facharzt (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Kardiologie bringen Sie wertvolle Expertise in ein engagiertes, patientenorientiertes Team ein. Hier behandeln wir Patientinnen und Patienten mit internistisch-kardiologischen Erkrankungen nach akuten Krankenhausaufenthalten. Mit modernsten medizinischen Standards bieten wir Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten in einer sinnstiftenden Tätigkeit zu entfalten. Profitieren Sie von einer strukturierten Einarbeitung und Raum für Ihre berufliche sowie persönliche Entwicklung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Rehabilitation!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) für Radiologie #15385

EMC Adam GmbHSchleswig

Facharzt (m/w/d) für Radiologie gesucht! Unser modernes Klinikum bietet ein umfassendes Leistungsspektrum in der diagnostischen und interventionellen Radiologie. Dazu zählen DSA, ein 64-Zeilen Spiral-CT und mehrere 1,5 T MRT-Geräte. Wir versorgen jährlich über 30.000 stationäre und ambulante Patienten in Bereichen wie Orthopädie, Onkologie, Kardiologie und mehr. Unsere innovative Ausstattung garantiert beste Behandlungsmöglichkeiten für alle Patienten. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Radiologie mit uns!
Corporate Benefit EMC Adam GmbH Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Facharzt für innere Medizin und Schwerpunkt Kardiologie wissen müssen

Facharzt für innere Medizin und Schwerpunkt Kardiologie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Facharzt für innere Medizin und Schwerpunkt Kardiologie wissen müssen

Zwischen Herzschlag und Handlungsdruck – Über das oft unterschätzte Abenteuer Kardiologie

Wissen Sie, was mich an dem Beruf zur Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie am meisten überrascht hat? Nicht die Technik. Nicht einmal das immense Fachwissen, das man sich irgendwie im Laufe diverser Nächte in die Synapsen geprügelt hat. Es war eher diese seltsame Mischung aus innerer Präzision und permanentem Abwägen. Herzensangelegenheiten, im wahrsten Sinne des Wortes – und dabei geht’s gewiss nicht nur um den Defibrillator, sondern überraschend oft um Menschenführung, Erwartungsmanagement und Kälte an Tagen, an denen das Herz warm bleiben müsste. Aber zurück zum Anfang.


Alltag von Kardiolog:innen – Mehr als EKG und Stethoskop

Natürlich, die spektakulären Notfälle, die Schulter an Schulter mit Notopflege und kommandoartigem Ruf nach dem „großen Echo“. Das bleibt im Gedächtnis. Aber in der Praxis ist der Alltag seltsam uneinheitlich: Heute noch im Katheterlabor mit Handschuhen, die so sehr am Gummi riechen, dass jeder Keks danach nach Krankenhaus schmeckt – morgen schon im endlosen Aufklärungsgespräch, bei dem ein älterer Herr zum dritten Mal nachfragt, ob der Stent jetzt „drin bleibt“ oder „wieder rauskommt“. Der Job? Eine beständige Gratwanderung zwischen Hightech-Kunst, therapeutischer Empathie und der Fähigkeit, das Banale nicht zu vernachlässigen. Wer als Berufseinsteiger denkt, Kardiologie sei primär Gerätetechnik, wird schnell eines Besseren belehrt: Es geht um analytisches Gespür – beim Lesen eines unscheinbaren Vorhofflimmerns genauso wie bei der Einschätzung, wie viel Angst ein Herzpatient tatsächlich erträgt, bevor ihm die Luft wegbleibt (ja, oft ist das mehr Psychologie als Leitlinie).


Was muss man können? Hard Skills, Soft Skills, Durchhaltevermögen

Man braucht? Viel, aber bestimmt nicht alles auf einmal. Klar, anatomisch setzen wir ein gewisses Up-to-date voraus. Die Leitlinien wechseln gefühlt öfter als die Dienstplan-App, und Ultraschall fehlerfrei zu bedienen, ist eine Wissenschaft für sich. Aber – was gern unterschätzt wird: Am entscheidendsten ist die Schnelligkeit, mit der man zwischen Akutstress, Detailpräzision und erträglicher Kommunikationsbereitschaft wechseln kann. Einerseits der klassische Marathon – Ausbildung bis zur Approbation, Facharztausbildung, Schwerpunktausbildung Kardiologie, gefühlt nimmt das nie ein Ende. Andererseits täglich das Sprinten zwischen Schlaganfall-Labor und Visitenzimmer, bei dem jeder sein eigenes Tempo (und seine persönliche Frustrationstoleranz) finden muss. Und dann diese Klimmzüge in Sachen Empathie – weil ohne echtes Zuhören, kleine Zeichen, subtile Andeutungen, bleibt man als Kardiolog:in fast immer an der Oberfläche. Tech-Affinität hilft, aber das soziale Fingerspitzengefühl – aus meiner Sicht schlichtweg unersetzlich.


Gehalt und Geldfragen: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Kaum eine Frage ist so trivial und gleichzeitig so tabuisiert. Also: Ja, der Job zählt zu den besser bezahlten Sektoren in der Medizin. Ehrlich. Wer jedoch gleich nach dem Facharztabschluss auf dicke Limousine oder gar Eigenheim spekuliert, wird – zumindest in der Fläche und fernab städtischer Ketten – enttäuscht. Die Einstiegsgehälter pendeln zwischen „auskömmlich“ und „solide“, irgendwo im Bereich von 6.000 € bis 7.500 € brutto monatlich für Angestellte im Krankenhaus. Im MVZ oder in der Praxis kann das schwanken, je nach Trägerschaft, Tarif, Region. Berlin-Mitte ist nun mal kein Schwarzwald-Baar-Kreis, das ist nicht böse gemeint. Und dann gibt’s zusätzlich diese berühmte Luft nach oben: Oberarzt, Teilhaberschaft, private Zusatzleistungen. Klingt verlockend, doch der Preis ist oft die eigene Zeitleine. Es bleiben ökologische Unwägbarkeiten – wie viel bleibt real am Monatsende übrig? Wie stabil bleibt das Honorar in Zeiten von Digitalisierung und Kostendruck? Kann man von Kardiologie gut leben? Ausreichend ja – üppig ohne Weiteres? Das wäre übertrieben.


Karriere, Fortbildung und die Digitalisierung – Wer rastet, der verliert

Vor Jahren dachte ich, ein Facharztbrief müsse eine halbe Doktorarbeit sein; heute schreibt die Software mit, und selbst Pathbefunde werden bei guten Kliniken automatisch sortiert. Digitalisierung? Fluch und Segen zugleich. Wer Lust hat, kann sich heute in Telekonsilien, KI-unterstützten Diagnosen oder eHealth-Tools ausbilden lassen – alles keine Spielereien mehr, sondern zunehmend Bedingung. Fehlende Affinität dazu? Schwierig. Und dann die permanente Fortbildung: Von neuen antithrombotischen Therapieansätzen bis hin zu interventionellen Methoden bei strukturellen Herzfehlern. Was viele unterschätzen: Wer nicht kontinuierlich updatet, bleibt auf der Strecke. Nein, das ist kein Mantra aus Perfektionswahn – es ist real. Dennoch: Weiterbildung kostet Zeit und Nerven. Auch Mut, sich außerhalb der eigenen Komfortzone zu bewegen und im Zweifel Kolleg:innen um Rat zu fragen, statt stoisch am alten Lehrbuchwissen zu hängen. Aller Digitalisierung und Automatisierung zum Trotz: Menschliche Urteilskraft bleibt Pflicht – schließlich will ja niemand, dass die KI allein die Katheter schiebt.


Arbeitsmarkt, Life-Balance und die paradoxe Freiheit

Solider Jobmarkt? Sagen wir so: Der Fachkräftemangel in der inneren Medizin ist kein Papiertiger, und mit Kardiologie stehen Ihnen bundesweit viele Türen offen. In ländlichen Gebieten sucht man verzweifelt; Großstädte ködern mit medizinischer Infrastruktur und Image. Aber – und das ist die Krux – der Preis für Auswahl ist oft die Arbeitsbelastung: Dienste, Rufbereitschaft, Dauerstress. Nicht wenige Kolleginnen und Kollegen nehmen sich vor, nach der Facharztausbildung den „sanften Weg“ in die Praxis oder ins MVZ zu wählen – manch eine:r findet dort wirklich mehr Balance, manch einer erlebt schlicht einen anderen Stress. Und dann? Die berühmte Work-Life-Balance, in Bewerbergesprächen gern gefordert, in der Praxis aber … also, sagen wir: Die Kunst besteht nicht darin, sie zu prophezeien, sondern in den Details: Ein gut gemanagtes Team, eine Leitung, die Zeit für Familie schätzt, und – ehrlicherweise – eine Portion Glück beim Dienstplan. Denn auch in der Kardiologie gibt es das: Praxistage mit Raum für Sport, Familie, Fernstudium (ja, ein paar Abende im Monat sind manchmal machbar). Aber: Wer ausbrennen will, bekommt auch diese Chance. Die Freiheit, zu gestalten, wächst mit Erfahrung – ganz so einfach ist das.


Was bleibt? Die Sinnfrage, das Herz und diese leisen Zweifel

Klingt das alles zu düster? Ist es nicht. Denn, so pathetisch das klingt, es bleibt dieses Gefühl, im richtigen Moment die Weichen gestellt zu haben – für ein Herz, für einen Alltag, für sich selbst. Wer Kardiologie anfängt, wird nicht immer ein Routineleben führen, manchmal fragt man sich sogar: Muss das so schwer sein? Und doch, nach einer gelungenen Reanimation oder einem knappen Gespräch, das einen echten Unterschied macht, relativiert sich vieles. Es bleibt die Sinnfrage, vor allem an den Tagen, an denen die eigenen Zweifel lauter schlagen als das nächste Herz unter dem Stethoskop. Mein Tipp an alle, die sich auf den Weg machen: Bleiben Sie mutig, neugierig – und vergessen Sie nicht, das eigene Herz zu spüren. Die Technik wird die Empathie nicht ersetzen. Nicht heute, nicht morgen. Aber ein bisschen leichtere Schultern? Die kann man sich manchmal leisten, auch in unserem Fachbereich.


Facharzt für innere Medizin und Schwerpunkt Kardiologie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Facharzt für innere Medizin und Schwerpunkt Kardiologie Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Hannover
  • Chemnitz
  • Bielefeld
  • München
  • Nürnberg
  • Bremen
  • Dresden
  • Halle
  • Jena
  • Magdeburg
  • Naumburg
  • Schwerin
  • Bienstädt
  • Coburg
  • Duisburg
  • Hamburg
  • Heidelberg
  • Leipzig
  • Mainz
  • Uelzen
  • Alt Schwerin
  • Bad Hersfeld
  • Bayreuth
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus