Chemie- und Pharmatechnologe Jobs

179 aktuelle Chemie- und Pharmatechnologe Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Chirurgisch-technische Assistenz (CTA) / Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d)

Ortheum GruppeTrier

Eine Karriere als Chirurgisch-technische Assistenz (CTA) oder Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d) bietet spannende Herausforderungen im OP. Du bereitest orthopädische und unfallchirurgische Eingriffe professionell vor und assistierst während der Operationen. Als strukturiert arbeitende Fachkraft sorgst du für die Einhaltung aseptischer Bedingungen und Hygiene-Standards. Zudem organisierst und pflegst du das benötigte Instrumentarium und die OP-Materialien. Deine Rolle beinhaltet auch die fachgerechte Lagerung der Patienten sowie die Unterstützung bei der OP-Dokumentation. Eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich sowie Verantwortungsbewusstsein sind unerlässlich für deinen Erfolg.
Gutes Betriebsklima Jobrad Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mitarbeiter (Pharmakant/PTA/CTA/MTA) (m/w/d) für die Arzneimittelherstellung befristet auf 2 Jahre

https://www.daiichi-sankyo.eu/Pfaffenhofen Ilm

Suchen Sie eine spannende Herausforderung in der Arzneimittelherstellung? Wir bieten eine befristete Stelle für Mitarbeiter (m/w/d) als Pharmakant, PTA, CTA oder MTA an. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die selbstständige Bedienung, Reinigung und Wartung unserer Produktionsmaschinen. Sie führen wichtige In-Prozess-Kontrollen durch und dokumentieren diese gewissenhaft. Sicherheit und Hygiene sind dabei für Sie oberste Priorität, gemäß den Standards der Guten Herstellungspraxis (GMP). Werden Sie Teil eines engagierten Teams und tragen Sie zur hochwertigen Arzneimittelproduktion bei!
Quereinstieg möglich Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d)

Allergopharma GmbH & Co. KGReinbek

Ab August 2025 bieten wir in Reinbek eine Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d) an. Während der Ausbildung steuerst und überwachst du moderne Produktionsanlagen für die Herstellung flüssiger und steriler Arzneimittel. Du erhältst Einblicke in die verschiedenen Arzneiformen und sammelst praxisnahe Erfahrungen an unseren Schwestergesellschaften. Zudem erlernst du chemische und mikrotechnische Verfahren für die Qualitätssicherung. Der Unterricht findet an der Berufsschule ITECH in Hamburg-Wilhelmsburg statt. Voraussetzung für die Bewerbung ist eine gute mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur sowie ein Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und technischen Zusammenhängen.
Urlaubsgeld Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

SCHARR-GruppeStuttgart

Starte Deine Karriere als Produktionsfachkraft Chemie in einem erfolgreich wachsenden Familienunternehmen! Du bringst eine Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen sowie erste Erfahrung in Produktionsprozessen mit? Wir suchen Dich mit Freude an der technischen Handhabung von Abfüll- und Reinigungsanlagen und dem Umgang mit Flurförderfahrzeugen. Flexible Schichtbereitschaft, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind ebenfalls gefragt. Profitiere von übertariflicher Vergütung, flachen Hierarchien und einem wertschätzenden Betriebsklima mit spannenden Events. Genieße zudem frische Verpflegung in unserer Betriebskantine für eine gesunde Ernährung während der Arbeitszeit!
Gutes Betriebsklima Kantine Jobrad Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemikant / Chemiefacharbeiter / Chemielaborant als Anlagenführer (m/w/d)

GHC Gerling, Holz & Co. Handels GmbHHamburg

Wir suchen einen Chemikanten, Chemiefacharbeiter oder Chemielaboranten (m/w/d) als Anlagenführer in Hamburg Bahrenfeld. In dieser Rolle bedienen Sie Füllanlagen für chemische Stoffe und steuern den gesamten Produktionsprozess nach höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards. Zu Ihren Aufgaben gehören die Kontrolle und Dokumentation der Produktionsabläufe, das Entladen und Verladen mit einem Gabelstapler sowie Wareneingangs- und -ausgangskontrollen. Sie organisieren den innerbetrieblichen Transport und arbeiten im Labor mit modernster Analysetechnik. Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation. Wenn Sie Erfahrung in der Anlagenführung und eine Affinität zur praktischen Arbeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Familienfreundlich Urlaubsgeld Vermögenswirksame Leistungen Erfolgsbeteiligung Kantine Corporate Benefit GHC Gerling Holz & Co. Handels GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemikant / Pharmakant (m/w/d) für Abfüllung & Anlagenführung

ORGENTEC Diagnostika GmbHMainz Hechtsheim

Werde Chemikant oder Pharmakant (m/w/d) in Vollzeit ohne Schichtarbeit und profitiere von einem unbefristeten Vertrag in einem zukunftssicheren Unternehmen. Deine Aufgaben umfassen das GMP-konforme Abfüllen und Beschriften von Mikrotiterplatten sowie die Inbetriebnahme und Reinigung der Abfüllanlagen. Du führst In-Prozess-Kontrollen durch und dokumentierst die Qualität, während du produktionsbezogene Daten pflegst. Eine abgeschlossene Ausbildung und mindestens drei Jahre Erfahrung im pharmazeutischen Bereich sind Voraussetzung. Technisches Verständnis und Genauigkeit sind wichtig; gute Deutschkenntnisse werden erwartet. Genieße regelmäßige Gehaltserhöhungen in einem dynamischen Umfeld!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Essenszuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemikant (m/w/d)

FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbHWedel

Wir suchen engagierte Chemikanten/-innen oder Chemiefacharbeiter/-innen mit abgeschlossener Ausbildung. Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung und Kenntnisse in SAP sowie WIN CC. Ein Gabelstaplerschein ist Voraussetzung, ein Schichtbetrieb ist Teil des Jobs. Verantwortungsbewusstsein, technisches Verständnis und Teamgeist sind für uns wichtig. Profitieren Sie von einer eigenverantwortlichen Tätigkeit in einem dynamischen, global aktiven Unternehmen mit hervorragendem Betriebsklima. Wir bieten angemessene Vergütung, Sozialleistungen, betriebliche Altersvorsorge und fördern Chancengleichheit, insbesondere für Schwerbehinderte.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant:in / CTA in der Umweltanalytik (m/w/d)

ANALYTIKUM Umweltlabor GmbHMerseburg

Wir suchen eine:n engagierte:n Chemielaborant:in (m/w/d) für die Umweltanalytik in Vollzeit. Du unterstützt unser Team bei der Analyse von Wasser und Feststoffen, einschließlich Trink- und Grundwasserproben. Zu deinen Aufgaben gehört die Optimierung von Prozessen und Methoden sowie die Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen. Zudem bist du verantwortlich für die Bedienung und Wartung moderner Geräte wie GC-MS und TOC. Die Dokumentation der Vorgänge im LIMS-System und die Einhaltung von Terminvorgaben gehören ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als CTA oder Chemielaborant:in sowie einschlägige Laborerfahrungen.
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit ANALYTIKUM Umweltlabor GmbH Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

Piening GmbHSpringe

Bist du bereit für eine spannende Herausforderung in der Pharmaindustrie? Werde Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) bei unserem renommierten Kunden in Springe. In einem engagierten Team arbeitest du an der Produktion lebenswichtiger Medikamente, die der Gesellschaft dienen. Diese Position beginnt als Arbeitnehmerüberlassung, mit Aussicht auf eine feste Anstellung. Nutze die Gelegenheit, deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und deine persönliche Entwicklung voranzutreiben. Bewirb dich noch heute und starte deine Karriere als Produktionshelfer in der Pharmaindustrie – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Kantine Gutes Betriebsklima Festanstellung Urlaubsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Zytologieassistenz/CTA (m/w/d)

Dr. Pietschmann MVZ GmbHRegensburg

Werde Teil unseres engagierten Laborteams als Zytologieassistenz/CTA in Regensburg. In dieser Position führst du mikroskopische Beurteilungen zytologischer Proben nach PAP-Klassifikation durch. Du unterstützt bei der Präparation und Aufbereitung von Dünnschicht- und konventioneller Zytologie. Deine Aufgaben umfassen die Dokumentation und Qualitätskontrolle gemäß aktuellen Standards. Gemeinsam mit unserem ärztlichen Team optimierst du diagnostische Prozesse und wendest moderne Analyseverfahren an. Eine abgeschlossene Ausbildung als CTA oder MT/MTA sowie Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Zytologie erwarten dich bei uns.
Unbefristeter Vertrag Einkaufsrabatte Corporate Benefit Dr. Pietschmann MVZ GmbH Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Chemie- und Pharmatechnologe wissen müssen

Chemie- und Pharmatechnologe Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Chemie- und Pharmatechnologe wissen müssen

Von Pipetten, Pulvern und Perspektiven – wie es sich anfühlt, als Chemie- und Pharmatechnologe durchzustarten

Manchmal frage ich mich ernsthaft, wer eigentlich auf die Idee gekommen ist, Chemie und Pharmazie in einem Berufsfeld zu verschmelzen. Zwei Welten, die einander faszinierend ähneln – und dann doch schon bei den Gerüchen im Labor grundverschieden sind. Als frischer Chemie- und Pharmatechnologe, manchmal immer noch unterwegs zwischen Unsicherheit und Ehrgeiz, erlebe ich jeden Tag, dass hier mehr drin steckt als bunte Flüssigkeiten mischen oder Tabletten pressen. Was viele unterschätzen: Hinter jeder Charge Pulver und jeder ratternden Pumpe steckt ein Gesamtpaket – voller Routine, Verantwortung und unerwartet lebhafter Momente.


Die Dinge, die man auf dem Lehrbuch-Papier nicht fühlt

Wer sich dem Beruf nähert – sei es als neugieriger Azubi, Quereinsteiger oder erfahrene Wechselwillige – wird schnell merken: Der Alltag leert so manches Klischee-Gefäß bis auf den letzten Tropfen. Klar, technische Anlagen bedienen und Prozesse überwachen – das steht in jeder Berufsinfo. Aber tatsächlich geht’s immer auch darum, sich zwischen Laborkittel, Hightech-Steuerung und Qualitätskontrolle zu behaupten. Dabei muss man immer einen kühlen Kopf behalten – vor allem dann, wenn auf einmal irgendwo ein Ventil streikt oder die Messwerte in der Protokoll-Software tanzen wie auf einem schlechten Volksfest.

Mal ehrlich: Vieles ist Gewohnheitssache. Der Wechsel zwischen automatisierter Produktion und kniffligen Problemlösungen, die chemische Denkweise, bei der selbst ein harmlos aussehender Feststoff Respekt einflößen kann, und nicht zuletzt das Miteinander im Team. Wer meint, es reiche, einfach still seine Proben abzuarbeiten und ansonsten auf Durchzug zu schalten, liegt daneben. Kommunikation – so trocken sie manchmal daherkommt – ist hier so elementar wie das Sicherheitsdatenblatt vor dem ersten Praktikum. Überhaupt: Fehlerkultur. Bei uns heißt das nicht „Fingerzeig“, sondern oft gemeinsames Tüfteln. Wo gehobelt wird, fallen Späne. Oder halt auch mal kristalline Flocken.


Wer hier glänzt: Qualifikation, Neugier, standfeste Nerven

Wer immer noch glaubt, der Beruf sei nur etwas für Chemiefreaks mit ausgewiesener Geduld, übersieht etwas Entscheidendes: Technikverständnis und Lernbereitschaft wiegen bald genauso schwer wie Formeln. Mir persönlich hat geholfen, neugierig zu bleiben und Fragen zu stellen – auch wenn manche Kollegen den Kopf schütteln, weil der Neue wieder hackt. Apropos Qualifikation: Ohne solide Ausbildung (oder je nach Betrieb und Prozess sogar ein ordentliches Händchen für Mathe und Physik) wird’s zäh im Betriebsalltag. Moderne Anlagen, Digitalisierung der Prozesse, Prozessleitsysteme, die manchmal mehr Primadonna als Arbeitsgerät sind – da trennt sich schnell die Spreu vom Weizen.

Was ich unterschätzt habe: Die Bedeutung von Soft Skills. Kritisches Hinterfragen, Konzentration über Stunden – vor allem angesichts der Verantwortung für Menschen und Umwelt. Da liegt die Latte hoch, aber mit etwas Biss und Humor zum ironischen Spruch („Chemie ist, wenn’s knallt“) kommt man weiter als gedacht. Wer offen für Schichtarbeit ist und keine Panik vor Sicherheitsbriefings hat, sollte sich zumindest ausprobieren. Es gibt Bereiche, in denen man als Quereinsteiger wenig Chancen hat, aber in manchen Unternehmen wird erfahrungshungrige Verstärkung regelrecht umarmt – vor allem, wenn der nächste Inspektionsmarathon ansteht.


Geld ist nicht alles – aber fragt mich bloß nicht nach Idealismus pur

Klartext: Wer Pillen mischt und Reaktoren überwacht, möchte am Ende auch halbwegs gut nach Hause gehen. Das Thema Gehalt wird oft mit hochgezogenen Brauen serviert, als rede man über eine Geheimsprache. Dabei ist die Spanne enorm. Je nach Branche (z. B. Pharma vs. Grundstoffchemie), Region (Süddeutschland grüßt manchmal offiziell vom Olymp, während östlich der Elbe noch diskutiert wird) oder Betriebsgröße sehen die Einstiegsgehälter verschieden aus. Mal gibt’s Branchenzuschläge, mal Tariflohn; in Großunternehmen mit Chemietarif bewegt sich der Berufseinstieg solide im guten Mittelfeld – oft irgendwo zwischen 2.800 € und 3.300 € brutto. Nach einigen Jahren, Zusatzqualifikation oder Schichtzulage kann man auch über die 4.000 €-€-Marke lugen.

Aber – und das sage ich mit Nachdruck: Wenn Herz und Hirn für den Job nicht schlagen, helfen auch ein paar Hundert € mehr im Monat kaum gegen den Schichtkoller oder die Verantwortungslast. Viele unterschätzen, wie stark Extras wie betriebliche Altersvorsorge oder Weiterbildungsprogramme den Unterschied machen. Und ja: Schichtarbeit bringt Zuschläge, erkauft sich aber allzu oft mit gestörtem Biorhythmus.


Wege und Umwege: Karriere jenseits der Standardroute

Es gibt keinen ausgeschilderten Königsweg nach der Ausbildung. Einige landen direkt im Produktionsumfeld und kriegen mit jeder Schicht mehr Fachkompetenz auf den Zettel. Andere gehen über betriebliche Weiterbildungen, den Techniker oder sogar das Studium zum nächsten Level. Ich selbst habe erlebt, wie Kollegen mit Ausdauer und Mut zur Veränderung in neue Gebiete vorstoßen – etwa Richtung Qualitätssicherung, Anlagenplanung, Technologietransfer oder gar ins Außendienstgeschäft. Wer flexibel bleibt, entdeckt unter der Oberfläche überraschend vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Und dann sind da noch die, die sich im Bereich der Prozessoptimierung engagieren. Digitalisierung, Automatisierung, all diese Buzzwords, die täglich ein bisschen weniger nach Zukunftsmusik und immer mehr nach echtem Arbeitsalltag klingen. Ohne die Bereitschaft, sich weiterzubilden, stößt man früher oder später an die sprichwörtliche Decke.

Übrigens, was viele vergessen: Wer die Augen über den Tellerrand schweifen lässt, merkt schnell, wie wertvoll Erfahrung in der Produktion ist, auch wenn’s ums Bewerben für andere Branchen geht. Präzision, Prozessdenken, Qualitätssicherheit – klassische Begriffe, die plötzlich überall gefragt sind, selbst wenn der nächste Job weiter entfernt liegt als der Messkolben zur Pipette.


Markt, Mensch und Maschinen: Trends und echte Alltagsexperimente

Arbeitsmarkt? Heiße Debatte. Einerseits braucht die Industrie händeringend Leute, die nicht bei der ersten Nacht- oder Wochenendschicht absagen und technisch auf Zack sind. Fachkräftemangel ist längst kein Schlagwort mehr, sondern Alltag. Andererseits steigen die Ansprüche: Automatisierung, Nachhaltigkeit, moderne Dokumentationspflichten und die ewigen Diskussionen über grüne Chemie und regulatorische Hürden spülen regelmäßig neue Anforderungen in den Arbeitstag. Was das für Berufseinsteiger und Jobwechsler heißt? Chancen, aber eben auch kein Weg im Halbschlaf.

Und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben? Schwankende Schichtpläne, aber zunehmend auch Modelle wie Gleitzeit oder Homeoffice-Optionen für bestimmte Tätigkeiten lassen hoffen. Gerade Betriebe mit modernen Ansätzen bemühen sich, die Personalbindung zu erhöhen – irgendwo zwischen Kantinen-Philosophie, Gesundheitsförderung und Family-Freundlichkeit. Bleibt trotzdem: Nicht jedes Labor ist ein Wohlfühlort, und am Ende kann nur jeder selbst entscheiden, wie viel Routine und wie viel Abenteuer am eigenen Arbeitsplatz passen dürfen.


Mein Tipp an mich selbst (und dich vielleicht auch): Schranken gibt’s überall, Möglichkeiten auch

Was bleibt unterm Strich? Ich hätte nie geglaubt, dass so viel Nuance in diesem Berufsfeld steckt. Zwischen Hightech-Anlagen, Chemikalien und Bürokratiemarathon öffnen sich ständig neue Wege – manchmal zaghaft und manchmal mit Knall. Wer flexibel denkt, Lust auf Lernen mitbringt und gelegentlich auch über sich selbst lacht, hat erstaunlich viele Chancen. Klar, es gibt Arbeitstage, an denen der einzige Lichtblick das rotierende Rührwerk ist. Aber selten einen, an dem man nicht irgendetwas dazulernt.

Egal ob Einsteiger, Wechsler oder Wiederkehrer: Hier wird niemand durchgewunken, aber jeder bekommt die Möglichkeit, sich mit Verstand, Neugier und gelegentlicher Selbstironie zu behaupten. Denn – und das ist mehr als ein Lehrbuchsatz – Chemie ist nicht nur eine Wissenschaft, sondern immer auch ein bisschen Abenteuer.


Chemie- und Pharmatechnologe Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Chemie- und Pharmatechnologe Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • Dreieich
  • Heidelberg
  • Rheinberg
  • Düren
  • Gräfelfing
  • Ludwigshafen Rhein
  • Bremen
  • Darmstadt
  • Düsseldorf
  • Jena
  • Kiel
  • Köln
  • Pforzheim
  • Springe
  • Stuttgart
  • Ahaus
  • Alsbach Hähnlein
  • Altengamme
  • Andernach
  • Aschaffenburg
  • Bad Düben
  • Bensheim
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus