Chemie- und Pharmatechnologe Jobs und Stellenangebote

226 Chemie- und Pharmatechnologe Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ausbildung zum Pharmakant (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026

Rentschler Biopharma SELaupheim

Entdecke deine Karrierechancen bei Rentschler Biopharma SE! Ab Ausbildungsstart 2026 bieten wir eine umfassende Ausbildung als Pharmakant/in. Wenn du dich für Arzneimittel und deren Herstellung interessierst, bist du bei uns genau richtig. Genauigkeit, Technikaffinität und Spaß an Daten sind bei uns entscheidend. In deiner Rolle wirst du verschiedene Wirkstoffe und Arzneiformen wie Pulver und Tabletten herstellen. Werde Teil unseres Teams und trage zur Weiterentwicklung der Medizin bei, um Leben zu schützen!
Flexible Arbeitszeiten Kantine Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemikant / Pharmakant (m/w/d) für Abfüllung & Anlagenführung

ORGENTEC Diagnostika GmbHMainz Hechtsheim

Werde Chemikant oder Pharmakant (m/w/d) in Vollzeit ohne Schichtarbeit und profitiere von einem unbefristeten Vertrag in einem zukunftssicheren Unternehmen. Deine Aufgaben umfassen das GMP-konforme Abfüllen und Beschriften von Mikrotiterplatten sowie die Inbetriebnahme und Reinigung der Abfüllanlagen. Du führst In-Prozess-Kontrollen durch und dokumentierst die Qualität, während du produktionsbezogene Daten pflegst. Eine abgeschlossene Ausbildung und mindestens drei Jahre Erfahrung im pharmazeutischen Bereich sind Voraussetzung. Technisches Verständnis und Genauigkeit sind wichtig; gute Deutschkenntnisse werden erwartet. Genieße regelmäßige Gehaltserhöhungen in einem dynamischen Umfeld!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Essenszuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant (m/w/d)

Prefere Melamines GmbHFrankfurt Main

Werden Sie Teil unseres Teams als Produktionsfachkraft Chemie oder Chemikant (m/w/d)! In dieser verantwortungsvollen Rolle bedienen Sie die gesamte Anlage zur Herstellung von Melamin-Formaldehydharzen. Sie führen wichtige Analysen zur Prozesskontrolle durch und unterstützen bei Störungen und Reparaturen. Zudem gehören Reinigung und Hilfstätigkeiten zur täglichen Praxis. Wir suchen engagierte Bewerber mit abgeschlossener Ausbildung und idealerweise Erfahrung in der chemischen Industrie. Wenn Sie schichtbereit sind und ein sicheres Auftreten mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für abwechslungsreiche Aufgaben in einem internationalen Unternehmen!
Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PTA | PKA | BTA | CTA | MFA* für die Herstellung

APOSAN GmbHKöln

Sind Sie PTA, CTA oder MFA oder möchten als Quereinsteiger neu beginnen? Wir suchen offene, teamfähige und empathische Mitarbeiter, die Verantwortung übernehmen möchten. Genießen Sie eine lockere, familiäre Struktur mit flachen Hierarchien und einer hohen Wertschätzung Ihrer Leistung. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt, zusätzlichen Vorteilen wie Einkaufsvergünstigungen und einem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge. Bei uns erwartet Sie ein freier Tag an Ihrem Geburtstag sowie die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen. Arbeiten Sie von Montag bis Freitag mit flexiblen Regelzeiten, einem Arbeitszeitkonto und einem echten Fokus auf Work-Life-Balance.
Quereinstieg möglich Corporate Benefit APOSAN GmbH Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemisch-Technischer Assistent (m/w/d)

Rheinmetall Waffe Munition GmbHNeuenburg Rhein

Im Labor führen Sie die Vorbereitung von Proben für automatisierte Systeme durch, einschließlich DTA, DSC, Ionenchromatographie und Titration. Sie wenden chromatographische und spektroskopische Verfahren an und dokumentieren die Ergebnisse präzise. Wir suchen engagierte chemisch-technische Assistenten (m/w/d) oder Chemielaboranten (m/w/d) mit Berufserfahrung. Zu Ihren Fähigkeiten gehören der sichere Umgang mit MS Office sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Bei uns in Neuenburg erwarten Sie attraktive Vergütungspakete und diverse Weiterbildungsangebote. Profitieren Sie von sozialen Leistungen, einem Betriebsrestaurant und einem Gesundheitsmanagement-Programm!
Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Rheinmetall Waffe Munition GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant / CTA für die Qualitätssicherung w/m/d)

Brunel GmbHKöln

Steigen Sie jetzt in Ihre Karriere als Chemielaborant/CTA ein! In dieser spannenden Position führen Sie chemische und physikalische Analysen durch, einschließlich HPLC und GC. Sie sorgen für die Qualitätskontrolle von Rohstoffen und Produkten und dokumentieren Ihre Ergebnisse gewissenhaft. Außerdem sind Sie aktiv an OOS-/OOT-Untersuchungen beteiligt und arbeiten mit modernster Labortechnologie. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder CTA sowie Erfahrung in der pharmazeutischen oder chemischen Qualitätskontrolle. Seien Sie bereit, im vollkontinuierlichen Schichtsystem zu arbeiten und Teil unseres engagierten Teams zu werden!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemikant | Chemiefacharbeiter (m/w/d)

HOBUM Oleochemicals GmbHHamburg

Wir suchen dringend einen Chemikanten oder Chemiefacharbeiter (m/w/d) für einen Vollzeit-Schichtbetrieb. In unserem expandierenden Unternehmen erwartet dich ein attraktiver und zukunftssicherer Arbeitsplatz. Profitiere von einer offenen Unternehmenskultur und einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien. Wir fördern deine individuelle Entwicklung durch gezielte Weiterbildung und Angebote. Zusätzlich bieten wir eine tarifliche Vergütung inklusive 13. Gehalt, Urlaubsgeld und 34 Tage Urlaub. Für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz sorgen kostenlose Getränke, frisches Obst und eine günstige Kantine.
Gutes Betriebsklima Urlaubsgeld Kantine Corporate Benefit HOBUM Oleochemicals GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant/in CTA (m/w/d)

Eurofins Agroscience Services Chem GmbHHamburg

Zur Verstärkung unseres renommierten Labors Eurofins Agroscience Services Chem GmbH in Hamburg suchen wir ab sofort eine/n Chemielaboranten / Chemielaborantin / CTA (m/w/d). In dieser Position führen Sie eigenständig chemische Analysen durch, verwenden dabei moderne Techniken wie Extraktionen und SPE. Sie entwickeln und optimieren analytische Methoden und sind verantwortlich für die Wartung der Laborgeräte. Zudem unterstützen Sie die Chemikalienbeschaffung und -entsorgung und dokumentieren alle Prozesse gemäß GLP-Richtlinien. Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborantin, CTA oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie zur Qualitätssicherung bei!
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Kantine Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

CTA / Chemielaborant (m/w/d) für die Produktion

Eckert & Ziegler Nuclitec GmbHBraunschweig

Die Eckert & Ziegler Nuclitec GmbH sucht einen Chemielaboranten (m/w/d) für die Produktion, ideal für Junior-Profile. Sie stellen radioaktive Strahlenquellen her und garantieren die Einhaltung von Lieferterminen sowie strahlenschutztechnischen Vorgaben. In dieser Position führen Sie Inprozesskontrollen durch und planen die benötigten Rohmaterialien effizient. Eine abgeschlossene Ausbildung als CTA oder Chemielaborant sowie handwerkliches Geschick sind Voraussetzung. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und anlassbezogene bezahlte Freistellungen für Ihre Work-Life-Balance. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams, wo Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit geschätzt werden!
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Familienfreundlich Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA / LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion

Simtra BioPharma SolutionsHalle Westfalen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Pharmakanten, Chemikanten, PTA, CTA, BTA oder LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion. Ihre Aufgaben umfassen die Bedienung produktspezifischer Maschinen und das Durchführen von Filtertests. Zudem sind Sie für die Vor- und Nachbereitung von Maschinen zuständig und führen mikrobiologische Kontrollen durch. Unterstützung bei Testläufen und Kalibrierungen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Darüber hinaus begleiten Sie die Inbetriebnahme neuer Anlagen und verwalten die Chargendokumentation. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Unternehmens!
Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Chemie- und Pharmatechnologe wissen müssen

Chemie- und Pharmatechnologe Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Chemie- und Pharmatechnologe wissen müssen

Von Pipetten, Pulvern und Perspektiven – wie es sich anfühlt, als Chemie- und Pharmatechnologe durchzustarten

Manchmal frage ich mich ernsthaft, wer eigentlich auf die Idee gekommen ist, Chemie und Pharmazie in einem Berufsfeld zu verschmelzen. Zwei Welten, die einander faszinierend ähneln – und dann doch schon bei den Gerüchen im Labor grundverschieden sind. Als frischer Chemie- und Pharmatechnologe, manchmal immer noch unterwegs zwischen Unsicherheit und Ehrgeiz, erlebe ich jeden Tag, dass hier mehr drin steckt als bunte Flüssigkeiten mischen oder Tabletten pressen. Was viele unterschätzen: Hinter jeder Charge Pulver und jeder ratternden Pumpe steckt ein Gesamtpaket – voller Routine, Verantwortung und unerwartet lebhafter Momente.


Die Dinge, die man auf dem Lehrbuch-Papier nicht fühlt

Wer sich dem Beruf nähert – sei es als neugieriger Azubi, Quereinsteiger oder erfahrene Wechselwillige – wird schnell merken: Der Alltag leert so manches Klischee-Gefäß bis auf den letzten Tropfen. Klar, technische Anlagen bedienen und Prozesse überwachen – das steht in jeder Berufsinfo. Aber tatsächlich geht’s immer auch darum, sich zwischen Laborkittel, Hightech-Steuerung und Qualitätskontrolle zu behaupten. Dabei muss man immer einen kühlen Kopf behalten – vor allem dann, wenn auf einmal irgendwo ein Ventil streikt oder die Messwerte in der Protokoll-Software tanzen wie auf einem schlechten Volksfest.

Mal ehrlich: Vieles ist Gewohnheitssache. Der Wechsel zwischen automatisierter Produktion und kniffligen Problemlösungen, die chemische Denkweise, bei der selbst ein harmlos aussehender Feststoff Respekt einflößen kann, und nicht zuletzt das Miteinander im Team. Wer meint, es reiche, einfach still seine Proben abzuarbeiten und ansonsten auf Durchzug zu schalten, liegt daneben. Kommunikation – so trocken sie manchmal daherkommt – ist hier so elementar wie das Sicherheitsdatenblatt vor dem ersten Praktikum. Überhaupt: Fehlerkultur. Bei uns heißt das nicht „Fingerzeig“, sondern oft gemeinsames Tüfteln. Wo gehobelt wird, fallen Späne. Oder halt auch mal kristalline Flocken.


Wer hier glänzt: Qualifikation, Neugier, standfeste Nerven

Wer immer noch glaubt, der Beruf sei nur etwas für Chemiefreaks mit ausgewiesener Geduld, übersieht etwas Entscheidendes: Technikverständnis und Lernbereitschaft wiegen bald genauso schwer wie Formeln. Mir persönlich hat geholfen, neugierig zu bleiben und Fragen zu stellen – auch wenn manche Kollegen den Kopf schütteln, weil der Neue wieder hackt. Apropos Qualifikation: Ohne solide Ausbildung (oder je nach Betrieb und Prozess sogar ein ordentliches Händchen für Mathe und Physik) wird’s zäh im Betriebsalltag. Moderne Anlagen, Digitalisierung der Prozesse, Prozessleitsysteme, die manchmal mehr Primadonna als Arbeitsgerät sind – da trennt sich schnell die Spreu vom Weizen.

Was ich unterschätzt habe: Die Bedeutung von Soft Skills. Kritisches Hinterfragen, Konzentration über Stunden – vor allem angesichts der Verantwortung für Menschen und Umwelt. Da liegt die Latte hoch, aber mit etwas Biss und Humor zum ironischen Spruch („Chemie ist, wenn’s knallt“) kommt man weiter als gedacht. Wer offen für Schichtarbeit ist und keine Panik vor Sicherheitsbriefings hat, sollte sich zumindest ausprobieren. Es gibt Bereiche, in denen man als Quereinsteiger wenig Chancen hat, aber in manchen Unternehmen wird erfahrungshungrige Verstärkung regelrecht umarmt – vor allem, wenn der nächste Inspektionsmarathon ansteht.


Geld ist nicht alles – aber fragt mich bloß nicht nach Idealismus pur

Klartext: Wer Pillen mischt und Reaktoren überwacht, möchte am Ende auch halbwegs gut nach Hause gehen. Das Thema Gehalt wird oft mit hochgezogenen Brauen serviert, als rede man über eine Geheimsprache. Dabei ist die Spanne enorm. Je nach Branche (z. B. Pharma vs. Grundstoffchemie), Region (Süddeutschland grüßt manchmal offiziell vom Olymp, während östlich der Elbe noch diskutiert wird) oder Betriebsgröße sehen die Einstiegsgehälter verschieden aus. Mal gibt’s Branchenzuschläge, mal Tariflohn; in Großunternehmen mit Chemietarif bewegt sich der Berufseinstieg solide im guten Mittelfeld – oft irgendwo zwischen 2.800 € und 3.300 € brutto. Nach einigen Jahren, Zusatzqualifikation oder Schichtzulage kann man auch über die 4.000 €-€-Marke lugen.

Aber – und das sage ich mit Nachdruck: Wenn Herz und Hirn für den Job nicht schlagen, helfen auch ein paar Hundert € mehr im Monat kaum gegen den Schichtkoller oder die Verantwortungslast. Viele unterschätzen, wie stark Extras wie betriebliche Altersvorsorge oder Weiterbildungsprogramme den Unterschied machen. Und ja: Schichtarbeit bringt Zuschläge, erkauft sich aber allzu oft mit gestörtem Biorhythmus.


Wege und Umwege: Karriere jenseits der Standardroute

Es gibt keinen ausgeschilderten Königsweg nach der Ausbildung. Einige landen direkt im Produktionsumfeld und kriegen mit jeder Schicht mehr Fachkompetenz auf den Zettel. Andere gehen über betriebliche Weiterbildungen, den Techniker oder sogar das Studium zum nächsten Level. Ich selbst habe erlebt, wie Kollegen mit Ausdauer und Mut zur Veränderung in neue Gebiete vorstoßen – etwa Richtung Qualitätssicherung, Anlagenplanung, Technologietransfer oder gar ins Außendienstgeschäft. Wer flexibel bleibt, entdeckt unter der Oberfläche überraschend vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Und dann sind da noch die, die sich im Bereich der Prozessoptimierung engagieren. Digitalisierung, Automatisierung, all diese Buzzwords, die täglich ein bisschen weniger nach Zukunftsmusik und immer mehr nach echtem Arbeitsalltag klingen. Ohne die Bereitschaft, sich weiterzubilden, stößt man früher oder später an die sprichwörtliche Decke.

Übrigens, was viele vergessen: Wer die Augen über den Tellerrand schweifen lässt, merkt schnell, wie wertvoll Erfahrung in der Produktion ist, auch wenn’s ums Bewerben für andere Branchen geht. Präzision, Prozessdenken, Qualitätssicherheit – klassische Begriffe, die plötzlich überall gefragt sind, selbst wenn der nächste Job weiter entfernt liegt als der Messkolben zur Pipette.


Markt, Mensch und Maschinen: Trends und echte Alltagsexperimente

Arbeitsmarkt? Heiße Debatte. Einerseits braucht die Industrie händeringend Leute, die nicht bei der ersten Nacht- oder Wochenendschicht absagen und technisch auf Zack sind. Fachkräftemangel ist längst kein Schlagwort mehr, sondern Alltag. Andererseits steigen die Ansprüche: Automatisierung, Nachhaltigkeit, moderne Dokumentationspflichten und die ewigen Diskussionen über grüne Chemie und regulatorische Hürden spülen regelmäßig neue Anforderungen in den Arbeitstag. Was das für Berufseinsteiger und Jobwechsler heißt? Chancen, aber eben auch kein Weg im Halbschlaf.

Und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben? Schwankende Schichtpläne, aber zunehmend auch Modelle wie Gleitzeit oder Homeoffice-Optionen für bestimmte Tätigkeiten lassen hoffen. Gerade Betriebe mit modernen Ansätzen bemühen sich, die Personalbindung zu erhöhen – irgendwo zwischen Kantinen-Philosophie, Gesundheitsförderung und Family-Freundlichkeit. Bleibt trotzdem: Nicht jedes Labor ist ein Wohlfühlort, und am Ende kann nur jeder selbst entscheiden, wie viel Routine und wie viel Abenteuer am eigenen Arbeitsplatz passen dürfen.


Mein Tipp an mich selbst (und dich vielleicht auch): Schranken gibt’s überall, Möglichkeiten auch

Was bleibt unterm Strich? Ich hätte nie geglaubt, dass so viel Nuance in diesem Berufsfeld steckt. Zwischen Hightech-Anlagen, Chemikalien und Bürokratiemarathon öffnen sich ständig neue Wege – manchmal zaghaft und manchmal mit Knall. Wer flexibel denkt, Lust auf Lernen mitbringt und gelegentlich auch über sich selbst lacht, hat erstaunlich viele Chancen. Klar, es gibt Arbeitstage, an denen der einzige Lichtblick das rotierende Rührwerk ist. Aber selten einen, an dem man nicht irgendetwas dazulernt.

Egal ob Einsteiger, Wechsler oder Wiederkehrer: Hier wird niemand durchgewunken, aber jeder bekommt die Möglichkeit, sich mit Verstand, Neugier und gelegentlicher Selbstironie zu behaupten. Denn – und das ist mehr als ein Lehrbuchsatz – Chemie ist nicht nur eine Wissenschaft, sondern immer auch ein bisschen Abenteuer.


Chemie- und Pharmatechnologe Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Chemie- und Pharmatechnologe Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • Uetersen
  • Bad Vilbel
  • Heidelberg
  • Köln
  • Münster
  • Dreieich
  • Ludwigshafen Rhein
  • München
  • Ahaus
  • Duisburg
  • Halle Westfalen
  • Hildesheim
  • Karlsruhe
  • Leuna
  • Löningen
  • Penzberg
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Renningen
  • Saal Donau
  • Stuttgart
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus