Chemietechnik Jobs und Stellenangebote

337 Chemietechnik Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

PTA | PKA | BTA | CTA | MFA* für die Herstellung

APOSAN GmbHKöln

Sind Sie PTA, CTA oder MFA oder möchten als Quereinsteiger neu beginnen? Wir suchen offene, teamfähige und empathische Mitarbeiter, die Verantwortung übernehmen möchten. Genießen Sie eine lockere, familiäre Struktur mit flachen Hierarchien und einer hohen Wertschätzung Ihrer Leistung. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt, zusätzlichen Vorteilen wie Einkaufsvergünstigungen und einem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge. Bei uns erwartet Sie ein freier Tag an Ihrem Geburtstag sowie die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen. Arbeiten Sie von Montag bis Freitag mit flexiblen Regelzeiten, einem Arbeitszeitkonto und einem echten Fokus auf Work-Life-Balance.
Quereinstieg möglich Corporate Benefit APOSAN GmbH Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant / CTA für die Qualitätssicherung w/m/d)

Brunel GmbHKöln

Steigen Sie jetzt in Ihre Karriere als Chemielaborant/CTA ein! In dieser spannenden Position führen Sie chemische und physikalische Analysen durch, einschließlich HPLC und GC. Sie sorgen für die Qualitätskontrolle von Rohstoffen und Produkten und dokumentieren Ihre Ergebnisse gewissenhaft. Außerdem sind Sie aktiv an OOS-/OOT-Untersuchungen beteiligt und arbeiten mit modernster Labortechnologie. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder CTA sowie Erfahrung in der pharmazeutischen oder chemischen Qualitätskontrolle. Seien Sie bereit, im vollkontinuierlichen Schichtsystem zu arbeiten und Teil unseres engagierten Teams zu werden!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant/in CTA (m/w/d)

Eurofins Agroscience Services Chem GmbHHamburg

Zur Verstärkung unseres renommierten Labors Eurofins Agroscience Services Chem GmbH in Hamburg suchen wir ab sofort eine/n Chemielaboranten / Chemielaborantin / CTA (m/w/d). In dieser Position führen Sie eigenständig chemische Analysen durch, verwenden dabei moderne Techniken wie Extraktionen und SPE. Sie entwickeln und optimieren analytische Methoden und sind verantwortlich für die Wartung der Laborgeräte. Zudem unterstützen Sie die Chemikalienbeschaffung und -entsorgung und dokumentieren alle Prozesse gemäß GLP-Richtlinien. Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborantin, CTA oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie zur Qualitätssicherung bei!
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Kantine Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

CTA / Chemielaborant (m/w/d) für die Produktion

Eckert & Ziegler Nuclitec GmbHBraunschweig

Die Eckert & Ziegler Nuclitec GmbH sucht einen Chemielaboranten (m/w/d) für die Produktion, ideal für Junior-Profile. Sie stellen radioaktive Strahlenquellen her und garantieren die Einhaltung von Lieferterminen sowie strahlenschutztechnischen Vorgaben. In dieser Position führen Sie Inprozesskontrollen durch und planen die benötigten Rohmaterialien effizient. Eine abgeschlossene Ausbildung als CTA oder Chemielaborant sowie handwerkliches Geschick sind Voraussetzung. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und anlassbezogene bezahlte Freistellungen für Ihre Work-Life-Balance. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams, wo Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit geschätzt werden!
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Familienfreundlich Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA / LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion

Simtra BioPharma SolutionsHalle Westfalen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Pharmakanten, Chemikanten, PTA, CTA, BTA oder LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion. Ihre Aufgaben umfassen die Bedienung produktspezifischer Maschinen und das Durchführen von Filtertests. Zudem sind Sie für die Vor- und Nachbereitung von Maschinen zuständig und führen mikrobiologische Kontrollen durch. Unterstützung bei Testläufen und Kalibrierungen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Darüber hinaus begleiten Sie die Inbetriebnahme neuer Anlagen und verwalten die Chargendokumentation. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Unternehmens!
Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PTA/CTA/BTA (m/w/d) Herstellung/pharmazeutische Steril-Produktion - Spätschicht

ZytoService Deutschland GmbHHamburg

Im Reinraum arbeitest Du unter höchsten hygienischen Standards und trägst spezielle Schutzkleidung. Gesucht wird ein Bewerber als Hersteller*in und Zureicher*in mit Laborerfahrung. Nach einer intensiven Einarbeitung stellst Du patientenindividuelle Infusionslösungen gegen Krebs und andere schwere Erkrankungen her. Tägliche mikrobiologische Kontrollen sind Teil Deines Verantwortungsbereichs, um die Reinraumbedingungen zu gewährleisten. Zudem überprüfst und bereitest Du alle benötigten Substanzen und Materialien vor. Nach der Einarbeitung wechselst Du regelmäßig zwischen den Funktionen Hersteller*in und Zureicher*in, um Flexibilität und Effizienz sicherzustellen.
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Einkaufsrabatte Corporate Benefit ZytoService Deutschland GmbH Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor

Institut Kuhlmann GmbHLudwigshafen

Das INSTITUT KUHLMANN ist ein führendes Labor für Lebensmittel-, Pharma- und Umweltanalytik in Europa. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Chemisch-Technischen Assistenten (CTA) oder Chemielaboranten (m/w/d), der unsere analytischen Arbeiten unterstützt. In unserem akkreditierten Labor führen Sie Tätigkeiten gemäß ISO/IEC 17025 sowie GMP- und GLP-Richtlinien durch. Zu Ihren Aufgaben gehören Titrationen, gravimetrische und photometrische Bestimmungen sowie instrumentelle Analytik wie LC und GC. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Chemisch-Technischer Assistent oder Chemielaborant. Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Sorgfalt sind für uns entscheidend.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

CTA (m/w/d) Medizintechnik

DIS AGStuttgart

Die Zubereitung und Polymerisation von optischen Kunststoffen ist eine spannende Herausforderung für Chemielaboranten (m/w/d). Ihr Beitrag umfasst die Herstellung von Klebewachsen und die Durchführung von Qualitätskontrollen. Wir suchen motivierte Teamplayer mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, idealerweise einschließlich praktischer Laborerfahrung. Zuverlässigkeit und eine präzise Arbeitsweise sind unerlässlich. Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung sowie die Möglichkeit, in einem internationalen Unternehmen der Maschinenbau-Branche zu arbeiten. Profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit attraktiven Mitarbeiterrabatten.
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PTA | PKA | MTA | BTA | CTA als Mitarbeiter* Qualitätskontrolle

APOSAN GmbHKöln

Sind Sie PTA oder CTA und suchen eine neue Herausforderung? Bei uns erwartet Sie ein familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und hoher Wertschätzung. Wir fördern Teamarbeit und Empathie und bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung von Montag bis Freitag. Profitieren Sie zudem von attraktiven Gehältern, einem freien Tag an Ihrem Geburtstag und Einkaufsvergünstigungen. Ihre gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise wird bei uns geschätzt, ebenso wie Ihre GMP-Kenntnisse. Genießen Sie eine optimale Work-Life-Balance und sichern Sie sich Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge sowie die Möglichkeit, ein Business Bike zu leasen.
Quereinstieg möglich Corporate Benefit APOSAN GmbH Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant / CTA / BTA (m/w/d) Pharmaindustrie

FERCHAU – Connecting People and TechnologiesPenzberg

Als Chemielaborant in der Pharmaindustrie erwarten dich spannende Aufgaben wie die Planung und Durchführung von Qualitätsprüfungen und Analysen. Du bist verantwortlich für die Validierung von Analysemethoden und die Dokumentation deiner Ergebnisse. Regelmäßige Wartungen und Kalibrierungen der Laborgeräte gehören ebenfalls zu deinem Tätigkeitsbereich. Bei uns genießt du flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein angenehmes Teamumfeld. Teamevents, wie Bowling oder Firmenläufe, fördern den Zusammenhalt. Wir suchen engagierte Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Chemie- oder Biologielaboranten oder in einer vergleichbaren Ausbildung.
Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Chemietechnik wissen müssen

Chemietechnik Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Chemietechnik wissen müssen

Zwischen Labor und Produktionshalle – Chemietechnik als Berufsfeld im Wandel

Wer heute über einen Neustart in der Chemietechnik nachdenkt – sei es direkt nach Ausbildung oder Studium, aus verwandten Berufen oder auf dem berühmten „zweiten Bildungsweg“ – steht auf einer merkwürdigen Schwelle. Auf der einen Seite: Hochtechnologie, internationale Teams, das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein. Auf der anderen Seite: DIN-Vorschriften, Schichtbetrieb, das ständiges Vermengen von Gummistiefeln mit Excel-Tabellen. Kein Romanstoff, aber: So trocken, wie manche von außen glauben, ist diese Branche nun wirklich nicht.


Von der Apparatur zum Prozess: Was Chemietechniker tatsächlich tun

Jeder, der seine ersten Wochen in einem Chemiebetrieb verbracht hat – ich selbst erinnere mich mit leichtem Schauer daran – versteht blitzschnell: Hier wird selten klassisch „geforscht“ im weißen Kittel. Vielmehr geht es um Verfahren. Prozesse, die laufen. Und zwar nicht im Labor, sondern in meterhohen Anlagen, durch die Tonnen von Rohstoffen rauschen. Da sind Stoffströme zu überwachen, Reaktoren zu steuern, Temperaturen und Drücke im Griff zu halten. Viel Hand am Prozess, wenig Zeit für blumige Theorien.

Die Spannweite im Arbeitsalltag ist trotzdem erstaunlich: Qualitätskontrolle – mal mikroskopisch genau, mal grobschlächtig per Schnelltest. Optimieren, umstellen, Fehler finden. Anlaufprobleme analysieren. Es ist ein Balanceakt zwischen Präzision und Pragmatismus. Manchmal eine fast absurde Mischung: Hochmoderne Steuerungstechnik trifft auf jahrzehntealte Pumpen, die sich auch von einem erfahrenen Blick beeindrucken lassen. Kein Tag ist wie der andere. Zumindest fast.


Was muss man mitbringen? Oder: Talente, die im Chemiebetrieb wirklich zählen

Was viele unterschätzen: Erfolgreiche Chemietechniker glänzen nicht allein mit theoretischem Wissen. Klar, wer Chemie, Verfahrenstechnik oder technische Chemie studiert oder eine entsprechende Ausbildung hat, ist schon mal im Boot. Aber das halbe Geheimnis liegt im Umgang mit Unsicherheit und dem Können, inmitten von Maschinenleuchten und Alarmsirenen den Überblick zu behalten.

Logisch denken, schnell reagieren, aber (ganz entscheidend) keine Panik, wenn’s mal wirklich raucht oder piept. Kommunikationsfähigkeit ist ebenso gefragt – und nein, das ist kein weichgespültes HR-Gesülze. Wer mit Instandhaltung, Labor, Produktion und Leitung gleichzeitig jonglieren muss, sollte zuhören und sprechen können. Englisch? Immer wichtiger, besonders bei internationalen Firmen oder wenn Bedienungsanleitungen verdächtig nach Übersetzungsbüro klingen. Resilienz, Flexibilität, eine Prise Humor – das klingt abgedroschen, wird aber spätestens in der Nachtschicht plötzlich sehr, sehr wertvoll.


Gehalt: Von Broschüren-Illusionen und regionalen Wirklichkeiten

So, jetzt aber Butter bei die Fische: Was verdienen Chemietechniker wirklich? Hier ein kleiner Realitätscheck – denn die Prospekte der Industrieverbände sind da manchmal so ehrlich wie eine Neujahrsdiät. Fakt ist: Das Gehalt in der Chemietechnik schwankt massiv – nicht nur zwischen Ausbildung und Studium, sondern vor allem nach Region und Branche. In einigen Gegenden Westdeutschlands – Rhein, Ruhr, BASF-Land – winken Einstiegsgehälter, von denen viele andere Berufe nicht mal zu träumen wagen. Tarifverträge sorgen für ein stabiles Fundament, Schichtzulagen kommen noch obendrauf.

Anders sieht es abseits der Industriemetropolen aus: In ostdeutschen Regionen, aber auch bei kleinen Betrieben, kann das Niveau deutlich fallen. Wer nach sechs Jahren immer noch auf die große Sprungbeförderung wartet, merkt: Tarifbindung ist eine Sache, Karriere eine andere. Chemietechniker mit Zusatzquali, z. B. Techniker-Abschluss oder Spezialisierung (Stichwort: Analytik, Umweltverfahren), können sich meist über ein ordentliches Plus freuen. Nicht vergessen sollte man: Wer bereit ist, mal die Firma oder gar das Bundesland zu wechseln, stößt bei kluger Planung auf einen noch erstaunlich beweglichen Markt. Wer nicht flexibel ist… tja, Pech gehabt. Ganz ehrlich.


Karriere jenseits des Fließbands – Chancen, Weiterbildung und harte Nüsse

Viele denken: Wer in der Chemie landet, bleibt „Standorttapser“, für immer am selben Tank. Irrtum! Weiterbildung wird nicht nur gefördert, sondern ist in vielen Betrieben fast schon Überlebensstrategie. Ob Techniker-, Meister- oder gar Bachelorstudium neben dem Beruf – der Trend ist klar: Wer sich bewegt, wird (zumindest mittelfristig) weniger leicht wegrationalisiert. Und mit etwas Einsatz lassen sich ziemlich interessante Karrieren bauen: Anlagenplanung, Qualitätssicherung, Umweltschutz, Projektmanagement alla carte.

Allerdings, Hand aufs Herz: Ganz ohne Knirschen geht’s nicht. Die berühmten gläsernen Decken sind da. Ohne akademischen Grad ist der Sprung ins mittlere Management noch immer ein zäher Kraftakt. Und der Mythos von flachen Hierarchien lebt weiter – aber jeder, der mal ein Budget für eine neue Dosieranlage beantragt hat, spürt diesen berüchtigten „Genehmigungs-Beton“ recht schnell. Wer sich aber geschickt vernetzt und dauerhaft lernt, kann einiges erreichen. Dass heute Nachhaltigkeitsthemen, CO₂-Fußabdruck und Digitalisierung die Prozesslandschaft aufmischen, öffnet für Leute mit Nerven (und schnellen Kurswechseln im Kopf) ganz neue Türen.


Arbeitsmarkt, Wandel – und warum Klartext oft mehr hilft als Werbeslogans

Ist der Job sicher? Tja, kommt drauf an. Weltweit brummt die Chemie, die Transformation zu nachhaltigen Produkten, Energieversorgung, neue Rohstoffe – lauter Themen, für die Chemietechniker dringend gebraucht werden. Bewerber mit Fachkenntnis, Digital-Know-how und ausreichend Steherqualitäten haben beste Karten. Doch, ganz ehrlich: Wer sich vor Automatisierung und Software ziert, bleibt auf Dauer am Katzentisch oder wird von den großen Playern wenig sanft aussortiert.

Was derzeit unterschätzt wird: Mobilität. Wer bereit ist, gelegentlich einen Ortswechsel zu wagen, der kann von Fachkräftemangel und regionalen Sondereffekten profitieren – und plötzlich in einer Kleinstadt mehr verdienen als im Vorort einer Metropole. Die berühmte Work-Life-Balance? Durchwachsen. Schichtdienst ist Realität, und Homeoffice bleibt in der Produktion (logisch) Ausnahme. Aber: In IMmissionserhebung, Qualitätsmanagement oder Projektsteuerung sieht’s oft schon flexibler aus, besonders in Unternehmen mit moderner Führungskultur.


Ein Fazit? Nein, ein Einblick

Die Chemietechnik ist weder Hype noch Hölle. Sie lebt von Menschen, die aushalten können, dass Dinge manchmal schiefgehen – und denen das prozessuale Denken näher liegt als der große Nobelpreis-Traum. Chancen gibt’s, aber nur für die, die stehen und laufen zugleich können. Es bleibt ein Berufsfeld, in dem Erdung, Lernbereitschaft und ein gewisser Bastlergeist gefragt sind. Ob ich’s wieder machen würde? Unentschieden. Aber nie gelangweilt. Und wenn das kein Argument ist, dann weiß ich wirklich nicht weiter.


Chemietechnik Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Chemietechnik Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Uetersen
  • Bad Vilbel
  • Berlin
  • Heidelberg
  • München
  • Köln
  • Düsseldorf
  • Münster
  • Hildesheim
  • Mannheim
  • Penzberg
  • Braunschweig
  • Bremen
  • Burghausen
  • Dreieich
  • Dresden
  • Duisburg
  • Gummersbach
  • Göttingen
  • Hilden
  • Karlsruhe
  • Laupheim
  • Leipzig
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus