Chemotechniker Jobs und Stellenangebote

218 Chemotechniker Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Chemotechniker*in und stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d) im Labor, Fachbereich Abwasser

AggerverbandGummersbach

Wir suchen eine*n Chemotechniker*in und stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d) im Labor des Fachbereichs Abwasser in Gummersbach. Diese unbefristete Vollzeitstelle, auch in Teilzeit möglich, bietet spannende Herausforderungen. Unser Labor sichert die analytische Qualität von Trink- und Abwasser sowie Schlämmen für den Aggerverband. Dank der Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 sind wir ein führender Ansprechpartner für Wasseruntersuchungen. Bei uns arbeiten Sie in einem modernen Wasser- und Umweltlabor mit hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Sie sind verantwortlich für die Planung und Durchführung gesetzlicher und kundenspezifischer Untersuchungen im Bereich Abwasser.
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PTA | PKA | BTA | CTA | MFA* für die Herstellung

APOSAN GmbHKöln

Sind Sie PTA, CTA oder MFA oder möchten als Quereinsteiger neu beginnen? Wir suchen offene, teamfähige und empathische Mitarbeiter, die Verantwortung übernehmen möchten. Genießen Sie eine lockere, familiäre Struktur mit flachen Hierarchien und einer hohen Wertschätzung Ihrer Leistung. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt, zusätzlichen Vorteilen wie Einkaufsvergünstigungen und einem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge. Bei uns erwartet Sie ein freier Tag an Ihrem Geburtstag sowie die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen. Arbeiten Sie von Montag bis Freitag mit flexiblen Regelzeiten, einem Arbeitszeitkonto und einem echten Fokus auf Work-Life-Balance.
Quereinstieg möglich Corporate Benefit APOSAN GmbH Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemisch-Technischer Assistent (m/w/d)

Rheinmetall Waffe Munition GmbHNeuenburg Rhein

Im Labor führen Sie die Vorbereitung von Proben für automatisierte Systeme durch, einschließlich DTA, DSC, Ionenchromatographie und Titration. Sie wenden chromatographische und spektroskopische Verfahren an und dokumentieren die Ergebnisse präzise. Wir suchen engagierte chemisch-technische Assistenten (m/w/d) oder Chemielaboranten (m/w/d) mit Berufserfahrung. Zu Ihren Fähigkeiten gehören der sichere Umgang mit MS Office sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Bei uns in Neuenburg erwarten Sie attraktive Vergütungspakete und diverse Weiterbildungsangebote. Profitieren Sie von sozialen Leistungen, einem Betriebsrestaurant und einem Gesundheitsmanagement-Programm!
Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Rheinmetall Waffe Munition GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant / CTA für die Qualitätssicherung w/m/d)

Brunel GmbHKöln

Steigen Sie jetzt in Ihre Karriere als Chemielaborant/CTA ein! In dieser spannenden Position führen Sie chemische und physikalische Analysen durch, einschließlich HPLC und GC. Sie sorgen für die Qualitätskontrolle von Rohstoffen und Produkten und dokumentieren Ihre Ergebnisse gewissenhaft. Außerdem sind Sie aktiv an OOS-/OOT-Untersuchungen beteiligt und arbeiten mit modernster Labortechnologie. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder CTA sowie Erfahrung in der pharmazeutischen oder chemischen Qualitätskontrolle. Seien Sie bereit, im vollkontinuierlichen Schichtsystem zu arbeiten und Teil unseres engagierten Teams zu werden!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

CTA / Chemielaborant (m/w/d) für die Produktion

Eckert & Ziegler Nuclitec GmbHBraunschweig

Die Eckert & Ziegler Nuclitec GmbH sucht einen Chemielaboranten (m/w/d) für die Produktion, ideal für Junior-Profile. Sie stellen radioaktive Strahlenquellen her und garantieren die Einhaltung von Lieferterminen sowie strahlenschutztechnischen Vorgaben. In dieser Position führen Sie Inprozesskontrollen durch und planen die benötigten Rohmaterialien effizient. Eine abgeschlossene Ausbildung als CTA oder Chemielaborant sowie handwerkliches Geschick sind Voraussetzung. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und anlassbezogene bezahlte Freistellungen für Ihre Work-Life-Balance. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams, wo Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit geschätzt werden!
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Familienfreundlich Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologisch-Technischer Assistent (BTA) / Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Umweltschutz-Technischer Assistent (UTA) als Probenehmer (m/w/d)

Institut Kuhlmann GmbHNeckar

Als Probenehmer (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Planung und Durchführung verschiedener Probenahmen, einschließlich Trink- und Grundwasser. Ein erfolgreicher Ausbildungsabschluss in Bereichen wie Mikrobiologie oder Chemie ist von Vorteil. Sie bringen eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise mit sowie technisches Verständnis. Berufserfahrung und Kenntnisse relevanter Vorschriften sind wünschenswert. Ihre Flexibilität und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, leistungsgerechte Vergütung und einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA / LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion

Simtra BioPharma SolutionsHalle Westfalen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Pharmakanten, Chemikanten, PTA, CTA, BTA oder LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion. Ihre Aufgaben umfassen die Bedienung produktspezifischer Maschinen und das Durchführen von Filtertests. Zudem sind Sie für die Vor- und Nachbereitung von Maschinen zuständig und führen mikrobiologische Kontrollen durch. Unterstützung bei Testläufen und Kalibrierungen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Darüber hinaus begleiten Sie die Inbetriebnahme neuer Anlagen und verwalten die Chargendokumentation. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Unternehmens!
Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborantin / Chemietechnikerin (m/w/d) mit Fachbereich Lackchemie

Aluminium Féron GmbH & Co. KGDüren

Im Bereich der Qualitätssicherung im Unternehmen sind präzise schriftliche Anforderungen für Roh- und Hilfsstoffe unerlässlich. Hierbei müssen gesetzliche Vorschriften sowie Produktspezifikationen berücksichtigt werden. Die Erstellung von Fertigungsanweisungen und die Optimierung von Rezepturen spielen eine zentrale Rolle. Zudem ist die enge Zusammenarbeit mit Rohstofflieferanten wichtig, um Produktionsprobleme effektiv zu lösen. Fachkräfte, wie Lack- oder Chemielaboranten mit entsprechender Erfahrung, tragen zur erfolgreichen Reklamationsbearbeitung und Projektkoordination bei. Schließlich sind innovative Prüfverfahren entscheidend für die Durchführung von laborinternen Qualitätskontrollen und fördern die Produktentwicklung erheblich.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant / CTA / BTA (m/w/d) Pharmaindustrie

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesPenzberg

Als Chemielaborant in der Pharmaindustrie erwarten dich spannende Aufgaben wie die Planung und Durchführung von Qualitätsprüfungen und Analysen. Du bist verantwortlich für die Validierung von Analysemethoden und die Dokumentation deiner Ergebnisse. Regelmäßige Wartungen und Kalibrierungen der Laborgeräte gehören ebenfalls zu deinem Tätigkeitsbereich. Bei uns genießt du flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein angenehmes Teamumfeld. Teamevents, wie Bowling oder Firmenläufe, fördern den Zusammenhalt. Wir suchen engagierte Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Chemie- oder Biologielaboranten oder in einer vergleichbaren Ausbildung.
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PTA/CTA/BTA (m/w/d) Herstellung/pharmazeutische Steril-Produktion - Spätschicht

ZytoService Deutschland GmbHHamburg

Im Reinraum arbeitest Du unter höchsten hygienischen Standards und trägst spezielle Schutzkleidung. Gesucht wird ein Bewerber als Hersteller*in und Zureicher*in mit Laborerfahrung. Nach einer intensiven Einarbeitung stellst Du patientenindividuelle Infusionslösungen gegen Krebs und andere schwere Erkrankungen her. Tägliche mikrobiologische Kontrollen sind Teil Deines Verantwortungsbereichs, um die Reinraumbedingungen zu gewährleisten. Zudem überprüfst und bereitest Du alle benötigten Substanzen und Materialien vor. Nach der Einarbeitung wechselst Du regelmäßig zwischen den Funktionen Hersteller*in und Zureicher*in, um Flexibilität und Effizienz sicherzustellen.
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Einkaufsrabatte Corporate Benefit ZytoService Deutschland GmbH Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Chemotechniker wissen müssen

Chemotechniker Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Chemotechniker wissen müssen

Zwischen Reagenzglas und Realpolitik: Woran Chemotechniker heute wirklich wachsen

Wenn Kollegen im Freundeskreis erzählen, sie hätten mit „Chemie“ zu tun, folgt gern ein leichtes Achselzucken – „also Laborarbeit, Fläschchen schütteln und so?“ Wer einmal hinter die Kulissen einer Chemieproduktion geschaut hat, weiß: Das ist ungefähr so, als würde man Elektrikern vorwerfen, sie schraubten nur Glühbirnen ein. Denn was Chemotechniker wirklich machen, bewegt sich irgendwo zwischen angewandter Wissenschaft, industrieller Verantwortung und einer Prise gesunder Pragmatik, die weder Stoff noch Mensch zerfallen lässt. Vor allem dann nicht, wenn man mitten im Jobstart oder auf der Suche nach dem passenden nächsten Betrieb ist – an dieser Schwelle trifft curious lab life auf industrielle Wirklichkeit. Und der Geruch nach Lösungsmitteln – der bleibt, jedenfalls in der Nase.


Was im Alltag wirklich zählt – und was niemand erwähnt

Lasst das romantische Bild vom forscherähnlichen Laborkittel einfach mal stehen und schaut einen typischen Tag an. Start: Schutzbrille zurechtrücken, Kontrollpläne durchgehen, Proben ziehen, Analysedaten mit der Realität abgleichen – nicht selten zwischen Rohstofftanks und blinkenden Geräten, deren Kalibrierung gern mal mehr Zeit frisst als gehofft. Und dann: Produktionsversuch läuft an, irgendetwas stimmt mit der Viskosität des Produkts nicht. Kommunikationsfähigkeiten gefragt. Spontan mit der Schichtleitung abstimmen, Rezeptur prüfen? Klar. Das ist kein Job für dogmatische Einzelkämpfer oder pingelige Pedanten. Man braucht (auch als Berufseinsteiger) etwas Humor zwischen den Chargen, denn fehlerfreie Produktionsläufe sind selten – dafür ist ein Gewitter im Labor selten nur meteorologisch.


Welche Skills gebraucht werden – und wie man sie nicht in der Schule lernt

Die Ausschreibungen sprechen von technischem Verständnis und Sorgfalt, und ja, ein Faible für Zahlen hilft. Aber mal ehrlich: Mit dem bloßen Nachkochen von Anleitungen kommt man nicht weit. Es braucht eine Form von Aufmerksamkeit, die zwischen Protokoll und Bauchgefühl pendelt. Wer von der Ausbildung direkt ins Labor springt, wird schnell merken: Da sind Kollegen, die ihre Handgriffe so beiläufig ausführen wie andere Zähneputzen – dieser Pragmatismus ist kaum in Lehrbüchern zu finden. Das eigentliche Handwerkszeug? Prozessdenken, Fehlerkultur, die Fähigkeit, sich in einen Apparat aus Menschen, Maschinen, Substanzen einzufügen. Und, ganz ehrlich, zähe Neugier. Kaffeepausen im Labor sind übrigens ein Politikum – meist zu kurz, nie zu leise, und immer halbwegs mit Chemikerhumor gewürzt.


Gehalt, Regionen und die oft unbequeme Wahrheit

Klar, auch der Traumjob wird irgendwann gegen den Taschenrechner gehalten. Das Gehalt eines Chemotechnikers? Deutlich besser als viele Handwerksberufe – aber ein sicherer Lottogewinn ist es (meistens) nicht. Und jetzt bitte beide Füße auf dem Boden: Zwischen West und Ost, Nord und Süd liegen Welten, mal 20 Prozent Unterschied im Einstiegsgehalt sind keine Seltenheit. Betriebszugehörigkeit, Tarifbindung, Branche: All das tanzt einem ständig zwischen den Zahlen herum. Pharma zieht regelmäßig besser als Kunststoff, Großstadt ist meist ein Pluspunkt, aber irgendwo im bayrischen Wald kann ein traditionsreicher Mittelständler überraschend großzügig sein. Und Süden schlägt Norden, oft jedenfalls. Ein Bekannter hat mir mal erzählt, dass er im Chempark an den Rhein zog – und plötzlich nicht wusste, wohin mit dem Spritgeld, das er vorher gebraucht hätte. Übrigens: Je mehr Verantwortung und Zusatzqualifikation, desto breiter die Gehaltsspanne. Kein Geheimnis, aber es wird selten offen besprochen.


Arbeitsmarkt, Wandel und ein bisschen Unsicherheit – wohin will eigentlich die Branche?

Was viele unterschätzen: Gerade im Dreieck von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Fachkräftemangel tut sich im chemisch-technischen Segment eine ganze Menge – manches Spannende, manches Beunruhigende. Einst als klassischer Industriejob verschrien, locken inzwischen Hightech-Start-ups, Speziallabore, Umwelttechnik oder Biotech mit ganz anderen Spielregeln. Wer flexibel bleibt, fürchtet keine Flaute. Aber: Gerade beim Wechsel stößt man manchmal an die berühmte „Gläserne Reagenzglas-Decke“ – etwa, wenn Betriebe Erfahrung lieber als Zertifikate werten. Der Nachwuchs wird gesucht, ja, doch nicht selten mit arg spitzen Filtern: Arbeitszeitflexibilität, Bereitschaft zum Schichtdienst, Bereitschaft zu lernen – das ist inoffizieller Mindeststandard. Dass Digitalisierung bedeutet, jetzt auch mal Fehlerbilder an ein Tablet zu schicken statt ans schwarze Brett zu pinnen, ist das eine. Aber die Frage, was man will und was man mitgeht? Entscheidender als es recruiterfreundliche Websites gern verkaufen.


Karrierepfade, Wankelmut und die Sache mit dem eigenen Anspruch

„Kann man als Chemotechniker eigentlich Karriere machen?“ Die Frage höre ich öfter – und die Antwort ist selten eindeutig. Weiterbildung ist der Zaubertrank, klar. Meister, Techniker, Studium über den zweiten Bildungsweg: alles drin, wenn man will (und kann, und darf). Die Realität? Meist eine Mischung aus betrieblicher Routine und Breakout-Momenten: Workshop hier, Zusatzqualifikation da, gelegentlich der lange Hebel, den Berufsfremde selten verstehen. Nicht jede:r will Richtung Führung oder Laborleitung – das war übrigens auch vor zehn Jahren schon so. Wer sich mit Digitalisierung beschäftigt, Remote-Prozessüberwachung aufsetzen kann, oder einen Blick für Prozessoptimierung hat, wird kaum arbeitslos. Aber: Manchmal fragt man sich schon, warum ausgerechnet Laborlogistik bei den betrieblichen Innovationen zuletzt genannt wird. Und trotzdem – dieses Gefühl, im Kleinen wie im Großen an etwas zu arbeiten, das über das eigene Messprotokoll hinaus Wirkung hat, bleibt der heimliche Bonus. Darauf stoße ich persönlich gelegentlich sogar mit koffeinfreiem Kaffee an.


Chemotechniker Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Chemotechniker Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Uetersen
  • Berlin
  • Ludwigshafen Rhein
  • Heidelberg
  • München
  • Köln
  • Düsseldorf
  • Hildesheim
  • Münster
  • Dreieich
  • Duisburg
  • Gummersbach
  • Hilden
  • Karlsruhe
  • Leipzig
  • Penzberg
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Renningen
  • Saal Donau
  • Stuttgart
  • Weingarten
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus