Chemotechniker Jobs

261 aktuelle Chemotechniker Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Chemielaborant / Chemikant / CTA / UTA in der Probenvorbereitung (m/w/d)

BIOLAB Umweltanalysen GmbHBraunschweig

Als Chemielaborant, Chemikant, CTA oder UTA in der Probenvorbereitung (m/w/d) an unserer Betriebsstätte in Braunschweig unterstützen Sie unser engagiertes Team. Sie sind verantwortlich für die physikalische und chemische Vorbereitung von Umweltproben, die entscheidend für die Analytik sind. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass wir die Termine unserer Kunden zuverlässig einhalten. Zudem stellen Sie sicher, dass alle Qualitätsstandards gemäß DIN EN ISO 17025 eingehalten werden. Die Bedienung und Instandhaltung der Geräte fällt ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich. Darüber hinaus gestalten Sie aktiv die Arbeitsabläufe und optimieren die Labororganisation im Team.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

CTA, PTA, MTA oder Chemielaboranten/in (m/w/d) in Vollzeit

Institut für Rechtsmedizin der Universität MünchenMünchen

Das Institut für Rechtsmedizin München, Teil der Ludwig-Maximilians-Universität, bietet umfassende forensische, medizinische und naturwissenschaftliche Untersuchungen an. Unser interdisziplinäres Team unterstützt Justiz, Polizei und private Auftraggeber bei der präzisen Ethanol- und Begleitstoffbestimmung in Blut, Urin und Gewebeproben. Wir nutzen moderne Methoden wie HS-GC-FID und ADH für exakte Ergebnisse. Zudem führen wir apparative immunchemische Untersuchungen durch, um die forensische Toxikologie zu stärken. Bewerber sollten eine Ausbildung als Technische/r Assistent/in oder Chemielaborant/in abgeschlossen haben. Idealerweise bringen sie Erfahrungen mit der Headspace-Gaschromatographie und immunchemischen Untersuchungsmethoden mit.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemikant/Produktionsfachkraft Chemie/Pharmakant/Lebensmitteltechniker/Brauer/Mälzer (w/m/d)

Chem-Trend (Deutschland) GmbHNorderstedt, Hamburg

Suchen Sie eine Herausforderung in der chemischen Produktion? Als Chemikant oder Produktionsfachkraft (w/m/d) stellen Sie Trennmittel her und gewährleisten höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards. Ihre Aufgaben umfassen die Bedienung von Produktionsanlagen sowie die präzise Dokumentation in SAP. Sie optimieren Prozesse aktiv und bringen Verbesserungsvorschläge ein. Eine abgeschlossene Ausbildung oder relevante Erfahrung in der Chemie ist erforderlich, idealerweise im Batch-Verfahren. Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke zeichnen Sie aus und sind der Schlüssel zu Ihrem Erfolg in dieser Position.
Kantine Arbeitskleidung Fahrtkosten-Zuschuss Quereinstieg möglich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTLA / CTA (m/w/d)

Labor Augsburg MVZ GmbHAugsburg

Zur Verstärkung unseres Teams in Augsburg suchen wir ab sofort eine/n MTLA / CTA (m/w/d) in Vollzeit (40 Std. / Woche) für die Analyse biologischer Proben. Sie werden klinische, umwelt- und arbeitsmedizinische Parameter mithilfe modernster chromatographischer und spektroskopischer Methoden bestimmen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Gerätevorbereitung, Probenvorbereitung sowie die Analyse und technische Validierung. Wir bieten Ihnen eine fundierte Einarbeitung in einen verantwortungsvollen medizinischen Arbeitsbereich. Eine abgeschlossene Ausbildung als MTLA oder gleichwertig ist erforderlich. Wir erwarten Flexibilität, Selbstständigkeit und soziale Kompetenz für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Kantine Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologisch-Technischer Assistent (BTA) / Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Umweltschutz-Technischer Assistent (UTA) als Probenehmer (m/w/d)

Institut Kuhlmann GmbHNeckar

Als Probenehmer (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Planung und Durchführung verschiedener Probenahmen, einschließlich Trink- und Grundwasser. Ein erfolgreicher Ausbildungsabschluss in Bereichen wie Mikrobiologie oder Chemie ist von Vorteil. Sie bringen eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise mit sowie technisches Verständnis. Berufserfahrung und Kenntnisse relevanter Vorschriften sind wünschenswert. Ihre Flexibilität und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, leistungsgerechte Vergütung und einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker/in (m/w/d) Schwerpunkt Kunststoff oder Chemie

Glassomer GmbHFreiburg Breisgau

Wir suchen eine engagierte Person (m/w/d) für die Materialherstellung im Reinraum sowie die Bedienung von Spritzgussmaschinen. Zu den Aufgaben gehören das Anmischen, die Extrusion und die Weiterverarbeitung von Materialien durch Entbindern und Sintern. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in Produktion oder Forschung mit und sind bereit, neue Prozesse zu erkunden. Eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Herstellungsprozess und der Analyse von Parametern ist wichtig. Kenntnisse in Kunststofftechnik oder chemisch-technischer Assistenz sind von Vorteil, aber auch Lernwillige sind herzlich willkommen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie den Herstellungsprozess aktiv mit!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemisch-technische Assistentin / Chemisch-technischer Assistent (w/m/d) - Referat "Radioaktivität, Strahlenschutz"

LUBW - Landesanstalt für Umwelt Baden-WürttembergKarlsruhe

Die LUBW sucht eine engagierte chemisch-technische Assistentin oder einen chemisch-technischen Assistenten (w/m/d) zur Verstärkung im Referat „Radioaktivität, Strahlenschutz“. Diese unbefristete Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet spannende Aufgaben im Bereich Umwelt- und Naturschutz. Als Kompetenzzentrum in Baden-Württemberg beraten wir Politik und Verwaltung zu vielfältigen Themen. Unser Radionuklidlabor überwacht die Radioaktivität kerntechnischer Anlagen in der Region. Im Rahmen des NNS-Pools schulen wir Fachpersonal für den nuklearen Notfallschutz. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor

Institut Kuhlmann GmbHLudwigshafen

Das INSTITUT KUHLMANN ist ein führendes Labor für Lebensmittel-, Pharma- und Umweltanalytik in Europa. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Chemisch-Technischen Assistenten (CTA) oder Chemielaboranten (m/w/d), der unsere analytischen Arbeiten unterstützt. In unserem akkreditierten Labor führen Sie Tätigkeiten gemäß ISO/IEC 17025 sowie GMP- und GLP-Richtlinien durch. Zu Ihren Aufgaben gehören Titrationen, gravimetrische und photometrische Bestimmungen sowie instrumentelle Analytik wie LC und GC. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Chemisch-Technischer Assistent oder Chemielaborant. Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Sorgfalt sind für uns entscheidend.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant / CTA / BTA (m/w/d) Pharmaindustrie

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesPenzberg

Als Chemielaborant in der Pharmaindustrie erwarten dich spannende Aufgaben wie die Planung und Durchführung von Qualitätsprüfungen und Analysen. Du bist verantwortlich für die Validierung von Analysemethoden und die Dokumentation deiner Ergebnisse. Regelmäßige Wartungen und Kalibrierungen der Laborgeräte gehören ebenfalls zu deinem Tätigkeitsbereich. Bei uns genießt du flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein angenehmes Teamumfeld. Teamevents, wie Bowling oder Firmenläufe, fördern den Zusammenhalt. Wir suchen engagierte Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Chemie- oder Biologielaboranten oder in einer vergleichbaren Ausbildung.
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Chemotechniker wissen müssen

Chemotechniker Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Chemotechniker wissen müssen

Zwischen Reagenzglas und Realpolitik: Woran Chemotechniker heute wirklich wachsen

Wenn Kollegen im Freundeskreis erzählen, sie hätten mit „Chemie“ zu tun, folgt gern ein leichtes Achselzucken – „also Laborarbeit, Fläschchen schütteln und so?“ Wer einmal hinter die Kulissen einer Chemieproduktion geschaut hat, weiß: Das ist ungefähr so, als würde man Elektrikern vorwerfen, sie schraubten nur Glühbirnen ein. Denn was Chemotechniker wirklich machen, bewegt sich irgendwo zwischen angewandter Wissenschaft, industrieller Verantwortung und einer Prise gesunder Pragmatik, die weder Stoff noch Mensch zerfallen lässt. Vor allem dann nicht, wenn man mitten im Jobstart oder auf der Suche nach dem passenden nächsten Betrieb ist – an dieser Schwelle trifft curious lab life auf industrielle Wirklichkeit. Und der Geruch nach Lösungsmitteln – der bleibt, jedenfalls in der Nase.


Was im Alltag wirklich zählt – und was niemand erwähnt

Lasst das romantische Bild vom forscherähnlichen Laborkittel einfach mal stehen und schaut einen typischen Tag an. Start: Schutzbrille zurechtrücken, Kontrollpläne durchgehen, Proben ziehen, Analysedaten mit der Realität abgleichen – nicht selten zwischen Rohstofftanks und blinkenden Geräten, deren Kalibrierung gern mal mehr Zeit frisst als gehofft. Und dann: Produktionsversuch läuft an, irgendetwas stimmt mit der Viskosität des Produkts nicht. Kommunikationsfähigkeiten gefragt. Spontan mit der Schichtleitung abstimmen, Rezeptur prüfen? Klar. Das ist kein Job für dogmatische Einzelkämpfer oder pingelige Pedanten. Man braucht (auch als Berufseinsteiger) etwas Humor zwischen den Chargen, denn fehlerfreie Produktionsläufe sind selten – dafür ist ein Gewitter im Labor selten nur meteorologisch.


Welche Skills gebraucht werden – und wie man sie nicht in der Schule lernt

Die Ausschreibungen sprechen von technischem Verständnis und Sorgfalt, und ja, ein Faible für Zahlen hilft. Aber mal ehrlich: Mit dem bloßen Nachkochen von Anleitungen kommt man nicht weit. Es braucht eine Form von Aufmerksamkeit, die zwischen Protokoll und Bauchgefühl pendelt. Wer von der Ausbildung direkt ins Labor springt, wird schnell merken: Da sind Kollegen, die ihre Handgriffe so beiläufig ausführen wie andere Zähneputzen – dieser Pragmatismus ist kaum in Lehrbüchern zu finden. Das eigentliche Handwerkszeug? Prozessdenken, Fehlerkultur, die Fähigkeit, sich in einen Apparat aus Menschen, Maschinen, Substanzen einzufügen. Und, ganz ehrlich, zähe Neugier. Kaffeepausen im Labor sind übrigens ein Politikum – meist zu kurz, nie zu leise, und immer halbwegs mit Chemikerhumor gewürzt.


Gehalt, Regionen und die oft unbequeme Wahrheit

Klar, auch der Traumjob wird irgendwann gegen den Taschenrechner gehalten. Das Gehalt eines Chemotechnikers? Deutlich besser als viele Handwerksberufe – aber ein sicherer Lottogewinn ist es (meistens) nicht. Und jetzt bitte beide Füße auf dem Boden: Zwischen West und Ost, Nord und Süd liegen Welten, mal 20 Prozent Unterschied im Einstiegsgehalt sind keine Seltenheit. Betriebszugehörigkeit, Tarifbindung, Branche: All das tanzt einem ständig zwischen den Zahlen herum. Pharma zieht regelmäßig besser als Kunststoff, Großstadt ist meist ein Pluspunkt, aber irgendwo im bayrischen Wald kann ein traditionsreicher Mittelständler überraschend großzügig sein. Und Süden schlägt Norden, oft jedenfalls. Ein Bekannter hat mir mal erzählt, dass er im Chempark an den Rhein zog – und plötzlich nicht wusste, wohin mit dem Spritgeld, das er vorher gebraucht hätte. Übrigens: Je mehr Verantwortung und Zusatzqualifikation, desto breiter die Gehaltsspanne. Kein Geheimnis, aber es wird selten offen besprochen.


Arbeitsmarkt, Wandel und ein bisschen Unsicherheit – wohin will eigentlich die Branche?

Was viele unterschätzen: Gerade im Dreieck von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Fachkräftemangel tut sich im chemisch-technischen Segment eine ganze Menge – manches Spannende, manches Beunruhigende. Einst als klassischer Industriejob verschrien, locken inzwischen Hightech-Start-ups, Speziallabore, Umwelttechnik oder Biotech mit ganz anderen Spielregeln. Wer flexibel bleibt, fürchtet keine Flaute. Aber: Gerade beim Wechsel stößt man manchmal an die berühmte „Gläserne Reagenzglas-Decke“ – etwa, wenn Betriebe Erfahrung lieber als Zertifikate werten. Der Nachwuchs wird gesucht, ja, doch nicht selten mit arg spitzen Filtern: Arbeitszeitflexibilität, Bereitschaft zum Schichtdienst, Bereitschaft zu lernen – das ist inoffizieller Mindeststandard. Dass Digitalisierung bedeutet, jetzt auch mal Fehlerbilder an ein Tablet zu schicken statt ans schwarze Brett zu pinnen, ist das eine. Aber die Frage, was man will und was man mitgeht? Entscheidender als es recruiterfreundliche Websites gern verkaufen.


Karrierepfade, Wankelmut und die Sache mit dem eigenen Anspruch

„Kann man als Chemotechniker eigentlich Karriere machen?“ Die Frage höre ich öfter – und die Antwort ist selten eindeutig. Weiterbildung ist der Zaubertrank, klar. Meister, Techniker, Studium über den zweiten Bildungsweg: alles drin, wenn man will (und kann, und darf). Die Realität? Meist eine Mischung aus betrieblicher Routine und Breakout-Momenten: Workshop hier, Zusatzqualifikation da, gelegentlich der lange Hebel, den Berufsfremde selten verstehen. Nicht jede:r will Richtung Führung oder Laborleitung – das war übrigens auch vor zehn Jahren schon so. Wer sich mit Digitalisierung beschäftigt, Remote-Prozessüberwachung aufsetzen kann, oder einen Blick für Prozessoptimierung hat, wird kaum arbeitslos. Aber: Manchmal fragt man sich schon, warum ausgerechnet Laborlogistik bei den betrieblichen Innovationen zuletzt genannt wird. Und trotzdem – dieses Gefühl, im Kleinen wie im Großen an etwas zu arbeiten, das über das eigene Messprotokoll hinaus Wirkung hat, bleibt der heimliche Bonus. Darauf stoße ich persönlich gelegentlich sogar mit koffeinfreiem Kaffee an.


Chemotechniker Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Chemotechniker Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • Heidelberg
  • Ismaning
  • Mannheim
  • Karlsruhe
  • München
  • Pforzheim
  • Regensburg
  • Braunschweig
  • Cottbus
  • Gräfelfing
  • Augsburg
  • Bamberg
  • Bonn
  • Darmstadt
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Freiburg
  • Hannover
  • Heilbronn
  • Hildesheim
  • Kiel
  • Köln
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus