Clinical research associate (CRA) Jobs

10 aktuelle Clinical research associate (CRA) Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Assistenzärztin/Assistenzarzt für Kinder- und Jugendheilkunde mit Schwerpunkt Gastroenterologie und Hepatologie

Kepler Universitätsklinikum GmbHLinz

Entdecken Sie Ihre Karrierechancen an der Universitätsklinik für Kinderheilkunde unter der Leitung von Univ.-Prof. Wolfgang Högler. Werden Sie Teil eines innovativen Teams in der Kinderkardiologie und Neonatologie und gestalten Sie die Zukunft der kindlichen Gesundheit mit!
Gutes Betriebsklima Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Drug Safety Manager (m/w/d)

Allergopharma GmbH & Co. KGReinbek, Hamburg

Als Drug Safety Manager (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Erfassung, Bewertung und Meldung unerwünschter Arzneimittelwirkungen in einer globalen Safety-Datenbank. Ihre Aufgaben umfassen regelmäßige Literaturrecherchen sowie die Erstellung von Sicherheitsberichten und Nutzen-Risiko-Bewertungen. Zudem garantieren Sie die Qualitätssicherung aller relevanten Dokumente und unterstützen bei medizinischen Anfragen. Ihre Expertise ist auch in klinischen Studien gefragt, insbesondere bei der Erstellung von Protokollen und Berichten. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Humanmedizin, Pharmazie oder Humanbiologie, idealerweise mit Promotion, ist Voraussetzung. Arbeiten Sie an der Schnittstelle von Forschung und Sicherheit!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Urlaubsgeld Kantine Corporate Benefit Allergopharma GmbH & Co. KG Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Project Manager (m/w/d) im Customer Service

Eurofins BioPharma Product Testing Hamburg GmbHHamburg

Die Eurofins Bio Pharma Product Testing Hamburg GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Project Manager (m/w/d) im Customer Service. In dieser Position bist du Teil eines dynamischen Kundenbetreuungsteams und die zentrale Schnittstelle zwischen Laborabteilungen und Kunden. Zu deinen Aufgaben gehören die individuelle Beratung nationaler und internationaler Kunden sowie die Planung und Koordination von Kundenprojekten. Du unterstützt die internen Laborteams bei der termingerechten Bearbeitung von Routineproben. Zudem koordinierst du das Intercompany-Geschäft mit anderen Eurofins Laboren weltweit. Deine Rolle beinhaltet auch die kontinuierliche Optimierung von internen Prozessen zur Steigerung der Effizienz.
Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Kantine Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachmann (gn*) Transplantationsstation 9

Universitätsklinikum MünsterMünster

Wir suchen einen engagierten Pflegefachmann (gn*) für die Transplantationsstation 9 im UKM. Diese unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bietet eine attraktive Vergütung nach TV-L. Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie sowie die Klinik für Gastroenterologie und Klinische Infektiologie sind für ihre exzellente Patientenversorgung bekannt. Auf der neu gegründeten Station 9 behandeln wir Patienten vor und nach Organtransplantationen sowie komplexe Krankheitsbilder. Daher legen wir großen Wert auf fachliche Kompetenz und Teamarbeit. Schließe dich uns an, um gemeinsam Verantwortung für unsere Patienten zu übernehmen!
Festanstellung Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Ferienbetreuung Gesundheitsprogramme Jobticket – ÖPNV Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Altenpfleger (m/w/d) außerklinische Intensivpflege + Dienstwagen

avanti GmbHBottrop

Du bist Altenpfleger (m/w/d) mit Fokus auf außerklinische Intensivpflege? Wir suchen Menschen wie dich für flexible Teilzeit- oder Vollzeitstellen in Bottrop. Als spezialisierter Personaldienstleister im Gesundheitswesen bieten wir dir wertschätzende Bedingungen und Einsätze, die zu deinem Leben passen. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger sowie eine Weiterbildung in Intensivpflege mit? Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Leidenschaft für die Pflege in einem unterstützenden Umfeld zu leben. Werde Teil unseres Teams und profitiere von abwechslungsreichen Einsätzen und fairem Umgang!
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) – Anästhesiologie

Gesundheit Nord – Klinikverbund BremenBremen

Verstärken Sie unser Team in der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin! Mit über 6.300 operativen Eingriffen jährlichen und einem stationierten NEF bieten wir Ihnen spannende Herausforderungen in Vollzeit oder Teilzeit. Unsere Schwerpunkte liegen in der Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie sowie in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Sie profitieren von modernster Technik wie TIVA, Neuromonitoring und peripheren Nervenblockaden. Nutzen Sie die Möglichkeit, Zusatzweiterbildungen in der Intensivmedizin zu erwerben. Wenn Sie Verantwortung übernehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Anästhesiologin oder Anästhesiologe!
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit Gesundheit Nord – Klinikverbund Bremen Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) – Neurologie und Stroke Unit / Schlaganfalleinheit

Gesundheit Nord – Klinikverbund BremenBremen

Wir suchen engagierte Pflegekräfte für unsere Klinik für Neurologie in Bremen. Unsere zertifizierte Stroke Unit bietet zwölf Monitorbetten und 19 Behandlungsplätze für Schlaganfallpatienten und andere neurologische Erkrankungen. In unserer Bildungsakademie fördern wir die Fachlichkeit unserer Mitarbeiter mit einzigartigen Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Neurologie. Interessierst du dich für komplexe neurologische Krankheitsbilder? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres kompetenten Teams! Deine zentrale Aufgabe wird die verantwortungsvolle Betreuung und Versorgung unserer Patienten in der Stroke Unit sein.
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit Gesundheit Nord – Klinikverbund Bremen Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Herzchirurgische Intensivstation H1 Herzzentrum

Klinikum StuttgartStuttgart

Werden Sie Teil unseres Teams als Pflegefachkraft (m/w/d) auf der herzchirurgischen Intensivstation H1 im Herzzentrum des Klinikums Stuttgart. Mit über 9.500 Mitarbeitenden in drei Häusern bieten wir Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem der größten Kliniken Baden-Württembergs. Unsere akademischen Lehrkrankenhäuser gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung und fördern Ihre berufliche Entwicklung. An den attraktiven Standorten Stuttgart erwarten Sie über 50 Kliniken und Institute. Nutzen Sie die Chance, in einem starken Team zu arbeiten und aktiv zur Gesundheit Ihrer Mitmenschen beizutragen. Bewerben Sie sich jetzt für eine Teil- oder Vollzeitstelle, um Ihre Karriere voranzutreiben!
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Klinikum Stuttgart Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)

NeurologieKöln

Als Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) profitieren Sie von einer strukturierten Facharztausbildung, die das gesamte Spektrum der Neurologie abdeckt. Unsere zertifizierte 8-Betten Stroke-Unit und neurologische Intensivtherapie gewährleisten höchste Behandlungsstandards. Moderne Diagnosetechniken wie EEG und EMG stehen Ihnen zur Verfügung. Darüber hinaus sind wir ein DMSG-zertifiziertes MS-Zentrum, das praxisnahe Weiterbildung und Promotionsmöglichkeiten bietet. Die enge Zusammenarbeit mit den Universitäten Münster und Witten/Herdecke fördert Ihre Entwicklung. Genießen Sie zudem familienfreundliche Arbeitszeiten und attraktive Fortbildungsangebote, während Sie Teil eines renommierten Klinikums sind, das jährlich zahlreiche Patienten behandelt.
Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Beruf Clinical research associate (CRA) wissen müssen

Clinical research associate (CRA) Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Beruf Clinical research associate (CRA) wissen müssen

Zwischen Labor, Laptop und Lebenswirklichkeit: Der Beruf Clinical research associate aus meiner Sicht

Wer ist jemals als Kind aufgewacht und hat gerufen: „Eines Tages will ich Clinical research associate werden!“? Eben. Wahrscheinlich war das auch nicht meine erste Idee, als ich mir überlegte, wie ich die Welt ein bisschen besser machen kann. Und doch lande ich, wie so viele mit Sinn für wissenschaftliche Genauigkeit und einer gewissen Abenteuerlust, irgendwann hier: Im dichten Geflecht zwischen Klinikalltag, Qualitätsmanagement und regulatorischem Drahtseilakt. Wenn du diesen Text liest, bist du vielleicht selbst kurz davor, in diese Welt einzusteigen, stehst am Umbruch oder hältst schon den halben Fuß in der Tür. Willkommen im Irrgarten klinischer Forschung – und ja, der Job kann mehr als bloße Paragrafenreiterei sein. Aber vielleicht fange ich besser vorne an.


Was eigentlich macht ein CRA? Alltagsleben fern jeder Hollywood-Kulisse

Die offizielle Jobbeschreibung liest sich (glaub mir, ich habe einige gelesen): Monitoring und Betreuung von klinischen Studien, Überprüfung gesetzlicher Anforderungen, Kontrolle der Patientendaten, Sicherstellung der Datenintegrität. Klingt erstmal unspektakulär – nach einer Mischung aus Verwaltung, Wissenschaft und ewigen Excel-Tabellen. Aber unterschätze bloß nicht die Realität: Es ist ein Spagat zwischen Sorgfalt und Pragmatismus. Vormittags Diskussion mit dem Studienteam im Krankenhaus, mittags die nächste Protokollanpassung, nachmittags der Anruf aus der Zentrale: „Bis gestern hätten wir diese Abweichung gebraucht!“.

Wer den Kontakt mit echten Menschen (jenseits der Monitoroberfläche) für entbehrlich hält, wird schnell merken: Ohne Einfühlungsvermögen, Konfliktfähigkeit und einen gewissen Humor geht hier nichts. Es stimmt schon: Vieles spielt sich am Schreibtisch ab oder im anonymen Datenraum. Aber eben nicht alles. Die Besuche in den Studienzentren – On-Site-Monitoringschlachten – sind nicht selten eine Art Crashkurs in improvisierter Krisenkommunikation. Durcheinandergebrachte Patientenkurven? Check. Unterschriftenmarathon? Doppelt check. Und zugegeben: Es gibt Tage, da denkt man, man wäre eher zwischen Kaffeeküche und Kalendern gefangen als im Zentrum medizinischer Innovation. Aber auf lange Sicht zeigt sich: Manchmal entsteht Fortschritt eben genau da, wo andere längst aufgegeben hätten.


Ausbildung, Qualifikation – und was davon im Alltag übrig bleibt

Braucht es für diesen Job eigentlich einen akademischen Abschluss? Fast immer, ja. Medizin, Pharmazie, Biologie, vielleicht auch etwas Chemie oder Life Sciences. Klingt nach hoher Einstiegshürde. Ob das jedes Unternehmen so strikt sieht? Ausnahmen gibt’s, aber ungern. Es hilft, wenn die Basics stimmen: gutes Englisch, zähe Ausdauer beim Studieren gesetzlicher Vorgaben, ein Händchen für Dokumentation. Schon mal zwölf Versionen eines Studienprotokolls parallel verfolgt? Wenn nicht, Schnappatmung trainieren!

Was viele unterschätzen: Fachliche Brillanz ist nur ein Teil des Ganzen. Im realen Betrieb wird aus dem Eintrag „Teamfähigkeit“ schnell die Kunst, nervöses Klinikpersonal und bürokratiegeschulte Sponsoren auf ein Ziel einzuschwören. Immer wieder: diplomatisches Fingerspitzengefühl. Und, ja, manchmal auch die Gabe, den Papierstau im Kopf wie im Faxgerät irgendwie zu überlisten.


Gehalt: Realität statt Reklame – Chancen, Tücken, Unterschiede

Kommen wir zum Eingemachten. Gehalt. Wie oft werde ich gefragt: Lohnt sich das finanziell überhaupt? Die Antwort ist, wie man sie sich wünschen würde: Es kommt drauf an. Nehmen wir die Einstiegsebene: Ein Brutto von nicht selten ab 45.000 € bis 55.000 € jährlich ist in großen Konzernen denkbar, in kleinen Auftragsforschungsinstituten (CROs) auch mal deutlich darunter. Nach einigen Jahren, mehr Verantwortung und wenn du dich nicht scheust, auch abends noch mal eine Email zu beantworten, kratzt das Gehalt durchaus an der 70.000 €-€-Marke – manchmal mehr, besonders wenn der Standort stimmt. München? Frankfurt? Eher obere Gehaltsspitze. Ostdeutschland oder mittelständische Forschung? Mittenfeld.

Vergiss aber nicht: Reisezuschläge, Dienstwagen, Homeoffice – das alles sind Stellschrauben, bei denen zu viel Anforderung schnell zur Mogelpackung werden kann. Und – kleine Ironie der Branche – was in der Jobanzeige als „attraktive Rahmenbedingungen“ verkauft wird, ist oft das Flickwerk, mit dem ausgebrannte Kollegen bei Laune gehalten werden sollen. Hier lohnt kritisches Nachbohren im Bewerbungsgespräch. Und ein bisschen Realitätssinn statt Gehaltshochrechnung hilft, spätere Ernüchterung zu vermeiden.


Arbeitsmarkt, technische Trends – und warum „Flexibilität“ zum K.O.-Kriterium wird

Was viele nicht wissen: Der Bedarf nach CRAs ist in den letzten Jahren weiter gestiegen – getrieben vom wachsenden Tempo medizinischer Entwicklung, komplexeren Regulierungen, aber auch durch einen handfesten Mangel an Fachkräften. Klingt perfekt für Wechselwillige? Schon, aber: Die Anforderungen sind rasant gestiegen. Remote-Monitoring, elektronische Patientenakten, KI-unterstützte Datenauswertung – kein Tag ohne Weiterentwicklung. Was heute Standard ist, kann in zwei Jahren schon wieder angestaubt wirken.

Da bewegt sich was – und wer allzu starr auf die eigene Qualifikation pocht („Das war früher aber so nicht…“), landet schnell auf dem Abstellgleis. Apropos Flexibilität: Nicht jeder liebt das mobile Arbeiten, die Dienstreisen, die ständige Online-Schleife. Aber, Hand aufs Herz: Ohne die Bereitschaft, auch mal ein Wochenende für eine dringliche Auswertung zu opfern, ist der Arbeitsmarkt hier kein Ponyhof. Wirklich glücklich wird nur, wer Lust am ständigen Lernen und Wandel hat. Sonst zerreibt einen entweder die Bürokratie – oder der eigene Perfektionismus.


Bewerbung, Balance und der sprichwörtliche Spagat zwischen Wissenschaft und Menschlichkeit

Wer hier einsteigen möchte, sollte sich nicht nur in den klassischen Bewerbungsratgebern verlieren: Am Ende zählt, ob du im Gespräch die Mischung aus Akribie und pragmatischem Organisationstalent vermitteln kannst. Sorry, aber das perfekte Motivationsschreiben ersetzt keinen spürbaren Realitätssinn. Gezielte Weiterbildungen – GCP-Trainings, Zusatzqualifikationen oder Zertifizierungen – zeigen mehr als ein spektakulärer Lebenslauf: Du meinst es ernst und bist in der Lage, dich immer wieder neu aufzustellen. Der Rest ist Ehrlichkeit. Niemand erwartet das wandelnde Regelwerk, aber den wachen Geist und die Bereitschaft, Verantwortung zu schultern.

Zum Thema Work-Life-Balance: Die gibt’s – manchmal. Ehrlich. An anderen Tagen bleibt sie eine Idee. Wer sich an wechselnde Zeitrhythmen, unterschiedliche Studienzentren und Phasen von Hochdruck gewöhnen kann, wird hier viel Gestaltungsspielraum finden. Alle anderen: überdenken vielleicht noch mal, ob ein Beruf mit ständig neuen Herausforderungen und gelegentlich langen Tagen wirklich das ist, was sie suchen. Oder – wie ich einmal in einem Bewerbungsgespräch hörte: „Sie müssen das nicht lieben, aber Sie müssen wissen, warum Sie es machen.“ Ich glaube, das bringt es ziemlich genau auf den Punkt.


Fazit: Kein glatt gebügelter Karriereweg, sondern echte Entwicklung

Wer als Berufseinsteiger:in oder erfahrener Umsteiger:in den Weg in den Bereich Clinical research associate sucht, findet selten einen vorgezeichneten Highway. Eher eine Strecke voller Schlaglöcher, Umwege, lohnender Ausblicke und überraschender Wendungen. Nicht jeder Moment ist klinische Glanzleistung, aber fast immer steckt hinter all der Bürokratie ein echter Sinn für Fortschritt. Mit dem nötigen Realitätssinn, einem starken Nervenkostüm und Lust auf lebenslanges Lernen bleibt der Beruf eine der spannendsten Schnittstellen zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und – ja, sogar Menschlichkeit. Alles andere? Muss man erlebt haben, glaubt man sonst eh nicht.


Clinical research associate (CRA) Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Clinical research associate (CRA) Jobs in weiteren Städten

  • Bremen
  • Bottrop
  • Hamburg
  • Köln
  • Münster
  • Stuttgart
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus