Facharzt für innere Medizin und Schwerpunkt Kardiologie Jobs

229 aktuelle Facharzt für innere Medizin und Schwerpunkt Kardiologie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Facharzt als Gutachter (w/m/d) mit Schwerpunkt Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie oder Intensivmedizin

Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen)Darmstadt

Verändern Sie die Zukunft des Gesundheitswesens: Wir suchen in Darmstadt einen Facharzt als Gutachter (w/m/d) mit Schwerpunkt Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie oder Intensivmedizin. In einem engagierten Team übernehmen Sie wichtige Fachaufgaben, darunter die Begutachtung von Versicherten und die Prüfung von Verweildauern nach DRG. Profitieren Sie von der Möglichkeit, sozialmedizinische Erfahrungen einzubringen und Ihr Wissen im Medizin Controlling zu erweitern. Wenn Sie bereit für neue, qualifizierte Aufgaben sind, erwartet Sie ein spannendes Arbeitsumfeld. Tragen Sie aktiv zu einem sozialen Gesundheitswesen bei und gestalten Sie Veränderungen mit. Bewerben Sie sich jetzt für diese verantwortungsvolle Position!
Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt für Kardiologie (m/w/d) oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Kardiologie im letzten Weiterbildungsjahr

ze:ro PRAXEN GbRBensheim

Wir suchen einen Facharzt für Kardiologie (m/w/d) oder einen Arzt in Weiterbildung (m/w/d) im letzten Jahr für unser MVZ in Bensheim. Bewerber sollten über eine deutsche Approbation und einen Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie verfügen. Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld mit einem breiten Spektrum in Kardiologie, Nephrologie, Rheumatologie sowie Psychotherapie. Die Position ermöglicht Flexibilität mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen und ohne Wochenend- oder Nachtdienste. Kommunikation und soziale Kompetenz sind uns wichtig, und eigene Ideen sind willkommen. Verstärken Sie unser Netzwerk und gestalten Sie aktiv die Patientenversorgung!
Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitender Oberarzt (m/w/d) - Pneumologie

Klinikum Bad Hersfeld GmbHBad Hersfeld

Die Klinik für Kardiologie und Angiologie am Klinikum Bad Hersfeld sucht einen leitenden Oberarzt (m/w/d) für den neuen Funktionsbereich Pneumologie. In enger Kooperation mit dem Herz-Kreislauf-Zentrum Rotenburg und der Klinik für Gefäßchirurgie bieten wir eine hochmoderne Versorgung für kardiovaskuläre und pulmonale Erkrankungen. Unser Ziel ist es, Patienten eine umfassende Behandlung auf universitärem Niveau zu garantieren. Ab dem 01.01.2026 wird unser erweitertes Herz-Kreislauf-Zentrum Hersfeld-Rotenburg eröffnet. Der leitende Oberarzt wird zusammen mit unserem Standortleiter (Dr. [Nachname]) arbeiten. Nutzen Sie diese Chance, Teil eines innovativen Teams zu werden!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin / Neonatologie (m/w/d)

Helios Mariahilf Klinik HamburgHamburg

Wir suchen einen engagierten Oberarzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams. In dieser verantwortungsvollen Position bieten Sie eine abwechslungsreiche stationäre und ambulante Patientenversorgung. Ihre Aufgaben umfassen die strategische Mitgestaltung unserer Abteilung sowie die Optimierung ärztlicher Abläufe. Wir fördern Ihre individuelle Fort- und Weiterbildung und legen Wert auf persönlichen Austausch sowie flache Hierarchien. Voraussetzungen sind ein Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit idealerweise zusätzlich einem Schwerpunkt wie Neonatologie oder Neuropädiatrie. Wenn Sie proaktiv, empathisch und teamorientiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachärztin bzw. Facharzt für Innere Medizin

NÖ LandesgesundheitsagenturLandesklinikum Mödling, Therme

Verstärken Sie unser Team als Fachärztin oder Facharzt für Innere Medizin! Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit sozialer Kompetenz. Schwerpunkt: Endokrinologie, Stoffwechsel, Geriatrie, Kardiologie und Magen-Darm-Erkrankungen. Ihre Expertise ist gefragt!
Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachärztin bzw. Facharzt für Innere Medizin

NÖ LandesgesundheitsagenturLandesklinikum Hollabrunn, Weinviertel

Werde Teil des Landesklinikums Hollabrunn! Wir suchen kurzfristig eine Fachärztin oder einen Facharzt für Innere Medizin. Entfalte dein Können in einer vielseitigen Abteilung mit Schwerpunkten in Gastroenterologie, Kardiologie und Palliativmedizin.
Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Arzt (m/w/d) in Weiterbildung im Fachbereich Innere Medizin

KLINIK BAVARIA Kreischa / ZscheckwitzCha

Entdecken Sie eine herausfordernde Position als Arzt/Ärztin in Weiterbildung in der Erwachsenenklinik Kreischa, Sachsen. In einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit 40 Stunden pro Woche unterstützen Sie die Facharztweiterbildung Innere Medizin. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, chronische Erkrankungen zu stabilisieren und Schmerzchronifizierungen wirkungsvoll zu bekämpfen. Sie arbeiten interdisziplinär, um die Berufs- und Erwerbsfähigkeit unserer Patienten zu erhalten oder wiederherzustellen. In enger Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachbereichen gestalten Sie patientenzentrierte Versorgung und individuelle Therapieziele. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und wirken Sie aktiv an der Medizin der Zukunft mit.
Unbefristeter Vertrag Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Ferienbetreuung Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt (m/w/d) für Kardiologie #18840

EMC Adam GmbHPorta Westfalica

Suchen Sie eine herausfordernde Position als Oberarzt (m/w/d) in der Kardiologie? Unsere Reha-Klinik plant die Behandlung von Krankheiten wie Arterieller Hypertonie, chronischen Rückenschmerzen und Adipositas. Der Bereich Kardiologie, eingebunden in die Innere Medizin, wächst, während Orthopädie und Rheumatologie im Mittelpunkt stehen. Mit 50 Betten und modernster Ausstattung bieten wir innovative Behandlungskonzepte für die bestmögliche Patientenversorgung. Unser engagiertes, multiprofessionelles Team sorgt für eine hervorragende Arbeitsatmosphäre. Nutzen Sie diese Chance für Ihre Karriere und profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung!
Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Corporate Benefit EMC Adam GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin #19687

EMC Adam GmbHHannover

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin? Unser modernes Rehabilitationsklinikum mit über 300 Betten bietet Ihnen ein breites, individualisiertes Therapieangebot, insbesondere für Patienten mit Diabetes, Adipositas und Stoffwechselerkrankungen. Unsere Rehabilitationsabteilung, die sich im Aufbau befindet, bietet modernste medizinische Ausstattung und innovative Behandlungskonzepte. Neben der Diabetologie fokussieren wir uns auf Kardiologie, Psychosomatik und Reha nach Organtransplantationen. Genießen Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen und wertschätzenden Team mit einem strukturierten Einarbeitungskonzept! Auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Corporate Benefits sind bei uns garantiert.
Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Corporate Benefit EMC Adam GmbH Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt invasive Kardiologie Oberfranken (m/w/d) | Tolle Karrieremöglichkeit im Großraum Oberfranken - RefNr. 28942

HiPo Executive ÄrztevermittlungWonsees

Die Abteilung für Innere Medizin in Oberfranken sucht dringend einen Oberarzt für invasive Kardiologie (m/w/d). Diese Position beinhaltet die aktive Teilnahme an der 24-Stunden-Herzkatheter-Bereitschaft. Mit zwei modernen Herzkatheterlaboren bietet die Klinik ein breites Spektrum an nicht-invasiven und invasiven kardiologischen Verfahren. Die optimale Patientenversorgung steht dabei im Mittelpunkt der Tätigkeit. Bewerber sollten das gesamte invasive Spektrum der Kardiologie beherrschen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und tragen Sie zur Weiterentwicklung der Abteilung bei!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Facharzt für innere Medizin und Schwerpunkt Kardiologie wissen müssen

Facharzt für innere Medizin und Schwerpunkt Kardiologie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Facharzt für innere Medizin und Schwerpunkt Kardiologie wissen müssen

Zwischen Herzschlag und Handlungsdruck – Über das oft unterschätzte Abenteuer Kardiologie

Wissen Sie, was mich an dem Beruf zur Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie am meisten überrascht hat? Nicht die Technik. Nicht einmal das immense Fachwissen, das man sich irgendwie im Laufe diverser Nächte in die Synapsen geprügelt hat. Es war eher diese seltsame Mischung aus innerer Präzision und permanentem Abwägen. Herzensangelegenheiten, im wahrsten Sinne des Wortes – und dabei geht’s gewiss nicht nur um den Defibrillator, sondern überraschend oft um Menschenführung, Erwartungsmanagement und Kälte an Tagen, an denen das Herz warm bleiben müsste. Aber zurück zum Anfang.


Alltag von Kardiolog:innen – Mehr als EKG und Stethoskop

Natürlich, die spektakulären Notfälle, die Schulter an Schulter mit Notopflege und kommandoartigem Ruf nach dem „großen Echo“. Das bleibt im Gedächtnis. Aber in der Praxis ist der Alltag seltsam uneinheitlich: Heute noch im Katheterlabor mit Handschuhen, die so sehr am Gummi riechen, dass jeder Keks danach nach Krankenhaus schmeckt – morgen schon im endlosen Aufklärungsgespräch, bei dem ein älterer Herr zum dritten Mal nachfragt, ob der Stent jetzt „drin bleibt“ oder „wieder rauskommt“. Der Job? Eine beständige Gratwanderung zwischen Hightech-Kunst, therapeutischer Empathie und der Fähigkeit, das Banale nicht zu vernachlässigen. Wer als Berufseinsteiger denkt, Kardiologie sei primär Gerätetechnik, wird schnell eines Besseren belehrt: Es geht um analytisches Gespür – beim Lesen eines unscheinbaren Vorhofflimmerns genauso wie bei der Einschätzung, wie viel Angst ein Herzpatient tatsächlich erträgt, bevor ihm die Luft wegbleibt (ja, oft ist das mehr Psychologie als Leitlinie).


Was muss man können? Hard Skills, Soft Skills, Durchhaltevermögen

Man braucht? Viel, aber bestimmt nicht alles auf einmal. Klar, anatomisch setzen wir ein gewisses Up-to-date voraus. Die Leitlinien wechseln gefühlt öfter als die Dienstplan-App, und Ultraschall fehlerfrei zu bedienen, ist eine Wissenschaft für sich. Aber – was gern unterschätzt wird: Am entscheidendsten ist die Schnelligkeit, mit der man zwischen Akutstress, Detailpräzision und erträglicher Kommunikationsbereitschaft wechseln kann. Einerseits der klassische Marathon – Ausbildung bis zur Approbation, Facharztausbildung, Schwerpunktausbildung Kardiologie, gefühlt nimmt das nie ein Ende. Andererseits täglich das Sprinten zwischen Schlaganfall-Labor und Visitenzimmer, bei dem jeder sein eigenes Tempo (und seine persönliche Frustrationstoleranz) finden muss. Und dann diese Klimmzüge in Sachen Empathie – weil ohne echtes Zuhören, kleine Zeichen, subtile Andeutungen, bleibt man als Kardiolog:in fast immer an der Oberfläche. Tech-Affinität hilft, aber das soziale Fingerspitzengefühl – aus meiner Sicht schlichtweg unersetzlich.


Gehalt und Geldfragen: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Kaum eine Frage ist so trivial und gleichzeitig so tabuisiert. Also: Ja, der Job zählt zu den besser bezahlten Sektoren in der Medizin. Ehrlich. Wer jedoch gleich nach dem Facharztabschluss auf dicke Limousine oder gar Eigenheim spekuliert, wird – zumindest in der Fläche und fernab städtischer Ketten – enttäuscht. Die Einstiegsgehälter pendeln zwischen „auskömmlich“ und „solide“, irgendwo im Bereich von 6.000 € bis 7.500 € brutto monatlich für Angestellte im Krankenhaus. Im MVZ oder in der Praxis kann das schwanken, je nach Trägerschaft, Tarif, Region. Berlin-Mitte ist nun mal kein Schwarzwald-Baar-Kreis, das ist nicht böse gemeint. Und dann gibt’s zusätzlich diese berühmte Luft nach oben: Oberarzt, Teilhaberschaft, private Zusatzleistungen. Klingt verlockend, doch der Preis ist oft die eigene Zeitleine. Es bleiben ökologische Unwägbarkeiten – wie viel bleibt real am Monatsende übrig? Wie stabil bleibt das Honorar in Zeiten von Digitalisierung und Kostendruck? Kann man von Kardiologie gut leben? Ausreichend ja – üppig ohne Weiteres? Das wäre übertrieben.


Karriere, Fortbildung und die Digitalisierung – Wer rastet, der verliert

Vor Jahren dachte ich, ein Facharztbrief müsse eine halbe Doktorarbeit sein; heute schreibt die Software mit, und selbst Pathbefunde werden bei guten Kliniken automatisch sortiert. Digitalisierung? Fluch und Segen zugleich. Wer Lust hat, kann sich heute in Telekonsilien, KI-unterstützten Diagnosen oder eHealth-Tools ausbilden lassen – alles keine Spielereien mehr, sondern zunehmend Bedingung. Fehlende Affinität dazu? Schwierig. Und dann die permanente Fortbildung: Von neuen antithrombotischen Therapieansätzen bis hin zu interventionellen Methoden bei strukturellen Herzfehlern. Was viele unterschätzen: Wer nicht kontinuierlich updatet, bleibt auf der Strecke. Nein, das ist kein Mantra aus Perfektionswahn – es ist real. Dennoch: Weiterbildung kostet Zeit und Nerven. Auch Mut, sich außerhalb der eigenen Komfortzone zu bewegen und im Zweifel Kolleg:innen um Rat zu fragen, statt stoisch am alten Lehrbuchwissen zu hängen. Aller Digitalisierung und Automatisierung zum Trotz: Menschliche Urteilskraft bleibt Pflicht – schließlich will ja niemand, dass die KI allein die Katheter schiebt.


Arbeitsmarkt, Life-Balance und die paradoxe Freiheit

Solider Jobmarkt? Sagen wir so: Der Fachkräftemangel in der inneren Medizin ist kein Papiertiger, und mit Kardiologie stehen Ihnen bundesweit viele Türen offen. In ländlichen Gebieten sucht man verzweifelt; Großstädte ködern mit medizinischer Infrastruktur und Image. Aber – und das ist die Krux – der Preis für Auswahl ist oft die Arbeitsbelastung: Dienste, Rufbereitschaft, Dauerstress. Nicht wenige Kolleginnen und Kollegen nehmen sich vor, nach der Facharztausbildung den „sanften Weg“ in die Praxis oder ins MVZ zu wählen – manch eine:r findet dort wirklich mehr Balance, manch einer erlebt schlicht einen anderen Stress. Und dann? Die berühmte Work-Life-Balance, in Bewerbergesprächen gern gefordert, in der Praxis aber … also, sagen wir: Die Kunst besteht nicht darin, sie zu prophezeien, sondern in den Details: Ein gut gemanagtes Team, eine Leitung, die Zeit für Familie schätzt, und – ehrlicherweise – eine Portion Glück beim Dienstplan. Denn auch in der Kardiologie gibt es das: Praxistage mit Raum für Sport, Familie, Fernstudium (ja, ein paar Abende im Monat sind manchmal machbar). Aber: Wer ausbrennen will, bekommt auch diese Chance. Die Freiheit, zu gestalten, wächst mit Erfahrung – ganz so einfach ist das.


Was bleibt? Die Sinnfrage, das Herz und diese leisen Zweifel

Klingt das alles zu düster? Ist es nicht. Denn, so pathetisch das klingt, es bleibt dieses Gefühl, im richtigen Moment die Weichen gestellt zu haben – für ein Herz, für einen Alltag, für sich selbst. Wer Kardiologie anfängt, wird nicht immer ein Routineleben führen, manchmal fragt man sich sogar: Muss das so schwer sein? Und doch, nach einer gelungenen Reanimation oder einem knappen Gespräch, das einen echten Unterschied macht, relativiert sich vieles. Es bleibt die Sinnfrage, vor allem an den Tagen, an denen die eigenen Zweifel lauter schlagen als das nächste Herz unter dem Stethoskop. Mein Tipp an alle, die sich auf den Weg machen: Bleiben Sie mutig, neugierig – und vergessen Sie nicht, das eigene Herz zu spüren. Die Technik wird die Empathie nicht ersetzen. Nicht heute, nicht morgen. Aber ein bisschen leichtere Schultern? Die kann man sich manchmal leisten, auch in unserem Fachbereich.


Facharzt für innere Medizin und Schwerpunkt Kardiologie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Facharzt für innere Medizin und Schwerpunkt Kardiologie Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Hannover
  • München
  • Chemnitz
  • Nürnberg
  • Bielefeld
  • Bremen
  • Dresden
  • Leipzig
  • Magdeburg
  • Naumburg
  • Schwerin
  • Alt Schwerin
  • Bienstädt
  • Halle
  • Jena
  • Osnabrück
  • Augsburg
  • Bad Hersfeld
  • Brandenburg Havel
  • Braunschweig
  • Coburg
  • Darmstadt
  • Duisburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus