Chemiemeister Jobs

11 aktuelle Chemiemeister Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Industriemeister Chemie / Chemietechniker / Chemikant als Umwelttechnologe / Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

EICKHOFF Personal GmbHNeuss, Dormagen, Leverkusen

Als Umwelttechnologe in der Abwassertechnik (m/w/d) sorgen Sie für den reibungslosen Betrieb unserer neuen Abwasserbehandlungsanlage. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Bedienung, Überwachung und Wartung dieser zentralen Anlage, die ältere Systeme unterstützt. Sie gewährleisten die Betriebsbereitschaft in enger Zusammenarbeit mit der Instandhaltung. Zudem führen Sie eigenständig Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durch. Ihre Rolle beinhaltet auch das Schulen der Produktionsmitarbeiter, um einen effektiven Vollkonti-Betrieb sicherzustellen. Perspektivisch erwarten Sie spannende Aufgaben in weiteren Nebenanlagen sowie Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst mit attraktiven Zulagen.
Weihnachtsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemikant/ Chemische Fachkraft (m/w/d)

ALBA Süd GmbH & Co. KGDunningen

Werde Teil unseres Teams als Chemikant / Chemische Fachkraft (m/w/d) in Dunningen! Ab sofort bieten wir eine unbefristete Vollzeitstelle (40h), in der du Sonderabfälle identifizierst, deklarierst und klassifizierst. Deine Aufgaben umfassen die fachgerechte Vorbereitung, Kennzeichnung und Lagerung von Gefahrstoffen gemäß TRGS 510. Zudem bist du verantwortlich für die Durchführung von Schadstoffsammlungen entsprechend der gesetzlichen Vorgaben. In unserem modernen Labor überprüfst du spezifische Eigenschaften wie pH-Wert und Flammpunkt. Bewirb dich jetzt und gestalte einen nachhaltigen Umgang mit Gefahrstoffen aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Arbeitskleidung Familienfreundlich Work-Life-Balance Einkaufsrabatte Corporate Benefit ALBA Süd GmbH & Co. KG Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant (m/w/d)

Prefere Melamines GmbHFrankfurt Main

Werden Sie Teil unseres Teams als Produktionsfachkraft Chemie oder Chemikant (m/w/d)! In dieser verantwortungsvollen Rolle bedienen Sie die gesamte Anlage zur Herstellung von Melamin-Formaldehydharzen. Sie führen wichtige Analysen zur Prozesskontrolle durch und unterstützen bei Störungen und Reparaturen. Zudem gehören Reinigung und Hilfstätigkeiten zur täglichen Praxis. Wir suchen engagierte Bewerber mit abgeschlossener Ausbildung und idealerweise Erfahrung in der chemischen Industrie. Wenn Sie schichtbereit sind und ein sicheres Auftreten mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für abwechslungsreiche Aufgaben in einem internationalen Unternehmen!
Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Produktionsleiter – Lean Management, Spezialschmierstoffe (m/w/d)

TUNAP GmbH & Co. KGWolfratshausen, München

Werden Sie Produktionsleiter (m/w/d) in Wolfratshausen bei München und leiten Sie unsere Fertigungsprozesse! In dieser zentralen Position koordinieren Sie Produktionsteams, planen Budgets und sorgen für die Einhaltung von Lieferfristen. Ihre Aufgabe umfasst die Implementierung innovativer Lean-Management-Methoden wie Shopfloor Management und Six Sigma, um Effizienz zu steigern. Dabei identifizieren Sie Optimierungspotenziale und setzen präzise Strategien um. Die Analyse der operativen Umsetzung ermöglicht Ihnen, kontinuierlich Anpassungen vorzunehmen. Gestalten Sie die Zukunft der spezialisierten Schmierstoffe aktiv mit und bewerben Sie sich noch heute!
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Corporate Benefit TUNAP GmbH & Co. KG Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemiker:in / Ingenieur:in als Betriebsleiter:in

BÜFA Chemikalien GmbH & Co. KGHude Oldenburg

Steigen Sie um auf unser „Business-Bike“ – die moderne Art, berufliche Mobilität umweltfreundlich zu gestalten. Genießen Sie die Freiheit auf zwei Rädern und steigern Sie Ihre Gesundheit sowie Produktivität. Machen Sie den ersten Schritt zu einem neuen Lebensstil!
Familienfreundlich Unbefristeter Vertrag Homeoffice Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemieingenieur oder Chemietechniker (w/m/d) Abfallmanagement

YNCORIS GmbH & Co. KGHürth, Köln

Werden Sie Chemieingenieur oder Chemietechniker (w/m/d) im Abfallmanagement bei YNCORIS und gestalten Sie die Zukunft der Entsorgung. Am Standort Chemiepark Knapsack übernehmen Sie die umfassende Betreuung unserer Industriekunden in Entsorgungsfragen. Ihre Rolle umfasst die organisatorische Planung und technische Umsetzung von Entsorgungen, einschließlich Gefahrgutklassifikation. Sie sind der zentrale Ansprechpartner für Kunden auf Betriebsleitungs- und Meisterebene. Durch proaktive Kommunikation und Teamarbeit garantieren Sie eine exzellente Kundenbetreuung. Darüber hinaus sind Sie für administrative Aufgaben wie die Erstellung von Nachweispapieren verantwortlich und sorgen für die reibungslose kaufmännische Abwicklung.
Urlaubsgeld Erfolgsbeteiligung Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Entwickler für Schmierstoffsysteme (w/m/d)

OKS Spezialschmierstoffe GmbHMaisach

Wir suchen einen Entwickler für Schmierstoffsysteme (w/m/d) zur Planung und Durchführung innovativer Projekte. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse von Kunden- und Wettbewerbsmustern sowie die Abstimmung mit der Fertigung zur Effizienzsteigerung. Sie begleiten Produktentwicklungen bis zur Serienreife und arbeiten eng mit Kunden und Lieferanten zusammen. Eine abgeschlossene Ausbildung in Chemie sowie relevante Berufserfahrung sind Voraussetzungen. Wir erwarten Innovationsfreude, Eigeninitiative und gute Englischkenntnisse. Freuen Sie sich zudem auf eine Cafeteria vor Ort mit frischen Speisen während Ihrer Anstellung in einer befristeten Position von drei Jahren.
Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Chemielaborant (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technischen Universität MünchenFreising

Die Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) ist eine spannende Gelegenheit für naturwissenschaftlich interessierte Schüler mit mindestens mittlerem Schulabschluss. Voraussetzungen sind gute Kenntnisse in Chemie und Mathematik sowie eine präzise Arbeitsweise. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und findet in Garching und Freising-Weihenstephan statt, während der Berufsschulunterricht in München erfolgt. Chemielaboranten arbeiten in verschiedenen Branchen, darunter Forschung, Umweltschutz und Medizin. Bewerbungen sind ausschließlich online möglich. Entdecken Sie Ihre Karrierechancen als Chemielaborant und bringen Sie Ihre Leidenschaft für Chemie in den Beruf ein!
Vermögenswirksame Leistungen Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Kantine Weiterbildungsmöglichkeiten Aufstiegsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Chemielaborant (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technischen Universität MünchenGarching München

Werde Chemielaborant (m/w/d) und starte deine Karriere in einem spannenden Berufsfeld! Du benötigst mindestens einen mittleren Schulabschluss sowie gute Kenntnisse in Chemie und Mathematik. Eine feinfühlige, exakte Arbeitsweise und ein naturwissenschaftliches Denkvermögen sind ebenfalls wichtig. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet in Garching sowie Freising-Weihenstephan statt. Berufsschulstandort ist München, und die Bewerbung erfolgt ausschließlich online. Chemielaboranten sind in verschiedenen Bereichen tätig, darunter Forschung, Medizin und Umweltschutz.
Vermögenswirksame Leistungen Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Kantine Weiterbildungsmöglichkeiten Aufstiegsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)

BASF Schwarzheide GmbHSchwarzheide

Werde Chemielaborant:in (m/w/d) und entdecke die spannende Welt der Chemie! In dieser Ausbildung übernimmst du die Verantwortung für zahlreiche chemische Analysen und Versuche. Du planst, baust und nutzt modernste Analysegeräte, um die Qualität von Stoffen wie Kunststoffen oder Pflanzenschutzmitteln zu gewährleisten. Dabei erlernst du die Herstellung organischer und anorganischer Präparate sowie das Trennen von Substanzgemischen. Mit einer guten Mittleren Reife oder einem höheren Schulabschluss öffnest du die Tür zu aufregenden Karrieremöglichkeiten in der Chemiebranche. Starte deine berufliche Zukunft und werde zum Chef:in der Moleküle!
Jobticket – ÖPNV Weihnachtsgeld Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2
Alles was Sie über den Berufsbereich Chemiemeister wissen müssen

Chemiemeister Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Chemiemeister wissen müssen

Chemiemeister: Eine verantwortungsvolle Schnittstelle zwischen Labor, Leitung und Lebensalltag

Chemie – das klingt für manche nach bunten Flüssigkeiten und Rauchschwaden, für andere nach Sicherheitsschuhen und Messprotokollen. Wovon im Alltag wenig erzählt wird: Hinter den Fassaden der Industrieanlagen werkeln jene, die gerade nicht an vorderster Front stehen, sondern Statik und Dynamik einer Produktion wirklich im Griff haben. Chemiemeister – klingt sachlich, ist aber oft krass unterschätzt. Viele wissen gar nicht, was sich hinter dem Begriff tatsächlich verbirgt. Und wer einen Wechsel in diese Rolle überlegt oder frisch startet, steht zuerst mal vor einem Bastelset voller Erwartungen, Chancen und ein paar Sackgassen. Womit soll man anfangen?


Die Aufgabenwelt: Mehr als nur Kontrollgänge und Häkchen setzen

Der klassische Chemiemeister ist kein bequemer Schreibtischhocker, aber auch nicht bloßer Maschinenbediener. Im Kern dreht sich alles um die Steuerung, Überwachung und Optimierung von Produktionsprozessen: Das Zusammenspiel aus Rohstoffen, Anlagen und Menschen im Betrieb muss stimmen – und zwar nicht einmalig, sondern Tag für Tag. So weit, so technisch. Aber das Bild vom „Mann mit dem Klemmbrett“ (und ja, es sind längst nicht mehr nur Männer!) greift zu kurz: Plant ein Chemiemeister neue Produktionslinien, führt Teams, hält Schulungen oder steht neben dem Azubi, wenn’s knifflig wird. Der Alltag ist – nennen wir es charmant – alles andere als vorhersehbar. Einmal steckt man in einer Schicht mit Notfall-Charakter, ein anderes Mal wird an der Arbeitssicherheit gefeilt oder ein Audit vorbereitet.


Voraussetzungen und Persönlichkeitsprofile: Technik, Taktgefühl, Triage

Viele glauben, es brauche nur Fachwissen und ein bisschen Durchsetzungsvermögen. Falsch gedacht. Wer Chemiemeister ernsthaft betreiben will, sollte sich klarmachen: Die Verantwortung ist echt. Produktionsstopps wegen kleiner Fehlberechnungen? Kann teuer werden. Fehlerhafte Dokumentationen? Da zuckt nicht nur der Auditor, sondern manchmal auch die Staatsanwaltschaft. Ich habe erlebt, wie Kollegen an zu großen Erwartungen zerbrachen oder Teams an Kleinigkeiten hinwegfegten. Was hilft? Man könnte es „nüchternen Pragmatismus“ nennen – also technisches Know-how, gepaart mit Empathie und der Fähigkeit, im Chaos ruhig zu bleiben. Hinzu kommen oft die berühmte „dicke Haut“ und ein eigenwilliger Humor, den nur Brancheninsider verstehen.


Gehalt: Von regionalen Klüften, Branchenprivilegien und der Realität am Monatsende

Bleibt das Thema, über das zwar jeder spricht, aber keiner wirklich ehrlich ist: Gehalt. Fakt ist, Chemiemeister verdienen im bundesweiten Vergleich ordentlich – aber die Unterschiede könnten größer kaum sein. Eine feine Produktion im Ballungsraum mit Tarifbindung? Da winken schnell 4.000 € bis 5.000 € brutto im Monat als Einstieg. Chemieparks im Osten, kleinere Firmen ohne Tarif? Da ist teilweise die Kaution für die Wohnung schon ein Thema… Und dann die Zuschläge für Schicht- und Bereitschaftsdienst, ohne die ein Monat ganz anders aussieht. Aufstiegsmöglichkeiten oder Zusatzverantwortung – etwa als Gruppenleiter – können das Gehalt in andere Dimensionen führen, aber viele unterschätzen, wie sehr regionale und betriebliche Unterschiede hier durchschlagen. Es hilft, sich nicht auf den Durchschnitt zu verlassen, sondern genau hinzusehen: Tarif oder nicht? Wie viel Verantwortung? Und, keine Kleinigkeit: Ist das Unternehmen krisensicher und investiert in Weiterbildung?


Wege in den Beruf: Von Sackgassen, Quereinstiegen und klugen Umwegen

Erstaunlich viele kommen nicht direkt aus dem Chemielabor, sondern aus ganz anderen Richtungen. Der klassische Weg führt zwar über eine Berufsausbildung – Chemikant, Chemielaborant, Produktionsfachkraft für Chemie –, dann die Aufstiegsfortbildung, und plötzlich steht man mit Meisterbrief vor der Entscheidung: Aufsteigen, wechseln, bleiben? Manche drücken danach noch einmal die Schulbank, machen Techniker oder gehen in betriebliche Weiterbildung. Andere landen im Ausland – nicht selten übrigens in der Schweiz oder im Rhein-Main-Gebiet, weil dort Konditionen einfach attraktiver sind. Aber, und das sage ich aus Überzeugung: Wer flexibel bleibt, sich auf neue Prozesse einlässt und nicht wartet, dass alle Veränderung bequem geliefert wird, der findet fast immer einen guten Platz.


Arbeitsmarkt, Wandel und die berüchtigte „Vereinbarkeit“

Momentan, so mein Eindruck, schaut die Lage für Chemiemeister ganz passabel aus – sofern man bereit ist, für den Job auch mal umzuziehen. Der berühmte Fachkräftemangel macht's möglich: In vielen Regionen werden erfahrene Leute beinahe mit Prämien gelockt. Doch die Digitalisierung bringt Ambivalenz: Automatisierung erleichtert Routinearbeit, aber erhöht auch die Ansprüche – wer heute Prozesse steuert, muss morgen vielleicht schon KI-Systeme bedienen oder komplexe Software verstehen. Familienfreundlich? Kann sein, muss aber nicht. Schichtdienst und Rufbereitschaften sind vielerorts noch Realität, Homeoffice eine ferne Utopie. Was aber oft übersehen wird: Die gute alte Chemiebranche ist dabei, sich zu wandeln – nachhaltige Produktion, Sicherheit auf neuem Niveau, Diversität im Team. Wer Lust auf Veränderung mitbringt und sich auch mal irritieren lässt, für den gibt’s am Ende mehr Perspektive als Frust.


Fazit – oder: Für wen taugt dieser Weg eigentlich?

Manchmal ertappe ich mich beim Gedanken: Wer heute noch Chemiemeister werden will, braucht ein dickes Fell, offene Augen – und den Willen, Dinge nicht nur von der Seite zu betrachten. Es ist kein Beruf für Detailverliebte ohne Nerven, auch keiner für Endlos-Abwarter. Wer auf Herausforderungen steht, ein Faible für gelebte Teamführung und Lust darauf hat, Abläufe wirklich prägen zu können, der könnte hier ankommen – trotz, oder gerade wegen, all der Ecken und Kanten. Sicher, es wird nicht für jeden der große Wurf sein. Aber ehrlich: Wer einen Job sucht, bei dem man mitgestalten darf, der einem auch mal abends das Gefühl gibt, wirklich gebraucht zu werden – der sollte zumindest einen zweiten Blick riskieren. Vielleicht ist’s ja sogar der Anfang von etwas, das man später als echten Karrierebaustein in Erinnerung behält.


Chemiemeister Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Chemiemeister Jobs in weiteren Städten

  • Dunningen
  • Freising
  • Hude Oldenburg
  • Lemförde
  • Maisach
  • Schwarzheide
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus