Chemische Biologie Jobs und Stellenangebote

25 Chemische Biologie Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Laborassistent:in der Medizintechnik (w/m/d)

MacroArray Diagnostics GmbHWien

Werden Sie Teil unseres Produktionsteams! Führen Sie Routinetätigkeiten durch, dokumentieren Sie Ihre Arbeiten nach ISO 13485 und betreuen Sie unsere hochwertigen Geräte. Wir suchen Kandidaten mit einer medizinisch-technischen oder chemisch-technischen Ausbildung.
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTLA / MTL, BTA oder Biologielaborant im Laborbereich Mikrobiologie (m/w/d)

MVZ Ganzimmun GmbHMainz

Zur Verstärkung unseres Laborteams in der Mikrobiologie suchen wir einen engagierten MTLA, MTL, BTA oder Biologielaboranten (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Verarbeitung von Untersuchungsproben sowie das Anzüchten und Identifizieren von Bakterien und Pilzen. Dabei setzen Sie moderne Techniken wie Massenspektrometrie (Maldi-Tof) und Vitek-XL ein, um Keime genau zu bestimmen. Außerdem führen Sie mikroskopische und immunologische Nachweise durch, insbesondere von Parasiten und Toxinen. Die mikrobiologische Untersuchung von Trinkwasser auf Legionellen und Pseudomonaden gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Zudem tragen Sie im Qualitätsmanagement durch interne Kontrollen und SOP-Updates zur Einhaltung höchster Standards bei.
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Kantine Essenszuschuss Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemiker / Biologe / Toxikologe (m/w/d) als Product Stewardship Manager EMEA

OXEA GmbHMonheim Rhein

Gesucht wird ein Chemiker, Biologe oder Toxikologe (m/w/d) als Product Stewardship Manager EMEA in Monheim am Rhein. Diese unbefristete Vollzeitstelle ermöglicht mobiles Arbeiten im hybrid-Modell. In dieser Schlüsselposition stellen Sie die regulatorische Compliance unserer Produkte in der EMEA-Region sicher. Sie fungieren als Ansprechpartner für interne Fachabteilungen, Kunden sowie Behörden und unterstützen unsere Produktsicherheitsstrategie. Zu Ihren Aufgaben gehören die Überwachung regulatorischer Entwicklungen sowie die Ableitung geeigneter Strategien. Zudem bewerten Sie regulatorische Anforderungen bei Produkteinführungen und Formulierungsänderungen, um optimale Lösungen für den internationalen Markt zu gewährleisten.
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant/in CTA (m/w/d)

Eurofins Agroscience Services Chem GmbHHamburg

Zur Verstärkung unseres renommierten Labors Eurofins Agroscience Services Chem GmbH in Hamburg suchen wir ab sofort eine/n Chemielaboranten / Chemielaborantin / CTA (m/w/d). In dieser Position führen Sie eigenständig chemische Analysen durch, verwenden dabei moderne Techniken wie Extraktionen und SPE. Sie entwickeln und optimieren analytische Methoden und sind verantwortlich für die Wartung der Laborgeräte. Zudem unterstützen Sie die Chemikalienbeschaffung und -entsorgung und dokumentieren alle Prozesse gemäß GLP-Richtlinien. Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborantin, CTA oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie zur Qualitätssicherung bei!
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Kantine Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTLA - Klinische Chemie / Hämatologie / Qualität (m/w/d)

Medlabwahl GmbH & Co. KGBrilon

Sie sind MTLA (m/w/d) und sprechen fließend Deutsch auf C1-Niveau? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem breiten Probenspektrum im ambulanten und stationären Bereich. Freuen Sie sich auf ein aufgeschlossenes Team, das Wert auf Ihre Meinung legt und eine offene Feedback-Kultur pflegt. Sie arbeiten eigenverantwortlich und sind bereit, im Schichtdienst zu agieren, einschließlich Wochenenden. Profitieren Sie von einer gezielten Einarbeitung und langfristigen Perspektiven in einem dynamischen, wachsenden Unternehmen mit unbefristetem Arbeitsverhältnis.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTL Mikrobiologie - Diagnostik / PCR / VITEK (m/w/d)

Medlabwahl GmbH & Co. KGLüdenscheid

Unser Labor bietet rund um die Uhr kompetente medizinische Beratung und modernste Technik in der Laboratoriumsmedizin. Mit über 200 Fachkräften an sechs Standorten gewährleisten wir eine umfassende Grundversorgung und hochspezialisierte Diagnostik. Unsere Expertise umfasst medizinische Mikrobiologie, Transfusionsmedizin und Hämostaseologie, unterstützt durch kontinuierliche Weiterbildungen. So garantieren wir höchste Qualitätsstandards bei der mikrobiologischen Diagnostik. Zu unseren Leistungen gehören Bakteriologie, Mykologie und Parasitologie sowie die Auswertung von Resistenzen und mikroskopischen Präparaten. Vertrauen Sie auf unsere dynamische und zukunftsorientierte Betreuung für Ihre Gesundheitsbedürfnisse.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technische Assistenten und Laboranten (w/m/d) im Bereich Physik, Chemie, Medizin, Pharmazie, Biologie, Mikrotechnologie, Mechatronik, Elektronik, Elektrotechnik

Sensalight Technologies GmbHWürzburg

Werde Teil der Sensalight Technologies Gruppe als Technischer Assistent oder Laborant (w/m/d) im Bereich Physik und Chemie! Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit und eine unbefristete Anstellung. Mit über 25 Jahren Erfahrung entwickeln wir innovative Sensoriklaser für vielfältige Anwendungen, von Medizintechnik bis Umwelttechnik. Unsere Technologien fördern bahnbrechende Fortschritte in der Halbleitertechnologie und Lasermessgeräten. Wir suchen motivierte Talente, die mit uns neue Märkte erschließen wollen. Schließe dich uns in Gerbrunn/Würzburg an und gestalte die Zukunft mit modernster Technologie!
Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Erfolgsbeteiligung Urlaubsgeld Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zur/zum Biologielaborant:in (m/w/d)

Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und MeeresforschungBremerhaven

Starte deine Ausbildung als Biologielaborant:in (m/w/d) am Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven! Wenn du Naturwissenschaften liebst und gerne forschst, bist du hier genau richtig. Unsere moderne Einrichtung fokussiert sich auf die Polarregionen, Meere und Klima. Du arbeitest mit Werkzeugen wie Pipetten, Mikroskop und Petrischalen, um bedeutende Forschungsprojekte zu unterstützen. Bei uns erhältst du eine praxisnahe Ausbildung in einem motivierten Team. Werde Teil einer Institution, die an einer nachhaltigen Zukunft arbeitet und bewirb dich jetzt!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologisch Technische:r Assistent:in im Wasserlabor (m/w/d)

GLU - Gesellschaft für Lebensmittel- und Umweltconsulting mbHHoppegarten

Die GLU bietet umfassende Dienstleistungen in der Probenahme sowie chemisch-physikalischen und mikrobiologischen Untersuchungen von Wasser-, Boden- und Materialproben. Unser Fokus liegt auf der Unterstützung von Unternehmen in den Bereichen Bau, Umwelttechnik und Recycling mit effektiven Sanierungs- und Entsorgungskonzepten. Unsere Teamchemie beruht auf Zusammenhalt und Freude an der Arbeit, was zu unserem gemeinsamen Erfolg beiträgt. Wir fördern die individuelle Entwicklung jedes Mitarbeiters, um Fach- und Führungskompetenzen zu stärken. Bei uns warten stets neue Aufstiegsmöglichkeiten und Perspektiven auf engagierte Talente. Werde Teil unseres Teams in Hoppegarten und wachse gemeinsam mit uns!
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit GLU - Gesellschaft für Lebensmittel- und Umweltconsulting mbH Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologe / Biotechnologe / Chemiker (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesBiberach Riß

Wir suchen einen Biologen, Biotechnologen oder Chemiker (m/w/d) in Biberach an der Riß. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung chemischer und biologischer Analysen mit modernen Technologien wie HPLC und Spektroskopie. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung von Formulierungen und Prozessen sowie die Wartung von Laborgeräten. Eine GMP-gerechte Dokumentation und Analyse von Experimenten sind ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Wir bieten zusätzlich Sonderurlaube und ein Empfehlungsprogramm an. Wenn Sie ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder eine Ausbildung in Biochemie, Biologie, Chemie oder Biotechnologie haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Chemische Biologie wissen müssen

Chemische Biologie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Chemische Biologie wissen müssen

Chemische Biologie: Mitten im Molekül, zwischen Laborbank und Weltgeschehen

Man könnte meinen, Chemische Biologie sei eine jener Disziplinen, die nur im Halbdunkel klimatisierter Labore, zwischen Glasfläschchen und Magnetrührern, stattfinden – irgendwo zwischen den Reagenzien, republikweit gleich steriler Flur. Weit gefehlt. Wer einmal in diesen Bereich eingetaucht ist, weiß: Die Welt der Chemischen Biologie ist so lebendig, widersprüchlich und vielschichtig wie kaum eine andere berufliche Spielwiese der Naturwissenschaften. Und vielleicht sogar, ich wage es zu sagen, eine jener Felder, in denen die entscheidenden Fragen von morgen ganz konkret verhandelt werden – im Kleinen wie im Großen.


Was macht man da eigentlich? Zwischen Analyse, Design und forschender Neugier

Kleine Denkpause. Kann man den Alltag in der Chemischen Biologie überhaupt so einfach beschreiben? Mein erster Reflex: Nicht wirklich. Natürlich, im Kern arbeitet man irgendwo an der Schnittstelle von Chemie, Biologie – und, je nach Arbeitsplatz, vielleicht auch noch Medizin, Physik oder sogar Informatik. Der typische Tag? Mal pipettiert man Proteine, mal entwirft man Moleküle am Computer. Oder, Hand aufs Herz, man verbringt Stunden mit scheinbar endloser Datenanalyse, bis die Augen flimmern und man die Essenz eines Experiments herausfiltern muss wie ein Goldsucher in kaltem Gebirgswasser.

Der Klassiker: Substanzen entwickeln oder analysieren, die Lebensvorgänge beeinflussen – etwa Enzymhemmer, Wirkstoffkandidaten gegen Erkrankungen oder intelligente Biomaterialien. Und statt, wie Biologen oft, einfach zu beobachten, wie etwas sich verhält, wird hier gezielt designend eingegriffen. Das Faszinierende – und manchmal Verstörende: Man kann an den Grundlagen rütteln. Wirklich. Plötzlich entscheidet man, ob ein Protein nicht doch lieber etwas anderes tun soll. Da steckt eine gewisse Hybris drin, aber auch echtes Forscherherzblut.


Qualifikationen – und die Frage nach dem doppelten Boden

Was muss man mitbringen? Das Lehrbuch sagt: Grundverständnis der Chemie sowieso, Biologie gleich hinterher, dazu analytisches Denken, Ausdauer und Freude am Basteln – mit Molekülen, Methoden und manchmal der eigenen Geduld. Aber: Die Praxis ist etwas schmutziger. Flexible Menschen, die im Multiversum von Versuchsethik, Fehlerquellen und Zeitdruck nicht untergehen, haben einen klitzekleinen Vorsprung. Am Ende geht es oft auch um die Fähigkeit, zu improvisieren, wenn plötzlich das Lösungsmittel ausgegangen ist, die Datenbank wieder einmal spinnt, oder der Arbeitsgruppenleiter für morgen eine Präsentation will, von der heute früh noch keine Rede war. Manchmal rede ich mir ein: Ohne Hang zum kontrollierten Chaos wird’s schwer.

Spannend ist der aktuelle Trend zur Digitalisierung. Es reicht längst nicht mehr, nur im Labor präzise zu arbeiten – wer mit Programmen zur Strukturaufklärung, mit Big Data oder automatisierten Auswerteverfahren umgehen kann, tanzt gedanklich gleich auf mehreren Hochzeiten. Und aus eigener Erfahrung: Java, Python und MatLab sind mir heute fast so vertraut wie Acetonitril und Pipettenspitzen. Das hätte ich mit Mitte zwanzig nie gedacht.


Gehalt: Brotlose Kunst oder solider Lohn für Molekülakrobatik?

Jetzt Butter bei die Fische – das Thema Geld. Es kursieren ja allerlei Gerüchte: Wer akademisch arbeitet, muss mit schmalen Scheinen leben, vor allem, wenn noch eine Promotion hängt und der Versicherungsstatus der jungen Forscherjahre zur Belastungsprobe wird. Tatsächlich? Nun. Der erste große Unterschied: akademische Forschung vs. Industrie. In Unternehmen, zumal in der Pharma- oder Biotechnologiebranche, geht es geballt um mehr – auch finanziell. Einstiege im mittleren bis gehobenen Segment sind üblich, oft zwischen 45.000 € und 60.000 € brutto jährlich, wobei es nach oben in den berühmten „Senior“- oder Leitungspositionen noch deutlich mehr werden kann. Regionale Unterschiede? Absolut. In Süddeutschland, mit seiner Dichte an Pharma- und Technologiefirmen, schnappen sich Berufseinsteiger höhere Einstiegsgehälter als etwa in Ostdeutschland – das ist nun einmal die harte Realität.

Wer an der Uni bleibt, kann mit Beteiligung an Drittmittelprojekten, Postdocstellen oder befristeten Verträgen rechnen – der Klassiker in Deutschland. Nicht gerade die sichere Bank, aber manchmal der Preis für intellektuelle Abenteuer, internationale Teams und einer eher flexiblen Zeiteinteilung. Seltsamerweise berichten viele, dass der Zugewinn an Erfahrung und Netzwerk dennoch ein lohnender Tausch ist. Klar, reich wird man an der Uni vielleicht nicht, aber für die ersten Jahre nach Studienabschluss ist es oft ein Sprungbrett.


Arbeitsmarkt, Chancen, und die Crux mit dem Fachkräftemangel

Was sich draußen tut, außerhalb des hauseigenen Labors: Der Bedarf an Fachkräften in der Chemischen Biologie schwankt, je nach konjunkturellem und politischem Umfeld, aber auch je nach Innovationsdruck. Momentan beobachte ich einen gewissen Auftrieb, nicht zuletzt wegen gesellschaftlicher Megathemen wie personalisierter Medizin, Nachhaltigkeit (Stichwort: grüne Chemie) und digitalisierter Wirkstoffentwicklung. Firmen buhlen um anwendungsorientierte Spezialist:innen – mit dem nötigen Rüstzeug, um sowohl am Labor als auch am Rechner zu glänzen. Allerdings: Die Konkurrenz schläft nicht, Studiengänge wachsen, mehr Leute drängeln auf die Stellen. Da hilft wie so oft ein individuelles Profil, sei es durch Auslandspraktikum, Methodenschwerpunkt oder eine famose Publikation.

Nicht zu unterschätzen: Der Netzwerkfaktor. Wer jemanden kennt, hat in den allermeisten Fällen einen Fuß in der Tür – mag ich nicht schön finden, ist aber die Realität. Und: Die klassischen Berufsbilder verschwimmen. Projektmanagement, Regulatory Affairs oder Beratung rund um Biotech-Produkte rücken ins Feld, Türöffner zu neuen Möglichkeiten auch abseits der Laborbank. Wer flexibel denkt, kann ein Wörtchen bei der Gestaltung von Forschungsprojekten, Innovationsnetzwerken oder Start-ups mitreden. Ich sage: Chancen gibt’s, aber ein Spaziergang ist der Einstieg selten.


Zwischen Laborleben und Lebenskunst: Work-Life-Balance und die persönliche Note

Ich will ehrlich sein: Die berühmte Work-Life-Balance ist kein Selbstläufer. Spitzenzeiten im Labor, abendliche Datenanalysen und wechselnde Projekte können schlauchen. Gerade im Projektgeschäft oder bei engen Deadlines ist Durchhaltevermögen gefragt. Aber, das muss gesagt sein, viele erleben ihre Arbeit als intellektuell befriedigend, fast schon als Spielplatz der Neugier. Es gibt Chefinnen und Chefs, die Homeoffice fördern, Gleitzeitmodelle anbieten und Weiterbildung ernst nehmen. Ein Trost für alle, die zwischen privater Neugier und Verzweiflung an der Bürokratie schwanken: Es finden sich immer mehr Arbeitgeber, die flexible Modelle für wissenschaftliche Arbeit testen. Die Branche ist im Umbruch – und das fühlt sich, bei aller Unsicherheit, manchmal wie Goldstaub an.

Wer also den Sprung ins Abenteuer Chemische Biologie plant oder bereits mitten im Geschehen steht: Es lohnt sich, neugierig zu bleiben, die Chancen zu sehen, aber auch Rückschläge sportlich zu nehmen. Ein Satz, den ich oft von erfahrenen Kolleg:innen höre (und manchmal auch selbst nuschele): Man muss ein bisschen verrückt sein für diesen Beruf, aber wer’s ist, dem wird selten langweilig. Ob das nun die beste Berufsberatung ist? Vielleicht nicht. Aber manchmal ist die Wahrheit eben das beste Sprungbrett.


Chemische Biologie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Chemische Biologie Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Augsburg
  • Berlin
  • Bonn
  • Bremerhaven
  • Brilon
  • Dreieich
  • Freiburg
  • Hoppegarten
  • Iserlohn
  • Lüdenscheid
  • Mainz
  • Neubrücke
  • Schwerin
  • Würzburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus