Elektroanlagenmonteur Jobs und Stellenangebote

3 Elektroanlagenmonteur Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Labortechniker / Elektrotechniker (m/w/d)

KWS Energy Knowledge eGEssen

Als Labortechniker / Elektrotechniker (m/w/d) sind Sie für die Wartung und Pflege elektrotechnischer Übungslabore verantwortlich. Sie planen, organisieren und betreuen den Laborunterricht und tragen zur Entwicklung neuer Versuchsaufbauten bei. Eine selbstständige Durchführung des Laborunterrichts wird nach einer umfassenden Einarbeitung erwartet. Zudem unterstützen Sie die Haustechnik bei der Instandhaltung und Kontrolle der Hörsaaltechnik. Eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker oder Meister im Bereich Elektrotechnik ist Voraussetzung. Bewerber sollten ein hohes Maß an Flexibilität, Zuverlässigkeit und gute MS-Office-Kenntnisse mitbringen.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter Photovoltaik Solartechnik (m/w/d) Technischer Leiter

4U-Group GmbHTrier

Wir suchen eine engagierte Technische Leiterin (m/w/d) für Photovoltaik-Projekte. In dieser Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für die Planung und Ausführung von PV-Projekten, von der ersten Skizze bis zur Inbetriebnahme. Sie leiten ein technisches Team und steuern externe Partner wie Ingenieurbüros und Monteure. Ihre Aufgabe beinhaltet auch das Qualitäts- und Sicherheitsmanagement, um höchste Standards zu gewährleisten. Auf dem neuesten Stand der Technologie analysieren Sie Innovationen und optimieren unsere Systeme kontinuierlich. Voraussetzungen sind eine technische Ausbildung sowie Erfahrung in der Leitung von Photovoltaikanlagen, idealerweise im gewerblichen Bereich.
Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker Prozessentwicklung (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesMannheim

Als Techniker in der Prozessentwicklung (m/w/d) erwartet dich ein spannendes Aufgabenspektrum. Du bist verantwortlich für die Bereitstellung von Einsatzstoffen und die Vermessung von Entwicklungsmustern mithilfe physikalischer und optischer Messgeräte. Dazu gehört die Prüfung von Rohstoffen und eine termingerechte Kommunikation der Projektschritte. Optimierung von Fertigungsprozessen sowie die Dokumentation der Versuche in Protokollen und Berichten sind ebenfalls Teil deiner täglichen Arbeit. Profitiere von Vorteilen wie einem unbefristeten Arbeitsvertrag und attraktiven Mitarbeiterrabatten. Werde Teil unseres innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Technologie mit!
Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Elektroanlagenmonteur wissen müssen

Elektroanlagenmonteur Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Elektroanlagenmonteur wissen müssen

Aufgaben Elektroanlagenmonteur

Elektroanlagenmonteure sowie -monteurinnen arbeiten mit elektrischen Anlagen und Systemen, zum Beispiel der Steuerungs- sowie Regelungstechnik. Von Hand montieren sie u.a. Verteiler- oder Schalttafeln. Um sich vor Verletzungen oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu schützen, tragen sie Schutzkleidung, nämlich Sicherheitsschuhe, bei der Montage auch einen Helm. Sie sind in Werkstätten und -hallen tätig, in denen es durch Geräte laut ist. Bei der Installation oder Montage von Anlagen arbeiten sie auch im Freien, teils in größeren Höhen, sowie sind dabei der Witterung ausgesetzt. Als Service- oder Montagekräfte sind sie viel unterwegs, evtl. auch,ggf. auch im Ausland. Sie arbeiten z.T. im Schichtdienst oder müssen sich auf Bereitschaftsdienste einstellen.

Um Geräte und Baugruppen zu verkabeln, benötigen Elektroanlagenmonteure sowie -monteurinnen Geschicklichkeit und eine gute Auge-Hand-Koordination. Bei der Prüfung von Sicherheits- sowie Schutzfunktionen elektrischer Anlagen müssen sie sorgfältig und verantwortungsbewusst arbeiten sowie vielfältige Sicherheitsvorschriften beachten. Der Umgang mit Prüf- und Messgeräten oder das Skizzieren von betrieblichen Plänen erfordert technisches Verständnis. Bei der Arbeit an stromführenden Bauteilen sowie Spannungsanschlüssen wie auch auf Leitern und Arbeitsbrücken ist Umsicht nötig. Die Arbeit kann körperlich anstrengend sein, wenn Installationen an schwer zugänglichen Stellen durchzuführen sind. Über Trends in der Energieversorgung halten sie sich auf dem Laufenden.

Ihre Tätigkeiten

  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Anlagen der Beleuchtungstechnik, Meldetechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Handarbeit z.B. Anschluss-, Verteilertafeln, Schalttafeln und andere Installationsgegenstände montieren
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Sicherheitsschuhe, Schutzhelm, z.T. Schweißerbrille bzw. Visier
  • Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen
  • Arbeit auf Baustellen z.B. bei Montageeinsätzen
  • Arbeit bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft in unbeheizten Rohbauten oder unter freiem Himmel auf Baustellen
  • Unfallgefahr z.B. bei Arbeiten an stromführenden Bauteilen
  • Arbeit unter Zwangshaltungen z.B. Installationen an schwer zugänglichen Stellen
  • Schichtarbeit
  • Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft Bereitschaftsdienst im sicherheitsrelevanten Bereich wie in der Elektrizitätsversorgung
  • häufige Abwesenheit vom Wohnort auf ständig wechselnden Baustellen arbeiten, z.T. auch überregional oder im Ausland
  • Präzisions-, Feinarbeit z.B. beim Montieren und Verkabeln kleiner elektrischer Bauteile und Schaltungen
  • Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben elektrotechnische Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen einhalten
  • Verantwortung für Sachwerte z.B. Arbeiten in sicherheitsrelevanten Bereichen wie der Elektrizitätsversorgung
  • häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen verschiedenartige und wechselnde Anforderungen und Arbeitsbedingungen durch Wechsel der Montageorte

Kurzbeschreibung Elektroanlagenmonteur

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Elektroanlagenmonteur

Was verdient ein Elektroanlagenmonteur?

Die Verdienstmöglichkeiten als Elektroanlagenmonteur (m/w/d) haben sich in den letzten Jahren positiv entwickelt. Nach Abschluss der Ausbildung liegt das monatliche Einstiegsgehalt in der Regel zwischen 2.800 € und 3.300 € brutto. Mit wachsender Berufserfahrung, zusätzlicher Qualifikation und Verantwortung sind Gehälter von 3.400 € bis 3.800 € brutto pro Monat realistisch. In tarifgebundenen Betrieben, insbesondere in der Energieversorgung oder der Industrie, sind sogar noch höhere Einkommen möglich. Das konkrete Gehalt variiert dabei je nach Region, Branche und Arbeitgebergröße. Darüber hinaus können Zuschläge für Schichtdienste, Montageeinsätze und Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld das Jahreseinkommen weiter erhöhen.

In welchen Branchen arbeitet man als Elektroanlagenmonteur?

Elektroanlagenmonteure sind aufgrund ihres spezialisierten Fachwissens in vielfältigen Branchen sehr gefragt. Typische Arbeitgeber finden sich in der Energieversorgung, etwa bei Stadtwerken, Elektrizitätswerken oder großen Energieversorgungsunternehmen. Eine weitere bedeutende Branche ist die Automatisierungstechnik, wo Elektroanlagenmonteure an hochmodernen Steuerungs- und Regelungseinrichtungen arbeiten. Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben sich zudem in Betrieben, die sich auf Elektrizitätserzeugung, -übertragung und -verteilung spezialisiert haben. Darüber hinaus setzen Unternehmen der Elektroinstallation, des Maschinen- und Anlagenbaus sowie des Werkzeugbaus auf das Know-how von Elektroanlagenmonteuren. Auch spezialisierte Hersteller von Schaltschränken oder Kabelsystemen stellen regelmäßig Fachkräfte dieses Berufsbildes ein.

Welche Tätigkeiten führt ein Elektroanlagenmonteur aus?

Das Aufgabengebiet eines Elektroanlagenmonteurs ist vielseitig und anspruchsvoll. Zu den Haupttätigkeiten gehört die Installation, Inbetriebnahme und Wartung von elektrischen Anlagen, die in der Energieversorgung, der Steuerungs-, Melde- und Beleuchtungstechnik sowie in Sicherheits- und Überwachungssystemen zum Einsatz kommen. Elektroanlagenmonteure sind dafür zuständig, Fehler und Störungen an Anlagen präzise zu lokalisieren und zu beheben. Hierzu wenden sie moderne Prüf- und Messverfahren an und sorgen durch fachgerechte Instandhaltung für einen störungsfreien Betrieb der technischen Systeme. Zu ihren Aufgaben zählen zudem das Verlegen und Anschließen von Kabeln und Leitungen sowie die Montage von Baugruppen, Schaltschränken und Steuerungseinrichtungen. Darüber hinaus übernehmen sie Routinearbeiten wie das Säubern, Schmieren und Pflegen der Anlagen und tauschen bei Bedarf Verschleißteile und defekte Komponenten aus. Aufgrund ihrer technischen Expertise leisten Elektroanlagenmonteure einen entscheidenden Beitrag zur Betriebssicherheit und Energieeffizienz in unterschiedlichsten Betrieben.

Elektroanlagenmonteur Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Elektroanlagenmonteur Jobs in weiteren Städten

  • Essen
  • Mannheim
  • Trier
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus