Diplom-Physiker - Medizinische Physik Jobs und Stellenangebote

0 Diplom-Physiker - Medizinische Physik Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Erhalte passende Jobs für deine Suchanfrage per E-Mail

Alles was Sie über den Berufsbereich Diplom-Physiker - Medizinische Physik wissen müssen

Diplom-Physiker - Medizinische Physik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Diplom-Physiker - Medizinische Physik wissen müssen

Aufgaben Diplom-Physiker - Medizinische Physik

Medizinphysiker/innen entwerfen neue Methoden, Verfahren und Geräte zur Diagnostik sowie zur Behandlung mit ionisierender Strahlung. Hierzu ist ein systematisch-methodisches und präzises Vorgehen notwendig. Medizinphysiker/innen sind verantwortlich für die Einhaltung von Strahlenschutzvorschriften sowie die Gerätesicherheit von Tomografen. Die Kooperation mit Spezialisten aus anderen Bereichen oder mit dem technischen Personal und Ärzten bzw. Ärztinnen in Kliniken sowie Praxen erfordert interdisziplinäres Denken und Teamfähigkeit. Es werden hohe Anforderungen an ihre Kommunikationsfähigkeit gestellt. Englischkenntnisse in Wort sowie Schrift sind in internationalen Projektteams, auf Tagungen oder für die Lektüre der Fachliteratur notwendig. In der freien Wirtschaft oder in öffentlichen Institutionen, aber auch wenn Forschungsmittel Drittmittel beschafft werden, spielen Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit eine große Rolle. Führen sie als Projektleiter/in ein Team, so gehören Organisation, Planung sowie Personalführung zu ihren Aufgaben. In der Lehre an Hochschulen wenden sie zudem pädagogische wie auch fachdidaktische Kenntnisse an und tragen Verantwortung für ihre Schüler oder Studierenden.

Medizinphysiker/innen sind vorwiegend in Labors tätig, wo sie bsp. Bestrahlungen simulieren. Hierbei tragen sie Schutzkleidung, zum Beispiel Arbeitskittel, Handschuhe sowie Mundschutz. Dokumentations- und Verwaltungsaufgaben verrichten sie in Büroräumen am Computer.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen z.B. Krebspatienten
  • Kundenkontakt z.B. Ärzte/Ärztinnen und medizinische Einrichtungen bei der Anschaffung von medizinisch-technischen Geräten beraten
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Tomograf, Laser und Lithotriptor
  • Bildschirmarbeit Forschungsergebnisse dokumentieren und veröffentlichen
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. im Umgang mit strahlendem Material
  • Arbeit im Labor
  • Arbeit in Büroräumen
  • Arbeit in Unterrichts-/Schulungsräumen z.B. Lehrveranstaltungen in Hörsälen oder Seminarräumen vor einer Gruppe durchführen
  • Umgang mit Strahlung z.B. bei der Messung der Energiemenge von Strahlen
  • Arbeit bei künstlicher Beleuchtung in Laboren

Kurzbeschreibung Diplom-Physiker - Medizinische Physik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Diplom-Physiker - Medizinische Physik

Was verdient ein Diplom-Physiker - Medizinische Physik?

Ihr Gehalt als Medizinphysiker (m/w/d) liegt nach der Ausbildung bei ca. 5.130 € pro Monat.

In welchen Branchen arbeitet man als Diplom-Physiker - Medizinische Physik?

Im Bereich Diplom-Physiker - Medizinische Physik finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Hochschulen, Optik, Gesundheitswesen, Elektrotherapiegeräten, Hochschulen, Fachhochschulen, Fachakademien, Hochschulkliniken, Forschung, Krankenhäusern, Krankenhäuser, Orthopädie, Zahntechnik, Agrarwissenschaften, Medizin, Universitäten, Medizintechnik, Medizinphysik.

Welche Tätigkeiten führt ein Diplom-Physiker - Medizinische Physik aus?

Als ausgebildeter Diplom-Physiker - Medizinische Physik gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Sicherheits- und Qualitätskontrollen bei physikalisch-technischen Geräten ausführen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich neue Techniken in Kliniken und Praxen einführen und evaluieren, neue Verfahren entwerfen bzw. bestehende Verfahren verbessern.

Im Bereich Diplom-Physiker - Medizinische Physik können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Hochschulen
  • Optik
  • Gesundheitswesen
  • Elektrotherapiegeräten
  • Hochschulen
  • Fachhochschulen
  • Fachakademien
  • Hochschulkliniken
  • Forschung
  • Krankenhäusern
  • Krankenhäuser
  • Orthopädie
  • Zahntechnik
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Universitäten
  • Medizintechnik
  • Medizinphysik
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus