Oberarzt/ Oberärztin (m/w/d) Genetische Ambulanz
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus DresdenDresden
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus DresdenDresden
Sana Klinikum LichtenbergBerlin Lichtenberg
Pfizer Pharma GmbHBerlin
Pro Klinik Holding GmbHNeuruppin
Kepler Universitätsklinikum GmbHLinz
GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - PinnebergPinneberg
LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & KollegenGeesthacht
LANXESS Deutschland GmbHMannheim
WahnbachtalsperrenverbandSiegburg
Otto-von-Guericke-Universität MagdeburgMagdeburg
Datenanalyse und Datenmanagement Jobs und Stellenangebote
Statistiker/innen modellieren sowie simulieren Prozesse in Technik, Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Dazu benötigen sie Konzentration, analytisches sowie logisches Denken, bei langwierigen Projekten auch Geduld und Ausdauer. Interdisziplinäres Denken sowie Teamfähigkeit ermöglichen die Kooperation mit Spezialisten aus anderen Bereichen. Verhandlungsgeschick ist gefragt, um Auftraggeber von Lösungsvorschlägen zu überzeugen. In der Lehre an
Statistiker/innen arbeiten viel im Büro am Schreibtisch, wo sie am Computer mit Statistiksoftware umgehen. In Besprechungsräumen präsentieren sie Resultate ihrer Forschungsarbeiten, nämlich mithilfe von Laptop und Beamer. In Unterrichtsräumen halten sie Seminare sowie Vorlesungen ab.
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Statistiker (m/w/d) liegt nach der Ausbildung zwischen 3.440 € und 5.430 € pro Monat.
Im Bereich Datenanalyse und Datenmanagement finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Hochschulen, Forschungsinstituten, Verbänden, Pharmazie, Fahrzeugbau, Finanzdienstleistungen, Immobilien, Meinungsforschungsinstituten, Wirtschaftsbereiche, Computer, Recht, Medien, Informationsdienste, Optik, Genussmittelherstellung, Sozialversicherung, Entsorgung, Forschung.
Als ausgebildeter Datenanalyse und Datenmanagement gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: gewonnene Daten mithilfe entsprechender Software aufbereiten, auslegen und darstellen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Datenerhebungen arrangieren, mit dem Ziel, mit möglichst geringem experimentellem Aufwand verlässliche und optimale Informationen zu erlangen, Prozesse in Technik, Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft modellieren und simulieren.
Das könnte Sie auch interessieren