Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Weßling
Das Institut für Physik der Atmosphäre in Oberpfaffenhofen sucht engagierte Meteorologen, Physiker oder Ingenieure der Luft- und Raumfahrttechnik (w/m/d). In der Rolle der fachlichen Leitung der Gruppe „wetterresiliente Luftfahrt“ erwarten Sie spannende Herausforderungen. Konzentrieren Sie sich auf die Weiterentwicklung von Nowcastingprodukten und deren Anwendung in der Luftfahrtforschung. Unsere Abteilung Angewandte Meteorologie erforscht die dynamischen Prozesse der Atmosphäre bis in 120 Kilometer Höhe. Ziel ist die Entwicklung maßgeschneiderter Vorhersageprodukte für Luftfahrt und Windenergie. Werden Sie Teil eines innovativen Teams am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt und gestalten Sie die Zukunft der Luftfahrt! ‒
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
-
merken
Heute veröffentlicht