Chemisch-technische/r Assistent/in CTA Jobs und Stellenangebote

182 Chemisch-technische/r Assistent/in CTA Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

PTA | PKA | BTA | CTA | MFA* für die Herstellung

APOSAN GmbHKöln

Sind Sie PTA, CTA oder MFA oder möchten als Quereinsteiger neu beginnen? Wir suchen offene, teamfähige und empathische Mitarbeiter, die Verantwortung übernehmen möchten. Genießen Sie eine lockere, familiäre Struktur mit flachen Hierarchien und einer hohen Wertschätzung Ihrer Leistung. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt, zusätzlichen Vorteilen wie Einkaufsvergünstigungen und einem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge. Bei uns erwartet Sie ein freier Tag an Ihrem Geburtstag sowie die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen. Arbeiten Sie von Montag bis Freitag mit flexiblen Regelzeiten, einem Arbeitszeitkonto und einem echten Fokus auf Work-Life-Balance.
Quereinstieg möglich Corporate Benefit APOSAN GmbH Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant/in CTA (m/w/d)

Eurofins Agroscience Services Chem GmbHHamburg

Zur Verstärkung unseres renommierten Labors Eurofins Agroscience Services Chem GmbH in Hamburg suchen wir ab sofort eine/n Chemielaboranten / Chemielaborantin / CTA (m/w/d). In dieser Position führen Sie eigenständig chemische Analysen durch, verwenden dabei moderne Techniken wie Extraktionen und SPE. Sie entwickeln und optimieren analytische Methoden und sind verantwortlich für die Wartung der Laborgeräte. Zudem unterstützen Sie die Chemikalienbeschaffung und -entsorgung und dokumentieren alle Prozesse gemäß GLP-Richtlinien. Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborantin, CTA oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie zur Qualitätssicherung bei!
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Kantine Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PTA/CTA/BTA (m/w/d) Herstellung/pharmazeutische Steril-Produktion - Spätschicht

ZytoService Deutschland GmbHHamburg

Im Reinraum arbeitest Du unter höchsten hygienischen Standards und trägst spezielle Schutzkleidung. Gesucht wird ein Bewerber als Hersteller*in und Zureicher*in mit Laborerfahrung. Nach einer intensiven Einarbeitung stellst Du patientenindividuelle Infusionslösungen gegen Krebs und andere schwere Erkrankungen her. Tägliche mikrobiologische Kontrollen sind Teil Deines Verantwortungsbereichs, um die Reinraumbedingungen zu gewährleisten. Zudem überprüfst und bereitest Du alle benötigten Substanzen und Materialien vor. Nach der Einarbeitung wechselst Du regelmäßig zwischen den Funktionen Hersteller*in und Zureicher*in, um Flexibilität und Effizienz sicherzustellen.
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Einkaufsrabatte Corporate Benefit ZytoService Deutschland GmbH Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA / LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion

Simtra BioPharma SolutionsHalle Westfalen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Pharmakanten, Chemikanten, PTA, CTA, BTA oder LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion. Ihre Aufgaben umfassen die Bedienung produktspezifischer Maschinen und das Durchführen von Filtertests. Zudem sind Sie für die Vor- und Nachbereitung von Maschinen zuständig und führen mikrobiologische Kontrollen durch. Unterstützung bei Testläufen und Kalibrierungen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Darüber hinaus begleiten Sie die Inbetriebnahme neuer Anlagen und verwalten die Chargendokumentation. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Unternehmens!
Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant / Chemietechniker / CTA (w/m/d) im Bereich Qualitätskontrolle

Klüber Lubrication München GmbH & Co. KGMünchen

Werden Sie Chemielaborant oder Chemietechniker (w/m/d) im Bereich Qualitätskontrolle! Sie überprüfen eigenverantwortlich die Qualität von Rohstoffen und Fertigprodukten und führen chemisch-analytische Untersuchungen durch. Ihre Ergebnisse werten Sie aus, dokumentieren sie und erstellen präzise Laborberichte. Zudem sind Sie an der Entwicklung und Optimierung analytischer Methoden sowie an Arbeitsabläufen beteiligt. Mit einer abgeschlossenen labortechnischen Ausbildung sind Sie der kompetente Ansprechpartner in chemischen Fragen und sind begeistert von komplexen Aufgaben. Sie lernen gerne neue Themen wie Schmierung oder Tribologie kennen und arbeiten leidenschaftlich im Labor.
Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

CTA / Chemielaboranten / Chemikanten Produktion (f/m/d)

ITM Isotope Technologies Munich SEGarching München

Wir suchen engagierte CTA, Chemielaboranten oder Chemikanten (f/m/d) für die GMP-gerechte Produktion radiopharmazeutischer Wirkstoffe. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Abfüllung und Verpackung von Radiopharmaka sowie die Herstellung von Ausgangs- und Hilfsstoffen. Zudem bedienen und warten Sie automatisierte Anlagen und sorgen für die Ausmessung radioaktiver Abfälle. Erfahrungen in der (radio-) chemischen Industrie sind wünschenswert, insbesondere in GMP-gerechter Dokumentation. Erste Kenntnisse in chromatographischen Methoden sind von Vorteil. Bringen Sie Ihre Expertise ein und gestalten Sie die Zukunft der Radiopharmazie mit!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Mitarbeiterbeteiligung Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant/CTA/BTA/PTA (m/w/d)

A.F.P.-Antiseptica Forschungs- und Produktionsgesellschaft mbHLüneburg

Wir suchen engagierte Chemielaboranten/CTAs/BTA/PTAs oder vergleichbar mit ersten Erfahrungen in der instrumentellen Analytik wie HPLC oder GC sowie im GMP-Umfeld. Ihr Know-how in MS Office und Ihre strukturierte Arbeitsweise sind wertvoll für unser Team. Quereinsteiger mit Laborerfahrung sind ebenfalls herzlich willkommen; wir bieten eine umfassende Einarbeitung. Sie erhalten einen individuellen Einarbeitungsplan und einen Mentor, der Sie unterstützt. Zudem bieten wir Einblicke in verschiedene Herstellungs- und Abteilungsbereiche eines Pharmaunternehmens. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten ohne Schichtarbeit und genießen Sie Teamevents in einem aufgeschlossenen Team.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter Qualitätskontrolle - MTA, BTA, CTA (m/w/d)

dentognostics GmbHSolingen

Wir suchen motivierte MTA, BTA oder CTA als Mitarbeiter im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Teilzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Schreiben und Aktualisieren von SOPs sowie die Durchführung von Qualitätskontrollen nach ISO 13485. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Fachbereichen im Projektmanagement zusammen und dokumentieren Chargenprüfungen und Stabilitätstests. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mindestens zwei Jahre Erfahrung im Qualitätsmanagement. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer Krankenzusatzversicherung und kostenfreiem Fitness-Training. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das eigenständiges und lösungsorientiertes Arbeiten schätzt!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PTA/CTA/BTA/MTA/Pharmakant für Arzneimittelherstellung/Ansatz Ravensburg/Langenargen (m/w/d)

Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KGRavensburg

Werde Teil des Vetter-Teams in Ravensburg! Als PTA/CTA/BTA/MTA/Pharmakant (m/w/d) bist du verantwortlich für die Arzneimittelherstellung. Du bereitest Equipment vor, taust Wirkstoffe auf und stellst pH-Werte sowie Pufferlösungen ein. Zudem überwachst du die Reinraumbedingungen und führst wichtige In-Prozess-Kontrollen (IPC) durch. Deine sorgfältige Dokumentation und Reinigungstätigkeiten garantieren die Einhaltung von GMP-Standards. Bring deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Pharmakant oder eine gleichwertige Qualifikation mit und bewirb dich jetzt, um die Zukunft der Arzneimittelherstellung mitzugestalten!
Ferienbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant:in / CTA / BTA / UTA (m/w/d)

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - PinnebergPinneberg

Wir suchen einen Chemielaborant:in (m/w/d) in Vollzeit für unser Team in der organischen Spurenanalytik. Deine Hauptaufgaben umfassen die Durchführung normenkonformer Extraktionsverfahren für die Flüssigkeitschromatographie (LC-MS/MS, HPLC). Du arbeitest strukturiert und zielorientiert, um die fristgerechte Abgabe deiner Ergebnisse sicherzustellen. Die Einhaltung von Qualitätsstandards hat höchste Priorität in deinem Arbeitsprozess. Zudem bist du für die Ermittlung von Verfahrenskenndaten in Zusammenarbeit mit der Qualitätssicherung zuständig. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaboranten, CTA, BTA oder UTA sowie relevante Berufserfahrung.
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - Pinneberg Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Chemisch-technische/r Assistent/in CTA wissen müssen

Chemisch-technische/r Assistent/in CTA Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Chemisch-technische/r Assistent/in CTA wissen müssen

Chemisch-technische Assistenz – Laborkittel, Laborluft und das Lebensgefühl zwischen Präzision und Pragmatismus

Man stellt sich das ja gerne filmreif vor: im weißen Kittel, das Reagenzglas im Licht drehend, während draußen irgendein globaler Konzern auf das nächste bahnbrechende Ergebnis wartet. Die Realität als Chemisch-technische/r Assistent/in – kurz CTA – liegt irgendwo zwischen experimenteller Akribie, feiner Routine und gelegentlichen Adrenalinspitzen (von verschütteter Säure bis Deadline am Freitag). Vielleicht, so mein Eindruck, beginnt der eigentliche Berufseinstieg ohnehin nicht mit einem formalen Arbeitsvertrag, sondern an jenen Tagen, an denen man zum ersten Mal eigenständig Verantwortung für ein Experiment und dessen Ausgang trägt. Oder sich – mit zittriger Hand und trockener Kehle – fragt: Habe ich wirklich alles pipettiert, was ich pipettieren sollte?


Von der Ausbildungsbank ins Labor: Praxisnähe oder das tägliche Ringen mit der Theorie

Wer als CTA startet, kommt meist frisch aus der Ausbildung, bringt solide Fachkenntnisse zu Analytik, Synthese oder Qualitätskontrolle mit und hält ein Zeugnis in Händen, das durchaus als Türöffner wirkt – jedenfalls theoretisch. Was viele unterschätzen: Die Erwartungen an Sorgfalt, Wiederholgenauigkeit und technisches Verständnis sind hoch, noch höher aber die Diskrepanz zwischen Lernstoff und Wirklichkeit. Es besteht ein feiner Unterschied zwischen Skript und Praxis, zumal Labore selten nach Schema F funktionieren. Manchmal lehrt ein verstopfter Filter mehr über Werkstoffkunde als drei gut strukturierte Unterrichtsstunden. Oder die Kollegin zeigt einem, wo wirklich was im Notfall zu finden ist.

Spannend, aufreibend, gelegentlich frustrierend. Gerade Berufseinsteiger:innen, die sich an der Schwelle von Regelwerk zu Improvisation bewegen, sind gefragt: Denkt man zu viel, droht Stillstand – handelt man zu vorschnell, riskiert man Fehler, die sich nicht mehr wegdiskutieren lassen. Laborarbeit ist Präzisionsarbeit, aber auch Teamwork; die besten Tricks und Kniffe lernt man selten beim ersten Lesen, sondern im Nebenbei. Oder, ehrlich gesagt, beim Scheitern am Alltäglichen. Ein bisschen Schrulligkeit hilft, sagt man.


Das liebe Geld: Zwischen klarem Tarif und dem, was am Monatsende übrig bleibt

Über Gehalt spricht man nicht? Doch, und zwar nicht zu knapp, jedenfalls sobald es um die knallharte Alltagsrechnung geht. Wer in ein großes Chemieunternehmen einsteigt, findet meist eine tariflich geregelte Entlohnung – was erst einmal nach Sicherheit klingt. Je nach Branche und Region sind aber Unterschiede Realität: Während Westdeutschland klassische Chemie-Tarife kennt und Mittel- bis Großunternehmen recht stabil zahlen, sieht es in kleineren Laboren, in Forschungseinrichtungen oder abseits der Industrie rasch nüchterner aus. Zwischen 2.400 € und 3.200 € brutto im Monat liegen die Einstiegsgehälter, manchmal mehr – aber (noch häufiger) auch weniger, wenn der Arbeitsmarkt gerade stillsteht oder das Labor klein und finanziell schlank organisiert ist.

Mir begegnen immer wieder Kolleg:innen, die zwar mit Herzblut arbeiten, aber irgendwann ernüchtert auf ihre Lohnabrechnung schauen und sich fragen: Ist das angemessen für das, was ich kann – und vor allem für das, was ich täglich an Verantwortung trage? Ich bin ehrlich: Eine goldene Rendite ist der Beruf selten, aber die Sicherheit – sofern tarifgebunden und an größere Unternehmen angedockt – kann sich sehen lassen. Nur: Schnelle Sprünge nach oben sind eher die Ausnahme als die Regel; Gehaltsverhandlungen laufen hart und selten zugunsten der Berufseinsteiger:innen. Da bricht das Klischee vom sicheren Chemieberuf leise, aber spürbar auf.


Karriere? Ja – aber oft quer und nie auf Schienen

Was ist für CTAs eigentlich Karriere? Frontal durch die Laborebene nach oben marschieren? Eher selten. Viele nutzen Weiterbildungen, Zusatzqualifikationen (zum Beispiel in der instrumentellen Analytik oder Qualitätssicherung), wechseln in Spezialbereiche, betätigen sich als Sicherheitsbeauftragte oder springen später in die Aus- und Weiterbildung selbst. Die Angebote sind zahlreich, aber oft nicht so schillernd, wie Life-Science-Broschüren behaupten. Wer weiterkommen will, muss flexibel denken – manchmal auch regional mobil sein.

Die klassischen Aufstiegsleitern sind begrenzt, besonders ohne akademisches Studium. Aber das liegt nicht zwangsläufig an der eigenen Leistung. Häufig ist die Laborebene relativ flach, Hierarchien sind überschaubar, und viele Chef:innen kommen aus anderen Berufsfeldern oder Wissenschaftsbereichen. Trotzdem: Wer sich fortbildet, findet in Nischen und Spezialaufgaben Wege, das Arbeitsleben interessanter (manchmal auch einträglicher) zu gestalten. Digitalisierung eröffnet neue Felder – Datenauswertung, Automatisierung, Labor-IT werden relevanter, und plötzlich zahlt sich technisches Interesse doppelt aus.


Arbeitsmarkt, Wandel – und das Leben außerhalb des Labors

So, und nun zur Frage, die wohl viele Nachtgedanken bestimmt: Gibt’s genügend Arbeitsplätze? Kurz: Die Nachfrage schwankt, aber der Agrartrend geht nach oben. Während sich früher alles auf Pharmazie und klassische Chemieindustrien bündelte, sind heute Lebensmittel-, Umwelt- und Biotechnologielabore durchaus Alternativen; Medizinprodukte, Prüflabore, sogar die Wasserwirtschaft entdecken den CTA als Multitalent. Regional? Klar – Ballungsräume wie das Rhein-Ruhr-Gebiet, die Metropolregion München oder Frankfurt bieten mehr Optionen, die ostdeutschen Flächenländer haben es da schwerer. Flexibilität im Ort ist ein Pluspunkt, wenn auch manchmal ein emotionaler Kraftakt.

Work-Life-Balance? Ein gern strapazierter Begriff, der im Stress bestimmter Analysen plötzlich ins Hintertreffen gerät. Überstunden gibt es, egal, was der Arbeitsvertrag sagt. Glück, wer ein Team erwischt, das nicht nur gemeinsam Spritzproben zieht, sondern auch das Feierabendbier zelebriert. Die Vereinbarkeit von Privatleben und Schichtdienst, dazu gelegentliche Samstagsdienste, bleibt für viele eine Herausforderung. Gerade junge CTAs berichten, wie schwer es ist, sich abzugrenzen – vor allem, wenn der Zeitdruck steigt und Laborergebnisse schneller denn je gefordert werden. Andererseits: Wer Planung und Disziplin mag, findet hier seine Nische – und lernt viel über sich selbst.


Persönliche Stärken, Bewerbungsrealität – und der kleine Wahnsinn, den man mitbringen muss

Jetzt mal Butter bei die Fische: Wer zäh und gewissenhaft ist, der kommt in diesem Beruf weiter. Neugier schadet nicht, im Gegenteil – aber wer schnell stöhnt, wenn’s dreimal dasselbe Protokoll ist, wird unweigerlich seine Frustmomente haben. Hier hilft, was ich gerne „Alltagsresilienz im Laborlook“ nenne: den eigenen Ehrgeiz nicht an der Monotonie zu verlieren, sondern aus Routinen Verantwortung abzuleiten.

Die Bewerbungspraxis? Klar: Zeugnisse, Praktika, Motivation – und ein Mindestmaß an Selbstvermarktung. Viele unterschätzen, wie viel Fingerspitzengefühl in Anschreiben und Gesprächen steckt. Nicht nur Noten zählen, sondern auch, wie jemand in ein Team passt, Stress aushält, vielleicht sogar über die eigenen Patzer sprechen kann. Ironischerweise öffnen sich gerade da Türen, wo Fehler offen reflektiert werden. Menschlichkeit zählt.

Am Ende bleibt: Der CTA-Beruf ist kein Geheimclub und kein Karrieresprungbrett für Blender. Es ist ein solides Handwerk, fachlich anspruchsvoll und oft unterschätzt. Manchmal nüchtern, manchmal voller kleiner Triumphe, immer aber ein Beruf, bei dem Präzision, Köpfchen und eine Prise Selbstironie zum Handwerkszeug gehören. Wer das mitbringt, bleibt auch bei der hundertsten Titration neugierig – oder findet zumindest das, worum es im Zweifel immer geht: ein Stück Berufsstolz, das sich nicht in Cent und € messen lässt.


Chemisch-technische/r Assistent/in CTA Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Chemisch-technische/r Assistent/in CTA Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • Heidelberg
  • München
  • Köln
  • Freiburg
  • Münster
  • Stuttgart
  • Uetersen
  • Ulm
  • Duisburg
  • Jena
  • Karlsruhe
  • Mainz
  • Mannheim
  • Penzberg
  • Pforzheim
  • Pinneberg
  • Regensburg
  • Renningen
  • Wiesbaden
  • Alsbach Hähnlein
  • Alsterdorf
  • Andernach
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus