Chemische Technik Jobs und Stellenangebote

64 Chemische Technik Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ausbildung zum Pharmakant (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026

Rentschler Biopharma SELaupheim

Entdecke deine Karrierechancen bei Rentschler Biopharma SE! Ab Ausbildungsstart 2026 bieten wir eine umfassende Ausbildung als Pharmakant/in. Wenn du dich für Arzneimittel und deren Herstellung interessierst, bist du bei uns genau richtig. Genauigkeit, Technikaffinität und Spaß an Daten sind bei uns entscheidend. In deiner Rolle wirst du verschiedene Wirkstoffe und Arzneiformen wie Pulver und Tabletten herstellen. Werde Teil unseres Teams und trage zur Weiterentwicklung der Medizin bei, um Leben zu schützen!
Flexible Arbeitszeiten Kantine Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) für Koordinationsaufgaben für das technische Labormanagement des Laborgebäudes samt Wasserstofftechnikum

Hochschule RosenheimBurghausen

Verstärken Sie unser Team als Ingenieur*in (m/w/d)! Übernehmen Sie spannende Koordinationsaufgaben im technischen Labormanagement und Wasserstofftechnikum. Teilzeit möglich, befristet auf zwei Jahre – ideal für engagierte Talente!
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laboringenieurin / Laboringenieur (m/w/d) im Bereich Umwelttechnologie und Verfahrenstechnik

Hochschule RosenheimBurghausen

Entfalten Sie Ihr Potenzial als Laboringenieur/in (m/w/d) im spannenden Bereich Umwelttechnologie und Verfahrenstechnik. Teilzeitstelle (33 Stunden/Woche) in Burghausen. Referenznummer: 2025-091-CTW-LI. Ihre Chance wartet auf Sie!
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant / CTA für die Qualitätssicherung w/m/d)

Brunel GmbHKöln

Steigen Sie jetzt in Ihre Karriere als Chemielaborant/CTA ein! In dieser spannenden Position führen Sie chemische und physikalische Analysen durch, einschließlich HPLC und GC. Sie sorgen für die Qualitätskontrolle von Rohstoffen und Produkten und dokumentieren Ihre Ergebnisse gewissenhaft. Außerdem sind Sie aktiv an OOS-/OOT-Untersuchungen beteiligt und arbeiten mit modernster Labortechnologie. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder CTA sowie Erfahrung in der pharmazeutischen oder chemischen Qualitätskontrolle. Seien Sie bereit, im vollkontinuierlichen Schichtsystem zu arbeiten und Teil unseres engagierten Teams zu werden!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant/in CTA (m/w/d)

Eurofins Agroscience Services Chem GmbHHamburg

Zur Verstärkung unseres renommierten Labors Eurofins Agroscience Services Chem GmbH in Hamburg suchen wir ab sofort eine/n Chemielaboranten / Chemielaborantin / CTA (m/w/d). In dieser Position führen Sie eigenständig chemische Analysen durch, verwenden dabei moderne Techniken wie Extraktionen und SPE. Sie entwickeln und optimieren analytische Methoden und sind verantwortlich für die Wartung der Laborgeräte. Zudem unterstützen Sie die Chemikalienbeschaffung und -entsorgung und dokumentieren alle Prozesse gemäß GLP-Richtlinien. Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborantin, CTA oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie zur Qualitätssicherung bei!
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Kantine Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTLA - Klinische Chemie / Hämatologie / Qualität (m/w/d)

Medlabwahl GmbH & Co. KGBrilon

Sie sind MTLA (m/w/d) und sprechen fließend Deutsch auf C1-Niveau? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem breiten Probenspektrum im ambulanten und stationären Bereich. Freuen Sie sich auf ein aufgeschlossenes Team, das Wert auf Ihre Meinung legt und eine offene Feedback-Kultur pflegt. Sie arbeiten eigenverantwortlich und sind bereit, im Schichtdienst zu agieren, einschließlich Wochenenden. Profitieren Sie von einer gezielten Einarbeitung und langfristigen Perspektiven in einem dynamischen, wachsenden Unternehmen mit unbefristetem Arbeitsverhältnis.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemisch-technische*n Assistenten*in (m/w/d)

TÜV Rheinland GroupHildesheim

Genießen Sie exklusive Mitarbeiterrabatte, die Ihr Leben bereichern – sei es im Fitnessstudio oder beim Kauf Ihres nächsten Fahrzeugs. Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von attraktiven Vorteilen!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technische Assistenten und Laboranten (w/m/d) im Bereich Physik, Chemie, Medizin, Pharmazie, Biologie, Mikrotechnologie, Mechatronik, Elektronik, Elektrotechnik

Sensalight Technologies GmbHWürzburg

Werde Teil der Sensalight Technologies Gruppe als Technischer Assistent oder Laborant (w/m/d) im Bereich Physik und Chemie! Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit und eine unbefristete Anstellung. Mit über 25 Jahren Erfahrung entwickeln wir innovative Sensoriklaser für vielfältige Anwendungen, von Medizintechnik bis Umwelttechnik. Unsere Technologien fördern bahnbrechende Fortschritte in der Halbleitertechnologie und Lasermessgeräten. Wir suchen motivierte Talente, die mit uns neue Märkte erschließen wollen. Schließe dich uns in Gerbrunn/Würzburg an und gestalte die Zukunft mit modernster Technologie!
Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Erfolgsbeteiligung Urlaubsgeld Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Labormitarbeiter – Umweltanalytik und Produktprüfung (w/m/d)

TÜV SÜDMünchen

Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH bietet umfassende Ingenieur- und Prüfdienstleistungen für Industrie und Real Estate. Unser Fokus liegt auf der Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit im gesamten Lebenszyklus von Anlagen und Gebäuden. Von der Machbarkeit über Planung, Bau, Betrieb bis hin zu Modernisierung und Rückbau decken wir alles ab. Zudem führen wir chemische Untersuchungen in der Umweltanalytik und Gefahrstoffmessungen durch. Mit modernsten Methoden garantieren wir präzise Ergebnisse, die den höchsten Standards entsprechen. Gestalten Sie die Zukunft mit uns und bewerben Sie sich jetzt in München!
Betriebliche Altersvorsorge Kantine Essenszuschuss Jobticket – ÖPNV Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Chemische Technik wissen müssen

Chemische Technik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Chemische Technik wissen müssen

Chemische Technik: Berufseinstieg, Chancen und Stolpersteine – ein Blick hinter die Kulissen

Klar, wer sich für Chemische Technik entscheidet, landet nicht im kopierten Labor-Idyll aus dem Fernsehkrimi. Nein, der Alltag ist oft ein Spagat zwischen Reaktionskesseln und Vorschriften, zwischen Prozessleitsystemen und krummen Nachtschichten – und irgendwo dazwischen taucht immer wieder diese Frage auf: Warum gerade Chemie, und wohin mit dem erlernten Handwerkszeug, wenn sich die Rahmenbedingungen ständig verändern? Ein ehrlicher Rundumblick, besonders für Berufseinsteiger:innen und Wechselwillige.


Zwischen Praxis und Theorie: Was wirklich zählt im Beruf

Stellen wir uns den Alltag in der Chemischen Technik nicht zu romantisch vor – kein Wunder, bei den gewaltigen Anlagen und komplexen Prozessen, die längst niemand mehr einzeln durchschaut. Praktisch läuft vieles digital und trotzdem braucht es die erfahrenen Hände, die mitdenken, korrigieren, manchmal improvisieren. Wer hier anheuert, sollte neben Umwelt- und Sicherheitsbewusstsein vor allem Entscheidungsfähigkeit und Sorgfalt mitbringen. Die schönsten Theorien aus dem Studium helfen nur bedingt, wenn die Spritzdüse mal wieder dicht ist oder ein Prozessfahrer spontan einspringen muss, weil sich die Schichtplanung mal wieder in Luft auflöst. Offenheit für Teamarbeit – das ist sowieso der Kitt, der hier alles zusammenhält. Klingt nach Klischee? Ist aber oft einfach so. Wer Einzelkämpfer:in bleiben will, landet auf Dauer im toten Winkel der Anlagenstraße.


Gehalt: Entzauberte Versprechen und echte Unterschiede

Reden wir nicht drumherum: Geld spielt bei der Berufswahl eine Rolle. Und Hand aufs Herz, die Entlohnung in der Chemischen Technik ist vernünftig – manchmal sogar richtig gut, aber eben nicht pauschal. Zwischen dem Einstiegsgehalt in einem mittelständischen Familienbetrieb in Sachsen und einem Tarifvertrag bei den „Big Playern“ der westdeutschen Chemieindustrie liegen schnell mal ein paar Tausender im Jahr – exakt der Unterschied zwischen solider Miete und wohlfinanzierter Eigentumswohnung. Wer clever verhandelt, sich weiterbildet (und ja, vielleicht öfter mal den Wohnort wechselt), kann in dieser Branche wirklich aufsteigen. Trotzdem gilt: Wer glaubt, der Arbeitsmarkt sei ein Selbstbedienungsladen, irrt gründlich. Es gibt Regionen, da ist die Nachfrage nach versierten Techniker:innen oder Operatoren hoch, andernorts werden die freien Stellen unter der Hand weitergereicht. Ach ja, noch so ein Punkt, den viele unterschätzen – Prämien, Schichtzulagen, Zusatzleistungen. „Das kleine Schwarze“ im Gehaltspaket eben. Wer nicht fragt, bleibt lange außen vor.


Karriereleiter oder Sackgasse? Weiterbildung als Schlüsselfrage

Vom Schichtdienst zum Leitstand, vom Anlagenfahrer zur Projektleitung – klingt plausibel, geht aber selten geradlinig. Ich habe den Eindruck, viele Berufseinsteiger:innen unterschätzen, wie entscheidend kontinuierliche Fortbildung geworden ist. Und damit meine ich nicht nur den neuesten GMP-Kurs für Pharma oder ein rudimentäres „Excel für Chemikanten“. Wer mit offenen Augen unterwegs ist, merkt schnell: Automatisierung und Digitalisierung krempeln den Laden um – wer da nicht wenigstens Grundkenntnisse mitbringt, bleibt auf dem Abstellgleis stehen, selbst wenn er einst ein Ass an der Kolonne war. Manche Unternehmen fördern intensive Schulungen, doch viele überlassen es einem selbst, was zu selten ehrlich gesagt wird. Kleine Anekdote am Rande: Im letzten Jahr hat ein Bekannter von mir, alter Fahrensmann im Betrieb, noch schnell eine Zusatzqualifikation für Prozessleittechnik mitgenommen – plötzlich stieg sein Marktwert, da war mehr Bewegung im Gehalt als in den vorangegangenen zehn Jahren zusammen.


Arbeitsmarkt, Flexibilität und wackelige Perspektiven

Wie sieht’s aus mit der Nachfrage – brummt die Branche, oder sind das alles nur Durchhalteparolen? In vielen Regionen sieht es tatsächlich besser aus als gedacht. Klar, Ballungsräume – Ludwigshafen, Leverkusen, ein bisschen Schwarzwald noch dazu – sind nach wie vor die Spielwiese der Großen. Doch auch in der Fläche: Wer wirklich will, findet was, gerade mit Spezialisierung auf Umweltschutz, Energieeffizienz oder Biotechnologie. Wechselfreudige Fachkräfte sind sogar gefragt wie nie, teilweise buhlen kleinere Betriebe offensiv um Talente, die flexibel in neue Anlagen oder digitale Projekte reinschnuppern wollen. Aber niemand hat die Jobsicherheit für alle Ewigkeit gepachtet. Standorte werden umorganisiert, Produktionen ins Ausland verlagert, drücken wir nicht drumherum herum – Unruhe bleibt. Was bedeutet das? Wer nicht bereit ist, auch mal die Komfortzone zu verlassen (geografisch und fachlich), wird auf Dauer nicht jeden Abschwung abschirmen können. Oder anders gesagt: Mobilität ist heute keine Option mehr, sondern fast schon Pflicht.


Zwischen Schichtplan und Familienleben – die Sache mit der Work-Life-Balance

Manchmal fragt man sich: Lässt sich dieses ewige Pendeln zwischen Schichtarbeit, Bereitschaften und Privatleben jemals vernünftig lösen? Die gute Nachricht: Es wird besser, Unternehmen reagieren auf die anhaltende Debatte. Gleitzeit, Homeoffice für Planungsaufgaben, wechselnde Arbeitszeitmodelle – das alles gibt’s, zumindest auf dem Papier. Aber im echten Betrieb? Kraftwerke, Großanlagen, Chemieparks – die müssen rund um die Uhr laufen, die Chemieproduktion lässt sich nun mal nicht einfach in den Feierabend schicken. Wer Familie und Freunde selten sehen will, ist hier bestens aufgehoben. Doch jetzt kein Pessimismus: Es gibt Möglichkeiten, sich auf vernünftige Stellen zu bewerben oder die eigene Planung mitzugestalten. Wenn man mit offenen Karten spielt und sich nicht dem ewigen Ruf der Überstunde beugt, kann das funktionieren. Und Respekt, wer das über Jahre schafft – für mich immer noch eine unterschätzte Lebenskunst.


Fazit? Gibt's nicht. Aber vieles bleibt möglich.

Ob Einsteiger:in, Aufsteiger:in oder Quereinsteiger:in – Chemische Technik ist ein Terrain voller Chancen und versteckter Tücken. Wer Robustheit (nicht nur gegenüber Chemikalien), Flexibilität und ein bisschen Neugier mitbringt, wird nicht enttäuscht. Gehalt, Weiterbildung, Mobilität – das sind die modernen Währungen dieser Branche. Ein einfaches Erfolgsrezept gibt’s nicht, aber jede Menge Spielraum. Manchmal muss man neu denken, manchmal nur hartnäckig bleiben. Oder beides zugleich. Letztlich bleibt die Einladung, sich einzumischen – nicht nur, weil es für den Lebenslauf gut aussieht, sondern weil sich hier tatsächlich etwas bewegen lässt. Wer hätte gedacht, dass Chemie so unberechenbar sein kann – nicht im Reagenzglas, sondern im Berufsalltag.


Chemische Technik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Chemische Technik Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Burghausen
  • Hilden
  • Hildesheim
  • Laupheim
  • Ludwigshafen Rhein
  • München
  • Alsbach Hähnlein
  • Augsburg
  • Berlin
  • Blaubeuren
  • Bonn
  • Bremerhaven
  • Bretten
  • Brilon
  • Brunsbüttel
  • Cloppenburg
  • Dormagen
  • Dreieich
  • Düsseldorf
  • Großkrotzenburg
  • Gräfelfing
  • Gummersbach
  • Hannover
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus